Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema HOCHWASSER
Mo 30.09.2024
Quelle: Handelsblatt vom Mo 30.09.2024 16:48
Naturkatastrophe: Juni-Hochwasser in Süddeutschland verursacht Milliardenschaden
Knapp zwei Wochen dauerte das verheerende Hochwasser im Mai und im Juni in Baden-Württemberg und Bayern. Es hinterließ massive Schäden.
Quelle: Merkur Online vom Mo 30.09.2024 16:18
Juni-Hochwasser verursacht über 4,1 Milliarden Euro Schaden
Knapp zwei Wochen dauerte das verheerende Hochwasser im Mai und im Juni in Süddeutschland. Es hinterließ massive Schäden - die meisten davon im Freistaat Bayern.
So 29.09.2024
Quelle: diepresse.com vom So 29.09.2024 18:03
Umfrage zu Wahlmotiven: Kein "Hochwasser-Effekt" bemerkbar
Nur für sieben Prozent spielten die Überschwemmungen eine Rolle. Acht von zehn Wählern haben sich schon länger festgelegt. Vor allem jene der FPÖ. Als Koalitionsvariante kann am ehesten ÖVP-SPÖ-Neos überzeugen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 29.09.2024 17:06 Alarmstufe 3
Hochwasser: Oder-Hochwasser geht zurück - Alarmstufe 3 meist aufgehoben
Die Lage an der Oder in Brandenburg entspannt sich allmählich. Die Wasserstände fallen. Alarmstufe 3 gilt aber zunächst stellenweise noch.
Quelle: Stern vom So 29.09.2024 16:27
Hochwasser: Oder-Hochwasser geht zurück - Alarmstufe 3 teils aufgehoben
Die Lage an der Oder in Brandenburg entspannt sich langsam. Die Wasserstände an der Oder in Brandenburg fallen. Die Alarmstufe 3 gilt aber streckenweise noch.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 29.09.2024 14:25
Mehr als 100 Tote bei Hochwasser in Nepal
Bei schweren Überschwemmungen und Erdrutschen in Nepal sind mehr als 100 Menschen gestorben. Örtliche Medien sprechen von den schlimmsten Regenfällen seit Jahrzehnten.
Fr 27.09.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 27.09.2024 06:13
Hochwasser: Oder-Hochwasser: Pegelstände sinken weiter
Die Wasserstände in den Hochwassergebieten an der Oder gehen weiter leicht zurück. An zwei Pegelständen gilt aber noch die höchste Alarmstufe.
Do 26.09.2024
Quelle: Merkur Online vom Do 26.09.2024 09:00
Entscheidung gefallen: Großes Rückhaltebecken am Bachfeld soll Peiting vor Hochwasser schützen
Es wird eines der bedeutendsten Vorhaben, das die Gemeinde Peiting trotz klammer Kassen angeht: der Hochwasserschutz. Seit zehn Jahren beschäftigt das Thema die Kommune. In einer entscheidenden Sitzung am Dienstagabend sind nun die Würfel für eine große Damm-Lösung gefallen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 26.09.2024 06:46 Alarmbereitschaft
Überflutungen: Hochwasser hält Oder-Regionen in Alarmbereitschaft
Einsatzkräfte im Osten Brandenburgs kämpfen weiter gegen das Oder-Hochwasser. Deiche und Schutzwände müssen große Wassermassen abhalten. Derweil setzen sich die Fluten gen Nordosten fort.
Mi 25.09.2024
Quelle: Bild vom Mi 25.09.2024 20:33
Heute Höchststand erwartet - Oder-Hochwasser steigt immer weiter
Oder-Hochwasser steigt immer weiter Foto: NonstopNews Dauer: 01:01
Quelle: Bild vom Mi 25.09.2024 20:05
Pegelstand bei fast 6 Metern - Frankfurt (Oder) ruft Hochwasser-Alarmstufe 4 aus
Die Anwohner an der Oder kämpfen gegen die Wassermassen. Der Pegel steigt immer noch.Foto: Olaf Selchow
Quelle: Merkur Online vom Mi 25.09.2024 18:04
"Es besteht Lebensgefahr!": Deutsche Grenzstadt ruft höchste Hochwasser-Alarmstufe aus
Dringende Hochwasser-Warnung in Brandenburg. Frankfurt (Oder) erwartet einen neuen Höchststand in der Nacht und ruft die höchste Alarmstufe aus.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 25.09.2024 17:20
Überflutungen: Hochwasser-Alarmstufe 4 in Oderstadt - Risse in Schutzwand
Die Anspannung in Frankfurt (Oder) wächst. Der Oberbürgermeister rief die höchste Hochwasser-Alarmstufe 4 aus und warnt vor Leichtsinn. Eine Schutzwand bekam bereits Risse.
