Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema DHL
Fr 21.03.2025
DHL Group (ex Deutsche Post)-Analyse: JP Morgan Chase & Co. stuft DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie mit Overweight ein
Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für DHL Group nach den Fedex-Zahlen mit einem Kursziel von 50 Euro auf "Overweight" belassen. Die Preise im internationalen Priority-Versand blieben der Lichtblick in einem schwierigen ... weiterlesen
FedEx-Aktie knickt ein: Geschäftsausblick enttäuscht - DHL-Aktie verliert ebenso
Konzernchef Raj Subramaniam rechnet laut einer Mitteilung vom Donnerstagabend nun mit einem stabilen bis leicht rückläufigen Umsatz, nachdem er bisher von einer in etwa stabilen Entwicklung ausgegangen war. Der revidierte Ausblick spiegele die anhaltende ... weiterlesen
Fr 07.03.2025
Deutsche Post DHL: Kursziele steigen - Aktie im Fokus
Die Deutsche Post DHL überzeugt Börsianer mit ihrer neuen Strategie und einem verbesserten Ausblick. Analysten reagieren mit Kurszielanhebungen und sehen weiteres Potenzial für die Aktie. Besonders das Programm "Fit for Growth" wird positiv ... weiterlesen
ANALYSE-FLASH: JPMorgan hebt Ziel für DHL Group auf 50 Euro - 'Overweight'
NEW YORK (dpa-AFX Broker) - Die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für DHL Group (DHL Group (ex Deutsche Post)) von 42,50 auf 50,00 Euro angehoben und die Einstufung auf "Overweight" belassen. ... weiterlesen
Pressestimme: 'Westfälische Nachrichten' zum Stellenabbau bei der Post
MÜNSTER (dpa-AFX) - "Westfälische Nachrichten" zum Stellenabbau bei der Post:"Stark steigende Preise haben in den vergangenen Jahren in vielen Branchen zu kräftigen Lohnerhöhungen geführt. Auch bei der Post brachte die ... weiterlesen
Do 06.03.2025
ROUNDUP 3: DHL überzeugt Investoren mit Sparprogramm - Kursrally
(neu: 4. Quartal, Aussagen aus Pressekonferenz.)BONN (dpa-AFX) - Der Logistikkonzern DHL (DHL Group (ex Deutsche Post)) stemmt sich mit einem Sparprogramm gegen den schleppenden Welthandel ... weiterlesen
DHL-Aktie dank Sparprogramm zweistellig im Plus: DHL erwartet 2025 langsameres Wachstum - Abbau Tausender Stellen
Damit geht der Abbau von 8.000 Stellen im deutschen Brief- und Paketgeschäft einher, wie der Dax-Konzern am Donnerstag in Bonn mitteilte. In der US-Zollpolitik sieht Vorstandschef Tobias Meyer zwar "sowohl Schatten als auch Licht". Angesichts der veränderten ... weiterlesen
Do 30.01.2025
DHL-Aktie dreht ins Minus: Verdi ruft in Deutsche-Post-Tarifrunde Donnerstag zu Warnstreiks auf
Aufgerufen sind Beschäftigte in ausgewählten Paketzentren, die die Forderung der Gewerkschaft durch "vollschichtige Warnstreiks" unterstützen sollen. Verdi fordert eine Tarifsteigerung von linear 7 Prozent für die Tarifbeschäftigten, Auszubildenden und ... weiterlesen
Streik: Warnstreik bei Post und DHL in mehreren Städten im Südosten
weiterlesenDi 21.01.2025
Das planen DHL, DPD & Co. - Paketautomaten-Revolution!
