Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema BERLINALE
So 23.02.2025
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 23.02.2025 14:22
Lehren aus der 75. Berlinale: Berlin braucht Treibstoff für Toleranz
Ein besseres Programm, ein begeistertes Publikum, ein politischer Drahtseilakt: In harten Zeiten muss die Berlinale mehr Menschlichkeit zeigen und sich stärker in Berlin verwurzeln.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 23.02.2025 10:49
Abschluss der Berlinale: Am Ende des Films
Der norwegische Film "Drømmer" gewinnt die Berlinale – das Festival, das mal als "Schaufenster der freien Welt" entworfen wurde. Dieses Jahr konnte man dort der freien Welt beim Zerbröckeln zusehen, in der US-Branche geht Angst vor Zensur um.
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 23.02.2025 09:56
Sieben Highlights der Berlinale: Diese herausragenden Filme kommen demnächst ins Kino
Die Berlinale ist vorbei, doch Filmfreunde müssen nicht traurig sein. Einige der Festivalperlen, darunter der Siegerfilm, werden bald in den deutschen Kinos zu sehen sein. Wir stellen sie vor.
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 23.02.2025 07:02
Abschlussgala: Berlinale-Gala: Ruf gegen Nazi-Film und "mordende Bastarde"
Der Hauptpreis der Berlinale geht an den Film "Drømmer". Bei der Abschluss-Gala gibt es wieder politische Reden - nach dem Eklat des Vorjahres aber mit auffallender Zurückhaltung.
Quelle: Merkur Online vom So 23.02.2025 07:02
Berlinale-Gala: Ruf gegen Nazi-Film und "mordende Bastarde"
Der Hauptpreis der Berlinale geht an den Film "Drømmer". Bei der Abschluss-Gala gibt es wieder politische Reden - nach dem Eklat des Vorjahres aber mit auffallender Zurückhaltung.
Sa 22.02.2025
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 22.02.2025 21:45
Berlinale-Filme, die man sich vormerken kann
Das Berlinale-Programm war dieses Jahr sehr publikumsfreundlich. Die gute Nachricht für Daheimgebliebene: Einige der Filme kommen in den nächsten Wochen bereits in die Schweizer Kinos.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 22.02.2025 21:43
Die Bären der 75. Berlinale: Endlich wieder Geschichten
Der norwegische Film "Dreams (Sex Love)" gewinnt den Goldenen Bären
Quelle: NTV vom Sa 22.02.2025 20:42
Berlinale-Auszeichnung verliehen: Norwegisches Drama "Drømmer" erhält Goldenen Bären
Am letzten Tag der Jubiläums-Berlinale werden die ersehnten Auszeichnungen verliehen. Während die besten Darsteller aus Australien und Irland kommen, erhält ein norwegischer Film den Goldenen Bären. Der beste Dokumentarfilm befasst sich mit dem Schicksal einer Geisel der Hamas.
Quelle: Bild vom Sa 22.02.2025 20:12
Zum Abschluss der Berlinale - Hollywoodstar Rose Byrne gewinnt Silbernen Bären
Am Samstag wurden in der Hauptstadt der Goldene Bär und die Silbernen Bären verliehen.
Quelle: Stern vom Sa 22.02.2025 19:47
Goldener Bär der Berlinale für norwegischen Film "Oslo-Stories: Träume"
Der Film "Oslo-Stories: Träume" ("Drømmer") des norwegischen Filmemachers Dag Johan Haugerud ist bei der Berlinale mit dem Goldenen Bären als Bester Film ausgezeichnet ausgezeichnet worden. Der Film sei eine Meditation über die Liebe, sagte Jury-Präsident Todd Haynes bei der Preisverleihung am Samstagabend in Berlin. Er vereine klare Beobachtung, kluge Kamera und perfekte Performance.
