Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema BRÜSSELER
Sa 16.09.2023
Quelle: tagesschau.de vom Sa 16.09.2023 13:12 Anschlägen
Brüsseler Anschläge 2016: "Wir stehen morgens auf und es ist nicht vorbei"
Die Attentäter der Brüsseler Terroranschläge 2016 müssen viele Jahre in Haft. Können mit dem Prozessende auch die Opfer einen Schlussstrich ziehen? Maria Bravo hat eine Frau getroffen, die den Anschlag überlebt hat.
Quelle: Stern vom Sa 16.09.2023 04:22 Terrorprozess
30 Jahre Haft für Hauptangeklagten Abrini im Brüsseler Terrorprozess
Zum Abschluss des Mammutprozesses um die Brüsseler Terror-Anschläge vom Frühjahr 2016 hat das Schwurgericht in der belgischen Hauptstadt lange Haftstrafen verhängt. Der 38-jährige belgische Hauptangeklagte Mohamed Abrini muss wegen der Taten mit mehr als 30 Todesopfern 30 Jahre lang ins Gefängnis, die Urteile gegen sieben weitere Angeklagte reichen bis lebenslang. Gegen den bereits wegen anderer V ...
Fr 15.09.2023
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 15.09.2023 22:07
Islamistische Anschläge: Lange Haftstrafen für mehrere Männer im Brüsseler Terrorprozess
Im Prozess um die islamistischen Anschläge 2016 in Brüssel mit Dutzenden Toten und mehreren Hundert Verletzten sind mehrere Männer zu langjährigen Haftstrafen verurteilt worden.
Mi 26.07.2023
Quelle: Stern vom Mi 26.07.2023 08:33
Terrorismus: Schuldspruch im Brüsseler Terrorprozess
Dutzende Tote, Hunderte Verletzte - die islamistischen Terroranschläge 2016 haben Brüssel und ganz Belgien tief getroffen. Das ist auch beim Schuldspruch nach über sieben langen Jahren noch zu spüren.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 26.07.2023 05:38
Brüssel: Schuldspruch im Brüsseler Terrorprozess gesprochen
Di 25.07.2023
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 25.07.2023 21:16
Sechsmal Mord, zwei Freisprüche im Brüsseler Terrorprozess
Die Geschworenen haben entschieden: Sechs der zehn Angeklagten erkannten sie wegen Mordes in einem terroristischen Kontext für schuldig. Das war der gravierendste Tatverdacht. Zwei Männer wurden freigesprochen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 25.07.2023 20:59
Brüsseler Terrorprozess: Sechs Männer werden als Mörder verurteilt
Seit mehr als einem halben Jahr wird in Brüssel über die Terroranschläge vom 22. März 2016 verhandelt, nun haben die Geschworenen ihren Schuldspruch gefällt. Die Hoffnungen von Salah Abdeslam, dem prominentesten Angeklagten, wurden enttäuscht.
Quelle: Die Welt vom Di 25.07.2023 20:28
Islamisten in Brüsseler Terrorprozess schuldig gesprochen
Bei einem Terroranschlag in Brüssel im Jahr 2016 starben 32 Menschen, 340 weitere wurden verletzt. Sechs Angeklagte wurden nun wegen Mordes schuldig gesprochen. Unter den Verurteilten ist auch Salah Abdeslam, der wegen seiner Beteiligung an den Terroranschlägen in Paris 2015 bereits eine lebenslange Haftstrafe verbüßt.
Sa 01.05.2021
Quelle: Südkurier vom Sa 01.05.2021 20:07
Wieder Massentreffen in Brüsseler Stadtpark eskaliert
Bereits vor einem Monat hatten Krawalle die belgische Hauptstadt erschüttert. Nun gibt es erneut ein illegales Massentreffen in Brüss, und wieder gibt es Auseinandersetzungen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 01.05.2021 19:47
Bois de la Cambre: Wieder Massentreffen in Brüsseler Stadtpark eskaliert
Bereits vor einem Monat hatten Krawalle die belgische Hauptstadt erschüttert. Nun gibt es erneut ein illegales Massentreffen in Brüss, und wieder gibt es Auseinandersetzungen.
Do 10.12.2020
Quelle: boersen-zeitung.de vom Do 10.12.2020 21:15
Brüsseler Wunschwelten
Börsen-Zeitung, 11.12.2020 Wenn ein Lobbyverband mit dem Regulierer hadert, ist das der Normalzustand. Gerade die Autolobby Acea hat da wenig Nachholbedarf. ...