Amazon, Ebay & Co. machen unser Leben leichter, aber auch voller Pakete, die täglich quer durch Deutschland reisen. Die Lieferung bi... weiterlesen
Onlinehandel: Paketmenge in Thüringens einzigem DHL-Zentrum gesunken
weiterlesenDHL will Paketautomaten bis 2030 verdoppeln
Der Logistikkonzern DHL setzt in Deutschland immer stärker auf Paketautomaten. Zusteller müssen so nicht mehr bis zur Haustür fahren. Die Konkurrenz steht unter Zugzwang. weiterlesen
Günstiger als Boten-Zustellung: DHL will Zahl der Paketautomaten verdoppeln
Ob Socken, Spielzeug oder Bettwäsche: Paketempfänger sollen ihre Waren künftig deutlich häufiger selbst abholen. Dafür will DHL die Zahl der Automaten von 15.000 auf 30.000 erhöhen. Die klassischen Haustür-Zustellungen sollen damit an Relevanz verlieren. weiterlesen
Logistik: DHL will Anzahl der Paketautomaten verdoppeln
Der Logistikkonzern DHL will seine Paketstationen bis 2030 verdoppeln und so Personal entlasten. Derzeit können Kunden an 14.200 Stationen Pakete abholen und aufgeben. weiterlesen
DHL will Zahl der Packstationen bis 2030 verdoppeln
Geht es nach dem Marktführer DHL, so können Verbraucher ihre Pakete bald an deutlich mehr Automaten abholen als bislang. Damit setzt der Konzern auch die Konkurrenten DPD, GLS und Hermes unter Druck. weiterlesen
Online-Handel: Paketbranche setzt auf Automaten - DHL peilt Verdopplung an
Massenweise werden Pakete durch Deutschland gefahren und ausgeliefert. Die Übergabe an der Haustür ist für Paketfirmen eine teure Sache - besser wäre es, wenn der Verbraucher sie selbst abholt. weiterlesen
Mi 27.11.2024
Absturz von DHL-Frachtflugzeug: BND sieht bislang keine Belege für russische Sabotage
Nach dem Absturz des DHL-Flugzeugs in Litauen gibt es bisher keine konkreten Hinweise auf russische Einflussnahme, sagt BND-Chef Kahl. Verdachtsmomente habe es jedoch bereits im Vorfeld gegeben. weiterlesen
News des Tages: Funkverkehr der abgestürzten DHL-Maschine, Interview mit Jean-Claude Juncker, Extra-Prämien für Mitarbeiter
Der Funkverkehr könnte erklären, warum die DHL-Maschine abgestürzt ist. Jean-Claude Juncker verrät seine Tricks von damals. Und: Unternehmen zahlen Mitarbeitern Extraprämien – für ihre Anwesenheit. Das ist die Lage am Mittwochabend. weiterlesen
Was wir zum Absturz des DHL-Flugzeugs wissen
Ein für den Postdienstleister DHL in Leipzig gestartetes Frachtflugzeug ist in der Nähe des Flughafens von Vilnius abgestützt. Ein Mitglied der Besatzung ist ums Leben gekommen. weiterlesen
Bislang keine Hinweise auf Sabotage nach Absturz in Litauen
Nach dem Absturz einer DHL-Maschine in Litauen gebe es bislang keine Hinweise auf Sabotage, teilte der litauische Verteidigungsminister mit. Nun sollen die Flugschreiber in Deutschland untersucht werden. weiterlesen
DHL-Flugzeugabsturz: Bundeswehr-General spricht von "Austesten" Putins
Warum stürzte die DHL-Frachtmaschine in Vilnius ab? Noch kann nichts ausgeschlossen werden. Bundeswehr-Generalinspekteur Breuer verdächtigt Putin. weiterlesen
Litauen: DHL-Absturz in Vilnius möglicherweise durch technische Probleme verursacht
Nach dem Absturz einer DHL-Frachtmaschine im litauischen Vilnius wird mit Hochdruck ermittelt. Bislang sehen die Ermittler nach SPIEGEL-Informationen keine Anzeichen für Sabotage. weiterlesen
Di 26.11.2024
Litauen: Black Boxes von verunglückter Frachtmaschine geborgen
Nach dem Absturz eines DHL-Flugzeugs nahe Vilnius haben die Behörden die Black Boxes der Maschine geborgen. Nach SPIEGEL-Informationen soll es an Bord nicht gebrannt haben. weiterlesen
Nach Absturz in Litauen: Flugschreiber von DHL-Frachtmaschine gefunden
Auf der Suche nach der Ursache haben die Ermittler ein entscheidendes Puzzleteil gefunden: die Black Box der Unglücksmaschine. Beweise für einen Sabotageakt Russlands gibt es bislang nicht. Kanzler Scholz mahnt deshalb zur Zurückhaltung. weiterlesen
