Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema ISLAMISTEN
Mi 11.12.2024
Quelle: NTV vom Mi 11.12.2024 02:17 Syrern
Übergangsregierung bis 1. März: Islamisten-Chef verspricht Syrern Ende des Krieges
Nach der Vertreibung des syrischen Diktators Assad aus Damaskus hofft das Land auf ein Ende des Bürgerkriegs. Der Anführer der islamistischen HTS-Miliz bestärkt die Sehnsucht. Auch der frisch ernannte Premier verspricht "Ruhe und Stabilität". Die Übergangsregierung soll drei Monate im Amt bleiben.
Di 10.12.2024
Quelle: NTV vom Di 10.12.2024 13:21
Ein Verdächtiger ist erst 15: Anschlag vorbereitet: Behörden nehmen drei IS-Anhänger fest
Zwei Brüder und ein junger Mittäter aus Baden Württemberg und Hessen sollen sich ein Sturmgewehr besorgt und einen islamistischen Anschlag geplant haben. Einer ist gerade mal 15 Jahre alt. Eine konkrete Gefährdung der Bevölkerung habe zu keinem Zeitpunkt bestanden.
Quelle: TAZ vom Di 10.12.2024 13:12
Islamisten in Hessen und BaWü verhaftet: "Konkrete Vorbereitungen" für einen Anschlag
In Hessen und Baden-Württemberg wurden drei junge Islamisten verhaftet. Ex-Verfassungsschutzchef Haldenwang warnte zuletzt vor erhöhter Terrorgefahr. mehr...
Quelle: Der Spiegel vom Di 10.12.2024 11:45
Hessen und Baden-Württemberg: Drei mutmaßliche Islamisten wegen Terrorplänen festgenommen
Sie sollen sich ein Sturmgewehr besorgt und damit einen Terroranschlag geplant haben. Ermittler haben drei mutmaßliche IS-Anhänger in Hessen und Baden-Württemberg festgenommen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 10.12.2024 11:35
Berlin / Brandenburg: Drei mutmaßliche Islamisten wegen Anschlagsplänen verhaftet
Drei mutmaßliche Islamisten wegen Anschlagsplänen verhaftet
So 08.12.2024
Quelle: Die Welt vom So 08.12.2024 22:48
"Man tut sich weltweit schwer, die Islamisten-Gruppierung HTS einzuschätzen"
Ein von der Islamisten-Gruppierung HTS angeführtes Bündnis hat Syriens Assad-Regime gestürzt. WELT-Chefreporter kennt Syrien von seinen Einsätzen als Kriegsberichterstatter und warnt vor unkritischer Euphorie: "Wir wissen, dass HTS aus al-Qaida, dem Ableger al-Nusra, hervorgegangen ist."
Quelle: NTV vom So 08.12.2024 21:14
Bericht russischer Medien: Syrische Islamisten garantieren "Sicherheit" russischer Stützpunkte
Russland ist jahrelang ein wichtiger Verbündeter der Assad-Regierung gewesen. In Syrien verfügt das Land bis heute deswegen über einen wichtigen Marine- und einen Luftwaffenstützpunkt. Um deren Sicherheit muss sich der Kreml nach dem Sturz des Regimes allerdings wohl nicht sorgen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 08.12.2024 17:01
Sturz von Baschar al-Assad: "Bei radikalen Islamisten wie Al-Dschaulani ist Skepsis angebracht"
Syriens Regime ist in wenigen Tagen kollabiert. Nahost-Experte André Bank erklärt, wieso Assads Armee so schnell aufgab und wie radikal die islamistischen Milizen sind.
Quelle: Bild vom So 08.12.2024 14:42
USA und Israel alarmiert - Kriegen die Islamisten jetzt Assads Chemiewaffen?
Syrien-Diktator Assad hatte ein großes Chemiewaffen-Arsenal. Wem fällt es in die Hände?
Quelle: NTV vom So 08.12.2024 11:05
"Pragmatischer Radikaler": Der Islamisten-Anführer, der Assad stürzte
Jahrelang agiert Mohammed al-Dscholani im Verborgenen. Experten stufen seine Gruppierung als Terroristen ein, auch wenn der Rebellenführer heute mit einem neuen Image auftritt. Was blüht am Ziel seiner Umsturzpläne der syrischen Bevölkerung?
Quelle: tagesschau.de vom So 08.12.2024 10:43 Machtwechsel
Syrische Islamisten versprechen geordneten Machtwechsel
Nach der Einnahme von Damaskus wollen die islamistischen Rebellen offenbar Chaos verhindern. Der Ministerpräsident bleibt im Amt, öffentliche Gebäude sind Tabu für die Kämpfer. Unklar ist, wo der gestürzte Machthaber Assad ist.
