Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema BUNDESPRÄSIDENTENWAHL
So 13.02.2022
Quelle: Stern vom So 13.02.2022 11:58
Steinmeier vor zweiter Amtszeit: Bundespräsidentenwahl 2022: 1472 Wahlleute entscheiden heute
Wer wird künftiger Bundespräsident? Die Wiederwahl von Frank-Walter Steinmeier gilt als sicher, zur Wahl stehen allerdings auch der Mediziner Gerhard Trabert, Ökonom Max Otte, und die Physikerin Stefanie Gebauer. 1472 Wahlleute entscheiden heute darüber, darunter viele Prominente.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 13.02.2022 11:56
Wahl des Bundespräsidenten: Die Bundespräsidentenwahl live
Prominente und Abgeordnete sind versammelt, die Wahl des Bundespräsidenten oder der Bundespräsidentin hat begonnen. Sehen Sie die Veranstaltung hier im Livestream.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom So 13.02.2022 10:17
Bundespräsidentenwahl: Frank-Walter Steinmeier will es noch einmal wissen
Der Amtsinhaber kann am Sonntag bei der Bundesversammlung mit seiner Wiederwahl rechnen. Steinmeier hat auch in seiner zweiten Amtszeit viel vor. Der Weg an die Staatsspitze war dem 66-Jährigen nicht in die Wiege gelegt. ...
Quelle: Merkur Online vom So 13.02.2022 09:29
Bundespräsidentenwahl 2022 live: Heute wird das Deutsche Staatsoberhaupt gewählt
Heute wählt die Bundesversammlung einen Bundespräsidenten. Die aktuellen Entwicklungen bei der Bundespräsidentenwahl 2022 lesen Sie hier im Live-Ticker.
Sa 12.02.2022
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 12.02.2022 19:05 Steinmeier
Bundespräsident : Bundespräsidentenwahl: Steinmeier und seine Konkurrenten
Am 13. Februar steht die Wahl des Staatsoberhaupts an. Der Amtsinhaber hat drei Mitbewerber – aber wohl nichts zu befürchten.
Fr 11.02.2022
Quelle: Merkur Online vom Fr 11.02.2022 15:34 Bundesversammlung
Bundespräsidentenwahl live: Bundesversammlung kommt zusammen
Am Nachmittag wählt die Bundesversammlung einen Bundespräsidenten. Die aktuellen Entwicklungen bei der Bundespräsidentenwahl lesen Sie hier im Ticker.
Mi 09.02.2022
Quelle: Merkur Online vom Mi 09.02.2022 16:50
Sellering verzichtet auf Teilnahme an Bundespräsidentenwahl
Anders als geplant wird Mecklenburg-Vorpommerns früherer Ministerpräsident Erwin Sellering (SPD) am Sonntag nicht bei der Wahl des Bundespräsidenten in Berlin dabei sein. Er habe seine Teilnahme aus gesundheitlichen Gründe abgesagt, hieß es am Mittwoch aus der SPD-Landtagsfraktion. Nähere Angaben wurden nicht gemacht. Anstelle Sellerings wird der Schweriner Verwaltungsbeamte und Vizepräsident des ...
Mo 13.02.2017
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 13.02.2017 08:26
Bundespräsidentenwahl - Die Bundesversammlung begeht einen Feiertag der Demokratie
Am Sonntag hat die Bundesversammlung den neuen Bundespräsidenten bestimmt. Mit großer Mehrheit wurde Frank-Walter Steinmeier von den Versammelten gewählt. Doch wie sah es hinter den Kulissen aus?
So 12.02.2017
Quelle: Stern vom So 12.02.2017 14:15
Bundespräsidentenwahl: Frank-Walter Steinmeier ist neuer Bundespräsident
In Berlin kommt die Bundesversammlung zusammen, um einen neuen Bundespräsidenten zu wählen. Ex-Außenminister Steinmeier gilt als Favorit. Die Wahl im stern-Ticker.
Quelle: Handelsblatt vom So 12.02.2017 12:56
Bundespräsidentenwahl in Bildern: Ein kunterbunter Wahlverein
Mehr als 1200 Wahlleute haben heute ihre Stimme abgegeben – und Frank-Walter Steinmeier zum nächsten Bundespräsidenten gewählt. Unter den Wahlleuten waren Schauspieler, Sänger und Sportler. Eindrücke aus dem Plenarsaal.
