Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema SABOTAGE
Sa 22.02.2025
Gravierende Schäden! - Sabotage-Skandal um Olympia 2026
Ein gezielter Anschlag auf die Olympia-Bahn bringt den Zeitplan ins Wanken. weiterlesen
Fr 21.02.2025
"Beunruhigend und gravierend": Sabotage an Olympia-Baustelle empört Italien
Das IOC ist dagegen, dass in Italien für die Winterspiele 2026 ein neuer Eiskanal errichtet wird, die Organisatoren bauen trotzdem. Ein Sabotageakt sorgt nun für Aufsehen. weiterlesen
Fregatte "Hessen": Behörden prüfen Verdacht auf weitere Sabotage gegen Marine
Sollte das Trinkwassersystem der Fregatte Hessen gezielt mit Altöl kontaminiert werden? Die Behörden gehen einem Verdacht nach. Es wäre nicht die erste Störaktion. weiterlesen
Verunreinigtes Trinkwasser? Behörden prüfen Sabotage-Verdacht an Fregatte Hessen
Mit etwa 50 Litern Altöl: Laut Medienberichten sollen Unbekannte versucht haben, das Trinkwasser der Fregatte Hessen zu verunreinigen. Es ist bereits der dritte Sabotage-Verdacht an deutschen Kriegsschiffen innerhalb kurzer Zeit. weiterlesen
Altöl im Trinkwassersystem - Deutsche Marine untersucht mögliche Sabotage an Fregatte Hessen
Sollte das Trinkwassersystem der Fregatte Hessen gezielt mit Altöl kontaminiert werden? Die Behörden gehen einem Verdacht nach. Es wäre nicht die erste Störaktion. weiterlesen
Bericht über Fregatte "Hessen" - Versuchte Trinkwasser-Sabotage bei unserer Marine?
Brisanter Verdacht bei der Deutschen Marine in Wilhelmshaven! weiterlesen
Olympia: Italien meldet Sabotage an umstrittenem Eiskanal in Cortina
Trotz des anfänglichen Widerstands des IOC baut Italien einen neuen Eiskanal für Olympia 2026. Nach italienischen Regierungsangaben hat es an der Baustelle einen Sabotageakt gegeben. weiterlesen
Di 11.02.2025
Deutsche Marine: Vizeadmiral bestätigt Sabotage an mehreren Schiffen
Die deutsche Marine ist mehrmals zum Ziel von Sabotageakten geworden. Deshalb werden Werften nun besser gesichert. weiterlesen
Marine-Inspekteur bestätigt - "Man testet uns": Deutsche Kriegsschiffe bei Sabotage beschädigt
Der Inspekteur der Deutschen Marine bestätigt, dass Saboteure gezielt Schäden an deutschen Kriegsschiffen verursacht haben sollen. Er fordert deshalb mehr Tempo beim Schutz der Flotte. weiterlesen
Sabotage-Akte an Kriegsschiffen der Marine
Kriegsschiffe wurden gezielt beschädigt - laut Marine hat es bereits mehrere solche Fälle gegeben. Nach Recherchen von WDR, NDR und SZ könnte es auch Korvette "Emden" getroffen haben. Von M. Bewarder und F. Flade. weiterlesen
Mi 05.02.2025
Russische Sabotage in Deutschland: Politiker warnen vor zunehmenden Manipulationen
Mit Sabotageaktionen versuchen russische Auftraggeber offenbar, Einfluss auf die Bundestagswahl zu nehmen. Nach einem SPIEGEL-Bericht fordern Politiker nun parteiübergreifend Konsequenzen. weiterlesen
Di 04.02.2025
So will Taiwan seine Unterseekabel vor Sabotage schützen
Aus dem Nichts tauchen die Frachter auf und führen verdächtige Manöver über den Unterseekabeln aus. In Taiwans Gewässern häufen sich die Zwischenfälle. Was kann Taiwan tun? weiterlesen
Mo 27.01.2025
Frachtschiff festgesetzt: Neuer Sabotage-Verdacht in der Ostsee
Erneut wird ein Unterseekabel in der Ostsee gekappt. Schweden nimmt Ermittlungen wegen möglicher Sabotage auf und setzt ein Schiff fest. Dessen Eigentümer in Bulgarien verweisen aber auf das Wetter. weiterlesen
