Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema THYSSENKRUPP
Mi 02.04.2025
Quelle: FinanzNachrichten.de vom Mi 02.04.2025 13:46
Thyssenkrupp-Aktie: Vorsicht Short Squeeze! Jetzt zündet der Turbo!?
© Foto: FinanznachrichtenDer Stahlriese legt ein irres Tempo vor, doch steckt mehr dahinter als nur Spekulation? Alles über den explosiven Mix aus Chart-Dynamik, Rüstungsdeals und der heißen Grünst...
Do 20.03.2025
Quelle: FinanzNachrichten.de vom Do 20.03.2025 10:38
Thyssenkrupp: "Praktisch keine Grenzen mehr"
Der Rüstungsboom nimmt Fahrt auf: Am Mittwoch kündigte die EU weitere Maßnahmen zur Stärkung der Stahlindustrie an. Gute Nachrichten für Thyssenkrupp und es wird noch spannender: Vorstandsvorsitzen...
Quelle: FinanzNachrichten.de vom Do 20.03.2025 09:45
ThyssenKrupp Aktie im Rüstungs-Hype: Wird hier massiv übertrieben?
Die ThyssenKrupp Aktie hat im Zuge des Börsenhypes um Rüstungs-Aktien in den vergangenen Wochen eine beeindruckende Rallye hingelegt, gestern noch einmal angetrieben durch Spekulationen auf Großauf...
Quelle: FinanzNachrichten.de vom Do 20.03.2025 09:23
Kriegsschiff-Sparte: ThyssenKrupp Marine Systems vor gewaltigem Wachstum - Spin-Off noch 2025
© Foto: Bernd Wüstneck - dpaDie Marinesparte von ThyssenKrupp (TKMS) erwartet aufgrund steigender Verteidigungsausgaben eine Verdreifachung ihres Marktvolumens. Die Abspaltung von TKMS von ThyssenK...
Fr 07.03.2025
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Fr 07.03.2025 07:26
Evonik, Kontron, Puma, Renk Group, ThyssenKrupp, TUI u.a. - Aktien-Positionen der Short-Seller
Wer Aktien leerverkauft, also auf fallende Kurse spekuliert (Shortselling), unterliegt bestimmten Transparenzpflichten. Aktuelle Meldungen über Leerverkäufe geben Aufschluss darüber. Diese Vorgaben sind in der EU-Leerverkaufsverordnung ...
Fr 21.02.2025
Quelle: Wirtschaftswoche vom Fr 21.02.2025 15:18
HKM-Verkauf: Der geplatzte HKM-Deal trifft Thyssenkrupp hart
Der Verkauf des Stahlwerks HKM ist vorerst gescheitert – am Geld. Das zeigt, worum es nun auch bei Thyssenkrupp vor allem gehen wird. Ein Kommentar.
Mi 19.02.2025
Quelle: finanzen.net vom Mi 19.02.2025 09:45
Marktüberblick: Thyssenkrupp setzt Rally fort
Der deutsche Aktienmarkt verzeichnete am Dienstag neue Bewegungshochs. Stützend wirkte ein im Februar stärker als erwartet gestiegener ZEW-Index (26,0 nach zuvor 10,3). Der DAX schloss 0,20 Prozent fester bei 22.845 Punkten. MDAX und TecDAX rückten ...
Fr 31.01.2025
Quelle: Wirtschaftswoche vom Fr 31.01.2025 13:42 Thyssenkrupp Hauptversammlung
Thyssenkrupp-Hauptversammlung: Aktionäre kritisieren Miguel López: "Die Hütte brennt"
Thyssenkrupp-Vorstandschef López wirbt für seinen Kurs, den Industriekonzern wieder profitabel zu machen. Doch die Aktionärsvertreter sprechen von "heißer Luft".
Quelle: finanzen.net vom Fr 31.01.2025 13:26
Thyssenkrupp-Chef wirbt um Vertrauen - Kritik von Aktionären
ESSEN (dpa-AFX) - thyssenkrupp-Chef Miguel López hat beim jährlichen Aktionärstreffen um Vertrauen in den eingeschlagenen Kurs des Industriekonzerns geworben. "Wir gestalten die Erneuerung von Thyssenkrupp und ...
Quelle: finanzen.net vom Fr 31.01.2025 13:07
Thyssenkrupp-Finanzchef scheidet spätestens Ende Mai aus
DOW JONES--Der zur Deutschen Börse wechselnde Finanzchef von Thyssenkrupp wird den Ruhrkonzern spätestens Ende Mai verlassen. Das sehe die am Donnerstag unterzeichnete Aufhebungsvereinbarung ...
Quelle: Wirtschaftswoche vom Fr 31.01.2025 10:30 Thyssenkrupp Hauptversammlung
Hauptversammlung: Aktionärsschützer fordern von Thyssenkrupp-Chef klare Strategie
Vor der Hauptversammlung hagelt es Kritik über Thyssenkrupp-CEO Miguel López. Die Aktionäre beklagen ein "verlorenes Jahr" und fordern mehr Initiative.
