Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema CAROLABRÜCKE
Fr 28.02.2025
Spannungsrisskorrosion als Grund: Neuer Bruch im Stahl - erneut keine Elbschifffahrt an Carolabrücke
Noch steht ein Strang der Carolabrücke in Dresden. Doch dieser ist ähnlich marode wie der eingestürzte Abschnitt. Jüngst sind neue Brüche im Stahl festgestellt worden. Bis Montag muss deswegen die Schifffahrt erneut pausieren. weiterlesen
Sachsen: Schifffahrt an Dresdener Carolabrücke erneut unterbrochen
An der teilweise eingestürzten Carolabrücke ist erneut ein Spannstahlbruch festgestellt worden. Für das gesamte Wochenende wird der Schiffsverkehr unterbrochen. weiterlesen
Do 09.01.2025
Carolabrücke: Bombenentschärfung: knapp 300 Leute in der Notunterkunft
Die Entschärfung einer Weltkriegsbombe in Dresden geht mit logistischen Anforderungen einher. Eine Notunterkunft bekommt reichlich Zulauf. weiterlesen
Blindgänger an Carolabrücke wird entschärft
Beim Abriss der eingestürzten Carolabrücke in Dresden wurde eine 250-Kilo-Bombe aus dem Weltkrieg gefunden. Die Innenstadt muss evaukiert werden, der Blindgänger wird entschärft. weiterlesen
Fliegerbombe sorgt für Evakuierung um Carolabrücke
Bei Abrissarbeiten an Dresdens Carolabrücke wurde eine Fliegerbombe entdeckt. Ein Sperrgebiet im Stadtzentrum ist fast geräumt, Evakuierungsbusse pendeln und bringen die Bewohner in Sicherheit. Die Behörden sind auf einen langen Einsatz vorbereitet. weiterlesen
Mi 08.01.2025
Bombe an Carolabrücke: Evakuierungen werden vorbereitet
Seit Monaten laufen die Abrissarbeiten an der teilweise eingestürzten Carolabrücke in Dresden. Jetzt ist dabei eine Bombe gefunden worden. Wie geht es weiter? weiterlesen
Mi 11.12.2024
Komplettabriss der Carolabrücke in Dresden nötig
Seit dem Teileinsturz der Carolabrücke in Dresden bangt die Stadt um den Rest des Bauwerks aus DDR-Zeiten. Nun legen die Gutachter ihre Erkenntnisse dazu vor - und zerstören die Hoffnung auf Erhalt. weiterlesen
Gerade frisch saniert, aber ...: Auch der Rest der Carolabrücke muss abgerissen werden
Bei den Investitionen in Infrastruktur hat Deutschland großen Nachholbedarf. Der teilweise Einsturz der Carolabrücke in Dresden im September verschärft die Diskussion darum, dabei sind zwei der drei Stränge frisch renoviert. Jetzt aber sind auch sie nicht mehr zu retten. weiterlesen
Dresden: Carolabrücke muss komplett abgerissen werden
Die Reste der Carolabrücke in Dresden können einem Gutachten zufolge nicht wieder genutzt werden. Die Schäden seien zu massiv, die Brücke müsse abgerissen werden. weiterlesen
"Es braucht dringend Ersatz": Rest der Dresdner Carolabrücke nicht zu retten
Seit dem Teileinsturz der Carolabrücke in Dresden laufen Analysen zur Ursache und zur Standfestigkeit des Rest-Bauwerks aus der DDR-Zeit. Nun liegt ein erstes Gutachten vor - mit bitterer Erkenntnis. weiterlesen
Mi 02.10.2024
Dresdner Experten sicher - Marode Stahlteile ließen Carolabrücke einstürzen