Fr 27.12.2024
Nach Sabotage - Estland lässt Unterseekabel Estlink 1 von Marine schützen
In Estland und Finnland wurde die Weihnachtsruhe durch ein beschädigtes Unterseekabel in der Ostsee gestört. Die Regierung in Tallinn reagiert darauf mit höherer Militärpräsenz an der anderen Leitung. weiterlesen
Do 26.12.2024
Finnland vermutet Sabotage hinter Schäden an Unterseekabeln
Ein Strom- und mehrere Datenkabel wurden in der Ostsee beschädigt. Finnland geht von einem Sabotageakt aus. Im Fokus der Ermittlungen: Ein Öltanker, der zu Russlands sogenannter Schattenflotte gehören könnte. Von Julia Wäschenbach. weiterlesen
Sabotage Russlands? Finnland stoppt Öltanker
Finnland vermutet, dass Moskau hinter einem in der Ostsee zerstörten Stromkabel stecken könnte. Deshalb wurde ein Öltanker gestoppt. Er soll zu Russlands "Schattenflotte" gehören. weiterlesen
Ein Schiff der russischen Schattenflotte soll in der Ostsee fünf Unterseekabel beschädigt haben. Die finnische Polizei ermittelt wegen Sabotage
An Weihnachten kam es zu seltsamen Zwischenfällen in der Ostsee. Im Fokus der Ermittlungen steht ein Tanker, der Benzin von Russland nach Ägypten transportierte. weiterlesen
Mi 27.11.2024
Spionage, Sabotage, Morde - Wie funktioniert Russlands hybride Kriegsführung?
Seit dem Einfall der russischen Armee in der Ukraine beschuldigen westliche Geheimdienste Moskau vermehrt der hybriden Kriegsführung. Das Phänomen ist nicht neu, doch die Methoden werden immer ausgefeilter. Ein Überblick über die Methoden der Putin-Regierung. weiterlesen
Mi 20.11.2024
Sabotage in der Ostsee? Was wir über die Defekte an den Seekabeln wissen
Am Sonntag und Montag wurden zwei Unterseekabel in der Ostsee beschädigt. Verteidigungsminister Pistorius spricht von Sabotage. Was wir wissen – und was nicht. weiterlesen
Sabotage in Ostsee: Dänische Marine stoppt verdächtigen Frachter aus China
Der chinesische Frachter "Yi Peng 3" hat angehalten, die dänische Marine in Sichtweite. Das Schiff wird im Fall mutmaßlicher Sabotage von Ostsee-Internetkabeln verdächtigt. weiterlesen
Situation in Peking unbekannt: China gibt sich bei Ostseekabel-Sabotage ahnungslos
In der Ostsee sind plötzlich zwei Kommunikationskabel kaputt. Die Ermittler haben schnell einen Verdacht. Ihre Spur führt sie zu einem chinesischen Schiff. Die chinesische Führung weiß von nichts. weiterlesen
"Hybride Kriegsführung böswilliger Akteure" - Betroffene Länder gehen nach Kabelschäden in Ostsee von Sabotage aus
Zwei Kommunikationskabel in der Ostsee wurden beschädigt und lösen bei den betroffenen Nato-Staaten Besorgnis über mögliche Sabotageaktionen aus. Der Blick geht dabei auch nach Russland. weiterlesen
Di 19.11.2024
Sabotage gegen Seekabel: Die Achillesferse der modernen Menschheit
Datenkabel sind extrem wichtig und extrem verletzlich gegenüber Sabotage. Warum es so wichtig ist, diese kritische Infrastruktur künftig besser zu schützen. weiterlesen
Sorge vor massiver russischer Sabotage in Deutschland: "Befinden uns nicht im Frieden"
NATO-Staaten rücken den Zivilschutz in den Fokus. Sicherheitsexperten warnen: Russland versuche, die deutsche Abschreckungsstrategie zu sabotieren. weiterlesen
Boris Pistorius zu Ostseekabel: Müssen von Sabotage ausgehen
