Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema DELIVERY
Mo 17.02.2025
Delivery Hero setzt Rückkauf von Wandelanleihen in Höhe von 1 Milliarde Euro um - Aktie gewinnt
Ingesamt gibt der Lieferdienst Rückkauf-Einladungen für Schuldtitel mit einem Gesamtnennbetrag von ungefähr 1 Milliarde Euro aus, wie er jetzt mitteilte. Schuldverschreibungen 2025 werden zu 99,375 Prozent ... weiterlesen
HAUCK AUFHÄUSER INVESTMENT BANKING stuft Delivery Hero auf 'Buy'
HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Hauck Aufhäuser Investment Banking hat die Einstufung für Delivery Hero mit einem Kursziel von 52 Euro auf "Buy" belassen. Quartalsergebnisse und Ausblick des Essenslie... weiterlesen
Do 13.02.2025
Delivery Hero-Aktie wird belohnt: Delivery Hero nimmt sich 2025 operativen Milliardengewinn vor
Wie das im MDAX notierte Unternehmen am Donnerstag auf Basis vorläufiger Zahlen in Berlin mitteilte, soll das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) 2025 auf 975 Millionen bis 1,025 ... weiterlesen
Mo 30.12.2024
Marktüberblick: Delivery Hero unter Druck
Am deutschen Aktienmarkt überwogen zum Wochenausklang bei dünnen Umsätzen klar die positiven Vorzeichen. Der DAX zog um 0,68 Prozent auf 19.984 Punkte an. Der TecDAX verbuchte einen Zugewinn von 0,72 Prozent. Der MDAX der mittelgroßen ... weiterlesen
Fr 27.12.2024
MÄRKTE EUROPA/Fester bei dünnen Umsätzen - Delivery Hero fallen
DJ MÄRKTE EUROPA/Fester bei dünnen Umsätzen - Delivery Hero fallen DOW JONES--Die europäischen Aktienmärkte haben am Freitag nach der Weihnachtspause den Handel mit Aufschlägen geschlossen. Wie er... weiterlesen
MÄRKTE EUROPA/Fester bei dünnen Umsätzen - Delivery Hero fallen
DOW JONES--Die europäischen Aktienmärkte haben am Freitag nach der Weihnachtspause den Handel mit Aufschlägen geschlossen. Wie erwartet, verlief das Geschäft in sehr ruhigen Bahnen bei dünnen Umsätzen. Am vorletzten Handelstag des Jahres gaben hauptsächlich ... weiterlesen
Börse: Dax im Plus, Delivery Hero unter Druck, moderate Verluste an den US-Börsen, Aktien von SES AI im Fokus
Der Dax schließt nach den Weihnachtsfeiertagen im Plus. Die Aktie von Delivery Hero knickt nach enttäuschenden Nachrichten für die Aktionäre ein. Der Bitcoin notiert wieder unter 100.000 Dollar. Die US-Börsen verzeichnen teils deutliche Verluste. weiterlesen
Delivery Hero-Aktie bricht ein: Wettbewerbsbehörde verbietet Food Panda-Taiwan-Verkauf an Uber
Die dortige Wettbewerbsbehörde TFTC werde den im Mai bekanntgegebenen Verkauf des Foodpanda-Geschäfts in Taiwan nicht freigeben, teilte das Unternehmen über die Weihnachtsfeiertage mit. Der US-Fahr- und Lieferdienst Uber ... weiterlesen
AKTIE IM FOKUS 2: Delivery Hero knicken ein - Foodpanda-Verkauf untersagt
(Neu: Kursentwicklung im Xetra-Handel, weitere Details)FRANKFURT (dpa-AFX) - Ein Rückschlag beim geplanten Verkauf des Foodpanda-Geschäfts in Taiwan hat die Aktien von Delivery Hero am Freitag deutlich belastet. ... weiterlesen
Wettbewerbsbehörde verweigert Deal - Delivery Hero darf Foodpanda in Taiwan nicht an Uber verkaufen - Aktie fällt
Unerwartete Wende: Taiwanische Behörde stoppt Mega-Deal von Delivery Hero. Aktie sackt ab. weiterlesen
Fr 20.12.2024
Delivery Hero-Aktie in Rot: Delivery Hero macht Marie-Anne Popp dauerhaft zur Finanzchefin
Der Aufsichtsrat ernannte Marie-Anne Popp per Januar zum CFO des Unternehmens, wie es in einer Mitteilung heißt. Popp war im Sommer übergangsweise als Nachfolgerin des ausscheidenden Emmanuel Thomassin in das Amt gekommen. Die Managerin habe in dieser ... weiterlesen
Di 03.12.2024
Marktüberblick: Delivery Hero unter Druck
