Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema DRUCKER
Mo 29.01.2024
Quelle: netzwelt.de vom Mo 29.01.2024 12:18
Drucker ohne Originalpatrone: Dieser Hersteller gibt zu, Geräte ferngesteuert abzuschalten
Wer einen Drucker dieses Herstellers kauft, könnte eine böse Überraschung erleben. Das Unternehmen kann Geräte nämlich deaktivieren, wenn keine originalen Tintenpatronen eingesetzt sind. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Download, HP, System, Druck-Software, Druck-Apps und Druckertreiber. ...
Quelle: CHIP Online vom Mo 29.01.2024 11:21
HP-Kunden sind sauer: Hersteller deaktiviert Drucker ohne Ankündigung
HP hat nun bestätigt, dass der Konzern Drucker teilweise aus der Ferne deaktiviert. Die Gründe dafür fassen wir hier zusammen.
Di 31.10.2023
Quelle: CHIP Online vom Di 31.10.2023 16:09 Angebot
Marken-Drucker bei Aldi: So gut ist das Angebot
Sie wollen beim Drucken Tinte und Kosten sparen? Aldi bietet aktuell mehrere EcoTank-Drucker von Epson an. Im Video: So binden Sie einen Epson-Drucker ins WLAN ein.
Mo 30.10.2023
Quelle: Computer BILD vom Mo 30.10.2023 18:00
Extrem günstig drucken ohne Patronen: Tintentank-Drucker im Test
Sie suchen einen Drucker mit extrem niedrigen Druckkosten? Dann sind Modelle mit Tintentank die richtige Wahl. Welche Tintentankdrucker besonders günstig und gut sind, lesen Sie hier.
Sa 14.10.2023
Quelle: PC-WELT vom Sa 14.10.2023 09:22
Test: Die besten Multifunktions-Drucker zum Kopieren, Scannen, Drucken und Faxen (2023)
Grundsätzlich muss ein Tinten-Multifunktions-Drucker für zu Hause, das Homeoffice oder das kleine Büro flexibel sein. Er soll den Ausdruck von Internetseiten oder Präsentationen genauso erledigen wie den Briefverkehr oder Kopien aller Art. Im Büroumfeld spielt dabei das Drucktempo eine größere Rolle als zu Hause. Aber allzu lange wollen Sie eigentlich nie auf das Ergebnis warten, das natürli ...
Do 12.10.2023
Quelle: PC-WELT vom Do 12.10.2023 15:15
HP Smart Tank 7605 im Test: Tank-Drucker fürs Office mit großzügigem Tintenvorrat
Auf einen BlickUnsere Wertung ProFax-FunktionDualband-WLANTouch-DisplayZusätzliche XL-BK-TintenflascheKontraLimitierte USB-Host-FunktionenKein echter AusschalterFazitWenn Sie fürs Homeoffice oder kleine Büro nach einem Office-Drucker Ausschau halten, der sowohl eine Fax-Funktion als auch besonders viel Tinte im Lieferumfang mitbringt, liegen Sie beim HP Smart Tank 7605 richtig. Er senkt die b ...
Quelle: PC-WELT vom Do 12.10.2023 10:39 Vergleich
Test: Die besten Multifunktions-Drucker bis 100 Euro im direkten Vergleich
Seit das Home-Office zur Routine geworden ist, kommen auch viele Druckmuffel nicht um ein Tinten-Multifunktions-Drucker für zu Hause herum. Allzu viel Geld wollen sie aber nicht dafür ausgeben. Das Multifunktions-Gerät soll die Aufgaben im Drucken, Scannen und Kopieren ordentlich erledigen und darf gleichzeitig das Budget nicht übermäßig beanspruchen. Keine einfachen Vorgaben. Dass sie sich ...
Quelle: PC-WELT vom Do 12.10.2023 09:59 Vergleich
Drucker mit Tinten-Tank: Verlässlich und einfach zu bedienen
Argument Nummer eins für einen Drucker, der die Tinten aus Tanks bezieht, sind seine superniedrigen Seitenpreise, siehe auch “Tinten-Tank-Drucker: So viel Geld sparen Sie im Vergleich zum Patronen-Drucker“. Gleichzeitig wollen Sie auch sicher sein, dass Sie für diesen Vorteil nicht andere Kompromisse eingehen müssen – etwa, weil der Tank-Drucker weniger gut druckt oder umständlicher zu bedie ...
