Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema BLUTMOND
Mo 21.01.2019
Quelle: Stern vom Mo 21.01.2019 16:20
Kai Pflaume: Den Blutmond hatte er sich anders vorgestellt
Kai Pflaume ist extra früh aufgestanden, um den Blutmond zu fotografieren - und ist gnadenlos gescheitert.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 21.01.2019 15:54
Mal ganz blöd gefragt...: Ist so ein Blutmond wirklich etwas Besonderes?
Die Mondfinsternis am Montagmorgen hat viele Menschen begeistert. Doch manche Begrifflichkeiten gehen etwas durcheinander. Wir klären auf, warum ein Blutmond eigentlich nichts Außergewöhnliches ist.
Quelle: Stern vom Mo 21.01.2019 13:38
Unten ohne bei -8 Grad: Dieter Bohlen sucht den Blutmond und trägt dabei untenrum nur eine Unterhose
In Unterhose bei Minusgraden: Dieter Bohlen macht sich auf die Suche nach dem Blutmond und trägt dabei untenrum nichts.
Quelle: Merkur Online vom Mo 21.01.2019 12:51
Mondfinsternis am 21. Januar 2019: Der spektakuläre Blutmond in Bildern und im Video
Bei der Mondfinsternis am 21. Januar 2019 gab es einen Blutmond zu sehen. Wo konnte man ihn beobachten und zu welcher Uhrzeit? Hier die Antworten.
Quelle: T-Online vom Mo 21.01.2019 11:52
"Blutmond" über Deutschland begeistert Frühaufsteher
Ein klarer Himmel über Deutschland sorgte in der Nacht für beste Sicht auf den "Blutmond". Die totale Mondfinsternis begeisterte zahlreiche Astronomie-Fans – bis zur nächsten wird es eine Weile dauern. Seltenes Bild für Frühaufsteher: Der Vollmond schimmerte am Montagmorgen während einer totalen Mondfinsternis rötlich. Das sah man in weiten Teilen Deutschlands. "Heute haben wir sogar eine sehr... ...
Quelle: Bild vom Mo 21.01.2019 11:24
Blutmond: Himmelsereignis 2019 - DAS sehen wir erst 2028 wieder!
Es war DAS Ereignis der Superlative! Heute Morgen ab 5.41 Uhr konnte man in den frühen Morgenstunden den Blutmond sehen. Foto: Jasper Jacobs / dpa
Quelle: Bild vom Mo 21.01.2019 10:53
GUCKEN, STAUNEN, SCHWÄRMEN - Die schönsten Fotos vom Blutmond
Wegen einer totalen Mondfinsternis färbte sich der Erdtrabant heute Morgen rot. Weltweit haben Fotografen das Spektakel festgehalten.Foto: Jasper Jacobs / dpa
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 21.01.2019 10:02 Mondfinsternis
Wolken verdecken in der Schweiz teilweise Sicht auf Mondfinsternis
Über der Schweiz war am frühen Montagmorgen eine totale Mondfinsternis zu beobachten. Um 5.41 Uhr trat der Mond in den Kernschatten der Erde ein. Wegen Wolken war die Sicht auf das Himmelsspektakel allerdings mancherorts verdeckt.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 21.01.2019 09:38
Blickfang "Blutmond"
Mehr als eine Stunde lang war der Mond am Morgen rot gefärbt. Das Himmelsspektakel lockte Schaulustige und Fotografen in die Kälte - nicht nur in Deutschland. tagesschau.de zeigt die schönsten Impressionen.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 21.01.2019 08:57 Mondfinsternis
Die totale Mondfinsternis in Bildern
Der erste Vollmond im neuen Jahr tauchte am Montagmorgen komplett in den Schatten der Erde ein.
Quelle: Stern vom Mo 21.01.2019 08:49
Himmelsphänomen: Supermond und Blutmond: So spektakulär war die Mondfinsternis
Am Montagmorgen hat sich der Mond in den Schatten der Erde geschoben und stand blutrot am Himmel.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 21.01.2019 08:48
Naturspektakel: Totale Mondfinsternis war vielerorts sichtbar
Der Vollmond schimmerte während einer totalen Mondfinsternis rötlich.