Mi 21.06.2017
Quelle: tagesschau.de vom Mi 21.06.2017 21:02 Attentäter
Brüsseler Attentäter sympathisierte wohl mit dem IS
Was genau ihn zu seiner Tat trieb, ist unklar. Doch offenbar sympathisierte der Mann, der im Brüsseler Zentralbahnhof eine Bombe zünden wollte, mit dem IS. Und er hat den Sprengsatz zu Hause gebaut. Kai Küstner zum aktuellen Stand der Ermittlungen.
Quelle: Handelsblatt vom Mi 21.06.2017 19:48 Attentäter
Terrorangriff in Belgien: Brüsseler Attentäter sympathisierte offenbar mit Terrormiliz IS
Eine Explosion, dann fallen Schüsse: Nach Großbritannien und Frankreich ist nun wieder Belgien Ziel eines Terrorangriffs geworden. Der Täter kam aus der vielleicht bekanntesten Hochburg von Islamisten in Europa.
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Mi 21.06.2017 14:03 Attentäter
Terrorangriff verhindert: Brüsseler Attentäter wollte Nagelbombe zünden
Brüssel ist offensichtlich nur knapp einem folgenschweren Terroranschlag im Zentralbahnhof entgangen. Ein Mann habe in einer Gruppe von Reisenden einen mit Nägeln und Gasflaschen gefüllten Koffer zur Explosion bringen wollen, teilte die Staatsanwaltschaft am Mittwoch mit.
Quelle: diepresse.com vom Mi 21.06.2017 13:20 Attentäter
Brüsseler Attentäter hatte Nagelbombe im Koffer
Ein mutmaßlicher Attentäter wurde am Zentral-Bahnhof in Brüssel erschossen. Deine Identität ist geklärt: Der Marokkaner lebte im berüchtigten Stadtteil Molenbeek.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 21.06.2017 12:27
Brüsseler Bahnhofsattentäter war 36 Jahre alter Marokkaner
Der Attentäter, der am Dienstagabend einen explodierenden Koffer im Brüssler Bahnhof abgestellt hatte, ist identifiziert. Die Staatsanwaltschaft beschrieb die Tat als "versuchten terroristischen Mord".
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 21.06.2017 12:23
Nach Terroralarm am Zentralbahnhof: Erneut verdächtiges Paket in Brüssel entdeckt
Der Bahnverkehr wurde gestoppt und eine Sicherheitszone errichtet.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 21.06.2017 11:50
Explosion im Zentralbahnhof: Attentäter von Brüssel wohnte in Molenbeek
Die Staatsanwaltschaft hat neue Details zum Anschlag auf den Brüsseler Bahnhof veröffentlicht. Demnach wohnte der Verdächtige in der Islamistenhochburg Molenbeek - und wollte offenbar größeren Schaden anrichten.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mi 21.06.2017 11:35
Getöteter Brüsseler Attentäter soll aus Islamisten-Hochburg stammen
Quelle: TAZ vom Mi 21.06.2017 09:15 Brüssel
Explosion am Brüsseler Hauptbahnhof: Tatverdächtiger identifiziert
Am Dienstag gab es in Brüssel eine kleine Explosion. Der mutmaßliche Täter starb an seinen Verletzungen. Was wir wissen und was nicht. mehr...
Quelle: NTV vom Mi 21.06.2017 09:01 Explosion
Explosion am Brüsseler Bahnhof: Mutmaßlicher Attentäter ist identifiziert
Ein Mann zündet am Zentralbahnhof in der belgischen Hauptstadt eine Bombe. Später erklären die Behörden, dass es sich um einen vereitelten Terroranschlag handelte. Mittlerweile wissen die Behörden auch, wer der Verdächtige ist.
Quelle: Handelsblatt vom Mi 21.06.2017 07:28
Zeugen berichten über Brüsseler-Anschlag: "Wir haben die Angst der Leute in ihren Augen gesehen"
Anschlag in Brüssel: Erste Augenzeugen melden sich zu Wort. Ein Twitter-User veröffentlichte Bilder von der Explosion. Der Täter wurde erschossen. Weitere Menschen sind nicht zu Schaden gekommen.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 21.06.2017 06:49 Zentralbahnhof
Attentäter erschossen: Brüsseler Polizei vereitelt Terroranschlag am Zentralbahnhof
Belgische Sicherheitskräfte erschossen den Mann nach einer kleineren Explosion.
Di 21.06.2016
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 21.06.2016 09:49
Entwarnung nach Bombenalarm an Brüsseler Einkaufszentrum
In Brüssel ist am Morgen nach einem neuen Terroralarm Entwarnung gegeben worden. Bei einem Einkaufszentrum sei keine ...