Ermittlungen vor neuer Phase: Experten bergen Black Box von DHL-Unglücksflieger
Ein Mensch stirbt bei dem Absturz eines Frachtflugzeugs, das im Auftrag der DHL auf dem Weg in die litauische Hauptstadt Vilnius war. Die Ursache ist noch unklar. Die Ermittler erhoffen sich Antworten durch die Black Box. weiterlesen
Boeing-Frachter aus Leipzig - 6 Fragen zum DHL-Absturz
Experten suchen nach der Ursache für den Absturz der DHL-Boeing in Vilnius weiterlesen
DHL-Partner: Flughafen Vilnius stoppt Flugbetrieb für Untersuchungen
Nach dem Absturz eines Frachtflugzeugs in Litauen geht die Suche nach der Ursache weiter. Die Polizei versucht sich ein Bild von oben zu machen – der Flughafen steht daher kurzzeitig still. weiterlesen
Anwohner entgehen Katastrophe nur knapp - Der DHL-Flieger hat unser Haus zerstört
Das Feuer erfasst auch ein Wohnhaus, überraschte die Bewohner im Schlaf. weiterlesen
Flugzeugabsturz: Deutsche Behörden untersuchen Absturz von DHL-Flugzeug in Litauen
Kurz vor der Landung ist ein in Leipzig gestartetes Frachtflugzeug abgestürzt, auch ein Sabotageakt als Ursache ist denkbar. Olaf Scholz warnt vor vorschnellen Schlüssen. weiterlesen
Mo 25.11.2024
Was ist passiert? - BILD-Analyse zum DHL-Absturz-Drama
Die Maschine verunglückte am frühen Montagmorgen bei einer Notlandung nahe dem Flughafe... weiterlesen
Absturz von DHL-Maschine in Litauen: Polnische Flugsicherung prüft technischen Defekt
Über die Gründe des Absturzes einer DHL-Maschine in Vilnius wird viel spekuliert. Mit einer konkreten möglichen Ursache hat sich die polnische Flugsicherung beschäftigt. weiterlesen
Deutschland schickt Ermittler zur Untersuchung von Absturz nach Litauen
Deutsche Ermittler beteiligen sich nach dem Absturz eines Frachtflugzeugs, das im Auftrag des Postdienstleisters DHL unterwegs gewesen ist, an der Suche nach der Unfallursache in Litauen. Sehen Sie hier ein WELT Spezial zu Entwicklungen und Reaktionen nach dem Absturz. weiterlesen
Russische Sabotageaktion?: Spekulationen um abgestürzte DHL-Maschine in Litauen
Am Flughafen Vilnius stürzt eine DHL-Maschine kurz vor Erreichen der Landebahn ab. Sicherheitsexperten und Politiker befürchten, es könnte sich um einen russischen Sabotageakt handeln. Ein Spezialist für Flugzeuge hält das jedoch für ausgeschlossen. weiterlesen
DHL-Absturz - Baerbock schließt Sabotage nicht aus
Nach dem Absturz eines DHL-Frachtflugzeugs in Litauen schließt Baerbock Sabotage nicht aus. weiterlesen
Litauen: Untersuchungen zum Absturz des DHL-Frachtflugzeugs in vollem Gange
Ein steiler Anflugwinkel, dann ein Feuerball: Mehrere Überwachungsvideos zeigen die Augenblicke vor dem Crash eines DHL-Frachtfliegers in Litauen. Warum die Maschine abgestürzt ist, ist noch völlig unklar. weiterlesen
DHL-Aktie wenig bewegt: DHL-Frachtflugzeug aus Leipzig stürzt auf Wohngebäude in Litauen
Dabei kam mindestens eine Person ums Leben, wie Polizei und Rettungsdienste mitteilten. Das abstürzende Flugzeug verfehlte ein Wohngebäude mit schlafenden Menschen nur knapp. Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz.Die Einsatzkräfte ... weiterlesen
Litauen: Bundesregierung sagt nach Absturz von DHL-Flugzeug in Vilnius Hilfe zu
Ein DHL-Frachtflugzeug, das in Leipzig gestartet war, ist in Litauen abgestürzt. Ein Mensch kam ums Leben. Die Bundesregierung sagt zu, bei der Aufklärung zu helfen. weiterlesen
DHL-Partner: "Zumindest wahrscheinlich": Politiker spekulieren über russischen Anschlag auf DHL-Flug
Der Absturz einer in Leipzig gestarteten Maschine in Litauen alarmiert Sicherheitsexperten: In den vergangenen Monaten häufen sich Sabotage-Akte. Doch auch menschliches Versagen ist möglich. weiterlesen
Flugzeugabsturz: DHL nach Absturz: Keine Hinweise auf verdächtige Pakete
weiterlesenErst Brandsatz, jetzt DHL-Crash - War der Absturz Sabotage?
