Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema DFL
Mi 15.01.2025
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 15.01.2025 00:01
Deutscher Profifußball: DFL scheitert mit Beschwerde gegen Polizeigebühren
Proficlubs dürfen künftig an Polizeikosten für "Hochrisikospiele" beteiligt werden. Das urteilt das Verfassungsgericht – und verwirft Einwände der Deutschen Fußball Liga.
Di 14.01.2025
Quelle: Bild vom Di 14.01.2025 15:10
Nach Polizeikosten-Urteil - Werder kämpft um Millionen-Verzicht der DFL
Große Enttäuschung bei Werder Bremen über das Polizeikosten-Urteil.
Quelle: NTV vom Di 14.01.2025 15:06
Ein Urteil, das Fragen aufwirft: Politik lacht, DFL ist enttäuscht, Fans sind fassungslos
Das Bundesverfassungsgericht hat den jahrelangen Streit um die Polizeikosten bei Hochrisikospielen im Profifußball beendet. Die Reaktionen auf den Richterspruch könnten unterschiedlicher nicht sein.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 14.01.2025 14:42
Polizeikosten im Fußball: SPD in NRW für bundesweit einheitliche Lösung mit der DFL
Quelle: GMX Sport vom Di 14.01.2025 13:58
DFL verliert Dauerstreit um Polizeikosten bei Risikospielen
Triumph für Bremen und Innensenator Ulrich Mäurer: Der Stadtstaat darf den Profifußball für Polizeikosten zur Kasse bitten.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 14.01.2025 13:18 Beteiligung
Hochrisikospiele im Fußball: Niedersachsen erwägt Beteiligung von Clubs an Polizeikosten
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 14.01.2025 12:59
Urteil der Verfassungsrichter: Werder Bremen: DFL muss bei Polizeikosten mithaften
Quelle: Spiegel SPORT vom Di 14.01.2025 12:34
Fußball-Bundesliga: Polizeikosten bei Hochrisikospielen und die Reaktion der Fans
Wenn im Fußball Hochrisikospiele anstehen, wird das Polizeiaufgebot erhöht. Die Kosten dürfen nun auf die Vereine und die DFL übertragen werden. Die Fanhilfen befürchten »einen immer aggressiver auftretenden Polizeiapparat«.
Quelle: GMX Sport vom Di 14.01.2025 12:17
Bremens Innensenator wirbt nach DFL-Urteil für Fondslösung
Am Bundesverfassungsgericht gewinnt Bremen den jahrelangen Rechtsstreit mit der DFL um Polizeikosten bei Hochrisikospielen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 14.01.2025 12:16
Polizeikosten im Fußball: Bremens Innensenator wirbt nach DFL-Urteil für Fondslösung
Am Bundesverfassungsgericht gewinnt Bremen den jahrelangen Rechtsstreit mit der DFL um Polizeikosten bei Hochrisikospielen. Innensenator Mäurer wirbt im Anschluss dennoch für ein anderes Modell.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 14.01.2025 12:06
Bundesverfassungsgericht: Polizeikosten-Urteil für die DFL "enttäuschend"
Seit Jahren wehrt sich die DFL dagegen, dass die Stadt Bremen von ihr Gebühren für den zusätzlichen Polizeiaufwand bei Hochrisikospielen erhebt. Mit ihrer Verfassungsbeschwerde hat sie keinen Erfolg.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 14.01.2025 10:34
Profifußball soll höhere Kosten zahlen : DFL scheitert in Karlsruhe mit Beschwerde gegen Polizeigebühren
Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) ist im Streit um eine Beteiligung der Dachorganisation an den Polizeikosten für Hochrisikospiele am Bundesverfassungsgericht gescheitert.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 14.01.2025 10:16
DFL soll höhere Polizeikosten tragen
Seit Jahren schwelt der Streit um Polizeikosten für Hochrisikospiele: Jetzt scheitere die Deutsche Fußball Liga vor dem Bundesverfassungsgericht.
Do 05.12.2024
Quelle: Merkur Online vom Do 05.12.2024 17:57 Rechte
DFL-Rechte vergeben: So viel müssen Sie künftig bezahlen, um die Bundesliga zu sehen
Ab der Saison 2025/26 verändert sich die Bundesliga-Übertragung grundlegend. Hier erfahren Sie, welche Abos für Fußballfans künftig nötig sind.