Di 25.06.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 25.06.2024 20:48
Muslim Interaktiv: Polizei durchsucht Wohnungen mutmaßlicher Islamisten
In Hamburg und Bremerhaven hat es mehrere Razzien gegen die Islamistenszene gegeben. Die Verdächtigen sollen der Gruppe Muslim Interaktiv angehören.
Sa 11.05.2024
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 11.05.2024 21:45
«Allahu akbar» ruft der neu gewählte Politiker der Grünen. Islamisten sind in Grossbritannien auf dem Vormarsch
Eigentlich war Labour die traditionelle Heimat der britischen Muslime. Doch seit Keir Starmer mit dem Antisemitismus in seiner Partei aufgeräumt hat, haben viele Muslime Labour verlassen. Ein Teil hat sich den Grünen angeschlossen. Die Partei freut sich über den Zuwachs. Trotz radikalen Tendenzen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 11.05.2024 20:30 Hamburg
Muslim Interaktiv: Islamistische Demo in Hamburg verlief laut Polizei friedlich
Mehr als 2.000 Menschen haben an einer Demo der vom Verfassungsschutz beobachteten Gruppe Muslim Interaktiv teilgenommen. Die Demo fand unter strengen Auflagen statt.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 11.05.2024 20:28
«Sie sind geeint im Hass auf uns Muslime»: Die Islamisten von Muslim Interaktiv werfen der deutschen Gesellschaft Zensur vor
Unter grossem Polizeiaufgebot demonstrieren an diesem Samstag wieder Hunderte Muslime in Hamburg. Sie achten genauestens darauf, die Auflagen der Behörden zu erfüllen. Auf Journalisten sind sie nicht gut zu sprechen.
Quelle: Bild vom Sa 11.05.2024 20:01
Islamisten-Demo in Hamburg - Er forderte das Kalifat, dann war Schluss!
Quelle: tagesschau.de vom Sa 11.05.2024 18:41 Hamburg
Hunderte Teilnehmer bei Islamisten-Demo in Hamburg
Die islamistische Gruppe Muslim Interaktiv hatte erneut zu einer Demonstration in Hamburg aufgerufen. Mehrere hundert Menschen - fast nur Männer - folgten dem Aufruf. An die Auflage, nicht erneut ein Kalifat zu fordern, hielten sie sich.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 11.05.2024 18:41 Hamburg
Hamburg: Über 2.000 Islamisten bei Kundgebung
Wieder Hamburg. Wieder die Islamisten von Muslim Interaktiv. Doch dieses Mal dürfen sie nicht durch die Straßen ziehen - unter anderem war Auflage, nur eine Kundgebung abzuhalten.
Quelle: NTV vom Sa 11.05.2024 18:38
Demozug verboten: Islamisten protestieren in Hamburg unter strengen Auflagen
Die islamistische Gruppierung Muslim Interaktiv ruft in Hamburg erneut zu einer Kundgebung auf. Tausende Menschen folgen dem Aufruf. Es gelten strenge Auflagen. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 11.05.2024 17:28
Islamisten-Demo in Hamburg mit 2300 Teilnehmern
Die islamistische Gruppe Muslim Interaktiv demonstriert erneut in Hamburg - unter strengen Auflagen. Mit einer Demo Ende April hatte die Gruppe weit über die Hansestadt hinaus für Empörung gesorgt.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Sa 11.05.2024 16:51
Nach massiven Auflagen: Fast nur Männer bei neuer Islamisten-Demo in Hamburg
Die islamistische Gruppe Muslim Interaktiv hat erneut in Hamburg demonstriert - diesmal unter strengen Auflagen. Eine davon war, dass es keine Geschlechtertrennung geben dürfe. Die Folge: fast nur Männer waren bei der Kundgebung dabe ...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 11.05.2024 14:56
Islamisten in Hamburg: Diese Demonstrationen muss man aushalten
Es ist unbequem, wenn Protestierende lautstark ein Kalifat für Deutschland fordern. Letztlich aber haben solche Veranstaltungen eine wichtige Funktion.
