Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema BLACKBERRY
Di 01.02.2022
Quelle: finanzen.net vom Di 01.02.2022 13:19
BlackBerry-Aktie gibt vorbörslich nach: BlackBerry macht Mobilfunk-Patente zu Geld
Sie werden für 600 Millionen Dollar (533 Mio Euro) von der speziell dafür gegründeten Firma Catapult IP übernommen. Das Geschäftsmodell solcher Unternehmen ist oft, alte Patente aufzukaufen und damit Gerätehersteller oder Online-Firmen in Lizenzierungs-Deals ...
Sa 26.06.2021
Quelle: finanzen.net vom Sa 26.06.2021 06:39
BlackBerry präsentierte Bilanzzahlen zum jüngsten Jahresviertel
BlackBerry hat sich am 24.06.2021 zu den Geschäftsergebnissen des am 31.05.2021 beendeten Quartals geäußert.Gegenüber dem Vorjahreszeitraum hat BlackBerry in dem abgelaufenen Quartal Umsatzeinbußen von 26,52 Prozent ...
Do 20.08.2020
Quelle: Computer BILD vom Do 20.08.2020 12:31
Blackberry: US-Start-up bringt neues Modell
Totgeglaubte leben länger: Frei nach diesem Motto wagt ein Lizenznehmer das Comeback des Blackberry-Smartphones – samt Tastatur und 5G!
Quelle: ZDNet vom Do 20.08.2020 10:24
Blackberry und OnwardMobility kündigen neues Blackberry-Smartphone an
Das Gerät erscheint im ersten Halbjahr 2021. Es verfügt über eine physische Tastatur und unterstützt den neuen Mobilfunkstandard 5G. Herstellungspartner ist die Foxconn-Tochter FIH Mobile.
Mi 19.08.2020
Quelle: T-Online digital vom Mi 19.08.2020 17:38
Für 5G-Datenfunk: Neues Blackberry-Smartphone für 2021 angekündigt
Austin (dpa) - Sie sind einfach nicht totzukriegen: Eigentlich war das Aus der Blackberry-Smartphones mit ihrer markanten Tastatur bereits besiegelt - doch im kommenden Jahr soll es ein neues Modell geben. Die texanische FirmaOnwardMobilitywill die Geräte entwickeln, eine Tochter des taiwanischen Au
Di 04.02.2020
Quelle: T-Online digital vom Di 04.02.2020 14:02
Tastaturtelefone: Aus für Blackberry-Smartphones im August
Waterloo (dpa) - Smartphones der Traditionsmarke Blackberry werden voraussichtlich Ende August endgültig vom Markt verschwinden. Der chinesische Hersteller TCL, der sie seit 2016 produziert, wird den Verkauf mit Auslaufen der Lizenz einstellen. Kundenservice für verkaufte Geräte solle es bis zum 31.
Quelle: T-Online digital vom Di 04.02.2020 13:33
Blackberry-Smartphones: Verkauf von Angela Merkels Lieblingsmarke endet im August
Die Smartphone-Marke Blackberry steht erneut vor dem Aus. Der bisherige Hersteller TCL will den Vertrieb im August 2020 endgültig einstellen. Ein Comeback der Geräte ist zwar nicht ausgeschlossen, doch recht unwahrscheinlich. Der Elektronikkonzern TCL nimmt Abschied von der Smartphone-Marke Blackb
Quelle: Computer BILD vom Di 04.02.2020 10:55
Goodbye Blackberry: TCL lässt die Marke fallen
Schluss für Blackberry? Die bekannte Marke steht offenbar vor dem endgültigen Aus, Lizenzinhaber TCL stoppt den Verkauf.
Quelle: CHIP Online vom Di 04.02.2020 09:55
Aus für Blackberry-Smartphones: Kult-Handymarke verschwindet vom Markt
Smartphones der Traditionsmarke Blackberry gehören wohl bald endgültig der Vergangenheit an: Der chinesische Hersteller TCL verkündete, die Produktion der Handys im Sommer dieses Jahres einzustellen. Ob sich ein weiterer Lizenznehmer finden wird, ist ungewiss.
Quelle: netzwelt.de vom Di 04.02.2020 09:34
BlackBerry-Handys endgültig tot: TCL gibt Marke auf
Die Handymarke BlackBerry ist offenbar endgültig tot. Nachdem das Unternehmen selbst sich bereits 2016 aus der Smartphone-Produktion verabschiedet hat, will nun auch der Lizenznehmer TCL die Marke aufgeben. Dieser Artikel wurde einsortiert unter BlackBerry, Smartphone.
Do 07.06.2018
Quelle: ZDNet vom Do 07.06.2018 18:43
TCL stellt Blackberry KEY2 vor
Das KEY2 bietet eine verbesserte Hardware-Tastatur und basiert auf der neuesten Android-Version 8.1 Oreo. Das Blackberry-Smartphone soll im Laufe des Juni weltweit zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 649 Euro angeboten werden.
Quelle: netzwelt.de vom Do 07.06.2018 16:55
Blackberry Key2 mit 35 Tasten: Preis, technische Daten - alle Infos
BlackBerry / TCL hat in New York das Tastatur-Handy BlackBerry Key2 offiziell vorgestellt. Die meisten Details waren durch einen Leak schon vorher bekannt. Hier erfahrt ihr alle Infos zu Preis, Technik und Verfügbarkeit des BlackBerry KeyOne-Nachfolgers. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Mobile, BlackBerry, Smartphone, ...