Quelle: Frankfurter Rundschau Sport vom Do 05.12.2024 17:57
DFL-Rechte vergeben: So viel müssen Sie künftig bezahlen, um die Bundesliga zu sehen
Ab der Saison 2025/26 verändert sich die Bundesliga-Übertragung grundlegend. Hier erfahren Sie, welche Abos für Fußballfans künftig nötig sind.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 05.12.2024 17:50
TV-Rechte-Vergabe der DFL: "Ganz Europa horcht auf"
Die Prognosen waren pessimistisch, andere Ligen erlitten Einbußen: Doch die Deutsche Fußball-Liga steigert mit dem neuen TV-Deal sogar den Gesamterlös für die kommenden vier Jahre. Der DFL-Chef Hans-Joachim Watzke jubiliert über 1,12 Milliarden pro Saison.
Sa 16.11.2024
Quelle: sportbild.de vom Sa 16.11.2024 15:25
DFL lehnt Ankopplung der zentralen Kommission ab - Streit um Stadionverbote: Sportminister rudern zurück
Punktsieg für die DFL gegen die Politik im Streit um die geplante zentrale Stadionverbotskommission: Auf ihrer Konferenz in München ...
Fr 18.10.2024
Quelle: Bild vom Fr 18.10.2024 12:57
Streit um Bundesliga-Rechte - DFL gibt neuen Ausschreibungstermin bekannt
Neuigkeiten um die Ausschreibung des DFL-Rechtepakets nach dem Streit mit DAZN.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 18.10.2024 12:48
DFL wiederholt Auktion Ende November
Die DFL wird die Auktion um die Medienrechte der Bundesliga ab dem 25. November wiederholen. Grund ist ein juristischer Streit zwischen DAZN und der DFL.
Quelle: Spiegel SPORT vom Fr 18.10.2024 12:47
DFL: Zweiter Anlauf für Auktion der Fußball-Medienrechte startet Ende November
Wo können Fußballfans ab Sommer 2025 die Bundesliga sehen? Die DFL musste nach einem Schiedsgerichtsurteil die Ausschreibung neu starten. Geht das Paket diesmal an DAZN – und Sky leer aus?
Do 26.09.2024
Quelle: GMX Sport vom Do 26.09.2024 14:34
DFL-Bosse stehen als Verlierer da - zumindest auf den ersten Blick
Nach dem geplatzten Investoren-Deal stehen die DFL-Bosse Dr. Marc Lenz und Dr. Steffen Merkel zumindest auf dem Papier erneut als Verlierer da. Die nun neu angesetzte TV-Rechtevergabe könnte sich für das Duo an der DFL-Spitze aber noch als Glücksfall erweisen.
Di 24.09.2024
Quelle: sportschau.de vom Di 24.09.2024 17:04 DAZN
DFL gegen "DAZN" - Entscheidung des Schiedsgerichts erwartet
Im Konflikt zwischen der DFL und dem Streamingdienst DAZN um die Auktion für die Übertragungsrechte der Fußball-Bundesliga hat es eine Entscheidung des Schiedsgerichts gegeben. Demnach muss die DFL die Teil-Auktion neu durchführen.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 24.09.2024 17:04 Rechte
DFL muss TV-Rechte teilweise neu ausschreiben
DAZN hat das Verfahren um die TV-Rechte für die nächsten Bundesliga-Spielzeiten gewonnen. Der Schiedsspruch sieht vor, dass die DFL eine Teilauktion neu durchführen muss.
Fr 19.07.2024
Quelle: GMX Sport vom Fr 19.07.2024 15:55
Pyrotechnik im Stadion: DFL will sucht Inspiration bei anderen Ländern
Die Probleme beim Thema Pyrotechnik waren zuletzt kaum zu lösen. Gibt es nun einen neuen Ansatz?
Mi 24.04.2024
Quelle: GMX Sport vom Mi 24.04.2024 10:47 TV Rechte
TV-Rechte-Auktion: DAZN hat Bankbürgschaft
Die Auktion der TV-Rechte ist unterbrochen. Jetzt glaubt DAZN, ein Problem gelöst zu haben.