Am deutschen Aktienmarkt herrschte zum Wochenstart ungeachtet schwacher Konjunkturdaten Kauflaune. Stützend wirkten weiter deutlich sinkende Marktzinsen. Der DAX stieg um 1,57 Prozent auf ein Allzeithoch bei 19.934 Punkten. Der TecDAX zog ... weiterlesen
Mo 02.12.2024
Delivery Hero-Aktie -10%: Spanische Tochter muss Arbeitsmodell umstellen
Die spanische Delivery-Hero-Tochter Glovo muss ihre Fahrer fest anstellen und beugt so möglichen Rechtsunsicherheiten vor. Der Schritt als Reaktion auf Vorwürfe der örtlichen Arbeitsbehörden wird den operativen Gewinn von Glovo in Millionenhöhe belasten. ... weiterlesen
Delivery Hero: Glovo-Umstellung sorgt für Unsicherheit
Die Aktie von Delivery Hero verliert am Montag auf Xetra deutlich an Wert und notiert bei 34,19 Euro (-11,7 Prozent). Grund für den Kurseinbruch sind Neuigkeiten von der spanischen Tochter Glovo, die ihre Lieferfahrer auf ein anstellungsbasiertes ... weiterlesen
Fr 29.11.2024
Lieferdienst - Delivery Hero bringt Talabat in Dubai an die Börse und sorgt für Rekord
Der Lieferdienst Talabat hat in den Vereinigten Arabischen Emiraten, dem Oman, Katar, Bahrain, Jordanien, Irak und Ägypten sechs Millionen Kunden. Nun wagt das Unternehmen einen Börsengang - den größten des Jahres in den Vereinigten Arabischen Emiraten. weiterlesen
Delivery Hero-Aktie dreht ins Plus: Delivery Hero setzt Talabat-IPO-Preis fest - oberes Ende
Verkauft werden sollen die Aktien zu einem Preise von 1,60 AED (VAE-Dirham) je Aktie, umgerechnet 0,44 US-Dollar. Damit liegt der IPO-Preis am oberen Rand der zuvor angebotenen Preisspannen von 1,50 bis 1,60 VAE-Dirham bzw. 0,41 bis 0,44 US-Dollar. weiterlesen
Mi 27.11.2024
Delivery Hero-Aktie in Grün: Mehr Aktien, mehr Erlös - Delivery Hero stockt Talabat-Börsengang auf
Wie der Berliner Lieferkonzern mitteilte, will er nun 20 Prozent seiner Anteile verkaufen anstatt 15 Prozent. Damit erhöht sich der angepeilte Bruttoerlös auf 1,9 bis 2,0 Milliarden US-Dollar von den bisher anvisierten bis zu 1,5 Milliarden ... weiterlesen
Di 19.11.2024
Marktüberblick: Delivery Hero unter Druck
Der deutsche Aktienmarkt neigte zum Wochenstart zur Schwäche. Der DAX sank nach einem impulslosen Handel um 0,11 Prozent auf 19.189 Punkte. MDAX und TecDAX verloren 0,82 respektive 0,56 Prozent. In den drei Indizes gab es 32 Gewinner und ... weiterlesen
Delivery Hero: Aktien des Talabat-Börsengangs sofort ausverkauft
Der Essenslieferdienst Delivery Hero ist Kreisen zufolge nur wenige Minuten nach Zeichnungsbeginn sämtliche Aktien für den Börsengang seiner Nahost-Tochter Talabat losgeworden. weiterlesen
Delivery-Hero-Tochter Talabat wohl binnen Minuten sämtliche Aktien losgeworden
Die Nachfrage habe die Bücher für die geplante Erstnotiz in Dubai in der Preisspanne von umgerechnet rund 0,41 bis 0,44 Dollar gedeckt, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Dienstag unter Berufung auf entsprechende Dokumente. weiterlesen
Daimler Truck, Delivery Hero, K+S, Siemens Energy, Süss MicroTec, ThyssenKrupp u.a. - Aktien-Positionen der Wacker Chemie
Wer Aktien leerverkauft, also auf fallende Kurse spekuliert (Shortselling), unterliegt bestimmten Transparenzpflichten. Aktuelle Meldungen über Leerverkäufe geben Aufschluss darüber. Diese Vorgaben sind in der EU-Leerverkaufsverordnung ... weiterlesen
Mo 11.11.2024
WDH/AKTIE IM FOKUS: IPO-Pläne für Talabat bringen Delivery Hero neuen Kursschub
(Zwei Tippfehler im ersten Absatz beseitigt)FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Die konkretisierten Pläne für den Börsengang (IPO) der Tochter Talabat haben die Aktien von Delivery Hero am Montag beflügelt. In einem ... weiterlesen