Quelle: Bild vom Sa 11.05.2024 12:18
Keine Kalifats-Forderungen - Islamisten-Demo! Bei Verstoß greift Polizei durch
Hamburg – Sie dürfen es wieder tun! Am Samstag um 16 Uhr wollen die Islamisten von "Mus...Foto: NEWS & ART
Mo 06.05.2024
Quelle: Die Welt vom Mo 06.05.2024 16:04
Islamisten wollen erneut in Hamburg demonstrieren
Nachdem Islamisten von "Muslim Interaktiv" mit öffentlichen Kalifat-Forderungen in Hamburg für Entsetzen gesorgt hatten, ruft die Gruppierung erneut zu einer Kundgebung in der Hansestadt auf. In dem Demo-Aufruf heißt es, "gegen die Zensur unserer islamischen Werte" zu protestieren.
So 05.05.2024
Quelle: Bild vom So 05.05.2024 21:51
Kommentar - Kein Aufschrei gegen Islamisten
Der Macht-Demonstration der Islamisten sollte ein "klares Zeichen" folgen.Foto: Verena Hornung
Sa 04.05.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 04.05.2024 01:36
Hessens Ministerpräsident: Rhein will konsequenter gegen Islamisten-Demos vorgehen
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 04.05.2024 01:36
Rhein will konsequenter gegen Islamisten-Demos vorgehen
Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) hat ein konsequenteres Vorgehen gegen Demonstrationen von Islamisten und mehr Personal für Ordnungsbehörden gefordert. "Oft scheitern Verbote daran, dass die Ordnungsbehörden sie schlecht begründen", sagte Rhein, der derzeit auch Vorsitzender der Ministerpräsidentenkonferenz ist, dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). "Wichtig ist deshalb, die zuständ ...
Quelle: Stern vom Sa 04.05.2024 01:36
Hessens Ministerpräsident: Rhein will konsequenter gegen Islamisten-Demos vorgehen
Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) hat ein konsequenteres Vorgehen gegen Demonstrationen von Islamisten und mehr Personal für Ordnungsbehörden gefordert. "Oft scheitern Verbote daran, dass die Ordnungsbehörden sie schlecht begründen", sagte Rhein, der derzeit auch Vorsitzender der Ministerpräsidentenkonferenz ist, dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). "Wichtig ist deshalb, die zuständ ...
Fr 03.05.2024
Quelle: tagesschau.de vom Fr 03.05.2024 11:03 Kalifat
Innenministerin Faeser nach Islamisten-Demo zunehmend unter Druck
Die Rufe nach Konsequenzen nach der Islamisten-Demo in Hamburg werden parteiübergeifend lauter - und richten sich vor allem an Innenministerin Faeser. Auch der Vorschlag für einen neuen Straftatbestand steht im Raum.
Do 02.05.2024
Quelle: Die Welt vom Do 02.05.2024 07:00
Brief aus NRW setzt Innenministerin Faeser weiter unter Druck
Innenministerin Nancy Faeser gerät nach den Islamisten-Demos in Hamburg weiter unter Druck. NRW-Innenminister Herbert Reul warnte bereits im vergangenen Jahr vor dem Verein "Muslim Interaktiv" und forderte ein Vereinsverbot. "Die Innenminister schiebt aber auch etwas die Verantwortung auf die Länder", so WELT-Reporterin Luisa Stangl aus dem Bundestag.
Quelle: Merkur Online vom Do 02.05.2024 06:30 Demo
Bei "Lanz" erklärt FDP-Juristin die perfide Rechtfertigungsmasche der Kalifat-Islamisten
Kalifat, FDP-Parteitag, Cum-Ex: Die Lanz-Sendung vom Mittwochabend war vollgepackt – für die Spannung war das jedoch nicht gut.
Quelle: Bild vom Do 02.05.2024 04:40
Antisemitisch und radikal - So hetzen Islamisten auf "Kalifat.com"
BILD hat sich die offizielle Internetpräsenz von "Hizb ut-Tahrir" angeschaut.Foto: Christoph Reichwein/dpa
Mi 01.05.2024
Quelle: Bild vom Mi 01.05.2024 12:42 Kalifat
Strukturen einer Sekte - So rekrutieren die Kalifat-Islamisten in Deutschland
BILD erklärt die sektenähnlichen Strukturen der radikalen Hizb-ut-Tahrir-Ableger.Foto: raheemboateng/Instagram
Quelle: Focus vom Mi 01.05.2024 11:45
Nach Eklat bei Demonstration - In Video wendet sich Anführer von Islamisten-Gruppe plötzlich an die Innenministerin
Die Demonstration von "Muslim Interaktiv" sorgte in der vergangenen Woche für großes Entsetzen. Politiker aller Parteien fordern ein Verbot. Nun meldet sich einer der Anführer der islamistischen Bewegung zu Wort.