Quelle: Stern vom So 12.02.2017 12:50 Bundespräsident
Bundesversammlung: Steinmeier steht kurz vor der Wahl zum Bundespräsidenten
Am Sonntag tritt die Bundesversammlung zusammen und wählt einen neuen Bundespräsidenten. Da sich die große Koalition auf den ehemaligen Außenminister Frank-Walter Steinmeier geeinigt hat, gilt seine Wahl als sicher.
Quelle: Stern vom So 12.02.2017 12:07
Bundespräsidentenwahl: Standing Ovations für sichtlich gerührten Joachim Gauck
In Berlin kommt die Bundesversammlung zusammen, um einen neuen Bundespräsidenten zu wählen. Ex-Außenminister Steinmeier gilt als Favorit. Die Wahl im stern-Ticker.
Quelle: Stern vom So 12.02.2017 11:42
Bundespräsidentenwahl: Löw, Maffay, Kebekus: Viele Prominente unter Wahlleuten
In Berlin kommt die Bundesversammlung zusammen, um einen neuen Bundespräsidenten zu wählen. Ex-Außenminister Steinmeier gilt als Favorit. Die Wahl im stern-Ticker.
Quelle: Focus vom So 12.02.2017 11:02 Steinmeier
Bundespräsidentenwahl im Live-Ticker - Jetzt bekommt Deutschland ein neues Staatsoberhaupt
Am Sonntag um 12 Uhr kommt die Bundesversammlung zusammen, um den Nachfolger von Joachim Gauck als Bundespräsident zu wählen. Der mit Abstand aussichtsreichste Kandidat ist Frank-Walter Steinmeier. Doch es gibt auch Gegenkandidaten - und einige Unzufriedene in der Union. Verfolgen Sie die Wahl im Live-Ticker von FOCUS Online.
Quelle: Merkur Online vom So 12.02.2017 10:08
So sehen Sie die Bundespräsidentenwahl 2017 heute live im TV und Live-Stream
Berlin - Heute wählt die Bundesversammlung den neuen Bundespräsidenten. So sehen Sie die Bundespräsidentenwahl 2017 live im deutschen TV und im Live-Stream.
Quelle: Der Spiegel vom So 12.02.2017 08:53
Bundespräsidentenwahl: Diese fünf Männer wollen Gaucks Job
Ein Ex-Minister, ein Forscher, ein TV-Richter, ein Lokalpolitiker - und der Vater eines Berufs-Spaßvogels. Soll noch jemand sagen, es gebe keine Auswahl für das Amt des Bundespräsidenten. Das sind die Kandidaten.
Quelle: Merkur Online vom So 12.02.2017 08:27
Live-Ticker: Berlin bereitet sich auf Bundespräsidentenwahl vor
München - Heute wird der Bundespräsident gewählt: Insgesamt fünf Kandidaten sind im Rennen um das höchste Amt in der Bundesrepublik. In unserem Live-Ticker verpassen Sie nichts zum Wahlsonntag.
Quelle: Berliner Zeitung vom So 12.02.2017 08:23
Bundespräsidentenwahl: Diese Promis werden dabei sein
Am Sonntag wählt die Bundesversammlung einen neuen Präsidenten.
Sa 11.02.2017
Quelle: Berliner Zeitung vom Sa 11.02.2017 13:19
SPD-Tweet zur Bundespräsidentenwahl: "Irgendwie krass geschmacklos"
Eine Fotomontage zum "sozialdemokratischen Schlossherrn" löst Kritik aus.
Quelle: Berliner Zeitung vom Sa 11.02.2017 13:19
"Krass geschmacklos": SPD löscht umstrittenten Tweet zur Bundespräsidentenwahl
Eine Montage zum "sozialdemokratischen Schlossherrn" löste Kritik aus.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 11.02.2017 09:12
Straßensperrungen wegen Bundespräsidentenwahl
Wegen der Wahl des neuen Bundespräsidenten gelten rund um das Reichstagsgebäude in Berlin erhöhte Sicherheitsvorkehrungen. ...
Fr 10.02.2017
Quelle: Stern vom Fr 10.02.2017 15:14
Bundespräsidentenwahl: Sonneborn for President! - Steinmeier bekommt Konkurrenz
Er hat einen dunklen Anzug und kann abgetippte Gauck-Reden halten: Mit diesen Pluspunkten schickt Satiriker Martin Sonneborn seinen Vater ins Rennen um das Amt des Bundespräsidenten.