Quelle: tagesschau.de vom Sa 22.02.2025 19:39
Berlinale: Goldener Bär für norwegischen Liebesfilm "Dreams"
Die Berlinale-Jury hat entschieden und am Ende alle überrascht: Der Goldene Bär ging am Abend an den norwegischen Film "Dreams" von Dag Johan Haugerud. Ein großer Favorit des Festivals ging hingegen leer aus.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 22.02.2025 19:30
Filmfestspiele: Preisträger der 75. Berlinale
"Drømmer" von Dag Johan Haugerud hat den Goldenen Bären der Berlinale gewonnen. Die Preise im Überblick.
Quelle: Merkur Online vom Sa 22.02.2025 18:09 Holocaust
75. Berlinale im Video: Die Filmfestspiele begeistern mit Nachwuchstalenten und brisanten Filmen
Die 75. Berlinale erreicht heute Abend um 18 Uhr ihren Höhepunkt mit der Verleihung der begehrten Bären-Trophäen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 22.02.2025 15:45
Tagesspiegel-Leserjury auf der Berlinale: "The Swan Song of Fedor Ozerov" gewinnt den Preis unserer Leserjury
Als besten Forum-Film kürt die Tagesspiegel-Leserjury einen tiefgründig-verspielten Debütfilm. Der weißrussische Regisseur Yuri Semashko hat ihn in Polen mit anderen Exilanten gedreht.
Quelle: Die Welt vom Sa 22.02.2025 13:30
Die Berlinale macht wieder Spaß
Nach zuletzt schwachen Jahren galt in der Filmbranche der Satz: "Ach nee, nach Berlin musste nich mehr." Diesen Sog des Missvergnügens hat die neue Festivalchefin Tricia Tuttle mit ihrem Team gestoppt. Von der Berlinale gehen wieder positive Schwingungen aus.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 22.02.2025 13:18
Teddy Awards der Berlinale: Weltraumprinzessin trifft Plüschsau
Den Teddy Award für den besten queeren Berlinale-Spielfilm bekam der Animationsfilm "Lesbian Space Princess", Rosa von Praunheim gewann den Doku-Teddy und Todd Haynes hielt in der Volksbühne eine bewegende Rede.
Quelle: Stern vom Sa 22.02.2025 04:05
Goldene und Silberne Bären werden bei Filmfest Berlinale verliehen
In Berlin werden am Samstag (18.00 Uhr) die Preise der diesjährigen 75. Internationalen Filmfestspiele Berlinale verliehen. Eine siebenköpfige Jury unter dem Vorsitz des US-Regisseurs Todd Haynes vergibt im Berlinale-Palast am Potsdamer Platz die begehrten Bären. Für den besten Film gibt es einen Goldenen Bären, mit Silbernen Bären werden unter anderem die beste Regie und das beste Drehbuch ausgez ...
Fr 21.02.2025
Quelle: Bild vom Fr 21.02.2025 18:48
Preis für verstorbenen Mann und sie - Rührender Berlinale-Auftritt von Senta Berger
Mit ihren Söhnen Luca und Simon Verhoeven ging die große Schauspielerin über den Teppich.
Do 20.02.2025
Quelle: TAZ vom Do 20.02.2025 19:55
Regisseurin über "My Undesirable Friend": "Es wird immer Menschen geben, die Nein sagen"
Julia Loktev begleitete für eine Dokumentation unabhängige Journalistinnen in Russland. Nach dem Angriff auf die Ukraine mussten ihre Protagonistinnen das Land verlassen. mehr...