Quelle: FOCUS Sport vom Mi 24.04.2024 10:43
Bankbürgschaft liegt jetzt vor - Im TV-Rechte-Eklat erfüllt Dazn die wichtigste Forderung der DFL
Im Streit um die Unterbrechung der TV-Rechte-Auktion hat Dazn eine Forderung der Deutschen Fußball-Liga erfüllt. "Die geforderte Bankbürgschaft liegt uns nun vor", sagte ein Dazn-Sprecher der Deutschen Presse-Agentur am Mittwoch.
Fr 19.04.2024
Quelle: GMX Sport vom Fr 19.04.2024 09:38
DFL-Auktionsstopp: Was das für Clubs und Fans bedeutet
Der Stopp der TV-Rechte-Auktion ist überraschend. Eine langfristige Planungssicherheit für Vereine und Sender gibt es nicht mehr. Es bleiben viele Fragen.
Do 18.04.2024
Quelle: FOCUS Sport vom Do 18.04.2024 21:30 Dazn
Eklat um Bundesliga-Rechte - TV-Desaster! Beim Rechte-Beben zwischen DFL und Dazn gibt es nur einen Gewinner
Aufgrund einer Intervention von Dazn ist die Ausschreibung der Übertragungsrechte der Bundesliga zunächst gestoppt. Während die DFL selbst Zweifel am Streaming-Giganten hegt, gibt es eigentlich nur einen Gewinner. Von FOCUS-online-Experte Constantin Eckner
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Do 18.04.2024 17:07
Borussia Dortmund: DFL gibt grünes Licht
Jedes Jahr müssen die Vereine der Bundesliga für die kommende Saison eine Lizenz erhalten, um spielberechtigt zu sein. Zuvor müssen sie eine Reihe von relevanten Unterlagen einreichen, dann entscheidet die Deutsche Fußball Liga (DFL), ob man eine Lizenz erteilt – ggfs. mit Auflagen. Für die kommende Spielzeit kann Borussia Dortmund wenig überraschend aufatmen. Die DFL hat dem BVB eine Lizenz ert ...
Quelle: GMX Sport vom Do 18.04.2024 14:48
Lizenzierung der DFL: "Einige Clubs" müssen nachbessern
Die Deutsche Fußball Liga hat die erste Entscheidung bei der Lizenzierung mitgeteilt. Ein paar Vereine müssen demnach bis Ende Mai noch nachbessern.
Quelle: GMX Sport vom Do 18.04.2024 11:53
Experte: Mehrere DFL-Probleme nach Stopp der TV-Auktion
Der Medien-Wissenschaftler Michael Schaffrath sieht nach dem Stopp der TV-Rechte-Auktion mehrere Probleme für die Deutsche Fußball Liga.
Quelle: GMX Sport vom Do 18.04.2024 10:40
Diskriminierungsvorwurf gegenüber der DFL: Das Bundeskartellamt muss reagieren
Mit seinem Vorwurf, im Bieterprozess um die TV-Übertragungsrechte der Bundesliga diskriminiert zu werden, bringt der Streamingdienst nicht nur die angelaufene Auktion zum Halten. Das weitere Vorgehen der DFL ist aufgrund unklarer Fragen der Zuständigkeiten völlig offen.
Quelle: Stern vom Do 18.04.2024 06:33
Bundesliga: DFL nach gestopptem Verkauf der TV-Rechte in der Krise
Die Auktion der TV-Rechte ist unterbrochen worden. Derzeit wird bei der DFL über das weitere Vorgehen beraten. Aber die Heftigkeit der Vorwürfe von DAZN lässt eine schnelle Einigung nicht erwarten.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 18.04.2024 06:33
Bundesliga: DFL nach gestopptem Verkauf der TV-Rechte in der Krise
Quelle: GMX Sport vom Do 18.04.2024 05:47
DFL nach gestopptem Verkauf der TV-Rechte in der Krise
Die Auktion der TV-Rechte ist unterbrochen worden. Derzeit wird bei der DFL über das weitere Vorgehen beraten.
Mi 17.04.2024
Quelle: Der Spiegel vom Mi 17.04.2024 23:17
DFL stoppt Verkauf der TV-Rechte
Eigentlich sollen zurzeit die TV-Rechte für die Bundesliga versteigert werden. Nun aber stockt der Prozess. Der Streamingdienst DAZN fühlt sich übergangen und erhebt schwere Vorwürfe.
