Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema BLATTER
Di 25.03.2025
Quelle: Die Welt vom Di 25.03.2025 16:31
Freispruch für Blatter und Platini bestätigt
Im Fifa-Betrugsprozess hat ein Schweizer Gericht den Freispruch für den früheren Weltverbandschefs Joseph Blatter und den ehemaligen Uefa-Präsidenten Michel Platini bestätigt. Die Staatsanwaltschaft hatte Gefängnisstrafen für die beiden Ex-Funktionäre gefordert.
Quelle: NTV vom Di 25.03.2025 11:43
Spektakulärer FIFA-Prozess endet: Für Sepp Blatter und Michel Platini regnet es Freisprüche
Auch in zweiter Instanz entgehen der frühere FIFA-Chef Joseph Blatter und der einstige UEFA-Boss Michel Platini einer Strafe. Die Staatsanwaltschaft hatte bei dem Korruptionsprozess Bewährungsstrafen gefordert. Ein großer Profiteur hatte sich bereits vorher aus dem Prozess verabschiedet.
Quelle: Bild vom Di 25.03.2025 11:29
Betrugsprozess wegen Millionenzahlung - Blatter und Platini erneut freigesprochen
Sepp Blatter und Michel Platini sind erneut freigesprochen worden.
Fr 08.07.2022
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 08.07.2022 13:06
Fifa-Betrugsprozess: Joseph Blatter und Michel Platini freigesprochen
Im Prozess um die Ex-Fußballfunktionäre gab es einen Freispruch vom Schweizer Bundesstrafgericht. Ihnen wurden unter anderem Untreue und Urkundenfälschung vorgeworfen.
Quelle: Stern vom Fr 08.07.2022 12:38
Video: Ex-Fußball-Funktionäre Blatter und Platini freigesprochen
Die Bundesanwaltschaft hatte dem 86-jährigen Blatter, der die Fifa 17 Jahre lang geführt hat, Betrug, Untreue und Urkundenfälschung vorgeworfen. Bei dem Franzosen Platini, der von 2007 bis 2015 an der Spitze des europäischen Fußballverbands Uefa stand, ging es um Betrug, Beihilfe zur Untreue und ebenfalls Urkundenfälschung.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 08.07.2022 12:07
KOMMENTAR - Die Freisprüche von Joseph Blatter und Michel Platini sind für die Bundesanwaltschaft eine historische Peinlichkeit
In den Fussball-Verfahren sind die Prioritäten falsch gesetzt worden. Die Verantwortung für den entstandenen Imageschaden liegt bei der Bundesanwaltschaft um ihren ehemaligen Leiter Michael Lauber.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 08.07.2022 11:11
Gericht spricht Sepp Blatter und Michel Platini frei
Die ehemaligen Präsidenten von Fifa und Uefa wurden im Betrugsprozess freigesprochen. Die Staatsanwaltschaft hatte acht Monate Haft auf Bewährung gefordert.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 08.07.2022 10:49
Freispruch für Blatter und Platini: Ex-Funktionäre wegen Millionenzahlung vor Gericht
Es habe sich um ein "Gentleman's Agreement" gehandelt, wie Blatter sagte.
Quelle: Handelsblatt vom Fr 08.07.2022 10:38
Fifa-Prozess: Ex-Fußball-Funktionäre Blatter und Platini freigesprochen
Bei der Vergabe der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar sollen sich die Ex-Chefs von Fifa und Uefa der Korruption schuldig gemacht haben. Ein Gericht hat nun beide freigesprochen.
Quelle: GMX Sport vom Fr 08.07.2022 10:25 Platini
Freispruch für ehemalige Fußballfunktionäre Blatter und Platini
Die früheren Fußballfunktionäre Joseph Blatter und Michel Platini sind im Prozess um eine dubiose Millionenzahlung vom Schweizer Bundesstrafgericht freigesprochen worden.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 08.07.2022 10:20
Korruptionsvorwürfe: Freisprüche für Blatter und Platini
Die früheren Fußballfunktionäre Blatter und Platini sind im Prozess um eine dubiose Millionenzahlung vom Schweizer Bundesstrafgericht freigesprochen worden. Die Schweizer Bundesanwaltschaft hatte für beide eine Freiheitsstrafe gefordert.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 08.07.2022 10:12
Freispruch für ehemalige Fußballfunktionäre Blatter und Platini
Die ehemaligen Präsidenten von FIFA und UEFA wurden freigesprochen. Das Urteil verkündete das Gericht am Freitag in Bellinzona.
Mi 15.06.2022
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 15.06.2022 14:11
Blatter und Platini: Dieses Strafmaß fordert die Bundesanwaltschaft
Eine Millionenzahlung an Platini soll unrechtmäßig gewesen sein.
Quelle: Stern vom Mi 15.06.2022 13:59
Bewährungsstrafen für Blatter und Platini wegen dubioser Millionenzahlung gefordert
Wegen dubioser Geldzahlungen sollen Ex-Fifa-Präsident Sepp Blatter und Ex-Uefa-Chef Michel Platini nach dem Willen der Schweizer Staatsanwaltschaft zu einer Bewährungsstrafe verurteilt werden.
Do 09.06.2022
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 09.06.2022 10:00
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN - Fifa-Prozess in Bellinzona: «Ich bin bereits seit sieben Jahren bestraft», sagt Blatter
Der Prozess gegen den früheren Fifa-Chef Blatter und den früheren Uefa-Präsidenten Platini ist am Donnerstag fortgesetzt worden. Zum Auftakt hatte Blatter einen emotionalen Auftritt. Er muss sich wegen einer 2-Millionen-Franken-Zahlung an Platini verantworten.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 09.06.2022 09:03
Prozess in der Schweiz: Ex-FIFA-Boss Blatter vor Vernehmung: «Geht mir viel besser»
Mi 08.06.2022
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 08.06.2022 21:19
Blatter und Platini auf der Anklagebank
Vor dem Bundesstrafgericht im schweizerischen Bellinzona hat der Prozess gegen die früheren Fußball-Spitzenfunktionäre Blatter und Platini begonnen. Der Start war holprig.