Quelle: NTV vom Do 20.02.2025 18:19
"Hatte es plötzlich eilig": "Berlinale Baby": Regisseurin bekommt Kind vor Premiere
Vom Kreißsaal zum Kinosaal: Die Regisseurin Kateryna Gornostai fehlt bei der Pressekonferenz zu ihrem Berlinale-Film. Stattdessen bringt die Ukrainerin in der Berliner Charité ein Kind zur Welt. Die Weltpremiere will sie sich aber nicht nehmen lassen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 20.02.2025 17:25
Filmfestspiele 2025: "Berlinale Baby!": Regisseurin bekommt Kind vor Premiere
Vom Kreißsaal zum Kinosaal: Die Regisseurin Kateryna Gornostai fehlt bei der Pressekonferenz zu ihrem Berlinale-Film. Die Weltpremiere will sich die Ukrainerin aber nicht nehmen lassen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 20.02.2025 17:21
Tag 9 bei der Berlinale: Berlins Universal Tellerwäscher
Schauspielerin Mathilde Irrmann sucht neue Rollen, Regisseur Leon Kluth einen Kinoverleih. Abseits des Roten Teppichs erlebt unser Autor die Berlinale als große Jobbörse.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 20.02.2025 16:41
"My Undesirable Friends Part I" auf der Berlinale: Als der Journalismus in Russland starb
"My Undesirable Friends: Part I – Last Air in Moscow" begleitet junge russische Journalistinnen bis zum Beginn des Ukraine-Kriegs. Julia Loktevs Dokumentarfilm ist auch eine Warnung in Richtung USA.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 20.02.2025 16:30
Filmfestspiele: Grüne fordern von Wegner Bekenntnis zur Berlinale
Berlins CDU-Fraktionschef will der Berlinale die Landesmittel streichen. Die Grünen verlangen vom Regierenden Bürgermeister, Farbe zu bekennen, wie er dazu steht.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 20.02.2025 16:17
Roter Teppich in Berlin: Diese Berlinale-Promis werden am Wochenende erwartet
Festival-Endspurt: Mit etwas Glück können Fans in den kommenden Tagen noch Selfies ergattern – unter anderem mit Archie Madekwe.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 20.02.2025 15:06
Dokumentation "Timestamp" auf der Berlinale: Wenn die Klassenzimmer zerbombt sind
Mit "Timestamp" dokumentiert Kateryna Gornostai den Schulalltag in der Ukraine und zeichnet das kaleidoskopartige Bild einer Gesellschaft, die mit aller Kraft die Bildung ihrer Jüngsten verteidigt.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 20.02.2025 14:25
Berlinale-Empfang der Filmförderungsanstalt: Dinner mit Schauspielern, Politikerinnen und Geldgebern
Die Filmförderungsanstalt feierte ihre geförderten Beiträge zum Festival. Schauspielstars trafen auf Regisseure, Politikerinnen und wichtige Geldgeber. Und verrieten ihre Highlights.
Quelle: Der Spiegel vom Do 20.02.2025 12:53
Antisemitismus-Debatte: Berlinale und die Folgen für deutsche Kultur
Ein Eklat erschütterte die Berlinale schon im vergangenen Jahr. Jetzt bekannte Tilda Swinton dort ihre Sympathie für die antiisraelische BDS-Bewegung. Die neue Leitung setzt nun Maßstäbe im Umgang mit dem Nahostkonflikt.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 20.02.2025 12:43
Diese vier Männer prägen die Berlinale
Benedict Cumberbatch, Ethan Hawke, Robert Pattinson und - na klar - Timotheé Chalamet sind DIE Namen auf der Berlinale. Die Schauspieler stehen je für ganz unterschiedliche Typen.
Quelle: Bild vom Do 20.02.2025 12:30
Konzept, Teilnehmer, Termine - Alles über die 3. Staffel "Make Love Fake Love"
"Make Love, Fake Love" geht in die nächste Runde. Alle Infos zur 3. Staffel hier.
Quelle: Die Welt vom Do 20.02.2025 12:17
Der wahrscheinlich wichtigste Film der Berlinale
Julia Loktevs Doku "My Undesirable Friends" handelt von der allmählichen Strangulation einer Gesellschaft. Der Dokumentarfilm begleitet Journalisten des letzten unabhängigen Nachrichtensenders Russlands auf Schritt und Tritt. Eine Warnung für jenen Teil der Welt, der sich noch frei glaubt.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 20.02.2025 11:10
Queere Filme auf der Berlinale: Wo sind die deutschen Beiträge?
Mit "Drømmer", "Night Stage" oder "Dreams in Nightmares” sind sehenswerte internationale Produktionen auf der Berlinale zu sehen. Es fällt allerdings auf, dass nur wenige deutsche Filme dabei sind. Ein Videobericht.