Sogenannte Spannglieder im Beton waren verrostet oder sogar schon gebrochen.Foto: Michael Taeger/Jan Huebner weiterlesen
So 15.09.2024
Hochwassergefahr: Steigende Pegelstände - Arbeiten an Carolabrücke beendet
Nach dem Teileinsturz der Dresdner Carolabrücke wird ein über dem Ufer gelegener Abschnitt abgerissen. Die Räumungsarbeiten werden schneller abgeschlossen als gedacht - rechtzeitig vor dem Hochwasser. weiterlesen
News: Einsturz der Carolabrücke in Dresden, Rechtsextreme Jugend
Wenn Brücken brüchig werden, hat der Staat versagt. Und: Warum rücken so viele Jugendliche nach rechtsaußen? Das ist die Lage am Sonntag. weiterlesen
Sa 14.09.2024
Carolabrücke in Dresden: Abrissarbeiten kommen gut voran
Einsatzkräfte arbeiten mit Hochdruck an der Abtragung der in Dresden eingestürzten Carolabrücke. Die Arbeiten kommen gut voran. Doch die Zeit drängt - denn die Wasserstände der Elbe steigen. weiterlesen
Carolabrücke: "Wir arbeiten gegen die Zeit"
Der steigende Pegel der Elbe erhöht den Druck beim Abriss der Carolabrücke in Dresden. "Wir arbeiten gegen die Zeit", so die Feuerwehr. Die Bundeswehr hat Bergepanzer geschickt. weiterlesen
Steigender Elbe-Pegel - Was jetzt an der Carolabrücke droht
Um noch größere Schäden zu vermeiden, muss die Carolabrücke bis Sonntagabend geräumt sein.Foto: Picxell weiterlesen
Brückeneinsturz in Dresden: Carolabrücke: Arbeiten kommen gut voran
Der Abriss des eingestürzten Teils der Carolabrücke in Dresden ist in vollem Gange. Unterstützung gibt es nun auch von der Bundeswehr. weiterlesen
Brückeneinsturz in Dresden: Carolabrücke: Arbeiten kommen gut voran
Der Abriss des eingestürzten Teils der Carolabrücke in Dresden ist in vollem Gange. Unterstützung gibt es nun auch von der Bundeswehr. weiterlesen
Die Carolabrücke als Weckruf: Warum Deutschlands Infrastruktur bröckelt
Eine teilweise eingestürzte Brücke in Dresden ist zum traurigen Symbol für den Zustand der öffentlichen Infrastruktur in Deutschland geworden. Das Land fährt schon zu lange auf Verschleiss. weiterlesen
Fr 13.09.2024
"Uns läuft hier die Zeit davon": Bundeswehr hilft mit Panzern beim Abriss der Carolabrücke
In Dresden läuft eine Wette gegen die Zeit. Die Trümmer der eingestürzten Carolabrücke liegen noch in der Elbe und für die kommenden Tage ist Hochwasser angekündigt. Nun soll auch die Bundeswehr mit speziellen Räumpanzern beim Bergen von Baumaschinen helfen. weiterlesen
Brückeneinsturz in Dresden: Carolabrücke: Bergepanzer der Bundeswehr eingetroffen
weiterlesenEingestürzte Carolabrücke: "Zeit läuft davon"
Die Abrissarbeiten an der eingestürzten Carolabrücke in Dresden dauern an. Dabei drängt die Zeit - denn das drohende Hochwasser könnte zum Abbruch führen. weiterlesen
Brückeneinsturz: Abrissarbeiten an Carolabrücke: "Uns läuft die Zeit davon"
Nach dem Einsturz der Carolabrücke reißen Einsatzkräfte einen Teil vollständig ab. Die Zeit drängt, denn für die kommenden Tage ist Hochwasser angekündigt. weiterlesen
Dresden: Das ist der Stand nach dem Einsturz der Carolabrücke
