Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema MAAßENS
Sa 17.08.2019
Quelle: Handelsblatt vom Sa 17.08.2019 15:14 Maaßen
Ex-Verfassungsschutzchef: Ziemiak: Kramp-Karrenbauer fordert keinen Ausschluss Maaßens
Der CDU-Generalsekretär dementiert Berichte über eine angebliche Forderung AKKs, den Ex-Verfassungsschutzchef aus der CDU auszuschließen.
Di 06.11.2018
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 06.11.2018 09:44 SPD
SPD weist Maaßens Vorwurf als "irre" zurück
Der scheidende Verfassungsschutzpräsident Maaßen hat "linksradikale Kräfte" in der SPD ausgemacht. Nun setzt sich SPD-Politiker Carsten Schneider zur Wehr.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 06.11.2018 06:20
Kommentar zu Maaßens Rauswurf: Ein Radikaler im öffentlichen Dienst
Nach Maaßens Hinauswurf bleibt die Frage zu Gleichgesinnten bei Sicherheitsorganen.
Mo 05.11.2018
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 05.11.2018 18:39
Kommentar: Hans-Georg Maaßens Legende von der verfolgten Unschuld
Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen stellt sich als Opfer linker Kräfte dar. Die Legende von der verfolgten Unschuld ist abwegig.
Quelle: Stern vom Mo 05.11.2018 16:39 AfD
News des Tages: Robert Habeck sieht in Maaßens Äußerungen "reinsten AfD-Sprech"
Innenminister Seehofer schickt Maaßen in Rente +++ Ehepaar stirbt zwei Stunden nach Hochzeit bei Hubschrauberabsturz +++ Biologin entdeckt in Deutschland neue Flechtenart +++ Die News des Tages.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 05.11.2018 15:49
Manuskript der Abschiedsrede Maaßens: "Teile der Politik und Medien in Panik versetzt"
Quelle: Berliner Zeitung vom Mo 05.11.2018 15:49 Abschiedsrede
Manuskript der Abschiedsrede Maaßens: "Teile der Politik und Medien in Panik versetzt"
Quelle: diepresse.com vom Mo 05.11.2018 14:08 Maaßen
"Linksradikale in der SPD": Maaßens Rede im Wortlaut
Hans-Georg Maaßens Abschiedsrede schlägt hohe Wellen. Der in Ungnade gefallene Verfassungsschutzchef attackiert darin Politiker und Medien.
Quelle: NTV vom Mo 05.11.2018 13:08 Maaßen
Schwere Vorwürfe gegen SPD: Die umstrittene Maaßen-Rede im Wortlaut
In einer Rede wirft der scheidende Verfassungsschutzchef der SPD vor, ihn als Vorwand benutzt zu haben, um die GroKo zu beenden. Zudem äußert Maaßen sich erneut zur Diskussion um "Hetzjagden" in Chemnitz. Hier gibt es die ganze Rede im Wortlaut.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 05.11.2018 13:06 Abschiedsrede
Maaßens Abschiedsrede: Abrechnung eines Empörten
In vertraulicher Runde hat Verfassungsschutzchef Maaßen eine Abschiedsrede gehalten, in der er Politikern und Medien Vorwürfe macht. Laut Manuskript, das NDR, WDR und "SZ" vorliegt, prangerte er Falschberichterstattung an.
Mi 19.09.2018
Quelle: Stern vom Mi 19.09.2018 23:48 Beförderung
Nahles kritisiert Beförderung Maaßens - und verteidigt sich
Berlin - Die schwer unter Druck geratene SPD-Vorsitzende Andrea Nahles hat die Beförderung von Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen zum Staatssekretär scharf kritisiert. «Ich finde das schwer erträglich. Und ich halte das auch für falsch», sagte sie am Abend im «heute journal» des ZDF. Fakt sei aber, dass Innenminister und CSU-Chef Horst Seehofer Maaßen dieses Angebot unterbreitet habe. Sie sei ...