Quelle: Die Welt vom Di 21.06.2016 08:48 Einkaufszentrum
Anti-Terror-Einsatz: Bombenalarm in Brüsseler Einkaufszentrum
Anti-Terror-Einsatz in Brüssel: In einem Einkaufszentrum ist ein Bombenalarm ausgelöst worden. Ein Verdächtige soll Sprengstoff bei sich gehabt haben. Die Polizei hat ihn festgenommen.
Mo 11.04.2016
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 11.04.2016 05:30
Brüsseler Terrorattacken: Spur nach Malmö
Praktisch gleichzeitig mit dem «Mann mit Hut» ist in Belgien am Freitag auch ein schwedischer Bürger festgenommen worden. Zwischen Belgien und Schweden scheint es Verbindungen zu geben.
So 10.04.2016
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 10.04.2016 15:46 Brüssel
Brüsseler Dschihadisten wollten eigentlich Frankreich treffen
Die Attentäter von Brüssel planten eigentlich einen weiteren Anschlag in Paris. Dies teilte die belgische Staatsanwaltschaft mit.
Sa 02.04.2016
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 02.04.2016 23:03 Molenbeek
Brüsseler Problemviertel: Proteste in Molenbeek – Mehr als 100 Festnahmen
Zur Anti-Islam-Demo kamen hunderte Menschen in Brüssels Zentrum zusammen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 02.04.2016 19:53
Demonstrationen: Krawalle in Brüsseler Problem-Gemeinde Molenbeek
Brüssel (dpa) - In der Brüsseler Problem-Gemeinde Molenbeek ist es zu Krawallen gekommen. Etwa 400 Menschen versammelten sich in der Nähe des Bezirksrathauses, als sich eine Gruppe von etwa 100 Menschen in Richtung Innenstadt aufmachte, wurde sie von der Polizei abgedrängt. Es flogen Steine und Müllbehälter, berichtet der Radiosender RTBF. Die Terroranschläge vom 22. März führen zu erheblichen Spannungen in der belgischen Hauptstadt. Rechtsextreme hatten zunächst zu einer Demonstration in Molenbeek aufgerufen, wo viele Einwanderer leben. Am Börsenplatz in der Innenstadt hatten sich linke Gruppen versammelt.
Di 29.03.2016
Quelle: N24 vom Di 29.03.2016 23:03 FBI
Belgiens Polizei überfordert - FBI-Fahnder sollen Brüsseler Attentate aufklären
Nach den Terroranschlägen von Brüssel kommen die belgischen Ermittler kaum voran. Agenten des US-amerikanischen FBI sollen daher mit ihrem Know-how die Fahnder vor Ort unterstützen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 29.03.2016 06:27
Terrorismus: Über 1000 Menschen gedenken in Kathedrale der Brüsseler Opfer
Brüssel (dpa) - Knapp eine Woche nach den Terroranschlägen in Brüssel haben mehr als 1000 Menschen bei einem ökumenischen Gottesdienst der Opfer gedacht. Der Erzbischof von Mechelen-Brüssel, Jozef De Kesel, danke nach Angaben der Nachrichtenagentur Belga den Rettungsdiensten für ihre Arbeit. Heute testet der Brüsseler Flughafen eine provisorische Abfertigung von Flugpassagieren. Die Abfertigungshalle des internationalen Airports Zaventem war bei den Explosionen schwer beschädigt worden.
Mo 28.03.2016
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 28.03.2016 19:55 Anschlägen
Terrorismus: Nach Brüsseler Anschlägen: Razzien auch in Flandern
Brüssel (dpa) - Knapp eine Woche nach den Brüsseler Terroranschlägen hat es nun auch in der flämischen Stadt Kortrijk Razzien gegeben. Das meldet die belgische Nachrichtenagentur Belga unter Berufung auf die örtliche Staatsanwaltschaft. Kortrijk liegt im Westen Flanderns in der Nähe zur französischen Grenze. Bisher hatten sich die Durchsuchungen im Zusammenhang mit Antiterror-Ermittlungen auf Brüssel und das Umland beschränkt. Bei den Anschlägen islamistischer Terroristen waren am vergangenen Dienstag 35 Menschen getötet worden.
Quelle: TAZ vom Mo 28.03.2016 17:49
Rassismus an Brüsseler Gedenkort: Keiner will verantwortlich sein
Der Brüsseler Bürgermeister schiebt die Ausschreitungen der Hooligans vom Sonntag auf den Innenminister. Die Rechten planen schon neue Aktionen. mehr...