Quelle: t3n vom Do 07.06.2018 16:41
Blackberry Key 2: Business-Androide mit Qwertz-Keyboard
Blackberry-Lizenznehmer TCL hat am Donnerstag das Blackberry Key 2 vorgestellt. Der Nachfolger des Key One besitzt ein etwas größeres Keyboard und ein Blackberry-typisches Design. Nach dem Key One und dem Motion ist das Key 2 mittlerweile das dritte Smartphone, das vom Lizenznehmer Blackberry Mobile respektive TCL Communication gefertigt wird. Das neue Modell ist der direkte Nachfolger des im Feb ...
Quelle: Computer BILD vom Do 07.06.2018 16:15
FanTASTisch: Hier ist das BlackBerry Key2
Das neue BlackBerry Key2 ist ein Exot in der monotonen Handywelt. Es verbindet sicheres Android mit einer echten Tastatur.
Do 08.03.2018
Quelle: CHIP Online vom Do 08.03.2018 07:15
Droht jetzt ein WhatsApp-Verbot? Blackberry hofft mit Klage auf neuen Erfolg
Blackberry hat Klage gegen Facebook eingereicht: Unter anderem im Messenger WhatsApp soll die Firma Patente des Smartphone-Herstellers verletzen. Facebook kündigte an, sich gegen die Klage zu wehren. Bei einer Niederlage könnte das Unternehmen zu Zahlungen verpflichtet werden - oder die Funktionalität seiner Apps einschränken.
Mi 07.03.2018
Quelle: CHIP Online vom Mi 07.03.2018 10:10
Droht jetzt ein WhatsApp-Verbot? Blackberry hofft mit einer Klage auf neuen Erfolg
Blackberry hat Klage gegen Facebook eingereicht: Unter anderem im Messenger WhatsApp soll die Firma Patente des Smartphone-Herstellers verletzen. Facebook kündigte an, sich gegen die Klage zu wehren. Bei einer Niederlage könnte das Unternehmen zu Zahlungen verpflichtet werden - oder die Funktionalität seiner Apps einschränken.
Quelle: ZDNet vom Mi 07.03.2018 10:09
Blackberry verklagt Facebook wegen Messaging-Patenten
Die Klage betrifft auch die beiden Facebook-Töchter WhatsApp und Instagram. Sie sollen verschiedene Techniken und Funktionen kopieren, deren Entwicklung Blackberry für sich beansprucht. Dazu gehört der Nachrichtenzähler am Rand des App-Symbols.
Quelle: Stern vom Mi 07.03.2018 08:28
Blackberry verklagt Facebook im Streit um Messaging-Patente
Das kanadische Telekommunikationsunternehmen Blackberry hat den US-Konzern Facebook im Streit um Messaging-Patente verklagt.
Mo 09.10.2017
Quelle: ZDNet vom Mo 09.10.2017 13:53
TCL stellt 5,5-Zoll-Smartphone Blackberry Motion vor
Das Blackberry Motion kommt mit 5,5-Zoll-HD-Display, 4 GByte RAM und einem 4000-mAh-Akku. Das tastaturlose Touchgerät lässt sich in der Dual-SIM-Version ab sofort für umgerechnet rund 400 Euro bestellen. Ob und wann es nach Deutschland kommt, ist noch nicht bekannt.
Quelle: Computer BILD vom Mo 09.10.2017 12:42
BlackBerry Motion: Erste infos zum Handy geleakt
Schon länger ist bekannt, dass ein neues Smartphone von BlackBerry kommt. Jetzt gibt es erste Informationen und ein Bild des Geräts.
Mo 27.02.2017
Quelle: netzwelt.de vom Mo 27.02.2017 19:49
BlackBerry KeyOne im ersten Test: So schlägt sich das Mercury
Der chinesische Hersteller TCL war bislang nur für seine Alcatel-Smartphones bekannt, nun baut das Unternehmen auch BlackBerrys. Der Erstling hört dabei auf den Namen BlackBerry KeyOne (Codename Mercury) und feiert auf dem MWC in Barcelona Premiere. Kann sich die Marke BlackBerry auch unter dem neuen Hersteller ihre Stärken bewahren? Ein erster Test. Dieser Artikel wurde ei ...
So 26.02.2017
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 26.02.2017 18:00
Blackberry bleibt sich treu, LG erfindet sich neu
Auf dem Mobile World Congress präsentieren Smartphone-Hersteller neue Produkte. Für Nostalgiker gibt es das Blackberry KeyOne - natürlich mit Hardware-Tastatur.
Quelle: Stern vom So 26.02.2017 15:41
Mobile World Congress: Blackberry bringt die Taste wieder
Es soll das sicherste Android-Gerät auf dem Markt sein: In Barcelona präsentiert Nicolas Zibell, Chef des chinesischen Smartphone-Herstellers TCL, das Blackberry Keyone. Angepeilter Verkaufsstart: April.
Quelle: CHIP Online vom So 26.02.2017 12:49
BlackBerry KeyOne: Zurück mit alter Stärke?
Das neue BlackBerry KeyOne (Mercury) ist offiziell. Das Android-Smartphone kommt im klassischen BlackBerry-Gehäuse mit Hardware-Tastatur. Die technischen Daten klingen in Ordnung - wäre da nur nicht dieser Preis.
