Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema PRÄSIDENT
Di 01.04.2025
Nun ist er die Stimme der türkischen Opposition: Özgür Özel bietet Präsident Erdogan die Stirn
In seiner Karriere wurde er schon oft unterschätzt. Als Anführer des Widerstands gegen die Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters Imamoglu aber wächst Özgür Özel über sich hinaus. weiterlesen
Fr 28.03.2025
Radsport: Nach 20 Jahren: Abschied für Scharping als Rad-Präsident
Der frühere Verteidigungsminister wird in der kommenden Woche nicht mehr als Präsident des deutschen Verbandes German Cycling kandidieren. Ein Nachfolger steht bereit. weiterlesen
Do 27.03.2025
Präsident der Republika Srpska: Warum niemand Dodik festnimmt
In Bosnien und Herzegowina versuchen serbische Nationalisten, ihren Landesteil aus dem Gesamtstaat herauszulösen. Gegen den Präsidenten der Republika Srpska liegt ein Haftbefehl vor. Doch niemand nimmt ihn fest. Warum? Von O. Soos. weiterlesen
Mi 26.03.2025
Angst wegen Wladimir Putin? Finnland-Präsident nennt auf Frage Zahl seiner Soldaten
Finnland hat eine ewig lange Grenze mit Russland und eine blutige Geschichte mit Moskau. Der finnische Präsident bangt dennoch nicht wegen Wladimir Putin. weiterlesen
Mo 24.03.2025
Tage der Entscheidung in Südkorea: Verliert Kriegsrechts-Präsident Yoon jetzt sein Amt?
Banges Warten in Südkorea: Noch diese Woche könnte der entmachtete Präsident Yoon aus dem Amt entfernt werden. Am Montag gab es ein erstes Urteil der Verfassungsrichter. weiterlesen
Fr 21.03.2025
Kampfsportler folgt Trumps Vorbild und will Präsident Irlands werden
Inspiriert von Donald Trump kündigt Kampfsportler Conor McGregor eine politische Karriere an. Für Irland hat der ehemalige UFC-Star große Pläne. weiterlesen
Di 18.03.2025
Ex-Ukraine-Präsident warnt vor "niemals endendem Krieg"
Petro Poroschenko, Ex-Präsident der Ukraine, sieht die Chancen auf Frieden mit Russland skeptisch. Ohne schnellen Fortschritt werde der Krieg "niemals enden". Ein bedingungsloser Waffenstillstand sei nötig, doch Putin werde nicht nachgeben, so Poroschenko bei WELT TV. weiterlesen
Haas will Vollzeit-Boss werden - "Nach dem Minister- kommt der VfB-Präsident"
In BILD spricht Präsidentschafts-Kandidat Jochen Haas über seine Vision für den VfB Stuttgart. weiterlesen
Mo 17.03.2025
Fußball: Darmstadt-Präsident geht: Kraft und Energie endlich
weiterlesenLibanon: Präsident mobilisiert Armee wegen Kämpfen an syrischer Grenze
Unter Assad kontrollierte die Hisbollah die syrisch-libanesische Grenzregion. Nun werden dort offenbar Orte aus Syrien beschossen. Der Präsident des Libanon weist die Armee an, auf die Kämpfe zu reagieren. weiterlesen
Südafrikas Präsident nach Botschafter-Rauswurf um Schlichtung bemüht
Nachdem die USA den südafrikanischen Botschafter zur "persona non grata" erklärt haben, ist Südafrikas Staatschef um Schlichtung bemüht. Die Opposition wünscht sich dagegen eine klarere Kante gegenüber Washington. Von S. Ueberbach. weiterlesen
Europarat nennt ihn "politischen Gefangenen": Haftstrafe für Georgiens Ex-Präsident auf zwölfeinhalb Jahre erhöht
Michail Saakaschwili war 2021 wegen des Vorwurfs des Amtsmissbrauchs festgenommen worden. Er selbst sieht seine Haft als Rache, weil er Georgien 2008 nicht an Russland übergab. weiterlesen
So 16.03.2025
Trump ordnet Angriffe gegen Huthi im Jemen an
