Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema BANGLADESCH
Fr 09.08.2024
Quelle: Der Spiegel vom Fr 09.08.2024 18:33
Bangladesch: Handel befürchtet höhere Kleiderpreise durch Unruhen
Der Gewaltausbruch in Bangladesch betrifft auch die zahlreichen Textilfabriken des Landes. Jetzt soll die Armee die Produktion schützen. Der deutsche Handel warnt vor möglichen Preissteigerungen für Verbraucher.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 09.08.2024 17:50
Südasien: Armee will Textilfabriken in Bangladesch vor Unruhen schützen
Die neue Regierung in Bangladesch schickt Soldaten, um die Textilfabriken vor Plünderungen zu schützen. Das Land gehört zu den größten Textilproduzenten der Welt.
Quelle: TAZ vom Fr 09.08.2024 17:27
Krise in Bangladesch: Steigen die Klamotten-Preise?
Durch die Unruhen standen Textilfabriken in Bangladesch teils still, jetzt soll die Armee sie schützen. Folgen für Verbraucher*innen sind denkbar. mehr...
Quelle: TAZ vom Fr 09.08.2024 17:27
Textilbranche in Bangladesch: Krise könnte zu Engpässen führen
Durch die Unruhen standen Textilfabriken in Bangladesch teils still, jetzt soll die Armee sie schützen. Folgen für Verbraucher*innen sind denkbar. mehr...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 09.08.2024 14:15 Yunus
Bangladesch: Friedensnobelpreisträger Yunus als Regierungschef vereidigt
Mit seiner Ernennung zum Regierungschef von Bangladesch soll Muhammad Yunus das Land stabilisieren und zu Neuwahlen führen. Proteste hatten zuvor die Regierung gestürzt.
Quelle: Focus vom Fr 09.08.2024 12:42
Handel rechnet mit spürbaren Folgen - Bangladesch-Krise könnte zu höheren Preisen für Kleidung führen
Wie wirkt sich die instabile politische Situation in Bangladesch auf die Modeindustrie aus? Bisher ist das Geschäft in Deutschland nicht beeinträchtigt. Der Handel rechnet jedoch mit spürbaren Folgen.
Quelle: Merkur Online vom Fr 09.08.2024 10:18
Unruhen in Bangladesch haben Folgen für die deutsche Modebranche
Bangladesch ist einer der wichtigsten Lieferanten für deutsche Kleidung. Die aktuellen Unruhen im Land könnten auch für Deutschlands Modeindustrie Folgen haben.
Quelle: Focus vom Fr 09.08.2024 09:54
Nach Regierungssturz in Bangladesch - Hindus fliehen in Angst nach Indien
In Bangladesch eskaliert die Gewalt gegen Hindus seit dem Sturz der Premierministerin Scheich Hasina. Viele Hindus versuchen, nach Indien zu flüchten, doch die verschärfte Grenzüberwachung erschwert ihre Flucht.
Quelle: TAZ vom Fr 09.08.2024 09:37
Nobelpreisträger wird Regierungschef: Yunus in Bangladesch vereidigt
Nach den Studentenproteste und dem Rücktritt von Ministerpräsidentin Hasina leitet Muhammad Yunus nun übergangsweise das Land. Bald soll es Neuwahlen geben. mehr...
Quelle: Die Welt vom Fr 09.08.2024 06:19
Geflohene Regierungschefin will bei Neuwahlen nach Bangladesch zurückkehren
Sheikh Hasina, die geflohene Regierungschefin aus Bangladesch, will im Fall von Neuwahlen in ihr Land zurückkehren. Dies gibt ihr Sohn bei einem Interview bekannt. In Bangladesch regiert eine geschäftsführende Regierung unter der Leitung des Friedensnobelpreisträgers Muhammad Yunus.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 09.08.2024 06:02
Modebranche: Wird Mode teurer? Handel bangt wegen Bangladesch
Bangladesch ist eines der wichtigsten Textil-Lieferländer für den europäischen Markt. Die politischen Unruhen in dem südasiatischen Land könnten sich für Händler und Hersteller noch negativ auswirken.