Sa 25.02.2017
Quelle: Computer BILD vom Sa 25.02.2017 21:20
BlackBerry KEYone im First Look: Zurück in die Zukunft!
BlackBerry verabschiedet sich von den Smartphones. Mit dem KEYone sorgen die Kanadier noch mal für ein Feuerwerk.
Fr 17.02.2017
Quelle: ZDNet vom Fr 17.02.2017 07:39
Neuer Patentstreit: Blackberry verklagt Nokia
Es geht um geistiges Eigentum für Mobilfunkstandards wie 3G und 4G. Nokia soll mit Produkten für die Ausrüstung von Mobilfunknetzen die Blackberry-Patente verletzen. Das kanadische Unternehmen verlangt Schadenersatz in nicht genannter Höhe.
Do 29.09.2016
Quelle: Computer BILD vom Do 29.09.2016 17:05
Blackberry: Aus für Smartphone-Produktion
Blackberry gibt seine Handy-Produktion auf. Stattdessen will sich das Unternehmen auf Software-Entwicklung konzentrieren.
Quelle: it-business.de vom Do 29.09.2016 11:30
Blackberry beendet Smartphone-Entwicklung
Der Smartphone-Pionier Blackberry wird nach andauernden Verlusten keine Computer-Handys mehr selbst entwickeln. Diese Arbeit solle an Partner ausgelagert werden, kündigte Blackberry-Chef John Chen am Mittwoch an.
Mi 28.09.2016
Quelle: ZDNet vom Mi 28.09.2016 19:44
Blackberry entwickelt keine Smartphones mehr
Das Design wird künftig ebenso wie die Fertigung Partnern übertragen. Beim jüngsten Modell DTEK 50 wurde das mit Alcatel OneTouch schon ansatzweise versucht. Fürs zweite Geschäftsquartal meldet das Unternehmen 71 Cent Verlust je Aktie. Die Wall Street hatte minus 5 Cent erwartet.
Do 23.06.2016
Quelle: Wirtschaftswoche vom Do 23.06.2016 18:40
670 Millionen Dollar Verlust: Blackberry soll im Smartphone-Markt bleiben
Blackberry spielt kaum noch eine Rolle auf dem Smartphone-Markt. Firmenchef John Chen hat ein neues Geschäft in Software gefunden – und will zugleich die Handy-Sparte in die Zukunft retten.
Quelle: Wirtschaftswoche vom Do 23.06.2016 16:57
Blackberry in der Krise: Abschreibungen sorgen für massiven Umsatzverlust
Abschreibungen von mehreren Hundert Millionen Dollar drücken Blackberry tief in die roten Zahlen. Der Smartphone-Pionier verliert fast 40 Prozent Umsatz im Vergleich zum Vorjahr. Ein Umbau soll die Rettung bringen.
Do 25.02.2016
Quelle: Computer BILD vom Do 25.02.2016 09:50
Blackberry mit neuer Strategie: Sicherheitssoftware statt Handys
Aufgrund schwacher Handy-Verkäufe richtet sich Blackberry neu aus – die Übernahme des britischen Sicherheitsexperten Encription soll dabei helfen.
Mi 09.12.2015
Quelle: netzwelt.de vom Mi 09.12.2015 17:43 Android
BlackBerry Priv: Android-Slider endlich erhältlich
Das BlackBerry Priv ist ab sofort in Deutschland erhältlich. Der Release des Android-Sliders erfolgt mit reichlich Verzögerung. Flächendeckend ist das Smartphone aber immer noch nicht verfügbar. Netzwelt verrät euch, bei welchen Händlern und Anbietern ihr aktuell bereits das BlackBerry Priv erhaltet. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Mobile, Mobile Computing, Android, Smartphone, Android 5.1 Lollipop, Blackberry Priv.
Di 01.12.2015
Quelle: netzwelt.de vom Di 01.12.2015 08:54
BlackBerry Priv: Karalux bietet Version mit 24-karätigem Gold an
So habt ihr das BlackBerry Priv noch nicht gesehen. Der vietnamesische Anbieter Karalux zerlegt auf Wunsch den Android-Slider vergoldet die Einzelteile und baut das Smartphone wieder zusammen. Der Veredlungsprozess ist nicht nur aufwendig, sondern hat auch seinen Preis. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Mobile, Internet, Mobile Computing, Android, BlackBerry, Smartphone, Gold, Slider-Handy, Hersteller-Verzeichnis, Blackberry Priv.
Do 26.11.2015
Fr 06.11.2015
Quelle: ZDNet vom Fr 06.11.2015 10:51 App
Blackberry Priv kann App-Berechtigungen nicht kontrollieren
Stattdessen zeigt die App DTEK, abgeleitet vom englischen Wort detection, lediglich an, wie häufig eine App auf bestimmte Daten zugegriffen hat. Angeblich soll das Blackberry Priv erst mit einem Update auf Android 6.0 Marshmallow App-Berechtigungen kontrollieren können. Wann dieses erscheint, ist jedoch ungewiss.
Quelle: Computer BILD vom Fr 06.11.2015 06:00
First Look: Gelungenes Comeback? Blackberry Priv im ersten Eindruck
Android, ausfahrbare Tastatur, hoher Preis: Gelingt Blackberry mit dem Priv das Comeback aus der Versenkung? Was bietet das neue Smartphone?