Die Huthi-Miliz im Jemen drohte wiederholt mit Attacken auf die Schifffahrt. US-Präsident Donald Trump reagiert mit Luftangriffen - und sendet auch eine Warnung an den Iran. weiterlesen
Größter Einsatz seit Amtsantritt: Trump lässt Huthi-Stellungen bombardieren
US-Präsident Trump ordnet massive Angriffe gegen die vom Iran unterstützte Huthi-Miliz im Jemen an und droht Teheran. Zuvor hatten die Terroristen neuerliche Angriffe auf Schiffe im Roten Meer angekündigt, um die Hamas in den stockenden Verhandlungen mit Israel zu unterstützen. weiterlesen
Sa 15.03.2025
Donald Trumps Zölle verdunkeln die Aussichten für die amerikanische Wirtschaft. Dennoch glaubt der Präsident, es wird alles gut. Er hat einen Plan
Der amerikanische Präsident spricht von Rezession, als ob es die natürlichste Sache der Welt sei. Er ist überzeugt, sie ist nötig, um Amerika wieder gross zu machen. weiterlesen
Fr 14.03.2025
Ex-Präsident der Philippinen: Rodrigo Duterte erstmals Weltstrafgericht vorgeführt
Als Präsident der Philippinen führte Rodrigo Duterte einen erbarmungslosen Krieg gegen Drogenkriminalität. In dieser Woche wird er verhaftet und an den Internationalen Strafgerichtshof ausgeliefert. Dort werden nun die Anschuldigungen verlesen. weiterlesen
Schutz vor Russland-Aggression - Polens Präsident fordert Stationierung von US-Atomwaffen
Das EU- und Nato-Land Polen zählt zu den engsten Verbündeten der Ukraine und fühlt sich von Russland bedroht. Mit US-Atomraketen wäre die Lage sicherer, meint Präsident Andrzej Duda. weiterlesen
Nato und USA: Der US-Präsident fordert Grönland, der Nato-Chef lacht
Beim Antrittsbesuch von Nato-Generalsekretär Mark Rutte in Washington sagt Trump vorerst "Ja" zum Bündnis. Zugleich wird deutlich, dass es auch so genügend Probleme gibt. weiterlesen
INTERVIEW - Der Post-Präsident Levrat weibelt für eine Aufhebung des Kreditverbots: «Firmen sind UBS und Kantonalbanken ausgeliefert»
Der gelbe Riese steckt im Umbau. Christian Levrat will, dass in Zukunft jeder selbst entscheidet, wie er seine Post erhält, ob physisch im Briefkasten oder digital. Dazu fordert er mehr Freiheiten von der Politik – auch für die Postfinance. weiterlesen
Philippinen: Erste Anhörung von Ex-Präsident Duterte vor Weltstrafgericht
Als Präsident der Philippinen führte Rodrigo Duterte einen erbarmungslosen Krieg gegen Drogenkriminalität. Jetzt soll er in Den Haag erstmals vor dem Weltstrafgericht erscheinen. weiterlesen
Philippinischer Ex-Präsident Duterte am Freitag vor Gericht
Während Dutertes "Anti-Drogen-Kriegs" starben Tausende. Nach seiner Festnahme soll er nun vor dem Internationalen Strafgerichtshof erscheinen. weiterlesen
Do 13.03.2025
Philippinischer Ex-Präsident muss am Freitag vor IStGH erscheinen
Zwei Tage nach seiner Überstellung an den Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) soll der philippinische Ex-Präsident Rodrigo Duterte am Freitag erstmals vor dem Gericht in Den Haag erscheinen. Der Termin sei für 14.00 Uhr angesetzt, teilte der IStGH am Donnerstagabend mit. Der 79-Jährige soll dabei über die ihm vorgeworfenen Verbrechen sowie über seine Rechte als Angeklagter informiert werden. ... weiterlesen
Misstrauensvotum: Portugals Präsident kündigt Neuwahlen an
Das portugiesische Parlament hat Ministerpräsident Luís Montenegro das Misstrauen ausgesprochen. Am 18. Mai soll neu gewählt werden. weiterlesen
Polens Präsident fordert Stationierung von US-Atomwaffen in seinem Land