Fr 06.10.2023
Quelle: PC-WELT vom Fr 06.10.2023 09:55 Tinten Tank
Tinten-Tank-Drucker: Nachhaltigkeit und Klimaschutz groß geschrieben
Die Veränderungen im Klima sind weltweit zu sehen und zu spüren. Wir wissen, dass wir handeln müssen, um unsere Natur auch für unsere Kinder und Enkel lebensfreundlich zu erhalten. In diesem Bewusstsein erwägen Sie den Wechsel zu einem Drucker mit Tank-System. Er soll als Ihr neues Ausgabegerät zu Hause, im Homeoffice oder im kleinen Büro dienen. Dass das der richtige Schritt ist, lässt sich ...
Quelle: PC-WELT vom Fr 06.10.2023 09:50
Tinten-Tank-Drucker finden: Schnell zum idealen HP Smart Tank
Ob Neuanschaffung oder Ersatz für den alten Drucker, wenn Ihnen beim Kauf des neuen Druckers die Gesamtkosten im Vordergrund stehen, dann sind Sie beim Drucker mit TANK-System richtig: Denn mit keiner anderen Drucktechnik lassen sich vergleichbar niedrige Seitenkosten von unter einem Cent pro A4-Seite erzielen. Die steigende Beliebtheit der Tank-Multifunktions-Drucker hat eine Flut unterschi ...
Mo 04.09.2023
Quelle: CHIP Online vom Mo 04.09.2023 15:39 Smart
Router, Drucker und Smart-Home-Systeme betroffen: Bundesamt warnt vor Angriffen aus China
In einer aktuellen Warnung erklärt das Bundesamt für Verfassungsschutz, dass Hackergruppen aus China nicht mehr nur auf kleine und mittelständische Unternehmen abzielen, sondern auch private Heimnetzwerke ins Visier nehmen. Welche Geräte besonders gefährdet sind und wie Sie sich schützen können, verraten wir Ihnen im Folgenden.
Sa 11.03.2023
Quelle: T-Online digital vom Sa 11.03.2023 10:14
Erste Rakete aus 3-D-Drucker geht an den Start
Die erste Rakete aus einem 3-D-Drucker soll am heutigen Samstag ins All fliegen. Wird sie den Belastungen standhalten?
Di 28.02.2023
Quelle: t3n vom Di 28.02.2023 15:55
Häuser aus dem 3D-Drucker: Hier wird ein komplettes Wohnviertel "gedruckt"
Ein komplettes Wohnviertel, das mithilfe eines 3D-Druckers gebaut wird? Das entsteht aktuell in Kenia. Hinter dem Projekt steckt auch eine Organisation für Entwicklungszusammenarbeit. In der Baubranche werden 3D-Drucker immer häufiger zu einem wichtigen Hilfsmittel. Für einige Experten kann der Gebäudebau damit nicht nur günstiger, sondern auch umweltfreundlicher gestaltet ...weiterlesen auf t3n. ...
Mo 06.02.2023
Quelle: CHIP Online vom Mo 06.02.2023 14:13
HP Office Make-Over und smarte LaserJet-Drucker zu gewinnen: HP treibt digitale Transformation in Unternehmen voran
Selbst im digitalen Zeitalter sind Drucker aus keinem Büro oder Homeoffice wegzudenken. Die Geräte sind mit Verwaltungsfunktionen und Instant Ink nicht nur richtig smart, sondern auch nachhaltig. Entdecken Sie jetzt die innovativen Dienste von HP und sichern Sie sich die Chance auf ein Office Make-Over mit gleich vier LaserJet-Modellen im Gesamtwert von knapp 1.600 Euro für Ihr Unternehmen.
Di 17.01.2023
Quelle: t3n vom Di 17.01.2023 20:15
ZSWatch: Open-Source-Smartwatch aus dem 3D-Drucker
Die Smartwatches von Apple, Google und Co bekommen einen Konkurrenten der Marke Eigenbau: die ZSWatch. Ihr Erfinder hat die Smartwatch selbst entworfen und zusammengebaut. Das Ergebnis ist beachtlich. Jakob Krantz hat zwar nicht die Smartwatch neu erfunden, aber eine eigene Kreation vorgestellt, die die Fachwelt durchaus beeindruckt. Seine ZSWatch ist ein eigenständiges Design, das der Entwickler ...