Quelle: Der Westen vom Mo 28.03.2016 17:00 Anschlägen
Mehr Todesopfer nach Brüsseler Anschlägen
Eine Woche nach der Terrorserie von Brüssel hat sich die Zahl der Todesopfer um vier auf 35 erhöht. Die neu bekannt gegebenen Opfer sind in den...
So 27.03.2016
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 27.03.2016 15:54 Trauer
Nach den Terroranschlägen: Hooligans stören Trauer am Brüsseler Börsenplatz
Hooligans haben eine Trauerversammlung hunderter Menschen an der Brüsseler Börse gestört. Es kam zu Tumulten, die Polizei setzte Wasserwerfer ein.
Quelle: Merkur Online vom So 27.03.2016 08:54 Anschlägen
Nach Brüsseler Anschlägen: Vermisstes US-Paar ist tot
Brüssel - Nun ist es traurige Gewissheit: Ein seit den Anschlägen in Brüssel vermisstes Paar aus den USA ist tot.
Quelle: NTV vom So 27.03.2016 01:58 Anschlägen
Verbindung zu Brüsseler Anschlägen: Italienische Polizei nimmt Terrorverdächtigen fest
Nach den Anschlägen von Paris und Brüssel werden jeweils gefälschte Papiere gefunden, die den Selbstmordattentätern zugeordnet werden können. Die Spur der Papiere führt in eine Fälscherwerkstatt im italienischen Salerno.
Quelle: tagesschau.de vom So 27.03.2016 00:29 Italien
Brüsseler Anschläge: Weitere Festnahme in Italien
Im Zusammenhang mit den Bombenanschlägen in Brüssel ist in Italien ein weiterer Unterstützer festgenommen worden. Der 40-jährige Algerier soll die gefälschten Pässe besorgt haben, die die Attentäter benutzten. Er wurde mit europäischem Haftbefehl gesucht.
Sa 26.03.2016
Quelle: N24 vom Sa 26.03.2016 18:46
Brüsseler Anschläge - Wie die Attentäter ihre Bomben bauten
Die Brüsseler Attentäter fertigten ihre Bomben in einem Gebäude, das gerade renoviert wurde – so wunderte sich niemand über Chemikaliengeruch. Die Zutaten für die Bombe waren einfach zu beschaffen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 26.03.2016 18:35
Bundesanwaltschaft: Düsseldorfer Salafist unbeteiligt an Brüsseler Attentaten
Die beiden inhaftierten Männer aus Düsseldorf und Gießen stehen laut Behörden in keinem Zusammenhang mit dem Brüsseler Terrornetzwerk. Es seien zwei ärgerliche Fehler passiert.
Quelle: tagesschau.de vom Sa 26.03.2016 17:33
Brüsseler Anschläge: Entwarnung in Gießen
Der 28-jährige Marokkaner, der am Donnerstag am Bahnhof in Gießen festgenommen wurde, hatte laut RBB und SWR offenbar doch keine Verbindung zu den Attentätern von Brüssel. Zwei Kurznachrichten in seinem Handy hatten Verdacht erregt. Von M. Götschenberg.
Quelle: T-Online vom Sa 26.03.2016 15:12
Brüsseler Flughafen bleibt mindestens bis Dienstag geschlossen
Der Zaventem-Flughafen in Brüssel bleibt auch am Wochenende sowie an Ostermontag geschlossen. Der Airport werde frühestens am Dienstag wieder seinen Betrieb aufnehmen, gab die Betreibergesellschaft bekannt. Am Dienstag hatten sich dort zwei Selbstmordattentäter in die Luft gesprengt. Zwar seien die Ermittlungen in der Abflughalle abgeschlossen. Aber die Passagierflüge würden "nicht vor Dienstag...
Quelle: T-Online vom Sa 26.03.2016 14:43 Attentäter
Angeblich dritter Attentäter vom Brüsseler Flughafen gefasst
Die Staatsanwaltschaft Brüssel hat Haftbefehl gegen den mutmaßlichen Terroristen Faycal Cheffou erlassen. Bei dem Mann soll es sich nach Medienberichten um den gesuchten dritten Flughafenattentäter handeln. Eine Bestätigung dafür gab es zunächst nicht. Cheffou würden unter anderem terroristische Morde und versuchte Morde vorgeworfen, teilte die Staatsanwaltschaft mit. Der Haftbefehl war am Fr...
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 26.03.2016 12:22
Staatsanwalt bestätigt: Mutmaßlicher Attentäter vom Brüsseler Flughafen in Haft
Faycal Cheffou sei vom Taxifahrer identifiziert worden, berichtet eine Zeitung.