Quelle: Stern vom Mi 08.06.2022 19:18
Betrugsprozess: "Dann kann ich auch nicht richtig atmen": Blatter-Aussage bei Prozessauftakt verschoben
Für Ex-Fifa-Präsident Joseph Blatter und Ex-Uefa-Präsident Michel Platini geht es nun vor Gericht. Verhandelt wird eine Zahlung von zwei Millionen Franken an Platini. Zum Auftakt fiel gleich die Aussage von Blatter flach, weil der Atemprobleme hatte.
Quelle: NTV vom Mi 08.06.2022 18:50
Aussage im FIFA-Prozess vertagt: Blatter ist zu krank, um vor Gericht zu sprechen
Michel Platinis Anwälte vermuten einen Komplott gegen ihren Mandanten. Sepp Blatter ist nach einer Operation am Herzen nicht fit genug - am ersten Prozesstag der Ex-Bosse von UEFA und FIFA gibt es mehr Theater als brauchbare Aussagen.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 08.06.2022 17:30
Joseph Blatter ist im Netz seiner eigenen Strafanzeige gefangen
Am ersten Prozesstag sah sich der ehemalige Präsident des Weltfussballverbandes nicht in der Lage, vor Gericht auszusagen. Der Straffall, der derzeit verhandelt wird, ist reichlich skurril. So ist Blatter einer der wenigen, die im Netz jenes Strafverfahrens hängengeblieben sind, das er selber ausgelöst hat.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 08.06.2022 17:10
Prozess gegen Blatter und Platini: "Hohes Gericht, es geht mir nicht gut"
Zum Auftakt des Fifa-Prozesses muss die Aussage von Ex-Präsident Blatter aus gesundheitlichen Gründen verschoben werden. Doch einschneidender fürs Verfahren könnte eine kuriose Volte rund um einen wichtigen Zeugen werden.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 08.06.2022 15:18
"Nicht richtig atmen": Blatter-Aussage bei Prozessauftakt verschoben
Der Ex-FIFA-Chef, Joseph Blatter, klagt über Atembeschwerden.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 08.06.2022 14:32
Gesundheitliche Probleme: Blatter-Vernehmung verschoben
Die Vernehmung von Ex-FIFA-Chef Blatter im Prozess wegen des Vorwurfs des Betrugs ist verschoben worden. Blatter und Ex-UEFA-Präsident Platini drohen wegen einer fragwürdigen Millionenzahlung mehrere Jahre Haft.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 08.06.2022 14:19
Prozess gegen Sepp Blatter und Michel Platini: Blatter-Vernehmung muss verschoben werden
Seit heute stehen der ehemalige Fifa-Präsident Sepp Blatter und der Ex-Uefa-Chef Michel Platini vor Gericht. Es geht um eine dubiose Millionenzahlung. Doch Blatters Vernehmung muss wegen Gesundheitsprobleme vertagt werden.
Fr 08.01.2021
Quelle: SPORT1 News vom Fr 08.01.2021 10:57
Ex-FIFA-Präsident Blatter auf dem Weg der Besserung
Der frühere FIFA-Präsident Joseph S. Blatter ist nach offenbar schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen auf dem Weg der Besserung. Wie sein Sprecher am Freitag auf SID-Anfrage bestätigte, befinde sich der 84-Jährige weiter im Krankenhaus. Die Lage sei ernst gewesen, aber nun gehe es aufwärts. Weitere Details wurden nicht genannt. "Wie seine Tochter Corinne gesagt hat, braucht er aber Zeit und Ru ...
Di 22.12.2020
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 22.12.2020 15:07
Die Fifa stellt wegen Museumsprojekt Strafanzeige gegen die frühere Fifa-Führung um Joseph Blatter
Der Weltfussballverband Fifa wirft mehreren Mitgliedern der früheren Fifa-Geschäftsleitung ungetreue Geschäftsbesorgung Im Zusammenhang mit dem Fifa-Museum in Zürich vor. Joseph Blatter weist die Vorwürfe zurück.
Quelle: tagesschau.de vom Di 22.12.2020 14:28
Museums-Bau: FIFA reicht Strafanzeige gegen Blatter ein
Der Fußball-Weltverband FIFA hat Strafanzeige gegen seinen ehemaligen Präsidenten Sepp Blatter eingereicht. Es geht um mutmaßliche Straftaten bei der Finanzierung des FIFA-Museums.
Quelle: Bild vom Di 22.12.2020 14:23
Es geht um 460 Mio. Euro - Fifa zeigt Blatter an!
Die Fifa hat Strafanzeige gegen ihren Ex-Präsidenten Blatter gestellt. Es geht um mutmaßliche Unregelmäßigen beim Museum des Verbands.Foto: AFP
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 22.12.2020 14:12
FIFA stellt Strafanzeige gegen Blatter
Die FIFA hat Strafanzeige gegen ihren ehemaligen Präsidenten Sepp Blatter eingereicht. Es geht um mutmaßliche Straftaten bei der Finanzierung des FIFA-Museums.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 22.12.2020 13:27
Verluste in Millionenhöhe: FIFA stellt Strafanzeige gegen früheren Präsidenten Blatter
Der 84-Jährige soll Verluste in Millionenhöhe mitverursacht haben.
Mi 20.06.2018
Quelle: SPORT1 News vom Mi 20.06.2018 17:07
Arroganz-Anfall bei Blatter: "Bin immer noch FIFA-Präsident"
Joseph S. Blatter sieht sich weiterhin als Präsident des Fußball-Weltverbandes FIFA. "Das bin ich immer noch, aber ein suspendierter Präsident", sagte der 82-Jährige am Dienstag dem russischen TV-Sender RT vor seinem Besuch des WM-Spiels zwischen Portugal und Marokko (1:0). Der Schweizer war 2015 von der FIFA-Ethikkommission gesperrt worden, im Februar 2016 wurde Gianni Infantino zu seinem Nachfol ...
