Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema ASTEROID
Mi 19.02.2025
Himmelskörper: Asteroid: Einschlagrisiko höher als gedacht
Das Risiko eines Einschlags des Asteroiden YR4 auf der Erde ist etwas höher als bisher vermutet. Aber sehr viel wahrscheinlicher ist ein anderes Szenario. weiterlesen
Do 30.01.2025
Asteroid 2024 YR4: Nahe Vorbeiflug an Erde im Jahr 2032 erwartet
Von "einer der höchsten Wahrscheinlichkeiten" einer Kollision ist die Rede. Viel wahrscheinlicher ist aber, dass der Asteroid an der Erde vorbeizieht. weiterlesen
Asteroid Bennu: Kam das Leben aus dem All? Forscher finden Hinweise
Es ist eine kleine Sensation: In Asteroiden-Gesteinsproben haben Forscher Baustoffe des Lebens gefunden. Auch Spuren von Salzwasser wurden darin entdeckt. weiterlesen
Gefahr aus dem All? Neu entdeckter Asteroid könnte 2032 mit der Erde kollidieren
Ein Asteroid könnte der Erde nahe kommen. Wie hoch das Einschlagrisiko ist, erfahren Sie hier. weiterlesen
Mi 07.02.2024
Astronomie: Asteroid hatte wahrscheinlich Durchmesser von einem Meter
weiterlesenFr 26.01.2024
Suche nach Asteroid-Teilen - Forscher prüfen Fund
Nach dem kosmischen Ereignis über Berlin: Ein polnisches Team meldet einen aufregenden Fund. Haben die Forscher Fragmente des Mini-Himmelskörpers 2024 BX1 entdeckt? weiterlesen
So 21.01.2024
Asteroid von Berlin - Werde ich reich, wenn ich einen Meteoriten finde?
Asteroid verglühte über Berlin. Meteoriten-Experten beantworten die wichtigsten Fragen. Foto: x/@michaelaye/@AllPlanets weiterlesen
Astronomie: Spektakulär: Asteroid verglüht in der Nähe von Berlin
Das gibt es nicht alle Tage in einem kleinen Dorf in Brandenburg: Bei Nennhausen westlich von Berlin soll ein verglühter Asteroid niedergegangen sein. weiterlesen
"Winziger" Asteroid bei Berlin verglüht
Himmelsspektakel über Brandenburg: Ein Asteroid ist bei Berlin in die Atmosphäre eingetreten und verglüht. Die Nasa hatte den erst kurz zuvor entdeckten Feuerball angekündigt. weiterlesen
Vom Weltraum auf die Erde: Asteroid verglüht bei Berlin
Die NASA entdeckt einen Asteroiden, der geradewegs auf die Erde zusteuert. Genauer genommen Berlin. In der Atmosphäre verglühend, ist er bis Leipzig und Prag zu sehen. Drohte das ultimative Armageddon? Nein. Der Einschlag lockt aber viele Hobbyastronomen. weiterlesen
Asteroid "Sar2736" verglüht am Brandenburger Nachthimmel
Ein Asteroid ist beim Eintritt in die Erdatmosphäre über Brandenburg verglüht. Der Feuerball war in der Nacht bis nach Leipzig und Prag zu sehen. Bruchstücke des Himmelskörpers werden im Havelland vermutet. weiterlesen
Asteroid verglüht über Berlin
Am Nachthimmel über Nennhausen ist ein Asteroid spektakulär verglüht. Die Nasa hatte es angekündigt – und Hobby-Astronomen filmten das Ereignis. weiterlesen
Astronomie: Spektakuläres Schauspiel: Asteroid verglüht nahe Berlin
weiterlesenDo 12.10.2023
Nasa-Sonde Osiris-Rex: Probe von Asteroid Bennu enthält Spuren von Wasser und Kohlenstoff
Die Nasa präsentiert die Ergebnisse der Analyse einer Geröllprobe, die eine Sonde vor rund drei Wochen über der Erde abgeworfen hatte. Die ersten Erkenntnisse begeistern Forscher. weiterlesen
Billiarden-Dollar Asteroid: Nasa-Sonde fliegt zu "Psyche"