Quelle: Die Welt vom Mi 19.09.2018 21:07
Zum ersten Mal hat sich Merkel nun zur Versetzung von Maaßen geäußert
Die Bundeskanzlerin ist nach Salzburg gereist, um dort am informellen EU-Gipfel teilzunehmen. Doch vor dessen Beginn überrascht sie mit einem Statement zu Maaßen – und zur Zukunft des bisherigen Staatssekretärs Adler.
Quelle: Stern vom Mi 19.09.2018 20:24
Video: Merkel: Versetzung Maaßens war eine wichtige und richtige Entscheidung
Die Kanzlerin äußert sich zu der umstrittenen Personalie am Rande des EU-Gipfels in Salzburg.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 19.09.2018 19:17 Beförderung
Empörung über Maaßens Beförderung
SPD-Chefin Andrea Nahles bittet ihre Partei, die Entscheidung auszuhalten. Irritationen gibt es aber auch in der CDU.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 19.09.2018 18:45 Beförderung
Koalitions-Deal: Wie Maaßens Beförderung der AfD in die Hände spielt
Der faule Koalitionskompromiss im Fall Maaßen hat eine breite Welle der Kritik ausgelöst. Der Bürger versteht die Politik noch weniger.
Quelle: Stern vom Mi 19.09.2018 16:25
Mehr Geld, mehr Einfluss: Maaßens neuer Posten: Das sind seine Aufgaben
Ex-Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen wird Staatssekretär. Er soll die öffentliche Sicherheit, die Bundespolizei sowie die Cyber- und Informationssicherheit verantworten. Das erwartet ihn in seiner neuen Rolle.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 19.09.2018 15:39
Große Koalition: SPD-Vize fordert Boykott von Maaßens Versetzung
Der Wechsel von Hans-Georg Maaßen ins Bundesinnenministerium muss vom Kabinett gebilligt werden. Die bayerische SPD-Spitzenkandidatin Natascha Kohnen will das verhindern.
Quelle: Merkur Online vom Mi 19.09.2018 13:19
Seehofer erklärt Maaßen-Beförderung - unterdessen nennt ein Bericht brisantes Detail aus der GroKo-Sitzung
Eine Krisensitzung mit Horst Seehofer, Angela Merkel und Andrea Nahles brachte am Dienstag die Entscheidung in der Causa Maaßen. Der Verfassungsschutzpräsident wird versetzt. News-Ticker.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 19.09.2018 12:14
Ablösung des Verfassungsschutzchefs: Führende SPD-Politiker kritisieren Maaßens Beförderung
"Der Geduldsfaden mit dieser großen Koalition wird in der SPD extrem dünn", warnt Parteivize Stegner. Bayern-SPD-Chefin Kohnen fordert Seehofers Rücktritt - kritisiert aber auch die eigene Parteivorsitzende Nahles.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 19.09.2018 12:12 Beförderung
"Er hat mein Vertrauen": Seehofer rechtfertigt Maaßens Beförderung
Hans-Georg Maaßen wechselt vom Bundesverfassungsschutz ins Innenministerium und wird Staatssekretär. In der SPD ist die Empörung groß. Nun erklärt Bundesinnenminister Seehofer die umstrittene Personalie.
Quelle: Stern vom Mi 19.09.2018 11:16 Maaßen
Pressekonferenz im Innenministerium: Kontroverse um Verfassungsschutz-Chef: Seehofer rechtfertigt umstrittene Wegbeförderung Maaßens
Der bisherige Verfassungsschutz-Chef Hans-Georg Maaßen wird zum Staatssekretär wegbefördert. Bundesinnenminister Horst Seehofer will zu dem umstrittenen Schritt eine Stellungnahme abgeben. Die Pressekonferenz im stern-Liveblog.
Quelle: Handelsblatt vom Mi 19.09.2018 10:28 Maaßen
GroKo-Streit: SPD-Basis schäumt nach Maaßens Beförderung vor Wut auf die Parteispitze
Führende Genossen verkaufen die Versetzung von Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen als Erfolg. Doch viele Sozialdemokraten äußern sich wütend und enttäuscht.