Sa 11.11.2017
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 11.11.2017 16:26
Hope Solo: "Sepp Blatter hat mir an den Arsch gefasst"
US-Star-Torhüterin Solo berichtet von einer Kultur des Schweigens im Sport: "Es passiert nicht nur in Hollywood." Blatter weist den Vorwurf zurück.
Quelle: SPORT1 News vom Sa 11.11.2017 14:10
Sexuelle Belästigung? Blatter setzt sich zur Wehr
Harvey Weinstein, Kevin Spacey, Steven Seagal - und nun Sepp Blatter? Nach den vielen Schlagzeilen in der US-Filmindustrie ist nun auch der Fußball in den Blickpunkt von Anschuldigungen sexueller Belästigung gerückt.Die frühere US-Nationaltorhüterin Hope Solo erklärte der portugiesischen Zeitung Expresso, der frühere FIFA-Präsident Sepp Blatter (81) habe sie am Rande des "Ballon d'Or" 2013 in Züri ...
Quelle: sportschau.de vom Sa 11.11.2017 12:37
Solo beschuldigt Ex-FIFA-Präsidenten Blatter der Belästigung
Einen Vorwurf der sexuellen Belästigung gibt es jetzt auch gegen den ehemaligen FIFA-Präsidenten Sepp Blatter. Der soll US-Torhüterin Hope Solo "begrapscht" haben.
Quelle: Die Welt vom Sa 11.11.2017 11:53
Ex-Torhüterin wirft Sepp Blatter sexuelle Belästigung vor
Die US-Fußballerin Hope Solo hat dem ehemaligen Fifa-Präsidenten Sepp Blatter (81) vorgeworfen, sie am Hintern begrapscht zu haben. Der Vorfall habe sich bei der Ballon-d'Or-Gala 2013 in Zürich ereignet.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Sa 11.11.2017 11:23
Ex-Fifa-Boss lässt dementieren - Hope Solo erhebt Belästigungsvorwürfe gegen Sepp Blatter
Die zweimalige Olympiasiegerin Hope Solo hat Belästigungsvorwürfe gegen den ehemaligen Fifa-Präsidenten Joseph S. Blatter erhoben. "Blatter hat meinen Po begrapscht", sagte die 36-Jährige im Interview mit der portugiesischen Wochenzeitung Expresso.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 11.11.2017 11:00
Hope Solo beschuldigt Sepp Blatter der sexuellen Belästigung
Bei einer Fußball-Gala soll Blatter die US-Torhüterin begrapscht haben. Ein Sprecher des ehemaligen Fifa-Chefs weist die Vorwürfe als "lächerlich" zurück.
Quelle: NTV vom Sa 11.11.2017 10:48
Sexuelle Belästigung: Hope Solo beklagt Po-Grapscher von Blatter
Nach dem Hollywood-Skandal um Weinstein, Spacey und Louis C.K. erreicht das Thema sexuelle Belästigung nun auch den Fußball. US-Torhüterin Hope Solo erhebt schwere Vorwürfe gegen den Ex-Fifa-Chef. Blatter weist die Grapsch-Vorwürfe als "lächerlich" zurück.
Quelle: sportbild.de vom Sa 11.11.2017 10:38
Ex-Fifa-Boss dementiert - Hope Solo: "Blatter hat meinen Po begrapscht"
Nach Belästigungsvorwürfen von Fußball-Olympiasiegerin Hope Solo gegen Sepp Blatter wehrt sich der ehemalige Fifa-Boss.Foto: Imago
Quelle: Der Spiegel vom Sa 11.11.2017 09:13
US-Torhüterin: Hope Solo wirft Ex-Fifa-Präsident Blatter sexuelle Belästigung vor
Die US-Fußballnationalspielerin Hope Solo hat dem früheren Fifa-Präsidenten Sepp Blatter sexuelle Belästigung vorgeworfen. Der Funktionär habe ihr an den Po gefasst. Blatter dementiert.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Sa 11.11.2017 08:00
Sepp Blatter weist Belästigungsvorwürfe zurück
Weinstein, Spacey, Louis C.K.. Belästigungsvorwürfe gegen Prominente häufen sich. Nach Hollywood richten sich die Blicke auf den Sport. Ex-Fifa-Chef Blatter bestreitet Grapsch-Vorwürfe einer Torhüterin.
Quelle: Merkur Online vom Sa 11.11.2017 07:11
Sepp Blatter belastet: US-Nationalspielerin bricht ihr Schweigen - und es ist heftig
Die US-Fußballnationalspielerin Hope Solo hat dem früheren Fifa-Präsidenten Sepp Blatter sexuelle Belästigung vorgeworfen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 11.11.2017 01:32
Sexuelle Belästigung: Anschuldigungen gegen Sepp Blatter
Die erfolgreiche US-Fussballerin Hope Solo beschuldigt den ehemaligen Fifa-Chef Joseph "Sepp" Blatter der sexuellen Belästigung. Dieser weist die Vorwürfe von sich.
Fr 10.11.2017
Quelle: N24 vom Fr 10.11.2017 23:32 Hope Solo
Sepp Blatter soll Hope Solo sexuell belästigt haben
Eine der erfolgreichsten Fußballerinnen der Welt erhebt schwere Vorwürfe gegen Sepp Blatter. Der ehemalige Fifa-Präsident soll sich ihr unsittlich genähert haben. Seine Reaktion kommt prompt.