Fr 09.10.2015
Quelle: T-Online digital vom Fr 09.10.2015 13:48
Blackberry könnte 2016 aus Smartphone-Geschäft aussteigen
Blackberry könnte im nächsten Jahr aus dem Geräte-Geschäft aussteigen, wenn das Unternehmen bis Ende 2016 nicht profitabel ist. John Chen, der Chef des geschrumpften Smartphone-Pioniers, hat dieses Vorhaben nun bei einer Konferenz des Technologieblogs "Recode" verkündet . Der Manager, der die Führ
Quelle: it-business.de vom Fr 09.10.2015 12:30
Blackberry-Smartphones vor dem Aus
Wegen der stark gesunkenen Nachfrage nach Blackberry-Smartphones schließt die Unternehmensführung einen Ausstieg aus dem Geräte Geschäft nicht aus.
Quelle: ZDNet vom Fr 09.10.2015 11:17
Blackberry-CEO schließt Ausstieg aus dem Handygeschäft nicht mehr aus
Die Sparte muss irgendwann im kommenden Jahr profitabel sein. Andernfalls will CEO John Chen sein weiteres Vorgehen überdenken. Am Android-Smartphone Priv hält er indes fest. Chen kündigt außerdem zwei weitere Updates für BB10 an.
Mi 09.09.2015
Quelle: Computer BILD vom Mi 09.09.2015 16:49
Update: Blackberry aktualisiert Smartphones auf Version 10.3.2
Blackberry liefert das Blackberry-OS in der Version 10.3.2 aus: An Bord sind ein Diebstahlschutz und kleinere Verbesserungen.
Di 07.07.2015
Quelle: PC-WELT vom Di 07.07.2015 05:01 Smartphone
Schiebe-Handy mit Android von BlackBerry
BlackBerry könnte schon bald ein Android-Smartphone mit abgerundetem Display und Schiebe-Tastatur in den Handel bringen.
Di 23.06.2015
Quelle: yahoo Finanzen vom Di 23.06.2015 18:53
Blackberry hält sich in den schwarzen Zahlen
Dank guter Software-Geschäfte hat der Smartphone-Hersteller Blackberry seinen Umsatzschwund gestoppt. Der Konzern bleibt weiter in den schwarzen Zahlen. Doch der Absatz der Blackberry-Geräte schrumpft ...
Quelle: Wirtschaftswoche vom Di 23.06.2015 18:12
Quartalszahlen: BlackBerry verfehlt Erwartungen
BlackBerry verzeichnet zwar einen deutlichen Anstieg beim Software-Umsatz, die Anleger sind trotzdem nicht überzeugt. Sie zweifeln an der Nachhaltigkeit des Erfolgs.
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Di 23.06.2015 16:56
BlackBerry verdoppelt Software-Umsatz
Der Smartphone-Hersteller Blackberry hat seinen Umsatz im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahresquartal auf 137 Millionen Dollar verdoppelt. Doch am Dienstag traf die Meldung ein, dass es einen hohen Verlust vor Sonderposten von insgesamt 28 Millionen Dollar gegeben hat.
Fr 12.06.2015
Quelle: T-Online digital vom Fr 12.06.2015 17:35
BlackBerry plant angeblich Android-Smartphone
Wagt Smartphone-Pionier BlackBerry tatsächlich eine Kehrtwende? Die Kanadier planen angeblich ihr erstes Android-Smartphone – und wollen so im Kampf gegen die mächtige Konkurrenz von Apple und Samsung bestehen. Bislang mied BlackBerry das Google-Betriebssystem Android, das Samsung und andere Wettb
Quelle: yahoo Finanzen vom Fr 12.06.2015 14:53
Gibt Blackberry sein Betriebssystem auf?
Blackberry ist durch die Konkurrenz von Apple und Samsung zum Smartphone-Zwerg geschrumpft. Jetzt stellt der angeschlagene Konzern offenbar sein eigenes Betriebssystem auf den Prüfstand - zugunsten von ...
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Fr 12.06.2015 14:18
BlackBerry überlegt Umstellung auf Android-Software
Der einstige Smartphone-Vorreiter BlackBerry hat nur noch einen Marktanteil von weniger als einem Prozent. Eine Umstellung auf Android könnte den erhoffen Umschwung bringen.
Di 19.05.2015
Quelle: ZDNet vom Di 19.05.2015 20:28
Blackberry lockt Smartphone-Käufer mit Inzahlungnahme von Altgeräten
Dazu hat es in Kooperation mit Clover ein Trade-up-Programm aufgelegt. Dieses läuft bis zum 31. Mai. Teilnehmer sollen gegen Vorlage eines Belegs über den Kauf eines neues Blackberry-Geräts bis zu 115 Euro für ihr altes, funktionsfähiges Smartphone erhalten.
Mo 16.03.2015
Quelle: ZDNet vom Mo 16.03.2015 09:07
Blackberry veröffentlicht ersten Patch für Freak-Lücke
Er steht allerdings nur für das Blackberry Z30 zur Verfügung. Das Unternehmen verspricht Fixes auch für andere Geräte – nennt aber keinen Zeitplan. Außer Blackberry OS ist auch Blackberry Enterprise Service 12 und früher anfällig.