Quelle: T-Online vom Mi 19.09.2018 09:24
Empörung in der SPD über Maaßens Beförderung
Die Beförderung von Hans-Georg Maaßen zum Staatssekretär stößt in der SPD auf massive Kritik. Parteivize Stegner spricht von einem "sehr dünnen Geduldsfaden mit dieser Großen Koalition". SPD-Parteivize Ralf Stegner bezeichnete den Wechsel des bisherigen Verfassungsschutzchefs in die Regierung als "Desaster" und sagte der Deutschen Presse-Agentur: "Der Geduldsfaden mit dieser Großen Koalition wi... ...
Quelle: Der Spiegel vom Mi 19.09.2018 08:26 SPD
Staatssekretärsposten: Maaßens Beförderung empört SPD
Der Fall Maaßen belastet die Koalition auch nach der Ablösung des Verfassungsschutzchefs. In der SPD regt sich massive Kritik, dass der Beamte zum Staatssekretär befördert wird - der Schritt sei ein "Desaster".
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 19.09.2018 07:41 SPD
"Ein Schlag ins Gesicht": Empörung in der SPD über Maaßens Beförderung zum Staatssekretär
Maaßen muss seinen Posten beim Verfassungsschutz räumen, wechselt aber ins Innenministerium und wird Staatssekretär von Innenminister Seehofer. Die Beförderung stößt auf massive Kritik, auch in der SPD. Allerdings hat Parteichefin Nahles der Regelun ...
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 19.09.2018 07:23
Nahles in der Schusslinie: SPD tobt nach Maaßens Beförderung
Der Aufstieg zum Staatssekretär stößt auf massive Kritik.
Di 18.09.2018
Quelle: Stern vom Di 18.09.2018 23:54 Beförderung
Klingbeil zur Beförderung Maaßens: «Sehr viele Fragezeichen»
Berlin - SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil hält die Entscheidung von Bundesinnenminister Horst Seehofer, den bisherigen Verfassungsschutz-Präsidenten Hans-Georg Maaßen zum Staatssekretär zu befördern, für fragwürdig. Für die SPD sei wichtig gewesen, dass Maaßen an der Spitze des Bundesamtes für Verfassungsschutz abgelöst werde, sagte Klingbeil im ZDF-«heute journal». Dies habe man durchgesetzt. M ...
Quelle: Handelsblatt vom Di 18.09.2018 22:21
Abtritt von Verfassungsschutzpräsident: Maaßens Wegbeförderung wird zur Selbstdemontage der Großen Koalition
Merkel, Seehofer und Nahles wollten eine gesichtswahrende Lösung im Streit um Verfassungsschutzpräsident Maaßen. Herausgekommen ist ein Gesichtsverlust für die Große Koalition. Ein Kommentar.
Quelle: Focus vom Di 18.09.2018 21:51 Preis
So kommentiert Deutschland: Maaßens Ablösung - "Schlecht verhehlter Versuch einer Gesichtswahrung um jeden Preis"
Die Entscheidung in der "Causa Maaßen" ist gefallen. Der Verfassungsschutz-Präsident muss seinen Posten räumen - und erhält dafür das Amt eines Staatssekretärs im Innenministerium, obwohl Medien gestern schon den Rauswurf Maaßens durch Merkel propagiert hatten. Dies ist nun wohl für alle Parteien die gesichtswahrendste Lösung. So kommentiert Deutschland die Entscheidung.
Quelle: Handelsblatt vom Di 18.09.2018 21:01 Verfassungsschutz
Streit um Verfassungsschutz-Präsident: "Schlag ins Gesicht", "Scheinlösung", "Mauschelei": So reagieren die Parteien auf Maaßens Versetzung
Hans-Georg Maaßen tritt als Verfassungsschutz-Präsident ab, wird aber Staatssekretär in Seehofers Innenministerium – und verdient dort sogar mehr Geld als zuvor. Die Reaktionen.