Quelle: Die Welt vom Mi 17.04.2024 23:00
DFL stoppt Auktion der TV-Rechte für die Bundesliga
Ärger im Milliardenpoker für die TV-Rechte der Bundesliga: Der Streaming-Dienst DAZN wirft der Deutschen Fußball Liga in einem Brief eine Ungleichbehandlung vor. Die DFL weist die Anschuldigungen zurück, unterbrach aber das Auktionsverfahren – ein Novum.
Quelle: GMX Sport vom Mi 17.04.2024 22:57
DFL stoppt Auktion der TV-Rechte
Alle vier Jahre verkauft die Fußball-Bundesliga ihre Medien-Rechte. Es geht um Millionen-Summen. Doch nun gerät das Verfahren ins Stocken.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 17.04.2024 22:53
DFL stoppt Auktion der TV-Rechte
Die Deutsche Fußball Liga hat den Verkauf der TV-Rechte gestoppt. Das bestätigte die Liga am Mittwochabend. Über das weitere Vorgehen berät die DFL.
Quelle: Stern vom Mi 17.04.2024 22:44
Fußball-Bundesliga: DFL stoppt Vergabe der TV-Rechte
Eigentlich will die DFL die Fernsehrechte für die Bundesliga ab der Saison 2025/26 noch im April vergeben. Doch nun dürfte sich der Plan zerschlagen haben.
Quelle: sportschau.de vom Mi 17.04.2024 22:36 DAZN
DFL stoppt Auktion der TV-Rechte
Die Deutsche Fußball Liga hat den Verkauf der TV-Rechte gestoppt. Das bestätigte die Liga.
Di 05.03.2024
Quelle: GMX Sport vom Di 05.03.2024 15:21
Wie die DFL die ARD bei der "Sportschau" unter Druck setzt
Mit der neuen Ausschreibung der TV-Rechte für die Bundesliga setzt die DFL vor allem die ARD unter Druck. Die "Sportschau" wird in jedem Fall eine Wertminderung für die Zuschauerinnen und Zuschauer erfahren.
Do 22.02.2024
Quelle: TAZ vom Do 22.02.2024 18:51
Fanproteste verhindern DFL-Investor: Die gelbe Revolution
Mit Protesten haben Fans den Einstieg von Investoren bei der DFL verhindert. Es ist einer der größten Erfolge von sozialen Bewegungen in Deutschland. mehr...
Quelle: Spiegel SPORT vom Do 22.02.2024 15:36
DFL - Gescheiterter Investorendeal: Wie geht es jetzt weiter mit der Bundesliga?
Der Investorendeal im deutschen Fußball ist geplatzt, aus der Liga hört man vor allem Erleichterung darüber. Die Tennisball-Proteste dürften damit Geschichte sein. Aber wie sieht es mit der Zukunft aus?
Quelle: GMX Sport vom Do 22.02.2024 15:09
Investoren-Debakel der DFL: Gewinner und Verlierer
Die einen feiern den gescheiterten Deal, die anderen warnen vor den Konsequenzen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 22.02.2024 15:06
Bundesliga: Investoren-Debakel der DFL: Gewinner und Verlierer
Quelle: Merkur Online vom Do 22.02.2024 13:35
"Leidtragender wird der Fan sein": Hasan Ismaik wettert nach geplatztem Investorendeal gegen DFL
Der Investorendeal der DFL ist gescheitert. Hasan Ismaik, Investor beim TSV 1860, wirft den Entscheidern vor, vor den Ultras einzuknicken.
Quelle: Stern vom Do 22.02.2024 09:54
Geplatzter Investorendeal: "Unsere Kurve"-Sprecher: "Von der DFL kam gar nichts. Null Kontakt"
Der Einstieg eines Investors bei der Deutschen Fußball-Liga ist vom Tisch – ganz zur Freude vieler Fans, die massiv dagegen protestiert haben. Thomas Kessen erklärt, warum es ein Sieg für Fans ist und warum er die Bundesliga dennoch nicht benachteiligt sieht.
Quelle: sportschau.de vom Do 22.02.2024 08:42
DFL in der Investorenkrise - wie es weitergeht
Die DFL steht nach dem geplatzten Investorendeal vor vielen ungeklärten Fragen - von der Finanzierung des Ligaverbands bis zu seiner möglichen Spaltung und der 50+1-Regel.