Quelle: Stern vom Mo 21.01.2019 08:34
Video: Supermond und Blutmond
Am Montagmorgen hat sich der Mond in den Schatten der Erde geschoben und stand blutrot am Himmel.
Quelle: Stern vom Mo 21.01.2019 08:27
Faszinierende Fotos: Das gibt's erst 2028 wieder: So spektakulär sah der "Blutmond" aus
Montagmorgen konnten Frühaufsteher ein seltenes Spektakel am Himmel beobachten: Den sogenannten "Blutmond". Bei meist klarer Sicht war er für viele Schaulustige rötlich zu sehen. Spektakuläre Fotos des Himmelsphänomens.
Quelle: Stern vom Mo 21.01.2019 07:40
Totale Mondfinsternis: «Blutmond» war vielerorts gut sichtbar
Berlin - Seltenes Bild für Frühaufsteher: Ein als «Blutmond» bezeichnetes Himmelsphänomen hat sich in weiten Teilen Deutschlands gezeigt. Der Vollmond schimmerte während einer totalen Mondfinsternis rötlich. Zu einer solchen Mondfinsternis kann es nur bei Vollmond kommen. Sonne, Erde und Mond liegen dabei genau auf einer Linie. Wer den «Blutmond» verpasst hat, muss sich jetzt etwas gedulden: Das n ...
Quelle: NTV vom Mo 21.01.2019 06:45
Spektakel am Nachthimmel: "Blutmond" ist vielerorts gut zu sehen
Wer früh aufsteht, hat die Chance, ein seltenes Schauspiel zu verfolgen. Sonne, Erde und Mond liegen in einer Linie - für Hobbyastronomen bedeutet das, dass sie auch in Deutschland einen selten "Blutmond" zu sehen bekommen. Doch nicht überall ist der Himmel klar.
Quelle: Südkurier vom Mo 21.01.2019 04:16 Mondfinsternis
«Blutmond» wohl an vielen Orten Deutschlands gut sichtbar
Berlin - Am frühen Montagmorgen haben Mondgucker die Chance auf ein seltenes Spektakel: Der Vollmond wird während einer totalen Mondfinsternis rötlich schimmern. Meteorologen rechnen in weiten Teilen Deutschlands bei frostigen Temperaturen
So 20.01.2019
Quelle: netzwelt.de vom So 20.01.2019 20:30
Mondfinsternis 2019: Blutmond im Live-Stream und TV verfolgen
Die erste Mondfinsternis des Jahres 2019 steht bevor. Blickt ihr am Morgen des 21. Januars in den Nachthimmel, seht ihr, wie der Mond durch den Schatten der Erde wandert. Zudem schimmert der Himmelskörper als Blutmond rötlich. Seid ihr krank oder traut euch nicht in die winterliche Kälte, findet ihr nachfolgend die besten Live-Streams im Überblick. Dieser Artikel wurde einsort ...
Quelle: netzwelt.de vom So 20.01.2019 08:00 Januar
Blutmond heute Nacht: Wetter und Zeitplan der Mondfinsternis im Januar
Astro-Fans aufgepasst, uns steht die nächste Mondfinsternis bevor! Am Morgen des 21. Januars tritt der Mond für einige Zeit in den Schattenkegel der Erde und wird verdunkelt. Das Besondere: Der Himmelskörper schimmert als Blutmond rötlich. Nachfolgend haben wir euch alles zum Wetter und zum Ablauf der ersten Mondfinsternis 2019 in Deutschland zusammengefasst. Dieser Artikel wu ...
Sa 19.01.2019
Quelle: Computer BILD vom Sa 19.01.2019 11:25
Super-Blutmond am Montag: Tipps zum Naturspektakel!