Quelle: N24 vom Sa 26.03.2016 11:48 Flughafen
Terror am Brüsseler Flughafen - Athener Polizei entdeckte Anschlagspläne schon 2015
Die Athener Polizei hatte offenbar schon Anfang 2015 bei einer Razzia Anschlagspläne für den Brüsseler Flughafen entdeckt. Nach den Paris-Angriffen war klar, in wessen Wohnung sie gefunden wurden.
Fr 25.03.2016
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Fr 25.03.2016 18:41 Aachenerin
Terror in Belgien: Aachenerin unter den Brüsseler Todesopfern
Die Befürchtung ist nun traurige Gewissheit: Auch eine junge Aachenerin ist bei den Terroranschlägen in Brüssel ums Leben gekommen. Bei den Terroranschlägen von Brüssel ist auch eine Deutsche getötet worden: Eine bisher als vermisst geltende Aachenerin ist nun als ein Todesopfer des Anschlags am Brüsseler Flughafen identifiziert worden.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 25.03.2016 17:47
Terrorismus: Kerry legt vor zerstörtem Brüsseler Flughafengebäude Kranz nieder
Brüssel (dpa) - In Gedenken an die Opfer der Brüsseler Terroranschläge hat US-Außenminister John Kerry vor der von Explosionen verwüsteten Ankunftshalle des Flughafens einen Kranz niedergelegt. In einer kurzen Trauerzeremonie begrüßte er Rettungskräfte. Bei von Selbstmordattentätern ausgelösten Explosionen waren am Flughafen 11 Menschen ums Leben gekommen. 20 weitere Personen starben bei einer Explosion in der Metro mitten im EU-Viertel. Unter den 31 Opfern waren auch mindestens zwei US-Bürger.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 25.03.2016 16:18 Anschlägen
Polizei bestätigt: Aachenerin bei Brüsseler Anschlägen getötet
Seit Tagen war das Schicksal einer Aachenerin ungeklärt, die sich zum Zeitpunkt der Anschläge von Brüssel am Flughafen aufhielt. Nun steht fest: Die Frau wurde bei dem Selbstmordattentat getötet. Auch andere Anschlagsopfer konnten inzwischen identifiziert werden.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 25.03.2016 13:48
Terrorismus: Nach Brüssel-Anschlägen Festnahmen in Deutschland
Gießen/Düsseldorf (dpa) - Im Zusammenhang mit den Terroranschlägen von Brüssel hat die Polizei zwei Verdächtige in Gießen und im Raum Düsseldorf festgenommen.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 25.03.2016 13:46
Brüsseler Anschläge: Festnahme auch in Deutschland
Die Brüsseler Attentäter hatten offenbar auch Verbindungen nach Deutschland. Nach ARD-Informationen gab es am Mittwoch eine Festnahme in Gießen. Der Festgenommene soll verdächtige SMS erhalten und Kontakt zum Umfeld der Attentäter gehabt haben. Von H. Schmidt.
Quelle: NTV vom Fr 25.03.2016 12:29 Innenminister
Nach Brüsseler Anschlägen: Saarlands Innenminister ruft nach Bundeswehr
Soll die Bundeswehr im Inneren eingesetzt werden? Die deutschen Innenminister sehen nach Angaben des saarländischen Ressortchefs Bouillon Diskussionsbedarf. Allerdings setzt das Grundgesetz in dieser Frage enge Grenzen.
Quelle: NTV vom Fr 25.03.2016 09:43 Razzien
Verbindung zu Brüsseler Anschlägen: Sechs Festnahmen bei neuen Razzien
Einem Zeitungsbericht zufolge hat die Brüsseler Polizei den mutmaßlichen zweiten Attentäter des Anschlags auf die Metro gefasst. Die Staatsanwaltschaft bestätigt dies nicht. Derweil werden bei Razzien sieben Personen festgenommen.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 25.03.2016 08:53
Razzia am Freitagmorgen - Offenbar weitere Festnahme bei Brüsseler Terrorfahndung
Drei Tage nach den Brüsseler Anschlägen hat die Polizei laut Radiosender RTBF einen weiteren Verdächtigen festgenommen. Die Razzia sei am Freitagmorgen in der Gemeinde Forest abgeschlossen worden, berichtete der Sender. Eine offizielle Bestätigung dafür gab es zunächst nicht.