Zur Abschreckung Russlands schlägt Andrzej Duda vor, US-Atomraketen nach Polen zu verlegen. Dazu habe der polnische Präsident bereits mit dem US-Sondergesandten für die Ukraine Gespräche geführt. weiterlesen
USA unter Donald Trump: Der US-Präsident schafft die (meisten) Frauen ab
Donald Trump entwirft mit Sprachpolitik und Dekreten ein Amerika, in dem der weiße Mann die Macht hat. Sein größter Gegner: die Frau, die Gleichberechtigung fordert. weiterlesen
Polens Präsident fordert von den USA Verlegung von Atomwaffen in sein Land
Der polnische Präsident Andrzej Duda hat die USA dazu aufgefordert, Atomwaffen nach Polen zu verlegen. "Die Grenzen der Nato haben sich 1999 nach Osten verschoben, also sollte es 26 Jahre später auch eine Verlagerung der Nato-Infrastruktur nach Osten geben", sagte er in einem am Donnerstag veröffentlichten Interview mit der "Financial Times". weiterlesen
"Grenzen wurden verschoben": Präsident Duda plädiert für US-Atomwaffen in Polen
In Europa lagern an verschiedenen Orten die Atomwaffen der Vereinigten Staaten. Mit der Osterweiterung der Nato hat sich an den Orten aber nichts geändert, moniert Polen. Präsident Duda fordert mehr Schutz von den USA. weiterlesen
Polen: Präsident Duda wirbt für US-Atombomben
Wenn es nach dem polnischen Präsidenten Andrzej Duda geht, stehen in seinem Land bald Atombomben. Er zeigt sich von Donald Trump beeindruckt. weiterlesen
Prozess gegen kolumbianischen Ex-Präsident - Peinliche Porno-Panne im Gericht
Pornoskandal im kolumbianischen Gericht – Staatsanwältin spielt falsches Video ab weiterlesen
Mi 12.03.2025
Präsident der Mindelonia Alexander Drahotta legt Amt nieder - Das ist der Grund für seine Entscheidung
Die Erinnerungen an die diesjährige Faschingsgaudi in Mindelheim sind noch frisch. Seit mehreren Jahren unweigerlich mit dem bunten Treiben in der Kreisstadt verbunden ist Alexander Drahotta, der bislang als Präsident der Faschingsgilde Mindelonia fungierte. Nun hat sich Drahotta jedoch dazu entschlossen, das Präsidentenamt, das er sechs Jahre lang bekleidete, niederzulegen. Die Gründe für diese E ... weiterlesen
Ex-Präsident in Georgien: Bis 2030 im Gefängnis
Georgiens Ex-Präsident Micheil Saakaschwili sitzt derzeit eine Haftstrafe ab. Jetzt wird er in einem weiteren Verfahren wegen Veruntreuung verurteilt. mehr... weiterlesen
Ex-Präsident Duterte nach Festnahme in den Niederlanden gelandet
Der ehemalige philippinische Präsident Duterte ist nach seiner Verhaftung in die Niederlande ausgeliefert worden. Nun erwartet ihn vor dem Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag der Prozess. Dem 79-Jährigen werden zahlreiche Morde zur Last gelegt. weiterlesen
KOMMENTAR - Rodrigo Duterte vor dem internationalen Strafgerichtshof: ein Erfolg mit fahlem Beigeschmack
Die Zusammenarbeit des ICC mit dem philippinischen Präsidenten Ferdinand Marcos ist problematisch. Die internationale Justiz schadet ihrem Ruf, wenn sie sich zum Werkzeug für politische Spielchen macht. weiterlesen
Den Haag: Ex-Präsident der Philippinen Duterte zu Prozess in Niederlanden
Rodrigo Dutertes "Krieg gegen die Drogen" kostete Tausende Menschen das Leben. Jetzt muss sich der philippinische Ex-Präsident in Den Haag verantworten. weiterlesen
Georgiens Ex-Präsident in Klinik: Saakaschwili zu weiterer Haftstrafe verurteilt