Mo 05.12.2016
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 05.12.2016 20:18
Ehemaliger Fifa-Präsident: Joseph Blatter vor weiteren unangenehmen Ermittlungen
Nachdem das Sportgericht seinen Rekurs abgelehnt hat, bleibt Blatter gesperrt. Und es geht weiter: Die Bundesanwaltschaft ermittelt gegen ihn – und andere ehemalige Fifa-Funktionäre.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 05.12.2016 18:27
Jetzt sollte Joseph Blatter auspacken!
Die Funktionärskarriere von Joseph Blatter ist nach 40 Jahren durch das Cas-Urteil beendet. Zeit für den 80-Jährigen, sein Wissen zu teilen: zum Sommermärchen, zur WM in Katar und mehr, meint unser Autor.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 05.12.2016 15:37
Cas-Urteil: Sportgericht bestätigt Sperre gegen Blatter
Der Sportgerichtshof Cas hat einen Einspruch des früheren Fifa-Chefs gegen seine Sperre abgelehnt. Damit hat Blatter keine Chance mehr auf sportpolitische Rehabilitation.
Quelle: N24 Sport vom Mo 05.12.2016 15:05 CAS
Fußball - Sechs-Jahres-Sperre von Blatter bleibt bestehen
Die Sechs-Jahres-Sperre vom ehemaligen FIFA-Präsidenten Joseph S. Blatter (80) bleibt bestehen. Das urteilte der Internationale Sportgerichtshof CAS laut der Nachrichtenagentur AFP am Montag....
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 05.12.2016 14:58
Cas bestätigt Sechs-Jahres-Sperre gegen Blatter
Der internationale Sportgerichtshof lehnt den Einspruch des ehemaligen Fifa-Präsidenten ab - Blatter bestreitet weiter alle Vorwürfe. Weiterer Ärger könnte ihm noch durch die Bundesanwaltschaft drohen.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 05.12.2016 14:57
CAS bestätigt Sperre von Ex-FIFA-Chef Blatter
Sepp Blatter hat seinen Berufungsprozess vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS verloren. Damit bleibt die sechsjährige Sperre für alle Fußball-Aktivitäten bestehen. Er nehme das Urteil an, ließ Blatter mitteilen.
Fr 09.09.2016
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 09.09.2016 20:18
Fifa: Gegen Blatter
Die Ethiker des Weltverbands ermitteln erneut gegen den früheren Präsidenten. Es geht um Boni für die alte Führungsclique in Höhe von 70 Millionen Euro - und mehrere Verstöße gegen den Ethikcode. Ein weiterer Ex-Funktionär wird gesperrt.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 09.09.2016 18:40
Ethikkommission untersucht Boni: Neues Verfahren gegen Blatter
Die Ethikkommission der Fifa hat am Freitag ein weiteres Verfahren gegen den früheren Fifa-Präsidenten eröffnet. Das schmälert Joseph Blatters Chancen, vor dem Sportgericht seine Unschuld zu beweisen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 09.09.2016 16:11
Fußball: Verdacht auf Korruption: Neues Verfahren gegen Blatter
Zürich (dpa) - Nach der Verbannung aus der Fußball-Welt droht Joseph Blatter nun auch die Verurteilung wegen Korruption und Bestechung. Die Ethikkommission des Fußball-Weltverbands eröffnete ein neues Verfahren gegen den früheren FIFA-Präsidenten.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 09.09.2016 14:27 Fifa
Neues FIFA-Ethikverfahren gegen Blatter
Die Liste der Vorwürfe ist lang: Bestechlichkeit, Vorteilsannahme, Interessenkonflikte sind nur drei Punkte, die die FIFA im "Fall Blatter" prüfen will Die Ethikkommission hat ein neues Verfahren gegen den früheren FIFA-Präsidenten und zwei weitere Ex-Funktionäre eröffnet.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 09.09.2016 14:13
Fifa-Ethikkommission: Neues Verfahren gegen Blatter
Die Fifa-Ethikkommission ermittelt erneut gegen Sepp Blatter und zwei weitere Spitzenfunktionäre. Bei dem Verfahren geht es um die Zahlungen von Gehältern und Boni.
Fr 26.08.2016
Quelle: Spiegel SPORT vom Fr 26.08.2016 10:28
Cas-Vehandlung: Anhörung von Blatter nach 15 Stunden vertagt
Es ist Joseph Blatters letzte Chance, seine Sperre abzuwenden. 15 Stunden wurde der ehemalige Fifa-Boss vor dem Sportgerichtshof Cas befragt. Ein Urteil fällt allerdings erst in ein paar Wochen.
