Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema MONDFINSTERNIS
Mi 17.07.2019
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 17.07.2019 09:59
Partielle Mondfinsternis erfreut viele Beobachter
Für drei Stunden war der Mond zum Teil im Kernschatten der Erde. Auch Berlin war die Sicht frei auf den in orangenen Tönen schimmernden Trabanten.
Quelle: Südkurier vom Mi 17.07.2019 08:33
Partielle Mondfinsternis über Deutschland
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch konnten Beobachter in Deutschland eine partielle Mondfinsternis betrachten.
Quelle: Merkur Online vom Mi 17.07.2019 07:52
Mondfinsternis: Zuschauer von Naturspektakel begeistert - andere ärgern sich
Bei der Mondfinsternis im Juli 2019 lag der Mond zum größten Teil im Schatten der Erde. An vielen Orten war das Schauspiel gut zu sehen.
Quelle: Stern vom Mi 17.07.2019 07:22
Für etwa drei Stunden: Partielle Mondfinsternis über Deutschland
Berlin/Offenbach - In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch konnten Beobachter in Deutschland eine partielle Mondfinsternis betrachten.
Di 16.07.2019
Quelle: Merkur Online vom Di 16.07.2019 13:13
Partielle Mondfinsternis 2019 heute in Deutschland - Uhrzeit und Wetter
Die partielle Mondfinsternis am Dienstag, 16. Juli 2019, kann man heute in Deutschland bewundern. Alle Informationen zu Uhrzeit und Wetter heute Abend.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 16.07.2019 11:39
Mondfinsternis am 16. Juli: Der Mond versteckt sich im Schatten
Die totale Mondfinsternis im vergangenen Sommer hat weltweit begeistert. Eine partielle Finsternis, wie sie am Dienstagabend stattfinden wird, kann damit wohl nicht mithalten. Wachbleiben kann sich aber trotzdem lohnen.
Mo 21.01.2019
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 21.01.2019 11:00
Bilder der totalen Mondfinsternis: "Blutmond" hält Kölner Social-Media-Fans wach
In den sozialen Netzwerken posteten Frühaufsteher zahlreiche Fotos.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 21.01.2019 11:00 Blutmond
Bilder vom "Blutmond": So haben die Kölner die totale Mondfinsternis erlebt
In den sozialen Netzwerken posteten Frühaufsteher zahlreiche Fotos.
Quelle: Der Spiegel vom Mo 21.01.2019 10:31
Mondfinsternis: Der Blutmond in seiner ganzen Pracht
Der Blutmond hat sich am Montag in weiten Teilen Deutschlands gezeigt. Nur im Norden und im Alpenvorland gab es zu viele Wolken. Sehen Sie hier die besten Aufnahmen des Himmelsphänomens.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 21.01.2019 06:16 Blutmond
Totale Mondfinsternis: Blutmond ist in NRW gut sichtbar
Der klare Himmel über NRW ermöglicht Frühaufstehern am Montagmorgen einen perfekten Blick auf den sogenannten Blutmond. Die totale Mondfinsternis dauert noch bis 6.44 Uhr an.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 21.01.2019 05:55
Über 100 Migranten im Mittelmeer ertrunken, vorläufiges Wahlergebnis im Kongo bestätigt, Schweiz erlebt Mondfinsternis: der kompakte Nachrichtenüberblick am Montag
Quelle: Stern vom Mo 21.01.2019 04:09
Totale Mondfinsternis: «Blutmond» wohl an vielen Orten Deutschlands gut sichtbar
Berlin - Am frühen Montagmorgen haben Mondgucker die Chance auf ein seltenes Spektakel: Der Vollmond wird während einer totalen Mondfinsternis rötlich schimmern.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 21.01.2019 02:48
Blutmond: So sehen Sie die Super-Mondfinsternis
In der Nacht auf Montag kommen Supermond und Mondfinsternis zusammen. Die wichtigsten Fragen und Antworten - dazu ein Livestream des "Blutmonds" aus den USA.
So 20.01.2019
Quelle: Stern vom So 20.01.2019 23:48
Mondfinsternis: «Blutmond» wohl vielerorts gut sichtbar
Berlin - Am frühen Morgen haben Mondgucker die Chance auf ein seltenes Spektakel: Der Vollmond wird während einer totalen Mondfinsternis rötlich schimmern. Meteorologen rechnen in weiten Teilen Deutschlands mit einem überwiegend klaren oder nur gering bewölkten Himmel. Nur im Norden und im Alpenvorland könnten Wolken den «Blutmond» verdecken, teilte der Deutsche Wetterdienst mit. Zu einer Mondfins ...