Nach dem DHL-Absturz wird auch geprüft, ob es ein Anschlag gewesen sein könnte weiterlesen
Terroranschlag? Absturz des DHL-Flugzeugs alarmiert Ermittler
Europas Sicherheitsbehörden gehen nach dem Absturz in Litauen auch dem Verdacht nach, dass es ein Anschlag im russischen Auftrag war. weiterlesen
Was über den Absturz des DHL-Flugzeugs bekannt ist
Ein in Leipzig gestartetes DHL-Frachtflugzeug ist in einem Wohngebiet der litauischen Hauptstadt Vilnius abgestürzt. Das deutsche Logistikzentrum des Unternehmens war schon einmal Ziel einer mutmaßlichen Sabotageaktion mit einer Paketbombe. Die Aufregung ist daher groß. Was wir wissen – und was nicht. weiterlesen
"Alles Rot und voller Funken": Anwohner schildern Absturz von DHL-Flugzeug in Litauen
Ein Frachtflugzeug stürzt beim Landeanflug auf Vilnius ab. Die Trümmerteile treffen ein Wohnhaus, das sich vor dem Flughafen der litauischen Hauptstadt befindet. Der Unfall schreckt die Anwohner auf. weiterlesen
DHL-Frachtflugzeug aus Leipzig stürzt bei Landeversuch auf Wohngebäude in Litauen
Mindestens eine Person ist bei dem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen. Drei weitere Personen wurden verletzt. weiterlesen
Flugzeug in Vilnius verunglückt: Was über die abgestürzte DHL-Maschine bekannt ist
Kurz vor der Landung kommt es zur Katastrophe: Ein Frachtflugzeug stürzt bei Vilnius ab. Vier Menschen waren an Bord, ein Wohnhaus ist ganz in der Nähe. Zunächst ist vieles ungewiss. weiterlesen
Flugzeugabsturz: Was zum Absturz des DHL-Frachtflugzeugs in Litauen bekannt ist
In Vilnius ist ein Flugzeug von DHL beim Landeanflug abgestürzt. Ein Besatzungsmitglied wurde getötet. Der litauische Polizeichef schließt einen Terrorakt nicht aus. weiterlesen
Deutsche Behörden untersuchen Absturz der DHL-Maschine
Ein in Leipzig gestartetes Frachtflugzeug ist in Litauen abgestürzt. Unklar ist, ob es einen Zusammenhang mit einer Warnmeldung deutscher Sicherheitsbehörden vom Sommer gibt. weiterlesen
Flugzeugunglück: DHL-Frachtflugzeug stürzt in Litauen ab
Ein Frachtflugzeug von DHL ist kurz vor dem Flughafen von Vilnius auf ein Wohnhaus gestürzt. Bislang ist ein Todesopfer bestätigt. weiterlesen
Di 05.11.2024
DHL-Aktie unter Druck: DHL verdient trotz Umsatzplus unter dem Strich weniger
Auch der Free Cashflow sank deutlich im Vorjahresvergleich. Der Bonner Logistikkonzern hatte vergangene Woche die operativen Gewinnziele (EBIT) für 2024 und 2026 kassiert und gesenkt. Gründe waren die schwächer als erwartete wirtschaftliche Dynamik, ... weiterlesen
