Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema ASTEROIDEN
Mo 25.09.2023
Nasa: Asteroiden-Probe wird womöglich schon morgen untersucht
weiterlesenSo 24.09.2023
Raumfahrt: Von Sonde abgeworfene Asteroiden-Probe auf Erde gelandet
Schon die Entnahme der Probe vom Asteroiden Bennu war spektakulär - jetzt ist sie ähnlich spektakulär zurückgebracht worden: Abgeworfen von der Nasa-Sonde "Osiris-Rex" landete sie in der Wüste Utahs. weiterlesen
Nasa-Sonde »Osiris-Rex«: Asteroiden-Probe in Utah gelandet
Vor drei Jahren hat der Nasa-Flugkörper das Material vom Himmelskörper Bennu eingesammelt. Nun wurde die 46 Kilogramm schwere Kapsel über der Wüste von Utah abgeworfen – die Spannung vor dem Öffnen ist groß. weiterlesen
USA: Asteroiden-Probe von Nasa-Sonde ist in Wüste von Utha gelandet
Vor drei Jahren hat die Nasa-Sonde "Osiris-Rex" auf einem Asterioden Proben entnommen. Nun sind diese auf der Erde angekommen. Offen ist noch, wie schwer die Probe ist. weiterlesen
NASA-Sonde "Osiris-Rex": Abgeworfene Asteroiden-Probe auf Erde gelandet
Drei Minuten früher als geplant landet eine Kapsel der NASA auf der Erde, die Stunden zuvor aus einer Höhe von rund 102.000 Kilometern abgeworfen wurde. In ihr befindet sich eine Geröllprobe von einem Asteroiden, welcher der Erde in 150 Jahren recht nahe kommen könnte. weiterlesen
Raumsonde "Osiris-Rex": Asteroiden-Probe in den USA gelandet
Im US-Bundesstaat Utah ist eine Kapsel mit Material eines Asteroiden gelandet. Sie wurde von der Raumsonde "Osiris-Rex" abgeworfen. Seit 2016 hat sie mehr als eine Milliarde Kilometer zurückgelegt. Nun sollen Forscher das Geröll untersuchen. weiterlesen
Di 11.10.2022
Nasa: Dart-Sonde hat Flugbahn von Asteroiden erfolgreich geändert
Eine von der Erde aus gestartete Sonde soll zwei Asteroiden von ihrer Laufbahn ablenken. Nun steht fest: Die erste herbeigeführte Kollision war ein voller Erfolg. weiterlesen
Di 27.09.2022
"Man zündet eine Atombombe direkt neben dem Asteroiden"
Zum ersten Mal in der Geschichte hat eine unbemannte Sonde einen Asteroiden gerammt. Was es damit auf sich hat, erklärt Ulrich Walter, Professor für Raumfahrttechnik TU München. "Das war ein wichtiger Test, zu zeigen, dass man so einen Asteroiden wirklich ablenken könnte." weiterlesen
NASA: Hier kracht die DART-Sonde in einen Asteroiden
Ist es möglich, die Flugbahn eines Asteroiden zu ändern? Das wollte die NASA herausfinden und startete dafür eine Sonde, die nun auf den Kleinplaneten Dimorphos krachte. weiterlesen
Mo 26.09.2022
NASA: Sonde soll einen Asteroiden aus der Bahn werfen
Eine Sonde soll zu Forschungszwecken absichtlich mit einem Asteroiden zusammenkrachen. Laut der NASA steht die zukünftige Sicherheit der Menschheit auf dem Spiel. weiterlesen
Heute Nacht: NASA-Sonde schlägt auf Asteroiden-Mond ein
Heute Nacht sehen Sie live im Internet: Ein NASA-Raumschiff schlägt auf einem Himmelskörper ein. Die Rettung der Erde. weiterlesen
So 06.12.2020
Hayabusa2-Mission: Die Bergung der kostbaren Weltraumkapsel mit Asteroiden-Staub
Mit Spannung wurde die Rückkehr der japanischen Weltraumkapsel mit den ersten Proben aus dem Untergrund des Asteroiden Ryugu erwartet. weiterlesen