Quelle: TAZ vom Do 20.02.2025 09:47
Berlinale Forum: Rückblicke auf vergangene Katastrophen
Mehrere Dokumentarfilme im Programm des Forums untersuchen die Konfliktzonen und Kämpfe früherer Jahrzehnte – und leuchten die Erinnerungen daran aus. mehr...
Quelle: TAZ vom Do 20.02.2025 07:11
Der Film "Blue Moon" bei der Berlinale: An nur einem Abend an der Bar
Richard Linklaters "Blue Moon" erzählt flamboyant von der dramatischen Lebensgeschichte eines Hollywood-Musicaltexters. Der Film läuft im Wettbewerb. mehr...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 20.02.2025 06:31
Filmfestspiele: Berlinale-Wettbewerb neigt sich dem Ende zu
Bei der Berlinale stehen die letzten Premieren von Wettbewerbsfilmen an. Darunter ist eine Dokumentation zum Ukraine-Krieg. Am Samstag entscheidet sich dann, wer den Goldenen Bären gewinnt.
Mi 19.02.2025
Quelle: TAZ vom Mi 19.02.2025 19:59
"Dreams (Sex Love)" auf der Berlinale: Die Grammatik der ersten Liebe
In "Dreams (Sex Love)" verliebt sich eine 17-Jährige in ihre Lehrerin. Dag Johan Haugerud erzählt feinfühlig von Wucht und Folgen ihrer Gefühle. mehr...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 19.02.2025 18:02
"Leibniz" von Edgar Reitz auf der Berlinale: Stillstehen und nach vorne schauen
Ein Philosoph wird gemalt: Edgar Reitz begibt sich auf die Spuren eines verschollenen Bildes und des Universalgenies Leibniz, mit Edgar Selge in der Titelrolle.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 19.02.2025 16:58
Berlinale: Hanna Schygulla besorgt über aufkommenden Nationalismus
Film-Ikone Hanna Schygulla ist erschüttert über die politische Lage in Deutschland - und hat bei der Berlinale einen Appell.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 19.02.2025 16:04
"Dreams (Sex Love)" auf der Berlinale: Wollfäden des Begehrens
Der norwegische Regisseur Dag Johan Haugerud zeigt einen starken Coming-of-Age-Film im Wettbewerb. Er handelt von der ersten Verliebtheit einer Schülerin – und der Kraft des Erzählens.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 19.02.2025 15:48
Tag 8 bei der Berlinale: Mit Hildegard Knef durch den BVG-Streik
Die Welt läuft aus dem Ruder. Und jetzt fährt nicht mal mehr die U-Bahn. Unser Autor erlebt bei der Berlinale brutale Welten – und findet darin neue Hoffnungen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 19.02.2025 12:39
So wirkt sich der BVG-Streik auf die Berlinale aus: Das müssen Besucherinnen und Besucher jetzt wissen
Am Donnerstag und Freitag werden keine Busse und U-Bahnen fahren. Das führt auch zu Problemen bei den Berlinale-Besuchern. Wer ins Kino will, muss die S-Bahn nutzen.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 19.02.2025 05:30
Filmpremieren auf der Berlinale
Die 75. Berlinale läuft nun schon seit fast einer Woche. Das bedeutet vor allem: Filmpremieren fast jeden Tag. Darunter "The Thing with Feathers" mit Benedict Cumberbatch und "Blue Moon mit Ethan Hawke.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 19.02.2025 05:02
Filmfestspiele: Berlinale-Wettbewerb: Welche Filme bislang überzeugen
Der Wettbewerb der Berlinale ist in vollem Gange. 19 Filme gehen ins Rennen um den Goldenen Bären. Auffällig sind dieses Jahr vor allem viele starke Frauenrollen. Kritiker haben schon erste Favoriten.
Di 18.02.2025
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 18.02.2025 23:12
"Mother's Baby" und "If I Had Legs I'd Kick You": Horror des Mutterseins auf der Berlinale
Kein Entkommen, keine Gnade: Im Wettbewerb des Filmfestivals starten zwei starke Filme, die Mütter in der Krise zeigen.