Do 08.08.2024
Quelle: NTV vom Do 08.08.2024 21:05 Yunus
Yunus führt Übergangsregierung: Erfinder der Mikrokredite soll Bangladesch aus der Krise führen
Seit dem Rücktritt von Ministerpräsidentin Hasina und ihrer Flucht ins Ausland ist Bangladesch ohne Führung. Als Übergangschef wird nun der Friedensnobelpreisträger Yunus vereidigt. Der 84-jährige "Bankier der Armen" ist der Wunschkandidat der Demonstranten.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 08.08.2024 18:24
"Bankier der Armen" an der Macht: Nobelpreisträger Yunus als Übergangsregierungschef in Bangladesch
Die langjährige Regierungschefin Sheikh Hasina ist nach wochenlangen Massenprotesten mit vielen Toten zurückgetreten. Nun soll der Friedensnobelpreisträger Yunus in Bangladesch regieren, bis es Neuwahlen gibt.
Quelle: tagesschau.de vom Do 08.08.2024 18:15
Friedensnobelpreisträger Yunus übernimmt Regierung in Bangladesch
Er gilt für viele in Bangladesch als Hoffnungsträger für eine bessere Zukunft: Friedensnobelpreisträger Yunus. Der 84-Jährige führt nun die Übergangsregierung an - nachdem das Land von schweren Ausschreitungen erschüttert worden war.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 08.08.2024 18:05
Bangladesch: Muhammad Yunus als Regierungschef von Bangladesch vereidigt
Ein Friedensnobelpreisträger als Regierungschef: Muhammad Yunus, politischer Gegner von Scheich Hasina, hat das Amt übernommen. Er soll das Land zu Neuwahlen führen.
Quelle: Stern vom Do 08.08.2024 17:49
Regierungskrise: "Bankier der Armen" Yunus regiert Bangladesch übergangsweise
Nach den blutigen Unruhen in Bangladesch übernimmt der Vater der Mikrokredite das Ruder. Friedensnobelpreisträger Yunus wurde als Chef der Übergangsregierung vereidigt. Kommt das Land zur Ruhe?
Quelle: Handelsblatt vom Do 08.08.2024 17:37
Muhammad Yunus: Nobelpreisträger wird Bangladesch vorübergehend regieren
Nach zahlreichen Protesten wurde das Parlament in Bangladesch aufgelöst. Nun soll der Erfinder der Mikrokredite so lange an der Macht bleiben, bis es Neuwahlen gibt.
Quelle: Focus vom Do 08.08.2024 17:32
Muhammad Yunus - Nobelpreisträger wird Bangladesch vorübergehend regieren
In Bangladesch ist Friedensnobelpreisträger Muhammad Yunus als Chef der Übergangsregierung vereidigt worden. Dies zeigten Aufnahmen im örtlichen Fernsehen. Der 84-jährige Erfinder der Mikrokredite soll so lange an der Macht bleiben, bis es Neuwahlen gibt.
Mi 07.08.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 07.08.2024 17:28 Yunus
Nobelpreisträger leitet die Übergangsregierung: Bringt Yunus Bangladesch mehr Gerechtigkeit?
Bangladeschs Studenten haben ihre Regierung gestürzt. Was nun folgt und welche Chance die junge Generation auf echte Veränderung hat, schätzt ein Experte ein.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 07.08.2024 16:55 Muhammad Yunus
Der Nobelpreisträger übernimmt: Muhammad Yunus will in Bangladesh für einen geordneten Übergang sorgen
Der Wirtschaftswissenschafter und Gründer der Mikrokredit-Bank Grameen hat sich schon früh politisch betätigt, ein politisches Amt hatte er bisher aber nicht. Nach der Flucht der Premierministerin übernimmt er nun die Übergangsregierung.
Quelle: Die Welt vom Mi 07.08.2024 16:30
So beeinflusst die Unruhe in Bangladesch deutsche Modehersteller
Etwa ein Fünftel der Kleidung in Deutschland kommt aus Bangladesch. Die Krawalle im Land mit dem Sturz der Regierung haben nun Auswirkungen auf die Branche. Fabriken sind geschlossen, Mitarbeiter der Hersteller müssen zu Hause bleiben. WELT hat bei deutschen Unternehmen nachgefragt.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 07.08.2024 15:54
Muhammad Yunus: Friedensnobelpreisträger wird Regierungschef von Bangladesch
Nobelpreisträger Muhammad Yunus soll eine Übergangsregierung in Bangladesch leiten. Er übernimmt das Amt von Scheich Hasina, die nach Protesten aus dem Land geflohen ist.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 07.08.2024 15:36
Muhammad Yunus: Ein Hoffnungsträger für Bangladesch
In Bangladesch liegt alle Hoffnung auf Friedensnobelpreisträger Yunus: Der 84-Jährige soll die Übergangsregierung führen. Mit seiner Idee der Mikrokredite half er bereits Millionen Menschen aus der Armut. Von Charlotte Horn.