Di 03.03.2015
Quelle: T-Online digital vom Di 03.03.2015 18:03
Blackberry sattelt auf Software um
Blackberry will sich mit dem Anbieten von Software und Apps das Überleben sichern. Das verkündete John Chen, Chef des einstigen Smartphone-Pioniers auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona. Die neue Ausrichtung soll aber nicht auf Smartphones beschränkt bleiben. Blackberry war einst ein führ
Do 22.01.2015
Quelle: ZDNet vom Do 22.01.2015 12:52
Blackberry protestiert gegen Diskriminierung seiner Plattform
CEO John Chen fordert Politiker auf, mit Netzneutralität auch eine Multiplattform-Unterstützung verpflichtend zu machen. Als Beispiel nennt er Netflix, das nur Apps für Android und iOS bereitstellt. Neutralität müsse auch für Anwendungen und Inhalte vorgeschrieben werden.
Do 15.01.2015
Quelle: PC-WELT vom Do 15.01.2015 17:05
Samsung will angeblich Blackberry kaufen
Samsung hat Blackberry Gerüchten zufolge ein Kaufangebot in Höhe von 7,5 Milliarden US-Dollar unterbreitet.
Quelle: Wirtschaftswoche vom Do 15.01.2015 13:02 Samsung
Blackberry: Smartphone-Hersteller dementiert Gespräche mit Samsung
Die Verkaufs-Spekulationen um Blackberry reißen nicht ab, jetzt wurde Samsung als möglicher Käufer ins Spiel gebracht. Doch der tief gefallene Smartphone-Vorreiter will sich weiter auf eigene Faust durchschlagen.
Quelle: yahoo Finanzen vom Do 15.01.2015 09:53 Samsung
Lässt sich Blackberry auf einen Deal mit Samsung ein?
Der kriselnde Smartphone-Hersteller Blackberry soll über einen Verkauf an Samsung nachdenken, das behaupteten Insider - die Börse sprang sofort darauf an. Doch das Dementi kam schnell.
Quelle: Wirtschaftswoche vom Do 15.01.2015 09:45
Angeblicher Milliarden-Deal: Samsung und Blackberry dementieren Übernahmegespräche
Gerüchte über die geplante Übernahme von Blackberry durch Samsung sorgen für Wirbel. Bis zu 7,5 Milliarden Dollar soll der südkoreanische Konzern für die Übernahme geboten haben. Doch die Firmen streiten Gespräche ab.
Quelle: CHIP Online vom Do 15.01.2015 08:43
Samsungs heißer Flirt mit BlackBerry: Angeblich Milliarden-Übernahme geplant
Ein heißes Gerücht erschütterte den Mobile-Markt am Mittwochabend: Samsung will BlackBerry übernehmen. Einem Reuters-Bericht zufolge soll der koreanische Großkonzern auf der CES erst Gespräche angestoßen haben.
Quelle: manager magazin - finanzen vom Do 15.01.2015 08:02
Aktie fährt Achterbahn: Blackberry und Samsung dementieren Fusionsgespräche
Der kanadische Smartphone-Pionier Blackberry und Samsung haben Marktgerüchte dementiert, dass Samsung eine Übernahme von Blackberry auslote. Die Aktie von Blackberry war auf Grund der Gerüchte gestern im späten Handel um rund 30 Prozent gestiegen - und brach dann wieder ein.
Fr 19.12.2014
Quelle: yahoo Finanzen vom Fr 19.12.2014 15:53
Blackberry schreibt wieder schwarze Zahlen
Der kriselnde Smartphone-Hersteller Blackberry sieht Licht am Ende des Tunnels. Dank der Sanierung des Konzerns konnte im abgelaufenen Quartal sogar ein Gewinn erwirtschaftetet werden - wenn auch nur ein ...
Quelle: heise online vom Fr 19.12.2014 15:02
Blackberry schließt Secusmart-Kauf ab und fährt weiter Miese ein
Die Übernahme des des deutschen Kryptospezialisten Secusmart hat Blackberry jetzt unter Dach und Fach gebracht. Weniger positiv fällt das aktuelle Quartal für den Smartphone-Hersteller aus.
Quelle: Wirtschaftswoche vom Fr 19.12.2014 14:35
Smartphone-Pionier: Blackberry schreibt wieder schwarze Zahlen
Das Sanierungsprogramm des Smartphone-Hersteller Blackberry wirkt - nach einem Minus von 4,4 Milliarden Dollar im Vorjahresquartal schreibt das Unternehmen nun wieder schwarze Zahlen.
Mi 17.12.2014
Quelle: netzwelt.de vom Mi 17.12.2014 21:19
BlackBerry Classic im Kurztest: Ganz schön BOLDig
Formel 1-Sponsoring, Alicia Keys als Creative Director und Smartphones ohne Tastatur - 2013 versuchte sich BlackBerry an einem radikalen Imagewechsel. Weg vom grauen Managerhandy hin zur Lifestylemarke. Doch die "Consumer" zeigten BlackBerry die kalte Schulter und die treue Fanbasis tobte. Mit dem BlackBerry Classic soll sie nun versöhnt werden. Tastatur, Trackpad - der Q10-Nachfolger hat alles, was einen klassischen BlackBerry ausmacht. Netzwelt konnte das neue Smartphone bei der Vorstellung in Frankfurt bereits ausprobieren. Ein Kurztest. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Mobile, Handy, Mobile Computing, BlackBerry, Smartphone, Kurztest, RIM BlackBerry Bold 9900, BlackBerry 10, BlackBerry Q10, BlackBerry Passport, BlackBerry Classic.