Seit seiner Rückkehr in die Heimat im Jahr 2021 sitzt der ehemalige Präsident Georgiens Saakaschwili hinter Gittern. Nun wird er zu weiteren neun Jahren Haft verurteilt. Sein Gesundheitszustand verschlimmert sich derweil immer weiter. weiterlesen
Philippinen: Weltstrafgericht: Ex-Präsident Duterte in den Niederlanden
weiterlesenGeorgien: Georgiens Ex-Präsident Saakaschwili zu weiteren neun Jahren Haft verurteilt
Saakaschwili, der von 2004 bis 2013 regierte, sitzt seit 2021 im Gefängnis. Er wurde zu sechs Jahren Haft verurteilt – nun kommen neun weitere Jahre dazu. weiterlesen
Michail Saakaschwili: Georgiens Ex-Präsident zu neun weiteren Jahren Haft verurteilt
Mit der Rosenrevolution kam Michail Saakaschwili an die Macht und richtete Georgien neu aus, seit 2021 sitzt er in Haft. Erneut wurde Georgiens Ex-Präsident verurteilt. weiterlesen
Di 11.03.2025
Internationaler Strafgerichtshof: Ehemaliger philippinischer Präsident wird nach Den Haag überstellt
Wenige Stunden nach seiner Verhaftung am Flughafen von Manila soll Ex-Präsident Duterte nun nach Den Haag gebracht werden. Gegen ihn liegt ein Haftbefehl des IStGH vor. weiterlesen
Verantwortlich für Tausende Tote: Ex-Präsident der Philippinen verhaftet
In seinem "Krieg gegen die Drogen" starben wohl Zehntausende, nun wurde der Ex-Präsident der Philippinen festgenommen. Wird er nach Den Haag ausgeliefert? weiterlesen
Vorwürfe zahlreicher Verbrechen: Philippinischer Ex-Präsident Duterte festgenommen
Rodrigo Duterte tritt 2016 mit einem knallharten Plan gegen Kriminalität bei den Präsidentschaftswahlen an und gewinnt. Unter seiner Herrschaft sterben Tausende Menschen auf den Philippinen. Der Internationale Strafgerichtshof ermittelt. Nun ist der erste Schritt gemacht, Duterte wird festgenommen. weiterlesen
Rodrigo Duterte: Ex-Präsident der Philippinen festgenommen
Rodrigo Duterte rief auf den Philippinen einen brutalen Anti-Drogen-Krieg aus. Tausende wurden getötet. Jetzt ist der Ex-Präsident festgenommen worden. weiterlesen
Der ehemalige philippinische Präsident Duterte verhaftet: Sein Drogenkrieg forderte Tausende Opfer
Die Philippinen vollstrecken einen Haftbefehl des internationalen Strafgerichtshofes. Der ehemalige Präsident Rodrigo Duterte wird am Flughafen festgenommen. weiterlesen
Rodrigo Duterte: Ex-Präsident der Philippinen am Flughafen Manila verhaftet
Der Internationale Strafgerichtshof ermittelt gegen den 79-jährigen Duterte wegen mutmaßlicher Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Fahnder nahmen ihn am Flughafen fest. weiterlesen
Philippinen: Ex-Präsident Duterte am Flughafen in Manila festgenommen
In den Philippinen ist Ex-Präsident Duterte bei der Rückkehr von einer Reise am Flughafen festgenommen worden. Gegen ihn liegt ein Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs vor. weiterlesen
Philippinien: Ex-Präsident Rodrigo Duterte festgenommen
Mit harter Hand ging Rodrigo Duterte in seiner Zeit als philippinischer Präsident gegen die Drogenkriminelle vor. Nun wurde er selbst am Flughafen Manila verhaftet. weiterlesen
Internationaler Haftbefehl: Philippinischer Ex-Präsident Duterte festgenommen
Rodrigo Duterte rief auf den Philippinen einen brutalen Anti-Drogen-Krieg aus. Tausende wurden getötet, der Internationale Strafgerichtshof ermittelte. Jetzt ist der Ex-Präsident festgenommen worden. weiterlesen
Philippinischer Ex-Präsident Duterte festgenommen
Rodrigo Duterte rief auf den Philippinen einen brutalen Anti-Drogen-Krieg aus. Tausende wurden getötet, der Internationale Strafgerichtshof ermittelte. Jetzt ist der Ex-Präsident festgenommen worden. weiterlesen
