Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema BLUTTESTS
Do 19.09.2019
Quelle: TAZ vom Do 19.09.2019 13:55
"Ja" zu vorgeburtlichen Bluttests: Entscheidung jetzt, Debatte später
Krankenkassen können pränatale Tests zur Ermittlung des Downsyndroms bezahlen. Wer Anspruch darauf hat, ist jedoch unklar. mehr...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 19.09.2019 13:32 Trisomie
Krankenkassen zahlen in Ausnahmefällen Bluttests auf Trisomie
Lange wurde gestritten, nun ist der Beschluss da: Schwangere können den Trisomie-Bluttest als Kassenleistung bekommen – allerdings nur in Ausnahmefällen.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 19.09.2019 13:25 Trisomie
Kein "unvertretbares Screening": Krankenkassen übernehmen Kosten für Trisomie-Tests vor Geburt unter engen Bedingungen
Schwangere Frauen sollen Bluttests vor der Geburt auf ein Down-Syndrom des Kindes künftig unter engen Voraussetzungen von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt bekommen.
Quelle: Merkur Online vom Do 19.09.2019 13:01
Krankenkassen zahlen Bluttest auf Down-Syndrom - unter ganz bestimmten Voraussetzungen
Wird der Bluttest auf Down-Syndrom (Trisomie 21) künftig von der Krankenkasse bezahlt? Der G-BA sagt ja - unter bestimmten Voraussetzungen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 19.09.2019 12:52
Pränataldiagnostik: Krankenkassen sollen Bluttest auf Down-Syndrom bezahlen
Der Bluttest, der die risikoreichere Punktion ergänzen soll, wird aber an bestimmten Voraussetzungen gebunden sein. Behindertenverbände warnen vor Selektion.
Quelle: tagesschau.de vom Do 19.09.2019 12:44 Trisomie
Trisomie-Bluttest sollen in Einzelfällen Kassenleistung werden,
Schwangere Frauen sollen Bluttests auf ein Down-Syndrom und andere Trisomien künftig unter engen Voraussetzungen von der Krankenkasse bezahlt bekommen. Das beschloss der Gemeinsame Bundesausschuss.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 19.09.2019 12:44
Pränataldiagnostik: Krankenkassen übernehmen bei Risikoschwangerschaften Bluttest auf Trisomie 21
Das hat der Gemeinsame Bundesausschuss von Ärzten, Kliniken und Kassen beschlossen. Gezahlt werden soll aber nur in bestimmten Fällen.
Quelle: Stern vom Do 19.09.2019 12:31
News von heute: Kassen sollen vorgeburtliche Bluttests unter engen Vorgaben bezahlen
Mutmaßlicher Lübcke-Mörder: Auch Mordversuch an Iraker? +++ Zahl der genehmigten Wohnungen gesunken +++ Fukushima-Gau: Drei Manager freigesprochen +++ Asylentscheide laut Bamf fast immer korrekt +++ Die News von heute im stern-Ticker.
Quelle: Südkurier vom Do 19.09.2019 09:03
Zahlen die Krankenkassen künftig Bluttests vor der Geburt?
Nach langer Debatte soll entschieden werden, ob Gen-Untersuchungen zur Gesundheit ungeborener Kinder auf Kassenkosten kommen. Für viele Familien sind sie Hilfe und eine schwierige ethische Frage zugleich.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 19.09.2019 08:31
Sind Bluttests eine Selbstverständlichkeit oder ein Dammbruch?
Am Donnerstag fällt eine Entscheidung mit weitreichenden Folgen: Es geht um die Frage, ob Krankenkassen Bluttests auf das Down-Syndrom bezahlen sollen.
Fr 12.04.2019
Quelle: TAZ vom Fr 12.04.2019 08:16 Bundestag
Kommentar Vorgeburtliche Bluttests: Downsyndrom ist keine Krankheit
Die Kostenübernahme von Bluttests wäre ein fragliches Signal. Denn nicht die Beeinträchtigung ist das Problem, sondern fehlende gesellschaftliche Inklusion. mehr...
Do 11.04.2019
Quelle: Stern vom Do 11.04.2019 13:57
Unterstützung im Bundestag für Bluttests vor der Geburt
Berlin - Im Bundestag gibt es breite Unterstützung dafür, dass die Krankenkassen künftig auch Bluttests auf ein Down-Syndrom des Kindes vor der Geburt bezahlen - aber begrenzt auf Risiko-Schwangerschaften. In einer meist nachdenklich und sachlich geführten Debatte sprachen sich zahlreiche Abgeordnete fraktionsübergreifend dafür aus, diese risikoärmere Methode ebenso zu finanzieren wie sonst üblich ...
Sa 13.10.2018
Quelle: Südkurier vom Sa 13.10.2018 10:32
Ärzte begrüßen parlamentarische Debatte über Bluttests
Mehr als 100 Abgeordnete wollen, dass das Parlament grundlegend darüber diskutiert, wie weit Gen-Untersuchungen zur Gesundheit ungeborener Kinder gehen sollen. Mediziner unterstützen das.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 13.10.2018 09:21
Gen-Untersuchungen: Ärzte begrüßen parlamentarische Debatte über Bluttests
Mehr als 100 Abgeordnete wollen, dass das Parlament grundlegend darüber diskutiert, wie weit Gen-Untersuchungen zur Gesundheit ungeborener Kinder gehen sollen. Mediziner unterstützen das.