Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema BAHNVERKEHR
Sa 07.09.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 07.09.2024 15:31
Bahnverkehr: Schwere Störung im Zugverkehr in der Mitte Deutschlands
Wer am Wochenende mit der Bahn reist, hat Probleme. Eine Funkstörung hat große Auswirkungen.
Fr 02.08.2024
Quelle: tagesschau.de vom Fr 02.08.2024 12:30
Verdacht auf Brandstiftung: Bahnverkehr in Berlin großflächig gestört
Massive Einschränkungen im Bahnverkehr in Berlin: Nach einem Brand in einem Kabelschacht ist der Nah-, Regional- und Fernverkehr gestört. Die S-Bahn spricht von Vandalismus, die Bundespolizei ermittelt.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 02.08.2024 07:55
Bahnanlagen: Brand in Kabelschacht - Bahnverkehr beeinträchtigt
In einem Kabelschacht der Bahnanlagen in Berlin hat es gebrannt. Betroffen sind der Nah- und Fernverkehr.
Mo 15.04.2024
Quelle: Merkur Online vom Mo 15.04.2024 23:44 Mitte
Bahnverkehr in der Mitte Deutschlands eingeschränkt
Gewitter, Sturm und heftiger Regen ziehen über Deutschland. Bäume fallen auf Gleise - und bremsen Züge aus. So manch Bahnreisender muss sich in Geduld üben.
Quelle: Stern vom Mo 15.04.2024 22:12
Wetter: Sturmböen und Gewitter: Bahnverkehr eingeschränkt
Ein Unwetter fegt am Abend über Deutschland hinweg, sorgt in einigen Regionen für Sachschäden. Eine Fußgängerin wird in Bottrop verletzt, als ein Baum auf sie fällt. Auch der Bahnverkehr ist betroffen.
Mo 29.01.2024
Quelle: Die Welt vom Mo 29.01.2024 07:39 Einschränkungen
Bahnverkehr läuft wieder, aber mit Einschränkungen
Viele Züge rollen nach dem Bahnstreik wieder: Im Fernverkehr komme es nur noch zu vereinzelten Ausfällen, im Regionalverkehr seien die Auswirkungen des Arbeitskampfes der GDL ganz unterschiedlich, so die Deutsche Bahn.
Sa 13.01.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 13.01.2024 13:48
Verkehr: Streikende: Bahnverkehr in Sachsen-Anhalt im Normalbetrieb
Fr 22.12.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 22.12.2023 12:18
Zugausfälle: Stürme sorgen für Chaos im Bahnverkehr
Sturmtief Zoltan hat in Teilen Deutschlands Oberleitungen der Bahn beschädigt, umgestürzte Bäume hatten Strecken blockiert. Bundesweit gibt es zahlreiche Zugausfälle.
Quelle: Stern vom Fr 22.12.2023 09:58
Wetter: "Zoltan" fegt über das Land - Behinderungen im Bahnverkehr
Kurz vor Weihnachten fegt das Sturmtief "Zoltan" über Deutschland. Die stärksten Auswirkungen gibt es im Norden - vor allem Reisende haben mit den Sturmfolgen zu kämpfen.
Do 21.12.2023
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 21.12.2023 23:37 Sturm
Unwetter: Sturm "Zoltan": Bahnverkehr bundesweit beeinträchtigt
Das Sturmtief sorgt im Weihnachtsverkehr für Ausfälle und Verspätungen auf Schienen. Für die deutsche Nordseeküste sowie Hamburg besteht am Freitag die Gefahr einer schweren Sturmflut.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 21.12.2023 18:21
Sturm «Zoltan»: Probleme im Bahnverkehr von Berlin Richtung Westen
Quelle: Stern vom Do 21.12.2023 18:21
Sturm "Zoltan": Probleme im Bahnverkehr von Berlin Richtung Westen
Das Sturmtief "Zoltan" hat wenige Tage vor Weihnachten den Bahnverkehr heftig getroffen. Am Donnerstag fielen zeitweise sämtliche Fernverkehrszüge auf der wichtigen Verbindung von Berlin nach Hannover aus, wie auf der Webseite der Deutschen Bahn zu sehen war. Davon betroffen waren auch viele Reisende, die Richtung Nordrhein-Westfalen fahren wollten. Nach Angaben eines Bahn-Sprechers sorgte der Stu ...