Do 24.03.2016
Quelle: Focus vom Do 24.03.2016 17:14
Extremismusexperte erklärt - Das verrät das Testament über die Psychologie der Brüsseler Terror-Zelle
Über Wochen hinweg konnten sich die Attentäter von Paris und Brüssel im belgischen Untergrund verstecken. Doch als Salah Abdeslam gefasst wurde, wuchs die psychische Belastung. Ein Extremismusexperte erklärt, was Ibrahim El Bakraouis Testament über ihn und die anderen preisgibt.Von FOCUS-Online-Redakteurin Wera Engelhardt
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 24.03.2016 13:01 Terrorismus
Terrorismus: Polizei durchsucht Wohnungen im Brüsseler Stadtteil Ixelles
Möglicherweise war der Brüsseler U-Bahn-Attentäter nicht alleine: Bilder einer Überwachungskamera zeigen einen zweiten, bisher nicht identifizierten Verdächtigen.
Quelle: T-Online vom Do 24.03.2016 12:24
Brüsseler Terrorzelle spionierte offenbar Atomforscher aus
Nach den Anschlägen in Belgien kommen immer mehr brisante Details ans Licht. So soll hinter einem Spionageangriff gegen einen Atomforscher die Brüsseler Terrozelle stecken. Die beiden Selbstmordattentäter Ibrahim und Khalid El Bakraoui wurden nach Informationen der Tageszeitung "La Dernière Heure" als diejenigen Männer identifiziert, die eine heimlich vor dem Wohnhaus des Wissenschaftlers ange...
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 24.03.2016 11:53
Ermittlungen nach Anschlägen - Brüsseler Attentäter spionierten Atomforscher aus
Zwei der Attentäter von Brüssel sollen an der Ausspähung eines Atomforschers beteiligt gewesen sein. Der Nuklearexperte wurde von Islamisten mit einer Kamera überwacht. Das Motiv ist noch unklar.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 24.03.2016 07:30 Terroristen
Brüsseler Stadtteil Schaerbeek - Wo die Terroristen wohnen
Immer mehr Brüsseler Vororte geraten ins Visier der Terror-Fahnder. Die Bewohner reagieren mit einer Mischung aus Trotz und Scham. Ein Ortsbesuch.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 24.03.2016 06:04
Terror: Verbindungen von Pariser und Brüsseler Attentätern werden deutlicher
Es gibt immer mehr Hinweise auf enge Verbindungen zwischen den Attentätern von Paris und Brüssel. Die Brüsseler Terroristen gerieten möglicherweise in Panik.
Mi 23.03.2016
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 23.03.2016 22:22 Fragen
Brüsseler Anschläge: Erste Erkenntnisse und neue Fragen
Die belgischen Behörden haben offenbar auch die Identität eines dritten Selbstmordattentäters von Brüssel geklärt. Ein weiterer Mann ist auf der Flucht. Der türkische Präsident Erdogan macht derweil Belgien Vorwürfe.
Quelle: TAZ vom Mi 23.03.2016 13:51 Anschlag
Pressestimmen zum Brüsseler Anschlag: "Einigkeit macht stark"
Von bestürzt bis kämpferisch schwanken die Kommentare der internationalen Medien zu den Brüsseler Anschlägen weltweit. Ein Überblick... mehr...
Quelle: Focus vom Mi 23.03.2016 13:21
Staatsanwaltschaft - Khalid El Bakraoui war Brüsseler Metro-Attentäter
Bei dem Attentäter in der Brüsseler Metro handelt es sich um Khalid El Bakraoui. Er ist der Bruder des Selbstmordattentäters vom Flughafen, Ibrahim El Bakraoui, sagte Staatsanwalt Frédéric Van Leeuw am Mittwoch in Brüssel.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 23.03.2016 12:30
Terrorismus: Brüssel gedenkt mit Schweigeminute der Opfer des Terrors
Brüssel (dpa) - Mit einer Schweigeminute haben die Menschen in Brüssel der Opfer der Terroranschläge gedacht. Auch der belgische Premierminister Charles Michel sowie König Philippe und Königin Mathilde kamen zur stummen Trauer im Gebäude der EU-Kommission zusammen. Auch Frankreichs Premierminister Manuel Valls war anwesend. Bei den Attentaten auf die Metro und den internationalen Flughafen von Brüssel waren gestern nach offiziellen Angaben mehr als 30 Menschen ums Leben gekommen und fast 260 verletzt worden. Die Polizei soll einen Terrorverdächtigen festgenommen haben.
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mi 23.03.2016 12:15
Verdächtiger der Brüsseler Flughafen-Anschläge doch nicht gefasst
Entgegen erster Meldungen ist der flüchtige Verdächtige des Anschlages auf den Brüsseler Flughafen doch nicht gefasst worden. DNA-Spuren des Verdächtigen wurden auch bei den Anschlägen in Paris gefunden.