Der Asteroid Psyche besteht vor allem aus Metall. Vermutlich ist es der Rest eines erdähnlichen Planeten, der vor Jahrmilliarden zerstört wurde. weiterlesen
Sensationeller Wasserfund auf Asteroid Bennu: Forscher aus Frankfurt bekommt Nasa-Proben
Frank Brenker bekommt von der Nasa eine Probe des Asteroiden "Bennu" zur Analyse geschickt. Bereits bekannt ist, dass darin Wasser gefunden wurde. weiterlesen
Do 26.01.2023
Weltraumgeschoss: Knapp daneben ist auch vorbei: Asteroid wird die Erde nur um 3600 Kilometer verfehlen
Das wird eng: Laut Nasa passiert in der Nacht auf Freitag ein Lieferwagen-großer Asteroid unseren Planeten. Das Weltraumgeschoss soll in nur 3600 Kilometern Höhe an der Erde vorbeirauschen. weiterlesen
Neu entdeckter Asteroid kommt Erde näher als viele Satelliten
Gerade erst wurde der Asteroid 2023 BU entdeckt, schon rauscht er ganz nah an der Erde vorbei. Er kommt der Oberfläche näher als so mancher Satellit. weiterlesen
Von Sternwarte auf der Krim entdeckt - Brummi-großer Asteroid rast knapp an Erde vorbei
Er ist fast so groß wie ein Brummi und kommt uns so nah wie kaum ein anderer zuvor... Foto: /AP weiterlesen
Di 16.03.2021
Am kommenden Sonntag: Asteroid soll nah an der Erde vorbeifliegen
Ein riesiger Asteroid stattet der Erde am Wochenende einen Besuch ab - in rund zwei Millionen Kilometern Entfernung. "2001 FO32" ist der größte Asteroid, der in diesem Jahr an der Erde vorbeirasen wird und bietet Forschern und Hobby-Astronomen die einzigartige Möglichkeit, mehr über ihn zu erfahren. weiterlesen
Mo 31.08.2020
Mini-Asteroid wird am Dienstag die Erde knapp verfehlen
Besuch aus dem All: Nach kosmischen Maßstäben kommt uns der Asteroid "2011 ES4" am Dienstag verdammt nahe. Doch Sorgen müssen wir uns diesmal keine machen. weiterlesen
Mi 17.07.2019
Asteroid wird Erde nur knapp verfehlen
Ein riesiger Asteroid hätte bald unseren Planeten treffen können, doch die Europäische Raumfahrtagentur gibt Entwarnung. "2006QV89" wird allerdings in Sichtweite an der Erde vorbeifliegen. Die drohende Gefahr eines Asteroideneinschlags auf der Erde mit einer Sprengkraft von rund 100 Hiroshima-Bomben ist gebannt. Der bis zu 50 Meter große Brocken "2006QV89" wird unseren Planeten verfehlen, sagte... ... weiterlesen
Di 09.10.2018
Totenkopf-Asteroid auf Kurs zur Erde
Ein schädelartiger Asteroid wird sich der Erde einige Tage nach Halloween nähern. weiterlesen
Sa 10.02.2018
Asteroid fliegt nah an der Erde vorbei
In der Nacht auf Samstag ist der dritte Asteroid innerhalb einer Woche an unserem Planeten vorbei gerauscht. weiterlesen
Asteroid "2018 CB" sauste nah an der Erde vorbei
IN einer Entfernung, die weniger als einem Fünftel der Strecke zwischen Erde und Mond entspricht, flog ein Himmelskörper an unserem Planeten vorbei. weiterlesen
Di 21.11.2017
Ungewöhnlich geformter Asteroid verblüfft Wissenschaftler
Ein wundersamer, 400 Meter langer Fels ist an der Erde vorbei geflogen: ‘Oumuamua ist der erste mit modernen Teleskopen beobachtete Asteroid aus einem anderen Sonnensystem. Sein genauer Ursprung liegt im Dunkeln. weiterlesen
Do 12.10.2017
Asteroid fliegt in geringem Abstand an der Erde vorbei
Der Asteroid 2012 TC4 ist am Donnerstagmorgen knapp an der Erde vorbeigeflogen. Der erdnächste Punkt des Asteroiden betrug 44'000 Kilometer – das ist ein Neuntel der Entfernung zwischen der Erde und dem Mond. weiterlesen