Die Zerstörung eines Datenkabels in der Ostsee schreckt die Anrainerstaaten auf. Berlin und Helsinki zeigen sich "zutiefst besorgt" über den Vorfall. weiterlesen
Verteidigungsminister: Boris Pistorius geht bei beschädigten Ostseekabeln von Sabotage aus
Der Verteidigungsminister vermutet hinter den zwei in der Ostsee beschädigten Datenkabeln Vorsatz. Pistorius sagt, er gehe von einer "hybriden Aktion" aus. weiterlesen
Pistorius geht bei Schäden an Ostsee-Datenkabeln von Sabotage aus
Die Bundesregierung geht davon aus, dass zwei Datenkabel in der Ostsee absichtlich beschädigt wurden. Verteidigungsminister Pistorius vermutet eine "hybride Aktion". Litauen verstärkt unterdessen seine Ostsee-Patrouillen. weiterlesen
NATO-Partner alarmiert: Kaputtes Ostsee-Kabel - Pistorius spricht von Sabotage
Innerhalb kürzester Zeit gehen in der Ostsee zwei Datenkabel kaputt, die Deutschland und die nördlichen NATO-Bündnispartner verbinden. Die betroffenen Länder sind alarmiert. Auch der deutsche Verteidigungsminister schließt aus, dass es sich um einen blöden Zufall handeln könnte. weiterlesen
Mo 14.10.2024
Sabotage, Brandstiftung, Ermordung - Die Spione von Wladimir Putin verfolgen global ein erschütterndes Ziel
Russland führt einen revolutionären Plan der Sabotage, Brandstiftung und Ermordung aus. Der Economist beschreibt die Strategie des Kreml mit dem Ziel, ein globales Chaos auszulösen. weiterlesen
Verfassungsschutz-Chef enthüllt - Russen-Sabotage! Flugzeug-Absturz knapp verhindert
Hat nur ein Zufall eine von Russen-Spionen angezettelte Flugzeug-Katastrophe verhindert? weiterlesen
Geheimdienste schlagen Alarm - Russische Spionage und Sabotage in Deutschland auf dem Vormarsch
Die Spitzen deutscher Nachrichtendienste warnen vor aggressiven Aktivitäten russischer Agenten. Innenministerin Nancy Faeser fordert verschärfte Abwehrmaßnahmen. weiterlesen
Mo 26.08.2024
Offenbar Sabotage von Nato-Stützpunkt geplant
Die Sicherheitsstufe auf dem Nato-Stützpunkt Geilenkirchen wurde mutmaßlich hochgefahren, weil es Hinweise eines Geheimdienstes auf russische Sabotage gab. Was bisher bekannt ist. weiterlesen
Geilenkirchen in NRW: Hinweis auf Russen-Sabotage vor Alarm auf Nato-Luftwaffenstützpunkt
Knapp einen Tag lang galt auf dem Nato-Stützpunkt Geilenkirchen die zweithöchste Sicherheitsstufe. Aus Sicherheitskreisen gibt es nun Hinweise auf die mögliche Bedrohung. weiterlesen
Geilenkirchen: Hinweise deuten auf russische Sabotage auf Stützpunkt in Geilenkirchen
Wegen einer möglichen Bedrohung wurde die Sicherheitsstufe am Stützpunkt in Geilenkirchen verschärft. Aus Sicherheitskreisen gibt es nun Hinweise auf russische Sabotage. weiterlesen
Verteidigung: Offenbar Hinweis auf russische Sabotage vor Geilenkirchen-Alarm
Knapp einen Tag lang galt auf dem Nato-Stützpunkt Geilenkirchen zweithöchste Sicherheitsstufe des Bündnisses. Aus Sicherheitskreisen gibt es nun Hinweise auf die mögliche Bedrohung. weiterlesen
Fr 16.08.2024
Gerhard Schindler - Sabotage-Verdacht an weiterem Bundeswehrstandort - Ex-BND-Präsident schlägt Alarm
Nach dem Sabotage-Verdacht in der Luftwaffenkaserne Köln-Wahn wegen abnormaler Trinkwasserwerte gab es nach Geilenkirchen und Mechenich in einem vierten Bundeswehr-Standort Trinkwasser-Alarm. Der Ex-BND-Präsident Gerhard Schindler warnt. weiterlesen
Nordrhein-Westfalen: Verdacht auf Anschlag: Kaserne und zehntausend Menschen ohne Trinkwasser