Sa 09.12.2023
Quelle: Der Spiegel vom Sa 09.12.2023 09:28
Bahnverkehr läuft wieder weitgehend normal
Die Deutsche Bahn fährt nach dem Ende des Lokführer-Warnstreiks wieder planmäßig. Der Konzern rechnet am Samstag nur noch mit vereinzelten Abweichungen – aber mit vollen Zügen.
Sa 02.12.2023
Quelle: Merkur Online vom Sa 02.12.2023 09:13
Bahnverkehr in Süddeutschland stark beeinträchtigt
Wegen des Wintereinbruchs ist der Bahnverkehr in Süddeutschland stark beeinträchtigt. Derzeit komme es zu Verspätungen und Zugausfällen, teilte eine Bahnsprecherin am Samstagmorgen mit. Der Hauptbahnhof in München könne nicht angefahren werden. Unter anderem im Großraum München sei der Fernverkehr aktuell eingestellt - der Regionalverkehr sei stark beeinträchtigt.
Fr 17.11.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 17.11.2023 09:04
Verkehr: GDL beendet Warnstreik: Bahnverkehr wieder fahrplanmäßig
Do 16.11.2023
Quelle: Stern vom Do 16.11.2023 19:51 Warnstreiks
Bahnverkehr: Warnstreiks auch in Niedersachsen: Störungen bis in Abend
Der Warnstreik der Gewerkschaft GDL trifft am Donnerstag auch die Reisenden in Niedersachsen, ein Chaos bleibt aber aus. Viele Pendler scheinen sich auf Ausfälle und Verspätungen vorbereitet zu haben. Auch am Abend lief noch lange nicht alles glatt.
Do 11.05.2023
Quelle: Die Welt vom Do 11.05.2023 11:22 Bahn
Bahnverkehr wird am Montag und Dienstag komplett lahmgelegt
Im Tarifstreit mit den Arbeitgebern will die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) den Zugverkehr deutschlandweit ab Sonntagabend für 50 Stunden bestreiken – die Bahn rechnet mit "massiven Auswirkungen". Zuvor hatten Medien von Bonuszahlungen an tausende Führungskräfte berichtet.
Quelle: N24 vom Do 11.05.2023 10:18
Bahnverkehr wird am Montag und Dienstag komplett lahmgelegt
Im Tarifstreit mit den Arbeitgebern will die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) den Zugverkehr deutschlandweit ab Sonntagabend für 50 Stunden bestreiken – die Bahn rechnet mit "massiven Auswirkungen". Zuvor hatten Medien von Bonuszahlungen an tausende Führungskräfte berichtet.
Fr 21.04.2023
Quelle: Die Welt vom Fr 21.04.2023 08:37 Bundesweiter Warnstreik
Bundesweiter Warnstreik legt Bahnverkehr in Deutschland weitgehend lahm
Seit Februar verhandelt die EVG mit der Bahnbranche über neue Tarifverträge – bisher ohne Ergebnisse. Am frühen Morgen ist nun ein weiterer deutschlandweiter Warnstreik im Bahnverkehr angelaufen. Arbeitsniederlegungen gibt es weiterhin auch an mehreren Flughäfen.
Quelle: finanzen.net vom Fr 21.04.2023 07:47
DB: Nahezu kein Bahnverkehr am Vormittag
BERLIN (dpa-AFX) - Der Warnstreik der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG hat am Freitagvormittag den Bahnverkehr nahezu komplett lahmgelegt. "Der Bahnverkehr der DB steht derzeit aufgrund des Streiks der EVG still. Die Situation an den Bahnhöfen ...
Mo 27.03.2023
Quelle: Stern vom Mo 27.03.2023 06:27
Tarifkonflikt: Kein Regional- und S-Bahnverkehr in NRW: "Es fährt nichts"
Der bundesweite Warnstreik hat am Montagmorgen in Nordrhein-Westfalen nicht nur den Fern-, sondern auch den Regional- und S-Bahnverkehr lahmgelegt. "Es fährt gerade nichts auf der Schiene", sagte ein Sprecher der Bahn für NRW. Das betreffe nicht nur die Regionalverbindungen von DB-Regio, sondern auch die Linien der Bahnkonkurrenten.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 27.03.2023 06:27
Tarifkonflikt: Kein Regional- und S-Bahnverkehr in NRW: «Es fährt nichts»
So 03.04.2022
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 03.04.2022 16:43
Notfall: Bahnverkehr in den Niederlanden weitgehend zusammengebrochen
Quelle: Stern vom So 03.04.2022 16:43
Notfall: Bahnverkehr in den Niederlanden weitgehend zusammengebrochen
Der Bahnverkehr in den Niederlanden ist in weiten Teilen aufgrund einer technischen Störung zusammengebrochen. Die staatliche Bahngesellschaft rät einstweilen von Reisen an.