Di 09.08.2022
Quelle: Computer BILD vom Di 09.08.2022 11:36
Tintenschwamm voll: Epson programmiert vorzeitigen Drucker-Tod
Wir leben in einer Wegwerfgesellschaft. Man tauscht Produkte aus, selbst wenn sie noch funktionieren. Das wissen die Produzenten von Elektrogeräten. Drucker-Hersteller Epson hat jetzt womöglich den Vogel abgeschossen.
Fr 22.04.2022
Quelle: PC-WELT vom Fr 22.04.2022 10:02
Die besten Multifunktions-Drucker im Test
Aktuelle Multifunktions-Drucker können mehr als drucken, scannen & kopieren. Was sie drauf haben, zeigt unser Vergleichs-Test.
Di 27.07.2021
Quelle: CHIP Online vom Di 27.07.2021 13:21
Office-Allrounder zum kleinen Preis: HP-Drucker bei Aldi
Aldi Nord und Süd bieten ab dem 2. August 2021 den HP Envy 6032 für 79,99 Euro im Online-Shop an. Das Gerät druckt, kopiert und scannt, kann Duplex und vom Smartphone aus bedient werden. Wir haben den Deal gecheckt und nach einer Alternative gesucht. Im Video sehen Sie, wie Sie einen Netzwerkdrucker unter Windows 10 einrichten.
Quelle: CHIP Online vom Di 27.07.2021 10:17
Deutschlands erstes Wohnhaus aus dem 3D-Drucker: So sieht es aus
Das erste Wohnhaus aus dem 3D-Drucker steht in Nordrhein-Westfalen. Bei der Eröffnung in Beckum lobte Bauministerin Ina Scharrenbach das Pilotprojekt. Es sei vorbildhaft und verschlanke Bauabläufe. Nun wolle man den Herstellungsprozess auf dem Markt etablieren.
Quelle: PC-WELT vom Di 27.07.2021 09:50
Erstes deutsches Wohnhaus aus dem 3D-Drucker ist fertig
Das erste deutsche 3D-Haus aus dem Drucker ist fertig. Der 3D-Druck bietet Vorteile, hat aber auch einen großen Nachteil.
Mi 01.08.2018
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 01.08.2018 15:32
US-Gericht hat entschieden: Veröffentlichung von Waffenplänen für 3D-Drucker gestoppt
Schusswaffen aus dem 3D-Drucker? Eine Organisation in den USA wollte Pläne dafür dauerhaft ins Netz stellen. Ein Bundesgericht hat die Veröffentlichung nun gestoppt - vorerst.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 01.08.2018 13:25
Veröffentlichung von Waffenplänen für 3D-Drucker vorerst gestoppt
Die US-Regierung wollte einer Organisation gestatten, Pläne für Waffen aus 3D-Druckern ins Internet zu stellen. Mehrere Bundesstaaten klagten dagegen – mit Erfolg.
Quelle: Bild vom Mi 01.08.2018 12:49
Keine Waffen aus 3D-Drucker!
US-Richter stopptVeröffentlichung von Bauplänen Foto: Reuters Dauer: 1:39
Quelle: Merkur Online vom Mi 01.08.2018 11:44
Gericht stoppt Wafen aus 3D-Drucker - Klage gegen Trumps Regierung
US-Präsident Donald Trump erklärte sich zu Gesprächen mit dem Iran bereit. Der iranische Außenminister erteilte ihm per Twitter eine klare Absage. Alle Infos im News-Ticker.
Quelle: TAZ vom Mi 01.08.2018 11:08
Waffenpläne für 3D-Drucker verboten: US-Gericht stoppt Veröffentlichung
Ein Gericht hat die Verbreitung von Anleitungen für Waffen aus dem 3D-Drucker gestoppt. Tausende Nutzer haben die Pläne bereits heruntergeladen. mehr...
Quelle: Stern vom Mi 01.08.2018 11:04
Video: US-Richter stoppt Veröffentlichung von Plänen für Waffen aus 3D-Drucker
Damit stellte er sich gegen eine Einigung zwischen der US-Regierung mit einem Unternehmen aus Texas, welches die Pläne am Mittwoch ins Internet stellen wollte.
Quelle: Südkurier vom Mi 01.08.2018 08:39
Veröffentlichung von Waffenplänen für 3D-Drucker gestoppt
Schusswaffen aus dem 3D-Drucker? Ein US-Gericht hat die Organisation, die Anleitungen dafür dauerhaft ins Netz stellen wollte, gestoppt - vorübergehend. Tausende Nutzer haben die Pläne bereits heruntergeladen.