Quelle: Handelsblatt vom Mi 07.08.2024 15:06
Muhammad Yunus: "Für jedes Problem die beste Lösung": Bangladesch ruft den Banker der Armen zur Hilfe
Mit 84 Jahren stellt sich Mikrokreditpionier Muhammad Yunus der schwersten Aufgabe seines Lebens: Der Friedensnobelpreisträger rückt nach Wochen der Gewalt an die Spitze eines Krisenstaats.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 07.08.2024 13:44
Bangladesch: Die Autokratin ist weg, jetzt kommt der Friedensnobelpreisträger
Ausgerechnet der Ökonom Muhammad Yunus soll die Übergangsregierung in Bangladesch leiten. Ex-Premierministerin Hasina sah in ihm ihren Erzfeind. Für das Land ist es eine gute Nachricht.
Quelle: TAZ vom Mi 07.08.2024 10:43
Umbruch in Bangladesch: Yunus wird Interimspremier
Der 84-jährige Friedensnobelpreisträger und Mikrokreditpionier Muhammad Yunus wird die führende Rolle bis zur Wahl einer neuen Regierung spielen. mehr...
Di 06.08.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 06.08.2024 22:55
Regierungskrise: Nobelpreisträger soll Bangladesch übergangsweise regieren
Nach den Massendemonstrationen in Bangladesch soll der Vater der Mikrokredite das Ruder übernehmen: Kommt das Land nach den blutigen Protesten jetzt zur Ruhe?
Quelle: Der Spiegel vom Di 06.08.2024 22:26
Bangladesch: Friedensnobelpreisträger Muhammad Yunus wird Übergangsregierung leiten
Er war der Rivale von Ministerpräsidentin Scheich Hasina, nun soll Friedensnobelpreisträger Muhammad Yunus Regierungschef von Bangladesch werden. Ein vorläufiges Ende für seine Amtsaufgaben ist auch schon definiert.
Quelle: Handelsblatt vom Di 06.08.2024 22:06
Wahlen: Nobelpreisträger soll Bangladesch übergangsweise regieren
Er ist der Wunschkandidat der Demonstranten und international anerkannt. Wird das Land mit rund 170 Millionen Einwohnern zur Ruhe kommen?
Quelle: NTV vom Di 06.08.2024 21:56
Parlament aufgelöst: Nobelpreisträger Yunus führt Bangladesch bis zu den Wahlen
Regierungschefin Hasina verweilt im Exil in Indien, nachdem protestierende Studenten sie aus Bangladesch vertrieben haben. Friedensnobelpreisträger Yunus läutet jetzt den Neuanfang ein. Er erklärt sich bereit, eine Übergangsregierung anzuführen, bis Wahlen anstehen.
Quelle: tagesschau.de vom Di 06.08.2024 21:38
Yunus soll Übergangsregierung in Bangladesch leiten
Nach dem Rücktritt von Premierministerin Hasina in Bangladesch soll Friedensnobelpreisträger Yunus die Übergangsregierung leiten. Der 84-Jährige galt lange als ihr politischer Widersacher.
Quelle: T-Online vom Di 06.08.2024 21:25
Bangladesch: Nobelpreisträger Muhammad Yunus wird Übergangsregierung leiten
Nach Massenprotesten in Bangladesch und der Flucht von Regierungschefin Scheich Hasina ist nun klar: Friedensnobelpreisträger Muhammad Yunus wird eine Übergangsregierung leiten.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 06.08.2024 20:56
Bangladesch: Muhammad Yunus wird Regierungschef von Bangladesch
Er gilt als politischer Gegner von Scheich Hasina. Nun soll er ihr Amt übernehmen. Der Friedensnobelpreisträger Muhammad Yunus wird Chef einer Übergangsregierung.