15 Prozent stehen zum Verkauf - Lieferdienst Delivery Hero bereitet Börsengang von Tochterunternehmen vor
Der Deutsche Lieferdienst Delivery Hero plant einen IPO. Die Tochter Talabat, die in Nordafrika und dem Nahen Osten aktiv ist, soll bis Mitte Dezember an der Börse landen. weiterlesen
Fr 30.08.2024
Delivery Hero-Aktie steigt merklich nach zwei Kurszielanhebungen
Die UBS hob das Ziel von 39 auf 40 Euro. Die jüngst vorgelegten Zahlen des Essenslieferdienstes belegten ein starkes erstes Halbjahr, schrieb Analyst Jo Barnet-Lamb in einer am Freitag vorliegenden Studie. Eine entscheidende positive Nachricht seien zudem ... weiterlesen
Delivery Hero: Ein starker Monat
Die Zahlen von Delivery Hero zum zweiten Quartal kommen am Markt gut an. Der Bruttowarenwert (GMV) steigt um 7,4 Prozent auf 11,9 Milliarden Euro an. Der Markt ging von 11,71 Milliarden Euro aus. Auch beim Umsatz gibt es einen Anstieg. Dieser legt ... weiterlesen
Marktüberblick: Delivery Hero gesucht
Am deutschen Aktienmarkt blieben die Anleger am Donnerstag in Kauflaune. Der DAX erzielte ein neues Allzeithoch und schloss 0,69 Prozent fester bei 18.913 Punkten. MDAX und TecDAX zogen um 1,17 respektive 1,30 Prozent an. In den drei Indizes ... weiterlesen
ANALYSE-FLASH: UBS hebt Ziel für Delivery Hero auf 40 Euro - 'Buy'
ZÜRICH (dpa-AFX) - Die Schweizer Großbank UBS hat das Kursziel für Delivery Hero von 39 auf 40 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Die jüngst vorgelegten Zahlen des Essenslieferdienstes belegten ... weiterlesen
Do 29.08.2024
Delivery Hero: Börse ist erfreut
Delivery Hero will seine Aktivitäten im Mittleren Osten und Nordafrika an die Börse bringen. Talabat soll im vierten Quartal in Dubai ans Parkett kommen. Allerdings wird Delivery Hero auch nach dem Börsengang die Mehrheit an der Tochter halten. ... weiterlesen
Di 23.07.2024
Delivery Hero- Aktie büßt ein: EU-Kommission prüft Delivery Hero/Glovo formell auf mögliche Kartellverstöße - weiter auf Kurs für 2024
Wie die EU-Kommission mitteilte, hat sie "eine formelle kartellrechtliche Prüfung" eingeleitet. Geprüft werden soll, ob Delivery Hero und Glovo gegen die EU-Wettbewerbsvorschriften ... weiterlesen
Di 09.07.2024
Marktüberblick: Delivery Hero unter Druck
Der deutsche Aktienmarkt konnte zum Wochenstart zwischenzeitliche Kursgewinne nicht über den Tag retten. Belastend wirkten ein deutlicher als erwarteter Rückgang bei den Exporten im Mai sowie ein Rückgang im Sentix-Konjunkturindex im Juli. ... weiterlesen
Börse am Morgen: U.a. mit ASML, Delivery Hero und K+S - Nord LB
Die deutsche Chemieindustrie sieht nach einer langen Durststrecke trotz erster Zuwächse noch keine durchgreifende Besserung. Der Branchenverband VCI bekräftigte zwar seine im Mai erhöhte Prognose für 2024 und erwartet weiter einen Anstieg der Produktion von 3,5% und ein Plus beim Branchenumsatz von 1,5%. Dies sei aber noch "kein Grund zum Jubeln", sagte VCI-Chef Steilemann. Für eine nachhaltige Tr ... weiterlesen
Mo 08.07.2024
Anleger bleiben vorsichtig - Dax zum Wochenauftakt fast unverändert - Delivery Hero setzt Abwärtstrend fort
Der deutsche Leitindex schloss mit minus 0,02 Prozent bei 18.472,05 Zählern. Die Aktien der Rückversicherer Munich Re und Hannover Rück legten im Dax am deutlichsten zu. weiterlesen
Delivery Hero: Analysten reagieren auf die Strafe - Aktie erholt sich
Delivery Hero droht eine Strafe von mehr als 400 Millionen Euro durch die EU. Hier spielen angebliche, wettbewerbswidrige Absprachen zur Aufteilung nationaler Märkte, der Austausch wirtschaftlich sensibler Informationen und Abwerbeverbote eine Rolle. Dabei geht es um die Beziehungen zwischen Delivery Hero und Glovo. Man hatte Glovo 2022 erworben und zuvor schon gute Beziehungen zu den Spaniern. D ... weiterlesen