Quelle: TAZ vom Di 18.02.2025 20:05
Berlinale-Film "Canone effimero": Die elf Gebote
In ihrer lyrischen Dokumentation "Canone effimero" (Forum) nähern sich Gianluca und Massimiliano De Serio alten Musiktraditionen Italiens. Klappt das? mehr...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 18.02.2025 19:32
Fünf Jahre danach: Potsdamer gedenken der Opfer des Anschlags von Hanau
Die Initiative 19. Februar ruft zu einem stillen Gedenken, einer Demo und Kundgebung in Potsdam auf. Noch immer werde die Aufklärung des rassistischen Attentats verhindert, kritisiert die Initiative.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 18.02.2025 19:17
Linklaters "Blue Moon" auf der Berlinale: Freundschaft!
Ein Kammerspiel über Freundschaft, Liebe und die Kunst, davon zu erzählen: Richard Linklaters Tragikomödie "Blue Moon" mit Ethan Hawke als Broadway-Legende Lorenz Hart.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 18.02.2025 18:14
Berlinale: Film über Hanau-Anschlag: "Es sollte um die Opfer gehen"
Der rassistische Anschlag in Hanau jährt sich zum fünften Mal. Der Dokumentarfilm "Das Deutsche Volk" erzählt eindrücklich die Geschichte der Hinterbliebenen. Auch Angehörige kommen zur Premiere.
Quelle: Der Spiegel vom Di 18.02.2025 17:35
Berlinale-Highlight: Der Dokumentarfilm »Das Deutsche Volk« über den Anschlag von Hanau
Präzise, beharrlich, konzentriert: Mit »Das Deutsche Volk« gelingt dem Regisseur Marcin Wierzchowski ein eindringlicher Dokumentarfilm über den Anschlag von Hanau vor fünf Jahren. Dabei geht es um die Frage: Wer gehört zu Deutschland?
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 18.02.2025 16:32
Tag 7 bei der Berlinale: Manege frei für den Neustart
Nach der Hälfte der Berlinale braucht unser Autor eine Auffrischung. Die findet er in der Schminkbox und beim Zirkus. Hier trifft er einen weisen Clown.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 18.02.2025 16:20
Filmfestspiele: Wegner: Antisemitismus hat auf der Berlinale keinen Platz
Ein Regisseur spricht bei der Berlinale von "Völkermord" gegen Palästinenser. Berlins Regierender Bürgermeister nennt das unerträglich und fordert ein Filmfestival ohne Antisemitismus.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 18.02.2025 15:50
Berlinale Spezial: In der Green Door Bar gibt es Filmgeschichte zum Trinken
Ein Highball für "King Kong", ein Champagner-Cocktail aus "Casablanca": Noch bis Sonntag mixt man in Schöneberg kreative Cocktails zu Kino-Klassikern.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 18.02.2025 15:10
Roter Teppich in Berlin: Diese Berlinale-Promis werden am Dienstag erwartet
Mit etwas Glück können Fans am Mittwoch Autogramme und Selfies von und mit Sibel Kekilli, Tom Wlaschiha, Mía Maestro, Lee Pace, Rupert Friend und Gwendoline Christie ergattern.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 18.02.2025 14:31
"From the River to the Sea": Staatsschutz ermittelt nach Antisemitismus-Verdacht bei Berlinale
Regisseur Jun Li wirft Deutschland Mithilfe zum Völkermord vor und verliest eine verbotene Parole. Der Zentralrat der Juden fordert Konsequenzen – wollte das Festival solche Vorfälle nicht vermeiden?
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 18.02.2025 13:13
Filmfestspiele: Ermittlungen nach "Völkermord"-Aussage bei Berlinale
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 18.02.2025 12:00
Filmfestspiele: Ermittlungen nach "Völkermord"-Aussage bei Berlinale
Der Staatsschutz ermittelt nach der Rede eines Regisseurs, der bei der Berlinale von "Völkermord" gegen Palästinenser spricht. Die Festival-Verantwortlichen haben aus dem Eklat des Vorjahres gelernt.