Di 17.12.2024
Quelle: finanzen.net vom Di 17.12.2024 20:23
'HB': Rheinmetall und Hensoldt unter Interessenten für Thyssenkrupp-Werften
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Die Rüstungskonzerne Rheinmetall und HENSOLDT gehören laut einem Pressebericht zu den Interessenten für die Marinesparte von thyssenkrupp. ...
Fr 13.12.2024
Quelle: finanzen.net vom Fr 13.12.2024 16:56
ThyssenKrupp AG: Fortschritte im Transformationsprozess wecken Kaufinteresse!
Di 26.11.2024
Quelle: finanzen.net vom Di 26.11.2024 15:37
Standortschließung: Betriebsrat geht mit Thyssenkrupp-Vorstand hart ins Gericht
KREUZTAL (dpa-AFX) - Die geplante Schließung des thyssenkrupp-Stahlwerks in Kreuztal im Siegerland stößt vor Ort auf massiven Widerstand. Das sei "betriebswirtschaftlicher Schwachsinn", sagte der Betriebsratsvorsitzende ...
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 26.11.2024 15:03 Industrie
Erst Ford, jetzt Thyssenkrupp: Landespolitik entsetzt über Kahlschlag in NRW-Industrie
Im Landtag verrät NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur Details zu den Abbauplänen bei Ford und spricht auch von einem Hoffnungsschimmer. Zugleich macht sie ihren Unmut über das Thyssenkrupp-Management deutlich. ...
Quelle: finanzen.net vom Di 26.11.2024 13:38
POLITIK-BLOG/Habeck: Thyssenkrupp baut Grünstahl-Anlage trotz Stellenabbaus
Die Übersicht in Kurzmeldungen zu Entwicklungen, Ergebnissen und Einschätzungen rund um die bundesdeutsche Politik: Habeck: Thyssenkrupp baut Anlage für Grünstahl trotz Stellenabbaus Der Stahlkonzern Thyssenkrupp baut trotz des geplanten ...
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 26.11.2024 11:04
Thyssenkrupp-Belegschaft will kämpfen: "Das ist mit uns nicht zu machen"
Das Entsetzen über die geplante Streichung von 11.000 Jobs ist groß. Die IG Metall will über den Plan nicht verhandeln, so lange der Vorstand Kündigungen nicht ausschließt. Die IHK fordert ein Sofortprogramm für Duisburg. ...
Quelle: Der Spiegel vom Di 26.11.2024 10:41
Thyssenkrupp Steel: IG Metall kündigt Widerstand gegen Abbau von über 10.000 Stellen an
Mehr als 10.000 Stellen will Thyssenkrupp Steel in den kommenden Jahren abbauen. In einem Flugblatt reagiert die IG Metall darauf jetzt mit drastischen Worten.
Quelle: Bild vom Di 26.11.2024 10:32 Wahl
Experten warnen nach Thyssenkrupp-Knall - Bis zur Wahl jeden Monat Tausende Jobs weg!
Vor allem Facharbeiter könnten bis zur Neuwahl im Februar noch ihre Jobs verlieren.
Quelle: Handelsblatt vom Di 26.11.2024 09:29
Stahl: Stellenabbau bei Thyssenkrupp Steel: Gewerkschaft verweigert Verhandlungen
Bis 2030 sollen rund 5000 Jobs gestrichen werden, weitere 6000 Stellen sollen durch Ausgliederungen oder Verkäufe von Aktivitäten wegfallen. Das will die IG Metall nicht hinnehmen.
Quelle: Focus vom Di 26.11.2024 08:14
Gastbeitrag von Gabor Steingart - BASF, Ford, Thyssenkrupp: Der Poker um unser Land ist in vollem Gange
Eine gescheiterte Bundesregierung hinterlässt ein Land in der Stagnation. Deutschland schafft sich nicht ab. Aber Deutschland erodiert gerade. Und die Politik pokert immer noch um die Macht.Von Gastautor Gabor Steingart (Berlin)
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Di 26.11.2024 07:27
Continental, Kion, Nagarro, Rheinmetall, Thyssenkrupp, Wacker Chemie u.a. - Aktien-Positionen der Wacker Chemie
Wer Aktien leerverkauft, also auf fallende Kurse spekuliert (Shortselling), unterliegt bestimmten Transparenzpflichten. Aktuelle Meldungen über Leerverkäufe geben Aufschluss darüber. Diese Vorgaben sind in der EU-Leerverkaufsverordnung ...