Quelle: Focus vom Fr 10.02.2017 14:55
Bundespräsidentenwahl 2017 - Das sind die fünf Kandidaten für das höchste Amt im Staat
Bundespräsidentenwahl 2017: Überraschungen wird es bei der Bundespräsidentenwahl am Sonntag wohl nicht geben: Der Kandidat der großen Koalition, Ex-Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD), kann auf eine satte Mehrheit in der 1260 Mitglieder starken Bundesversammlung zählen. Doch der einzige Bewerber für das höchste Staatsamt ist er keineswegs.
Quelle: Der Spiegel vom Fr 10.02.2017 14:34
Bundespräsidentenwahl: Steinmeier-Gattin Büdenbender lässt Richterjob ruhen
Darf die Frau des Bundespräsidenten als Richterin arbeiten? Nach SPIEGEL-Informationen gab es daran Zweifel. Frank-Walter Steinmeiers Ehefrau Elke Büdenbender will ihren Beruf daher ruhen lassen.
Quelle: Focus vom Fr 10.02.2017 13:18
Bundespräsidentenwahl 2017 - So wird das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland gewählt
Bundespräsidentenwahl 2017: Am 12. Februar 2017 tritt zum 16. Mal die Bundesversammlung zusammen, um den neuen deutschen Bundespräsidenten zu wählen. Als aussichtsreichster Kandidat gilt Frank-Walter Steinmeier (SPD). FOCUS Online erklärt, wie die Wahl des deutschen Staatsoberhauptes abläuft.
Quelle: Der Spiegel vom Fr 10.02.2017 12:29
Dackel krank: Carstensen kommt nicht zur Bundespräsidentenwahl
Dackel Lawrenz hat einen Bandscheibenvorfall. Herrchen Peter Harry Carstensen muss sich intensiv um ihn kümmern - und deshalb einen Termin absagen: die Wahl des Bundespräsidenten.
So 04.12.2016
Quelle: Merkur Online vom So 04.12.2016 10:18
Bundespräsidentenwahl in Österreich: Wann gibt heute es Ergebnisse?
Wien - Wann erfahren wir heute Ergebnisse der Bundespräsidentenwahl 2016? Wann gibt es die ersten Prognosen? Alle Informationen zu Termin und Resultaten.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 04.12.2016 10:08
Bundespräsidentenwahl in Österreich hat Machtverhältnisse durcheinander gebracht
Ein Jahr lang dauerte der Wahlkampf um das Amt des österreichischen Bundespräsidenten. Er hat die Machtverhältnisse zwischen den Parteien ziemlich durcheinander gebracht.
Fr 01.07.2016
Quelle: Stern vom Fr 01.07.2016 19:03
Bundespräsidentenwahl in Österreich: Das Netz lacht sich schlapp über die Wahlwiederholung
"Skifahren leichter als Stimmen auszählen", "schlimmer als eine Bundespräsidentenwahl: zwei Bundespräsidentenwahlen" - nach der Annullierung der Staatsoberhauptabstimmung verschaffen sich die Österreicher mit Scherzen Luft.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 01.07.2016 18:00
Bundespräsidentenwahl: Österreich bekämpft den Ruf der Bananenrepublik
Massive Schlampereien bei der Präsidentenwahl machen eine neue Stichwahl nötig. Kanzler Kern und Noch-Präsident Fischer versuchen dem Gutes abzuringen.
Quelle: N24 vom Fr 01.07.2016 15:00
Österreich - Verfassungsgericht kippt Bundespräsidentenwahl
Es ist eine politische Blamage: Die österreichische Bundespräsidentenwahl muss wegen Unregelmäßigkeiten bei der Stimmenauszählung wiederholt werden. Das teilte der Verfassungsgerichtshof mit.
Quelle: Der Spiegel vom Fr 01.07.2016 14:59
Bundespräsidentenwahl: OSZE schickt Wahlbeobachter nach Österreich
Die zweite Runde der Bundespräsidentenwahl in Österreich muss wiederholt werden. Das haben die Verfassungsrichter entschieden. Die OSZE wird die neue Abstimmung nun beobachten.