Quelle: TAZ vom Di 18.02.2025 11:53
Berlinale-Rückblick: Verleugnung der Gegenwart
Promis auf der Berlinale erinnern an David Cunio. Der israelische Schauspieler befindet sich immer noch in der Geiselhaft der Hamas. mehr...
Quelle: Merkur Online vom Di 18.02.2025 10:53
Nach Outfitfiasko auf der Berlinale: Kylie Jenner und Timothée Chalamet zeigen sich im Partnerlook
Könnten da etwa bald die Hochzeitsglocken läuten? Auf den diesjährigen BAFTA Awards strahlen Kylie Jenner und Timothée Chalamet mit Partnerringen.
Mo 17.02.2025
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 17.02.2025 23:44
Filmfestspiele: Pflegekräfte protestieren auf rotem Teppich bei Berlinale
Der neue Film "Heldin" zeigt den Alltag einer Pflegekraft, die nicht nur wegen Unterbesetzung im Team vor großen Herausforderungen steht. Bei der Premiere gibt der Film der Pflegebranche eine Bühne.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 17.02.2025 22:04
Berlinale: Staatsschutz ermittelt nach Völkermord-Vorwurf auf der Berlinale
In seiner Rede auf der Berlinale warf der Regisseur Jun Li Deutschland vor, "Genozid" in Palästina zu unterstützen. Das Landeskriminalamt nimmt Ermittlungen auf.
Quelle: NTV vom Mo 17.02.2025 21:47
Staatsschutz ermittelt nach Rede: Regisseur skandiert umstrittene Parole auf Berlinale
Auf einer Berlinale-Veranstaltung spricht ein Regisseur vom Genozid an den Palästinensern und wirft Deutschland vor, daran mitzuwirken. Seine Rede schließt er mit den Worten "From the river to the sea, Palestine will be free" - eine Parole, die in Deutschland strafbar sein kann.
Quelle: TAZ vom Mo 17.02.2025 20:02
Bewerbungsprozess für die Berlinale: Unbequemes Kino für unbequeme Zeiten
Was passiert, bis ein Film wie "Hysteria" (Panorama) von Regisseur Mehmet Akif Büyükatalay auf der Berlinale zu sehen ist? Protokoll einer Prozedur. mehr...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 17.02.2025 19:33
"From the River to the Sea" auf der Berlinale: Proteste bei Filmpremiere im Publikum
Wieder gibt es einen antisemitischen Vorfall auf der Berlinale. Die Gäste scheinen auf das Statement des britischen Regisseurs Jun Li aber besser zu reagieren als der Moderator des Abends.
Quelle: TAZ vom Mo 17.02.2025 17:29
"La Tour de Glace" auf der Berlinale: Wunsch und Wirklichkeit
"La Tour de Glace" handelt von der Faszination einer jungen Waise für eine Schauspielerin. Lucile Hadžihalilović inszeniert damit eine Märchenwelt. mehr...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 17.02.2025 17:22
Berlinale: US-Rapper Asap Rocky mit neuem Film während Gerichtsprozess
In Los Angeles steht Rapper Asap Rocky aktuell vor Gericht. Ihm könnte eine lange Haftstrafe drohen. Währenddessen zeigt die Berlinale einen Film mit dem Partner von Popstar Rihanna.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 17.02.2025 16:23
Roter Teppich in Berlin: Diese Berlinale-Promis werden am Dienstag erwartet
Mit etwas Glück können Fans sich am Dienstag auf Autogramme und Selfies von und mit Ethan Hawke, Andrew Scott, Margaret Qualley, Benedict Cumberbatch und Fahri Yardim freuen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 17.02.2025 14:48
Michel Gondry auf der Berlinale: Mayas Welt
Der französische Regisseur und oscar-prämierte Drehbuchautor Michel Gondry hat für seine Tochter Maya und gemeinsam mit ihr Animations-Kurzfilme gedreht. Eine Begegnung nach der Generation-Premiere von "Maya, donne-moi un titre".