So 20.02.2022
Quelle: Merkur Online vom So 20.02.2022 10:36
Weiterhin erhebliche Behinderungen im Bahnverkehr
Wegen Unwetterschäden müssen Bahnreisende weiter mit Zugausfällen und Verspätungen rechnen. Derzeit gebe es noch auf mehr als 1000 Streckenkilometern Schäden, teilte die Bahn am Sonntagmorgen mit. Bis mindestens Montagnachmittag werde es starke Beeinträchtigungen geben. Rund 2000 Einsatzkräfte seien rund um die Uhr im Einsatz, um umgestürzte Bäume zu beseitigen und Oberleitungen zu reparieren. ...
Sa 19.02.2022
Quelle: Die Welt vom Sa 19.02.2022 11:13
Bahnverkehr im Norden weiterhin stark eingeschränkt
Pendler und Bahnfahrer im Norden müssen sich weiterhin gedulden: Infolge des Sturms "Zeynep" ist der Regional- und Fernverkehr dort noch immer stark eingeschränkt. Wann der Betrieb auf den betroffenen Strecken wieder aufgenommen werden kann, ist laut der Deutschen Bahn noch nicht abzusehen.
Do 17.02.2022
Quelle: Merkur Online vom Do 17.02.2022 07:23
Nordwestbahn stellt Bahnverkehr wegen Sturms ein: 9 Linien
Die Nordwestbahn hat am Donnerstagmorgen wegen der Sturmschäden den Zugverkehr komplett eingestellt. Das teilte das Unternehmen am Morgen mit. In Nordrhein-Westfalen sind davon neun Linien vor allem in Ostwestfalen und am Niederrhein betroffen, darunter die Senne-Bahn zwischen Paderborn und Bielefeld (RB 74) und der Niers-Express zwischen Kleve und Düsseldorf (RE 10).
Di 07.09.2021
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 07.09.2021 06:28
Bahn: Bahnverkehr in MV läuft nach Streikende wieder an
Quelle: Stern vom Di 07.09.2021 06:19
Bahnverkehr normalisiert sich nach Ende des Lokführerstreiks
Nach dem Ende des fünftägigen Streiks der Lokführergewerkschaft GDL ist der Bahnverkehr in Bayern weitgehend normal angelaufen. Das gelte für den Fern- und den Regionalverkehr, sagte ein Sprecher der Deutschen Bahn am Dienstagmorgen. Auch die S-Bahnen im Großraum München verkehren planmäßig. Vereinzelt kann es demnach aber noch zu Einschränkungen kommen. Reisende und Pendler sollten sich daher vor ...
Fr 13.08.2021
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 13.08.2021 06:52
Bahn: Bahnverkehr in Mecklenburg-Vorpommern normalisiert sich
Quelle: Der Spiegel vom Fr 13.08.2021 06:50
Ende des Lokführerstreiks: Bahnverkehr soll am Freitag wieder normal laufen
Die GDL hat ihren Streik in der Nacht beendet. Die Bahn verspricht, dass vor dem Wochenende wieder alles nach Plan läuft. Der Tarifkonflikt allerdings ist noch nicht gelöst.
Fr 18.10.2019
Quelle: Die Welt vom Fr 18.10.2019 21:44
Sturm und Regen im Norden und Westen - Behinderungen im Bahnverkehr
Der Norden wird mit Regen und Sturm ins Wochenende begleitet. Bäume fallen auf Gleise, der Bahnverkehr wird behindert. Die Feuerweher muss oft ausrücken. Das könnte auch am Samstag noch so weitergehen.
Mo 19.08.2019
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 19.08.2019 10:11 Unwetter
Umleitungen und Verspätungen im Bahnverkehr
Umgestürzte Bäume und ein Blitzeinschlag in ein Stellwerk: Schwere Gewitter bereiten vielen Bahnreisenden Probleme - betroffen sind vor allem Hessen und der Südwesten.