Delivery Hero erwartet höhere Strafen von der EU - Aktie fällt stark ab
weiterlesenDelivery Hero: Aktie stürzt ab - höher als erwartetes Bußgeld der EU droht
Kein guter Wochenauftakt für die Aktie von Delivery Hero: Der Aktien notiert am Montagvormittag im Tradegate-Handel aktuell bei 19 Euro, ein Minus von 10,08 Prozent, nachdem heute schon ein Tagestief bei 17,10 Euro notiert wurde. Auslöser des Kurssturzes ist eine Nachricht von Delivery Hero vom Wochenende. Man "könnte mit einer Geldbuße am Ende von über 400 Mio. EUR wegen angeblicher wettbewerbsw ... weiterlesen
Delivery Hero-Aktie bricht ein: Kartellbuße könnte 400 Millionen Euro übersteigen
Die entsprechende Buße könnte bei über 400 Millionen Euro liegen, teilte das Unternehmen am Sonntag mit. Bisher hatte Delivery Hero für den Konflikt nur 186 Millionen Euro zurückgelegt. Entsprechend kündigte das ... weiterlesen
Rund 400 Millionen Euro - Delivery Hero droht hohe Kartellbuße
Angebliche Verstöße gegen das EU-Kartellrecht dürften den Lieferdienst Delivery Hero voraussichtlich deutlich mehr Geld kosten als bisher gedacht. Die entsprechende Buße könnte bei über 400 Millionen Euro liegen. weiterlesen
So 07.07.2024
Delivery Hero-Aktie: Kartellbuße könnte 400 Millionen Euro übersteigen
Die entsprechende Buße könnte bei über 400 Millionen Euro liegen, teilte das Unternehmen am Sonntag mit. Bisher hatte Delivery Hero für den Konflikt nur 186 Millionen Euro zurückgelegt. Entsprechend kündigte das ... weiterlesen
Fr 28.06.2024
Essenslieferant: Delivery Hero sucht neuen Finanzchef
Umbruch bei Delivery Hero: Finanzchef Emmanuel Thomassin verlässt den Essenslieferanten. Der MDax-Konzern setzt nun auf eine Übergangslösung. weiterlesen
Mi 15.05.2024
Börse am Morgen: U.a. mit Bayer, Delivery Hero, Konjunkturdaten - Nord LB
Die Zuversicht unter den Finanzmarktexperten ist im Mai weiter gewachsen. Die ZEW Konjunkturerwartungen setzten ihren seit August anhaltenden Aufwärtstrend fort und verbesserten sich auf 47,1 Saldenpunkte. Die aktuelle Lage (-72,3) wird zwar weiter als schlecht angesehen, aber auch hier ging es im Mai aufwärts. Dies fügt sich nahtlos ein in die zuletzt veröffentlichten Konjunkturdaten, wonach die ... weiterlesen
Di 14.05.2024
Delivery Hero-Aktie +26%, Uber-Aktie etwas leichter: Foodpanda-Geschäft in Taiwan geht an Uber
Der Berliner Lieferkonzern hat den erfolgreichen Verkauf seines Foodpanda-Geschäfts in Taiwan für fast 1 Milliarde US-Dollar sowie eine Beteiligung des Käufers Uber an Delivery Hero verkündet. Die Transaktion hat den Angaben zufolge insgesamt einen Wert ... weiterlesen
Börse: Dax im Minus, Aktie von Delivery Hero mit Kursrallye
Vor den US-Inflationsdaten am Mittwoch bewegt sich der Dax kaum. Mercedes und VW gehören zu den Gewinnern. Papiere von Delivery Hero steigen zweistellig. weiterlesen
Mo 29.04.2024
Delivery Hero-Aktie steigt an: Delivery Hero vor Umstellung des Aufsichtsrats
Der schwächelnde Kochboxen-Lieferant Delivery Hero will sich unter dem Druck von Investoren im Aufsichtsrat neu aufstellen. weiterlesen
Delivery Hero will Aufsichtsrat umbauen - Führungswechsel
Frankfurt (Reuters) - Nach dem Einstieg des aktivistischen Investors Sachem Head hat Delivery Hero eine Neuordnung und Vergrößerung des Aufsichtsrats angekündigt.Bei der für den 19. Juni geplanten Hauptversammlung solle Scott Ferguson, ... weiterlesen
Druck von Investoren: Delivery Hero-Aufsichtsrat soll neu aufgestellt werden - Aktie fester