Sa 08.03.2025
Yoon Suk Yeol: Südkoreas suspendierter Präsident aus Untersuchungshaft entlassen
Er hatte kurzzeitig das Kriegsrecht verhängt, deshalb ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen den suspendierten Präsidenten Südkoreas. Nun kam er zunächst wieder frei, eine Strafe droht ihm aber noch. weiterlesen
Staatskrise in Südkorea: Südkoreas angeklagter Präsident aus U-Haft entlassen
Südkoreas angeklagter Präsident Yoon Suk Yeol ist aus dem Gefängnis entlassen worden. Vor Gericht muss er sich aber weiterhin verantworten. weiterlesen
Südkoreas suspendierter Präsident aus Haft entlassen
In Südkorea ist der suspendierte Präsident Yoon aus dem Gefängnis entlassen worden. Zuvor hatte ein Gericht den Haftbefehl gegen ihn aufgehoben. Über seine Amtsenthebung entscheidet noch das Verfassungsgericht. weiterlesen
Nach Randale im Parlament von Südkorea - Suspendierter Präsident kommt frei
Yoon Suk Yeol wird von seinen Anhängern gefeiert, als er die Haftanstalt verlässt, in d... weiterlesen
Fr 07.03.2025
Amtsenthebung läuft weiter: Südkoreas angeklagter Präsident wird erstmal entlassen
Seit Wochen sitzt Südkoreas Präsident Yoon Suk Yeol in Gewahrsam. Nun kommt er vorläufig frei, er muss sich trotzdem in zwei Verfahren verantworten. Das Urteil im Amtsenthebungsverfahren wird bald erwartet. weiterlesen
Südkoreas suspendierter Präsident soll freikommen
In Südkorea ist der Haftbefehl gegen den suspendierten Präsidenten Yoon aufgehoben worden. Ein Gericht erklärte diesen für ungültig. Ob Yoon nun aber sofort aus der Untersuchungshaft entlassen wird, ist unklar. weiterlesen
Südkorea: Angeklagter Präsident Yoon soll aus U-Haft freikommen
Gegen den suspendierten Yoon laufen ein Amtsenthebungsverfahren und ein Strafprozess. Er hatte im Dezember in einen Haushaltsstreit kurzfristig das Kriegsrecht verhängt. weiterlesen
Staatskrise in Südkorea: Südkorea: Angeklagter Präsident soll aus U-Haft freikommen
Ein Urteil im Amtsenthebungsverfahren gegen den 64-Jährigen wird bis Mitte des Monats erwartet. Nun soll Südkoreas angeklagter Präsident Yoon Suk Yeol aus dem Gefängnis entlassen werden. weiterlesen
Do 06.03.2025
"Dann seid Ihr tot": US-Präsident droht Hamas
Bisher hat die US-Regierung nie direkt mit der Terrororganisation Hamas verhandelt. Nun tut sie es. Und US-Präsident Trump erhöht mit einer ultimativen "letzten Warnung" den Druck. weiterlesen
Mi 05.03.2025
"Es reicht endgültig nicht mehr ..." - Auch hier hört HSV-Präsident Jansen auf
Für den scheidenden HSV-Boss Marcell Jansen gibt es noch eine Veränderung im Sommer. weiterlesen
Trumps Rede vor dem Kongress: So will der US-Präsident die USA umbauen
Donald Trump versprach zu seiner Rede vor dem US-Kongress Großartiges – stattdessen wurde es eine reine Machtdemonstration, ein Frontalangriff auf die Demokraten und eine "woke" Gesellschaft. weiterlesen
Vor Betrugsprozess - Ex-FIFA-Präsident kaum wiederzuerkennen
Der ehemalige Fifa-Präsident Sepp Blatter muss sich vor Gericht verantworten weiterlesen
"Ein Land, von dem niemand je gehört hat": US-Präsident spottet über afrikanischen Staat
Donald Trump stellt die US-Auslandshilfe auf den Prüfstand. In seiner Rede an die Nation kritisiert er eine LGBTQ+-Förderung in Lesotho – und macht sich über das Land lustig. weiterlesen
"Schlechtester US-Präsident der Geschichte": Trump rechnet mit Amtsvorgänger Biden ab