Di 30.04.2024
Quelle: Die Welt vom Di 30.04.2024 20:39 CDU
Thüringer CDU-Chef Voigt fordert "One-Way-Ticket" für Islamisten
Die Debatte über die Kalifat-Demo in Hamburg dauert an. Der Thüringer CDU-Chef Mario Voigt fordert die Ausweisung muslimischer Extremisten. Grünen-Politiker Konstantin von Notz will den Verein Muslim Interaktiv "schnellstmöglich verbieten" lassen.
Quelle: Die Welt vom Di 30.04.2024 12:50 Kalifat
Innenministerin Faeser warnt vor Krawallen von Islamisten und Linksextremisten
Innenministerin Faeser sieht sich gezwungen, vor Krawallen, Gewalttaten und Judenhass rund um den 1. Mai zu warnen. Die Polizei müsse dann "sofort hart durchgreifen" und dagegen vorgehen, die Konflikte im Nahen Osten auf "unseren Straßen auszutragen".
Quelle: Merkur Online vom Di 30.04.2024 11:04 Demo
Islamisten-Demo von Hamburg: Die Grenzen der Freiheit
Demonstranten fordern in Hamburg ein "Kalifat" – doch in diesem endet die Freiheit schon bei der Wahl der Kleidung. Ein Kommentar von Klaus Rimpel.
Quelle: Bild vom Di 30.04.2024 10:41 Demo
Nach Kalifats-Demo - Wieso überprüft die Polizei nicht die Islamisten?
Legt die Polizei bei Rechtsextremisten und Islamisten unterschiedliche Maßstäbe an?Foto: Frank Schneider
Quelle: Focus vom Di 30.04.2024 10:02
Fokus liege auf Rechtsexremismus - Insider schlägt Alarm: Islamisten sind gefährlich, doch es fehlen Mitarbeiter und Zeit
Thomas Haldenwang (63), der Leiter des Verfassungsschutzes, ist seit geraumer Zeit Gegenstand heftiger Kritik. Ihm wird vorgeworfen, unter seiner Leitung vernachlässige der Inlandsgeheimdienst die Bedrohung durch den Islamismus und konzentriere sich fast ausschließlich auf den Rechtsextremismus. Nun äußert sich ein Mitarbeiter und schlägt Alarm.
Mo 29.04.2024
Quelle: tagesschau.de vom Mo 29.04.2024 17:46 Demo
Nach Demo in Hamburg: Scholz will klare Kante gegen Islamisten
Nach Innenministerin Faeser hat sich nun auch Kanzler Scholz zur umstrittenen Islamisten-Demo in Hamburg geäußert. Es müssten Konsequenzen geprüft werden. Grundsätzlich sei gegen alle islamistischen Aktivitäten vorzugehen.
Quelle: Focus vom Mo 29.04.2024 16:41 CDU
Hamburger CDU-Chef wütet - Wenige Tage vor Hamburger Islamisten-Demo stimmten SPD und Grüne gegen Verbot
Nach der von Kalifat-Islamisten organisierten Demonstration in Hamburg fordern zahlreiche Politiker Konsequenzen. Nun stellt sich jedoch heraus, dass die Rot-Grüne Hamburger Regierung sich dagegen entschieden hat, gegen die Demo vorzugehen.
Quelle: Bild vom Mo 29.04.2024 16:32
Aufmarsch in Hamburg - Warum die "Tagesschau" die Kalifat-Islamisten ignorierte
Die ARD-Sendung erwähnte die Islamisten-Demo nicht. Jetzt gibt es eine Begründung.Foto: HamburgNews
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 29.04.2024 15:40
Demonstrationen: Scholz schließt nach Islamisten-Demo Konsequenzen nicht aus
Quelle: Focus vom Mo 29.04.2024 15:13
"Man wird vieles aushalten müssen" - Warum lassen wir den Kalifat-Islamisten das durchgehen? Jurist hat klare Antwort
Politiker fordern harte Konsequenzen, weil Islamisten bei einer Demonstration in Hamburg ein Kalifat gefordert haben. Doch was ist rechtlich überhaupt möglich? Der Jurist Clemens Arzt erklärt, warum abzulehnende Parolen oft keine Konsequenzen haben.Von FOCUS-online-Redakteur Sebastian Scheffel
Quelle: Focus vom Mo 29.04.2024 11:40
1000 Teilnehmer forderten Kalifat - Arabischer Botschafter verurteilt Islamisten-Demo: "Inakzeptabel und unverständlich"
Sie wollen die Demokratie stürzen und fordern stattdessen ein Kalifat in Deutschland. Nach der Islamisten-Demo in Hamburg findet ein arabische Botschafter deutliche Worte und übt scharfe Kritik. Die Polizei will prüfen, ob die Transparente strafrechtlich relevant sind.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 29.04.2024 07:09 Faeser
Innenministerin: Faeser fordert Investitionen in zivile Verteidigung
Die Bundesinnenministerin will den Zivilschutz in Deutschland stärken. An einem neuen Operationsplan sind laut Faeser vier Ministerien beteiligt.