Quelle: SPORT1 News vom Fr 26.08.2016 10:01
Blatter 14 Stunden vor Gericht
Nach der Marathon-Anhörung hat der ehemalige FIFA-Präsident Joseph S. Blatter seine Siegessicherheit verloren."Es war ein langer Tag. Ich kann keine Prognose über den Ausgang abgeben", sagte frühere Boss des Weltverbandes nach der 14 Stunden dauernden Sitzung am späten Donnerstagabend in Lausanne.Blatter: "Werde Urteil akzeptieren"Bereits vor der Anhörung hatte der Schweizer angekündigt, den Richterspruch zu akzeptieren und auch im Falle einer Niederlage nicht weiter gegen seine Sperre vorzugehen."Ich werde das Urteil akzeptieren. Ich hoffe, dass es positiv für mich sein wird - aber wir sind Fußballer: Wir lernen das Gewinnen, aber auch das Verlieren", äußerte der 80-Jährige. Wann das Urteil fallen wird, ist offen. Voraussichtlich werden einige Wochen bis zum Richterspruch verstreichen.Die Anhörung am Donnerstag begann um 8.30 Uhr und endete um 22.30 Uhr. "Es ging so lange, weil unsere Zeugen ins Kreuzverhör genommen wurden. Außerdem erstrecken sich die Plädoyers über einige Zeit", äußerte Blatter.Dubiose MillionenzahlungenDer Ex-Präsident wurde im vergangenen Jahr zusammen mit dem damaligen Europaverbands-Boss Michel Platini (Frankreich) von der FIFA-Ethikkommission wegen einer dubiosen Millionen-Zahlung der FIFA an Platini für acht Jahre gesperrt.Die Berufungskommission des Weltverbandes reduzierte die Strafe auf sechs Jahre. Der CAS entschied im Fall Platini, dass nur vier Jahre angemessen seien.Der 61-Jährige trat daraufhin dennoch als Präsident der Europäischen Fußball-Union (UEFA) zurück.Wie Platini pocht auch Blatter auf die Rechtmäßigkeit der Zahlung. Beide sprechen von einem mündlichen Vertrag, doch die Ethik- und FIFA-Richter folgten dieser Darstellung nicht.Blatter kämpft um seinen RufFür Platini ging es vor dem CAS um die Fortsetzung seiner Funktionärskarriere. Blatter dagegen wurde im Februar an der FIFA-Spitze von seinem 46 Jahre alten Landsmann Gianni Infantino abgelöst - ihm geht es "nur" noch um seinen Ruf.Der als Zeuge geladene Platini hat allerdings nicht viel Hoffnung für Blatter. "Ich bin mir nicht sicher, ob eine Entscheidung nicht schon gefallen ist", äußerte Platini vor seiner Einlassung am Donnerstag vielsagend: "Ich werde schließlich zum x-ten Mal die Wahrheit über die Sache berichten."
Sa 04.06.2016
Quelle: N24 Sport vom Sa 04.06.2016 12:12
Fußball International - Blatter: 'Es ist alles sauber und fair gewesen'
Der frühere FIFA-Präsident Joseph S. Blatter weist die schweren Selbstbereicherungsvorwürfe seitens des Weltverbandes zurück. "Es ist alles sauber und fair gewesen", sagte Blatter dem SID am...
Quelle: SPORT1 News vom Sa 04.06.2016 11:25
Blatter wehrt sich gegen Vorwürfe
Der frühere FIFA-Präsident Joseph S. Blatter weist die schweren Selbstbereicherungsvorwürfe seitens des Fußball-Weltverbandes zurück. "Es ist alles sauber und fair gewesen", sagte Blatter am Samstagmorgen zu den Zahlungsvorgängen, die von der FIFA am Freitag enthüllt worden waren.Blatter, der frühere Generalsekretär Jérôme Valcke und dessen inzwischen ebenfalls entlassener Stellvertreter Markus Kattner hatten sich demnach über Jahre hinweg über 71 Millionen Euro zugeschanzt."Die Beweise scheinen das koordinierte Vorgehen von drei ehemaligen hochrangigen FIFA-Funktionären zu belegen, sich durch jährliche Gehaltserhöhungen, WM-Bonuszahlungen und andere Belohnungen allein in den letzten fünf Jahren um 79 Millionen Schweizer Franken zu bereichern", sagte Bill Burck, Partner bei der die Vorgänge untersuchenden Anwaltskanzlei Quinn Emanuel. Die Juristen nannten auf Grundlage ihrer internen Untersuchungen den Zeitraum 2010 bis 2015.Die Methoden des Trios waren demnach massive Gehaltserhöhungen im Jahres-Rhythmus, Bonifikationen für WM-Turniere und andere Prämien oder Gratifikationen. Da das auch gegen Schweizer Recht verstößt, droht Blatter mehr denn je eine Anklage vor Gericht.
Fr 03.06.2016
Quelle: N24 Sport vom Fr 03.06.2016 19:33
Fußball - FIFA für Blatter-Clique ein Selbstbedienungsladen
Der FIFA-Skandal erreicht ungeahnte Dimensionen: Enthüllte Zahlungen von über 71 Millionen Euro haben die ehemalige Führungsclique um den Ex-Präsidenten Joseph S. Blatter endgültig als Raffzähne...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 03.06.2016 17:13
Trio um Sepp Blatter soll über 70 Millionen Euro kassiert haben
Der frühere Fifa-Präsident Joseph Blatter soll sich um viele Millionen Euro bereichert haben. Aber nicht nur der Schweizer soll illegale Gelder bezogen haben.
Quelle: Stern vom Fr 03.06.2016 16:07
Fifa-Skandal: Blatter, Valcke und Kattner sollen sich um 79 Millionen Franken bereichert haben
Fette Jahre: Seit 2011 sollen sich die früheren Fifa-Funktionäre Joseph Blatter, Jérôme Valcke und Markus Kattner um fast 80 Millionen Schweizer Franken bereichert haben. So heißt es aus dem Weltfußballverband selbst.
Fr 22.04.2016
Quelle: Frankfurter Rundschau Sport vom Fr 22.04.2016 10:49
Interview Joseph Blatter - "Ich verzeihe, aber ich vergesse nicht"
Bei Joseph Blatters Fußball-Turnier wäre Franz Beckenbauer ein willkommener Gast - in der WM-Affäre herrscht jedoch Funkstille. Für den DFB hat der ehemalige FIFA-Präsident deutliche Worte.
Quelle: SPORT1 News vom Fr 22.04.2016 09:51
Blatter will klagen "bis zum Schluss"
Der frühere FIFA-Präsident Joseph S. Blatter hat im Kampf gegen seine Sperre weitere Klagen angekündigt, sollte er mit seiner Klage beim Internationalen Sportgerichtshof (CAS) scheitern."Ich würde zuerst den Entscheid vor das Bundesgericht bringen. Wir werden es richtig erledigen", sagte Blatter der dpa. Darüber hinaus kündigte er einen Gang durch weitere Instanzen an, "bis zum Schluss."Die Ethikkommission des Weltverbandes hatte Blatter im Dezember für acht Jahre für alle Ämter im Fußball gesperrt. In der Berufungsverhandlung wurde das Strafmaß am 24. Februar auf sechs Jahre reduziert.Blatter hatte Mitte März den Internationalen Sportgerichtshof (CAS) in Lausanne angerufen, um eine Annullierung des FIFA-Urteils zu erwirken.Bis zum Ablauf der Sperre darf der Schweizer Fußballspiele eigentlich nur als zahlender Zuschauer besuchen. Ihm ist es untersagt, als Ehrengast auf der Tribüne zu erscheinen.Sollte sich Blatter darüber hinwegsetzen, müsste sich die Disziplinarkommission der FIFA mit dem Fall befassen.
