Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema BRONZEN
So 07.05.2023
Quelle: NTV vom So 07.05.2023 18:37
Artefakte werden Privatbesitz: Aufregung um zurückgegebene Benin-Bronzen
Deutschland gibt in der Kolonialzeit geraubte Benin-Bronzen an Nigeria zurück. In dem afrikanischen Land werden die Artefakte Privateigentum. Eine Schweizer Ethnologin spricht von einem Fiasko. Das Auswärtige Amt sieht Nigeria in der Verantwortung.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 07.05.2023 17:50
Die deutsche Regierung lässt sich vom nigerianischen Staatspräsidenten vorführen: Die an Nigeria restituierten Benin-Bronzen sollen in den privaten Besitz des Königshauses übergehen
Die Königsfamilie in Benin City erhebt Anspruch auf alle aus dem Land gestohlenen Artefakte. Das könnte weitreichende Konsequenzen haben für die Restitutionsdebatte und offenbart die Naivität, mit der sie teilweise geführt wird.
Quelle: Die Welt vom So 07.05.2023 17:09
"Rückgabe der Bronzen an Nigeria war nicht an Bedingungen geknüpft"
Wenige Monate nach ihrer feierlichen Rückgabe nach Nigeria waren die Benin-Bronzen jüngst erneut in die Schlagzeilen geraten –statt öffentlich ausgestellt zu werden, waren sie in Privatbesitz übergeben worden. Berlin findet das in Ordnung: Die Rückgabe sei bedingungslos erfolgt.
Di 20.12.2022
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 20.12.2022 16:23
Raubkunst: "Es war falsch, diese Bronzen zu stehlen"
Außenministerin Annalena Baerbock bringt nach Jahrzehnten der Verhandlungen 20 Benin-Bronzen zurück nach Nigeria. Deutschland arbeite damit "eines unserer dunkelsten Kapitel" auf.
Quelle: diepresse.com vom Di 20.12.2022 15:55
Deutschland gibt Benin-Bronzen zurück: "Falsch, sie zu nehmen, falsch, sie zu behalten"
Die deutsche Außenministerin Baerbock brachte 20 wertvolle Benin-Bronzen nach Nigeria. Kulturstaatsministerin Roth ortet einen "Wendepunkt internationaler Kulturpolitik.
Quelle: Merkur Online vom Di 20.12.2022 15:32 Baerbock
Baerbock und Roth übergeben Benin-Bronzen an Nigeria
Eine international beachtete Rückgabe markiert ein neues Kapitel in der Aufarbeitung des deutschen Kolonialismus. Zwei Ministerinnen übergeben in Nigeria wertvolle Benin-Bronzen. Es soll nur ein Anfang sein.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 20.12.2022 15:30
Koloniale Raubkunst: Baerbock und Roth übergeben Benin-Bronzen an Nigeria
Fr 30.04.2021
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 30.04.2021 20:23
Raubkunst: Deutsche Museen geben Benin-Bronzen an Nigeria zurück
Nigeria fordert seit Jahren die Rückgabe der geraubten Bronze-Skulpturen. Ab 2022 wollen die deutschen Museen mit der Rückgabe beginnen.
Quelle: Stern vom Fr 30.04.2021 19:44
Video: Benin-Bronzen werden ab 2022 zurückgegeben
Die deutschen Museen wollen ihre Benin-Bronzen an Nigeria zurückgeben.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 30.04.2021 18:32
Deutschland gibt Benin-Bronzen zurück
Die Benin-Bronzen, jahrhundertealte Skulpturen aus dem heutigen Nigeria, sind in vielen europäischen Museen ausgestellt, auch hierzulande. Deutschland will im kommenden Jahr beginnen, sie zurückzugeben.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 30.04.2021 15:43
Ausstellungen: Museumsleiterin: Bronzen-Rückgabe ist Chance für Museen
Quelle: diepresse.com vom Fr 30.04.2021 14:49
1897 geplündert: Deutschland plant Übergabe von Benin-Bronzen an Nigeria
Die deutsche Kulturministerin will ein Zeichen setzen und treibt die Restitution der während der Kolonialzeit nach Deutschland gebrachten Kunstschätze voran. Noch viele geraubte Objekte aus der Zeit sind in Museen zu sehen.