Mo 25.11.2024
Quelle: Bild vom Mo 25.11.2024 22:40
Thyssenkrupp-Krise - Zwei Milliarden Steuergeld, aber 11.000 Jobs weg
Der grüne Stahl ist ein Lieblingsprojekt von Robert Habeck
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mo 25.11.2024 19:12
Stellenstreichungen bei Thyssenkrupp: Fünf Lehren aus dem Kahlschlag bei Thyssen
11.000 Stellen sollen entfallen. Mit ihrem "Zukunftskonzept" nutzt die Konzernspitze die Schwäche von Branche und Politik und wettet auf ein Einlenken der IG Metall.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 25.11.2024 18:47
Schlimmer als befürchtet: Thyssenkrupp streicht 11.000 Stahl-Jobs
Die schlimmsten Befürchtungen bestätigen sich: Der Konzern streicht 5000 Stellen und lagert 6000 aus. Kündigungen sind nicht ausgeschlossen. HKM droht das Aus. Ministerpräsident Wüst warnt den Konzern vor Kündigungen. ...
Quelle: Bild vom Mo 25.11.2024 18:17
Thyssenkrupp in der Krise - Darum geht es der Stahlindustrie so schlecht
Thyssenkrupp streicht 11.000 Stellen. Die wichtigstem Gründe für die Krise.
Quelle: finanzen.net vom Mo 25.11.2024 18:03
thyssenkrupp-Aktie gewinnt: thyssenkrupp Steel erhält wohl Finanzierungszusage - Stellenabbau geplant
Wie das Magazin Spiegel vorab berichtet, soll ein Sanierungsgutachten und eine neue Finanzierungsvereinbarung dem Stahlkocher für die kommenden zwei Jahre Sicherheit geben. So sind unabhängige Wirtschaftsprüfer in ihrem sogenannten IDW-S11-Gutachten zu ...
Quelle: TAZ vom Mo 25.11.2024 17:42 Tausende Stellen
Krise in der Stahlindustrie: Thyssenkrupp will Tausende Stellen streichen
In der Stahlsparte von Thyssenkrupp sollen 11.000 Jobs wegfallen. Die IG Metall kündigt gegen die Kürzungspläne erbitterten Widerstand an. mehr...
Quelle: Die Welt vom Mo 25.11.2024 17:36
Thyssenkrupp erlebt die beispiellose Zäsur
Thyssenkrupp will 11.000 Stellen abbauen oder auslagern, einen Standort schließen, die Produktionskapazitäten herunterfahren. Der Kahlschlag sei unausweichlich, sagt der Konzern. Die IG Metall kündigt bereits erbitterten Widerstand an. Auch Robert Habeck schaltet sich ein.
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mo 25.11.2024 16:13
Thyssenkrupp-Stellenabbau: 11.000 Jobs fallen bis 2030 weg - die Thyssenkrupp-Aktie steigt
Deutschlands größte Stahlfirma Thyssenkrupp reagiert auf Nachfrageschwäche und steigenden Druck durch Billigimporte: Massive Einschnitte bei Produktion, Standortschließungen und Ausgliederungen stehen bevor. Bis 2030 sinken die Arbeitsplätze von 27.000 auf 16.000 – darunter 6.000 durch externe Auslagerungen. Die Thyssenkrupp-Aktie sendet ein Lebenszeichen - und steigt!
Quelle: finanzen.net vom Mo 25.11.2024 15:51
POLITIK-BLOG/Wüst warnt Thyssenkrupp vor Kündigungen
Die Übersicht in Kurzmeldungen zu Entwicklungen, Ergebnissen und Einschätzungen rund um die bundesdeutsche Politik: Wüst warnt Thyssenkrupp vor Kündigungen NRW-Ministerpräsident ...
Quelle: tagesschau.de vom Mo 25.11.2024 15:15
Thyssenkrupp-Stahlsparte will Tausende Stellen streichen
Die thyssenkrupp-Stahltochter schwächelt. In einem Zukunftspapier stellt der Konzern nun vor, wie es weitergehen soll. Ein Standort soll stillgelegt und insgesamt rund 11.000 Stellen abgebaut werden.
Quelle: finanzen.net vom Mo 25.11.2024 15:14
Thyssenkrupp will im Stahlbereich 11.000 Stellen streichen und auslagern
DOW JONES--Thyssenkrupp Steel will in den nächsten Jahren die Belegschaft massiv verkleinern. 5.000 von derzeit rund 27.000 Stellen sollen bis 2030 in Produktion und Verwaltung gestrichen werden, wie die Tochtergesellschaft des Ruhrkonzerns mitteilte. ...
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 25.11.2024 14:29
ThyssenKrupp will in der Stahlsparte Tausende von Stellen einsparen
Der deutsche Industriekonzern ThyssenKrupp-Stahl will seine Arbeitsplätze bis 2030 von 27 000 auf 16 000 reduzieren. Ein Teil der Stellen soll gestrichen werden, andere werden ausgegliedert.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 25.11.2024 14:22
Stahlbranche: Thyssenkrupp-Stahl will Tausende Stellen abbauen
Thyssenkrupp reagiert auf die Nachfrageschwäche am Stahlmarkt: 11.000 Stellen werden in den kommenden sechs Jahren gestrichen.