Quelle: Die Welt vom Do 22.02.2024 08:18
"Die DFL muss im Ausland aktiver und erfolgreicher werden"
Seit Wochen gibt es Fan-Proteste gegen den Einstieg eines Investors im deutschen Profi-Fußball – sie dürften nun enden. Denn die DFL hat die Verhandlungen gestoppt. Und verzichtet damit auf einen Milliardendeal. Nun müssen andere Finanzierungsmöglichkeiten gefunden werden, sagt Sportökonom Christoph Breuer bei WELT TV.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 22.02.2024 08:05
Nach Investoren-Scheitern bei der DFL: Fansprecher rechnet mit humorvollem Protest-Finale
Der Investoren-Einstieg in die DFL ist gestoppt. Ein Fansprecher lobt dies als "großen Erfolg für Fußballfans". Das Thema wird wohl am kommenden Wochenende in den Bundesliga-Kurven dominieren.
Quelle: GMX Sport vom Do 22.02.2024 07:43
"Unsere Kurve"-Sprecher Kessen: DFL hat "letzte Ausfahrt genommen"
Die Fans haben es geschafft: Die DFL hat den milliardenschweren Investoren-Deal nach anhaltenden Protesten abgesagt. Für "Unsere Kurve" ist das vor allem auch eine Bestätigung für die hohe Bedeutung der 50+1-Regel im deutschen Fußball, sagte Sprecher Thomas Kessen.
Quelle: NTV vom Do 22.02.2024 07:27
Krachende Niederlage für Bosse: DFL-Absage an Investor wirft drängende Fragen auf
Nach wochenlangen und massiven Protesten vieler Fans bricht die Deutsche Fußball Liga die Verhandlungen zum Einstieg eines Investors abgebrochen. Die schwer beschädigte DFL-Spitze muss sich auf die Suche nach neuen Geldquellen machen, um die geplanten Modernisierungsprojekte zu finanzieren.
Quelle: Stern vom Do 22.02.2024 06:57
Bundesliga: Was das Scheitern des Investoren-Deals der DFL bedeutet
Der geplante Investoren-Einstieg bei der Deutschen Fußball Liga ist auch im zweiten Anlauf vom Tisch. Woher soll frisches Geld kommen? Und enden nun die Fan-Proteste?
Mi 21.02.2024
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 21.02.2024 23:48
Fan-Sprecher Kessen: "Fingerzeig an die DFL"
Thomas Kessen, Sprecher des Fan-Dachverbandes "Unsere Kurve", über den gestoppten Investoren-Einstieg bei der Deutschen Fußball Liga.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 21.02.2024 21:42
DFL-Deal geplatzt: Ist Geld doch nicht alles?
Der geplante Investoren-Deal in der Bundesliga ist geplatzt. Wer hätte das gedacht, die Deutsche Fußball Liga knickt ein! Ein Kommentar.
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Mi 21.02.2024 21:38 Aktienrückkauf
Heidelberg Materials: Wichtige Entscheidung für Investoren
Bei Heidelberg Materials steht ein Aktienrückkaufprogramm an. Das haben Vorstand und Aufsichtsrat beschlossen. Das Programm soll ein Volumen von bis zu 1,2 Milliarden Euro haben. Es läuft höchstens bis Ende 2026. Der Rückkauf soll in drei Tranchen erfolgen. Eine erste Tranche soll im zweiten Quartal nach der Hauptversammlung, die am 16. Mai stattfinden soll, erworben werden. Alle Aktienkäufe sol ...
Quelle: Stern vom Mi 21.02.2024 21:25
Fußball: Kein Investoren-Einstieg bei DFL - Fans feiern Entscheidung
Seit Wochen gibt es Fan-Proteste gegen den Einstieg eines Investors im deutschen Profi-Fußball - sie dürften nun enden. Denn die DFL hat die Verhandlungen gestoppt.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 21.02.2024 20:55
Gescheiterter Investorendeal der DFL: Der Sieg der rebellischen Kurven
Der Deal ist geplatzt: Das DFL-Präsidium stoppt die Verhandlungen im Investoren-Verfahren. Das hat mit den Protesten der Fans zu tun, aber auch mit Schadensbegrenzung. Nun stellen sich unweigerlich Fragen zur Zukunft der Liga.