Russland testete wohl Anschläge auf US-Flüge: DHL-Paket in Leipzig brannte
Nach einem Paketbrand in Leipzig war schnell klar: Es wäre beinahe zu einer Katastrophe gekommen. Nun scheint klar: Russische Geheimdienste testeten wohl Anschlagspläne. weiterlesen
Operativ stabil: DHL verdient weniger und hofft aufs Weihnachtsgeschäft
Der Logistiker DHL bekommt die maue Konjunktur zu spüren. In der Folge streicht der Konzern seine Mittelfristziele zusammen. Doch schon im Sommer stagniert das Ergebnis und der Gewinn sinkt. weiterlesen
Di 29.10.2024
IT-Störung bei DHL: Packstationen und Sendungsverfolgung mit Problemen
Im Netz klagen Nutzerinnen und Nutzer über Probleme mit DHL-Paketen - etwa an Packstationen. Das Unternehmen sagt, dass man mit "Hochdruck" an der Behebung arbeitet. weiterlesen
Mo 21.10.2024
DHL-Aktie gibt ab: Weihnachten dürfte erneut Paket-Boom bringen
"An den stärksten Tagen rechnen wir mit knapp über 11 Millionen Paketen, die wir in unserem Netz transportieren", sagte Nikola Hagleitner, Vorständin für das deutsche Post- und Paketgeschäft der DHL Group, den Zeitungen ... weiterlesen
Do 26.09.2024
EQS-Adhoc: Vitesco Technologies Group AG: Anpassung der Prognose für 2024 aufgrund der Einigung zur Konzerntrennungsvereinbarung zwischen der Continental AG und der Vitesco Technologies Group AG
EQS-Ad-hoc: Vitesco Technologies Group AG / Schlagwort(e): Prognoseänderung Vitesco Technologies Group AG: Anpassung der Prognose für 2024 aufgrund der Einigung zur ... weiterlesen
Logistik : Hat die Deutsche Post noch eine Zukunft im DHL-Konzern?
DHL löst das deutsche Postgeschäft aus dem Konzern heraus. Analysten hatten auf einen Verkauf gehofft – doch das wäre ein Schritt mit ungewissem Ausgang. weiterlesen
Di 24.09.2024
Goldman Sachs Group Inc. gibt DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie Buy
Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat die Einstufung für DHL Group mit einem Kursziel von 51 Euro auf "Buy" belassen. Der wichtigste Unterschied zwischen der "Strategy 2030" zu früheren Plänen sei der Fokus auf Kapitalrendite ... weiterlesen
ROUNDUP: DHL nimmt sich für 2030 kräftiges Wachstum vor - Aktie legt zu
BONN (dpa-AFX) - Der Logistikkonzern DHL Group (DHL Group (ex Deutsche Post)) will sein Geschäft bis Ende des Jahrzehnts kräftig ausbauen. Bis 2030 nimmt sich Vorstandschef Tobias Meyer ... weiterlesen
DHL will Umsatz bis 2030 um 50 Prozent steigern
weiterlesenLogistik: Hat die Post noch eine Zukunft im DHL-Konzern?