Quelle: Bild vom Mo 25.11.2024 14:05
Kahlschlag in der Stahlsparte - Thyssenkrupp will Tausende Stellen abbauen
Thyssenkrupp plant einen Abbau von mehreren Tausend Stellen.
Mi 20.11.2024
Quelle: finanzen.net vom Mi 20.11.2024 18:20
Tagesausblick für 21.11.: DAX hält sich über 19.000. ThyssenKrupp fester
Der DAX® gab im Tagesverlauf erneut in paar Punkte ab. Den Märkten fehlen aktuell entscheidende Impulse. Heute Abend wird Nvidia Zahlen vorlegen. Die Daten könnten vor allem Tech-Werte bewegen. Darüberhinaus ist die Nachrichtenlage für morgen spärlich. ...
Di 19.11.2024
Quelle: finanzen.net vom Di 19.11.2024 20:09 Walmart
Walmart-Aktie klettert: Walmart hebt Prognose erneut an
Der US-Supermarktkonzern Walmart hat seine Prognose ein weiteres Mal nach oben geschraubt. Der Nettoumsatz dürfte im laufenden Geschäftsjahr (bis Ende Januar) ohne Berücksichtigung von Währungseffekten um 4,8 bis 5,1 ...
Quelle: finanzen.net vom Di 19.11.2024 17:09
BÖRSE AKTUELL: DAX bewegt sich um 19.000-Punkte-Marke - Umsatzsteigerungen bei thyssenkrupp nucera, Rheinmetall auf Höhenflug
Heute eröffnete der DAX mit einem kleinen Verlust von 0,07 Prozent bei 19.175,84 Zählern und vergrößert diesen im weiteren Handelsverlauf noch deutlich. Hierbei rutscht der deutsche Leitindex auch unter die Marke von 19.000 Punkten ...
Quelle: Wirtschaftswoche vom Di 19.11.2024 15:23
Sorgenkind Stahlsparte : Thyssenkrupp: Ein Milliardenminus und fünf Erkenntnisse
Trotz schlechter Zahlen gibt es bei Thyssenkrupp eine Dividende. Und: Konzernchef López verkündet ein "Jahr der Entscheidungen". Wo also geht es nun hin?
Quelle: finanzen.net vom Di 19.11.2024 15:05
thyssenkrupp-Aktie dennoch mit Kurssprung: thyssenkrupp meldet erneut Milliardenverlust
Eine schwache Nachfrage und niedrigere Stahlpreise belasteten. Auf das schwächelnde Stahlgeschäft schrieb thyssenkrupp rund eine Milliarde ab. Dazu belasteten Kosten für die Restrukturierung. ...
Quelle: finanzen.net vom Di 19.11.2024 13:49
Thyssenkrupp-CEO hält an Bau der Grünstahl-Anlage fest
DOW JONES--Thyssenkrupp-Vorstandschef Miguel Lopez hat sich trotz steigender Kosten zum Bau einer Direktreduktionsanlage für die Herstellung von grünem Stahl in Duisburg bekannt, macht die Umsetzung aber vom Bau von Wasserstoffpipelines zur Versorgung ...
Quelle: finanzen.net vom Di 19.11.2024 12:09 Aktienkurs
Rheinmetall-Aktie auf Rekordhoch: Rheinmetall will bis 2027 deutlich profitabler werden
Die operative Ergebnismarge soll im Jahr 2027 bei rund 18 Prozent liegen, stellte die scheidende Finanzvorständin Dagmar Steinert anlässlich des Capital Markets Day in Rom in Aussicht. Das Umsatzwachstum der vergangenen Jahre soll anhalten: In drei Jahren ...
Quelle: FOCUS Money vom Di 19.11.2024 11:12
Dividende geplant - Thyssenkrupp-Aktie steigt trotz Milliardenverlust um über 7 Prozent
Das Dax-Unternehmen Thyssenkrupp muss einen Milliardenverlust für das vergangene Geschäftsjahr verkünden. Dennoch schlägt der Vorstand der Hauptversammlung eine Dividende von 15 Cent je Aktie vor. Das wiederum freut die Anleger.
Quelle: finanzen.net vom Di 19.11.2024 10:58 Delivery Hero
BÖRSE AKTUELL: DAX gibt nach - Delivery Hero treibt Talabat-IPO voran, E.ON setzt auf Wachstum
Heute eröffnete der DAX mit einem kleinen Verlust von 0,07 Prozent bei 19.175,84 Zählern und vergrößert diesen im weiteren Handelsverlauf noch deutlich.Aus technischer Sicht bleibe die Lage im DAX fragil, ...