Quelle: netzwelt.de vom Mi 17.12.2014 17:24
Schluss mit Touch: BlackBerry stellt Classic mit Trackpad und Tastatur vor
Mit dem BlackBerry Classic kommt nun ein Nachfolger für das Tastatur-Smartphone BlackBerry Q10 in den Handel. In Frankfurt stellte der kanadische Hersteller das neue Smartphone vor. Das Classic besitzt dabei neben Tastatur und Touchscreen wieder ein Trackpad. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Mobile, Handy, Mobile Computing, BlackBerry, Smartphone, BlackBerry 10, BlackBerry Classic.
Quelle: heise online vom Mi 17.12.2014 16:00
BlackBerry Classic: Zurück in die Zukunft
Mit dem neuen Classic will BlackBerry die Kunden dort abholen, wo sie noch sind. Das Gerät vereinigt die Bedienung des BlackBerry Bold mit der neuen Systemarchitektur.
Fr 28.11.2014
Quelle: Computer BILD vom Fr 28.11.2014 15:20
Blackberry kauft Sicherheitshersteller Secusmart: Gegen Spionage: Bundesregierung schließt Vertrag mit Blackberry
Weil Blackberry einen deutschen Hersteller abhörsicherer Smartphones kauft, wurde die Regierung nervös - und setzte einen Vertrag auf.
Quelle: TAZ vom Fr 28.11.2014 13:08
Blackberry kauft Merkelfon-Firma: In deutscher Hand
Blackbarry kauft die Firma, die das "Kanzlerinnen-Handy" mitentwickelte. Doch Merkel will Kontrolle. Dafür wurde ein Anti-Spionagevertrag mit Blackberry abgeschlossen. mehr...
Quelle: CHIP Online vom Fr 28.11.2014 11:41
Geheimvertrag: Merkel darf bei Blackberry spionieren
Die Bundesregierung darf künftig den Handyhersteller Blackberry kontrollieren. Hintergrund ist Blackberrys Übernahme des Merkel-Phone-Herstellers Secusmart. Das geht aus einem geheimen Vertrag hervor.
Quelle: N24 vom Fr 28.11.2014 10:50
Handy von Angela Merkel - Regierung schließt Anti-Spionage-Pakt mit Blackberry
Das kanadische Unternehmen Blackberry darf die deutsche Firma übernehmen, die das "Merkel-Phone" abhörsicher machte. Im Gegenzug räumt Blackberry der Bundesregierung Kontrollrechte ein.
Quelle: Stern vom Fr 28.11.2014 10:40
"Merkel-Phone": Regierung schließt Anti-Spionage-Vertrag mit Blackberry
Secusmart versorgt die Bundesregierung mit abhörsicheren Krypto-Handys. Nun übernimmt Blackberry die Düsseldorfer Firma. Das hat die Regierung erlaubt - und behält sich Kontrollrechte ein.
Quelle: ZDNet vom Fr 28.11.2014 10:34
Nach Secusmart-Kauf: Blackberry wird Sicherheitspartner der Bundesregierung
In einem elfseitigen Vertrag sichert das Unternehmen dem Regierungskunden Sonderrechte zu. So bekommt das BSI Einblick in den Quellcode. Blackberry verspricht, keine Daten an ausländische Regierungen weiterzugeben und Sicherheitslücken sofort zu melden. Im Gegenzug genehmigt das Wirtschaftsministerium die Secusmart-Übernahme.
Quelle: netzwelt.de vom Fr 28.11.2014 09:56 Phone
BlackBerry: Bundesregierung schließt Anti-Spionage-Vertrag
BlackBerry und die Bundesregierung haben Medienberichten zufolge einen Anti-Spionage-Vertrag geschlossen. Darin sichert der kanadische Hersteller deutschen Behörden umfassende Kontrollrechte bezüglich seiner Software zu. Im Gegenzug nickt die Bundesregierung die geplante Übernahme des Düsseldorfer Verschlüsselungsspezialisten Secusmart ab. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Mobile, Sicherheit, Handy, Mobile Computing, BlackBerry, Smartphone, Spionage, Übernahme, Bundesregierung, Security-Software, NSA, BlackBerry 10.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 28.11.2014 06:52
Datenschutz: Bundesregierung erhält Zugang zu Blackberry-Quellcode
Der kanadische Mobilfunkkonzern gewährt Einblick in das Innerste seiner Smartphones. Nur dadurch stimmt Deutschland dem Zukauf des Kryptohandy-Herstellers Secusmart zu.
Quelle: Deutschlandradio vom Fr 28.11.2014 06:00
Bundesregierung schließt Anti-Spionage-Vertrag mit Blackberry
Die Bundesregierung hat Medienberichten zufolge einen Anti-Spionagevertrag mit dem Unternehmen Blackberry geschlossen. mehr
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 28.11.2014 04:50
Regierung schließt Anti-Spionage-Vertrag mit Blackberry
Die Bundesregierung hat Berichten zufolge einen Anti-Spionage-Vertrag mit dem Mobilfunkkonzern Blackberry abgeschlossen. Es geht um den Verkauf von Verschlüsselungstechnik für Mitglieder der Regierung.