Quelle: Stern vom Di 06.08.2024 18:35
Nobelpreisträger Yunus zur Führung einer Übergangsregierung in Bangladesch bereit
Nach Massenprotesten in Bangladesch und der Flucht von Regierungschefin Scheich Hasina hat sich der Friedensnobelpreisträger Muhammad Yunus zur Führung einer Übergangsregierung bereiterklärt. "Wenn in Bangladesch Handlung gefordert ist, für mein Land und für den Mut meines Volkes, dann werde ich handeln", sagte der 84-Jährige am Dienstag der Nachrichtenagentur AFP. Zuvor hatten die Anführer der St ...
Quelle: TAZ vom Di 06.08.2024 17:57
Bangladesch nach dem Sturz der Regierung: Parlament schnell aufgelöst
Der Jubel über den Sturz Sheikh Hasinas ist in der Nacht einer neuen Welle der Gewalt gewichen. Am Tag wird über den politischen Neuanfang gerungen. mehr...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 06.08.2024 17:08
Rücktritt von Scheich Hasina: Yunus bereit zur Führung einer Übergangsregierung in Bangladesch
In Bangladesch haben die Protestierenden Muhammed Yunus als Chef einer Übergangsregierung gefordert. Der Friedensnobelpreisträger will dem nun nachkommen.
Quelle: Stern vom Di 06.08.2024 16:25
Nach dem Rücktritt: Demonstranten: Nobelpreisträger soll Bangladesch regieren
Bangladeschs Regierungschefin Sheikh Hasina ist zurückgetreten - so wie es die Demonstranten forderten. Ein Nobelpreisträger könnte Chef der Übergangsregierung werden. Kommt das Land zur Ruhe?
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 06.08.2024 13:17
Bangladesch: Das Militär hat nun wieder das Sagen in Bangladesch. Aber diesmal ist etwas anders
Nach der Flucht von Premierministerin Sheikh Hasina hat General Waker-us-Zaman die Führung übernommen. Er unterscheidet sich von früheren Armee-Machthabern – zumindest bisher.
Quelle: Focus vom Di 06.08.2024 13:05
Bangladesch im Umbruch - Demonstranten sehen Muhammad Yunus als Hoffnungsträger
Nach dem Sturz von Premierministerin Hasina Wajed fordern viele Demonstranten in Bangladesh den Nobelpreisträger Muhammad Yunus als Leiter einer Übergangsregierung. Das Land steht vor einem politischen Neuanfang.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 06.08.2024 12:07
Nach dem Rücktritt: Bangladesch: Protestler wollen Nobelpreisträger als Premier
Die Regierungschefin Sheikh Hasina ist zurückgetreten - so wie es die Demonstranten forderten. Nun wünschen sich die Demonstrierenden einen Nobelpreisträger als Chef der Übergangsregierung.
Quelle: NTV vom Di 06.08.2024 10:39
Blutige Proteste in Bangladesch: Studenten verlangen Nobelpreisträger Yunus als Premier
Chaos-Tage in Bangladesch: Der Armeechef verspricht nach der Flucht von Premierministerin Hasin, schnell eine Übergangsregierung zu bilden. Die protestierenden Studenten sind skeptisch. Sie haben andere Pläne.
Mo 05.08.2024
Quelle: Stern vom Mo 05.08.2024 20:02
Blutige Proteste: Regierungschefin flieht aus Bangladesch: Armee kündigt Übergangsregierung an
Nach Hunderten Toten erreichen die brutalen Proteste in Bangladesch einen Höhepunkt: Ministerpräsidentin Scheich Hasina ist offenbar geflohen.
Quelle: Stern vom Mo 05.08.2024 19:01
Eskalation: Bangladesch: Regierungschefin tritt nach Protesten zurück
Die Demonstrationen hatten mit der Forderung von Studenten begonnen, von einem Quotensystem für Jobs im Staatsdienst abzusehen. Sie schlugen in Gewalt um. Die Regierungschefin flieht nach Indien.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 05.08.2024 18:32
Regierungssturz in Bangladesch: Der große Showdown der Gen Z
Wochenlang gingen junge Menschen in Bangladesch gegen ihre Regierung auf die Straßen. Mindestens 300 wurden getötet. Am Ende aber verweigerte das Militär den Schießbefehl.