Das Trinkwasser in Mechernich ist möglicherweise kontaminiert. Deswegen sind eine Bundeswehr-Kaserne und tausende Privat-Haushalte momentan von der Wasserversorgung abgeschnitten. weiterlesen
Erneut Verdacht auf Trinkwasser-Sabotage bei Bundeswehrstandort
Im Kreis Euskirchen in Nordrhein-Westfalen warnen die Behörden davor, das Trinkwasser zu nutzen. Es könnte verunreinigt worden sein. Zuvor wurde auf dem Gelände einer Trinkwasseranlage ein durchtrennter Zaun entdeckt. Auch ein Bundeswehrstandort ist betroffen. weiterlesen
Do 15.08.2024
Nach Sabotage-Verdachtsfällen: Pistorius ruft zu erhöhter Aufmerksamkeit auf
Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat nach den Sabotage-Verdachtsfällen am Luftwaffen-Stützpunkt Köln-Wahn und am Stützpunkt Geilenkirchen zu erhöhter Aufmerksamkeit aufgerufen. "Wir haben an beiden Orten schnell reagiert, Zugänge gesperrt, Kontrollen verschärft, Ermittlungsbehörden eingeschaltet und Laboruntersuchungen veranlasst. Die Vorfälle zeigen, dass wir weiterhin wachsam bl ... weiterlesen
Mi 14.08.2024
Nord-Stream-Sabotage: Ukrainerin weist Vorwürfe von sich
Ein Ukrainer wird per Haftbefehl wegen der Sabotage an den Nord-Stream-Pipelines gesucht. Eine weitere Verdächtige weist alle Vorwürfe von sich. Sie habe Beweise. weiterlesen
Nordrhein-Westfalen: Zwei Bundeswehrkasernen wegen Verdachts auf Sabotage gesperrt
Ermittler vermuten eine Straftat gegen die Bundeswehr. Es geht um eine Störung an einem Wasserwerk und einen Schaden am Zaun auf dem Fliegerhorst Köln-Wahn. weiterlesen
Köln-Wahn: Bundeswehrkaserne nach Verdacht auf Sabotage abgeriegelt
Die Luftwaffenkaserne Köln-Wahn ist abgeriegelt worden. Es bestehe der Verdacht, dass die Wasserversorgung mutwillig kontaminiert wurde, sagt ein Sprecher der Bundeswehr. weiterlesen
Trinkwasser kontaminiert? Verdacht auf Sabotage bei Bundeswehr
Die Bundeswehrkaserne Köln-Wahn ist abgeriegelt. "Wir nehmen die Vorfälle sehr ernst", heißt es aus der Truppe. Die Polizei ermittelt. weiterlesen
Mo 29.07.2024
Polizeikreise: "Sabotage" an Glasfasernetzen
In Frankreich sind Glasfaserkabel mehrerer Internet-Anbieter beschädigt worden. Die Polizei spricht von "Sabotageakten". Erst vor ein paar Tagen gab es einen ähnlichen Vorfall. weiterlesen
Fr 26.07.2024
Verfassungsschutz: Zunahme russischer Sabotage
Russland soll gezielt Social-Media-Profile von Mitarbeitern deutscher Unternehmen auswerten - um diese für ihre "Einflussnahme" zu gewinnen. Der Verfassungsschutz schlägt Alarm. weiterlesen
Russlands Schattenkrieg: Sabotage und "verdächtige Dinge" bei deutschen Unternehmen
Russland steht im Fokus der Geheimdienste: Sabotage und Spionage bedrohen die deutsche Wirtschaft. Die Mittel des Kremls sind neu und alarmierend. weiterlesen
"Koordinierter Sabotage-Angriff"
Am Tag der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele gab es Brandanschläge auf das französische Zugnetz. ZDF-Korrespondentin Anna Warsberg berichtet aus Paris über die aktuelle Lage. weiterlesen
Fr 21.06.2024
Mercedes schaltet Polizei ein: Team-Sabotage gegen Hamilton? Vorwürfe machen Wolff fassungslos
Wird Lewis Hamilton bei Mercedes benachteiligt? Anonym wird sogar über Sabotage an dessen Mercedes spekuliert. Das völlig empörte Formel-1-Team schaltet die Polizei ein. Mercedes selbst untersucht Teamchef Wolff zufolge unter anderem die IP-Adresse. weiterlesen
