Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema AUSREISE
Mi 03.01.2024
Quelle: T-Online vom Mi 03.01.2024 21:50
Auswärtiges Amt ruft zur Ausreise aus dem Libanon auf
Das Auswärtige Amt ruft zur Ausreise aus dem Libanon auf. Die israelische Armee hat einen Hamas-Anführer bei einem Drohnenangriff getötet. Alle Informationen im Newsblog.
Do 03.11.2022
Quelle: Stern vom Do 03.11.2022 17:13
Auswärtiges Amt fordert alle Deutschen zum Verlassen des Iran auf
Angesichts des gewaltsamen Vorgehens der iranischen Sicherheitskräfte gegen die landesweiten Proteste hat das Auswärtige Amt alle deutschen Staatsangehörigen im Iran aufgefordert, das Land zu verlassen. Für Deutsche bestehe "die konkrete Gefahr, willkürlich festgenommen, verhört und zu langen Haftstrafen verurteilt zu werden", heißt es in den am Donnerstag aktualisierten Reise- und Sicherheitsweis ...
Quelle: Die Welt vom Do 03.11.2022 16:46
Bundesregierung fordert Deutsche zur Ausreise aus Iran auf
Angesichts der gewaltsamen Reaktion iranischer Sicherheitsbehörden auf die anhaltenden Proteste warnt das Auswärtige Amt vor Reisen in das Land. Es bestehe eine "konkrete Gefahr", willkürlich festgesetzt und zu langen Haftstrafen verurteilt zu werden.
Quelle: NTV vom Do 03.11.2022 16:09
Auswärtiges Amt rät zur Ausreise: Iranischer Professor berichtet von Entführung
Der Fall sorgt im Iran für Aufsehen: Ein bekannter 84-jähriger Professor wird auf offener Straße verschleppt. Erst nach 36 Stunden kommt der Mediziner, der auch als "Vater der Genetik" im Iran gilt, frei und benennt den Grund für die Entführung: Offenbar kamen seine kritischen Äußerungen nicht gut an.
Di 09.02.2021
Quelle: tagesschau.de vom Di 09.02.2021 17:10
Österreich verhängt Testpflicht bei Ausreise aus Tirol
Im Kampf gegen die südafrikanische Virus-Variante verschärft Österreich die Maßnahmen für fast ganz Tirol: Ab Freitag dürfen Erwachsene nur noch mit einem negativen Test ausreisen - sonst drohen bis zu 1450 Euro Strafe.
Do 06.06.2019
Quelle: Die Welt vom Do 06.06.2019 16:12
Rund 2500 Ausländer kamen trotz Ausreise-Geld zurück
Seit 2014 zahlt die Bundesregierung abgelehnten Asylbewerbern Geld, damit sie Deutschland freiwillig wieder verlassen. In 2.500 von 100.000 Fällen reisten diese jedoch später wieder ein, um einen Asylfolgeantrag zu stellen.
Quelle: N24 vom Do 06.06.2019 14:14
Mehr als 2500 Asylbewerber kehrten trotz Ausreise-Geld zurück
Die Bundesregierung zahlt abgelehnten Flüchtlingen Geld, damit sie in ihre Heimat zurückkehren. Besonders Ost- und Südosteuropäer nehmen die Förderung in Anspruch. Doch rund 1000 Flüchtlinge pro Jahr kommen wieder.
Quelle: Stern vom Do 06.06.2019 08:29
Über 2500 Ausländer kamen trotz Ausreise-Geld zurück
Berlin - Mehr als 100 000 abgelehnte Asylbewerber haben seit 2014 Geld dafür bekommen, dass sie Deutschland wieder verlassen. Wie aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der FDP-Fraktion hervorgeht, kehrten mehr als zwei Prozent später wieder zurück und stellten erneut einen Asylantrag. Das waren etwa 2500 Personen. Einige weitere abgelehnte Asylbewerber kehrten den Angaben zufolge ...
Do 02.10.2014
Quelle: T-Online vom Do 02.10.2014 16:32
Berlin half angeblich Dschihadisten bei der Ausreise
Sicherheitsbehörden haben nach Angaben des bayerischen Landeskriminalamtes (LKA) jahrelang die Ausreise gewaltbereiter Islamisten aus Deutschland gebilligt oder unterstützt. Grundgedanke dabei sei der "Schutz unserer Bevölkerung" gewesen, sagte der Leiter der Abteilung polizeilicher Staatsschutz und Terrorismusbekämpfung des LKA, Ludwig Schierghofer, dem WDR-Magazin "Monitor". Die Überlegung s...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 02.10.2014 12:24 Islamisten
Terrorgefahr in Deutschland: Behörden förderten Ausreise von Islamisten
Gewaltbereite Islamisten raus aus Deutschland - das soll jahrelang gängige Praxis der Sicherheitsbehörden gewesen sein. Einem Medienbericht zufolge ließen sie die Ausreise zum Schutz der Bevölkerung zu.
Quelle: tagesschau.de vom Do 02.10.2014 11:24 Islamisten
ARD-Magazin: Behörden billigten Ausreise von Islamisten
Deutschland werde die Ausreise gewaltbereiter Islamisten verhindern, betont Innenminister de Maizère immer wieder. Doch das war lange offenbar ganz anders. Laut Monitor wurde deren Ausreise von den Behörden sogar unterstützt - zum "Schutz unserer Bevölkerung".