Quelle: Handelsblatt vom Fr 28.11.2014 03:20
Anti-Spionage-Vertrag: Regierung erhält Kontrollrechte bei Blackberry
Das Entsetzen über Spionage-Vorfälle trägt Früchte: Die Bundesregierung schließt einen Anti-Spionage-Vertrag mit dem kanadischen Mobilfunkkonzern Blackberry ab. Der räumt den Behörden spezielle Kontrollrechte ein.
Quelle: NTV vom Fr 28.11.2014 01:04
Eine Auge auf das "Merkel-Phone": Blackberry lässt sich von Berlin kontrollieren
Die Bundesregierung schließt einen Anti-Spionagevertrag mit dem IT-Unternehmen Blackberry, das das deutsche Verschlüsselungs-Unternehmen Secusmart übernimmt. Secusmart beliefert die Bundesregierung mit abhörsicheren Handys.
Do 27.11.2014
Quelle: Der Westen vom Do 27.11.2014 21:30 Bundesregierung
Bundesregierung schließt Anti-Spionage-Vertrag mit Blackberry
Das Düsseldorfer Verschlüsselungs-Unternehmen Secusmart darf vom Smartphonehersteller Blackberry übernommen werden. Darauf haben sich jetzt Bundesregierung und Blackberry laut Medienberichten geeinigt. Blackberry muss hohe Auflagen erfüllen. Denn Secusmart liefert unter anderem das "Merkel-Phone".
Mi 26.11.2014
Quelle: PC-WELT vom Mi 26.11.2014 17:01
Blackberry zahlt für wechselwillige iPhone-Besitzer
Bis zu 550 US-Dollar zahlt Blackberry an Apple-Fans, wenn Sie ihr iPhone gegen ein Blackberry Passport tauschen.
Quelle: netzwelt.de vom Mi 26.11.2014 12:51
BlackBerry Passport: iPhone-Nutzer erhalten bis zu 550 US-Dollar für Wechsel
Wer mit einem BlackBerry Passport liebäugelt und ein iPhone besitzt, kann beim Kauf des Smartphones nun kräftig sparen. BlackBerry zahlt Apple-Nutzern, die ihr iPhone gegen ein BlackBerry Passport eintauschen bis zu 550 US-Dollar. Vorerst gilt das Angebot jedoch nur in Nordamerika. Hier gibt es das Passport nun auch in Rot und Weiß zu kaufen. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Mobile, Handy, Mobile Computing, BlackBerry, Smartphone, BlackBerry 10, BlackBerry Passport.
Fr 14.11.2014
Quelle: heise online vom Fr 14.11.2014 18:23
BlackBerry Classic bereits vorbestellbar
Blackberrys neues Modell Classic setzt offenbar nicht nur beim Namen auf klassische Tugenden des Herstellers. Mitte Dezember soll es vorgestellt werden – und schon jetzt kann man es vorbestellen.
Quelle: heise online vom Fr 14.11.2014 12:55
BlackBerry ergänzt BES12 um umfangreiche Services
Mit der neuen BES-Plattform führt BlackBerry eine Reihe von neuen kostenpflichtigen Optionen ein. Anwender können ihre Smartphones zur Zwei-Faktor-Authentisierung, für die Anmeldung an VPNs oder in BBM Meetings nutzen.
Di 21.10.2014
Quelle: CHIP Online vom Di 21.10.2014 17:49 Lenovo
BlackBerry: Gerüchte über Übernahme durch Lenovo
Gerüchten zufolge ist Lenovo daran interessiert, den kanadischen Smartphone-Hersteller BlackBerry zu übernehmen.
Quelle: netzwelt.de vom Di 21.10.2014 13:29
BlackBerry: Levono will Passport-Hersteller übernehmen
Verleibt sich Lenovo nach Motorola nun den nächsten Handyhersteller ein? Medienberichten zufolge bereitet das chinesische Unternehmen ein Übernahmeangebot für BlackBerry vor. Noch in dieser Woche will Lenovo an die Aktionäre des angeschlagene kanadischen Handyhersteller herantreten. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Business, Mobile, Handy, Mobile Computing, BlackBerry, Lenovo, Smartphone, Unternehmen, Übernahme.
Fr 26.09.2014
Quelle: CHIP Online vom Fr 26.09.2014 20:18
Blackberry: 207 Millionen Dollar Verlust, Besserung in Sicht
Blackberry hat die Quartalszahlen für das vergangene 2. Quartal veröffentlicht. Weiterhin muss das kanadische Unternehmen demnach große Verluste verbuchen - sie fallen aber weniger schlimm aus als befürchtet.
Quelle: OnVista vom Fr 26.09.2014 18:21
Blackberry rutscht wegen Abschreibung tief in rote Zahlen
Waterloo (dpa) - Der mit Absatzproblemen kämpfende Smartphone-Pionier Blackberry ist wegen einer Abschreibung tief in die roten Zahlen gerutscht. Im den Ende August abgeschlossenen zweiten Geschäftsquartal gab es einen Verlust von 207 Millionen ...
Quelle: Wirtschaftswoche vom Fr 26.09.2014 16:26
Kriselnder Smartphone-Hersteller: Blackberry sendet wieder Lebenszeichen
Gelingt Blackberry das Comeback? Der kriselnde Smartphone-Hersteller verbreitet Optimismus. Ein neues Smartphone soll Manager und Berater begeistern, eine neue Software die IT-Chefs. Die Anleger sind angetan. Zurecht?