An der Spitze des Aufsichtsrates soll künftig Kristin Skogen Lund stehen, derzeit noch Chefin des norwegischen Medien- und Onlinehandelskonzerns Schibsted ASA. Sie soll auf der Hauptversammlung im Juni in das ... weiterlesen
Sa 27.04.2024
BASF, BYD, Delivery Hero, Formycon, Nel ASA - 4investors Aktien Top-News
Wo ist am Aktienmarkt etwas los, welche Themen interessieren Anleger derzeit besonders? Vor allem für Trader ist es wichtig zu wissen, wo "die Musik spielt" und welche Themen an der Börse aktuell b... weiterlesen
Fr 26.04.2024
Delivery Hero: Gerüchte belasten den Kurs - Zuversicht bei Analysten
Das Bruttowarenvolumen (GMV) von Delivery Hero steigt im ersten Quartal um 5,3 Prozent auf 11,8 Milliarden Euro an. Der Umsatz legt um 18,3 Prozent auf 2,95 Milliarden Euro zu. Gebremst wird der Um... weiterlesen
Do 25.04.2024
Delivery Hero forciert Profitabilitätsziel und will schneller wachsen
BERLIN (dpa-AFX) - Der Essenslieferdienst Delivery Hero will dank Zusatzeinnahmen noch schneller wachsen als gedacht. Der um Rabatte bereinigte Umsatz solle gegenüber dem Vorjahr nun um 18 bis 21 Prozent zulegen, ... weiterlesen
Fr 05.04.2024
Marktüberblick: Delivery Hero haussiert
Der deutsche Aktienmarkt orientierte sich am Donnerstag bei sehr schwachen Umsätzen überwiegend nordwärts. Vor den heutigen US-Arbeitsmarktdaten hielten sich viele Marktteilnehmer zurück. Stützend wirkten verbesserte Konjunkturdaten aus ... weiterlesen
Delivery Hero: Aktie mit Kurssprung, US-Investor Sachem Head steigt ein
Der US-Investor Sachem Head ist offenbar im größeren Stil bei Delivery Hero eingestiegen. Der aktivistische Anleger übt bereits Kritik am Management – den Aktionären gefällt es. weiterlesen
Mo 25.03.2024
Langjähriger Delivery-Hero-Finanzvorstand Thomassin geht Ende September
BERLIN (dpa-AFX) - Der Essenslieferdienst Delivery Hero hat den Zeitpunkt des Ausscheidens seines langjährigen Finanzchefs bekannt gegeben. Emmanuel Thomassin wolle nach gut zehn Jahren noch bis Ende September ... weiterlesen
Mi 20.03.2024
Delivery Hero-Aktie höher: Delivery Hero kauft Wandelanleihen zum Nennbetrag von 500 Millionen Euro zurück
2025 fällige Papiere sollen im Gesamtnennbetrag von rund 409 Millionen Euro und 2026 fällige Papiere im Gesamtnennbetrag von 100 Millionen Euro erworben werden, wie Delivery Hero am Mittwochabend in Berlin mitteilte. ... weiterlesen
Mi 28.02.2024
Erholungskurs bereits wieder passé: Delivery Hero-Aktien rutschen im Sog von Just Eat Takeaway wieder ab
Während die Papiere des britisch-niederländischen Essenslieferanten in London um fast sechs Prozent absackten, ging es für jene aus dem MDAX um zuletzt 3,72 Prozent bergab auf 21,48 Euro. Der Erholungsversuch bei Delivery ... weiterlesen
Do 22.02.2024
Delivery Hero - Verkauf von Foodpanda-Teilen geplatzt
Frankfurt (Reuters) - Der geplante Verkauf des Südostasien-Geschäfts von Foodpanda ist geplatzt. Die Verhandlungen seien abgebrochen worden, da sich die Parteien über die Übernahmebedingungen nicht einigen konnten, teilte der Mutterkonzern ... weiterlesen
Do 15.02.2024
Delivery Hero, Hensoldt, Mensch und Maschine, thyssenkrupp nucera und TUI - 4investors Aktien Top-News
Wo ist am Aktienmarkt etwas los, welche Themen interessieren Anleger derzeit besonders? Vor allem für Trader ist es wichtig zu wissen, wo "die Musik spielt” und welche Themen an der Börse aktuell besonders stark im Fokus stehen. Und hier entscheidet nicht die 4investors-Redaktion, sondern die Leser. Welche unserer Berichte erzielten große Aufmerksamkeit, was interessierte unsere Leser besonders? S ... weiterlesen