Quelle: Focus vom Mi 01.08.2018 08:07 Waffen
Geisterwaffen - Pistole aus dem 3D-Drucker gestoppt: US-Gericht verbietet neuesten Waffen-Irrsinn
10 Tote bei einer Schießerei an einer High School in Santa Fe im Mai, 17 Tote an einer Schule in Parkland im April, 59 Tote bei einem Musikfestival in Las Vegas im Oktober 2017. Die Liste der Massaker in den USA, bei denen Angreifer wahllos das Feuer eröffnet haben, könnte beliebig fortgesetzt werden.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 01.08.2018 07:41
Anleitung für Plastik-Pistolen: US-Gericht stoppt Veröffentlichung von Waffenplänen für 3D-Drucker
Ein US-Gericht hat die Organisation, die Anleitungen für Waffen aus dem 3D-Drucker dauerhaft ins Netz stellen wollte, gestoppt - vorübergehend. Tausende Nutzer haben die Pläne bereits heruntergeladen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 01.08.2018 06:23
USA: Gericht blockt Pistole aus dem Drucker - vorerst
Die Justiz verhindert, dass neue Vorlagen für Waffen aus dem 3-D-Drucker ins Netz kommen. Ob der Staat solche "Geisterwaffen" regulieren kann, ist dennoch weiterhin umstritten.
Quelle: Stern vom Mi 01.08.2018 06:23
Kunststoff-Knarren: Gericht untersagt Sturmgewehre aus dem 3D-Drucker - doch der Geist ist aus der Flasche
Waffennarren waren begeistert: Im Netz sollte es kostenlose Blaupausen für das Sturmgewehr AR-15 aus dem Drucker geben. Die US-Regierung hatte schon ihre Erlaubnis gegeben, doch ein Gericht in Seattle verbietet nun die Veröffentlichung.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 01.08.2018 05:56
Pistole zum Selberbauen: US-Gericht stoppt Veröffentlichung von Waffenplänen für 3D-Drucker
Schusswaffen aus dem 3D-Drucker? Ein US-Gericht hat die Organisation, die Anleitungen dafür dauerhaft ins Netz stellen wollte, gestoppt - vorübergehend. Tausende Nutzer haben die Pläne bereits heruntergeladen.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 01.08.2018 03:29
Amerikanischer Richter verbietet Schusswaffen aus dem 3-D-Drucker
Ab dem 1. August sollten in den USA Druckvorlagen für Schnellfeuerwaffen für jedermann online verfügbar sein. Ein Richter hat dies nun sistiert. Auch Präsident Trump hat sich eingeschaltet.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 01.08.2018 01:23
US-Gericht: Keine Waffenvorlagen für 3D-Drucker
Ein US-Gericht hat die Veröffentlichung von Konstruktionsplänen für die Herstellung von Schusswaffen aus 3D-Druckern vorerst untersagt. Kurz zuvor hatte sich US-Präsident Trump persönlich in die Debatte eingeschaltet.
Di 31.07.2018
Quelle: Merkur Online vom Di 31.07.2018 19:28
Waffen aus 3D-Drucker erlaubt: Jetzt droht Klagewelle mehrerer US-Staaten
In den USA kann sich jeder Bürger legal mit Waffen aus dem 3D-Drucker versorgen. Diese neue Vereinbarung ruft wenig überraschend viel Kritik hervor. Auch Donald Trump äußert sich skeptisch.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 31.07.2018 17:45
Schusswaffen: Bundesstaaten wollen Waffen aus 3-D-Drucker verhindern
Vom 1. August an will eine US-Organisation Waffenpläne für 3-D-Drucker online stellen. Klagen sollen das noch verhindern, selbst Donald Trump ist auf einmal skeptisch.
Quelle: Südkurier vom Di 31.07.2018 08:01
Waffenpläne für 3D-Drucker: Klage gegen Veröffentlichung
Eine US-Organisation will Pläne zur Herstellung von Schusswaffen im Internet zum Herunterladen anbieten. Ermöglicht hat das ein außergerichtlicher Vergleich mit der Regierung von Präsident Trump - die deswegen nun eine Klage am Hals hat.
Quelle: diepresse.com vom Di 31.07.2018 07:29
USA: Klage gegen Veröffentlichung von Waffenplänen für 3D-Drucker
Der Generalstaatsanwalt des Bundesstaats Washington kritisiert, dass "Kriminelle und Terroristen Zugang zu herunterladbaren, nicht verfolgbaren und nicht aufspürbaren 3D-gedruckten Waffen erhalten."