So 16.02.2025
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 16.02.2025 23:13
Chloë Sevigny in "Magic Farm": Die Queen of Cool auf der Berlinale
Chloë Sevigny gilt als Mutter aller It-Girls, in Amalia Ulmans Satire "Magic Farm" spielt sie das Gesicht einer hippen Video-Content-Marke. Wir haben sie auf der Berlinale getroffen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 16.02.2025 17:32
Jessica Chastain auf der Berlinale: "Schon unter Biden wurden Migranten vermehrt abgeschoben"
Jessica Chastain und Regisseur Michel Franco über "Dreams" und den amerikanischen Alptraum
Quelle: Bild vom So 16.02.2025 14:40
Berlinale Party - Darum Lieben die Stars Place to B
BS
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 16.02.2025 13:43
KI-generierter Berlinale-Film "What's Next?" : Menschen, Monster und die Maschine
Die Zukunft des Kinos? Die chinesische Regisseurin Yiwen Cao hat die Bilder für ihren Film "What's Next?" komplett von künstlicher Intelligenz erstellen lassen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 16.02.2025 11:10
Ben Whishaw auf der Berlinale: "Es hat mir Spaß gemacht, so viel Text in meinen Kopf zu stopfen"
In Ira Sachs' Film "Peter Hujar's Day" spielt Ben Whishaw den legendären New Yorker Fotografen. Ein Gespräch über dessen Arbeit, schwule Filmrollen und Tom Tykwer.
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 16.02.2025 08:31 Trump
Filmfestspiele: Berlinale: Timothée, Tilda und Trump als Elefant im Raum
Timothée Chalamet weicht einer politischen Frage aus und Jessica Chastain betont, sie habe noch Hoffnung für ihr Land: Der US-Präsident ist Thema bei der Berlinale.
Sa 15.02.2025
Quelle: Stern vom Sa 15.02.2025 23:46 Proteste
Berlinale 2025: Protest auf Berlinale-Feier: Promis warnen vor Rechtsruck
Auf einer Feier am Rande der Berlinale setzen Promis ein Zeichen gegen Rechts. Unter ihnen ist auch Schauspielerin Heike Makatsch. Mit Blick auf die Bundestagswahl hat sie einen großen Wunsch.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 15.02.2025 23:15
Berlinale 2025: Protest auf Berlinale-Feier: Promis warnen vor Rechtsruck
Auf einer Feier am Rande der Berlinale setzen Promis ein Zeichen gegen Rechts. Unter ihnen ist auch Schauspielerin Heike Makatsch. Mit Blick auf die Bundestagswahl hat sie einen großen Wunsch.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 15.02.2025 19:12
"Mickey 17" auf der Berlinale: Die Aliens sind immer die anderen
Slapstick, Gewalt und knuffige Außerirdische. Die Science-Fiction-Komödie "Mickey 17" mit einem doppelten Robert Pattinson ist ein typischer Bong Joon-ho.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 15.02.2025 17:49
Unsterblich wider Willen: Robert Pattinson sorgt für Trubel auf der Berlinale
In Bong Joon Hos neuem Film "Mickey 17" spielt Hollywood-Star Robert Pattinson einen "Entbehrlichen", der immer wieder stirbt und neu erwacht.
Quelle: NTV vom Sa 15.02.2025 15:53
Auf der Berlinale: Kylie Jenner und Timothée Chalamet feiern Valentinstag in Berlin
Timothée Chalamet und Kylie Jenner sollen sich seit zwei Jahren daten. Offiziell bestätigt wurde die Beziehung nie. Ihr gemeinsamer Auftritt bei der Berlinale macht eine solche Bestätigung überflüssig. Die Filmpremiere des Schauspielers wird für beide am Valentinstag zu einem besonderen Kinodate.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 15.02.2025 14:28
Seriendarsteller kam von Berlinale-Party: Samir Salim bei Messerangriff in Berliner Bus verletzt
Ein 24-Jähriger ist in der vergangenen Nacht in einem Bus mit einem Messer verletzt worden. Er wollte einen Streit um einen Sitzplatz schlichten. Es soll sich um einen Serien-Schauspieler handeln.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 15.02.2025 13:49
Blaue Stunde oder rote Nacht?: Party-Hopping bei der Berlinale
Die Berlinale kommt in Schwung, das Nachtleben auch. Beim Festival feiert die Branche den Film und sich selbst. Die Zieglers luden an den Kudamm, die ARD zur "Blue Hour", die Zeitschrift "Bunte" zur "Red Night".