Fr 18.03.2016
Quelle: GMX Sport vom Fr 18.03.2016 10:29
Sepp Blatter erhielt 3,3 Millionen Euro Jahresgehalt
Das Geheimnis um das Gehalt von Joseph Blatter ist gelüftet: Der frühere FIFA-Chef erhielt 2015 mehr als drei Millionen Euro. Die FIFA macht einen dreistelligen Millionen-Verlust
Do 17.03.2016
Quelle: N24 Sport vom Do 17.03.2016 20:16
Fußball International - Nach Blatter: Schweizer Justiz ermittelt auch gegen Valcke
Die Schweizer Justiz hat nach dem früheren FIFA-Boss Joseph S. Blatter nun auch den früheren Generalsekretär Jerome Valcke ins Visier genommen. Die Bundesanwaltschaft hat strafrechtliche...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 17.03.2016 18:59
Fußball-Weltverband: 3,3 Millionen für Blatter
Nach dem Rücktritt des ehemaligen Fifa-Präsidenten Blatter und einer Statuten-Reform des Weltverbandes deckt ein Finanzbericht nun die Gehälter der Funktionäre auf.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 17.03.2016 18:31
Blatter verdiente 3,63 Millionen Franken: Blatter kassierte 3,63 Millionen Franken Lohn
Joseph Blatter verdient 2015, im letzten vollen Kalenderjahr seiner Präsidentschaft bei der FIFA, 3,63 Millionen Franken. Dieses Gehalt inklusive variabler Komponenten gab die FIFA bekannt.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 17.03.2016 18:24
Gehalt offengelegt - Blatter kassierte 3,32 Millionen Euro im Jahr
Joseph Blatter hat im letzten vollen Kalenderjahr seiner Präsidentschaft insgesamt 3,32 Millionen Euro (3,634 Millionen Schweizer Franken) von der Fifa kassiert. Dieses Gehalt des früheren Chefs gab der Fußball-Weltverband bei der Präsentation seines Finanzberichts bekannt.
Do 10.03.2016
Quelle: N24 Sport vom Do 10.03.2016 13:12
Fußball - FIFA: Blatter empfahl Infantino
Der frühere FIFA-Präsident Joseph S. Blatter hat seinem Nachfolger und Landsmann Gianni Infantino (45) nach eigener Aussage zum Erfolg bei der Präsidentschaftswahl des Weltverbands verholfen.
Mi 09.03.2016
Quelle: Spiegel SPORT vom Mi 09.03.2016 10:11 FIFA
Fall Blatter: Razzia bei Frankreichs Fußballverband
Joseph Blatter wird am Donnerstag 80. Zum Geburtstag dürfte der frühere Fifa-Boss eine unliebsame Überraschung erleben. Behörden haben in seinem Korruptionsfall Dokumente beim französischen Fußballverband beschlagnahmt.
Fr 26.02.2016
Quelle: GMX Sport vom Fr 26.02.2016 21:23 Fifa
Gianni Infantino: Nur eine Kopie von Blatter und Platini?
Die europäische Fußballwelt jubelt, viele Skeptiker schlagen die Hände über den Kopf zusammen. Bei dem neuen FIFA-Präsident Giannien Infantino scheiden sich die Geister.
Quelle: N24 vom Fr 26.02.2016 19:54
UEFA-General wird Blatter-Nachfolger - Gianni Infantino ist neuer FIFA-Präsident
Der Schweizer Gianni Infantino ist neuer Chef des Fußball-Weltverbands FIFA. Der Schweizer und bisherige UEFA-Generalsekretär setzte sich in der Stichwahl gegen Scheich Salman durch.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 26.02.2016 19:22 Nachfolger
Sepp Blatter: "Infantino ist ein würdiger Nachfolger"
Gianni Infantino ist neuer Präsident des Fußball-Weltverbands Fifa. Der 45-Jährige Schweizer setzte sich am Freitagabend im zweiten Wahlgang durch. Die ersten Stimmen zur Entscheidung im Überblick.