Quelle: T-Online vom Fr 01.07.2016 14:04
Gericht kippt Bundespräsidentenwahl in Österreich
Wegen zahlreicher formaler Fehler bei der Auszählung der Briefwahlstimmen hat der österreichische Verfassungsgerichtshof in Wien die Stichwahl zum Bundespräsidentenamt vom 22. Mai gekippt. Neuwahlen werden dadurch in ganz Österreich nötig. Das teilte der Präsident des österreichischen Verfassungsgerichts, Gerhart Holzinger, nach Überprüfung einer Wahl-Anfechtung der rechtspopulistischen FPÖ m...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 01.07.2016 13:15
Bundespräsident: Hintergrund: Die 13. Bundespräsidentenwahl in Österreich
Wien (dpa) - Am 24. April stimmten die Österreicher per Direktwahl in einer ersten Runde über ihren neunten Bundespräsidenten ab. Sechs Kandidaten buhlten um die Stimmen der Bürger - so viele wie erst einmal zuvor.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 01.07.2016 12:31
Stichwahl ungültig - Bundespräsidentenwahl in Österreich muss wiederholt werden
Der Verfassungsgerichtshof des Landes hat entschieden: Die Stichwahl zum Bundespräsidenten in Österreich muss wiederholt werden. Grund sind Unregelmäßigkeiten bei der Stimmenauszählung.
Quelle: Die Welt vom Fr 01.07.2016 12:12
Verfassungsgerichtshof : Bundespräsidentenwahl in Österreich muss wiederholt werden
Die österreichische Bundespräsidentenwahl muss wiederholt werden. Das teilte der Verfassungsgerichtshof des Landes nach Überprüfung einer Wahl-Anfechtung der rechten FPÖ mit.
Mo 23.05.2016
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 23.05.2016 16:56
Bundespräsidentenwahl : Was Van der Bellens Sieg in Österreich zeigt
Rechtspopulist Hofer unterliegt, der unabhängige Kandidat siegt knapp. Drei Lehren aus dem Ausgang der Bundespräsidentenwahl in Österreich.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 23.05.2016 16:47
Offiziell: Van der Bellen gewinnt Bundespräsidentenwahl in Österreich
Der unabhängige Kandidat Alexander Van der Bellen hat die Bundespräsidentenwahl in Österreich gewonnen. Nachdem auch die Briefwahlstimmen ausgezählt sind, liegt er mit 50,3 Prozent vor dem FPÖ-Kandidaten Norbert Hofer (49,7 Prozent).
So 22.05.2016
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 22.05.2016 17:39
Staatsoberhaupt: Bundespräsidentenwahl in Österreich - Van der Bellen führt jetzt
Wende in Österreich: Die dritte Hochrechnung sieht nicht mehr FPÖ-Kandidaten Hofer, sondern seinen Widersacher Van der Bellen knapp vorne.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 22.05.2016 17:10
Ihr Forum: Österreich: Wie beurteilen Sie das Ergebnis der Bundespräsidentenwahl?
Die Entscheidung über den nächsten österreichischen Bundespräsidenten wird zu einem Kopf-an-Kopf-Rennen: Die erste Hochrechnung sieht FPÖ-Kandidat Hofer weniger als einen Prozentpunkt vor seinem Widersacher Van der Bellen.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom So 22.05.2016 17:08
Bundespräsidentenwahl in Österreich - Weiterhin ein Kopf-an-Kopf-Rennen in Österreich
Laut neusten Hochrechnungen liegen beide Kandidaten bei der Bundespräsidentenwahl in Österreich gleichauf. Vorraussichtlich wird das endgültige Endergebnis erst am Montag nach Auszählung aller Briefwahlstimmen vorliegen.
So 24.04.2016
Quelle: Merkur Online vom So 24.04.2016 18:07
Spektakulärer Erfolg für Rechtspopulisten in Österreich
Wien - Die Rechtspopulisten der FPÖ haben in Österreich bei der Wahl zum Bundespräsidenten einen spektakulären Erfolg erzielt.
So 18.03.2012
Quelle: Frankfurter Rundschau vom So 18.03.2012 23:10
Bundespräsidentenwahl - Die Leinwand der Demokratie
Quelle: Der Spiegel vom So 18.03.2012 11:05
+++ Liveticker zur Bundespräsidentenwahl +++: Die Auswählung der Stimmen läuft
Mo 27.02.2012
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 27.02.2012 18:14
Bundespräsidentenwahl: Ganz schön link
Quelle: Shortnews vom Mo 27.02.2012 13:48
Ex-Tennisstar wird Wahlfrau für Linke bei Bundespräsidentenwahl
Der Ex-Tennisstar Claudia Kohde-Kilsch wird für "Die Linke" Wahlfrau bei der Wahl zum nächsten Bundespräsidenten. [...]
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mo 27.02.2012 12:04