Quelle: Spiegel SPORT vom Mi 21.02.2024 20:41
Fußball: Fanorganisationen feiern geplatzten DFL-Investorendeal
Wie die Deutsche Fußball Liga bekannt gab, ist der geplante Investoreneinstieg vom Tisch. Nach wochenlangen Protesten feiern Fanorganisationen das als großen Erfolg. Auch Bundesligaklubs melden sich zu Wort.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 21.02.2024 20:00
Scheitert jetzt auch die DFL?: Warum der geplatzte Investoren-Deal kein Grund zum Jubeln ist
Die DFL zieht sich zähneknirschend aus den Verhandlungen mit einem potenziellen Bundesliga-Investor zurück. Die Fanszenen jubeln. Mit ausgiebigen Protesten haben sie aus ihrer Sicht den Fußball vor einem fatalen Zugeständnis bewahrt. ...
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 21.02.2024 19:51
Chronologie der DFL-Investorensuche
Die Suche nach einem Investor hat die Deutsche Fußball Liga monatelang beschäftigt - nun ist das Projekt gescheitert. Eine Chronologie.
Quelle: Spiegel SPORT vom Mi 21.02.2024 19:10
DFL-Investorendeal geplatzt: »Die Ligaspitze hatte sich in eine Sackgasse manövriert«
Der geplante Investorendeal in der Bundesliga ist vorerst vom Tisch. Fanforscher Harald Lange sagt: Das ist nicht nur ein Erfolg für die Fußballfans, sondern auch gut für die DFL selbst.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 21.02.2024 18:32
Fußball-Bundesligen: Investoren-Einstieg bei DFL ist geplatzt
Die DFL sieht den deutschen Fußball in einer Zerreißprobe – und zieht selbst die Reißleine: Der angedachte Investoren-Einstieg ist erstmal geplatz. Wie geht es nun weiter?
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 21.02.2024 18:07
Gescheiterter Investorenplan im deutschen Fußball: Die DFL hat die Macht der Kurve unterschätzt
Eine Milliarde Euro wollte die DFL mithilfe eines strategischen Partners erlösen. Doch den Widerstand der Fans hatte die Liga nicht auf dem Zettel und dafür nun die Quittung erhalten.
Quelle: GMX Sport vom Mi 21.02.2024 17:43 Investoren
Deutsche Fußball-Liga: Investoren-Deal ist geplatzt
DFL-Sprecher Hans-Joachim Watzke bestätigt: Es ist vorerst nichts mit dem geplanten Einstieg eines Investors. Man habe sich angesichts der aktuellen Situation dazu entschlossen, den Prozess abzubrechen.
Quelle: Die Welt vom Mi 21.02.2024 17:37
DFL stoppt Pläne für Investoren-Einstieg
Das Präsidium der Deutschen Fußball Liga hat die Verhandlungen über den Einstieg eines Investors nun doch gestoppt. Der Entscheidung gingen wochenlange Proteste der Fans voraus. Reporter Paul Klinzing und Sportredakteur Christian Beilfuß mit den ersten Analysen bei WELT TV.
Quelle: sportschau.de vom Mi 21.02.2024 17:24
Deal geplatzt - kein Investor in der DFL
Die DFL hat den geplanten Einstieg eines Investors abgesagt. "Eine erfolgreiche Fortführung des Prozesses scheint in Anbetracht der aktuellen Entwicklungen nicht mehr möglich", teilte die DFL im Namen von Präsidiumssprecher Hans-Joachim Watzke mit.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 21.02.2024 17:19
Kein Investor: DFL-Präsidium beendet Verhandlungen
Seit Wochen protestieren die Fans gegen den Einstieg eines Investors im deutschen Profi-Fussball. Nun hat die DFL die Verhandlungen gestoppt.
Quelle: GMX Sport vom Mi 21.02.2024 16:58
Kein Investor: DFL-Präsidium beendet Verhandlungen
Seit Wochen protestieren die Fans gegen den Einstieg eines Investors im deutschen Profi-Fußball. Nun hat die DFL die Verhandlungen gestoppt.