US-Präsident Trump hat seine Kongress-Rede für heftige Angriffe auf seinen Vorgänger Biden genutzt. Von offenen Grenzen bis hin zu steigenden Eierpreisen – alles sei Bidens Schuld. weiterlesen
So 02.03.2025
Orsi tritt Amt an: Früherer Lehrer ist jetzt Präsident von Uruguay
Uruguay gilt als Hort der Stabilität in Südamerika. Jetzt übernimmt der Linken-Politiker Yamandú Orsi das Präsidentenamt. Zu seiner Vereidigung kommt auch Bundespräsident Steinmeier. weiterlesen
Sa 01.03.2025
Politisches Dilemma in Polen: Präsident Duda zitiert Selenskyj zurück an Verhandlungstisch
Im Streit zwischen US-Präsident Trump und dem ukrainischen Staatschef Selenskyj mahnt Polen zu Verständigung. Der Appell von Präsident Duda richtet sich aber nur an eine Seite und zeigt, in welchem politischen Zwiespalt sich Polen befindet. weiterlesen
Ifo-Präsident Clemens Fuest - "Elterngeld würde ich ganz abschaffen"
Damit macht er sich keine Freunde! Top-Ökonom stößt Eltern vor den Kopf. weiterlesen
Dirk Zingler und der Feuerzeugeklat: Unions Präsident im Kampfmodus
Nach der Entscheidung des DFB-Bundesgerichts will Union-Präsident Dirk Zingler weitere rechtliche Schritte prüfen. Für ihn ist das Urteil ein Politikum. weiterlesen
Reaktionen aus der EU: "Du bist nie allein, lieber Präsident"
Aus Europa bekommt der ukrainische Präsident viel Rückendeckung – nicht nur von der Kommissionspräsidentin. Noch einen Schritt weiter geht die EU-Außenbeauftragte Kallas. Sie schreibt: Die freie Welt brauche einen neuen Anführer. Allein der Ungar Orbán dankt Trump. weiterlesen
So 23.02.2025
"Der US-Präsident und ein Kriegsverbrecher verhandeln miteinander. Es ist unglaublich"
Den ukrainischen Historiker Anatolii Podolski erinnert es an das Jahr 1938, dass erneut eine Aufteilung der Ukraine im Raum steht. Die Wurzeln des Hasses sieht er bei Stalin und im NS-Regime. Für die Zukunft sieht der Wissenschaftler jüdischer Abstammung nur eine Option. weiterlesen
Kölner Karneval: Präsident Kuckelkorn gibt trotz Anschlägen Entwarnung
Karneval trotz Krisen: Sorgen vor einem Anschlag sowie die Bundestagswahl prägen die Vorbereitungen. Der Präsident des Kölner Festkomitees Christoph Kuckelkorn gibt Entwarnung. weiterlesen
Nach US-Vorbild: Argentiniens Präsident plant neue Einfuhrzölle
Javier Milei gilt als großer Bewunderer Donald Trumps. Der argentinische Präsident will sich nun an dessen Pläne für gegenseitige Zölle ein Vorbild nehmen. weiterlesen
Sa 22.02.2025
Putins Triumph: Wie der russische Präsident die Welt neu formt
Die Ukraine ist geschlagen, Europa ist am Boden, US-Präsident Trump sein neuer Kumpel. Und nicht zuletzt: Russlands Alleinherrscher hat auch den Kulturkrieg gegen den woken Westen gewonnen. weiterlesen
Österreichs Präsident: ÖVP, SPÖ und Neos wollen Regierung bilden
Verhandlungen über eine Dreierkoalition waren in Österreich zunächst gescheitert. Fast fünf Monate nach der Wahl soll aber nun doch eine Regierung ohne den Wahlsieger FPÖ zustande kommen. ... weiterlesen
Mi 19.02.2025
US-Präsident eskaliert im Handelsstreit: Trump droht mit Zöllen auf Autos und Medizin
Die USA sind erstmals seit Jahren wieder Deutschlands wichtigster Handelspartner. Doch kommen die angedrohten Zölle, sind 300.000 Jobs sind in Gefahr. mehr... weiterlesen
Brasilien: Ex-Präsident Jair Bolsonaro wegen Staatsstreich angeklagt