Do 25.09.2014
Quelle: ZDNet vom Do 25.09.2014 10:09
Blackberry Blend erlaubt Datenaustausch zwischen mehreren Geräten
Nutzer können von PC, Mac oder Tablet aus auf ein mit dem Internet verbundenes Blackberry Passport zugreifen. So haben sie Zugang zu ihren E-Mails, Benachrichtigungen und Terminen. Die Client-Software unterstützt OS X, Windows, Android und iOS, nicht aber Windows Phone.
Mi 24.09.2014
Quelle: CHIP Online vom Mi 24.09.2014 20:41
Blackberry Passport: Innovatives Tastatur-Handy offiziell vorgestellt
Der kanadische Handyhersteller Blackberry hat heute sein neues Smartphone Passport vorgestellt, das mit einer innovativen Tastatur gegen die Konkurrenz antritt. Das Blackberry Passport soll besonders für Vieltipper und Business-Nutzer nützlich sein, bietet aber auch solide Multimedia-Specs.
Quelle: ZDNet vom Mi 24.09.2014 18:29
BlackBerry-Smartphone Passport ab sofort für 649 Euro erhältlich
Vor allem die quadratische Form des 4,5-Zoll-Bildschirms sticht hervor. Das Gerät verfügt zudem über eine physische Tastatur und hat eine Laufzeit von bis zu 25 Stunden. Damit will BlackBerry insbesondere Business-Anwender ansprechen.
Quelle: T-Online digital vom Mi 24.09.2014 17:22
Blackberry Passport: Smartphone mit quadratischem Display im Test
Statt weiter dem Touchscreen-Trend nachzulaufen, wagt Blackberry mit dem Passport Neues: Der Bildschirm ist quadratisch, die Tastatur zugleich Touchpad. Ein Konzept mit Zukunft oder doch bloß der Mut der Verzweiflung? "It's Hip to be Square", so begründete Blackberry vor Kurzem in einem Blogeingtrag
Quelle: netzwelt.de vom Mi 24.09.2014 16:09
BlackBerry Passport im Test: Mal was Ungewöhnliches
Die Auszeichnungen "ungewöhnlichstes Smartphone 2014" und "größter BlackBerry aller Zeiten" hat das BlackBerry Passport bereits sicher. Doch wie schlägt sich das Tastatur-Smartphone im Reisepass-Format im Alltag? Der netzwelt-Test liefert die Antwort. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Mobile, Testbericht, Handy, Android, BlackBerry, Smartphone, BlackBerry 10, BlackBerry Passport.
Do 18.09.2014
Quelle: CHIP Online vom Do 18.09.2014 20:47 Smartphone
BlackBerry Porsche P'9983: Luxus-Handy für 1.650 E.
BlackBerry hat sein neues Smartphone Porsche Design P'9983 vorgestellt. Das schick gestaltete Handy ist kompakt, hat eine mechanische Tastatur und recht aktuelle Specs. Zudem ist es das Handy mit dem überarbeiteten BlackBerry-10.3-OS.
Mi 30.07.2014
Quelle: Computer BILD vom Mi 30.07.2014 17:45 Check
Schnäppchen-Check: Gar nicht mal so billig!: Aldi-Handy zum 31. Juli: 80-Euro-Handy LG Optimus L5 II Dual E455 im Test
Aldi Nord bietet zum 31. Juli das Android-Dual-SIM-Handy LG Optimus L5 II an. COMPUTER BILD hat das vermeintliche Schnäppchen getestet.
Quelle: Computer BILD vom Mi 30.07.2014 17:00
Übernahme: Blackberry kauft Secusmart: Kommt ein neues Merkel-Handy?
Blackberry schnappt sich den Sicherheitsexperten Secusmart, um seinen Smartphones stärkere Sicherheitsmechanismen zu spendieren.
Quelle: yahoo Finanzen vom Mi 30.07.2014 15:43
Vorerst keine Folgen für 'Merkel-Phone' nach Blackberry-Deal
BERLIN (dpa-AFX) - Der Verschlüsselungs-Spezialist Secusmart muss sich zunächst keine Sorgen machen, wegen des Verkaufs an Blackberry den Auftrag für die besonders gesicherten "Merkel-Phones" ...
Quelle: gulli:news vom Mi 30.07.2014 13:46
Blackberry kauft deutsches Verschlüsselungs-Unternehmen
Blackberry hat angekündigt, den deutschen Verschlüsselungsspezialisten Secusmart zu kaufen. Die beiden Firmen arbeiten bereits eng zusammen, unter anderem bei der Ausstattung von Bundespolitikern mit Krypto-Handys. Damit setzt Blackberry den Fokus noch intensiver auf den Sicherheits-Sektor, nachdem Anteile des Unternehmens auf dem Massenmarkt für Smartphones in den vergangen Jahren einbrachen.
Quelle: ZDNet vom Mi 30.07.2014 13:08
Blackberry demonstriert Passport
Besucher des Blackberry Security Summit konnten das ungewöhnliche Smartphone kurz ausprobieren. Es verfügt über einen quadratischen 4,5-Zoll-Bildschirm und eine dreireihige Tastatur. Dem Hersteller zufolge eignet es sich insbesondere für Tabellenkalkulationen.