Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema BEFÖRDERUNG
Do 20.09.2018
Quelle: Die Welt vom Do 20.09.2018 15:40
"Die Beförderung Maaßens ist schwer verdaubar"
Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien (CDU) zeigt sich vom Kompromiss im Fall Maaßen befremdet. Das gelte für das Verhalten von Horst Seehofer wie für die SPD. Jetzt müssten sich in Berlin endlich "alle am Riemen reißen".
Quelle: Stern vom Do 20.09.2018 13:16 Maaßen
Autovermieter spottet: So lustig reagiert Sixt auf Maaßens Beförderung
Der Mietwagenanbieter Sixt ist bekannt für seine spitzfindige Werbung zu aktuellen Aufregerthemen. Nun hat sich das Unternehmen die Beförderung vom umstrittenen Verfassungsschutz-Präsidenten Hans-Georg Maßen vorgenommen.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 20.09.2018 06:27
Nahles kritisiert Beförderung Maaßens: "Ich finde das schwer erträglich"
Die SPD-Chefin ist in Erklärungsnot: Warum hat Andrea Nahles dem Wechsel des Verfassungsschutzpräsidenten ins Seehofer-Ministerium zugestimmt?
Quelle: Stern vom Do 20.09.2018 04:49
Nahles kritisiert Beförderung Maaßens - und verteidigt sich
Berlin - Die schwer unter Druck geratene SPD-Chefin Andrea Nahles hat die Beförderung von Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen zum Staatssekretär scharf kritisiert. «Ich finde das schwer erträglich. Und ich halte das auch für falsch», sagte sie am Abend im ZDF. Zugleich verteidigte sie aber ihre Zustimmung zu der Entscheidung von Innenminister Horst Seehofer. Sie sei nicht bereit, wegen einer s ...
Mi 19.09.2018
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 19.09.2018 13:08 Maaßens
"Er hat mein Vertrauen": Seehofer rechtfertigt Maaßens Beförderung
Hans-Georg Maaßen wechselt vom Verfassungsschutz ins Innenministerium und wird Staatssekretär. In der SPD ist die Empörung groß. Nun erklärt Bundesinnenminister Seehofer die umstrittene Personalie.
Di 18.09.2018
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 18.09.2018 21:22 Maaßens
Empörung in der SPD über Maaßens Beförderung
Oppositionspolitiker haben den Wechsel des Verfassungsschutzchefs ins Innenministerium als "Mauschelei" bezeichnet. Aber auch aus der SPD kam Kritik.
Mi 08.03.2017
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 08.03.2017 17:44 Schulz
EU-Parlament: Schulz überschritt Kompetenzen bei Beförderung
SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz hat als Präsident des Europaparlaments mit Plänen zur Beförderung enger Mitarbeiter ...
Quelle: Berliner Zeitung vom Mi 08.03.2017 17:44 Schulz
EU-Parlament: Schulz überschritt Kompetenzen bei Beförderung
SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz hat als Präsident des Europaparlaments mit Plänen zur Beförderung enger Mitarbeiter ...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 08.03.2017 17:44 Schulz
Per Präsidentenbeschluss: EU-Parlament: Schulz überschritt Kompetenzen bei Beförderung
Aus Brüssel kommen für Martin Schulz unangenehme Informationen. In seiner Zeit als EU-Parlamentspräsident wollte der SPD-Kanzlerkandidat Beförderungen veranlassen, die nicht den Regeln entsprachen.
Quelle: Handelsblatt vom Mi 08.03.2017 16:59
Beförderung von Mitarbeiter: Schulz überschritt laut EU-Parlament Kompetenzen
2015 wollte SPD-Kanzlerkandidat Schulz, damals Präsident des EU-Parlaments, einen Mitarbeiter rückwirkend befördern. Damit verstieß er gegen die Regeln, teilt das Parlament mit. Ob er sich dessen bewusst war, ist unklar.
Do 05.01.2017
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Do 05.01.2017 16:20 Proteste
EU - Protest gegen Beförderung von Oettinger
Zehn NGOs protestieren gegen die Beförderung des EU-Kommissars Günther Oettinger. Sie halten ihn unter anderem wegen der rassistischen "Schlitzaugen"-Rede für ungeeignet.
Quelle: T-Online vom Do 05.01.2017 15:41
Oettingers Beförderung löst Protest aus
Der deutsche EU-Kommissar Günther Oettinger hat die Verantwortung für das Personalwesen der EU-Kommission übertragen bekommen. Mehrere Interessensvereine kritisieren das und erinnern an die "Schlitzaugen-Affäre". Zehn Nichtregierungsorganisationen haben das Europaparlament aufgefordert, gegen die Beförderung Oettingers zu protestieren. "Rassistische, sexistische und homophobe Bemerkungen" Der 6...
Quelle: Der Spiegel vom Do 05.01.2017 15:34
Ohne Anhörung: EU-Parlament empört über Oettingers Beförderung
Günther Oettinger sollte vor seiner Beförderung zum Haushalts- und Personalkommissar vom EU-Parlament befragt werden. Doch Kommissionspräsident Juncker ist das offenbar egal - er hat Oettinger bereits ernannt.