Quelle: NTV vom Mo 05.08.2024 17:23
Bundesregierung warnt vor Reisen: Armee kündigt Übergangsregierung in Bangladesch an
Nach der Erstürmung des Regierungspalastes in der Hauptstadt Dhaka tritt Ministerpräsidentin Hasina zurück und flieht Insidern zufolge nach Indien. Nun übernimmt das Militär das Sagen in Bangladesch und führt nach eigenen Angaben Gespräche mit Oppositionsparteien. Auch die Bundesregierung ist besorgt.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 05.08.2024 17:00
Bangladesch, Börse, Bronze und Gold
Unruhen in Bangladesch, Börse auf Talfahrt, Bronze im Kajak-Cross und Gold für Triathleten - der Tag kompakt.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 05.08.2024 15:41
Nach Protesten: Ministerpräsidentin von Bangladesch tritt zurück und flieht aus dem Land
Die Regierungschefin von Bangladesch, Scheich Hasina, ist offenbar zurückgetreten und geflohen. Demonstranten hatten ihren Amtssitz gestürmt – nach tagelangen Protesten.
Quelle: Merkur Online vom Mo 05.08.2024 13:27
Proteste in Bangladesch: Premierministerin Hasina tritt die Flucht an
Von Protesten über tödliche Straßenkämpfe bis hier zur Stürmung des Amtssitzes: In Bangladesch haben Tausende den Rücktritt der Premierministerin erreicht.
Quelle: Focus vom Mo 05.08.2024 12:52
Tausende stürmen Regierungssitz - Premierministerin Hasina flieht aus Bangladesch
Die Premierministerin Sheikh Hasina hat nach 15 Jahren an der Macht ihren Rücktritt angekündigt und Bangladesch verlassen. Am Montag hatten Tausende Demonstranten ihren Amtssitz in Dhaka gestürmt hatten.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 05.08.2024 12:01
Bangladesch: Regierungssitz gestürmt, Premier Hasina geflohen
Nach heftigen Zusammenstößen bei Protesten in Bangladesch haben Demonstrierende den Palast der Premierministerin gestürmt. Ein Militärvertreter meldete ihren Rücktritt. Hasina soll das Land bereits verlassen haben.
Quelle: Focus vom Mo 05.08.2024 11:54 Tote
Hunderte Tote nach Protesten - Demonstranten stürmen Regierungspalast in Bangladesch - Regierungschefin geflohen
Die Regierungschefin soll unbestätigten Berichten zufolge nach Indien geflohen sein. Am Wochenende starben rund Hundert Menschen bei den Demonstrationen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 05.08.2024 11:48
Unruhen: Demonstranten stürmen Regierungspalast in Bangladesch
Die Regierungschefin soll unbestätigten Berichten zufolge nach Indien geflohen sein. Am Wochenende starben rund Hundert Menschen bei den Demonstrationen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 05.08.2024 11:43
Bangladesch: Demonstranten stürmen Regierungspalast
Regierungskritische Demonstranten haben in Bangladesch den Amtssitz von Ministerpräsidentin Scheich Hasina (76) gestürmt.
Quelle: NTV vom Mo 05.08.2024 11:37
Breaking News: Bangladesch: Demonstranten stürmen Amtssitz, Ministerpräsidentin flieht nach Indien
Bangladeschs Ministerpräsidentin Hasina tritt Medienberichten zufolge zurück und flieht nach Indien. Tausende Menschen sollen ihren Amtssitz gestürmt haben. Bereits seit Tagen gibt es blutige Proteste in dem Land.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 05.08.2024 11:32
Südasien: Viele Tote bei regierungskritischen Protesten in Bangladesch
Demonstranten in Bangladesch fordern den Rücktritt der Premierministerin Scheich Hasina. Bei den Protesten gab es viele Tote – es wurde die Ausgangssperre verhängt.
Quelle: TAZ vom Mo 05.08.2024 10:45
Massenproteste in Bangladesch: Todeszahl steigt auf mindestens 300
Bei Protesten in Bangladesch steigt Zahl der Toten stark an. Die Regierung antwortet mit Gewalt, Ausgangs- und Internetsperre und verkündet Feiertage. mehr...