DHL löst das deutsche Postgeschäft aus dem Konzern heraus. Ein Verkauf sei zunächst nicht geplant. Der nämlich könnte einen alten Bekannten auf den Plan rufen: Den tschechischen Milliardär Daniel Kretinsky. weiterlesen
Do 01.08.2024
DHL-Aktie dennoch in Rot: Ziel für 2024 bestätigt
Auch für das bereits kommunizierte EBIT-Ziel 2026 peilt DHL weiterhin eine Spanne zwischen 7,5 und 8,5 Milliarden Euro an. Die Deutsche-Post-Mutter bestätigte ebenfalls das Ziel 2024 für den ... weiterlesen
DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie: Warburg Research vergibt Bewertung
Das Analysehaus Warburg Research hat die Einstufung für DHL Group mit einem Kursziel von 42 Euro auf "Hold" belassen. Die Bekräftigung der Jahresziele dürfte am Markt gut ankommen, schrieb Analyst Christian Cohrs am Donnerstagmorgen.Analyse ... weiterlesen
So 28.07.2024
"Bedrohliche Zustellsituation" - DHL liefert keine Pakete mehr in Problem-Hochhaus
In Duisburg sorgt ein ungewöhnlicher Zustellstopp von DHL für Aufsehen.Foto: Christoph Reichwein/dpa weiterlesen
Warum sich DHL weigert, an dieser Duisburger Hochhaus-Adresse weiter auszuliefern
320 Wohnungen auf 20 Stockwerken – in einem Duisburger Stadtteil steht ein riesiges Hochhaus. Der Paketdienst DHL hat dort so schlechte Erfahrungen mit Bewohnern gemacht, dass er die Notbremse zieht. weiterlesen
Di 07.05.2024
Nach rückläufigem 1. Quartal: DHL bestätigt Ziele 2024 und 2026 - DHL-Aktie steigt leicht
Für die Prognose im Gesamtjahr, die einen Rückgang beim operativen Gewinn EBIT zum Vorjahr nicht ausschließt, sowie für die Ziele 2026 sieht sich der Bonner Logistikkonzern dennoch auf Kurs. Im Auftaktquartal sank der operative Gewinn ... weiterlesen
Deutscher Logistikkonzern - DHL Group liefert schlechte Quartalszahlen - internationales Geschäft schwächelt
Vor einem Jahr hat sich die Deutsche Post in DHL Group umbenannt, weil das internationale Geschäft am meisten Gewinn abwirft. Nun musste der Logistikkonzern jedoch starke Verluste im internationalen Express- und Frachtgeschäft hinnehmen. weiterlesen
Mo 06.05.2024
Ausblick: DHL Group stellt Ergebnisse des abgelaufenen Quartals vor
DHL Group stellt am 07.05.2024 die jüngste Quartalsbilanz zum am 31.03.2024 abgelaufenen Quartal vor.4 Analysten gehen im Schnitt von einem Gewinn je Aktie von 0,607 EUR aus. Im Vorjahresquartal war ein ... weiterlesen
Fr 03.05.2024
DHL-Aktie steigt: Mehrere Fonds hinterfragen Verbleib von Deutscher Post im DHL-Konzern
"Die Ertragskraft der Division Post & Paket hängt entscheidend am Postrechtmodernisierungsgesetz", sagte Hendrik Schmidt, Vertreter der DWS. "Fraglich ist, ob die Deutsche Post auch künftig noch der richtige ... weiterlesen
Di 19.03.2024
Sollen Zeit und Geduld sparen: DHL baut jetzt jede Menge neue Paketstationen
DHL will neue Packstationen für Kunden bereitstellen. Hierfür hat das Unternehmen sogar eine Tochterfirma gegründet. weiterlesen
DHL-Betrüger immer dreister: Vorsicht vor dieser perfiden neuen Masche
Kunden von DHL sind ins Visier von Kriminellen gelangt. Womit Betrüger ihre Opfer um ihr Geld bringen wollen, erfahren Sie hier. weiterlesen
Mo 18.03.2024
DHL-Betrüger immer dreister: Vorsicht vor dieser perfiden neuen Masche
Eine neue Phishing-Mail macht die Runde. Diesmal sind Kunden des Paketzustellers DHL ins Visier von Kriminellen gelangt. weiterlesen