"Gefahr von Sabotage so hoch wie seit 30 Jahren nicht mehr"
Im Mai brannte es bei der Firma Diehl in Berlin. Der Konzern produziert auch Waffen für die Ukraine. Jetzt gibt es Hinweise auf einen russischen Sabotageakt. "Es könnte auch ein Test sein", sagt Christian Hübenthal, Herausgeber von Lagebild.media. weiterlesen
So 11.06.2023
Sabotage an Blitzer-Anhänger: Polizei bittet um Hinweise
Erneut ist ein Blitzer-Anhänger des Zweckverbands Kommunale Dienste Oberland das Ziel eines Sabotageversuchs geworden. Zurzeit häufen sich die Fälle. weiterlesen
Mi 08.03.2023
Sabotage an Gaspipelines: Indizien mit Sprengkraft: Wie brisant ist die neue Nord-Stream-Spur für Kiew?
Auf die Explosionen der Nord-Stream-Pipelines folgt eine politische Erschütterung: Sind die Unterstützung und Waffenlieferungen des Westens für die Ukraine in Gefahr? weiterlesen
Nach Sabotage-Angriff: Eon denkt über Nord Stream-Reparatur nach
Der Energiekonzern Eon ist an der zerstörten Ostsee-Pipeline Nord Stream 1 beteiligt – und denkt nun über eine Reparatur nach. Ein paar Fragen müssten laut Konzern aber noch geklärt werden. weiterlesen
Berichte zu Pipeline-Sabotage: Nord Stream: Pistorius warnt vor voreiligen Schlüssen
Steckt eine pro-ukrainische Gruppe hinter der Sabotage an den Gaspipelines? Moskau sieht sich bestätigt. Pistorius reagiert zurückhaltend - und verweist auf die Möglichkeit einer False-Flag-Aktion. weiterlesen
Gastbeitrag von Gabor Steingart - Wie bei James Bond - die wichtigsten Erkenntnisse zur Nordstream-Sabotage
James Bond hat womöglich das Drehbuch verlassen, um in der Ostsee eine Geheimmission durchzuführen. Zumindest erinnert der Tathergang, der mit der Sprengung von Nord Stream 1 und 2 endete, an die tollkühnen Abenteuer des Agenten in "Der Spion, der mich liebte".Von Gastautor Gabor Steingart weiterlesen
Gesprengte Pipelines - In Rostock brach die Sabotage-Jacht zu ihrer Nord-Stream-Mission auf
In den Ermittlungen zur Nord-Stream-Sabotage führen die Spuren in die Ukraine. In Rostock startete die Sabotage-Mission. Sprengstoff-Spuren auf einer Jacht brachten die Ermittler auf die Fährte der Saboteure. weiterlesen
Sa 15.10.2022
"Am Abschalten von Kernkraftwerken festzuhalten, ist nichts anderes als Sabotage"
WELT AM SONNTAG-Herausgeber Stefan Aust beantwortet Fragen zur aktuellen Lage. Die Themen diesmal: Welche Konsequenzen hat die Wahl in Niedersachsen für die Ampelkoalition? Und: Welchen Sinn hat ein Gaspreisdeckel bei der deutschen Energiepolitik tatsächlich? weiterlesen
Do 13.10.2022
Sabotage an Bahn-Kommunikation: Der Generalbundesanwalt übernimmt
Am 8. Oktober brachten Unbekannte die Bahn in Norddeutschland zum Stillstand. Nun ermittelt die oberste Anklagebehörde wegen "verfassungsfeindlicher Sabotage". mehr... weiterlesen
Untersuchung des Lecks dauert an: Druschba-Betreiber schließt Sabotage vorerst aus
Wegen eines Lecks in der Pipeline Druschba muss die Feuerwehr in Polen große Ölmengen abpumpen. Der Betreiber findet bisher keine Hinweise auf Fremdeinwirkung. Die Suche nach der Ursache läuft allerdings noch. weiterlesen
Polen: Druschba-Betreiber schließt Sabotage an Pipeline vorerst aus
Erste Untersuchungen an der beschädigten Ölpipeline Druschba geben nach Aussage des Betreibers "keine Hinweise auf eine Fremdeinwirkung". weiterlesen
Öl: Druschba-Betreiber schließt Sabotage an Pipeline vorerst aus