Am 21. Januar strahlt ein Super-Blutmond am Himmel über Deutschland. COMPUTER BILD hat für Fotografen Checklisten & Co. zusammengestellt.
Sa 28.07.2018
Quelle: Bild vom Sa 28.07.2018 14:37
Nur ins Graue gestarrt - Diese Städte waren Blutmond-Blindgänger
Wenig spektakulär: In einigen Teilen Deutschlands sah man am Freitagabend statt des prächtigen Blutmondes nur Wolken.Foto: dpa
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 28.07.2018 11:27
Der "Blutmond" in Bildern
Die längste Mondfinsternis des 21. Jahrhunderts und ein der Erde besonders naher Mars: Freitagnacht bot der Himmel Beobachtern Besonderes. Die schönsten Aufnahmen der Nacht.
Quelle: Stern vom Sa 28.07.2018 11:24
Video: "Blutmond" begeistert Menschen weltweit
Die längste Mondfinsternis des Jahrhunderts war unter anderem in Griechenland, Indien, Brasilien und Australien zu bestaunen.
Fr 27.07.2018
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 27.07.2018 23:01
Seltenes Schauspiel am Himmel: Blutmond nicht überall zu sehen
Ein ähnliches Spektakel war zuletzt vor 15 Jahren zu sehen.
Quelle: Merkur Online vom Fr 27.07.2018 10:10
In diesen Ländern haben Sie die beste Sicht auf den "Blutmond"
Einen Vollmond erleben wir in der Regel einmal im Monat - doch eine Mondfinsternis wie 2018 nur sehr selten. Auf diesen Winkeln der Erde sehen Sie am meisten davon.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 27.07.2018 09:37
Blutmond fotografieren: So gelingt das perfekte Bild
Wer den Blutmond fotografieren möchte, muss einiges beachten.
Mo 28.09.2015
Quelle: T-Online vom Mo 28.09.2015 16:43
Die beeindruckendsten Blutmond-Bilder
Wenn Sonne, Erde und Mond in direkter Linie stehen, kommt es zu einem seltenen Naturschauspiel: dem Blutmond. Wir sammeln hier die besten Aufnahmen der t-online.de-Leser und der Nachrichtenagenturen.
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Mo 28.09.2015 15:44
Schicken Sie uns Ihre Fotos: So schön waren Blutmond und Mondfinsternis
Blutmond, Supermond und Mondfinsternis: Der Himmel über Nordrhein-Westfalen hat in der Nacht zu Montag ein besonderes Spektakel geboten. Wir haben einen Livestream übertragen. Verpasst oder verschlafen? Hier können Sie die Mondfinsternis im Zeitraffer sehen. Selbst Fotos gemacht? Schicken Sie uns Ihre Bilder!
Quelle: Merkur Online vom Mo 28.09.2015 14:31
Mondfinsternis: So rot leuchtete der Blutmond am Himmel
München - Eine totale Mondfinsternis gibt es nur dann, wenn Sonne, Erde und Mond in einer Reihe liegen. Und Vollmond ist. Das war heute Früh der Fall - und diese Konstellation lieferte einen spektakulären Blutmond am Himmel.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 28.09.2015 11:23
"Blutmond" fasziniert NRW - Montagfrüh, halb fünf, mit dem Smartphone auf dem Balkon
Am sehr frühen Morgen bot sich am Himmel ein seltenes Schauspiel. Eine totale Mondfinsternis sorgte dafür, dass sich der Mond blutrot färbte. In NRW war der Himmel praktisch wolkenlos, das Schauspiel war deshalb sehr gut zu sehen. Wir zeigen die schönsten Fotos unserer Leser.
Quelle: Focus vom Mo 28.09.2015 11:09
Spektakel am Nachthimmel - Das Rote-Blutmond-Orakel: Sind diese Bilder der Anfang des Weltuntergangs?