Quelle: Focus vom Mo 05.08.2024 09:27
Über 300 Tote und Verletzte - Proteste in Bangladesch eskalieren
Demonstranten fordern den Rücktritt von Premierministerin Sheikh Hasina. Beobachter sehen in den Protesten den Anfang vom Ende ihrer Partei - vor allem, wenn die Armee ihre Loyalität aufkündigt. Bei den anhaltenden Protesten sind mittlerweile schon über 300 Menschen ums Leben gekommen.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 05.08.2024 08:21 Tote
Mehr als 300 Tote bei Protesten in Bangladesch
In Bangladesch steigt die Zahl der Toten bei den Protesten gegen Regierungschefin Hasina. Einer Auswertung der Nachrichtenagentur AFP zufolge starben dabei mindestens 300 Menschen. Die Proteste sollen heute weitergehen.
Quelle: Der Spiegel vom Mo 05.08.2024 08:00
Bangladesch: Über 300 Tote bei Anti-Regierungsprotesten
Erst protestierten Studenten in Bangladesch gegen ein Quotengesetz. Mittlerweile fordern die Demonstranten den Rücktritt der Regierung. Die Sicherheitskräfte schlagen brutal zurück.
Quelle: NTV vom Mo 05.08.2024 07:42
Internet wird abgestellt: Mindestens 300 Tote bei Protesten in Bangladesch
Die Proteste in Bangladesch fordern immer mehr Opfer, die Zahl der Toten geht mittlerweile in die Hunderte. Das Innenministerium verhängt eine Ausgangssperre. Regierungschefin Hasina ruft dazu auf, mit harter Hand zu reagieren.
So 04.08.2024
Quelle: Stern vom So 04.08.2024 21:00
Bangladesch: Mindestens 77 Tote an einem Tag bei Protesten gegen Regierung
In Bangladesch sind bei erneuten Protesten gegen Regierungschefin Scheich Hasina am Sonntag mindestens 77 Menschen getötet worden. In mehreren Städten des südasiatischen Lands gingen Protestierende und Anhänger der Regierung mit Stöcken und Messern aufeinander los, Polizisten feuerten aus Gewehren auf Demonstranten. Die im Juli aus Protest gegen eine Quotenregelung entstandenen Demonstrationen, an ...
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 04.08.2024 20:21
Dutzende Tote bei Protesten in Bangladesch
In Bangladesch sind innerhalb weniger Stunden offenbar fast 100 Menschen ums Leben gekommen. Die Proteste gegen eine Quote bei Beamtenjobs eskalieren. Die Regierung reagiert.
Quelle: Bild vom So 04.08.2024 20:01 Proteste
Proteste gegen Regierung - 70 Tote bei Unruhen in Bangladesch
Bei Straßenschlachten zwischen Demonstranten und der Polizei starben viele Menschen. Foto: Rajib Dhar/AP/dpa
So 21.07.2024
Quelle: TAZ vom So 21.07.2024 19:45
Proteste in Bangladesch: Ein "roter Juli"
Die Regierung will bei der Jobvergabe Familien von Veteranen des Unabhängigkeitskriegs bevorzugen. Das löst Unruhen aus. Diese fordern über 150 Tote. mehr...
Quelle: NTV vom So 21.07.2024 13:03
150 Tote bei Studentenprotesten: Bangladesch kassiert nach tödlichen Ausschreitungen Quotenregel
Mit einem Quotensystem will Bangladesch für die Hälfte der Jobs im öffentlichen Dienst nur noch bestimmte Bevölkerungsgruppen zulassen - was zu massivem Unmut führt. Bei Protesten kommen Dutzende Menschen ums Leben. Nun schaltet sich das Oberste Gericht ein und vollzieht eine Kehrtwende.
Quelle: tagesschau.de vom So 21.07.2024 12:41
Nach blutigen Protesten: Gericht in Bangladesch kippt Quotenregelung
Blutige Massenproteste mit mehr als 100 Toten: In Bangladesch hatte eine von der Regierung geplante Quotenregelung schwere Unruhen ausgelöst. Das oberste Gericht hat nun Teile der Reform gekippt. Reicht das, um die Lage zu beruhigen?