weiterlesenMi 12.10.2022
DNA am Tatort sichergestellt - Polizei sucht Zeugen nach Bahnkabel-Sabotage
Nach der Sabotage an Kabeln der Deutschen Bahn sucht die Berliner Polizei nun Zeugen.Foto: Spreepicture weiterlesen
Mo 10.10.2022
Sabotage auch in München? CSU und Freie Wähler wollen wissen, wie sicher die kritische Infrastruktur ist
Wie sicher ist die Infrastruktur in München? Das wollen CSU und Freie Wähler in einem Antrag wissen. Die Stadt und ihre Unternehmen sollen zeitnah Bericht erstatten. weiterlesen
Blackout in Dänemark! Stromausfall auf Bornholm - Insel zuvor wegen Nord-Stream-Sabotage im Fokus
Die dänische Ostseeinsel Bornholm ist vollständig von der Stromversorgung abgeschnitten. Das berichtet die dänische Zeitung Ekstra Bladet. weiterlesen
Kabelbruch in der Ostsee - war es Sabotage? - Blackout auf Bornholm
Auf der dänischen Insel Bornholm ist der Strom ausgefallen. Ob es Sabotage war, ist unklar.Foto: FABIAN BIMMER/REUTERS weiterlesen
So 09.10.2022
Bahnverkehr: Gewerkschaft der Polizei: "Sabotage immer wieder möglich"
Angesichts der folgenschweren Bahn-Sabotage hat ein Vertreter der Gewerkschaft der Polizei einen Ausbau des Überwachungssystems gefordert. "Bei der Bahn ist solch eine Sabotage immer wieder möglich, weil auch die Kabelleitungen häufig auch auf offener Strecke liegen und diese nicht vollständig überwacht sind", sagte Andreas Roßkopf, bei der Gewerkschaft zuständig für den Bereich Bundespolizei und ... weiterlesen
Sabotage im Krieg: Kritische Infrastruktur gefährdet?
Der russische Invasionskrieg in der Ukraine trifft auch unsere Versorgungswege. Wie angreifbar sie sind und wer sie schützen könnte. mehr... weiterlesen
Deutsche Bahn: Landeskriminalamt übernimmt Ermittlungen nach mutmaßlicher Sabotage
Das Berliner LKA sucht nach den Personen, die für die Beschädigung der Bahn-Kabel verantwortlich sind. Die Grünen fordern einen besseren Schutz der Infrastruktur. weiterlesen
Sa 08.10.2022
Sabotage am Bahnnetz: "Auf gewisse Weise professioneller"
Ein gezielter Sabotageakt hat Teile des Zugverkehrs im Norden Deutschlands lahmgelegt. Der ARD-Terrorismusexperte Schmidt geht von einer neuen Tätergruppe aus. Das Vorgehen sei sehr professionell gewesen, sagte er in den tagesthemen. weiterlesen
Bahnverkehr: Sabotage in Berlin und Herne
Laut Bundespolizei beschädigen Täter Lichtwellenleiterkabel, dadurch fällt der Zugfunk aus. Im Bahnverkehr im Norden Deutschlands geht deshalb stundenlang nichts mehr. weiterlesen
Signalkabel durchtrennt: Bahnchaos wegen Sabotage
Nach den Zugausfällen in Norddeutschland erklärt die Regierung: Es war ein Anschlag. Und wieder entbrennt die Debatte um den Schutz der Infrastruktur. mehr... weiterlesen
Verkehrsminister Wissing zur Sabotage bei der Bahn
Eine Störung legt weite Teile des Zugverkehrs im Norden Deutschlands lahm. Die Bahn geht davon aus, Ziel eines Angriffs geworden zu sein. Bundesverkehrsminister Volker Wissing äußert sich zu dem Vorfall. Hier im Livestream. weiterlesen
Deutsche Bahn: Sabotage-Akt legt Fernverkehr in ganz Norddeutschland lahm! Polizei ermittelt
Mega-Chaos bei der Deutschen Bahn. Der Zugverkehr in Norddeutschland war für drei Stunden komplett lahmgelegt. Jetzt kommt heraus: Dahinter steckte ein Sabotage-Akt! Zahlreiche Bahn-Kunden schauten am Samstagvormittag in die Röhre: Bei der Deutschen Bahn ging im hohen Norden Deutschlands fast gar nichts mehr! Und Schuld war kein technischer Defekt. Deutsche Bahn: Kabelverbindungen des Funksystems ... weiterlesen
