Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema BILDUNGSRAT
Di 26.11.2019
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 26.11.2019 11:57
Nationaler Bildungsrat: "Berliner Abitur" für alle?
Bayern und Baden-Württemberg sind aus dem Nationalen Bildungsrat ausgestiegen. Damit rückt ein vergleichbares Abitur im ganzen Land in weite Ferne. Die Föderalisten aus dem Süden haben aber gute Gründe für ihren Schritt.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 26.11.2019 07:49
Armin Laschet: "Der Nationale Bildungsrat ist gescheitert"
Nach dem Ausstieg von Bayern und Baden-Württemberg sieht Armin Laschet den Nationalen Bildungsrat am Ende. Die Kompetenz solle zurück in die Länder verlagert werden.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 26.11.2019 06:28
Nationaler Bildungsrat gescheitert: Das ewige Gerangel um die Bildung
Bayern und Baden-Württemberg verlassen den Nationalen Bildungsrat, der mehr Vergleichbarkeit und Transparenz in der Bildung herstellen sollte. Was hinter dem Schritt der Süd-Länder steckt – und was daraus folgt.
Quelle: Stern vom Di 26.11.2019 03:40
Laschet: Nationaler Bildungsrat ist gescheitert
Nach dem Ausstieg von Bayern und Baden-Württemberg aus dem Nationalen Bildungsrat hat der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) Verständnis für die beiden Länder gezeigt.
Quelle: NTV vom Di 26.11.2019 00:38
Staatsvertrag als Alternative: Laschet: "Nationaler Bildungsrat gescheitert"
Ein nationaler Rat in Berlin soll die Bildungspolitik der Bundesrepublik steuern. Bislang war das jedoch immer Ländersache. Nach dem Ausstieg von Bayern und Baden-Württemberg hat das Projekt keine Zukunft mehr. NRW-Ministerpräsident Laschet bringt eine Alternative ins Spiel.
Mo 25.11.2019
Quelle: Handelsblatt vom Mo 25.11.2019 18:57
Bildungpolitik: Karliczek attackiert Söder wegen Bildungsrat-Ablehnung: "Länder müssen klären, was sie wollen"
Der Bildungsrat soll unter anderem das Schulsystem verbessern, doch bislang scheidet er die Meinungen der Politik. Der Bund fordert nun Einigung.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 25.11.2019 18:36 CDU
Wie geht es jetzt weiter?: Nationaler Bildungsrat vor dem Aus
Bayern und BaWü haben angekündigt, aus dem Projekt eines Bildungsrates auszusteigen.
Quelle: Die Welt vom Mo 25.11.2019 06:50 Söder
Söder verkündet Bayerns Ausstieg aus dem Nationalen Bildungsrat
Der Nationale Bildungsrat soll Unterschiede bei der Bildung zwischen den Ländern beseitigen, so hat es die GroKo im Koalitionsvertrag vereinbart. Aus Bayern gab es schon im Oktober Widerstand. Nun gab Söder Bayerns Ausstieg aus dem Bildungsrat bekannt.
So 24.11.2019
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 24.11.2019 19:09 Söder
Nationaler Bildungsrat ohne Bayern und Baden-Württemberg
Markus Söder zieht Bayern aus dem geplanten Bildungsrat zurück. Baden-Württemberg folgt. Jetzt droht neuer Ärger in der Groko.