Quelle: finanzen.net vom Di 19.11.2024 10:04
ANALYSE-FLASH: Barclays belässt Thyssenkrupp auf 'Underweight' - Ziel 4,40 Euro
LONDON (dpa-AFX Broker) - Die britische Investmentbank Barclays hat die Einstufung für thyssenkrupp mit einem Kursziel von 4,40 Euro auf "Underweight" belassen. Das vierte Geschäftsquartal des Industriekonzerns ...
Quelle: finanzen.net vom Di 19.11.2024 09:52
MÄRKTE EUROPA/Etwas leichter - Thyssenkrupp und Nucera gesucht
DOW JONES--An den europäischen Börsen geht es am Dienstag im frühen Handel etwas nach unten. Nachdem die sogenannte Trump-Rally an den US-Börsen abgeflaut ist, und US-Notenbankchef Jerome Powell Zinssenkungshoffnungen jüngst einen Dämpfer erteilte, warten ...
Quelle: manager magazin - finanzen vom Di 19.11.2024 09:25 Bitcoin
Börse: Dax startet kaum verändert, Thyssenkrupp-Aktie gefragt, Öl etwas teurer
Anleger halten sich am Dienstag mit großen Zukäufen zurück, der Dax bewegt sich kaum. Deutlich zulegen kann jedoch das Papier von Thyssenkrupp. Delivery Hero profitiert offenbar vom bevorstehenden Börsengang seiner Nahost-Tochter.
Di 29.10.2024
Quelle: FOCUS Money vom Di 29.10.2024 17:24
"Keks-Erlass" - Sparkurs: Thyssenkrupp zahlt Mitarbeitern Kaffee und Kuchen nicht mehr
Die Stahlsparte von Thyssenkrupp steckt in der Krise und muss sparen, wo sie kann. Diese Maßnahmen treffen nun auch unerwartete Bereiche. In der Belegschaft spricht man spöttisch von einem "Keks-Erlass".
Do 24.10.2024
Quelle: finanzen.net vom Do 24.10.2024 13:00
ThyssenKrupp: zwischen Hammer und Amboss
Werbung
Mi 23.10.2024
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mi 23.10.2024 16:21 Trump
Thyssenkrupp Marine Systems: Donald Trumps Schatten zerschmettert den U-Boot-Deal
Der Einstieg des Investors Carlyle bei Thyssenkrupps Marinetochter schien beschlossen. Jetzt scheitert er – weil die Ampel den Ausgang der US-Wahl fürchtet.
Quelle: FOCUS Money vom Mi 23.10.2024 10:17
Carlyle - US-Investor hat kein Interesse mehr an Übernahme von Thyssenkrupp-Tochter
Thyssenkrupp sucht nach einer Lösung für seine Werft-Tochter. Die Marinesparte TKMS soll durch einen Zusammenschluss oder eine Übernahme eigenständig werden. Doch eine mögliche Lösung hat sich jetzt zerschlagen.
Mo 07.10.2024
Quelle: FOCUS Money vom Mo 07.10.2024 11:01
Inbetriebnahme 2027 geplant - Trotz Milliardenförderung: Thyssenkrupp zweifelt an grüner Stahlproduktion
Der größte deutsche Stahlproduzent Thyssenkrupp überdenkt den Plan der eigenen "grünen Transformation". Das Projekt, dass das Klima schon soll, wird zwar mit Milliarden von Bund und Land gefördert, könnte den Konzern dennoch viel Geld kosten.
Di 17.09.2024
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Di 17.09.2024 16:15
ThyssenKrupp: Restrukturierungsfall mit Risiken für Aktien-Anleger
Bei der ThyssenKrupp Aktie ist auch nach der leichten Kurserholung vom Baissetief bei 2,768 Euro in den Bereich an der 3-Euro-Marke keine Trendwende nach oben in Sicht. Seit Freitag ist die Zone bei 2,99 Euro für den MDAX-Titel nicht zu ...
Di 03.09.2024
Quelle: finanzen.net vom Di 03.09.2024 15:47
Thyssenkrupp-Vorständin Henne soll AR-Chefin bei Stahltochter werden
FRANKFURT (Dow Jones)--Thyssenkrupp hat die Nachfolge an der Spitze des Aufsichtsrates seiner Stahltochter geregelt. Nach dem Abgang von Sigmar Gabriel soll Konzern-Vorstandsmitglied Ilse Henne den Aufsichtsratsvorsitz ...
Quelle: FinanzNachrichten.de vom Di 03.09.2024 09:02
Thyssenkrupp: Eine gute Nachricht
Beim Industriekonzern Thyssenkrupp jagte zuletzt eine Hiobsbotschaft die nächste. Vor allem in der Stahlsparte haben sich die Ereignisse überschlagen und die Lage hat sich zugespitzt. Doch nun gibt...