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 20.01.2019 20:55
Totale Mondfinsternis am frühen Montagmorgen - alles, was Sie jetzt wissen müssen
In weiten Deutschlands haben Menschen am Montagmorgen die Chance, eine totale Mondfinsternis zu beobachten. Was Sie dazu wissen müssen - unser Überblick.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 20.01.2019 20:49
Mondfinsternis meist gut zu sehen
Die Woche beginnt mit Frost und bringt kaum Schnee. Gute Nachrichten gibt es für Mondkucker – und von der bayerischen Schneefront.
Quelle: tagesschau.de vom So 20.01.2019 20:36
Wolkenfreier Himmel: Mondfinsternis meist gut zu sehen
Bei meist klarem Himmel können Frühaufsteher morgen eine totale Mondfinsternis beobachten. Der Erdtrabant taucht um 05.41 Uhr vollständig in den Erdschatten ein und bleibt mehr als eine Stunde verdunkelt.
Quelle: Merkur Online vom So 20.01.2019 19:38 Blutmond
Mondfinsternis im Januar 2019: Heute Nacht gibt es einen Blutmond
Bei der Mondfinsternis im Januar 2019 gibt es einen Blutmond zu sehen. Wo kann man ihn beobachten und zu welcher Uhrzeit? Hier gibt es die Antworten.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom So 20.01.2019 19:10
Wolkenfreier Himmel: Mondfinsternis meist gut zu sehen
Quelle: Stern vom So 20.01.2019 19:01
Wolkenfreier Himmel: Mondfinsternis meist gut zu sehen
Offenbach - Wer sich die totale Mondfinsternis anschauen möchte, darf sich auf einen meist wolkenfreien Himmel freuen - allerdings muss er früh aufstehen und sich warm anziehen. Nur im Norden und im Alpenvorland könne der «Blutmond» morgen früh verdeckt sein, teilte der Deutsche Wetterdienst mit. Von 5.41 Uhr an wird der Mond etwa eine Stunde lang komplett im Kernschatten der Erde liegen. Sein röt ...
Sa 28.07.2018
Quelle: Merkur Online vom Sa 28.07.2018 16:16
Mondfinsternis 2018: Der Blutmond in Deutschland - Gerst schickt Fotos aus dem All
Die totale Mondfinsternis 2018 war am Freitag über Deutschland zu sehen. Hier finden Sie spektakuläre Bilder vom Blutmond - auch aus dem All.
Quelle: Stern vom Sa 28.07.2018 13:17
Meteorologe: Weitgehend gute Sicht auf Mondfinsternis in Deutschland
Millionen Menschen in Deutschland haben am Freitagabend die Chance zur Besichtigung der totalen Mondfinsternis gehabt.
Quelle: Die Welt vom Sa 28.07.2018 12:20 Blutmond
Die schönsten Bilder von der längsten Mondfinsternis des Jahrhunderts
Erst in über 100 Jahren gibt es wieder eine ähnliche lange Mondfinsternis. Sehen Sie hier die schönsten Aufnahmen.
Quelle: Die Welt vom Sa 28.07.2018 11:04
Mondfinsternis in Deutschland
In Frankfurt und Berlin mussten sich Schaulustige etwas gedulden, bis der "Blutmond" bei der längsten Mondfinsternis des Jahrhunderts seine ganze Pracht zeigte.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 28.07.2018 09:32
Die längste Mondfinsternis des Jahrhunderts in Bildern
Am Freitagabend (27.7.) war die längste totale Mondfinsternis des 21. Jahrhunderts zu beobachten. Bei klarem Himmel konnte das Naturschauspiel bestens verfolgt werden. – Hier die schönsten Impressionen.
Quelle: diepresse.com vom Sa 28.07.2018 08:58
Längste totale Mondfinsternis des Jahrhunderts bannte die Welt
Der Vollmond war für 103 Minuten in rötliches Licht getaucht. Nicht überall gab es aber gute Sicht auf den Erdtrabanten und den "Riesen-Mars" - auch in Österreich.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 28.07.2018 08:30
Blutmond über Köln: Tausende Kölner schauen gemeinsam Mondfinsternis
Viele Besucher waren zum Rhein gekommen, um das Spektakel zu bestaunen.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Sa 28.07.2018 07:35
Himmelsspektakel nicht überall zu sehen: Jahrhundert-Mondfinsternis zieht viele Menschen in ihren Bann
Es war ein Himmelsereignis der besonderen Art: Die längste Mondfinsternis des 21. Jahrhunderts hat am Freitagabend viele Menschen in ihren Bann gezogen - auch in NRW.