Während die Beseitigung der Trümmer läuft, rüstet sich Dresden für ein Hochwasser. Wie viel Zeit bleibt, Schutt wegzuräumen, ist unklar. Zur Einsturzursache gibt es neue Details. Die Entwicklungen im Überblick. weiterlesen
Carolabrücke in Dresden: Nahendes Hochwasser macht Räumungsarbeiten zu Wettlauf gegen Zeit
Während die Beseitigung der Trümmer läuft, rüstet sich Dresden für ein Hochwasser. Wie viel Zeit bleibt, Schutt wegzuräumen, ist unklar. Zur Einsturzursache gibt es neue Details. Die Entwicklungen im Überblick. weiterlesen
Die Carolabrücke ist ein Sinnbild für den Zustand des Landes
Der Einsturz der Brücke muss uns aufrütteln. Die Infrastruktur ist in einem desaströsen Zustand. Doch so schnell wird es nicht besser. weiterlesen
Was stimmt, was nicht? - Fünf Theorien zum Einsturz der Carolabrücke
Was kommt wirklich als Unglücksursache infrage?Foto: Robert Michael/dpa weiterlesen
Brückeneinsturz in Dresden: Carolabrücke: Korrosion in Stahllitzen festgestellt
Der Einsturz der Carolabrücke in Dresden sorgt weiter für Aufsehen. Weitere Teile der Brücke wurden zum Einsturz gebracht, nun wird das Material abgetragen. Und es gibt erste Untersuchungen. weiterlesen
Dresden: Hochwasser droht, Trümmer der Carolabrücke müssen schnell entfernt werden
Teilstücke der eingestürzten Dresdner Carolabrücke werden abgerissen, Trümmer sollen aus der Elbe geborgen werden. Die Zeit drängt, es droht ein Hochwasser. Dann wird Schutt im Flussbett zum Problem. weiterlesen
Carolabrücke in Dresden: Hat Deutschland ein Brücken-Problem?
Nur durch Zufall sind in Dresden beim Einsturz der Carolabrücke keine Menschen gestorben. Deutschlands Brücken sind in einem katastrophalen Zustand. Kosten und Aufwand sind enorm. weiterlesen
Wettlauf gegen die Zeit: Teilsprengung der Carolabrücke soll Hochwasser zuvor kommen
Am Sonntag wird Hochwasser in Dresden erwartet und könnte Trümmerteile der eingestürzten Carolabrücke mitreißen. Nun wurden Teile gesprengt, um größere Schäden zu verhindern. weiterlesen
Einsturz von Carolabrücke in Dresden: Abriss läuft
Nach dem Teileinsturz der Dresdner Carolabrücke haben die Abrissarbeiten begonnen. Polen wappnet sich indes gegen Überschwemmungen. mehr... weiterlesen
Carolabrücke in Dresden: Abriss des eingestürzten Brückenstrangs hat begonnen
Nach dem Teileinsturz der Dresdner Carolabrücke haben die Abrissarbeiten des beschädigte Strangs begonnen. Die Einsatzkräfte stehen unter Zeitdruck: Für Sonntag erwartet Dresden Hochwasser an der Elbe . weiterlesen
Elbbrücke: Bei weiteren Abrissarbeiten: Weiterer Abschnitt der Carolabrücke eingestürzt
Der Rest der Carolabrücke in Dresden gilt als extrem einsturzgefährdet. Nun ist ein weiterer Teil der Brücke zerstört. Doch dieses Mal mit Absicht weiterlesen
Abriss in Dresden: Weiterer Abschnitt der Carolabrücke eingebrochen
Zu marode, zu gefährlich: Ein Teil der maroden Carolabrücke soll abgerissen werden. Derweil bricht das Gebäude an einer weiteren Stelle ein. weiterlesen
Bei Abrissarbeiten in Dresden - Weiterer Teil der Carolabrücke eingestürzt!