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 21.07.2024 11:19
Zusammenstöße: Proteste in Bangladesch: Gericht dreht Quotenregelung zurück
Nach blutigen Unruhen lehnt das Oberste Gericht von Bangladesch eine kontroverse Quotenregelung für Einstellungen im Öffentlichen Dienst in Teilen ab. Kann die Entscheidung die Lage beruhigen?
Sa 20.07.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 20.07.2024 23:23
Studentenproteste: Bangladesch kündigt Ausgangssperren und Militäreinsatz an
Die Regierung in Bangladesch verschärft ihr Vorgehen gegen die anhaltenden Studentenproteste. Bei Demos gegen eine Quotenregelung im öffentlichen Dienst kam es zu Gewalt.
Quelle: NTV vom Sa 20.07.2024 16:02 Tote
Mindestens 115 Tote: Bangladesch setzt Armee gegen Studentenproteste ein
Die Studenten in Bangladesch gehen auf die Straße, weil die Regierung bestimmte Bevölkerungsgruppen im öffentlichen Dienst bevorzugt. Es gibt gewalttätige Auseinandersetzungen mit Sicherheitskräften. Mehr als hundert Menschen sind bereits tot. Jetzt setzt der Staat auf das Militär.
Quelle: Merkur Online vom Sa 20.07.2024 14:13
Studentenproteste in Bangladesch eskalieren: Mehr als 100 Tote bei Militäreinsatz
Studenten in Bangladesch protestieren gegen die Wiedereinführung eines alten Quotensystems. Die Regierung verhängt eine landesweite, gewaltsame Ausgangssperre.
Quelle: Stern vom Sa 20.07.2024 11:24
Studentenproteste in Bangladesch: Regierung schickt Armee auf die Straßen
Die Auseinandersetzungen zwischen protestierenden Studenten und Sicherheitskräften sind in Bangladesch weiter eskaliert. Wie ein AFP-Reporter berichtete, schoss die Polizei in der Hauptstadt Dhaka am Samstag auf Demonstranten, dabei wurde mindestens ein Mensch verletzt. Die Demonstration fand trotz einer seit Mitternacht geltenden Ausgangssperre statt. Zudem schickte die Regierung massiv die Armee ...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 20.07.2024 07:00
Zusammenstöße: Studentenproteste in Bangladesch: Truppen im Einsatz
Eine Regelung für Stellen im Öffentlichen Dienst hat zu landesweiten Protesten geführt. Die Regierung versucht, sie niederzuschlagen.
Fr 01.03.2024
Quelle: tagesschau.de vom Fr 01.03.2024 03:25
Mindestens 44 Tote bei Brand in Einkaufszentrum in Bangladesch
Bei einem Feuer in einem sechsstöckigen Einkaufszentrum in der Hauptstadt von Bangladesch sind mindestens 44 Menschen ums Leben gekommen. Zahlreiche weitere wurden bei dem Brand in der Nacht verletzt.
Mo 08.01.2024
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 08.01.2024 21:47
Sheik Hasina: Die Frau, die Bangladesch mit eiserner Faust regiert
Ihr Aufstieg begann mit dem tragischen Mord an ihrem Vater. Heute ist Sheikh Hasina die dienstälteste Regierungschefin der Welt. Ihr "Wahlsieg" wird durch den Boykott der Opposition überschattet.
Quelle: TAZ vom Mo 08.01.2024 17:31
Wahlergebnis in Bangladesch: Sie hält an der Macht fest
Bangladeschs Premierministerin Hasina kann durch eine fragwürdige Wahl fünf weitere Jahre regieren. Kritiker sprechen von einem Einparteienstaat. mehr...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 08.01.2024 13:08
Parlamentswahl: Wahl in Bangladesch: Regierungschefin vor fünfter Amtszeit
Seit 2009 ist Hasina Premierministerin ihres Landes und das bleibt sie auch nach der Parlamentswahl. Die Opposition war bei der Abstimmung gar nicht erst angetreten.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 08.01.2024 12:35
Wahl in Bangladesch: Regierungschefin Hasina vor fünfter Amtszeit
Aus der Parlamentswahl in Bangladesch geht Regierungschefin Hasina als Siegerin hervor. Die größte Oppositionspartei des Landes war aus Protest nicht angetreten und hatte zum Boykott der Wahl aufgerufen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 08.01.2024 11:47
Wahl in Bangladesch: Gegner werfen Regierungschefin Manipulation vor
Ministerpräsidentin Sheikh Hasina sichert sich eine fünfte Amtszeit. Aber mehr als die Hälfte der Wahlberechtigten hat nicht abgestimmt. Gegner werfen Hasina Wahlmanipulation vor.