Mi 14.02.2024
Delivery Hero: Analysten sehen deutliches Kurspotenzial
Im vierten Quartal sinkt der Umsatz bei Delivery Hero um 0,5 Prozent auf 2,7 Milliarden Euro. Im Gesamtjahr gibt es ein Plus von 9,1 Prozent auf 10,5 Milliarden Euro. Das bereinigte EBITDA verbessert sich von -623 Millionen Euro auf +253 Millionen Euro. Für 2024 bestätigt Delivery Hero die Prognose. Man rechnet mit einem Umsatzplus von 15 Prozent bis 17 Prozent, das bereinigte EBITDA sieht man b ... weiterlesen
Delivery Hero-Aktie zieht an: Delivery Hero will "substanzielle Cashflows" erwirtschaften
Der Berliner Lieferkonzern will CFO Emmanuel Thomassin zufolge künftig "substanzielle Cashflows" erwirtschaften, die die fällig werdenden Verbindlichkeiten des Konzerns übersteigen, sagte Thomassin in einer Unternehmensmitteilung zu den detaillierten ... weiterlesen
Di 06.02.2024
Börse am Morgen, u.a. Delivery Hero, Renault, Stellantis und US-Notenbank - Nord LB
Die dt. Exporte sind im Jahr 2023 um 1,4% gesunken. Laut Statistischem Bundesamt wurden Waren im Wert von 1.562,1 Mrd. exportiert. Im Dezember hat sich der Rückgang dabei weiter beschleunigt (minus 4,6% ggü. November). Für das Jahr 2024 sieht es auch nicht gut aus. Das entsprechende Barometer fiel im Januar auf minus 8,4% (niedrigster Wert seit September 2023). Die dt. Exportwirtschaft startet als ... weiterlesen
Mo 05.02.2024
Delivery Hero-Aktie im Plus: Delivery Hero erreicht alle Prognosen - weitere Gewinnsteigerungen für 2024 geplant
Dabei setzt Konzernchef Niklas Östberg wie zuletzt auf Profit vor Wachstum, wie er laut einer überraschenden Mitteilung vom Montag sagte. Demnach will das Berliner Unternehmen in diesem Jahr vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Sondereffekten zwischen ... weiterlesen
Aktien Frankfurt: Dax knapp im Plus - Delivery Hero weiter auf Talfahrt
FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach dem kurzen Ausflug auf ein Rekordhoch am Freitag zeigt sich der Dax (DAX 40) zum Wochenstart wenig bewegt. Starke Arbeitsmarktsignale aus den USA dämpfen wieder etwas die Zinssenkungsfantasien vieler ... weiterlesen
Delivery Hero erwartet positiven Free Cash Flow für 2024
Delivery Hero hat vorläufige Zahlen für das Jahr 2023 vorgelegt. Der MDAX-notierte Essens-Lieferdienst hat seinen Bruttowarenwert um 6,8 Prozent auf 47,6 Milliarden Euro gesteigert, während der Gesamtumsatz der Segmente um 15,7 Prozent auf 11,1 Milliarden Euro erhöht wurde. Zu den Ergebnissen legt die Berliner Gesellschaft bisher nur das beschränkt aussagekräftige bereinigte EBITDA vor, das nach 6 ... weiterlesen
Delivery Hero nach robusten Zahlen für 2024 optimistisch
Frankfurt (Reuters) - Getragen von einem soliden Wachstum und einem Sparkurs hat Delivery Hero mit den Geschäftszahlen für 2023 die eigenen Ziele erreicht. Der über die Plattform gehandelte Bruttowarenwert (GMV) sei vorläufigen Berechnungen ... weiterlesen
Fr 02.02.2024
Delivery Hero-Aktie fällt auf Rekordtief: Delivery Hero dementiert Gerüchte über Scheitern von Foodpanda-Verkauf
"Wir bestätigen, dass die Verhandlungen über den potenziellen Verkauf weiter laufen und daher diese Gerüchte falsch sind", teilte der Konzern mit. Die New Straits Times aus Malaysia hatte zuvor berichtet, dass die Verhandlungen geplatzt seien. weiterlesen
Delivery Hero: Verhandlungen über Teilverkauf von Foodpanda nicht geplatzt
BERLIN (dpa-AFX) - Der Essenslieferdienst Delivery Hero weist Gerüchte über einen geplatzten Verkauf seines Foodpanda-Geschäfts in Südostasien zurück. Die Verhandlungen über den potenziellen Verkauf liefen weiter, ... weiterlesen