Bei Abrissarbeiten ist ein weiterer Abschnitt der Carolabrücke in Dresden eingebrochen. Foto: SPM Gruppe/dpa weiterlesen
Weiterer Abschnitt der Carolabrücke in Dresden eingestürzt
Im Zuge von Abrissarbeiten ist ein weiterer Abschnitt der Carolabrücke in Dresden eingebrochen. Es handelt sich um den Brückenstrang mit Straßenbahngleisen, der in der Nacht zum Mittwoch bereits teilweise in die Elbe gestürzt war, wie ein Polizeisprecher am Morgen mitteilte. weiterlesen
Do 12.09.2024
Eingestürzte Brücke: Teilabriss der Carolabrücke in Dresden beginnt
In Dresden hat eine Spezialfirma mit dem teilweisen Abriss eines Strangs der maroden Carolabrücke begonnen. Die Zeit drängt, denn für Sonntag ist Hochwasser angekündigt. weiterlesen
Wie es mit der Carolabrücke in Dresden weitergeht
Der zerstörte Teil der Carolabrücke soll so schnell wie möglich abgerissen werden. Trümmerteile in der Elbe könnten bei einem drohenden Hochwasser zur Gefahr werden. Die wichtigsten Fragen im Überblick. weiterlesen
Carolabrücke in Dresden als Symbolbild: Brüche überall
Die Carolabrücke ist ein Symbol für ein marodes Deutschland. Statt sich um zentrale Probleme zu kümmern, diskutiert die Politik nur über Migration. mehr... weiterlesen
Brückeneinsturz: Teilabriss der Carolabrücke geplant - Sorge vor Hochwasser
An der eingestürzten Carolabrücke in Dresden laufen die Vorbereitungen für einen Teilabriss. Auch das erwartete Elbe-Hochwasser mahnt zur Eile - vor allem ein Bereich braucht Schutz. weiterlesen
Carolabrücke: Dresdner Baubürgermeister spricht über Komplett-Neubau von Brücke
Muss die komplette Carolabrücke neu gebaut werden? Der Dresdner Baubürgermeister Kühn soll einen solchen Schritt angedeutet haben. Bei dem Unglück wurde auch der mittlere Teil der Brücke beschädigt. weiterlesen
"Akut gefährdet": Eingestürzter Teil der Carolabrücke muss abgerissen werden
Die Zeit drängt: An der Elbe wird in den kommenden Tagen Hochwasser erwartet und der abgesackte Brückenzug C liegt quer im Fluss. Nach eingehender Prüfung entscheiden die Bergungskräfte: Der eingestürzte Teil des Bauwerks muss kontrolliert entfernt werden. weiterlesen
Angst in Dresden - Carolabrücke kann minütlich einstürzen
Die Brücken-Katastrophe von Dresden – die Einsatzkräfte fürchteten, dass jede Minute auch der Rest der Brücke in die Elbe stürzt!Foto: Robert Michael/dpa weiterlesen
Dresden: Teil der Carolabrücke soll kontrolliert abgerissen werden
Während der intakte Teil der Dresdner Carolabrücke stabilisiert wird, bleibt für den eingestürzten Teil laut Feuerwehr nur der Abriss. Er sei weiter einsturzgefährdet. weiterlesen
Nach Einsturz: Teil der Dresdner Carolabrücke soll kontrolliert abgerissen werden
Nach dem Teileinsturz der Carolabrücke in Dresden wird der kontrollierte Abriss des in der Elbe liegenden Brückenteils vorbereitet. Die Brücke und insbesondere ihr betroffener Teil seien "akut einsturzgefährdet", sagte Feuerwehrsprecher Michael Klahre am Donnerstag in der sächsischen Landeshauptstadt. Seit der Nacht zum Donnerstag bauten Spezialisten eine Art Böcke unter die noch stehenden Brücken ... weiterlesen
Schon 2018 war bekannt, dass die Carolabrücke ein gravierendes Problem hat
Der Zustand der eingestürzten Carolabrücke in Dresden ist unverändert, die Polizei darf die Brücke nicht betreten. Das Wetter bereitet den Behörden Sorgen – bis zu 70 Liter Regen sollen fallen. Derweil veröffentlicht ein Lokalblatt die "Chronik des Versagens" – mit überraschenden Erkenntnissen. weiterlesen
Carolabrücke: Nach Einsturz in Dresden: Hamburg sperrt erste Brücke wegen Schäden für Lkw
Nach dem Einsturz der Carolabrücke in Dresden laufen weitere Sicherungsmaßnahmen. Rund 4000 Autobahnbrücken in Deutschland gelten als sanierungsbedürftig. Experten warnen: "Es wurde zu wenig gemacht". weiterlesen
Mi 11.09.2024
Einsturz der Carolabrücke: Konstruktion mit Schwachstelle
Warum die Carolabrücke in Dresden teilweise einstürzte, ist noch unbekannt. Klar ist nur: Die Brücke war zwar ein für ihre Zeit sehr hochwertiges Bauwerk, ihre Konstruktion hat aber mindestens eine Schwachstelle. Von C. Haug weiterlesen
Nach Einsturz in Dresden - Erste große Brücke für schwere Laster gesperrt!
