Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema ASTRONAUTEN
Di 25.03.2025
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 25.03.2025 08:35
Neun Monate statt einer Woche im All: Gestrandete Astronauten bekamen kein Geld für Überstunden
Rund eine Woche sollten zwei US-Astronauten an Bord der ISS bleiben – wegen einer Panne wurden daraus neun Monate. Lohn für die Überstunden gab es nicht. Nun mischt sich US-Präsident Trump ein.
Quelle: Der Spiegel vom Di 25.03.2025 04:35
ISS: Gestrandete Astronauten bekamen kein Geld für Überstunden
Rund neun Monate saßen zwei US-Astronauten auf der ISS fest. Der Nasa zufolge haben die beiden ein Gehalt für eine 40-Stunden-Woche erhalten. Donald Trump hat sich zur Frage ihrer Überstunden geäußert.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 25.03.2025 02:53
Weltraumforschung : Nasa zahlt gestrandeten Astronauten keine Überstunden
Wegen einer Panne hingen zwei Astronauten monatelang auf der ISS fest. Ihre Bezahlung blieb davon unberührt. Das nutzt Donald Trump für erneute Kritik.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 25.03.2025 02:29
Astronauten bekamen kein Geld für Überstunden
Rund neun Monate lang saßen zwei US-Astronauten wegen einer Panne auf der ISS fest. Deutlich länger als ursprünglich geplant. Deutlich mehr Geld gab es für sie dennoch nicht.
Mi 19.03.2025
Quelle: Die Welt vom Mi 19.03.2025 09:06
Gelandete ISS-Astronauten "brauchen Monate, bis die Muskelmasse wieder aufgebaut ist"
Nachdem sie wegen einer Panne rund neun Monate länger als ursprünglich geplant auf der ISS bleiben mussten, sind zwei US-Astronauten zurück auf der Erde. Darüber spricht Astronaut Prof. Ulrich Walter bei WELT TV.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 19.03.2025 05:29
ISS: Erste Reaktionen auf Rückkehr von Astronauten Butch Wilmore und Suni Williams nach Weltraumeinsatz
Aus einer Woche im All wurden neun Monate – doch nun sind Butch Wilmore und Suni Williams wieder auf der Erde. Vor Floridas Küste wartete ein besonderes Empfangskomitee auf eine Raumkapsel »voller Grinsen«.
Quelle: Merkur Online vom Mi 19.03.2025 02:41
"Willkommen daheim": Gestrandete Astronauten zurück auf Erde
Rund eine Woche sollten Suni Williams und Barry Wilmore an Bord der ISS sein. Aufgrund einer Panne wurden daraus gut neun Monate. Jetzt sind sie wieder zu Hause - und "grinsen über beide Ohren".
Quelle: NTV vom Mi 19.03.2025 00:24
Nach neun Monaten auf der ISS: Gestrandete Nasa-Astronauten sind auf der Erde gelandet
Sie sollten nur eine Woche im All bleiben, am Ende waren es neun Monate. Nun sind die Nasa-Astronauten Butch Wilmore und Suni Williams endlich wieder zurück auf der Erde. An die Schwerkraft müssen sie sich aber noch gewöhnen.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 19.03.2025 00:01
Gestrandete NASA-Astronauten wieder auf der Erde gelandet
Nur eine Woche sollten sie im All bleiben, dann wurden neun Monate daraus. Nun ist eine Raumkapsel mit den NASA-Astronauten Butch Wilmore und Suni Williams wieder auf der Erde gelandet.
Di 18.03.2025
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 18.03.2025 23:35
Weltall: Raumkapsel mit gestrandeten Astronauten zur Erde zurückgekehrt
Rund neun Monate mussten zwei Astronauten wegen einer Panne auf der Raumfahrtstation ISS ausharren. Nun sind sie mit einer Kapsel von SpaceX zurück auf die Erde gekommen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 18.03.2025 23:03
Suni Williams und Butch Wilmore: Erst beinahe Raumfahrt-Rentner, jetzt die berühmtesten Astronauten der Gegenwart
Es sah beinahe wie "Orbit ohne Rückkehr" aus. Doch nun sind die "Gestrandeten der ISS" doch wieder auf der Erde. Sie kommen auf einen anderen Planeten zurück als den, den sie vor neun Monaten verlassen haben.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 18.03.2025 13:34
Von der ISS zurück zur Erde: Gestrandete US-Astronauten kehren heim
Rund eine Woche sollten Suni Williams und Barry Wilmore an Bord der Internationalen Raumstation bleiben – aufgrund einer Panne wurden daraus gut neun Monate.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 18.03.2025 12:00
Als Suni und Butch zur ISS flogen, waren sie ganz normale Astronauten. Jetzt kehren sie berühmt zurück
Nach neun Monaten endet der Aufenthalt der beiden Nasa-Astronauten. Donald Trump und Elon Musk haben ihren Weltraumflug zum Politikum gemacht.