Mi 21.10.2020
Drei Jahre Warten auf die Probe vom Asteroiden
Mit ihrem Roboter-Arm hat "Osiris Rex" eine Probe vom Asteroiden Bennu aufgesaugt. Auswerten kann die Nasa sie in drei Jahren - wenn bis dahin alles klappt. weiterlesen
Historisches Manöver: Nasa-Sonde entnimmt erstmals Probe von Asteroiden
Für erhoffte 60 bis 2000 Gramm Staub, Geröll und Gestein haben Wissenschafter jahrelang geforscht und entwickelt. weiterlesen
Asteroiden-Probe entnommen: Nasa-Sonde schafft "Historisches"
Das jahrelang vorbereitete Manöver ist tatsächlich geglückt: "Osiris Rex" hat mithilfe eines Roboter-Arms Probenmaterial von dem Asteroiden Bennu aufgesaugt. Ob die Mission der Nasa-Sonde damit geglückt ist, steht allerdings noch nicht ganz fest. weiterlesen
Nasa-Sonde «Osiris Rex» absolviert Asteroiden-Manöver
Jubel bei der US-Raumfahrtbehörde Nasa: Die Sonde Osiris Rex hat sich bei einem komplizierten Manöver erfolgreich dem Asteroiden Bennu genähert und eine Probe entnommen. Ob diese den Wissenschaftlern ausreicht, ist aber noch nicht klar. weiterlesen
Nasa-Sonde saugt erfolgreich Asteroiden-Staub
Jubel bei der Nasa: Die Sonde "Osiris Rex" hat sich in einem komplizierten Manöver dem Asteroiden Bennu genähert und Proben entnommen. Die werden nun in drei Jahren auf der Erde abgeliefert. weiterlesen
«Das ist historisch»: Nasa-Sonde «Osiris Rex» absolviert Asteroiden-Manöver
Jubel bei der US-Raumfahrtbehörde Nasa: Die Sonde «Osiris Rex» hat sich bei einem komplizierten Manöver erfolgreich dem Asteroiden Bennu genähert und eine Probe entnommen. Ob diese den Wissenschaftlern ausreicht, ist aber noch nicht klar. weiterlesen
Mi 03.10.2018
Weltraumforschung: Japanische Sonde wirft "Mascot" auf Asteroiden ab
Das deutsch-französische Landegerät soll nach der Trennung von der Sonde "Hayabusa2" auf dem Himmelskörper landen, um dort Messungen vorzunehmen. Ob die Mission geglückt ist, zeigt sich erst, wenn Daten von der Oberfläche übertragen werden. weiterlesen
Japanische Sonde wirft «Mascot» auf Asteroiden ab
Die Forscher wollen mit der Mission den Ursprüngen des Sonnensystems auf die Spur kommen. weiterlesen
Fr 09.09.2016
Raumfahrt: US-Sonde «Osiris Rex» zu Asteroiden Bennugestartet
weiterlesenMi 03.12.2014
Asteroiden-Lander "Mascot" ist ins All gestartet
Ein deutscher Asteroiden-Lander ist an Bord einer japanischen Sonde ins All gestartet. Die japanische Trägerrakete vom Typ H-IIA hob am Mittwoch planmäßig um 13.22 Uhr Ortszeit vom Raumfahrtzentrum auf der südlichen Insel Tanegashima ab. Das teilte die japanische Raumfahrtagentur Jaxa mit. Der Start sei erfolgreich verlaufen. Der Lander "Mascot" (Mobile Asteroid Surface Scout) des Deutschen Ze... weiterlesen
Mi 25.04.2012
Private Raumfahrtpläne: Auf Asteroiden nach Platin schürfen
weiterlesen"Planetary Resources" plant Ausbeutung von Asteroiden - Regisseur James Cameron will die Raumfahrt verändern
weiterlesenGoogles All-Pläne - 2022 gibt's Rohstoff vom Asteroiden
Die Idee klingt verrückt: Eine US-Firma will rohstoffreiche Asteroiden mittels Robotern ausbeuten. Jetzt stellte das Unternehmen seine kühnen Pläne vor.Foto: dpa weiterlesen