Fr 27.07.2018
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 27.07.2018 23:54 Blutmond
Himmelsspektakel: Blutmond über Köln kaum zu sehen
Tausende Besucher waren zum Rhein gekommen, um das Spekatkel zu bestaunen.
Quelle: Stern vom Fr 27.07.2018 23:27
Astronomische Konstellation: Seltene Mondfinsternis - die Bilder des Jahrhundert-Schauspiels
Zwei besondere astronomische Konstellationen fallen am späten Freitagabend zu einem ganz besonderen Himmelsereignis zusammen: die längste Mondfinsternis des 21. Jahrhunderts und ein riesiger, der Erde besonders naher Mars. Viele Menschen sind fasziniert.
Quelle: Merkur Online vom Fr 27.07.2018 23:14 Köln
Mondfinsternis 2018: So erlebte Deutschland den Blutmond - Bilder des Abends
Die totale Mondfinsternis 2018 war am Freitag über Deutschland zu sehen. Hier finden Sie die Bilder vom Blutmond und seinen Zuschauern auf der Erde.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 27.07.2018 23:07
Mondfinsternis - ein fast ungetrübtes Himmelsspektakel
Zwei besondere astronomische Konstellationen fallen gerade zu einem ganz besonderen Himmelsereignis zusammen: Die längste Mondfinsternis des 21. Jahrhunderts und ein riesiger, der Erde besonders naher Mars.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 27.07.2018 23:01
Totale Mondfinsternis: Ganz in Rot
Superlativ am Nachthimmel: Bei meist ausgezeichneter Sicht beobachteten Schaulustige vielerorts auf der Welt die längste totale Mondfinsternis des Jahrhunderts - und das in einem tiefen Rot.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 27.07.2018 22:46
Totale Mondfinsternis: Ein einmaliges Erlebnis
Bei hochsommerlichen Temperaturen hat die totale Mondfinsternis viele Menschen begeistert. Während des etwa 103 Minuten langen Schauspiels zeigt sich auch ein anderer Himmelskörper. Wer den Mond nicht entdecken konnte, findet hier die schönsten Bilder.
Quelle: NTV vom Fr 27.07.2018 22:15
Kupferfarbenes Spektakel: Deutschland bestaunt die Mondfinsternis
Sternengucker beobachten deutschlandweit die längste Mondfinsternis des Jahrhunderts. Auch der Mars leuchtet besonders hell. Der Vollmond erstrahlt in kupferfarben bis orangerot. Tausende verfolgen draußen das Himmelsspektakel.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 27.07.2018 21:12
Astronomie: Verfolgen Sie die Mondfinsternis im Livestream
Der Mond erscheint tiefrot, der Mars leuchtet hell: Die längste totale Mondfinsternis des 21. Jahrhunderts ab 21 Uhr hier im Livestream.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 27.07.2018 21:00
Mondfinsternis im Livestream: Hier können Sie den Blutmond in Köln beobachten
Das Himmelsspektakel beginnt in Köln und der Region um 21.30 Uhr.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 27.07.2018 20:06
Last-Minute-Tipps: So erleben Sie heute eine perfekte Mondfinsternis
Ein seltenes astronomisches Spektakel spielt sich Freitag am Abendhimmel ab. Brauche ich dafür eine Brille? Kann ich die Mondfinsternis fotografieren? Die wichtigsten Fragen und Antworten gibt es hier.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Fr 27.07.2018 19:08
Totale Mondfinsternis im Anmarsch
+++ Längste totale Mondfinsternis des 21. Jahrhunderts ist am Abend zu sehen +++ Alles zur Mondfinsternis und anderen sehenswerten Himmelserscheinungen im Liveticker +++
Quelle: Stern vom Fr 27.07.2018 18:53
Seltenes Phänomen: Totale Mondfinsternis: Warum der Mond sich rot färbt
Am Abend gibt es eine totale Mondfinsternis. Wie lange sie dauert, von wo sie am besten zu sehen ist und was da überhaupt passiert: die Erklärung im Video.