Quelle: T-Online vom Di 18.09.2018 20:40
Für Maaßens neue Stelle gibt es 2.580 Euro mehr
Finanziell ist der Abgang aus dem Amt des Verfassungsschutzpräsidenten für Hans-Georg Maaßen ein Gewinn. Seine neue Stelle ist deutlich besser dotiert. Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen steigt mit seinem Wechsel in das Innenminister um zwei Besoldungsgruppen auf. Sein bisheriges Amt ist mit B9 dotiert, das entspricht der Besoldungstabelle des Bundes zufolge aktuell 11.577,13 Euro im ... ...
Quelle: Berliner Zeitung vom Di 18.09.2018 20:08
Kommentar: Hans-Georg Maaßens Beförderung ist ein Fall fürs Kabarett
Maaßens Wechsel ins Innenministerium ist Indiz für die wahren Machtverhältnisse.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 18.09.2018 20:08
Kommentar: Hans-Georg Maaßens Beförderung ist ein Fall fürs Kabarett
Maaßens Wechsel ins Innenministerium ist Indiz für die wahren Machtverhältnisse.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 18.09.2018 19:40 Verfassungsschutz
Verfassungsschutz: Warum Hans-Georg Maaßens Beförderung zum Himmel stinkt
Mit der Ablösung von Hans-Georg Maaßen als Verfassungsschutzpräsident wollte die Regierung aus der Krise. Es ist ein schlechter Deal.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 18.09.2018 19:28
Reaktionen auf Maaßens Beförderung: "Illoyalität lohnt sich"
Die Opposition reagiert mit Spott auf die Beförderung von Hans-Georg Maaßen.
Quelle: Berliner Zeitung vom Di 18.09.2018 19:28
Reaktionen auf Maaßens Beförderung: "Illoyalität lohnt sich"
Die Opposition reagiert mit Spott auf die Beförderung von Hans-Georg Maaßen.
Quelle: Stern vom Di 18.09.2018 17:12
Verfassungsschutz-Chef: Treffen zu Maaßens Zukunft: Versetzung ins Ministerium?
Verfassungsschutz-Chef Maaßen hat sich mit Äußerungen zu den Vorfällen in Chemnitz bei vielen unbeliebt gemacht. Kann der Behördenchef trotzdem im Amt bleiben? Ein neues Treffen im Kanzleramt soll Klärung bringen. Namen möglicher Nachfolger kursieren bereits.
Quelle: Merkur Online vom Di 18.09.2018 15:41
Bericht: Seehofer strebt Versetzung Maaßens an - GroKo-Krisensitzung mit Merkel und Nahles
Laut einem Bericht strebt Innenminister Seehofer eine Versetzung von Hans-Georg Maaßen an. Eine Krisensitzung mit Angela Merkel und Andrea Nahles soll die Entscheidung bringen. News-Ticker.
Quelle: Merkur Online vom Di 18.09.2018 14:37
Seehofer doch kein treuer Unterstützer Maaßens? Experte überrascht mit Einschätzung in der Tagesschau
Die Tagesschau hat mit einem Politik-Experten über die politischen Folgen im Causa Maaßen gesprochen. Dieser überraschte mit einer Aussage: Steht Seehofer im Zweifelsfall doch nicht hinter Maaßen?
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Di 18.09.2018 04:56
Spitzentreffen im Kanzleramt zur Zukunft Maaßens
Mo 17.09.2018
Quelle: TAZ vom Mo 17.09.2018 18:48 Zukunft
Streit um Zukunft Maaßens: Der Politik zu nah
Mehrfach kritisierte Maaßen Medien, Falschmeldungen zu verbreiten. Doch sein Versuch, via Medien Politik zu machen, könnte ihm zum Verhängnis werden. mehr...