Fr 30.08.2024
Quelle: NTV vom Fr 30.08.2024 19:37
Eskalation bei Thyssenkrupp: Gabriel: "Geht das schief, steht die Autoindustrie still"
Nach dem Abtritt der Stahl-Führungsriege bei Thyssenkrupp sowie der Aufsichtsratsspitze ist die Zukunft der Sparte weiter offen. Der zurückgetretene Chefaufseher Gabriel übt erneut scharfe Kritik am Management des Mutterkonzerns. Aus Berlin schaltet sich die Bundesregierung ein.
Quelle: Stern vom Fr 30.08.2024 17:56
Krise bei Thyssenkrupp: Sigmar Gabriel: "Der ganze Konflikt ist vollständig unsinnig"
Sigmar Gabriel ist als Aufsichtsratschef von Thyssenkrupp Steel zurückgetreten. Im Interview erzählt er, wie die Lage derart eskalieren konnte.
Quelle: TAZ vom Fr 30.08.2024 17:39
Stahlkonzern in der Transformation: Chaos bei Thyssenkrupp
Zentrale Führungskräfte schmeißen hin. Klappt das mit der grünen Zukunft fürs Stahlgeschäft des Industrieriesen? mehr...
Quelle: Focus vom Fr 30.08.2024 15:46
Sigmar Gabriel im FOCUS-Interview - Chaos bei Thyssenkrupp: "Was da passiert, nähert sich einem Wirtschaftskrimi"
Bei Thyssenkrupp Steel sind mehrere Aufsichtsräte zurückgetreten - darunter Sigmar Gabriel. Im Interview mit FOCUS spricht er über die Hintergründe, den Führungsstil des Konzernvorsitzenden Miguel Lopez und seine eigene Zukunft.Von Focus Magazin-Thomas Tuma
Quelle: NTV vom Fr 30.08.2024 13:25
Nach Rücktritt von Vorständen: Thyssenkrupp-Chefaufseher tritt gegen Stahl-Führungsriege nach
Die Stahlsparte von Thyssenkrupp soll restrukturiert werden. Über die Zukunft des Konzernteils bricht jedoch ein Streit aus. Mehrere Vorstände der Stahltochter werfen hin. Thyssenkrupp-Chefaufseher Russwurm spart nicht mit Kritik an den ausgeschiedenen Managern.
Quelle: finanzen.net vom Fr 30.08.2024 13:20
Wirtschaftsministerium: Staatsbeteiligung an Thyssenkrupp aktuell keine Option
Von Andrea Thomas BERLIN (Dow Jones)--Die Bundesregierung beabsichtigt aktuell keine Staatsbeteiligung oder ein weiteres staatliches Engagement an Thyssenkrupp. Das sagte ein Sprecher des Bundeswirtschaftsministeriums. Er rief die Verantwortlichen des ...
Quelle: tagesschau.de vom Fr 30.08.2024 12:57
Wie der Stahl-Streit bei Thyssenkrupp so eskalieren konnte
Eigentlich sollte Thyssenkrupp ein Finanzierungskonzept für die Stahltochter beschließen. Stattdessen ist die Sparte nun führungslos. Die Mitarbeiter sind verärgert und in Sorge. Von Philipp Wundersee.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 30.08.2024 12:29
Stahlstreit: Bundeswirtschaftsminister Habeck über Lage bei Thyssenkrupp beunruhigt
Im Streit um Thyssenkrupp Steel fordert Robert Habeck die Beteiligten dazu auf, die Firma zu stabilisieren. Dem Betriebsrat schwebt ein Eingreifen des Staates vor.
Quelle: finanzen.net vom Fr 30.08.2024 12:19
ANALYSE-FLASH: Deutsche Bank belässt Thyssenkrupp Nucera auf 'Buy'
FRANKFURT (dpa-AFX) - Deutsche Bank Research hat thyssenkrupp nucera nach einer Investorenveranstaltung mit dem Wasserstoffkonzern auf "Buy" mit einem Kursziel von 13 Euro belassen. Einige Prognosen für ...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 30.08.2024 11:24
Krise bei Thyssenkrupp eskaliert: BDI-Präsident Russwurm macht keine gute Figur
Wie soll es nach dem Rücktritt Sigmar Gabriels als Aufsichtsrat der Stahlsparte und weiterer Manager weitergehen? Das müssen Konzernchef López, Aufsichtsrat Russwurm und die Krupp-Stiftung beantworten.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 30.08.2024 11:24
Auch Sigmar Gabriel schmeißt hin: Warum die Krise bei Thyssenkrupp eskaliert
Wie soll es nach dem Rücktritt Sigmar Gabriels, Aufsichtsrat der Stahlsparte, und weiterer Manager weitergehen? Statt eines Kompromisses gibt es derzeit größtmögliches Chaos.
Quelle: finanzen.net vom Fr 30.08.2024 10:34
Habeck zeigt sich beunruhigt über Lage bei Thyssenkrupp
BERLIN (Dow Jones)--Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat sich beunruhigt gezeigt über die Lage bei dem Stahlkonzern Thyssenkrupp. "Die Situation bei Thyssenkrupp hat ...