Quelle: netzwelt.de vom Fr 27.07.2018 18:30 Stream
Mondfinsternis 2018: So verfolgt ihr den Blutmond im Live-Stream
Heute, am Abend des 27. Juli 2018, verdunkelt sich der Mond in der längsten Mondfinsternis des Jahrhunderts. Das nächste Mal verdunkelt sich der Mond erst wieder im Januar 2019. Ihr liegt krank im Bett? Dann schaut euch das Naturspektakel doch einfach im Live-Stream an. Netzwelt hat die besten Übertragungen für euch gesammelt. Dieser Artikel wurde einsortiert unter ...
Quelle: NTV vom Fr 27.07.2018 17:39
Viel länger geht kaum: Erstaunliche Fakten über die Mondfinsternis
Wenn der Mond sich verdunkelt, bringt er Beobachter zum Staunen. Doch neben der spektakulären Anblick gibt es noch einige weitere verblüffende Aspekte rund um die Mondfinsternis. Lesen Sie hier erstaunliche Fakten über die MoFi.
Quelle: Die Welt vom Fr 27.07.2018 17:32
Ab 20:30 Uhr - Sehen Sie die Mondfinsternis hier im Livestream
Es ist die längste totale Mondfinsternis in diesem Jahrhundert. 103 Minuten lang dürfen wir staunen. Verfolgen Sie das kupferrote Spektakel rund um den Globus - Live ab 20:30 Uhr.
Quelle: Merkur Online vom Fr 27.07.2018 16:41
Mondfinsternis 2018: Darum ist der Mond auf Handy-Fotos immer so klein
Tausende Menschen werden heute zum Nachthimmel starren und die Smartphones zücken, wenn das größte Naturspektakel des Sommers seinen Lauf nimmt. Doch warum wirkt der Mond beim Hinsehen so groß und auf Fotos nicht?
Quelle: Bild vom Fr 27.07.2018 13:00
Totale Mondfinsternis - Hier können Sie den Blutmond gut sehen
Heute ab 19.14 Uhr heißt es: in den Himmel gucken – dann beginnt die längste totale Mondfinsternis des 21. Jahrhunderts! Foto: Sven Hoppe / dpa
Quelle: Stern vom Fr 27.07.2018 12:04
Von Hamburg bis München: Zu dieser Uhrzeit ist in meiner Stadt die totale Mondfinsternis zu sehen
Heute Abend heißt es: Mondfinsternis gucken. Wann genau der Erdtrabant komplett verdeckt wird, ist von Ort zu Ort unterschiedlich. Fakten zu dem Jahrhundertereignis – und die genauen Uhrzeiten.
Quelle: TAZ vom Fr 27.07.2018 10:03 Köln
Die Mondfinsternis des Jahrhunderts: Luna ist eine Projektion
Am Freitagabend beschert uns eine besondere Konstellation am Himmel einen ungewöhnlich langen "Blutmond". Zuschauen lohnt sich. mehr...
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 27.07.2018 09:37
Längste Mondfinsternis: Mit dem richtigen Licht gelingt das gute Foto
Wer den Blutmond fotografieren möchte, muss einiges beachten.
Quelle: Stern vom Fr 27.07.2018 09:20
News des Tages: Heute Nacht totale Mondfinsternis über Deutschland - sie dauert richtig lange
Vorfreude auf die totale Mondfinsternis +++ Facebook-Aktie nach schwachem Quartalsbericht weiter auf Talfahrt +++ Die Nachrichten des Tages im stern-Ticker.
Quelle: Südkurier vom Fr 27.07.2018 08:01
Hochsommer und Mondfinsternis
Der Sommer legt noch einmal nach und treibt die Temperaturen weiter nach oben. Am Abend geht der Blick in den Himmel: Dann ist der Mond ganz finster.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 27.07.2018 07:31
Am Freitag ist es soweit : Wann und wo Sie die totale Mondfinsternis in NRW sehen können
Am Freitag ereignet sich die längste Mondfinsternis dieses Jahrhunderts. Für 103 Minuten wird der Mond als kupferrote Kugel über den Himmel ziehen. Wir erklären, wo und wann das Ereignis in NRW zu beobachten ist.