Quelle: Der Spiegel vom Di 18.03.2025 09:11
Suni Williams und Butch Wilmore: Gestrandete Astronauten auf der Rückreise von der ISS
Sie sollten ursprünglich nur gut eine Woche bleiben, doch daraus wurden mehr als neun Monate: Zwei US-Astronauten steckten unfreiwillig auf der Internationalen Raumstation ISS fest. Nun hat ihre Rückreise zur Erde begonnen.
Quelle: NTV vom Di 18.03.2025 08:03
Nur acht Tage Aufenthalt geplant: Auf ISS "gestrandete" US-Astronauten sind auf dem Weg zur Erde
Nach vielem Hin und Her sowie geänderter Flugbesatzungen sind nun die beiden US-Astronauten Suni Williams und Barry Wilmore auf dem Weg zurück zur Erde. Damit endet ihr interplanetarer Aufenthalt nach neun Monaten, statt nach acht Tagen.
Quelle: tagesschau.de vom Di 18.03.2025 07:11
ISS-Astronauten auf dem Rückweg zur Erde
Statt einer knappen Woche verbrachten sie mehr als neun Monate im All: Die ISS-Astronauten Williams und Wilmore sind nun wieder auf dem Rückweg zur Erde. Heute Abend sollen sie im US-Bundesstaat Florida ankommen.
Quelle: Merkur Online vom Di 18.03.2025 07:05
Nach neun langen Monaten: Gestrandete Nasa-Astronauten beginnen Rückreise zur Erde
Aus einer Woche wurden mehrere Monate: Zwei Nasa-Mitglieder saßen auf der Raumstation ISS fest. Jetzt beginnt die langersehnte Rückreise.
Quelle: Die Welt vom Di 18.03.2025 06:50
Auf ISS gestrandete Astronauten beginnen Rückreise zur Erde
Mehr als neun Monate mussten zwei US-Astronauten wegen einer technischen Panne auf der Internationalen Raumstation ISS ausharren – nun hat ihre Rückreise zur Erde begonnen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 18.03.2025 06:27
Gestrandete ISS-Astronauten beginnen Rückreise zur Erde
Quelle: Bild vom Di 18.03.2025 06:17
Die Rückhol-Mission gleich live - ISS-Astronauten sind auf dem Weg zurück zur Erde
Die auf der ISS "gestrandeten" US-Astronauten kehren zur Erde zurück.
Mo 17.03.2025
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 17.03.2025 09:16
Raumfahrt: Nasa zieht Rückflug gestrandeter ISS-Astronauten vor
Die Ablösung ist da, nun soll es nach Hause gehen: Nach neun Monaten im All soll die Crew-9 der ISS wegen guten Wetters am Dienstag zur Erde zurückkehren.
So 16.03.2025
Quelle: Bild vom So 16.03.2025 16:16 ISS
Nach neun Monaten auf der ISS - Altern Astronauten im All eigentlich schneller?
Seit mehr als neun Monaten sind zwei US-Astronauten auf der ISS gestrandet …
Quelle: Die Welt vom So 16.03.2025 14:40
Rückhol-Mission für gestrandete Astronauten erreicht ISS
Die zwei seit mehr als neun Monaten auf der ISS gestrandeten US-Astronauten sind ihrer Rückkehr zur Erde einen großen Schritt nähergekommen. Eine Rückflug-Raumkapsel von SpaceX erreichte in der Nacht zu Sonntag die Raumstation.
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 16.03.2025 12:51
Raumfahrt: Rückhol-Mission für gestrandete Astronauten erreicht ISS
Seit mehr als neun Monaten sind Suni Williams und Barry Wilmore im Weltall - eigentlich sollte es nur gut eine Woche sein. Nun rückt die Rettung für die Gestrandeten näher.