Brasiliens Justiz wirft dem Bolsonaro vor, seine Abwahl im 2022 nicht akzeptiert und landesweite Ausschreitungen organisiert zu haben. Nun muss der oberste Gerichtshof entscheiden. weiterlesen
Donald Trump: US-Präsident rechtfertigt Blockade von Nachrichtenagentur Associated Press
Der Kleinkrieg des neuen US-Präsidenten gegen die AP eskaliert weiter. Donald Trump erklärte nun: Die Agentur bleibt draußen, bis sie sich dem Dekret zum Golf von Mexiko beugt. Auf »Gefallen« brauche sie nicht zu hoffen. weiterlesen
Di 18.02.2025
"Sie werden in der Nähe von 25 Prozent liegen": US-Präsident Trump stellt Zölle auf Autoimporte in Aussicht
Donald Trump setzt in der Handelspolitik auf Zölle. Er hat seit Amtsantritt eine ganze Reihe von Strafmaßnahmen auf den Weg gebracht. Auch aus anderen Ländern importierte Autos nimmt er ins Visier. weiterlesen
Holocaust-Überlebender und Präsident des Auschwitz Komitees Turski gestorben
Er überlebte das Vernichtungslager Auschwitz, erinnerte jahrzehntelang an die Schoah und gab ihren Opfern eine Stimme: Nun ist der Präsident des Internationalen Auschwitz Komitees Turski im Alter von 98 Jahren gestorben. weiterlesen
Holocaust-Überlebender: Präsident des Internationalen Auschwitz Komitees Marian Turski tot
Marian Turski hat den Holocaust überlebt und vertrat etliche Opfer als Leiter des Internationalen Auschwitz Komitees. Nun ist er im Alter von 98 Jahren gestorben. weiterlesen
Marian Turski: Der Präsident des Internationalen Auschwitz Komitees ist tot
Jahrelang gab er den Opfern der Shoah eine Stimme. Im Alter von 98 Jahren ist der Holocaust-Überlebende Marian Turski in Polen gestorben. weiterlesen
KZ-Überlebender und Journalist: Präsident des Internationalen Auschwitz Komitees Turski tot
Jahrelang gab er den Opfern der Schoah eine Stimme. Im Alter von 98 Jahren ist der Holocaust-Überlebende Marian Turski in Polen gestorben. weiterlesen
Sa 15.02.2025
Fußball-Bundesliga: Kontroverse um Stadionhymne: Pfiffe für St. Pauli-Präsident
Wegen der NS-Vergangenheit des Texters verzichtet der FC St. Pauli seit dem Heimspiel gegen Freiburg auf seine Stadionhymne "Herz von St. Pauli". Die Kontroverse darüber setzt sich im Stadion fort. weiterlesen
Di 11.02.2025
Syriens neuer Präsident Ahmed al-Sharaa will das Land stabilisieren. Doch ihm stehen schwierige Zeiten bevor
Nach dem Sturz des Asad-Regimes steht Syrien vor einem Neubeginn. Sharaa muss sich nun in einem Geflecht aus ausländischen Interessen behaupten. Kann ihm das gelingen? weiterlesen
Mo 10.02.2025
Rumäniens Präsident Iohannis erklärt Rücktritt
Um dem Land eine Krise zu ersparen, tritt Rumäniens Präsident Iohannis von seinem Amt zurück. Seit der annulierten Wahl im November kommt Rumänien politisch nicht zur Ruhe. weiterlesen
Palästinenser sollen kein Recht auf Rückkehr in Gaza-Streifen erhalten
Nach Ansicht von US-Präsident Trump sollten umgesiedelte Palästinenser nicht in den Gaza-Streifen zurückkehren dürfen. Das sagte er bei Fox News. Schon in der vergangenen Woche hatte Trump von einer Übernahme des Gaza-Streifens durch die USA gesprochen. weiterlesen
3. Liga: TSV 1860 München: Präsident Reisinger vor dem Abschied
weiterlesen3. Liga: TSV 1860 München: Präsident Reisinger vor dem Abschied
Beim TSV 1860 München wird es einen Wechsel an der Spitze geben. Präsident Reisinger steht im Sommer nicht mehr zur Wahl. Der Verwaltungsrat hat ein anderes Team nominiert. weiterlesen
Rumäniens Präsident Iohannis kündigt Rücktritt an