Zugausfälle der Deutschen Bahn: Sabotage war Ursache der Störung
Ein Ausfall des Zugfunkes legte am Samstagmorgen in ganz Norddeutschland den Fernverkehr der Deutschen Bahn lahm. Dafür soll wohl mutwillige Sabotage der Grund sein. weiterlesen
Züge nach Köln betroffen: Sabotage sorgt laut Bahn für Chaos im Fernverkehr
Die aktuelle Verkehrslage auf Straße und Schiene in Köln, Region und NRW. weiterlesen
Do 06.10.2022
Schweden: Verdacht auf Sabotage erhärtet
Wie sind die Schäden an den Nord-Stream-Pipelines entstanden? Schwedische Behörden gehen nach Abschluss von Untersuchungen von "grober Sabotage" durch Explosionen aus. weiterlesen
Sabotage-Verdacht erhärtet sich: Schwedische Staatsanwaltschaft bestätigt Detonationen an Nord-Stream-Pipelines
Tagelang waren ununterbrochen große Gasmengen an vier Lecks der Nord-Stream-Pipelines ausgeströmt. Schweden spricht nun von nachgewiesenen Explosionen an den Röhren. weiterlesen
Schweden sieht Sabotage-Verdacht bei Lecks an Pipelines erhärtet
In schwedischen Gewässern habe es Detonationen gegeben, die zu erheblichen Schäden an den Pipelines geführt hätten, teilt die schwedische Justiz mit. weiterlesen
Do 29.09.2022
Nord-Stream-Pipelines: Litauens Außenminister: Leck-Sabotage «terroristischer Akt»
weiterlesenMi 28.09.2022
Sabotage? Von der Leyen droht mit "stärkster Reaktion"
Wie ist es zu den Gaslecks bei den beiden russischen Pipelines gekommen? In den Ostseestaaten und Sicherheitsbehörden glaubt man nicht an Zufall. Nach gleich drei Lecks in nur kurzer Zeit an den Ostsee-Gaspipelines Nord Stream 1 und Nord Stream 2 wird ein Sabotageakt nicht ausgeschlossen. In Polen, Schweden, Dänemark und Russland wird ein Anschlag auf die europäische Gasinfrastruktur als Ursach... ... weiterlesen
Mutmaßliche Pipeline-Sabotage: Von der Leyen droht mit "stärkstmöglicher Reaktion"
Die Lecks an den Gasleitungen in der Ostsee sind laut EU wahrscheinlich auf Sabotage zurückzuführen. Kommissionspräsidentin von der Leyen und der EU-Außenbeauftragte Borrell drohen mit entschiedenen Reaktionen. weiterlesen
Nord Stream 1 und 2: Von der Leyen hält Pipeline-Sabotage für möglich
Der Verdacht, dass Sabotage für die Lecks an den Nord Stream-Pipelines verantwortlich ist, wird immer größer. Deutsche Politiker vermuten bereits, wer dahinter stecken könnte. weiterlesen
Von der Leyen hält Sabotage an Pipelines für möglich
Die Schäden an den Gas-Pipelines Nord Stream 1 und 2 gelten als beispiellos. War es Sabotage? EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen schließt das nicht aus. weiterlesen
Nord Stream 1 und 2: Von der Leyen hält Sabotage an Pipelines für möglich
weiterlesenVon der Leyen führt Pipeline-Lecks auf "Sabotageakt" zurück
Aus den Nord-Stream-Pipelines tritt an drei Stellen Gas aus. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will "vollständige Klarheit" über den "Sabotageakt" – und kündigt die "stärkste mögliche Reaktion" an. weiterlesen
Di 27.09.2022
Umbach: Sabotage wahrscheinlich
Zufall? Unfall? Sabotage? Die Lecks in den Gasleitungen durch die Ostsee kommen zur Unzeit. Energie-Experte Umbach erklärt die Zusammenhänge und Folgen. weiterlesen
Do 04.11.2021
"Rust"-Tragödie: "Sabotage" am Set?