Quelle: Stern vom Mi 25.09.2024 13:36
Hochwasser: Leicht erhöhte Pegelstände an der Elbe
In Tschechien und Polen hatten die Menschen mit starkem Hochwasser zu kämpfen. Im Norden ist die Lage an der Elbe dagegen entspannt. Die Pegelstände steigen nur leicht.
Quelle: Stern vom Mi 25.09.2024 13:14
Überflutungsgefahr: Oder-Region in Alarmstimmung - aber auch hochwassererprobt
Straßen sind überflutet, Sandsack-Barrieren sollen Häuser schützen, und auch der Biber macht Probleme. Die Einsatzkräfte im Oder-Hochwassergebiet rücken aus, um größere Flutschäden zu verhindern.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 25.09.2024 11:53
Überflutungen: Hochwasser: Einsatzkräfte mit Booten bergen Treibgut
Die Oder-Regionen in Brandenburg wollen große Hochwasser-Schäden verhindern. Einsatzkräfte kämpfen auch mit angespültem Treibholz und Biberschäden.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 25.09.2024 11:19
Überflutungen: Fischökologe: Große Fische weichen Hochwasser aktiv aus
Im Osten Brandenburgs wird die Hochwasserlage ernster. Was bedeutet das für die Fische im Fluss?
Quelle: NTV vom Mi 25.09.2024 10:44
Kosten drohen zu eskalieren: Klimawandel verdoppelt Risiko für Extrem-Hochwasser
Nach starkem Regen überflutet derzeit die Oder Teile von Brandenburg. In mehreren Orten herrscht höchste Alarmstufe. Eine neue Studie zeigt derweil: Ohne Klimawandel wären verheerende Hochwasser deutlich seltener. Sie warnen davor, dass die Kosten solcher Katastrophen künftig kaum mehr zu stemmen sein könnten.
Quelle: Merkur Online vom Mi 25.09.2024 09:42 Brandenburg
FPÖ unter Druck: Wie das Hochwasser die Österreich-Wahl zum "Experiment" macht
Österreichs Nationalratswahl naht – kurz nach dem schlimmen September-Hochwasser. Experte Reinhard Heinisch hält Auswirkungen für möglich.
Quelle: TAZ vom Mi 25.09.2024 09:18
Extrem-Hochwasser durch Klimawandel: Größeres Risiko und höhere Kosten
Ohne Klimawandel wären verheerende Hochwasser deutlich seltener, zeigen mehrere Studien. Deren Kosten könnten künftig kaum mehr zu stemmen sein. mehr...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 25.09.2024 05:00
Mehr Hochwasser durch Klimawandel? Neuen Erkenntnisse
Eine neue Studie zeigt den Zusammenhang zwischen den Hochwassern im Mitteleuropa vor wenigen Wochen – und sagt, was künftig zu erwarten ist.
Di 24.09.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 24.09.2024 20:10
Überflutungsgefahr: Erstmals höchste Hochwasser-Alarmstufe erreicht
Die Hochwasserlage im Osten Brandenburgs wird ernster. An einem Pegel steht das Wasser am Abend so hoch, dass die höchste Alarmstufe gilt.
Quelle: Bild vom Di 24.09.2024 18:38
Zum Schutz der Deiche - Wegen Hochwasser 25 Biber erschossen
In Brandenburg wurden 25 Biber erschossen. Der Grund: Hochwasserschutz.Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dp
Quelle: Stern vom Di 24.09.2024 16:39
Überflutungsgefahr: Hochwasser steigt - Erste Straßen an der Oder überflutet
Land unter in Brandenburg? Das Oder-Hochwasser ist in einem Stadtteil von Eisenhüttenstadt an einige Häuser herangekommen. Straßen und Gärten sind überflutet. Das Wasser steigt weiter.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 24.09.2024 14:47
Hochwasser: Hochwasser in Lauenburg bleibt aus
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 24.09.2024 14:18
Hochwasser: Erste Straßen und Gärten in Eisenhüttenstadt unter Wasser
Das Oder-Hochwasser ist in einem Stadtteil von Eisenhüttenstadt an einige Häuser herangekommen. Straßen und Gärten sind überflutet. Und der Wasserstand steigt weiter.