Quelle: Stern vom Mo 29.04.2024 06:37 Hamburg
Hamburg: Islamisten-Demo: Bundestagsfraktionen für härtere Maßnahmen
Mehr als 1000 Islamisten demonstrieren in Hamburg. Sie rufen "Allahu Akbar" und fordern die Errichtung eines Kalifats. Aus den Fraktionen kommen deutliche Forderungen.
So 28.04.2024
Quelle: Focus vom So 28.04.2024 18:46 Faeser
Bundesinnenministerin - Nancy Faeser fordert nach Islamisten-Kundgebung ein "hartes Einschreiten"
In Hamburg haben am Samstag mehr als 1000 Menschen an einer islamistischen Kundgebung teilgenommen. Bundesinnenministerin fordert Konsequenzen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 28.04.2024 18:43 CDU
Islamisten-Demo für Faeser: "schwer erträglich"
Mehr als 1000 Islamisten demonstrieren in Hamburg. Sie rufen "Allahu Akbar" und fordern die Errichtung eines Kalifats. Bundesinnenministerin Faeser hält die Demonstration für "schwer erträglich"
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 28.04.2024 17:30
Hamburg: Innenministerin nennt Islamisten-Demonstration "schwer erträglich"
Nancy Faeser hat ein hartes Eingreifen bei Straftaten auf Demonstrationen gefordert. In Hamburg waren am Samstag etwa 1.000 Menschen einem Aufruf von Islamisten gefolgt.
Quelle: T-Online vom So 28.04.2024 16:49 Kalifat
Islamisten fordern Kalifat: Was ist das und was will Hizb ut-Tahrir?
Anhänger einer islamistischen Bewegung fordern auf einer Demonstration in Hamburg ein Kalifat. Doch was ist das überhaupt?
Quelle: NTV vom So 28.04.2024 16:19
"Kalifat ist die Lösung": Hamburger Islamisten-Demo schreckt Politik auf
Hunderte Menschen gehen am Samstag in Hamburg auf die Straße, um gegen eine angeblich islamfeindliche Politik in Deutschland zu demonstrieren. Dabei erklingen auch islamistische und staatsverachtende Slogans. Die Organisatoren werden als extremistisch eingestuft. Der Aufschrei am Tag danach ist groß.
Quelle: Die Welt vom So 28.04.2024 16:08
Das enorme Gefahrenpotential der Pop-Islamisten
Mehr als 1000 Islamisten forderten in Hamburg ein Kalifat für Deutschland. Die Innenbehörde hat den Aufzug nicht verhindert. Dabei liegt in der ungehinderten Präsenz auf der Straße die große Gefahr.
Quelle: N24 vom So 28.04.2024 16:08
Das enorme Gefahrenpotential der Pop-Islamisten
Mehr als 1000 Islamisten forderten in Hamburg ein Kalifat für Deutschland. Die Innenbehörde hat den Aufzug nicht verhindert. Dabei liegt in der ungehinderten Präsenz auf der Straße die große Gefahr.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 28.04.2024 15:44 Kalifat
Islamisten fordern Kalifat bei Hamburger Demo
Über 1.000 Menschen haben in Hamburg gegen in ihren Augen islamfeindliche Politik und Medien protestiert. Ein Wortführer gehört der extremistischen Gruppe Muslim Interaktiv an.
Sa 27.04.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 27.04.2024 20:54
Rufe nach Kalifat: 1100 Teilnehmer bei Islamisten-Demo in Hamburg
In Hamburg demonstrieren mehr als 1000 Menschen gegen eine angeblich islamfeindliche Politik Deutschlands. Dabei sind "Allahu Akbar"-Rufe zu hören und Kalifat-Slogans zu lesen.
Di 26.03.2024
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 26.03.2024 09:16
Der deutsche Nationalspieler Antonio Rüdiger zeigt eine umstrittene Geste. Sie wird auch von Islamisten gebraucht
Der Innenverteidiger präsentiert sich mit ausgestrecktem Zeigefinger auf einem Gebetsteppich. Darüber, wie dies zu werten ist, sind auch Islamismusexperten uneins.