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 17.09.2018 16:21
Kommentar: Ein integrer Nachfolger Maaßens wäre wünschenswert
Es scheint, die Tage des Verfassungsschutzpräsidenten Maaßen sind gezählt.
Quelle: Berliner Zeitung vom Mo 17.09.2018 16:21
Kommentar: Ein integrer Nachfolger Maaßens wäre wünschenswert
Es scheint, die Tage des Verfassungsschutzpräsidenten Maaßen sind gezählt.
Quelle: Stern vom Mo 17.09.2018 10:02 Merkel
News des Tages: Bericht: Merkel soll sich für Ablösung Maaßens entschieden haben
Florence kostet 17 Menschen das Leben +++ Zahl der Toten durch Taifun Mangkhut auf 65 gestiegen +++ 14 Festnahmen bei Protesten im Hambacher Forst +++ Die News des Tages im stern-Ticker.
Do 13.09.2018
Quelle: Die Welt vom Do 13.09.2018 19:18
Juso-Chef fordert Entlassung Maaßens, sonst droht er mit dem Verlassen der Koalition
In der SPD wird massiv angezweifelt, ob Maaßen noch der richtige Mann an der Spitze des Inlandsgeheimdienstes ist. Zudem wächst in der Partei der Druck, klare Kante gegenüber dem Koalitionspartner Union zu zeigen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 13.09.2018 17:48 Zukunft
Streit um Verfassungsschutzpräsident: Koalition vertagt Entscheidung über Maaßens Zukunft
Bleibt der Verfassungsschutzpräsident im Amt? Erst am Dienstag wollen Union und SPD weiter über diese Frage sprechen.
Quelle: Die Welt vom Do 13.09.2018 16:32
Parteispitzen sind im Kanzleramt eingetroffen - Zukunft Maaßens ist ungewiss
Verfassungsschutz-Präsident Hans-Georg Maaßen wird zu einer Belastungsprobe für die große Koalition. Nach Entlassungsforderungen der SPD hat das Krisentreffen der Parteivorsitzenden von CDU, CSU und SPD im Kanzleramt begonnen.
Quelle: Merkur Online vom Do 13.09.2018 16:32
Maaßen nach Chemnitz-Aussagen vor dem Aus? SPD erwartet Entlassung
Die Vorfälle in Chemnitz sind nach wie vor großes Thema in Deutschland. Horst Seehofer hält am umstrittenen Verfassungsschutz-Präsidenten Maaßen fest. Der News-Ticker.
Quelle: Stern vom Do 13.09.2018 15:32
Koalitionsspitzen beraten über Maaßens Zukunft
Der umstrittene Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen ist zur Belastungsprobe für die große Koalition geworden.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 13.09.2018 14:27 Nahles
Krisentreffen im Kanzleramt: SPD-Spitze fordert Merkel zu Entlassung Maaßens auf
Merkel solle für die Entlassung des Verfassungsschutz-Chefs sorgen, fordert die SPD.
Quelle: Bild vom Do 13.09.2018 12:51
GROKO-ZOFF - SPD-Spitze fordert Maaßen-Entlassung von Merkel
Die Kritik an Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen reißt nicht ab. Jetzt will der Koalitionspartner der Union seinen Rauswurf.Foto: Action Press
So 09.09.2018
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 09.09.2018 18:14 Maaßen
Verfassungsschutzpräsident: Führende Politiker fordern Maaßens Rücktritt
Aus der SPD gibt es Kritik an Hans-Georg Maaßens umstrittenen Äußerungen zu den Übergriffen in Chemnitz. Die FDP erwartet eine Erklärung von Kanzlerin Angela Merkel.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 09.09.2018 11:35 Chemnitz
Präsident des Verfassungsschutzes: Führende Politiker äußern Zweifel an Maaßens Eignung
Aus den Reihen von SPD und Linkspartei kommen Rücktrittsforderungen an den Verfassungsschutzpräsidenten. Die FDP verlangt eine Erklärung von Kanzlerin Merkel.