Quelle: T-Online vom Mi 23.03.2016 11:55 Flughafen
Zeitung: Terrorverdächtiger vom Brüsseler Flughafen gefasst
Der Terrorverdächtige, der nach den Bombenanschlägen im Brüsseler Flughafen zur Fahndung ausgeschrieben wurde, ist einem Zeitungsbericht zufolge in der belgischen Hauptstadt gefasst worden. Die Staatsanwaltschaft kündigte für 13.00 Uhr eine Pressekonferenz an. Nach Angaben der Zeitung "La Derniere Heure" und dem Sender RTL handelt es sich bei Najim Laachraoui um den "dritten Mann" auf einem ver...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 23.03.2016 11:20 Anschlägen
+++: Berichte: Verdächtiger der Brüsseler Anschläge gefasst
Najim Laachraoui soll einer der drei Männer sein, die auf einem Überwachungsvideo des Flughafens zu sehen sind.
Quelle: T-Online vom Mi 23.03.2016 08:36
Brüsseler Flughafen-Attentäter identifiziert
Wie der belgische Sender RTBF berichtet, wurden die beiden Selbstmordattentäter vom Brüsseler Flughafen identifiziert. Bei ihnen soll es sich um die Brüder Khalid und Ibrahim El Bakraoui handeln. Wie es heißt, seien die beiden polizeibekannt gewesen. Sie sprengten sich demnach am Dienstag in der Abflughalle in die Luft und rissen etliche Menschen mit in den Tod. Khalid El Bakraoui hatte wohl ...
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 23.03.2016 08:16
Belgischer Sender: Flughafen-Attentäter von Brüssel identifiziert
Die Brüder Khalid Ibrahim El Bakraou sind als die Selbstmordattentäter vom Brüsseler Flughafen identifiziert worden. Das berichtete der belgische Sender RTBF am Mittwoch.
Quelle: N24 vom Mi 23.03.2016 08:09
Sender: Brüsseler Selbstmordattentäter waren Brüder und polizeibekannt
Die beiden Selbstmordattentäter, die vermutlich mit einem dritten Partner am Brüsseler Flughafen am Dienstag einen Bombenanschlag verübten, waren nach einem Bericht des Senders RTBF Brüder.
Quelle: Der Westen vom Mi 23.03.2016 08:09 Paris
Nach Brüsseler Anschlägen: Taxifahrer gab Tipp
Die belgischen Terrorfahnder konzentrieren sich nach den tödlichen Attentaten auf die Suche nach einem flüchtigen Verdächtigen. Spezialisten sicherten...
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 23.03.2016 07:24
Brüsseler Anschläge - Polizeigewerkschaft warnt vor "langer Terrorperiode"
Nach den Anschlägen in Brüssel geht die Sorge vor weiterem Terror um. Der Vorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt, geht davon aus, dass es auch Deutschland treffen wird.
Quelle: Merkur Online vom Mi 23.03.2016 07:10 Nagelbombe
Nach Brüsseler Anschlägen: Nagelbombe gefunden
Brüssel/Berlin - Nach den Anschlägen in Brüssel fahndet die Polizei fieberhaft nach einem flüchtigen Terrorverdächtigen und möglichen Hintermännern. Ein Taxifahrer war den Ermittlern eine große Hilfe.
Di 22.03.2016
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 22.03.2016 21:59
Terrorismus: Brüsseler Nahverkehr soll besser geschützt werden
Brüssel (dpa) - Der Brüsseler Nahverkehr soll nach dem Anschlag auf einen U-Bahnzug mit 20 Toten besser geschützt werden. Die Nahverkehrsgesellschaft Stib teilte mit, man arbeite an einem "ultragesicherten Netz". Genauere Details sollten am Morgen mitgeteilt werden. Der Brüsseler Nahverkehr kam nach den Attentaten nur langsam wieder in Gang. Der Metroverkehr blieb zunächst unterbrochen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 22.03.2016 19:41
US-Reaktionen: Donald Trump will mit Folter auf Brüsseler Anschläge reagieren
Kurz nach den Bomben in Belgien fordert der Republikaner mehr Wachsamkeit und prophezeit: "Es wird nicht besser werden." Hillary Clinton wünscht sich strengere Gesetze in Europa.