Quelle: tagesschau.de vom Di 24.09.2024 13:59
Hochwasser: Erhöhte Alarmbereitschaft im Landkreis Oder-Spree
Die Scheitelwelle des Oder-Hochwassers bewegt sich rasant auf Brandenburg zu. Der Landkreis Oder-Spree hat vorsorglich die höchste Alarmstufe für einen bestimmten Bereich des Flusses ausgerufen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 24.09.2024 11:52 Alarmstufe
Ratzdorf: Landkreis Oder-Spree ruft wegen Hochwasser höchste Alarmstufe aus
In Ratzdorf werden am Nachmittag Pegelstände nahe der Marke von sechs Metern erwartet. Der Landkreis Oder-Spree hat nun die höchste Alarmstufe ausgerufen.
Quelle: tagesschau.de vom Di 24.09.2024 10:14 Landkreis
Hochwasser an der Oder: Überflutungsgefahr wächst
Die Scheitelwelle des Oder-Hochwassers bewegt sich auf Brandenburg zu. Bei Ratzdorf wurde die zweithöchste Alarmstufe ausgerufen. Dort liegt der Pegel bereits bei 5,60 Meter. Der Höchststand steht aber noch bevor.
Mo 23.09.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 23.09.2024 18:15
Oder-Hochwasser: Frankfurt verbietet Betreten von Deichen
Die Hochwasserlage an der Oder spitzt sich zu. In Frankfurt (Oder) wird erwartet, dass Dienstag die Alarmstufe 3 erreicht wird. Viele Menschen wollen das Schauspiel beobachten. Die Stadt reagiert.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 23.09.2024 12:23
Hochwasser: Eine EU-Milliarde für Flutschäden aus dem Jahr 2023
Rund eine Milliarde Euro genehmigt Brüssel als Katastrophenhilfe für Schäden, die vergangenes Jahr entstanden sind. Fünf EU-Länder profitieren von dem Geld, darunter zwei große.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 23.09.2024 11:46
Brandenburg: Hochwasser an der Oder: Ratzdorf erwartet höchste Alarmstufe
Die Vorbereitungen laufen: In Ratzdorf wird der Pegelstand der Oder bis morgen voraussichtlich steigen. Eine Hochwasser-Schutzwand soll helfen, das Wasser zurückzuhalten.
So 22.09.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 22.09.2024 11:45
Unwetter: Italien verhängt Notstand über Hochwasser-Regionen
Nach tagelangem Regen stellt die Regierung in Rom 24 Millionen Euro zur Verfügung. Ministerpräsidentin Meloni zieht nach einem Gute-Laune-Selfie mit einem Hollywood-Star aber auch Kritik auf sich.
Sa 21.09.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 21.09.2024 18:40
Hochwasser: Donau in Budapest erreicht Zehn-Jahres-Höchststand
In Budapest erreichte das Wasser der Donau kurzzeitig die Stufen des ungarischen Parlaments. Regierungschef Victor Orbán warnt vor weiteren schwierigen Tagen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 21.09.2024 15:40
Hochwasser: Hochwassergefahr steigt - Woidke bei Anwohnern in Oder-Stadt
Einen Tag vor der Landtagswahl in Brandenburg fährt Regierungschef Woidke an die Oder, wo Anwohner Sandsäcke füllen. Die Hochwassergefahr in Frankfurt (Oder) wird ernster - nach dem Wahlsonntag.