Quelle: SPORT1 News vom Fr 26.02.2016 19:20
Blatter: "Werde immer ein Präsident sein"
Am Tag seiner endgültigen Ablösung als Präsident des Fußball-Weltverbandes will Joseph S. Blatter seinen künftigen Platz in den FIFA-Annalen gefunden haben."Ich werde immer ein Präsident sein", sagte der 79-Jährige vor der Wahl seines Nachfolgers Gianni Infantino auf dem FIFA-Kongress am Freitag in Zürich in einem Interview mit der New York Times mit bekannter Selbstgerechtigkeit.Seine Selbstwahrnehmung wird den seit Dezember als Fußball-Funktionär gesperrten Walliser allerdings nicht vor der Realität bewahren: Nach Angaben der der französischen Nachrichtenagentur AFP unter Berufung auf FIFA-Kreise beim Kongress hatte Blatter aufgrund der Wahl seines Landsmannes Gianni Infantino zum neuen Verbandschef noch am Freitag sein Dienst-Apartment nahe der FIFA-Zentrale in Zürich zu räumen oder für die vorläufige Weiternutzung der Räumlichkeiten Miete zu bezahlen.Präsidenten-Bezüge erlöschen nach Infatino-WahlAuch sein Anrecht auf die nach Schweizer Recht trotz der Sperre weiter erfolgte Anweisung seiner regulären Präsidenten-Bezüge erlosch durch Infantinos Inthronisierung. Schon zu Jahresbeginn waren dem langjährigen FIFA-Boss sämtliche Bonus-Zahlungen wegen Pflichtverletzungen gestrichen worden.Gegen seine inzwischen auf nur noch sechs Jahre reduzierte Sperre geht der Walliser beim internationalen Sportgerichtshof CAS nur noch aus prinzipiellen Erwägungen und nicht mehr zur Vorbereitung eines Comebacks auf der großen Fußball-Bühne vor."Genug ist genug", meinte Blatter in der New York Times: "Für mich ist jeder Tag ein Fest. Ich bin ein glücklicher Mann. Manchmal traurig, ja. Aber ich bin ein glücklicher Mann. Im Urteil gegen mich sind Bestechung und Korruption ausdrücklich ausgeschlossen. Was bleibt also noch von den Vorwürfen gegen mich? Die Sperre ist unlogisch. Das Urteil wird keinen Bestand haben.""Wie der letzte Gangster behandelt"Im Rückblick auf sein Ende an der FIFA-Spitze schilderte Blatter den Tag der Bekanntgabe der Anklage gegen seine Person im September 2015 wegen der 1,8-Millionen-Euro-Zahlung an seinen französischen "Ziehsohn" und Präsidenten-Kollegen Michel Platini vom Europa-Verband UEFA. Die Ermittler hätten ihm erklärt, berichtete Blatter in dem Interview, dass er die nach der vorangegangenen Sitzung der FIFA-Exekutive angesetzte Pressekonferenz "nur mit zwei Polizisten an meiner Seite" hätte abhalten dürfen.Nachdem der Medientermin abgesagt worden war, fühlte sich Blatter bei der anschließenden Einvernahme in der FIFA-Zentrale in Zürich "von den Schweizer Behörden wie der letzte Gangster der Welt behandelt. Der Prophet gilt nichts im eigenen Land."
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 26.02.2016 19:13
Fußball: Blatter ausradiert & doch präsent - «würdiger Nachfolger»
Zürich (dpa) - Joseph Blatter war wie ausradiert. Kein Foto, kein Videoeinspieler sollte beim FIFA-Wahlkongress an den gesperrten Präsidenten erinnern. Direkt nach der Wahl von Gianni Infantino zum neuen Präsidenten des Fußball-Weltverbandes meldete sich der 79 Jahre alte Schweizer jedoch mit warmen Worten:
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 26.02.2016 08:07
Fußball: Blatter will keine Rückkehr in Fußball: «Genug ist genug»
Zürich (dpa) - Auch nach der Verkürzung seiner Sperre von acht Jahren auf sechs Jahre hat der scheidende FIFA-Präsident Joseph Blatter keine Ambitionen mehr auf eine aktive Position im Fußball.
Do 25.02.2016
Quelle: N24 Sport vom Do 25.02.2016 14:24
Mit Rhetorik von Sepp Blatter - Gianni Infantino macht Wahlkampf
In seinem Wahlkampf machte Infantino ähnliche Versprechungen wie früher FIFA-Chef Blatter. Die Schweizer Landsmänner mögen sich aber nicht. Dennoch werden Zweifel geäußert.
Quelle: Frankfurter Rundschau Sport vom Do 25.02.2016 10:26 FIFA
DFB beim FIFA-Kongress - Das Sommermärchen-Problem
Zwei Präsidenten auf Zeit, ein angeschlagener Exekutiv-Vertreter und ein Top-Mann mit FIFA-Übergangsamt. Der deutsche Fußball präsentiert sich beim FIFA-Kongress als Interimsfraktion. Der wichtigere Termin steht für den DFB ohnehin erst nächste Woche an.
Mi 24.02.2016
Quelle: SPORT1 News vom Mi 24.02.2016 21:47
Sperre reduziert - aber Blatter kämpft weiter
Die FIFA-Berufungskommission hat die Einsprüche von FIFA-Präsident Joseph S. Blatter (79) und UEFA-Chef Michel Platini (60) abgelehnt, deren Sperren allerdings um zwei auf sechs Jahre reduziert.Die beiden einst mächtigen Funktionäre dürfen somit bis 2021 keinerlei Ämter im Weltfußball ausüben. Das teilte die FIFA am Mittwoch mit.Blatter und Platini ziehen vor CASAls letzte sportrechtliche Instanz werden Blatter und Platini nun den Internationalen Sportgerichtshof (CAS) anrufen."Die Berufungskommission war der Auffassung, dass die Arbeit und die Dienste von Michel Platini und Joseph S. Blatter über die Jahre für die FIFA, die UEFA und den Fußball im Allgemeinen angemessen zu würdigen sind und sich strafmildernd auswirken sollten", teilte die FIFA mit. Die Berufung der ermittelnden Kammer der FIFA-Ethikkommission, die eine lebenslange Sperre beantragt hatte, wurde ebenfalls abgewiesen.Blatter "zutiefst enttäuscht"Blatter muss zudem eine Geldstrafe in Höhe von rund 45.000 Euro, Platini eine in Höhe von 73.000 Euro zahlen.Blatter zeigte sich laut Sprecher Thomas Renggli "zutiefst enttäuscht" über die Entscheidung und kündigte wie Platini an, vor den CAS ziehen zu wollen. Der Franzose sprach in einem Statement von einer "beleidigenden Entscheidung, beschämend und eine Verweigerung von Rechten", die in "Wirklichkeit eine politische Entscheidung" sei.Beide waren im vergangenen Dezember für acht Jahre gesperrt worden. Zum Verhängnis wurden beiden die dubiose Zahlung von 1,8 Millionen Euro im Jahr 2011 von der FIFA an Platini.Für den UEFA-Chef war die Sanktion durch die FIFA-Ethikkommission das Ende seiner Präsidentschaftsambitionen - der neue FIFA-Boss wird am 26. Februar ohne Platini gewählt. In Zürich darf sich auch Blatter nicht wie von ihm angestrebt "verabschieden", ein mögliches CAS-Urteil wird erst in einigen Wochen gesprochen werden.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 24.02.2016 20:53 Fifa
Fußball-Weltverband: Fifa reduziert Blatters Strafe
Die Berufungskommission gewährt "mildernde Umstände" und verhängt nur sechs statt acht Jahren Sperre.