Quelle: Stern vom Di 22.03.2016 17:40
Terrorismus: Was die Brüsseler Attentate für Deutschland bedeuten
Der Terror rund um Deutschland nimmt kein Ende. Doch was passiert nun bei uns? Gibt es Querverbindungen nach Deutschland? Und wie gefährlich ist die deutsche Islamisten-Szene? Die wichtigsten Antworten.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 22.03.2016 16:39
Viele Tote und Verletzte bei Explosionen - IS bekennt sich offenbar zu Brüsseler Anschlägen
Eine Terrorserie hat am Vormittag Brüssel erschüttert. Mindestens 34 Menschen kamen ums Leben. Es wird gewarnt, Attentäter könnten noch in der Stadt sein. Wir berichten im Liveblog.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 22.03.2016 16:38 Brüssel
Terrorismus: IS-Terrormiliz bekennt sich zu Anschlägen in Brüssel
Brüssel (dpa) - Die Terrormiliz Islamischer Staat hat sich zu den Terroranschlägen von Brüssel mit mindestens 34 Toten bekannt. Das berichtet die dem IS nahestehende Nachrichtenagentur Amaq im Internet.
Quelle: tagesschau.de vom Di 22.03.2016 16:27
Krisenzentrum: Brüsseler können sich wieder frei bewegen
Die Einwohner Brüssels können sich wieder frei in der Stadt bewegen. Das Krisenzentrum hob eine entsprechende Warnung auf. Auch der Zugverkehr soll nach und nach wieder aufgenommen werden.
Quelle: T-Online vom Di 22.03.2016 15:03 Brüssel
Live: Anschlagsserie in Brüssel - Explosionen an Flughafen und Metro-Stationen
Die belgische Hauptstadt Brüssel ist am Dienstagvormittag Ziel mehrerer Terroranschläge mit vielen Toten geworden: Am Flughafen Zaventem hat es zwei Explosionen gegeben. In der Innenstadt ist mindestens eine Metrostation angegriffen worden. Ein Terrorexperte spricht gegenüber t-online.de von einem "Racheakt für die Abdeslam-Festnahme". Alle Entwicklungen können Sie in unserem Live-Blog mitverfo...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 22.03.2016 14:55
Amateurvideos aus Brüsseler Flughafen und Metro-Tunnel
Nach den Anschlägen tauchen immer mehr Amateuraufnahmen auf, die Augenzeugen mit ihren Handys aufgenommen haben.
Quelle: Stern vom Di 22.03.2016 14:15
Augenzeuge aus Brüsseler Metro: "Wir haben die Explosion gehört und gespürt"
Der Terroranschlag in einer Brüsseler U-Bahn hat zahlreiche Menschen getötet und den Schienenverkehr in der belgischen Hauptstadt zum Erliegen gebracht. Ein Augenzeuge bereichtet aus der Metro.
Quelle: Focus vom Di 22.03.2016 13:28
Razzien - Brüsseler Polizei jagt Verdächtige nach blutigen Anschlägen
Nach den Terroranschlägen mit mindestens 26 Toten hat es in Brüssel mehrere Razzien gegeben. Ermittler seien auf der Suche nach Verdächtigen, die mit den Attentaten zu tun haben könnten, berichtete der öffentliche Sender RTBF mit Hinweis auf Justizquellen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 22.03.2016 12:54
Terrorismus: «#OpenHouse»: Brüsseler bieten Unterschlupf via Twitter an
Brüssel (dpa) - Einwohner Brüssels bieten nach den Terroranschlägen über das Internet Hilfe für Menschen an, die wegen des Stopps öffentlicher Verkehrsmittel in der Stadt feststecken.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 22.03.2016 10:45
Terror in Brüssel: Tote und Verletzte bei mehreren Explosionen
In der belgischen Hauptstadt Brüssel haben sich mehrere Explosionen ereignet. Die Staatsanwaltschaft spricht nun offiziell von einem Terroranschlag.
Quelle: NTV vom Di 22.03.2016 10:45
Konjunkturdaten satt: Brüsseler Terror überschattet "Super Tuesday"
Nach den Terroranschlägen von Brüssel gehen die deutschen Anleger erst einmal auf Nummer sicher, die Kurse fallen deutlich. Dann sendet der Ifo-Index ein überraschend positives Signal.
Di 19.02.2013
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 19.02.2013 13:10
Kriminalität: Täter erbeuten bei Brüsseler Diamantenraub Millionen
Brüssel (dpa) - Bei einem spektakulären Coup haben Unbekannte am Brüsseler Flughafen Diamanten im Millionenwert geraubt. Die acht schwer bewaffneten Männer erbeuteten laut Staatsanwaltschaft 120 Päck...