Der rumänische Präsident Iohannis, der bis zu Neuwahlen übergangsweise im Amt bleiben wollte, hat seinen Rücktritt angekündigt. Zuvor hatten rechtsextreme Oppositionsparteien einen Amtsenthebungsantrag gestellt. weiterlesen
Rumänien: Rumäniens Präsident Klaus Iohannis kündigt Rücktritt an
Nach der Annullierung der ersten Runde der Präsidentenwahl hatte es Kritik am Verbleib von Iohannis im Amt gegeben. Jetzt will Rumäniens Präsident zurücktreten. weiterlesen
Rumäniens scheidender Präsident tritt zurück
Klaus Iohannis kommt einem Amtsenthebungsverfahren zuvor. weiterlesen
So 09.02.2025
Missbrauchsvorwürfe im Turnen: Turn-Präsident: "Ich weiß nicht, was noch kommt"
Nach Missbrauchsvorwürfen an Turn-Zentren schlagen die Wellen weiter hoch. Kommen demnächst noch weitere Fälle ans Licht? DTB-Präsident Alfons Hölzl schließt personelle Konsequenzen nicht aus. weiterlesen
Missbrauchsvorwürfe im Turnen: Turn-Präsident: "Ich weiß nicht, was noch kommt"
Nach Missbrauchsvorwürfen an Turn-Zentren schlagen die Wellen weiter hoch. Kommen demnächst noch weitere Fälle ans Licht? DTB-Präsident Alfons Hölzl schließt personelle Konsequenzen nicht aus. weiterlesen
Sa 08.02.2025
Krisengipfel zum Kongo-Konflikt: Kenias Präsident ruft zu Frieden im Ostkongo auf
Auf einem Krisengipfel der afrikanischen Staaten hat Kenias Präsident eine sofortige Waffenruhe im Kongo gefordert. Der dortige Präsident war nur virtuell zugeschaltet. weiterlesen
Mi 05.02.2025
2. Fußball-Bundesliga: Nach Fan-Kritik: Hertha-Präsident appelliert an Zusammenhalt
Bei der Hertha brodelt es nach der nächsten großen Enttäuschung. Der Trainer steht in der Kritik. Präsident Drescher wendet sich an die Fans. weiterlesen
Di 04.02.2025
Unruhe bei Hertha BSC: Präsident Drescher schreibt Mail an Vereinsmitglieder
Hertha BSC kommt sportlich nicht voran. Für die Fans ist der Trainer daran schuld, doch die Klubführung hält vorerst an Cristian Fiél fest. Nun äußert sich auch der Präsident und appelliert an die Anhänger. weiterlesen
Do 30.01.2025
Eskalation im Ostkongo: Kongos Präsident ruft Bevölkerung zum Widerstand auf
Tagelang hat Félix Tshisekedi geschwiegen. Nun spricht der Präsident der Demokratischen Republik Kongo zur Sicherheitslage im Osten. Das Nachbarland Ruanda steht in der Kritik. weiterlesen
So 26.01.2025
Weißrussland: Lukaschenko bleibt Präsident
Das verkündete Wahlergebnis ist keine Überraschung, Oppositionelle sprechen von einer Farce: In Weißrussland wird Machthaber Alexander Lukaschenko zum siebten Mal Präsident. weiterlesen
Kolumbien: Präsident Gustavo Petro lässt US-Abschiebeflüge zurückschicken
US-Präsident Trump kündigte massenhaft Abschiebungen an. Nun kommt Kritik aus Brasilien, weil die zurückgeschickten Menschen gefesselt waren, und in Kolumbien durfte ein Militärflugzeug mit Migranten an Bord nicht landen. weiterlesen
Finnland-Präsident Stubb: »In vier Jahren werden die USA noch immer Nato-Mitglied sein«
Die Nato sei die billigste Möglichkeit für die USA, ihre Sicherheitsinteressen zu schützen, sagt Finnlands Präsident Alexander Stubb. Hier spricht er über die Zukunft des Bündnisses und russische Sabotage gegen Unterseekabel. weiterlesen
Südkorea: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen Präsident Yoon
Die Verhängung des Kriegsrechts hat weitere Konsequenzen für Yoon Suk Yeol. Dem suspendierten südkoreanischen Präsidenten droht eine Verurteilung. weiterlesen