Quelle: NTV vom Sa 21.09.2024 15:37
Hochwasser in Bologna und Rimini: Italiens Regierung ruft in zwei Regionen Notstand aus
In Italien regnet es seit Mitte der Woche massiv. Durch Städte wie Bologna, Modena und Ravenna rollt eine Hochwasserwelle. Zahlreiche Menschen werden gerettet, die Situation ist jedoch nicht unter Kontrolle. Die Zentralregierung ruft nun den Notstand in zwei Regionen aus - und macht der Lokalpolitik Vorwürfe.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 21.09.2024 14:33
Überschwemmung: Italien ruft Notstand für zwei Hochwasser-Regionen aus
Tagelang hat es in Nordialien geregnet, mehr als 2.500 Menschen mussten ihre Häuser verlassen. Betroffen sind Städte wie Bologna, Modena und Ravenna.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 21.09.2024 14:25
Über 2500 Menschen evakuiert: Italien ruft Notstand für zwei Hochwasser-Regionen aus
Nach tagelangem Regen stellt Rom für den Norden 20 Millionen Euro zur Verfügung. Zugleich gibt es Streit zwischen der rechten Regierung von Giorgia Meloni und den Sozialdemokraten.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 21.09.2024 13:58
Unwetter: Italien ruft für zwei Hochwasser-Regionen Notstand aus
Die Regierung von Ministerpräsidentin Meloni stellt den beiden Gebieten Emilia-Romagna und Marken zudem 20 Millionen Euro an Soforthilfe zur Verfügung. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen verspricht den Betroffenen in den Flutgebieten EU -Hilfen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 21.09.2024 13:19
Überflutungsgefahr: Hochwasser löst Verkehrseinschränkungen in Grenzregion aus
Die Hochwassergefahr an der Oder steigt. In der Grenzregion zu Polen müssen die Menschen auch mit Einschränkungen im Verkehr rechnen.
Fr 20.09.2024
Quelle: Stern vom Fr 20.09.2024 13:59
Hochwasser: Pegelstände der Elbe in Sachsen-Anhalt steigen: keine Gefahr
Mit Blick auf das Hochwasser haben die Menschen in Sachsen schon vorsichtig aufgeatmet. In Sachsen-Anhalt bleibt die Lage weiterhin ungefährlich - trotz steigender Pegelstände.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 20.09.2024 13:12
Prognose für Landkreis: Prignitz bleibt vermutlich unter Hochwasser-Alarmstufe
Der Nordwesten Brandenburgs wird wohl glimpflich davonkommen: Nach aktuellen Prognosen bleibt das Elbe-Hochwasser knapp unter der ersten Alarmstufe. Dennoch trifft man in der Prignitz Vorbereitungen.
Quelle: Merkur Online vom Fr 20.09.2024 12:41
Unwetter und Hochwasser: Etliche Österreich-Orte von Außenwelt abgeschnitten
Das schwere Hochwasser hat in Österreich großen Schaden angerichtet. In einigen Ortschaften ist die Lage nach wie vor kritisch.
Quelle: Stern vom Fr 20.09.2024 12:25
Elbe: Hochwasser: Lauenburg gibt vorläufige Entwarnung
Eine Hochwasserwelle rollt auf Lauenburg zu. Aber sie wird weniger hoch ausfallen als zunächst befürchtet. Der höchste Pegelstand wird jetzt für Mittwoch erwartet.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 20.09.2024 12:25
Elbe: Hochwasser: Lauenburg gibt vorläufige Entwarnung
Quelle: NTV vom Fr 20.09.2024 12:22
Banges Warten an der Grenze: Oder-Hochwasser nähert sich Deutschland
Im Südwesten Polens weicht das Wasser langsam zurück, am Unterlauf der Oder steigen die Pegel weiter an: Im Osten Brandenburgs bereiten sich die Behörden auf ein schwieriges Wochenende vor. Bei Frankfurt an der Oder müssen kurz vor der Landtagswahl vorsorglich zwei Wahllokale verlegt werden.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 20.09.2024 11:51
Überflutungsgefahr: Landreis warnt vor Hochwasser-Tourismus
Nur mal gucken? Während die Vorbereitungen auf eine ernste Hochwasserlage andauern, warnt ein Landkreis auch vor Hochwasser-Tourismus.
Do 19.09.2024
Quelle: Stern vom Do 19.09.2024 20:31
Hochwasser: Aufräumen nach Flutkatastrophe - Aussicht auf EU-Hilfe
Die Pegelstände an der Elbe in Sachsen gehen langsam zurück. Im polnischen Breslau ist das Schlimmste noch nicht überstanden. Ursula von der Leyen verspricht EU-Hilfe und stellt viel Geld in Aussicht.
Quelle: Der Spiegel vom Do 19.09.2024 20:12
Hochwasser in Europa: Ursula von der Leyen verspricht Milliardenhilfe für Flutgebiete
Die Gespräche dauerten nur 45 Minuten bis zu einer Einigung: EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sagt den vom Hochwasser betroffenen Regionen Hilfsgelder zu.