Di 19.03.2024
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 19.03.2024 13:42
Anschlagsplan in Schweden?: Mutmaßliche Islamisten in Thüringen festgenommen
Zwei mutmaßliche Islamisten, die einen Anschlag in Schweden geplant haben sollen, sind in der Nähe von Gera festgenommen worden. Das teilte die Bundesanwaltschaft mit.
Quelle: Stern vom Di 19.03.2024 13:42
Terrorverdacht in Thüringen: Polizei nimmt mutmaßliche Islamisten wegen Anschlagsplänen in Schweden fest
Zwei Männer sollen einen Angriff mit Schusswaffen in der Nähe des schwedischen Parlaments geplant haben. Jetzt wurden sie von der Polizei in Thüringen festgenommen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 19.03.2024 13:21 Schweden
Islamisten festgenommen - Anschlagsplan in Schweden
Zwei Männer sollen einen Anschlag auf das Parlament in Schweden geplant haben. Dabei sollen sie Anweisungen von einem IS-Ableger erhalten haben. Nun wurden sie festgenommen.
Quelle: NTV vom Di 19.03.2024 13:06
Breaking News: Mutmaßliche Islamisten nahe Gera festgenommen - Anschlagsplan in Schweden
Die Bundesanwaltschaft lässt im Raum Gera in Thüringen zwei mutmaßliche Anhänger der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) festnehmen. Sie sollen unter anderem geplant haben, "in Stockholm im Bereich des schwedischen Parlaments Polizisten und andere Personen mit Schusswaffen zu töten", wie die Behörde mitteilt.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 19.03.2024 12:52
Offenbar Anschlagspläne in Schweden: Bundesanwaltschaft nimmt zwei mutmaßliche Islamisten in Thüringen fest
Zwei Afghanen sollen Anweisungen von einem Ableger des "Islamischen Staats" erhalten und einen Anschlag in Schweden geplant haben. Deutsche Behörden haben sie nun bei Gera festgenommen.
Do 23.11.2023
Quelle: Merkur Online vom Do 23.11.2023 09:47
Reul: "Islamisten haben Härte des Rechtsstaates abbekommen"
Der nordrhein-westfälische Innenminister Herbert Reul (CDU) sieht in den Razzien gegen islamistische Organisationen vom Donnerstag einen wichtigen Schritt im Kampf gegen deren Strukturen. "Islamisten haben die Härte des Rechtsstaates zu spüren bekommen - und das darf nur der Anfang sein im Kampf gegen Hamas und Samidoun", sagte Reul auf dpa-Anfrage.
Do 16.11.2023
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 16.11.2023 16:33
Moscheen und Treffpunkte durchsucht: Bundesweite Razzia gegen pro-iranische Islamisten
Seit langem wird gegen das "Islamische Zentrum Hamburg" ermittelt, nun wurden 54 Objekte in sieben Bundesländern durchsucht. Einige der Treffpunkte sind üppig finanziert.
Quelle: Bild vom Do 16.11.2023 13:53 Razzia
Kommentar - Endlich! Nur kommt die Islamisten-Razzia zu spät
Für BILD-Chefreporter Frank Schneider war die Razzia gegen Islamisten lange überfällig.Foto: Marco Zitzow
Quelle: Stern vom Do 16.11.2023 11:18
Extremismus: Großrazzia gegen Islamisten: Objekte in Hessen betroffen
Politiker fordern schon lange ein Verbot des Trägervereins der Blauen Moschee in Hamburg. Bei Durchsuchungen in mehreren Bundesländern wurden jetzt Beweismittel sichergestellt. Auch in Hessen rückten am Morgen Ermittler aus.
Quelle: Merkur Online vom Do 16.11.2023 11:12
Großrazzia gegen Islamisten: Objekte in Hessen betroffen
Politiker fordern schon lange ein Verbot des Trägervereins der Blauen Moschee in Hamburg. Bei Durchsuchungen in mehreren Bundesländern wurden jetzt Beweismittel sichergestellt. Auch in Hessen rückten am Morgen Ermittler aus.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 16.11.2023 11:00
Landesinnenministerium: Razzia gegen Islamisten auch in Baden-Württemberg
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 16.11.2023 10:20 Großrazzia
Extremismus: Großrazzia gegen Islamisten in sieben Bundesländern
Politiker fordern schon lange ein Verbot des Trägervereins der Blauen Moschee in Hamburg. Bei Durchsuchungen in mehreren Bundesländern wurden jetzt Beweismittel sichergestellt.