Quelle: NTV vom Fr 27.07.2018 07:26
Jahrhundert-Ereignis am Himmel: Countdown zur Mondfinsternis läuft
Deutschland steht ein außergewöhnliches Spektakel am Nachthimmel bevor: Bei bestem Sommerwetter und hochsommerlichen Temperaturen wird sich der Mond am Abend blutrot verfärben. Astronomen erwarten ein extrem seltenes Ausnahmeereignis.
Di 08.08.2017
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Di 08.08.2017 12:11
Nach der Mondfinsternis: Nun kommen die Perseiden
Der August bietet viel für Himmelsgucker: Auf die Mondfinsternis folgen die Perseiden. Der Sternschnuppenstrom beginnt bereits und steigert sich bis zum Wochenende.
Quelle: Bild vom Di 08.08.2017 10:10
Spektakel verschlafen? - Zauberhafte Mondfinsternis!
Montag war MONDtag! In weiten Teilen Deutschlands war der Himmel in der Nacht fast wolkenfrei – perfektes Wetter für eine Mondfinsternis.Foto: Anthony Anex / dpa
Quelle: tagesschau.de vom Di 08.08.2017 09:44
Partielle Mondfinsternis: Wenn der Mond zur Orange wird
Überall in Europa sind am Abend fantastische Bilder von der partiellen Mondfinsternis entstanden. Bei diesem Ereignis leuchtet der Mond in einem leichten Orangeton, weil die Erde einen Schatten auf den Himmelskörper wirft.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 08.08.2017 08:24
Partielle Mondfinsternis: Ein Schatten auf dem Vollmond
Am Montagabend konnte in Europa, Afrika, Asien und Australien eine partielle Mondfinsternis beobachtet werden.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Di 08.08.2017 08:10
Partielle Mondfinsternis über Deutschland
Augustnächte können für Sternengucker ergiebig sein: Noch vor einem Sternschnuppenschauer Mitte August gibt es heute eine partielle Mondfinsternis. Das Wetter spielt zu mindest im Osten Deutschlands mit.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 08.08.2017 01:53
Über weiten Teilen Deutschlands sichtbar - Hobbyastronomen bestaunen partielle Mondfinsternis
In vielen Regionen Deutschlands hatten Hobbyastronomen am Montagabend freie Sicht auf die partielle Mondfinsternis. Dann stehen Sonne, Erde und Mond in etwa in einer Reihe.
Mo 07.08.2017
Quelle: NTV vom Mo 07.08.2017 23:40
Partielle Mondfinsternis: Hobbyastronomen bestaunen Farbenspiel
Rosa und orangefarbene Töne, dazu Schwarz: Halb Deutschland konnte dieses Himmelsschauspiel beobachten, als der Mond in den dunklen Kernschatten der Erde eintrat. Es dauerte nicht lange.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mo 07.08.2017 23:23
Hobbyastronomen bestaunen partielle Mondfinsternis
Mo 28.09.2015
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 28.09.2015 11:43
Totale Mondfinsternis als besonderes Schauspiel am Himmel
Mit einer totalen Mondfinsternis hat der Himmel ein besonderes Schauspiel geboten. In der Nacht zum Montag war der Erdtrabant mit einem roten Schimmer auch als "Blutmond" zu beobachten.
Quelle: Focus vom Mo 28.09.2015 11:20 Blutmond
+++ Universum +++ - Totale Mondfinsternis: Das sind die schönsten Bilder des Blutmonds
Endlose dunkle Weiten voller Geheimnisse: Große Teile des Universums sind bis heute unerforscht, andere geben Rätsel auf. Doch Wissenschaftler wie die von Nasa und Esa versuchen, ihm seine Mysterien zu entlocken. Lesen Sie hier die neuesten Nachrichten aus dem All.Von FOCUS-Online-Redakteur Ralf Fastner, FOCUS-Online-Redakteurin Lisa Kleine
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 28.09.2015 08:45
Mondfinsternis: Der blutrote Supermond
In der Nacht auf Montag hat sich mit dem sogenannten Blutmond-Phänomen ein seltenes Naturschauspiel am Himmel ereignet. In einigen Regionen wurde das Phänomen von Hochnebel verdeckt.
Quelle: Der Westen vom Mo 28.09.2015 07:58
Schauspiel am Himmel: Mondfinsternis in NRW gut zu sehen
In weiten Teilen von Nordrhein-Westfalen hatten Sternenfreunde in der Nacht zum Montag eine gute Sicht auf die Mondfinsternis. "Nur im Münsterland und...