Sollen Zeit und Geduld sparen: DHL baut jetzt jede Menge neue Paketstationen
DHL plant die Gründung einer Tochterfirma für neue Packstationen. Wie Kunden davon profitieren sollen, lesen Sie hier. weiterlesen
Mi 06.03.2024
DHL-Aktie tiefrot: Gewinn bricht ein - stabile Dividende für 2023 und mehr Aktienrückkäufe
Eine breite konjunkturelle Erholung lässt nämlich weiterhin auf sich warten, wie das Unternehmen am Mittwoch in Bonn mitteilte. Erst für die zweite Hälfte des Jahrzehnts erwartet Vorstandschef Tobias Meyer im besten Fall wieder ein Ergebnis nahe dem Rekordniveau ... weiterlesen
Aktienempfehlung: So bewertet Deutsche Bank AG die DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie
Deutsche Bank Research hat die Einstufung für DHL Group nach Zahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 49,50 Euro belassen. Es gebe keine Anzeichen für eine Erholung des Geschäftskundenbereichs und eine Aufstockung der Lagerbestände, ... weiterlesen
Bei DHL purzeln keine Rekorde mehr - Verhaltener Ausblick
Düsseldorf (Reuters) - Der Logistik-Riese DHL muss nach den Rekordjahren durch den Boom in der Corona-Krise deutliche Rückgänge bei Umsatz und Gewinn verkraften.Die Aktionäre umgarnt der neue DHL-Chef Tobias Meyer trotzdem: Die Dividende ... weiterlesen
Do 18.01.2024
DHL-Chef sieht trotz Frachter-Krise keine Luftfracht-Engpässe
- von Victoria WalderseeDavos (Reuters) - Die Auswirkungen der Angriffe der Huthis auf Handelsschiffe im Roten Meer und die daraus resultierenden Probleme für die Seefracht haben DHL-Chef Tobias Meyer zufolge noch nicht zu Engpässen bei der Luftfracht ... weiterlesen
Mi 20.12.2023
FedEx enttäuscht mit gesenktem Ausblick - FedEx-Aktie vorbörslich unter Druck, DHL und UPS ebenfalls schwach
Im vorbörslichen US-Handel am Mittwoch an der NYSE sacken die Aktien von FedEx zuletzt um 9,62 Prozent auf 253,06 US-Dollar ab. Die Ankündigung, für eine weitere Milliarde Dollar eigene Anteilscheine zurückzukaufen, konnte die Stimmung an der ... weiterlesen
Mo 04.12.2023
DHL-Aktie unbewegt: Streikgefahr am zentralen Drehpunkt in Nordamerika
Die in der Gewerkschaft International Brotherhood of Teamsters organisierten Transportmitarbeiter haben für die Möglichkeit eines Streiks gestimmt. Wie die Gewerkschaft mitteilte, gibt ihr das das Recht, zu Arbeitsniederlegungen an dem größten Logistik-Drehkreuz ... weiterlesen
DHL droht Streik an wichtigem US-Logistik-Drehkreuz
(Reuters) - DHL droht an einem wichtigen Logistik-Drehkreuz in den USA ein Streik der Transportarbeiter. Wie die US-Gewerkschaft International Brotherhood of Teamsters am Sonntag mitteilte, gaben gewerkschaftlich organisierte Mitarbeiter ... weiterlesen
Di 19.09.2023
DHL-Aktie -5%: Das macht den Analysten Sorgen
Ein weiteres Mal wird die Aktie der DHL (WKN: 555200) kräftig abverkauft und verliert am Dienstag rund -5% auf 39,50 €. Diesmal sind es vordergründig die Meinungen der Analysten, die das Papier drü... weiterlesen
Do 17.08.2023
DHL Group-Aktie stabil: Qualitätsprobleme in der Postbranche sorgen für Ärger in der Bevölkerung
Im Juli seien rund 3200 Beschwerden über Postdienstleister eingegangen, teilte die Bundesnetzagentur auf dpa-Anfrage mit. Das waren etwa 200 mehr als im Vormonat Juni und 100 mehr als im Vorjahresmonat, also Juli 2022. Im Vergleich zum Herbst 2022, als ... weiterlesen
Di 25.07.2023
Erwartet starken Online-Handel: DHL übernimmt türkischen Paketdienstleister