Quelle: Der Spiegel vom Mo 08.01.2024 10:55
Bangladesch: Partei von Sheikh Hasina liegt bei Wahl haushoch vorn
Umstrittene Abstimmung in Bangladesch: Die größte Oppositionspartei hat die Wahl blockiert, der Sieg der regierenden Awami League stand praktisch fest – und somit auch eine fünfte Amtszeit für die 76-jährige Sheikh Hasina.
Quelle: Handelsblatt vom Mo 08.01.2024 00:33
Parlamentswahl: Regierungschefin Hasina gewinnt Prognosen zufolge umstrittene Wahl in Bangladesch
Die Opposition boykottierte den Urnengang. Das Ergebnis fällt deshalb mehr als deutlich aus. Zumindest gewaltsame Zwischenfälle bleiben am Wahltag weitgehend aus.
So 07.01.2024
Quelle: tagesschau.de vom So 07.01.2024 19:54
Umstrittene Wahl in Bangladesch: Regierungschefin vor sicherem Sieg
Unter massiven Sicherheitsvorkehrungen ist in Bangladesch ein Parlament gewählt worden. Laut Wahlkommission liegt die Partei von Regierungschefin Hasina vorne - die größte Oppositionspartei war aus Protest allerdings auch nicht angetreten.
Quelle: Stern vom So 07.01.2024 18:29
Partei von Regierungschefin Hasina gewinnt Parlamentswahl in Bangladesch
In Bangladesch hat die Partei von Regierungschefin Sheikh Hasina die Parlamentswahl ersten Ergebnissen zufolge klar gewonnen. Wie die Wahlkommission am Sonntag unter Berufung auf Teilergebnisse mitteilte, errang Hasinas Regierungspartei Awami League mehr als 50 Prozent der Sitze im Parlament. Die Auszählung dauerte zunächst zwar noch an, Medienberichten zufolge lag die Awami League aber bereits un ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 07.01.2024 18:29 Wahlen
Parlamentswahlen in Bangladesch: Regierungschefin Hasina liegt bei Wahlen uneinholbar vorn
Hasinas Sieg galt bereits als sicher, da die größte Oppositionspartei die Wahlen boykottiert hatte. Im Verlauf des Wahltags ist es teilweise zu Gewalt gekommen.
Quelle: TAZ vom So 07.01.2024 17:39
Parlamentswahl in Bangladesch: Lieber spazieren als wählen
Da die Opposition zum Boykott aufgerufen hat, sprechen viele von einer Scheinwahl. Die Beteiligung beträgt laut Wahlkommission 40 Prozent. mehr...
Quelle: NTV vom So 07.01.2024 13:13
Flüchtlingslager in Cox's Bazaar: Feuer macht Tausende Rohingya in Bangladesch obdachlos
In den frühen Morgenstunden bricht ein Feuer in einem Lager von Rohingya-Flüchtlingen in Bangladesch aus. Der Großbrand wütet mehrere Stunden. Bis die Rettungskräfte den Brand unter Kontrolle bekommen, sind Hunderte Hütten zerstört. Nun sind Tausende Menschen obdachlos.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 07.01.2024 12:42 Parlament
Bangladesch wählt neues Parlament
In Bangladesch haben die umstrittenen Parlamentswahlen begonnen. Sie werden überschattet von einem Boykottaufruf der Opposition und Unruhen wie Brandanschlägen.
Quelle: tagesschau.de vom So 07.01.2024 10:55 Feuer
Bangladesch: Tausende nach Feuer in Rohingya-Camp obdachlos
Nach einem Feuer in einem überfüllten Flüchtlingslager in Bangladesch sind Tausende Rohingya obdachlos. Die Flammen zerstörten die aus Bambus und Planen errichteten Unterkünfte der aus Myanmar Geflohenen. Tote gab es offenbar nicht.