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Mi 24.02.2016 20:53 Platini
Fußball: Sperre gegen Blatter und Platini reduziert
Joseph Blatter und Michel Platini haben einen Teilerfolg erzielt, der ihnen aber nichts nützt. Ihre Sperren wurden von der Berufungskammer der FIFA von jeweils acht auf sechs Jahre reduziert. Beim FIFA-Kongress in Zürich haben beide weiter Hausverbot.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 24.02.2016 20:51
Fifa: Berufungskommission senkt Strafen von Platini und Blatter
Die Strafen werden von acht Jahren auf sechs gemindert. Die Rhein-Neckar Löwen gewinnen das Wiederholungsspiel im Handball-Pokal. Formel-1-Qualifying soll zur "Reise nach Jerusalem" werden.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 24.02.2016 20:48
Fifa-Korruptionsskandal: «Mildernde Umstände» für Blatter und Platini
Die Sperren des suspendierten Fifa- beziehungsweise Uefa-Präsidenten werden von acht auf sechs Jahre reduziert. Die Begründung liest sich wie die Inschrift einer Ehrentafel.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 24.02.2016 20:23
Fußball: Bann für Blatter und Platini reduziert - «Willkür»
Zürich (dpa) - Auch nach der überraschenden Reduzierung ihrer Sperren gibt es für FIFA-Präsident Joseph Blatter und UEFA-Chef Michel Platini langfristig keine Zukunft im Fußball. Die Berufungskommission des Fußball-Weltverbands senkte den Bann gegen beide Top-Funktionäre von acht auf sechs Jahre.
Quelle: Focus vom Mi 24.02.2016 19:59 Fifa
Von acht auf sechs Jahre - Fifa-Berufungskommission reduziert Sperren für Blatter und Platini
Die Berufungskommission des Fußball-Weltverbands hat die Sperren von Fifa-Präsident Joseph Blatter und UEFA-Chef Michel Platini von jeweils acht auf sechs Jahre gesenkt. Das Gremium bestätigte damit am Mittwoch teilweise die Urteile der Fifa-Ethikkommission gegen die Spitzenfunktionäre.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 24.02.2016 19:47
Fußball: Gestürzter Blatter fühlte sich von Gott verlassen
Zürich (dpa) - Die FIFA hat in ihrem brandneuen Fußball-Museum das Kapitel Blatter schon für beendet erklärt. Über dem Konterfei des Dauer-Präsidenten strahlt ein Leuchter wie die Sonne in einem barocken Gemälde. Die Zahlen darunter lassen keinen Zweifel: (1998-2016).
Do 28.01.2016
Quelle: Spiegel SPORT vom Do 28.01.2016 16:03
Kandidatur für Fifa-Präsidentschaft: Südamerikas Verbände stehen hinter Infantino
Hilfe aus Übersee: Der südamerikanische Verband hat angekündigt, Gianni Infantino als Fifa-Präsidentschaftskandidat zu unterstützen. Der Schweizer ist mittlerweile von seinem Sieg überzeugt - und verspricht Tee und Glühwein.
Quelle: sportschau.de vom Do 28.01.2016 15:59
Nachfolge von Sepp Blatter scheint so gut wie geklärt: Auch Südamerika will Infantino als FIFA-Boss
Es wird wohl wieder ein Schweizer: UEFA-Generalsekretär Gianni Infantino erfährt im Präsidentschafts-Wahlkampf des Fußball-Weltverbandes FIFA auch aus Südamerika Unterstützung.
Quelle: N24 Sport vom Do 28.01.2016 15:13
Fußball International - FIFA-Skandal: 'Whistleblower' belastete Blatter
Der für acht Jahre gesperrte und als FIFA-Präsident suspendierte Joseph S. Blatter wurde offenbar verpfiffen. "Wir haben in der Tat einen Zeugen einvernehmen können", sagte André Marty, Sprecher...
Quelle: SPORT1 News vom Do 28.01.2016 14:40
Whistleblower belastete Blatter
Der für acht Jahre gesperrte und als FIFA-Präsident suspendierte Joseph S. Blatter wurde offenbar verpfiffen."Wir haben in der Tat einen Zeugen einvernehmen können", sagte Andre Marty, Sprecher der Schweizer Bundesanwaltschaft, in der ARD: "Dieser Whistleblower hat der Bundesanwaltschaft fallrelevante, interessante Informationen gegeben, die uns bei der Aufarbeitung der Strafuntersuchung, des Strafverfahrens gegen den Präsidenten der FIFA markant weitergebracht haben."Gegen den Boss des Fußball-Weltverbands war im September 2015 ein Strafverfahren eröffnet worden. Es geht um den Verdacht der Untreue und ungetreuen Geschäftsbesorgung."Ich rechne damit, dass gegen Ende 2016 bis Mitte 2017 klar sein wird, ob es genügend Beweismittel gibt, um eine Anklage zu erheben", sagte Marty. Blatter drohen bis zu fünf Jahre Haft.Wegen der vermeintlich treuwidrigen Zahlung in Höhe von zwei Millionen Schweizer Franken (1,8 Millionen Euro) an UEFA-Präsident Michel Platini aus dem Jahr 2011 waren die beiden einst mächtigen Funktionäre von der FIFA-Ethikkommission Ende Dezember 2015 für acht Jahre gesperrt worden. Derzeit laufen die Berufungen.