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 28.09.2015 11:04
Blutmond bietet seltenes Spektakel am Himmel
Das Aufstehen hat sich meist gelohnt: Die Mondfinsternis war in weiten Teilen Deutschland besser zu beobachten als erwartet.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 28.09.2015 10:09
Best of Blutmond
Weißer Riese neben dem Kapitol, Roter Zwerg zwischen den Kölner Domspitzen – letzte Nacht hatte der Mond viele Gesichter. Die besten Bilder aus der Supermond-Nacht
Quelle: Stern vom Mo 28.09.2015 08:57
Fotos der totalen Mondfinsternis: So erlebte Deutschland den Blutmond
Hier und da versperrten Nebel und Wolken die Sicht auf den Super-Blutmond. Doch in den meisten Regionen Deutschlands war die Sicht auf die totale Mondfinsternis frei. Wegen der großen Nähe des Erdtrabanten war der rote Mond besonders prächtig.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 28.09.2015 08:56
"Blutmond" lockt weltweit Schaulustige an
Das seltene Phänomen tritt auf, wenn eine totale Mondfinsternis auf einen sogenannten Supermond trifft.
Quelle: Berliner Zeitung vom Mo 28.09.2015 07:15
Totale Mondfinsternis - Gute Sicht in Deutschland auf den "Blutmond"
Der Weltuntergang fällt - wieder einmal - aus. Dafür bietet sich den Nachteulen und Mondfans in der Nacht zum Montag ein tolles Schauspiel am Himmel. Der Mond zeigt sich größer als sonst und blutrot.
Quelle: Der Westen vom Mo 28.09.2015 06:43
Blutmond bot ein besonderes Schauspiel am Himmel
Wer am Montagmorgen früh aufgestanden ist, konnte ein echtes Spektakel am Nachthimmel sehen: die totale Mondfinsternis mit rot eingefärbten Mond.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 28.09.2015 06:37
Totale Mondfinsternis: "Blutmond" über Deutschland
Eine besonders beeindruckende Mondfinsternis gab es in der Nacht zum Montag. Wer sie verschlafen hat, kann sich hier die schönsten Bilder ansehen.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 28.09.2015 06:07
Seltenes Schauspiel - "Blutmond" fasziniert Deutschland
Mit einer totalen Mondfinsternis hat der Himmel ein besonderes Schauspiel geboten. In der Nacht zum Montag war der Erdtrabant mit einem roten Schimmer auch als "Blutmond" zu beobachten. Langwelliges Licht war von der Erdatmosphäre in den Schattenkegel gestreut worden und hatte für den speziellen Farbton gesorgt. Zudem wirkte der Mond größer, da er unserem Planeten besonders nahe war.
Quelle: NTV vom Mo 28.09.2015 05:12
Seltenes Spektakel am Nachthimmel: "Blutmond" leuchtet über Deutschland
Viele Menschen stellen sich extra den Wecker, um die totale Mondfinsternis nicht zu verpassen. Am frühen Morgen ist es dann soweit: Der Mond tritt in den Kernschatten der Erde. Dann leuchtet er rötlich und sieht etwas größer aus als gewöhnlich.
So 27.09.2015
Quelle: Merkur Online vom So 27.09.2015 23:10
Seltenes Schauspiel im Live-Stream: Riesiger Blutmond am Himmel
München - Ein riesengroßer blutroter Mond leuchtet am Montag am Himmel: Das seltene Natur-Schauspiel einer Mondfinsternis können Astronomie-Freunde auch in München beobachten. Wir zeigen das Spektakel im Live-Stream. Allerdings müssen sie dafür ziemlich früh aufstehen - der Stream startet um 3:30 Uhr.
Quelle: tagesschau.de vom So 27.09.2015 16:16
Blutmond - Ein seltenes Spektakel
In der kommenden Nacht kommt der Mond der Erde nah, sehr nah. Zwischen 4.11 und 5.23 Uhr können Nachteulen und Frühaufsteher eine totale Mondfinsternis beobachten - und dann auch den "Blutmond". Was es damit auf sich hat, erklärt Sven Plöger.