Quelle: manager magazin - finanzen vom Fr 30.08.2024 10:10 Intel
Börse: Dax nach Rekordtag im Plus, Thyssenkrupp-Aktie rutscht ab
Nachdem sowohl der Dax als auch der Dow Jones am Vortag neue Rekordhöhen erreicht haben, startet der deutsche Leitindex auch am Freitag mit einem Plus. Die Thyssenkrupp-Aktie fällt nach den Rücktritten von Stahlchef Osburg und Chefaufseher Gabriel.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 30.08.2024 09:36
Industriekonzern: Stahlstreit: Thyssenkrupp-Chefaufseher Russwurm tritt nach
Nach den Vorstandsrücktritten bei Thyssenkrupp Steel sieht sich Thyssenkrupp-Chefaufseher Russwurm zu einer Stellungnahme veranlasst. Er lässt kein gutes Haar an den ausgeschiedenen Stahlvorständen.
Quelle: Die Welt vom Fr 30.08.2024 08:30
Der Stahl-Streit bei Thyssenkrupp eskaliert
Beim Industriekonzern Thyssenkrupp ist der Streit um die Neuaufstellung der Stahlsparte weiter eskaliert: Drei Stahlvorstände und vier Aufsichtsratsmitglieder werfen hin, darunter auch Chefaufseher Sigmar Gabriel und Stahlchef Bernhard Osburg.
Do 29.08.2024
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 29.08.2024 23:39
Krise bei Thyssenkrupp-Stahltochter eskaliert
Seit Wochen rumort es bei der Stahltochter des Industriekonzerns Thyssenkrupp. Jetzt treten Aufsichtsratschef Sigmar Gabriel sowie Vorstände und Aufsichtsratsmitglieder zurück.
Quelle: Focus vom Do 29.08.2024 22:57
Deutschlands größter Stahlhersteller - Krach bei Thyssenkrupp: Sigmar Gabriel und Stahlchef Osburg gehen
Bei Deutschlands größtem Stahlhersteller ist der Streit um die Zukunft der Stahlsparte eskaliert. Drei der fünf Stahlvorstände haben das Handtuch geworfen. Vier Stahl-Aufsichtsräte gleich mit.
Quelle: Die Welt vom Do 29.08.2024 21:17
Der Stahl-Streit bei Thyssenkrupp eskaliert
Bei Deutschlands größtem Stahlhersteller erreicht der Streit um die Zukunft einen neuen Höhepunkt. Etliche Top-Funktionäre werfen hin, auch Sigmar Gabriel. Es ist von "schwerem Vertrauensbruch" und "Demütigungen" die Rede.
Quelle: Bild vom Do 29.08.2024 20:40
Stahl-Bosse haben genug - Gabriel schmeißt bei Thyssenkrupp hin!
Sigmar Gabriel und Detlef Wetzel verkünden ihren Rücktritt bei Thyssenkrupp Steel Europe.Foto: Fabian Strauch/dpa
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 29.08.2024 20:36
Stahlsparte von Thyssenkrupp: Thyssenkrupp-Stahlkrise eskaliert: Mehrere Vorstände gehen
Bei Deutschlands größtem Stahlhersteller erreicht der Streit um die Zukunft einen neuen Höhepunkt. Etliche Top-Funktionäre werfen hin, auch Sigmar Gabriel. Und die Zukunft der Beschäftigten?
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 29.08.2024 20:01
Krise bei Thyssenkrupp Steel: Stahl-Vorstände und Aufsichtsratschef Sigmar Gabriel treten zurück
Drei Vorstände der Stahlsparte sowie vier Vorstände des Gesamtkonzerns verlassen das Unternehmen. Gabriel übt scharfe Kritik am Thyssenkrupp-Chef.
Quelle: NTV vom Do 29.08.2024 19:28
Eskalation in Duisburg: Sigmar Gabriel schmeißt bei Thyssenkrupp Steel hin
Differenzen, Vertrauensbruch - und nun der ganz große Knall: Die Führungsriege der Stahlsparte bei Thyssenkrupps schmeißt hin. Das Verhältnis zum Mutterkonzern ist zerrüttet, nach dem dieser den Stahl-Chef öffentlich angezählt hatte. Neben Aufsichtsratschef Gabriel gehen drei Vorstände.
Quelle: Wirtschaftswoche vom Do 29.08.2024 19:08
Thyssenkrupp: Sigmar Gabriel tritt als Aufsichtsratschef bei Thyssens Stahltochter zurück
Sigmar Gabriel nimmt vor seinem Abgang bei Thyssenkrupp Konzernchef Lopez ins Visier. Der Vorwurf: Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit ihm sei nicht möglich. Und Gabriels Abgang ist nicht der einzige.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 29.08.2024 19:04
Thyssenkrupp Steel: Sigmar Gabriel verlässt Aufsichtsrat von Thyssenkrupp-Tochter
Mehrere Aufsichtsratsmitglieder der Stahltochter von Thyssenkrupp legen ihre Posten nieder – auch Sigmar Gabriel. Er kritisiert Konzernchef Miguel Lopéz.