Quelle: Die Welt vom Do 16.11.2023 08:35
Polizei geht gegen Islamisten-Vereine vor
Hunderte Polizisten sind bei einer bundesweiten Razzia gegen mehrere Islamisten-Vereine vorgegangen. Zentrum des Einsatzes ist Hamburg. Es sollen Beweismittel zur Prüfung eines Vereinsverbotes gesichert und Vermögen beschlagnahmt werden.
Quelle: NTV vom Do 16.11.2023 08:01
54 Gebäude durchsucht: Bundesweite Razzia gegen Islamisten
Im Zuge einer Razzia gegen das Islamische Zentrum Hamburg werden seit den frühen Morgenstunden bundesweit Dutzende Gebäude durchsucht, Hunderte Polizisten sind im Einsatz. Die Vereinigung wird vom Verfassungsschutz als islamistisch eingestuft.
Mi 25.10.2023
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 25.10.2023 17:04 Haftbefehl
Nordrhein-Westfalen: Haftbefehl gegen Islamisten
Der Beschuldigte aus Duisburg soll einen Anschlag auf eine proisraelische Demonstration geplant haben. Sein Handy offenbarte Kontakte mit mindestens einem IS-Anhänger in Syrien.
Quelle: Bild vom Mi 25.10.2023 09:40
Nach Islamisten-Razzia in NRW - Minister warnt vor Terror auf Weihnachtsmärkten
Innenminister Georg Maier fordert nach der Terror-Razzia eine IP-Vorratsdatenspeicherung.Foto: Jacob Schröter
Fr 08.09.2023
Quelle: Der Spiegel vom Fr 08.09.2023 12:38
Demokratische Republik Kongo: Islamisten legen Babys Sprengstoffgürtel an
In der Demokratischen Republik Kongo hat die Gewalt gegen Kinder laut Unicef ein beispielloses Niveau erreicht. Ein Vertreter des Uno-Kinderhilfswerks machte nun ein besonders dramatisches Beispiel öffentlich.
Do 06.07.2023
Quelle: Merkur Online vom Do 06.07.2023 12:57
Verfassungsschutz: Weniger Linksextremisten und Islamisten
Die Zahl der Linksextremisten und Islamisten ist laut Verfassungsschutz im vergangenen Jahr in Mecklenburg-Vorpommern zurückgegangen. Dem Linksextremismus wurden 430 Menschen zugeordnet, wie aus dem jüngsten Bericht des Landesverfassungsschutzes hervorgeht, der am Donnerstag in Schwerin vorgestellt wurde. Im Jahr davor waren es 460 und 480 im Jahr 2020.
Do 25.02.2021
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 25.02.2021 14:09 Razzia
Verbot von Vereinigung: Razzia gegen radikale Islamisten
Die Polizei in Berlin und Brandenburg durchsucht zahlreiche Wohnungen. Dabei geht es um eine radikal-islamistische Vereinigung, die verboten wurde. Hunderte Polizisten sind im Einsatz.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 25.02.2021 10:25
Razzia gegen Islamisten in Berlin
Die Berliner Behörden und die Polizei sind mit einer grossen Razzia gegen eine radikal-islamistische Vereinigung in der deutschen Hauptstadt vorgegangen.
Quelle: Die Welt vom Do 25.02.2021 09:01
Das sind die Hintergründe der Großrazzia in der Islamisten-Szene
Mit ein Großrazzia hat die Polizei in Berlin und Brandenburg das Verbot einer salafistischen Gruppierung durchgesetzt. 800 Beamte waren im Einsatz. Zu den Details äußert sich Berlins Innensenator Andreas Geisel hier live.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 25.02.2021 08:42
Sicherheitsbehörden: Razzia bei Berliner Islamisten
In Berlin ist die salafistische Gruppierung "Tauhid Berlin" verboten worden. Einige Mitglieder sollen den Attentäter vom Breitscheidplatz gekannt haben.
Quelle: Merkur Online vom Do 25.02.2021 07:34 Razzia
Große Razzia gegen Islamisten-Szene in Berlin und Brandenburg
Seit dem Morgen läuft in der deutschen Hauptstadt sowie in Brandenburg eine Razzia der Polizei. Eine radikal-islamistische Vereinigung wird verboten.
Di 22.12.2020
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 22.12.2020 10:27
190 Polizisten im Einsatz: Sprengstoffanschlag vorbereitet? Razzia in Islamisten-Szene
Noch in der Dunkelheit rücken Dutzende Berliner Polizisten zu der Durchsuchung in einem Plattenbau in Marzahn aus. Es geht um einen schwer wiegenden Verdacht.