BONN/ISTANBUL (dpa-AFX) - Die DHL Group (DHL Group (ex Deutsche Post)) will mit einer Übernahme vom erwartet starken Wachstum des türkischen Paketmarktes profitieren. Sie kauft den türkischen ... weiterlesen
Mo 20.03.2023
Käufer auf eBay Kleinanzeigen können sich derzeit die DHL-Versandkosten sparen
Bei eBay Kleinanzeigen können sich Kunden aktuell die DHL-Versandkosten sparen. Wie einfach das geht, lesen Sie hier. weiterlesen
DHL plant ab Donnerstag große Änderungen bei der Packstation
Die offizielle Post-App sorgt dafür, dass DHL-Kunden künftig viel schneller an eine Packstation kommen. Was sich ändern wird. weiterlesen
Mi 06.07.2022
Konkurrenz für DHL und Co.: Weiterer Anbieter baut Paketstationen in Deutschland
DHL und Co. müssen sich auf neue Konkurrenz in Deutschland einstellen. Das österreichische Unternehmen MYFLEXBOX will auch hierzulande ein großes Netzwerk an Paketstationen etablieren. Was die konkreten Pläne sind, erfahren Sie hier. weiterlesen
Mo 13.06.2022
DHL: Viele Päckchen und Pakete werden teurer
Zum 1. Juli erhöht DHL für viele Päckchen und Pakete die Preise. Ein beliebtes Paket wird aber günstiger. Alle Preise. weiterlesen
Mi 01.06.2022
Deutsche Post-Aktie verliert. DHL eröffnet erstes Mega-Paketzentrum in Ostdeutschland
Das Unternehmen investierte nach eigenen Angaben einen niedrigen dreistelligen Millionenbetrag in den Standort. Hintergrund sind weiter wachsende Paketmengen durch zunehmenden E-Commerce. Neben den beiden Standorten in Obertshausen (Hessen) und Bochum ... weiterlesen
Fr 08.04.2022
Costa Rica - DHL-Flieger zerbricht bei Notlandung
Über Costa Rica musste eine Boeing 757 der DHL nach dem Start umkehren und notlanden. Foto: EPA weiterlesen
DHL-Frachtflugzeug muss notlanden - und zerbricht in zwei Teile
Die Notlandung eines Frachtflugzeugs des deutschen Postdienstleisters DHL legte den Flughafen Juan Santamaria in Costa Rica für mehrere Stunden lahm. Grund waren Hydraulikprobleme. weiterlesen
Nach Notlandung: DHL-Frachtflieger bricht auf Landebahn auseinander
Laut Costa Ricas Feuerwehrchef hatte die Boing 757 Hydraulikprobleme. weiterlesen
Mi 08.09.2021
Packstation: DHL vereinfacht die Paketabholung
DHL macht die Nutzung seiner Packstationen komfortabler und stellt auf ein neues und simpleres Abholverfahren um. So kommen Sie künftig an Ihre Pakete! weiterlesen
Mo 09.08.2021
Pilotprojekt beendet: Keine Drohnenlieferung bei DHL
Aus und vorbei: Die Deutsche-Post-Tochter DHL beendet ihr Drohnen-Entwickungsprojekt "Paketkopter" – und wird es wohl auch nicht mehr aufleben lassen. weiterlesen
Do 27.05.2021
Kriminalität: Schreckschusswaffe bei mutmaßlichem DHL-Erpresser gefunden
weiterlesenMutmaßlicher DHL-Erpresser stellte sich selbst
Mehr als dreieinhalb Jahre nach dem ersten von zehn Erpressungsversuchen der DHL durch Paketbomben und Sprengstoffsendungen hat sich am Mittwoch in Potsdam ein 35-jähriger Brandenburger gestellt. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm versuchte räuberische Erpressung vor. weiterlesen
Mann gab am Vortag auf: DHL-Erpresser überführt - Haftbefehl erlassen
Über Jahre hält ein Erpresser den Logistikkonzern DHL sowie die Ermittler in Atem. Der Durchbruch gelingt mit der Veröffentlichung eines Fahndungsfotos. Der Gesuchte stellt sich. Die Ermittler sind überzeugt, den Fall gelöst zu haben. weiterlesen