Sa 15.03.2025
Quelle: Bild vom Sa 15.03.2025 13:28
Schwarzer Fleck verschluckt die Welt - Astronauten beobachten Sonnenfinsternis
Sensationelle Bilder von Satelliten der US-amerikanischen Wetterbehörde:genau SO sieht ...
Quelle: Die Welt vom Sa 15.03.2025 12:28
Rückholmission für gestrandete Astronauten zur ISS gestartet
Eine SpaceX-Rakete ist zur Rückholmission für zwei auf der ISS festsitzende Astronauten gestartet. Die beiden US-Amerikaner waren im Juni zur ISS geflogen und sollten nur acht Tage bleiben. Wegen eines technischen Defekts kehrte das Raumschiff ohne sie zurück.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 15.03.2025 09:25
Rückholaktion für Astronauten ist gestartet
Die Rückholaktion für zwei seit neun Monaten auf der ISS "gestrandete" Astronauten ist gestartet. Eine SpaceX-Rakete mit 4 Besatzungsmitgliedern hob vom Kennedy Space Center ab.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 15.03.2025 08:29
SpaceX-Rakete zur ISS gestartet: Rückholaktion für seit Monaten "gestrandete" US-Astronauten
Die beiden US-Astronauten Suni Williams und Butch Wilmore harren seit neun Monaten im All aus. Eigentlich sollten sie dort nur acht Tage verbringen.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 15.03.2025 04:27
Gestrandet auf der ISS: Rückholmission für Astronauten gestartet
Nur etwa eine Woche sollten Suni Williams und Barry Wilmore im All sein – daraus wurden fast zehn Monate. Jetzt aber bringt ein Astronauten-Team ihre Rückflug-Kapsel zur ISS.
Quelle: tagesschau.de vom Sa 15.03.2025 02:22
Festsitzende Astronauten auf ISS: Mission Rückholung ist gestartet
Eigentlich sollten sie etwa eine Woche bleiben - doch fast zehn Monate später sitzen zwei US-Astronauten noch immer auf der ISS fest. Nun ist eine SpaceX-Rakete gestartet - mit einer Rückflug-Raumkapsel für die US-Amerikaner.
Do 13.03.2025
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 13.03.2025 02:04 ISS
SpaceX: US-Astronauten sitzen weiter auf ISS fest
Seit fast zehn Monaten sind zwei Astronauten auf der Internationalen Raumstation, geplant war eine Woche. Nun wurde ein geplanter Rückholflug kurz vor dem Start abgesagt.
Mi 12.02.2025
Quelle: T-Online digital vom Mi 12.02.2025 16:44
ISS-Astronauten: Rückkehr nach 10 Monaten im All rückt näher
Nur etwa eine Woche sollten Suni Williams und Barry Wilmore im All sein. Jetzt sind es schon fast zehn Monate. Aber nun gibt es endlich einen Lichtblick.
Quelle: Computer BILD vom Mi 12.02.2025 15:56
Festsitzende ISS-Astronauten: Rückkehr mit gebrauchter Kapsel?
Nur etwa eine Woche sollten Sunita Williams und Barry Wilmore im All sein. Jetzt sind es schon fast zehn Monate – aber es gibt einen Lichtblick.
So 25.08.2024
Quelle: Stern vom So 25.08.2024 10:58
Raumfahrt: "Starliner"-Probleme: Nasa holt auf ISS festsitzende Astronauten erst 2025 zurück
Gestrandet im All: Weil Boeings "Starliner"-Raumschiff Probleme bereitet, sind zwei Nasa-Astronauten jetzt schon fast drei Monate an Bord der ISS. Zum Rückkehrtermin dauert es noch.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom So 25.08.2024 06:32
"Starliner"-Probleme: Nasa holt Astronauten anstatt nach einer Woche erst 2025 zurück
Rund eine Woche sollten zwei Nasa-Astronauten an Bord der ISS bleiben. Weil der "Starliner" Probleme bereitet, sind es jetzt schon fast drei Monate – aber nun gibt es eine Rückkehr-Entscheidung. ...
Sa 24.08.2024
Quelle: tagesschau.de vom Sa 24.08.2024 21:25
Probleme mit "Starliner": US-Astronauten müssen bis Februar auf ISS bleiben
Sie sollten schon längst wieder auf der Erde sein, doch die Rückkehr der beiden US-Astronauten von der Raumstation ISS verzögert sich erneut. Jetzt will die NASA sie im Februar abholen - mit einem Raumschiff von SpaceX statt von Boeing.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 24.08.2024 20:56
Nasa: Astronauten des "Starliner" müssen bis 2025 auf ISS bleiben
Wegen technischer Probleme mit dem "Starliner" sitzen zwei Astronauten seit Monaten auf der Raumstation fest. Nun soll die Crew auf ein anderes Raumschiff warten.