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 02.10.2014 11:18
Terrorismus: Sicherheitsbehörden billigten Ausreise von Islamisten
Deutschlands Innenpolitiker diskutieren derzeit, wie sie Islamisten von Reisen nach Syrien oder Irak abhalten können. Dabei wurde dies bis vor kurzem sogar gebilligt.
Quelle: NTV vom Do 02.10.2014 10:06
Zum "Schutz unserer Bevölkerung": Behörden halfen Islamisten bei Ausreise
Bund und Länder beraten darüber, wie man verhindern kann, dass sich Islamisten aus Deutschland dem IS anschließen. Lange war jedoch das Gegenteil der Fall: Islamisten wurde sogar bei der Ausreise geholfen. Man wollte sie offenbar loswerden.
So 20.05.2012
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 20.05.2012 09:28 bürgerrechtler
Chinesischer Bürgerrechtler erleichtert über Ausreise in die USA
Die Ausreise des blinden Bürgerrechtlers Chen Guangchen aus China ist geglückt. Bei seiner Ankunft im US-amerikanischen Staat New Jersey wurde er unter Jubel begrüßt.
Sa 19.05.2012
Quelle: Der Spiegel vom Sa 19.05.2012 14:15
Chens Ausreise und die Folgen: Ein blinder Anwalt stellt China bloß
Der blinde Bürgerrechtler Chen Guangcheng kann ausreisen, er sitzt in einem Flugzeug in die USA - eine gute Nachricht. Doch in China gibt es Tausende ähnliche Fälle, und die meisten nehmen kein so glimpfliches Ende. Im gnadenlosen Umgang mit ihren Gegnern offenbart Peking seine Schwäche.
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Sa 19.05.2012 09:40 chen
Chinesischer Bürgerrechtler kurz vor der Ausreise
Peking (dpa) Der blinde chinesische Bürgerrechtler Chen Guangcheng und seine Familie sollen China noch am Samstag verlassen. Das berichtete die in den USA ansässige Menschenrechtsgruppe ChinaAid nach einem Telefonat mit dem 40-Jährigen.
Sa 05.05.2012
Quelle: Financial Times Deutschland vom Sa 05.05.2012 14:03
Blinder Bürgerrechtler: Chens Ausreise bleibt ungewiss
Darf der blinde Dissident ausreisen oder nicht? Was aus Chen Guancheng wird, ist ungewiss. US-Außenministerin Clinton hat Peking verlassen. Unterstützer und Freunde des Menschenrechtlers werden von der Polizei verfolgt.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 05.05.2012 12:25
Menschenrechte in China: Chens Ausreise ist ungewiss
Quelle: Focus vom Sa 05.05.2012 12:17 chen
Blinder chinesischer Dissident - Chen wartet auf seine Ausreise-Erlaubnis
Einen Studienplatz in New York hat Chen Guangcheng schon. Aber wann darf der blinde chinesische Bürgerrechtler ausreisen? Menschenrechtler trauen China nicht - und die Regierung geht weiter gnadenlos gegen Kritiker vor.
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Sa 05.05.2012 09:50
Skepsis wegen möglicher Ausreise für Chen
Quelle: Handelsblatt vom Sa 05.05.2012 09:35
Blinder Menschenrechtler: Dissident Chen wartet weiter auf Ausreise
Quelle: Nordseezeitung vom Sa 05.05.2012 07:07
Skepsis wegen möglicher Ausreise für Chen
Peking (dpa) - Die Übereinkunft zwischen China und den USA über die mögliche Ausreise des blinden chinesischen Bürgerrechtlers Chen Guangcheng stößt auf zurückhaltende bis skeptische Resonanz. Wann der 40-Jährige ausreisen kann, war am Samstag weiter unklar.
Fr 04.05.2012
Quelle: tagesschau.de vom Fr 04.05.2012 21:26
Blinder Dissident: Chens Ausreise - Chinas Ausweg?
Es war eine neue Wendung in einem spektakulären Fall: Im Streit um den chinesischen Bürgerrechtler Chen verkündete Peking, der blinde Dissident dürfe einen Antrag auf Ausreise in die USA stellen. "Es sind Fortschritte erzielt worden", sagte US-Außenministerin Clinton. Chen hofft nun auf einen Neuanfang.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 04.05.2012 18:15
China: USA rechnen mit baldiger Ausreise Chens
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 04.05.2012 17:58
Streit um blinden Dissidenten: USA rechnen mit "zügiger" Ausreise Chens
Der chinesische Bürgerrechtlicher Chen darf China verlassen: Die Regierung in Peking werde ihm ohne Verzögerung Reisedokumente ausstellen. US-Außenministerin Clinton zufolge sei Chen ein Stipendium an einer amerikanischen Universität angeboten worden. Sie sprach von "ermutigenden Fortschritten".
Quelle: tagesschau.de vom Fr 04.05.2012 17:38
Interview zu Fall Cheng: "Ausreise ist die beste Lösung"
Die Nachricht kam plötzlich: Der blinde Bürgerrechtler Chen darf in die USA ausreisen. "Eine neue Wendung in einem Fall, der schon für viele Überraschungen sorgte", sagt die China-Korrespondentin Christine Adelhardt im Interview mit tagesschau.de. Doch Garantien für die Ausreise gebe es nicht.
Quelle: Handelsblatt vom Fr 04.05.2012 15:46 dissident
China lenkt vorsichtig ein: Dissident darf auf Ausreise in die USA hoffen
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 04.05.2012 14:54