Quelle: Merkur Online vom Mi 21.02.2024 16:46
Investoren-Deal in der Bundesliga geplatzt: DFL lenkt offiziell ein
Kein Investor in der Bundesliga. Die DFL erklärte am Mittwoch, dass man Abstand vom Deal nehmen wird. Die Fanproteste zeigen Wirkung.
Quelle: Spiegel SPORT vom Mi 21.02.2024 16:44
Fußball: DFL sagt Investorendeal nach Fanprotesten ab
Etliche Fans hatten heftig gegen die Pläne protestiert, nun ist der geplante Investoren-Deal in der Fußball-Bundesliga überraschend geplatzt. Das beschloss das Präsidium der DFL bei seiner außerordentlichen Sitzung.
Di 20.02.2024
Quelle: Frankfurter Rundschau Sport vom Di 20.02.2024 13:51
Rückschlag für die DFL
Das Dilemma der DFL ist immens - was nicht zuletzt ein Auftritt von Hannover-Boss Martin Kind in der TV-Sendung "Hart, aber fair" zeigt. Ein Kommentar.
Quelle: FOCUS Sport vom Di 20.02.2024 06:20
"Hart aber fair" zum geplanten Investorendeal - Als Kind mit DFL-Gebaren konfrontiert wird: "Dann stirbt das letzte bisschen Fußballkultur..."
Die geheime Abstimmung für den geplanten Investorendeal der DFL sorgt bundesweit für Fanproteste. Bei "Hart aber fair" entbrannte eine Diskussion zum "Wesenskern" des deutschen Fußballs. Louis Klamroth biss sich an Hannover 96-Geschäftsführer Martin Kind die Zähne aus.
Mo 19.02.2024
Quelle: sportschau.de vom Mo 19.02.2024 22:42 Abstimmung
96-Boss Kind - keine Sorge vor offener Abstimmung
Hannover 96-Boss Martin Kind hätte im Falle einer erneuten Abstimmung über den Einstieg eines Investors in den deutschen Profi-Fußball keine Sorge vor einer öffentlichen Wahl. Das erklärte er in der ARD-Sendung "Hart aber Fair".
Quelle: sportschau.de vom Mo 19.02.2024 20:29
KSC-Boss Becker fordert neue Abstimmung über DFL-Investor
Seit Wochen protestieren Fußball-Fans in ganz Deutschland gegen einen DFL-Investor - auch in Karlsruhe. Darum fordert KSC-Geschäftsführer Michael Becker eine neue Abstimmung.
Quelle: GMX Sport vom Mo 19.02.2024 16:14
Spielzeug-Autos und Modell-Flugzeuge: Die Fanproteste gegen die DFL gehen weiter
Noch immer protestieren zahlreiche Fußballfans gegen den geplanten Investoren-Deal der DFL. Neben den schon bekannten Tennisballwürfen gab es am Wochenende noch weitere Aktionen, die man so in den Fußballstadien noch nie gesehen hat.
Quelle: Bild vom Mo 19.02.2024 15:03
Streit um DFL-Investor - DFL-Präsidium lässt neu abstimmen
Ende Februar werden Bundesliga und 2. Liga getrennt über Verhandlungen mit CVC informiert.Foto: Uwe Anspach/dpa
Quelle: Merkur Online vom Mo 19.02.2024 14:50
Investor in der DFL: Fragen und Antworten zum Bundesliga-Milliardendeal
Von den Fans abgelehnt, von der DFL als alternativlose Chance angepriesen. Der bevorstehende Investorendeal polarisiert. Das sind die Fakten.
Quelle: Frankfurter Rundschau Sport vom Mo 19.02.2024 14:50
Investor in der DFL: Fragen und Antworten zum Bundesliga-Milliardendeal
Von den Fans abgelehnt, von der DFL als alternativlose Chance angepriesen. Der bevorstehende Investorendeal polarisiert. Das sind die Fakten.
Quelle: Frankfurter Rundschau Sport vom Mo 19.02.2024 14:15
Investorendeal der DFL: Die zweite Liga muss auf der Hut sein
Verteilung der TV-Gelder unter der Fußball-Bundesligisten soll nach einem Investoreneinstieg neu justiert werden. Die zweite Liga muss aufpassen, dass die Schere nicht noch größer wird.