Quelle: Der Spiegel vom Sa 24.08.2024 20:07
Probleme mit »Starliner«: Nasa holt Astronauten erst 2025 von der ISS zurück
Peinlich für Boeing: Weil das »Starliner«-Raumschiff defekt ist, müssen zwei Astronauten auf der Internationalen Raumstation warten, bis ein Platz bei der Konkurrenz von SpaceX frei ist. Das hat Folgen für die nächste Crew.
Quelle: NTV vom Sa 24.08.2024 19:50
Acht Monate statt eine Woche: NASA holt Astronauten erst 2024 aus dem All zurück
Dieser Einsatz läuft deutlich anders als geplant: Zwei Astronauten sollen ursprünglich eine Woche an Bord der ISS verbringen - nun werden daraus acht Monate. Die NASA wird sie erst im kommenden Februar zurückholen. Grund dafür sind Probleme mit dem "Starliner".
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 24.08.2024 19:36
«Starliner»-Probleme: Nasa holt Astronauten erst 2025 zurück
Aufgrund anhaltender Probleme mit den Antriebssystemen des Raumfahrzeugs werden Suni Williams und Butch Wilmore erst nächstes Jahr nach Hause zurückkehren.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 24.08.2024 19:33
Nasa kann Astronauten erst 2025 zurückholen
Sie bleiben noch länger auf der ISS - zwangsläufig: Die Astronauten Suni Williams und Barry Wilmore können erst 2025 zurück zur Erde gebracht werden.
So 04.06.2023
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 04.06.2023 04:30
Sechs Monate im All: Drei chinesische Astronauten wieder gelandet
Nachdem am Dienstag mit dem Raumschiff «Shenzhou 16» (Magisches Schiff) eine neue dreiköpfige Besatzung zur Raumstation geflogen wurde, hat die Crew abgelöst werden können und kehrt nach sechs Monaten auf die Erde zurück.
Mi 23.11.2022
Quelle: tagesschau.de vom Mi 23.11.2022 19:08
ESA stellt neue Astronauten vor
Nach mehr als zehn Jahren bildet die europäische Raumfahrtagentur ESA wieder Astronauten aus. Im Jahrgang sind auch zwei Deutsche als Reserve-Astronautinnen sowie erstmals ein Mensch mit Behinderung. Erste Station für die angehenden Raumfahrer ist Köln.
Sa 15.10.2022
Quelle: Stern vom Sa 15.10.2022 11:14
Video: SpaceX-Kapsel mit vier Astronauten sicher von ISS zurückgekehrt
Die Crew war fast sechs Monate im All.
Sa 20.11.2021
Quelle: Stern vom Sa 20.11.2021 09:18
Weltraummedizinerin: Astronauten wachsen im All
Medizin im Weltraum ist eine vergleichsweise junge Wissenschaft. Vieles weiß man schon, es wird aber auch viel geforscht: Gerade mit Blick auf künftige Missionen von Astronauten auf den Mars. Weltraumtouristen könnten da helfen.
Di 09.11.2021
Quelle: diepresse.com vom Di 09.11.2021 10:36
Vier Astronauten von ISS auf der Erde gelandet
Die "Crew 2" landete wetterbedingt verspätet im Meer vor Florida. Der Flug war wegen einer nicht funktionierenden Toilette wenig komfortabel.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 09.11.2021 09:18
Raumfahrt: Astronauten von der ISS kehren zur Erde zurück
Die Astronauten und Astronautin waren fast 200 Tage lang im All. In einem SpaceX-Raumschiff vom Typ Crew Dragon landeten sie am Montag unbeschadet im Golf von Mexiko.
Quelle: tagesschau.de vom Di 09.11.2021 09:13
Rückkehr von der ISS: Astronauten zurück auf der Erde
Fast 200 Tage lang war die "Crew-2" auf der Internationalen Raumstation. Nach einigen Verzögerungen sind die vier Astronauten nun auf die Erde zurückgekehrt. Und die nächste Crew, der auch ein Deutscher angehört, steht schon bereit.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 09.11.2021 08:58 Erde
ISS: SpaceX-Crew wieder zurück auf der Erde
Die Crew-2 ist sicher im Golf von Mexiko gelandet – nach 200 Tagen im All. Als nächster wird der Deutsche Matthias Maurer zur Internationalen Raumstation ISS starten.