Wie kam scharfe Munition an das "Rust"-Filmset? Die Anwälte der Waffenmeisterin Hannah Gutierrez-Reed haben eine Theorie. weiterlesen
Todesfall bei »Rust«-Filmdreh mit Alec Baldwin: Anwalt von Waffenmeisterin spricht von »Sabotage«
Nach dem tödlichen Schuss von Alec Baldwin am »Rust«-Filmset steht auch die Waffenmeisterin im Fokus der Ermittlungen. Ihr Anwalt bringt nun »Sabotage« ins Spiel: Es habe unzufriedene Mitarbeiter am Set gegeben. weiterlesen
Mi 03.11.2021
Anwalt von US-Waffenmeisterin spricht von "Sabotage" vor Baldwin-Schuss
Die Waffenmeisterin, die für den tödlichen Schuss verantwortlich sein soll, geht in die juristische Offensive. Belege für ihre These gibt es bisher aber nicht. weiterlesen
Anwalt bringt Theorie ins Spiel: Führte "Sabotage" zu Baldwins Todesschuss?
Hollywood-Star Alec Baldwin tötet bei einem Dreh eine Kamerafrau, weil sich in seinem Filmrevolver scharfe Munition befindet. Die zuständige Waffenmeisterin der Produktion steht im Fokus von Ermittlungen. Ihre Anwälte bringen nun eine eigene These ins Spiel, wie es zu dem tödlichen Schuss kommen konnte. weiterlesen
Anwalt der Waffenmeisterin hält "Sabotage" für möglich
Nach dem tödlichen Schuss von Alec Baldwin am Set des Films "Rust" steht die Waffenmeisterin im Fokus. Ihr Anwalt spricht nun über eine mögliche Theorie. Und verweist auf unzufriedene Mitarbeiter am Set. weiterlesen
Sa 01.06.2019
Nach Pannen bei Merkel & Co. - Ermittlungen zu Sabotage an Regierungsfliegern
Wegen der seit Monaten anhaltenden Pannen-Serie bei der Flugbereitschaft der Bundeswehr spekuliert die Bundesregierung über Sabotage.Foto: dpa weiterlesen
Di 19.06.2018
Tesla: Elon Musk berichtet von Sabotage
Schwere Zeiten für Tesla: Zu den Produktionsschwierigkeiten beim E-Auto Model 3 kommt nun ein Saboteur hinzu. Was steckt dahinter? weiterlesen
Tesla: Elon Musk beschuldigt Mitarbeiter der Sabotage
Es wird nicht ruhiger um Tesla und das Model 3. Erst massive technische Probleme, jetzt kommt auch noch ein Saboteur aus den eigenen Reihen hinzu - sagt zumindest Firmenchef Elon Musk. Verdächtig ist für ihn auch ein Brand in der Produktionshalle. weiterlesen
Tesla-Chef: Bericht: Musk kämpft mit Sabotage durch Mitarbeiter
Die Produktion von Teslas Model 3 kommt nicht so richtig in Fahrt. Zu den diversen technischen Problemen kommt jetzt auch noch ein Saboteur aus den eigenen Reihen hinzu. Und ein Brand ist für Firmenchef Musk auch recht verdächtig. weiterlesen
So 23.09.2012
Fußball: Sabotage: Real-Spiel gegen Vallecano abgesagt
Madrid (SID) - Sabotage hat in der spanischen Fußball-Liga am Sonntagabend zur Absage der Partie zwischen Rayo Vallecano und Rekordmeister Real Madrid geführt. Bislang unbekannte Personen schnitten n... weiterlesen