Quelle: Stern vom Mo 19.08.2019 09:35
Weiter erhebliche Beeinträchtigungen im Bahnverkehr nach heftigen Unwettern
Die schweren Unwetter am Sonntagabend haben auch am Montag noch zu Beeinträchtigungen im Bahnverkehr geführt.
Quelle: Stern vom Mo 19.08.2019 07:52
Vor allem Südwesten betroffen: Nach Unwetter: Verspätungen im Bahnverkehr
Umgestürzte Bäume und ein Blitzeinschlag in ein Stellwerk: Schwere Gewitter bereiten vielen Bahnreisenden Probleme - betroffen sind vor allem Hessen und der Südwesten.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 19.08.2019 07:50
Einschränkungen im Bahnverkehr nach heftigen Gewittern
Schwere Unwetter haben in Hessen, Rheinland-Pfalz und Bayern große Schäden angerichtet. Bäume wurden entwurzelt und Dächer abgedeckt. Menschen wurden verletzt. Bahnfahrer müssen sich auf massive Verspätungen einstellen.
So 18.08.2019
Quelle: Der Spiegel vom So 18.08.2019 21:41
Unwetter in Deutschland: Schwere Gewitter legen Flug- und Bahnverkehr lahm
Ein Blitzeinschlag hat in Mitteldeutschland für Chaos im Zugverkehr gesorgt. Auch am Frankfurter Flughafen gab es durch das Unwetter Probleme, sogar die Abfertigung auf dem Vorfeld musste eingestellt werden.
So 23.09.2018
Quelle: Der Spiegel vom So 23.09.2018 20:54
Wetter: Sturmtief "Fabienne" beeinträchtigt Flug- und Bahnverkehr
Unwetter wüten über Teilen Deutschlands. Einige Bahnstrecken im Süden sind gesperrt, am Frankfurter Flughafen wurden zwei Dutzend Flüge gestrichen. Reisende sollen sich über ihre Verbindungen informieren.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom So 23.09.2018 20:20
Sturmtief beeinträchtigt Bahnverkehr in Süddeutschland
Mo 30.10.2017
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 30.10.2017 08:44
Bahnverkehr normalisiert sich langsam
Auf einigen Strecken der Bahn fahren wieder Fern- und Regionalzüge. Es wird aber dauern, bis alles wieder nach Plan läuft.
Fr 06.10.2017
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 06.10.2017 14:34
Weiter chaotische Zustände im Bahnverkehr
Noch immer sind zahlreiche Fernstrecken gesperrt. Die Deutsche Bahn rechnet mit Beeinträchtigungen bis nächste Woche.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 06.10.2017 13:37
Xavier: Behinderungen im Bahnverkehr bis Sonntag möglich
Nach dem Sturm Xavier sind im Norden Deutschlands noch zahlreiche Bahnstrecken gesperrt. Die Beeinträchtigungen könnten das ganze Wochenende anhalten.
Mi 30.08.2017
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mi 30.08.2017 12:08
BKA hält islamistische Terroranschläge auf Bahnverkehr für möglich
Quelle: Handelsblatt vom Mi 30.08.2017 12:01
Islamistischer Terrorismus: BKA hält Anschläge auf Bahnverkehr für möglich
Nach BKA-Informationen rückt der Bahnverkehr zunehmend ins Visier islamistischer Terroristen. Zugentgleisungen seien "erstrebenswerte Ziele". Eine konkrete Gefährdungslage liegt allerdings nicht vor.
Quelle: Südkurier vom Mi 30.08.2017 11:26
BKA: Anschläge auf Bahnverkehr könnten zunehmen
Nach Auswertung von jüngsten Al-Kaida-Publikationen hält das Bundeskriminalamt (BKA) Terrorattacken auf den Bahnverkehr für möglich.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 30.08.2017 10:16 BKA
Mögliches Ziel von Islamisten: BKA: Anschläge auf Bahnverkehr könnten zunehmen
Nach Auswertung von jüngsten Al-Kaida-Publikationen hält das Bundeskriminalamt (BKA) Terrorattacken auf den Bahnverkehr für möglich. "Anschläge auf den...