Quelle: Stern vom Di 09.11.2021 08:36
Video: Astronauten kehren zur Erde zurück
Nach 20 Tagen im All landeten sie mit einer SpaxeX Crew Dragon Kapsel im Golf von Mexiko
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 09.11.2021 08:19
Vier ISS-Astronauten kehren zur Erde zurück
Mit einer Raumkapsel der Privatfirma SpaceX ist die ISS-Besatzung sicher vor Florida gelandet. Nun wartet der Deutsche Matthias Maurer auf seinen Start.
Quelle: Der Spiegel vom Di 09.11.2021 08:08
Matthias Maurer: Anruf beim Esa-Astronauten im Wartestand
Seit mehr als einer Woche wartet Astronaut Matthias Maurer auf seinen Flug zur Internationalen Raumstation. Mehrmals wurde der Start nun schon verschoben. Wie ist die Stimmung? Ein Anruf.
Mi 16.06.2021
Quelle: Merkur Online vom Mi 16.06.2021 11:37
China schickt erstmals Astronauten zu neuer Raumstation
Die drei Astronauten sollen vom Raumfahrtbahnhof „Jiuquan“ in der Wüste Gobi starten und drei Monate an Bord der neuen Station bleiben. Der Start ist für Donnerstag geplant.
So 02.05.2021
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 02.05.2021 15:11
Raumfahrt: Nach sechs Monaten: Vier ISS-Astronauten zurück auf der Erde
Quelle: NTV vom So 02.05.2021 15:05
Nach sechs Monaten im All: ISS-Astronauten landen sicher auf der Erde
Zunächst machte das schlechte Wetter der Nasa einen Strich durch die Rechnung: Mit einem Tag Verspätung landen vier ISS-Astronauten mit ihrer Kapsel im Golf von Mexiko. Die "Crew-1" hatte zuvor die fast zehnjährige Pause der bemannten Raumfahrt in den USA beendet.
Quelle: Stern vom So 02.05.2021 12:04
Video: SpaceX-Kapsel mit vier Astronauten sicher gelandet
Die "Resilience" war planmäßig im Golf von Mexiko niedergegangen.
Sa 24.04.2021
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 24.04.2021 13:32
SpaceX-Raumkapsel: Astronauten an Bord der ISS angekommen
Drei Männer und eine Frau sind mit einem "Crew Dragon" des privaten Raumfahrtunternehmens SpaceX an der Internationalen Raumstation ISS angekommen. Auf sie wartet nun eine Begrüßungszeremonie.
Mo 16.11.2020
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 16.11.2020 03:31
SpaceX: Vier Astronauten starten mit Elon Musks Raumschiff zur ISS
Die "Crew Dragon" hat ihre erste reguläre Mission begonnen. Jetzt sollen Flüge ins All aus den USA wieder zur Normalität werden. Zwei Präsidenten gratulieren.
Mo 03.08.2020
Quelle: diepresse.com vom Mo 03.08.2020 06:24 Erde
SpaceX-Kapsel mit zwei US-Astronauten wieder auf der Erde gelandet
Zwei Astronauten sind mit der Cre Dragon wohlbehalten auf der Erde gelandet. Seit 2011 waren die USA für Reisen zur ISS auf Russland angewiesen.
So 02.08.2020
Quelle: tagesschau.de vom So 02.08.2020 22:29 Kapsel
SpaceX-Astronauten zurück auf dem "blauen Planeten"
Die Landung war nass. Nach zwei Monaten im All hat die NASA ihr Astronauten-Duo sicher aus dem Golf von Mexiko gefischt. US-Präsident Trump jubelt über die geglückte Mission, und die Russen verkünden neue Pläne.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 02.08.2020 21:54
SpaceX: Astronauten landen nach ISS-Mission auf der Erde
Die beiden US-Astronauten des SpaceX-Raumschiffs Crew Dragon sind erfolgreich gelandet. Der erste Flug zur ISS mit einem Privatunternehmen ist geglückt.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 02.08.2020 21:45
US-Astronauten mit SpaceX-Kapsel von ISS auf der Erde gelandet
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 02.08.2020 21:28 Mexiko
Weltraum-Mission: US-Astronauten im Golf von Mexiko gelandet
Neun Jahre lang waren die USA für Reisen zur Internationalen Raumstation ISS auf Russland angewiesen - jetzt ist zum ersten Mal wieder eine Mission aus eigener Kraft abgeschlossen worden.