Asteroid fliegt knapp an der Erde vorbei
Der hausgroße Asteroid „2012 TC4“ fliegt vergleichsweise knapp an der Erde vorbei - eine Gelegenheit für Forscher, das kosmische Geschoss zu analysieren. weiterlesen
In 44.000 Kilometer Entfernung: Asteroid "2012 TC4" rast pünktlich um 7.41 Uhr an der Erde vorbei
In kosmischen Dimensionen war es knapp: "2012 TC4" passiert die Erde wie berechnet. Forscher erhoffen sich nun Details über den Himmelskörper, der in 62 Jahren wieder erwartet wird. weiterlesen
Kleiner Asteroid rast wie berechnet knapp an der Erde vorbei
Ein kleiner Asteroid ist am Donnerstag wie vorhergesagt in rund 50.000 Kilometern Entfernung an der Erde vorbei gerast. weiterlesen
"2012 TC4" - Hausgroßer Asteroid raste knapp an Erde vorbei
Am Donnerstagmorgen hat ein hausgroßer Asteroid die Erde um Haaresbreite verfehlt. Mit bloßem Auge war "2012 TC4" kaum sichtbar. Aber für Wissenschaftler ist sein Vorbeiflug ein Test für den potenziellen Ernstfall. weiterlesen
Asteroid 2012 TC4: Das ist nun wirklich keine Apokalypse
Der Asteroid 2012 TC4 fliegt in rund 44.000 Kilometern Entfernung an der Erde vorbei. Astronomen überwachen mittlerweile 600.000 solcher Objekte. mehr... weiterlesen
Viel näher als der Mond: Asteroid 2012 TC4 verfehlt Erde knapp
Ein hausgroßer Asteroid passiert die Erde. Forscher erwarten sich von dem Vorbeiflug Erkenntnisse für den Notfall - denn: 2012 TC4 kommt der Erde verhältnismäßig nahe. weiterlesen
Asteroid 2012 TC4 soll knapp an der Erde vorbeifliegen
Der hausgroße Asteroid 2012 TC4 kommt am Morgen der Erde nah - zumindest relativ nah. 40.000 Kilometer beträgt laut Forschern der erdnächste Abstand. Sie erhoffen sich von dem Vorbeiflug Erkenntnisse für den Notfall. weiterlesen
Do 31.08.2017
«Florence» am Sternenhimmel: Ein Riesen-Asteroid passiert die Erde
Es ist ein Brocken so gross wie ein ganzes Dorf. Ein riesiger Asteroid von 4,4 Kilometern Durchmesser rast an diesem Freitag an der Erde vorbei, und zwar ziemlich nah. weiterlesen
Mo 26.01.2015
Todesgrüße vom Horror-Felsen: Uni simuliert Aufprall von Asteroid 2004 BL86
Heute ist es soweit: Der Asteroid 2004 BL86 wird ungewöhnlich nah an der Erde vorbeirasen. Rund 500 Meter misst der Himmelskörper, der uns in Jahrhunderten nicht wieder so nah kommen wird. weiterlesen
Fr 23.01.2015
Asteroid: 500-Meter-Koloss schießt nur knapp an Erde vorbei
Ein großer Asteroid rast am Montag an der Erde vorbei – nie zuvor ist ein kosmisches Geschoss von dieser Größe der Erde so nah gekommen. Würde es einschlagen, wären Millionen Menschen tödlich bedroht. weiterlesen
Großer Asteroid rast an der Erde vorbei
Am kommenden Montag saust der Asteroid "2004 BL86" an der Erde vorbei - laut US-Raumfahrtagentur Nasa so nah wie kein anderer bisher registrierter... weiterlesen
Sa 01.06.2013
Astronomie: Riesiger Asteroid an Erde vorbei geflogen
Eine Kollisionsgefahr bestand zum Glück nicht: Asteroid QE2, ein Brocken mit einem Durchmesser von fast drei Kilometern, ist gestern an der Erde vorbeigezogen. Der kosmische Besucher kam nicht allein. weiterlesen
NASA macht Bilder - Asteroid auf Kuschelkurs mit der Erde
Es war eine einmalige Gelegenheit - zumindest innerhalb der nächsten 200 Jahre. In Alldimensionen gemessen, ist der Asteroid 1998 QE2 haarscharf an der Erde vorbeigeflogen. Die NASA schoss Fotos. weiterlesen