Quelle: T-Online vom Mi 30.08.2017 07:30
Bahnverkehr im Visier radikaler Islamisten
Der Bahnverkehr in westlichen Staaten gerät ins Visier radikaler Islamisten - das sagt das Bundeskriminalamt (BKA). In den Gedankenspielen der Extremisten schienen Anschläge durch Sabotage von Eisenbahnschienen einen immer größeren Platz einzunehmen. So habe Al-Kaida in einem Magazin zu Anschlägen auf den Schienenverkehr im Westen aufgerufen. "Auch wenn es in dem Magazin keine konkreten Deutsch... ...
Di 02.05.2017
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 02.05.2017 09:31
Bahnverkehr: Die BLS macht ihren Grosseinkauf bei Stadler
Bei der grössten Rollmaterialbeschaffung ihrer Geschichte setzt die BLS auf Stadler Rail. Sie muss für die 58 neuen Züge deutlich weniger zahlen, als sie ursprünglich geschätzt hatte.
Mi 01.06.2016
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mi 01.06.2016 09:18
Streik in Belgien: Bahnverkehr ist weiterhin eingeschränkt
Im Bahnverkehr in Belgien geht es weiterhin schleppend voran. Der Streik wird fortgesetzt. Passagiere müssen mit Störungen und Ausfällen rechnen. Doch für internationale Reisende soll sich die Lage bessern.
Mo 27.07.2015
Quelle: Der Spiegel vom Mo 27.07.2015 11:46
Verspätungen nach Brand: Bahnverkehr rund um München läuft wieder
Am Münchner Hauptbahnhof kommen die Züge nach einem Brand wieder ins Rollen. Alle S-Bahn-Linien verkehren wieder, auch die Fernzüge fahren. Bahnkunden und Pendler müssen aber mit erheblichen Verspätungen rechnen.
Mi 01.04.2015
Quelle: Deutschlandradio vom Mi 01.04.2015 18:00
Nach Sturmtief "Niklas" normalisiert sich Bahnverkehr
Nach dem Sturmtief "Niklas" normalisiert sich der Bahnverkehr. mehr
Sa 10.01.2015
Quelle: N24 vom Sa 10.01.2015 22:45
"Felix" legt Bahnverkehr lahm - Heftige Unwetter ziehen über Europa
Entwurzelte Bäume, blockierte Bahngleise, entgleiste U- und S-Bahnen: Heftige Unwetter sind über Mitteleuropa gezogen. Zugleich gab es mit über 20 Grad einen Wärmerekord im Januar in Deutschland.
Quelle: Der Westen vom Sa 10.01.2015 21:51
Unwetter ziehen über Europa und schränken Bahnverkehr ein
Entwurzelte Bäume, blockierte Bahngleise: Heftige Unwetter sind über Mitteleuropa gezogen. Vor allem Bahnreisende im Norden und Westen Deutschlands...
Di 02.09.2014
Quelle: Deutschlandradio vom Di 02.09.2014 10:00
Bahnverkehr nach Warnstreik weitgehend normal
Nach dem Warnstreik bei der Bahn hat sich der Schienenverkehr weitgehend normalisiert. mehr
Quelle: Der Westen vom Di 02.09.2014 08:26
Nach Lokführer-Warnstreik: Bahnverkehr normalisiert sich
Nach dem bundesweiten Lokführer-Warnstreik am Montagabend hat sich die Verkehrslage bei der Bahn heute wieder weitgehend normalisiert.
Quelle: Der Westen vom Di 02.09.2014 06:48
Bahnverkehr läuft nach Warnstreiks weitestgehend normal
Nach dem bundesweiten Warnstreik bei der Bahn hat sich der Bahnverkehr bis Dienstagmorgen weitestgehend normalisiert.
Quelle: NTV vom Di 02.09.2014 06:18
Zehntausende betroffene Fahrgäste: Bahnverkehr normalisiert sich nach Streik
Der Warnstreik der Lokführer im ganzen Land ist vorbei, der Schienenverkehr mehr oder weniger zurück in der Spur - vorerst. Zu Ausfällen soll es noch vereinzelt im Fern- und Regionalverkehr kommen. Weitere Streiks könnten bald folgen.
Mo 01.09.2014
Quelle: tagesschau.de vom Mo 01.09.2014 21:04
Lokführerstreik beeinträchtigt Bahnverkehr
Der Tarifstreit bei der Bahn hat im Feierabendverkehr viele Berufspendler getroffen. Die Lokführergewerkschaft GDL legte zwischen 18:00 und 21:00 Uhr etliche S-Bahnen sowie Regional- und Fernzüge bundesweit lahm. Auch der Güterverkehr war betroffen.