Quelle: Der Westen vom Mo 28.09.2015 06:40 Himmel
Totale Mondfinsternis als besonderes Schauspiel am Himmel
Mit einer totalen Mondfinsternis hat der Himmel ein besonderes Schauspiel geboten. In der Nacht war der Erdtrabant mit einem roten Schimmer auch als...
So 27.09.2015
Quelle: N24 vom So 27.09.2015 18:01
Mondfinsternis über Deutschland - Hier haben Sie freie Sicht
Über Deutschland ist in der Nacht zu Montag eine totale Mondfinsternis zu beobachten. Allerdings ist das Naturspektakel wohl nur in einigen Regionen Deutschlands gut zu sehen.
Quelle: Der Westen vom So 27.09.2015 17:35
Gute Sicht auf Mondfinsternis wohl im Süden von NRW
Gute Chancen für einen Blick auf die Mondfinsternis soll es in der Nacht zum Montag vor allem in den südlichen Landesteilen von NRW geben.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom So 27.09.2015 16:12
Totale Mondfinsternis - Heute Nacht sollten Sie sich den Wecker stellen
Weltweit fiebern Astronomiefans der Nacht von Sonntag auf Montag entgegen. Zuletzt gab es die Kombination aus Blut- und Supermond vor 33 Jahren. Das nächste Mal, wird das Ereignis erst im Jahr 2033 zu sehen sein. Gute Gründe, sich heute Nacht den Wecker zu stellen.
Quelle: Berliner Zeitung vom So 27.09.2015 13:18
Spektakuläre Mondfinsternis - Roter Blutmond für Berliner Nachteulen
In der Nacht von Sonntag auf Montag wird sich der Mond verfinstern und blutrot leuchten. Verschwörungstheoretiker sagen einen Weltuntergang voraus, die Berliner Sternwarten laden schlaflose Berliner zur Mondschau in ihre Häuser ein.
Quelle: Focus vom So 27.09.2015 12:59
+++ Universum +++ - Totale Mondfinsternis: Dann sehen Sie den Blutmond
Endlose dunkle Weiten voller Geheimnisse: Große Teile des Universums sind bis heute unerforscht, andere geben Rätsel auf. Doch Wissenschaftler wie die von Nasa und Esa versuchen, ihm seine Mysterien zu entlocken. Lesen Sie hier die neuesten Nachrichten aus dem All.Von FOCUS-Online-Redakteur Ralf Fastner, FOCUS-Online-Redakteurin Lisa Kleine
Quelle: Südkurier vom So 27.09.2015 12:27
Totale Mondfinsternis steht bevor
In der kommenden Nacht den Wecker stellen und dann zum Himmel gucken: Es gibt eine totale Mondfinsternis. Sie dürfte laut Wetterdienst im Süden Deutschlands mit bloßem Auge gut zu beobachten sein.
Quelle: NTV vom So 27.09.2015 12:26
Kosmische Ausnahmeerscheinung: Die Nacht der Super-Mondfinsternis
Das gibt es nicht alle Jahre: Der Mond an Deutschlands Himmel wird sich in der Nacht zum Montag komplett verdunkeln. Komplett? Nein, ein roter Schimmer bleibt, unser Begleiter wird zum "Blutmond". Doch wer das kosmische Ereignis beobachten will, muss früh aufstehen.
Sa 10.12.2011
Quelle: Bild vom Sa 10.12.2011 12:59
Um 15.32 Uhr geht es los - Blick auf Mondfinsternis reine Glückssache
Der Blick auf die Mondfinsternis ist Glückssache. Chancen hat das Saarland über Rheinland-Pfalz, das südliche Hessen bis nach Brandenburg und Sachsen.Foto: dapd
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Sa 10.12.2011 11:05
Naturwunder - Mondfinsternis über Deutschland
Quelle: Stern vom Sa 10.12.2011 10:20
Totale Mondfinsternis: Regenwolken verdunkeln kosmisches Spektakel
Quelle: Focus vom Sa 10.12.2011 09:02
Kosmisches Schattenspiel - Mondfinsternis mit Hindernissen
Fr 09.12.2011
Quelle: N24 vom Fr 09.12.2011 20:44
Nächste erst 2015 - Totale Mondfinsternis in Deutschland
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 09.12.2011 14:48
Totale Mondfinsternis: Auch im Norden sichtbar?
Quelle: noows.de vom Fr 09.12.2011 13:18