Quelle: NTV vom Mo 19.02.2024 13:34
Gibt es eine Neuabstimmung?: Lösung im DFL-Streit rückt wohl näher
Der geplante Einstieg eines Investors bei der Deutschen Fußball Liga stößt auf immer mehr Widerstand. Die Aktionen in den Stadien zeigen offenbar Wirkung: Das DFL-Präsidium will über eine mögliche Neuabstimmung beraten.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 19.02.2024 13:34 Fans
Proteste gegen DFL-Investor: Loriot wäre stolz auf diese Fans
Tennisbälle, ferngesteuerte Spielzeugautos und Miniflieger. Ausgerechnet den als dumpf und chaotisch verschrienen Fußballfans gelingt der klügste Protest der Gegenwart.
Quelle: GMX Sport vom Mo 19.02.2024 11:54
DFL-Präsidium berät über Investoren-Deal
Der geplante Einstieg eines Investors bei der Deutschen Fußball Liga stößt auf immer mehr Widerstand. Das DFL-Präsidium will nun über eine mögliche Neuabstimmung beraten.
So 18.02.2024
Quelle: sportschau.de vom So 18.02.2024 20:07
Fanproteste gegen die DFL werden zum Problem
Die Fanproteste gegen die DFL und den möglichen Investoreneinsteig werden immer mehr zum Problem im deutschen Fußball. Diskutiert wird mittlerweile aber auch über die Durchsetzung der 50+1-Regel.
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 18.02.2024 14:17
Fanprotest gegen Investorenpläne der DFL: Ein Ausweg ist derzeit nicht in Sicht
Die Aktionen der Fans werden intensiver und kreativer und immer mehr Vereine fordern eine neue Abstimmung. Wie kann die verfahrene Lage gelöst werden?
Quelle: Stern vom So 18.02.2024 11:59
Bundesliga: "Rechtssicherheit": Köln beharrt auf neue DFL-Abstimmung
Die Bedenken an den Plänen zum Investoren-Einstieg bei der Deutschen Fußball Liga (DFL) wachsen. Neben anderen Clubs plädiert erneut der 1. FC Köln für eine neue Abstimmung - aus diversen Gründen.
Quelle: GMX Sport vom So 18.02.2024 08:53
DFL-Investoren-Streit: Hellmann und Wehrle setzen auf Dialog und Deeskalation
Im Streit um den möglichen Einstieg eines Investors bei der Deutschen Fußball Liga (DFL) setzt Eintracht Frankfurts Vorstandssprecher Axel Hellmann auf den Dialog mit den Fans. Für VfB Stuttgarts Vorstandschef Alexander Wehrle ist neben der Kommunikation auch die Deeskalation wichtig.
Sa 17.02.2024
Quelle: GMX Sport vom Sa 17.02.2024 21:06
Hellmann: Gedanken über DFL-Neuabstimmung erst bei Antrag
Wegen anhaltender Fan-Proteste gegen einen Investoren-Einstieg sucht die DFL nach Lösungen. Ist eine Neuabstimmung der Ausweg?
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 17.02.2024 13:57
2. Bundesliga: DFL-Deal: Hansa-Fans protestieren mit ferngesteuerten Autos
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 17.02.2024 13:50
2. Bundesliga: DFL weist Vorwürfe der Führung von Hannover 96 zurück
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 17.02.2024 13:12
Deutsche Fußball Liga: DFL-Chefs warnen vor Spielabbrüchen infolge von Fanprotesten
Der Streit um Investoren geht weiter: Die DFL-Chefs begrüßen einen "friedlichen und verhältnismäßigen" Fanprotest dagegen. Spielabbrüche werde man aber nicht akzeptieren.
Quelle: GMX Sport vom Sa 17.02.2024 12:08
Bürgerbewegung warnt vor Investoren-Deal bei DFL: "Falsch"
Die Fans kritisieren seit Wochen den geplanten Investoren-Einstieg im deutschen Profifußball. Nun gibt es eine Petition gegen den Deal.
Quelle: GMX Sport vom Sa 17.02.2024 11:01
DFL-Chef Lenz: Spielabbrüche "können wir nicht akzeptieren"
Seit Wochen protestieren die Fans gegen den geplanten Einstieg eines Investors im deutschen Profifußball. Für die DFL-Chefs ist das eine "schwierige Situation".