Bericht - Verkauf von Delivery Heros Südostasien-Geschäft geplatzt
Frankfurt (Reuters) - Delivery Hero muss sich einem Zeitungsbericht zufolge nach einem anderen Käufer für Teile seines Südostasien-Geschäfts umsehen.Die Gespräche mit dem Rivalen Grab seien wegen unterschiedlicher Preisvorstellungen geplatzt, ... weiterlesen
Di 30.01.2024
Delivero Hero-Aktie fällt auf Rekordtief: Delivery Hero verkauft Deliveroo-Beteiligung - Mit hohem Verlust
Der im MDAX notierte Konzern stieß seine Beteiligung am britischen Branchenkollegen ab und verbuchte dabei Millionenverluste. Analysten werten den Schritt dennoch als vernünftig. Rund 68 Millionen Deliveroo ... weiterlesen
Mo 29.01.2024
ROUNDUP 2: Delivery Hero trennt sich Deliveroo-Beteiligung
(Neu: Beteiligung verkauft)BERLIN (dpa-AFX) - Der Essenslieferdienst Delivery Hero hat seine Beteiligung am britischen Branchenkollegen Deliveroo abgestoßen. Rund 68 Millionen ... weiterlesen
Di 16.01.2024
Nach Rekordtief: Delivery Hero-Aktie ins Plus gedreht
Dabei hatten die Papiere des Essenslieferanten im noch jungen Jahr 2024 bereits wieder 13,5 Prozent verloren, nachdem sie 2023 schon um 44 Prozent eingebrochen waren.Zuletzt kosteten sie wieder 22,57 Euro und standen damit 1,90 Prozent im Plus. weiterlesen
Mo 18.12.2023
Delivery Hero entlässt Mitarbeiter in Berliner Zentrale
Der Essenslieferdienst Delivery Hero streicht Stellen in seiner Berliner Zentrale - zuvor hatte die EU dort Ermittlungen aufgenommen. weiterlesen
Delivery Hero-Aktie verliert: Delivery Hero plant weitere Entlassungen und Schließung von 2 Tech-Hubs
Wie der Berliner Lieferkonzern mitteilte, sollen die beiden Tech-Hubs in der Türkei und Taiwan geschlossen werden sowie Stellen am Unternehmenssitz in Berlin wegfallen. Eine genaue Zahl wollte der Berliner weiterlesen
Mi 22.11.2023
Delivery Hero-Aktie dennoch knapp im Plus: EU-Kommission leitet Ermittlungen gegen Delivery Hero ein
Die Kommission habe unangekündigte Inspektionen bei Lieferdienstunternehmen in zwei Mitgliedstaaten durchgeführt, teilte sie am Dienstag mit. Delivery Hero bestätigte am Mittwoch ... weiterlesen
Di 21.11.2023
Erneute Razzia bei Delivery Hero - EU-Kartellbehörde ermittelt
Brüssel (Reuters) - Delivery Hero ist erneut ins Visier der europäischen Wettbewerbsbehörde geraten. Der Essenslieferant teilte am Dienstag mit, dass die EU-Kommission Büros in Berlin und Barcelona überprüft habe. "Die Tatsache, dass ... weiterlesen
Delivery Hero-Aktie unter Druck: EU-Wettbewerbshüter führen erneut Bürodurchsuchung bei Delivery Hero durch
Das Unternehmen könne bestätigen, dass es in Büros in Berlin und Barcelona zu Überprüfungen durch die EU-Kommission gekommen sei, teilte Delivery Hero am Dienstag mit. Delivery Hero wolle mit der ... weiterlesen
Essenslieferant: EU-Wettbewerbshüter durchsuchen erneut Büros von Delivery Hero
Es bestehe der Verdacht, der Dienstleister könne gegen das EU-Wettbewerbsrecht verstoßen haben. Das Unternehmen bestätigte die Überprüfungen und wolle mit der Kommission kooperieren. weiterlesen
Di 14.11.2023
ROUNDUP: Delivery Hero etwas optimistischer - rechnet mit teureren Bestellungen
BERLIN (dpa-AFX) - Der Essenslieferdienst Delivery Hero wird trotz Konsumflaute etwas optimistischer für 2023. Weil Kunden zuletzt für mehr Geld bestellten, dürfte der Bruttowarenwert (GMV) in diesem Jahr die ... weiterlesen
Delivery Hero-Aktie kann Gewinne einfahren: Delivery Hero wird bei Bruttowarenwert etwas optimistischer
Der Bruttowarenwert (GMV) des laufenden Jahres dürfte gegenüber dem Vorjahreszeitraum währungsbereinigt nun das obere Ende der prognostizierten Spanne von fünf bis sieben Prozent plus erreichen, wie das im MDAX notierte Unternehmen ... weiterlesen