Quelle: Stern vom Do 19.09.2024 20:01
Von der Leyen verkündet EU-Hilfen von zehn Milliarden Euro für Hochwasser-geschädigte Länder
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat europäische Hilfen in Höhe von zehn Milliarden Euro für die von Überschwemmungen betroffenen Länder in Ost- und Mitteleuropa angekündigt. "Auf den ersten Blick sind zehn Milliarden Euro aus dem Kohäsionsfonds für die betroffenen Länder mobilisierbar. Das ist jetzt eine Notfallreaktion", sagte von der Leyen bei einem Besuch im polnischen Flutgebiet ...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 19.09.2024 19:11
Überflutungsgefahr: Ernstere Hochwasser-Lage kommende Woche erwartet
Der Wasserstand der Oder geht weiter nach oben, doch noch ist die Lage ruhig. Zur Wochenmitte hin dürfte aber die Anspannung steigen. Verschärfter Hochwasseralarm steht bevor.
Quelle: tagesschau.de vom Do 19.09.2024 18:58
Hochwasser in Europa: Vorsichtiges Aufatmen an der Elbe
Die Pegelstände an der Elbe in Sachsen gehen langsam zurück. Derweil laufen in Hochwassergebieten der Nachbarländer die Aufräumarbeiten - und der Ruf nach EU-Mitteln zur Schadensbeseitigung wird lauter. Ein Überblick.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 19.09.2024 15:57
Hilfe für Hochwassergebiete: Dresden und Sachsen unterstützen Breslau im Hochwasser
Quelle: Merkur Online vom Do 19.09.2024 15:21 Brandenburg
Wasserwalze als Wahlkampfhelfer: Bringt das Hochwasser Woidke vor Brandenburg-Wahl einen Vorteil
Hochwasser bedroht die Brandenburg-Wahl 2024. Während die Pegel steigen, steht das politische Schicksal von Dietmar Woidke auf dem Spiel. Nutzt die AfD die Lage aus?
Quelle: Stern vom Do 19.09.2024 14:40
Caritas-Chef zum Hochwasser: "Ich habe das in dieser Form noch nicht erlebt"
Das Hochwasser hat besonders Niederösterreich und Wien getroffen. Caritas-Chef Klaus Schwertner über den Umgang mit der Katastrophe – und was das für die Parlamentswahlen bedeutet.
Quelle: Der Spiegel vom Do 19.09.2024 14:04
Hochwasser: Forscher fordern neue Maßnahmen zur Klimaanpassung
Experten gehen davon aus, dass viele Menschen nicht wissen, wie sie sich in bedrohlichen Extremwetterereignissen verhalten sollten. Sie plädieren dafür, den Umgang mit Naturkatastrophen schon in der Schule zum Thema zu machen.
Quelle: Der Spiegel vom Do 19.09.2024 13:43
Hochwasser in Brandenburg: Jörg Kachelmann mahnt zur Vorbereitung
An der Oder könnten die Höchststände der jüngsten Jahrhunderthochwasser übertroffen werden. Unser Wetterexperte Jörg Kachelmann hofft, dass das Worst-Case-Szenario nicht eintritt, hat aber ein paar praktische Ratschläge.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 19.09.2024 13:06
Wegen Hochwasser-Lage in Deutschland und Europa: "Letzte Generation" demonstriert mit Sandsäcken vor dem Brandenburger Tor
Teile von Deutschland und Europa sind aktuell von Hochwasser betroffen. Klimaaktivisten nehmen das zum Anlass, mit Sandsäcken und Schildern für mehr Klimaschutz zu demonstrieren.
Quelle: Stern vom Do 19.09.2024 11:05
Warnungen und Pegel: Aktuelle Karten zur Hochwasser-Lage in Deutschland
In einigen Hochwassergebieten entspannt sich die Lage. Nur die Elbe schwillt weiter an. Ostdeutschland erwartet die Peaks am Donnerstagnachmittag. Karten zeigen die aktuelle Lage.
Quelle: Stern vom Do 19.09.2024 09:33
Überschwemmungen: Zahl der Toten bei Hochwasser steigt auf mindestens 23
Die Bilanz der Hochwasser- und Überflutungskatastrophe sieht immer schlimmer aus. In Tschechien gibt es an der Elbe Entspannung. Doch nicht überall.