Sa 16.02.2013
Astronomie: Forscher hoffen wegen Asteroid auf mehr Forschungsmittel
Darmstadt (dpa) - Nach dem knappen Vorbeiflug eines Asteroiden an der Erde hofft die Europäische Weltraumorganisation Esa auf mehr Mittel zur Erforschung und Abwehr solcher Himmelskörper. «Wen... weiterlesen
28 000 km weg - Erwischt! Foto-Teleskop knipst Asteroid 2012 DA14
Asteroid 2012 DA14 ist knapp an der Erde vorbeigesaust. Er kam uns um 20.25 Uhr mit knapp 28 000 km am nächsten.Foto: dapd weiterlesen
Über den Wolken: Asteroid kaum zu sehen
Nun ist er schon so nah, dass man ihn sogar als Hobbyastronom am Himmel entdecken kann, und dann spielt das Wetter nicht mit. Eine dichte Wolkendecke verhindert in Deutschland den Blick auf den Asteroiden "2012 DA 14". Doch eine Sternwarte in Heppen weiß sich zu helfen. weiterlesen
Notfälle: Asteroid «2012 DA14» hat Erde passiert
New York (dpa) - So dicht wie nie zuvor in der Geschichte der Astronomie ist ein Himmelskörper an der Erde vorbeigerast. Der Asteroid «2012 DA14» erreichte am Freitagabend eine Nähe von 27 800 Kilome... weiterlesen
Fr 15.02.2013
Notfälle: Meteoriten-Absturz: 1200 Verletzte - Asteroid rast vorbei
New York (dpa) - In einem kaum glaublichen Zufall haben am Freitag gleich zwei Himmelskörper auf der Erde Aufsehen erregt und Geschichte geschrieben. In Russland stürzte ein Meteorit in der abgelegen... weiterlesen
Astronomie: Fast ein kosmischer Streifschuss: Asteroid rast an Erde vorbei
New York (dpa) - So dicht wie nie zuvor in der Geschichte der Astronomie ist ein Himmelskörper an der Erde vorbeigerast. Der Asteroid «2012 DA14» erreichte am Abend eine Nähe von 27 800 Kilometern zu... weiterlesen
Notfälle: Asteroid «2012 DA14» hat Erde passiert
New York (dpa) - So dicht wie nie zuvor in der Geschichte der Astronomie ist ein Himmelskörper an der Erde vorbeigerast. Der Asteroid «2012 DA14» erreichte am Freitagabend eine Nähe von 27 800 Kilome... weiterlesen
Asteroid "2012 DA14" hat die Erde passiert
Verfolgt von Astronomen auf der ganzen Welt hat der Asteriod "2012 DA14" am Abend die Erde passiert. In der Geschichte der modernen Astronomie war noch kein Himmelskörper der Erde so nahe gekommen wie dieser. Eine Gefahr bestand nicht. Und dass am selben Tag ein Meteorit in Russland einschlug, war Zufall. weiterlesen
Vorbeiflug eine Asteroiden - Gleich passiert der Asteroid 2012 DA14 die Erde
Am Abend wird der Asteroid 2012 DA 14 so knapp wie noch nie ein anderer Himmelskörper dieser Größe seit Beginn moderner Messungen die Erde verpassen. Ein Teleskop in Südostspanien spürte vor einem Jahr den Asteroiden auf. Einer der Astronomen wurde auf einem Segelschiff von der Entdeckung überrascht. weiterlesen
Asteroid im Anflug - Sehen Sie hier, wie "2012 DA14" an der Erde vorbeifliegt
Es ist ein seltener Zufall: Am Tag, an dem über dem Ural ein Meteoritenschauer niedergeht, fliegt mit "21012 DA14" ein Asteroid dicht an der Erde vorbei. Verfolgen Sie das Ereignis im Livestream, den die NASA bereitstellt! weiterlesen
Am hellsten um 20.40 Uhr, "kaum Gefahr" für Satelliten: Asteroid nähert sich der Erde