Quelle: Die Welt vom Di 22.12.2020 10:13
Durchsuchung in Islamisten-Szene - Schwere Straftat vorbereitet?
Am Dienstagmorgen wurde im Berliner Stadtteil Marzahn die Wohnung einer Person durchsucht, die unter Verdacht steht, eine schwere Straftat vorbereitet zu haben. Details wollte die Staatsanwaltschaft noch nicht nennen.
Sa 07.11.2020
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 07.11.2020 07:58
Neuer Fall Lisa? Warum Islamisten zur Stürmung einer Kita aufrufen
Missbrauchsvorwürfe in einem Koblenzer Kindergarten stellten sich als haltlos heraus. Islamisten nutzen den Fall aber weiterhin für ihre Propaganda.
Di 20.10.2020
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 20.10.2020 05:30
Frankreichs Regierung will stärker gegen Islamisten vorgehen
Abschiebungen und eine bessere Überwachung der islamistischen Szene sind die erste Antwort auf die brutale Ermordung eines Lehrers. Doch der Fall zeigt, dass der Kampf gegen religiösen Fanatismus auch in der Schule und im Netz Schwachpunkte aufweist.
Mo 19.10.2020
Quelle: NTV vom Mo 19.10.2020 23:59 Paris
Nach Fatwa gegen Lehrer in Paris: Die Islamisten kriegen nun Besuch vom Staat
Französische Sicherheitskräfte melden 15 Festnahmen in radikalen Milieus. "Die Islamisten in unserem Land sollen nicht mehr ruhig schlafen können", verspricht Macron nach der Enthauptung des Lehrers Paty. Doch die Kriegs-Rethorik des französischen Präsidenten ist auch eine Reaktion auf eigene Versäumnisse.
Mi 15.04.2020
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 15.04.2020 17:22
Razzia gegen Islamisten: Mutmaßliche Terroristen planten Raketenangriff auf US-Basis
Fünf Hauptverdächtige spielten auch alternative Angriffsmöglichkeiten durch.
Di 14.01.2020
Quelle: Der Spiegel vom Di 14.01.2020 15:34 Bundesländern
Razzia in mehreren Bundesländern: Verdächtige Islamisten haben Kontakte ins kriminelle Milieu
Tschetschenische Islamisten sollen eine Synagoge in Berlin für einen Anschlag ausgespäht haben. Nach SPIEGEL-Informationen sollen zwei Beschuldigte schon in Russland durch Waffendelikte aufgefallen sein.
Quelle: Stern vom Di 14.01.2020 13:48
Synagoge im Blick mutmaßlicher Islamisten
Berlin - Die mutmaßlichen Islamisten, gegen die Ermittler in mehreren Bundesländern vorgegangen sind, sollen als mögliche Anschlagsziele eine Synagoge und ein Einkaufszentrum ausgespäht haben. Das sagte der Sprecher der Berliner Generalstaatsanwaltschaft, Martin Steltner, nach Durchsuchungen an neun Orten. Wo sich die mutmaßlich ausgespähten Örtlichkeiten befinden und weitere Details dazu nenne er ...
Fr 27.12.2019
Quelle: Bild vom Fr 27.12.2019 09:52
3200 Salafisten in NRW - Mehr Frauen werden zu Islamisten
Die Zahl der Salafisten in NRW ist in diesem Jahr leicht um 100 auf insgesamt 3200 islamistische Extremisten gestiegen.Foto: privat
Fr 15.11.2019
Quelle: tagesschau.de vom Fr 15.11.2019 18:43 Türkei
Mutmaßliche Islamisten: Aus Türkei abgeschoben - in Berlin verhaftet
Am Donnerstag hatte die Türkei eine siebenköpfige Familie mit Bezug zur Islamistenszene nach Deutschland abgeschoben. Der Vater wurde nun verhaftet - allerdings nicht wegen IS-Nähe.
Fr 19.07.2019
Quelle: Stern vom Fr 19.07.2019 12:22
Mutmaßliche Islamisten als Security in Bundesliga-Stadien
Paderborn - Die Fußball-Bundesligisten SC Paderborn und Werder Bremen haben in der Vergangenheit mit zwei Sicherheitskräften zusammengearbeitet, die Kontakte zu gewaltbereiten Islamisten gehabt haben sollen. Beide Clubs haben den Vorfall vor einigen Wochen der Polizei gemeldet, die in dem Fall derzeit ermittelt. Zwei tschetschenische Brüder haben demnach für eine Sicherheitsfirma gearbeitet, die i ...