Quelle: Bild vom So 02.08.2020 20:35
MISSION "CREW DRAGON" - Die Wasserlandung der Astronauten jetzt im Livestream!
Die NASA-Raumfahrer Bob Behnken und Doug Hurley sind auf dem Weg zurück zur Erde – und werden im Wasser landen.Foto: / AP Photo / dpa
Quelle: diepresse.com vom So 02.08.2020 10:08
US-Astronauten mit SpaceX-Kapsel von ISS auf dem Weg zur Erde
Robert Behnken und Douglas Hurley dockten von der Raumstation ISS ab.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom So 02.08.2020 08:19
Nach zwei Monaten ISS: US-Astronauten mit SpaceX-Kapsel auf dem Weg zurück zur Erde
Die zwei US-Astronauten Robert Behnken und Douglas Hurley sind wieder auf dem Weg zurück zur Erde – mit der von SpaceX entwickelten "Crew Dragon"-Raumkapsel. Es ist der Abschluss der weltweit beachteten Testmission. ...
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 02.08.2020 06:57 Erde
SpaceX-Astronauten auf dem Rückweg zur Erde
Nach zwei Monaten auf der ISS kehren die US-Astronauten Behnken und Hurley zurück zur Erde. An Bord der "Crew Dragon" wird ihre Landung im US-Bundesstaat Florida erwartet.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 02.08.2020 04:57
Abflug von der ISS: SpaceX-Astronauten auf dem Rückweg zur Erde
Nach zwei Monaten an Bord der Internationalen Raumstation haben zwei amerikanische Astronauten mit der SpaceX-Raumkapsel "Crew Dragon" erfolgreich von der ISS abgedockt. Sie beenden damit die erste bemannte Raumfahrt der Vereinigten Staaten seit 2011.
Mi 27.05.2020
Quelle: T-Online vom Mi 27.05.2020 21:56
SpaceX will erstmals Astronauten zur ISS fliegen
Space X will am Mittwoch Raumfahrtgeschichte schreiben: Eine Falcon-9-Rakete der Firma von Tesla-Gründer Elon Musk soll zur ISS starten. Hier sehen Sie den Start im Livestream. Um 16.33 Uhr Ortszeit, in Deutschland 22.33 Uhr, soll eine Falcon-9-Rakete vom Kennedy Space Center in Cape Canaveral zur Internationalen Raumstation ISS starten. An Bord der Dragon-Kapsel sind die beiden erfahrenen US-... ...
Sa 18.04.2020
Quelle: Die Welt vom Sa 18.04.2020 11:47
Nasa will nach fast 10 Jahren wieder Astronauten zur ISS schicken
Seit Jahren sind die USA von Russland abhängig, wenn sie Astronauten zur Internationalen Raumstation schicken wollen. Das soll nun ein Ende haben. Ende Mai sollen Astronauten von amerikanischem Boden aus ins All starten.
Quelle: Südkurier vom Sa 18.04.2020 05:57
Nasa will Astronauten von den USA aus zur ISS schicken
2011 flog mit der Atlantis zum letzten Mal ein US-Shuttle zur Internationalen Raumstation. Seitdem sind die USA beim Transport von Astronauten auf Russland angewiesen. Doch das soll sich Ende Mai ändern - mit einer großen Premiere.
Do 11.10.2018
Quelle: Die Welt vom Do 11.10.2018 14:01
Das doppelte Rettungssystem bewahrte die Astronauten vor dem Tod
Der Start einer Zwei-Mann-Crew ist gescheitert. Die Astronauten überleben nur dank eines komplexen Rettungssystems. Der Fehlstart könnte massive Auswirkungen auf die Raumfahrt haben – auch auf den deutschen ISS-Kommandanten Alexander Gerst.
Di 24.12.2013
Quelle: Die Welt vom Di 24.12.2013 15:32
Ammoniakpumpe: ISS-Astronauten starten Reparatur des Kühlsystems
An Heiligabend die Klimaanlage reparieren – das ist für niemanden ein Traumjob. Für zwei Menschen war der Weg dann doch etwas beschwerlicher: Rick Mastracchio und Mike Hopkins schraubten im All herum.