Quelle: Bild vom Sa 15.02.2025 12:46
Nach Berlinale-Party - Messerangriff auf Schauspieler in Berlin
In einem Bus in Berlin-Spandau kam es zur Messer-Attacke.
Fr 14.02.2025
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 14.02.2025 20:58
"Hot Milk" auf der Berlinale: Gefühle flirren in der Wüstenhitze
Rebecca Lenkiewicz eröffnet mit "Hot Milk" den Wettbewerb vielversprechend. Emma Mackey und Vickie Krieps spielen zwei junge Frauen, die alte Verhaltensmuster zu überwinden versuchen.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 14.02.2025 19:59
Warum Tilda Swinton die Berlinale so liebt
Tilda Swinton hat den Ehrenbären. Unsere Autorin hat sie getroffen und erlebte einen sehr nahbaren Star. Und Swinton erklärt ihre Liebe zum Filmfestival.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 14.02.2025 19:02
Timothée Chalamet auf der Berlinale: Vom Indie-Darling zum Heilsbringer
Einer der angesagtesten Hollywood-Stars ist zu Gast in Berlin. Timothée Chalamet stellt seinen Film "Like A Complete Unknown" vor – und schwärmt vor allem von Bob Dylan.
Quelle: TAZ vom Fr 14.02.2025 17:44
75. Berlinale: Was bisher geschah: Sinn für Parapsychologie
Glamour im grauen Winter: Die neue Berlinale-Chefin Tricia Tuttle setzte bei der Eröffnung des Filmfestivals auf Unterhaltung statt aus Politisches. mehr...
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 14.02.2025 16:48
Film-Festspiele: Timothée Chalamet macht die Berlinale verrückt
Oscar-Anwärter und Liebling der Klatschseiten: Der 29 Jahre alte Superstar aus Hollywood zeigt auf der Berlinale seinen Film "A Complete Unknown". Und schwärmt von Bob Dylan und Frank Ocean. ...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 14.02.2025 16:14
Die Berlinale bleibt politisch: Tilda Swinton und der BDS
Bei der Eröffnung beeindruckte die Gewinnerin des Ehrenbären mit einem profunden Plädoyer für die Menschlichkeit. Nun hat Tilda Swinton doch einseitig Stellung bezogen, mit einer Sympathiebekundung für den Israel-Boykott des BDS.
Quelle: Der Spiegel vom Fr 14.02.2025 13:51
Berlinale und Luisa Neubauer: Das Medium ist die Botschaft
Schon Natalie Portman und Ryan Gosling taten es: Luisa Neubauer ist nicht der erste Promi, der den roten Teppich für Botschaften nutzt. Eine Bilder-Schau.
Quelle: Der Spiegel vom Fr 14.02.2025 12:39
Berlinale: Brisantes vom Roten Teppich
Glamour, Stars und eine Botschaft auf dem Abendkleid: Es ist wieder Berlinale-Zeit. Dabei muss das Seichte erst mal warten, Tilda Swintons Rede und Tom Tykwers Eröffnungsfilm zielen direkt aufs Gewissen.
Quelle: Der Spiegel vom Fr 14.02.2025 12:39
Berlinale-Eröffnung im Video: Tilda Swintons Rede und Luisa Neubauers Kleid
Glamour, Stars und eine Botschaft auf dem Abendkleid: Es ist wieder Berlinale-Zeit. Tilda Swintons Rede und Tom Tykwers Eröffnungsfilm zielen direkt aufs Gewissen.