Quelle: Merkur Online vom Do 19.09.2024 07:21
Stege und Parkplatz überflutet, Straßen gesperrt: Hochwasser am Chiemsee
Das Wasser ist deutlich angestiegen und tritt über die Ufer. Bilder zeigen das Hochwasser am Chiemsee in Oberbayern.
Mi 18.09.2024
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 18.09.2024 20:15
Unwetter: EU zählt zwei Millionen Hochwasser-Betroffene in Europa
Kommissionspräsidentin von der Leyen reist am Donnerstag ins Krisengebiet in Polen. Mit mehreren Regierungschefs berät sie dort über Hilfen. In Deutschland entspannt sich vielerorts die Lage, Italien erwartet heftige Regenfälle.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 18.09.2024 19:30
Aufräumarbeiten beginnen nach Hochwasser
Österreich, Polen, Tschechien und die Slowakei haben die schlimmsten Pegelstände nach dem Hochwasser hinter sich. Nun beginnen die Aufräumarbeiten bei den europäischen Nachbarn.
Quelle: Bild vom Mi 18.09.2024 17:39
Nach der Flut im Saarland - Millionen-Hilfe für die Hochwasser-Kommunen
Nach dem Hochwasser im Mai hat das Land 33 Millionen Euro zur Hilfe eingeplant.Foto: Andreas Arnold/dpa
Quelle: diepresse.com vom Mi 18.09.2024 16:07
Das Wahlzimmer: Politiker im Hochwasser - Inszenierung in Gummistiefeln?
Im Wahlzimmer der "Presse" analysieren Gernot Rohrhofer und Klaus Knittelfelder die österreichische Innenpolitik. In Folge zehn geht es um das Jahrhunderthochwasser in Österreich und ob dieses den Wahlkampf noch kurzfristig beeinflussen kann. Außerdem: Die Anzeige gegen Leonore Gewessler wurde niedergelegt und Magnus Brunner wird Migrationskommissar in Brüssel.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 18.09.2024 15:00
Hochwasser: Steigende Pegel - und beginnende Aufräumarbeiten
Während für einige das schlimmste Hochwasser überstanden scheint, bereiten andere sich noch darauf vor. In Sachsen steigen die Pegelstände entlang der Elbe, Brandenburg rüstet sich für ein Hochwasser an der Oder.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 18.09.2024 14:20
Abfall: Große Mengen Müll erschweren Aufräumen nach Hochwasser
Quelle: Stern vom Mi 18.09.2024 14:20
Abfall: Große Mengen Müll erschweren Aufräumen nach Hochwasser
Nach dem Winterhochwasser musste in Niedersachsen vielerorts monatelang angespülter Müll geborgen und aufwendig entsorgt werden. Um dem vorzubeugen, wird auf die Mithilfe der Bevölkerung gesetzt.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 18.09.2024 13:19
Unwetter: Hochwasser betrifft knapp zwei Millionen Menschen
EU-Krisenschutzkommissar Janez Lenarčič spricht von zwei Millionen Betroffenen durch das jüngste Hochwasser. Dies sei keine Anomalie, sagt er und fordert mehr Prävention.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 18.09.2024 13:19
Hochwasser: Elbe bleibt in Sachsen-Anhalt noch unter Alarmstufen
Quelle: Merkur Online vom Mi 18.09.2024 12:57
Dauerregen, Hochwasser, Überschwemmungen: So schützen Sie Ihr Tier im Notfall
Durch die starken Unwetter ist die Lage an vielen Orten dramatisch. In einigen Teilen kommt es zu Überschwemmungen. Wie Sie in solchen Situationen richtig reagieren.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 18.09.2024 12:09
Wetter und Klima: Forscher zum Hochwasser: Müssen bei Vorwarnung besser werden
Wie lassen sich schwere Hochwasser-Folgen eindämmen? Ein Forscher sieht etwa Verbesserungsbedarf bei der Vorhersage kurzfristiger Ereignisse, appelliert aber auch an die Bürger.
Quelle: NTV vom Mi 18.09.2024 12:08
"Verheerende Katastrophe": Österreich weitet Hochwasser-Hilfen massiv aus
Noch nie habe es solche Wassermassen in so kurzer Zeit gegeben, konstatiert Österreichs Vizekanzler Kogler. Deswegen schnürt die Regierung ein deutlich größeres Hilfsprogramm als bislang. Neben betroffenen Bürgern sollen davon auch Unternehmen profitieren - durch Kurzarbeit und Steuerstundungen.