Mi 28.08.2024
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Mi 28.08.2024 15:23
Nel ASA Aktie: Experte sieht höhere Potenziale bei Thyssenkrupp Nucera und ITM Power
Der Blick auf den Kursverlauf der Nel ASA Aktie zeigt eine deutliche Unterstützungszone nicht weit unterhalb aktueller Kurse. An der Osloer Börse notiert die Wasserstoff-Aktie am Mittwochnachmittag bei 5,366 Norwegische Kronen leicht im Plus. Seit ...
Do 22.08.2024
Quelle: finanzen.net vom Do 22.08.2024 14:02
Thyssenkrupp-Stahl: Großer Zulauf bei Betriebsratsaktion
DUISBURG (dpa-AFX) - Beim größten deutschen Stahlhersteller thyssenkrupp Steel hat am Donnerstag eine Beratungsaktion des Betriebsrats für größere Menschenansammlungen gesorgt. Nach Angaben des Geschäftsführers ...
Quelle: finanzen.net vom Do 22.08.2024 09:43 CTS Eventim
Eventim-Aktie springt an: CTS Eventim besser als erwartet
Dabei profitierte CTS von einem starken Ticket-Geschäft. Aber auch der Veranstaltungsbereich legte mit Beginn der Festival- und Open-Air-Saison zu. Daher wird das Münchner Unternehmen zuversichtlicher für den Rest des Jahres. Im zweiten ...
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Do 22.08.2024 08:25
ThyssenKrupp Aktie: Trauerspiel vor dem Ende? Vorsicht!
Zwar bemüht sich die ThyssenKrupp Aktie nach ihrem tiefen Fall auf 3,067 Euro um eine Gegenbewegung, bleibt derzeit aber bereits an einer charttechnischen Hürde um 3,23/3,28 Euro hängen. Zuletzt war der Aktienkurs des Konzerns unter das ...
Do 15.08.2024
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Do 15.08.2024 12:01 TUI
Marktupdate: Hin & Her - u.a. mit Gold, RWE, Starbucks, ThyssenKrupp - ICF BANK AG
Nach der zuletzt gesehenen Unsicherheit am Aktienmarkt scheint der DAX sich wieder gefangen zu haben und liebäugelt wieder mit der 18.000 Punkte Marke. Sind die Störfaktoren wieder ausgeräumt? Und wie kamen die vielbeachteten US-Inflationsdaten ...
Quelle: Wirtschaftswoche vom Do 15.08.2024 08:56
Thyssenkrupp : So blickt die Zentrale auf Thyssenkrupps Stahlsparte
Warum beschädigt Thyssenkrupps CEO Miguel López Stahlchef Bernhard Osburg mit harscher öffentlicher Kritik so schwer? Aus dem Mutterkonzern gibt es Erklärungen.
Mi 14.08.2024
Quelle: finanzen.net vom Mi 14.08.2024 22:09 Geschäftsjahr
METRO-Aktie steigt: METRO bekräftigt Ziele für laufendes Geschäftsjahr
In den drei Monaten bis Ende Juni sei der Umsatz im Vergleich zum Vorjahresquartal währungs- und portfoliobereinigt um 4,4 Prozent auf fast 8 Milliarden Euro gestiegen, teilte das im Nebenwerteindex SDAX notierte Unternehmen ...
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mi 14.08.2024 15:00
Thyssenkrupp: Desaster-Zahlen drücken Kurs auf Allzeittief
Mitten im Streit über die Zukunft des Stahls belasten schwache Zahlen die Aktie. Im Stahlkampf selbst schlägt der neue Finanzchef Schulte dennoch versöhnliche Töne an.
Quelle: finanzen.net vom Mi 14.08.2024 12:08
ROUNDUP: Rote Zahlen bei Thyssenkrupp - Aktie auf Rekordtief
ESSEN (dpa-AFX) - Der Industriekonzern thyssenkrupp hat im dritten Geschäftsquartal erneut rote Zahlen geschrieben. Eine geringere Dynamik in wichtigen Kundenindustrien wie der Autobranche, dem Maschinen- und Anlagenbau ...
Quelle: finanzen.net vom Mi 14.08.2024 11:39
Thyssenkrupp will für Stahl-"Mitgift" externes Geld einwerben
Von Olaf Ridder FRANKFURT (Dow Jones)--Thyssenkrupp will für die nötige finanzielle "Mitgift" zur geplanten Verselbstständigung seines Stahlgeschäfts auch finanzielle Mittel externer Investoren einwerben. Wenn der Finanzbedarf erst einmal geklärt sei, ...