"2012 DA14" kommt der Erde näher, als die Satelliten, die um uns kreisen – nie zuvor wurde ein Himmelskörper dieser Größe in einer solchen Nähe gesichtet. Eine Gefahr soll er aber nicht darstellen. Chancen, den Asteroiden zu sehen, gibt es vor allem im Osten Deutschlands. weiterlesen
Asteroid "2012 DA14" - Freitag, 20 Uhr 40: Gigantischer Himmelskörper passiert die Erde
Der Asteroid mit 65 Meter Durchmesser wird am Freitagabend mit einer Geschwindigkeit von 7,8 km/Sekunde knapp an der Erde vorbeifliegen. Um 20 Uhr 40 werden ihn nur noch etwa 27 800 Kilometer von der Erdoberfläche trennen - der Mond ist rund 15-mal weiter entfernt. weiterlesen
Es wird knapp: Asteroid zieht in 27.000 Km an der Erde vorbei
Wenn der Asteroid "2012 DA14" am Freitagabend an der Erde vorbeifliegt, muss man in Deutschland schon viel Glück haben, um mit einem starken Fernglas oder einem Teleskop einen Blick auf ihn werfen zu können. weiterlesen
Asteroid: 2048 rast laut Experte ein gefährlicher Asteroid zur Erde
2048 nähert sich ein Asteroid der Erde, der sehr viel gefährlicher werden könnte als "DA 14", der am Freitagabend nur knapp an der Erde vorbeifliegt. "2007 VK 184" hat einen Durchmesser von 170 Metern und könnte die Erde treffen. Er hätte die Kraft, ein komplettes Bundesland zu zerstören. weiterlesen
Wissenschaft: Experte: 2048 rast gefährlicher Asteroid Richtung Erde
Noordwijk/Darmstadt (dpa) - Nach dem Asteroiden «2012 DA14» werden sich weit größere Himmelskörper der Erde nähern. Gefährlich könnte es bereits im Jahr 2048 werden, wenn der Brocken «2007 VK184» ers... weiterlesen
Wissenschaft: Kontrolleure: Asteroid keine Gefahr für Satelliten
Darmstadt (dpa) - Die europäischen Satelliten-Kontrolleure sehen trotz des Absturzes eines Meteoriten in Russland keine Gefahr für Satelliten. Auch wegen des am Freitagabend in Rekordnähe an d... weiterlesen
Do 14.02.2013
Esa gibt Entwarnung - Asteroid "2012 DA14" hat freie Bahn
Der Asteroid "2012 DA14" kreuzt zwar die Bahnen mancher Satelliten. Er wird mit diesen jedoch nicht zusammenstoßen. Das stellte jetzt die Esa klar. Auch Weltraumschrott ist wohl nicht im Weg. weiterlesen
Wissenschaft: Wolken lassen wenig Chancen für Blick auf Asteroid «2012 DA14»
Darmstadt (dpa) - Ein Asteroid wird am Freitagabend so nahe an der Erde vorbeifliegen wie kein vorhergesagter Himmelskörper dieser Größe jemals zuvor. Um 20.25 Uhr werden ihn nur noch etwa 27 ... weiterlesen
Wissenschaft: Asteroid rast knapp an Erde vorbei
Darmstadt (dpa) - Ein Asteroid wird am Freitagabend so nahe an der Erde vorbeifliegen wie kein vorhergesagter Himmelskörper dieser Größe jemals zuvor. Um 20.25 Uhr werden ihn nur noch etwa 27 800 Kil... weiterlesen
Fr 08.02.2013
Asteroid "2012 DA14": Nasa sieht mögliche Gefahr für Satelliten
So nah wie niemals zuvor wird ein 45 Meter großer Asteroid an der Erde vorbeirasen. Zum Crash wird es wohl nicht kommen. Aber eine Gefahr für Satelliten könnte "2012 DA14" darstellen. weiterlesen
Mi 09.11.2011
Asteroid fliegt ohne Zwischenfall an der Erde vorbei
weiterlesenAsteroid
In der letzten Nacht ist ein 400 Meter großer Gesteinsbrocken unbemerkt an unserer Erde vorbeigeflogen. Der Asteroid war uns etwas näher als der Mond. Das letzte Mal kam uns ein Fremdkörper in der Größeneinheit vor 35 Jahren so nah. Ein Sprecher des Jet Propulsion Laboratory der Nasa in Kalifornien bestätigte, dass kurz nach Mitternacht der Asteroid [...] weiterlesen