Do 21.09.2023
Risiken reduzieren - Discount-Zertifikate auf Delivery Hero, Heidelberg Materials, Fresenius Medical Care
Werbung weiterlesen
Delivery Hero: Viele positive Expertenstimmen zur Aktie des Essens-Lieferdienstes
Zur Aktie von Delivery Hero gibt es diverse neue Analystenstimmen. Eine davon kommt von SRH AlsterResearch, die ihre Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 52 Euro für den MDAX-Wert bestätigen. Die Analysten reagieren damit auf die Bestätigung des Berliner Unternehmens, über den Verkauf des foodpanda-Geschäfts in mehreren südostasiatischen Ländern zu verhandeln. In Verkauf könnte positiv sein, zuma ... weiterlesen
Mi 20.09.2023
Konkurrent Grab soll interessiert sein: Delivery Hero plant Teilverkauf seines Asien-Geschäfts
Delivery Hero arbeitet offenbar an einem teilweisen Rückzug aus Asien: Grab könnte die Geschäfte der Delivery-Hero-Marke Foodpanda in sechs asiatischen Ländern kaufen – für mehr als eine Milliarde Euro. weiterlesen
Mi 30.08.2023
Delivery Hero-Aktie rutscht ab: Delivery Hero macht deutlich weniger Verlust - Dennoch Erwartungen nicht erfüllt
Allerdings verfehlte das Unternehmen mit Marken wie Foodpanda und Tabalat die durchschnittlichen Erwartungen am Kapitalmarkt. Wie der MDAX-Konzern am Mittwoch in Berlin mitteilte, sammelte sich zwischen Januar ... weiterlesen
Mi 09.08.2023
Delivery Hero-Aktie springt deutlich an: Delivery Hero wird optimistischer
Vor allem die zweite Jahreshälfte soll Umsatz und operativem Gewinn (Ebitda) auf die Beine helfen. Am Profitabilitätsziel will Finanzchef Emmanuel Thomassin aber nichts ändern. "Wir werden unseren Ausblick für das operative Ergebnis nicht erhöhen. Wir ... weiterlesen
ROUNDUP: Delivery Hero erwartet mehr Umsatz - Profitabilitätsziel bestätigt
BERLIN (dpa-AFX) - Der Essenslieferdienst Delivery Hero rechnet für 2023 mit deutlich mehr Erlös als bislang. Vor allem die zweite Jahreshälfte soll Umsatz und operativem Gewinn (Ebitda) auf die Beine helfen. ... weiterlesen
Fr 21.07.2023
Delivery Hero-Aktie schwächer: Delivery Hero mit Komplettübername von saudischer Tochter
Wie der Essens-Lieferdienst Delivery Hero mitteilte, hat er alle ausstehenden Minderheitsanteile - insgesamt 37 Prozent - an der Hungerstation Holding übernommen. Der Preis belief ... weiterlesen
Do 04.05.2023
Apontis Pharma, Delivery Hero, Mainz Biomed, TUI und Valneva - 4investors Aktien Top-News
Wo ist am Aktienmarkt etwas los, welche Themen interessieren Anleger derzeit besonders? Vor allem für Trader ist es wichtig zu wissen, wo "die Musik spielt” und welche Themen an der Börse aktuell besonders stark im Fokus stehen. Und hier entscheidet nicht die 4investors-Redaktion, sondern die Leser. Welche unserer Berichte erzielten große Aufmerksamkeit, was interessierte unsere Leser besonders? S ... weiterlesen
Fr 28.04.2023
Marktüberblick: Delivery Hero springt
Der deutsche Aktienmarkt bot am Donnerstag nach einer Flut an Quartalszahlen ein gemischtes Bild. Der DAX schloss 0,03 Prozent fester bei 15.800 Punkten. Der MDAX der mittelgroßen Werte verbesserte sich um 0,52 Prozent. Für den TecDAX ging ... weiterlesen
Di 14.02.2023
Delivery Hero-Aktie nachbörslich im Plus: Delivery Hero kauft Teil seiner ausstehenden Wandelschuldverschreibungen zurück
Von den im kommenden Jahr fällig werdenden Papieren werden 476,4 Millionen Euro erworben, wie das Unternehmen am Dienstagabend in Berlin mitteilte. Nach Teilrückkäufen in 2022 entspreche dies 62,4 Prozent des ausstehenden Nennbetrags. Der Rückkauf der ... weiterlesen