Die Hamburger Norderelbbrücke, über die die Autobahn A1 Bremen-Lübeck führt, ist ab sof...Foto: BILD weiterlesen
News des Tages: Einsturz der Carolabrücke, Migrationsgipfel, Abhöraktion gegen Letzte Generation
In Dresden stürzt eine Brücke ein. In Berlin spielen Ampel und Opposition ein »Blame Game«. Und Medienvertreter in Bayern gehen weiter gegen eine polizeiliche Abhöraktion vor. Das ist die Lage am Mittwochabend. weiterlesen
Streusalz-Verdacht! - Ist die Carolabrücke von innen verrostet?
In Dresden hat die Suche nach der Ursache des Einsturzes der Carolabrücke begonnen..Foto: Thomas Fischer weiterlesen
Korrosion mögliche Ursache für Teileinsturz der Carolabrücke
Nach dem Teileinsturz der Carolabrücke in Dresden geht die Polizei von einem Unglück aus. Als Ursache vermutet das Straßenbauamt eine Korrosion an Stahlteilen des sanierungsbedürftigen Bauwerks. weiterlesen
Dresden: Korrosion könnte Einsturz der Carolabrücke verursacht haben
Von der Carolabrücke ist der Teil eingestürzt, der noch nicht saniert wurde. Zur Ursache gibt es erste Vermutungen: Korrosion könnte den Einsturz begünstigt haben. weiterlesen
Notfälle: "Akute Einsturzgefahr" bei Carolabrücke in Dresden
Teile der Carolabrücke in Dresden sind in der Nacht eingestürzt. Und auch weiterhin bleibt es in der Nähe der Brücke gefährlich. weiterlesen
Carolabrücke in Dresden: Fotos zeigen die Beinahe-Katastrophe
Eine Viertelstunde vor dem Einsturz der Carolabrücke in Dresden fuhr noch eine Straßenbahn über die Elbe. Bilder aus der sächsischen Landeshauptstadt. weiterlesen
Was wir zur Carolabrücke wissen: Dresden entging der großen Katastrophe um 18 Minuten
Teile der Carolabrücke in Dresden stürzen in die Elbe. Den Verkehr und die Wärmeversorgung trifft das hart. Aber: Es hätte noch viel schlimmer kommen können. Wie es zum Unglück kommen könnte, ist noch nicht klar. Eine Ursache kann wohl ausgeschlossen werden. weiterlesen
Dresden: Carolabrücke stürzt in Teilen in die Elbe: "Es besteht akute Lebensgefahr"
Ein Teil der Carolabrücke in Dresden ist in der Nacht teilweise in die Elbe gestürzt. Dabei wurde niemand verletzt – die Unglücksstelle ist weiträumig abgesperrt. weiterlesen
Notfälle: Einsturz der Carolabrücke - mögliche Ursache Korrosion
Ein Teil der Carolabrücke in Dresden - errichtet zu DDR-Zeiten - ist eingestürzt. Es gibt eine erste Vermutung zur Ursache. weiterlesen
Carolabrücke eingestürzt - Neun Minuten vorher fuhr die letzte Bahn
Kurz vorm Einsturz der Carolabrücke in Dresden fuhr noch eine Straßenbahn drüber.Foto: Thomas Fischer weiterlesen
Teile der Carolabrücke in Dresden eingestürzt
In Dresden ist die Carolabrücke teilweise eingestürzt. Betroffen sind der Fußgänger- und Radweg sowie die Straßenbahngleise. Ein etwa 100 Meter langer Abschnitt liegt nun in der Elbe. Nach bisherigen Erkenntnissen gab es keine Verletzten. weiterlesen