Quelle: Stern vom Mi 18.09.2024 10:56
Hochwasser in Sachsen: Entspannung in Sachsens Flussgebieten -Elbe nimmt noch zu
Nach dem Ende der Niederschläge geht das Hochwasser in den ostsächsischen Flussgebieten weiter zurück. Lediglich die Elbe schwillt noch an - der Höhepunkt aber ist in Sichtweite.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 18.09.2024 10:16
Hochwasser: Weiter Alarmbereitschaft in Ostdeutschland
Vor allem Brandenburg bereitet sich auf eine mögliche Wasserwalze vor. Krisenstäbe sind in Alarmbereitschaft. In den Hochwassergebieten von Polen bis Österreich kämpfen Einsatzkräfte weiter gegen die Folgen der Flut.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 18.09.2024 09:48
Unwetter-Folgen: Bahnfahrten Wien-München nach Hochwasser wieder möglich
Quelle: Merkur Online vom Mi 18.09.2024 08:07
Zweithöchste Hochwasser-Alarmstufe in Dresden
Auch in der sächsischen Landeshauptstadt hat das Hochwasser in der Elbe nun die Marke von sechs Metern erreicht - das bedeutet Alarmstufe 3. Worauf müssen sich die Menschen hier einstellen?
Quelle: Bild vom Mi 18.09.2024 07:40
Warnstufe 3 überschritten! - Hochwasser an der Isar steigt
Der Dauerregen hat zwar nachgelassen, dennoch steigt das Wasser an der Isar weiter an.Foto: IMAGO/Wolfgang Maria Weber
Quelle: Handelsblatt vom Mi 18.09.2024 07:30
+++ Hochwasser in Europa +++: Zahl der Todesopfer in Polen steigt
Elbpegel vor der nächsten Alarmstufe +++ Brandenburg stellt sich auf Hochwassergefahr ein +++ Neiße, Elbe und Spree in Brandenburg über Ufer getreten +++ Der Newsblog
Quelle: NTV vom Mi 18.09.2024 07:22
Katastrophe bliebt wohl aus: Hochwasser in Dresden steht kurz vor Warnstufe 3
Während das Hochwasser in Polen, Tschechien und Österreich Zerstörung und Todesopfer bringt, kommt Deutschland bisher glimpflich davon. Dennoch steigen auch hier die Pegelstände. In Dresden wird im Tagesverlauf Warnstufe 3 erreicht, Brandenburg bereitet sich vor der Landtagswahl "auf das Schlimmste" vor.
Quelle: Stern vom Mi 18.09.2024 06:57
Flut-Gefahr: Brandenburg wappnet sich für drohendes Hochwasser
In brandenburgischen Orten am Grenzfluss Oder herrscht Hochwasser-Risiko. Feuerwehren und andere Helfer sind auf Flut-Einsätze eingestellt.
Quelle: Stern vom Mi 18.09.2024 06:21
Historisches Hochwasser: Donauflut 1954: Was Wien aus der Naturkatastrophe gelernt hat
Vor 70 Jahren traf Wien eines der schlimmsten Hochwasser in der österreichischen Geschichte. Doch heute ist die Stadt sehr viel besser vor den Fluten geschützt als andere.
Quelle: Merkur Online vom Mi 18.09.2024 06:18
Hochwasser-Schäden: Welche Versicherung zahlt wirklich?
Sturm, Hagel, Überschwemmung – Naturgewalten können immense Schäden anrichten. Doch welche Versicherung bietet den besten Schutz?
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 18.09.2024 04:28 Brandenburg
Hochwasser: Brandenburg stellt sich auf mögliches Hochwasser ein
Die Krisenstäbe in Brandenburg befinden sich wegen drohender Überschwemmungen in Alarmbereitschaft. Ministerpräsident Woidke sagt, er bereite sich auf das Schlimmste vor.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 18.09.2024 04:06
Unwetter: Zweithöchste Hochwasser-Warnstufe in Landshut
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 18.09.2024 02:02 AfD
Hochwasser: Brandenburg stellt sich auf Hochwassergefahr ein
Kommt eine Oder-Flut auf brandenburgische Orte am Grenzfluss zu? Krisenstäbe tagen, Feuerwehren und andere Helfer sind auf Hochwasser-Einsätze eingestellt.