Fr 20.05.2016
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 20.05.2016 14:48
Airbus präsentiert Elektromotorrad aus dem 3-D-Drucker
Airbus will zeigen, dass man mit dem 3-D-Drucker auch anspruchsvolle Fahrzeuge konstruieren kann. Der Chef selbst macht die erste Probefahrt.
Do 03.12.2015
Quelle: heise online vom Do 03.12.2015 13:27
Ultraschneller 3D-Drucker auf Kickstarter – und schon gibt es Ärger
3D-Drucker sind faszinierend, haben aber einen Nachteil: Sie brauchen umso länger, je feiner die Werkstücke werden sollen. Neue Technik könnte das ändern, aber um die Rechte daran streitet man sich bereits.
Do 25.06.2015
Quelle: CHIP Online vom Do 25.06.2015 19:28
Blade: Irrer Supersportwagen aus dem 3D-Drucker
Die Firma Divergent Microfactories hat einen Super-Sportwagen gedruckt. Genau genommen besitzt der "Blade" ein Chassis, dessen Metall-Verbindungsstücke aus dem 3D-Drucker stammen. Angetrieben wird der Wagen von einem Ergas-Benzin-Hybrid-Motor.
Sa 13.06.2015
Quelle: heise online vom Sa 13.06.2015 12:29
Ausprobiert: 3D-Drucker Ultimaker 2 Extended und Ultimaker 2 Go
Die Geräte des niederländischen Herstellers Ultimaker genießen (zu Recht) einen guten Ruf. Ob aber die beiden neuen Varianten des 3D-Druckers Ultimaker 2 auch so beliebt werden wie das Standardmodell, bleibt abzuwarten.
Fr 12.06.2015
Quelle: Computer BILD vom Fr 12.06.2015 18:00
All-in-One-Drucker von HP, Canon, Epson & Brother: Multifunktionsgeräte im Test: Wer macht richtig Druck?
Wer drucken, kopieren, scannen und faxen will, braucht ein Multifunktionsgerät. COMPUTER BILD hat aktuelle Modelle getestet.
Fr 08.05.2015
Quelle: netzwelt.de vom Fr 08.05.2015 09:46
3D-Drucker für 400 Euro: XYZ präsentiert günstiges Einsteigermodell
Ersatzteile fürs Auto, Schuhe oder Prothesen für verletzte Tiere - alle dies lässt sich mit einem 3D-Drucker herstellen. Bislang waren die Geräte ein teurer Spaß, doch das ändert sich jetzt. Hersteller XYZ präsentiert mit dem Da Vinci Junior ein günstiges Einsteigermodell. Bereits ab 400 Euro ist das Gerät im Handel erhältlich. Netzwelt hat sich den Drucker in Hamburg näher angesehen. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Computer, Business, Internet, Drucker, Smartphone, WLAN, Preise, 3D-Drucker.
Di 21.04.2015
Quelle: PC-WELT vom Di 21.04.2015 05:42
Kuscheltiere aus dem 3D-Drucker
Disney hat einen 3D-Drucker entwickelt, der aus Filz Strukturen aufbauen kann, die aneinander geklebt werden.
Mi 11.03.2015
Quelle: yahoo Finanzen vom Mi 11.03.2015 15:53
1,5 Milliarden Euro für Drucker-Hersteller
Brother will seine Druckersparte weiter ausbauen: Der japanische Elektronikkonzern bietet knapp 1,5 Milliarden Euro für den britischen Druckerhersteller Domino. Investoren rechnen offenbar mit einer weiteren ...
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mi 11.03.2015 14:41
Brother will Domino kaufen: 1,5 Milliarden Euro für Drucker-Hersteller
Brother will seine Druckersparte weiter ausbauen: Der japanische Elektronikkonzern bietet knapp 1,5 Milliarden Euro für den britischen Druckerhersteller Domino. Investoren rechnen offenbar mit einer weiteren Bieterrunde.
Fr 20.02.2015
Quelle: it-business.de vom Fr 20.02.2015 15:00 Data
Tech Data gibt 10 Prozent Rabatt auf 3D-Drucker von MakerBot
Datech, der CAD- und Design-Spezialist von Tech Data, bietet Fachhandelspartnern ein Einstiegsangebot in den 3D-Druck an.
Mo 03.11.2014
Quelle: yahoo Finanzen vom Mo 03.11.2014 05:53
3D-Drucker für das Land des Maschinenbaus
Selbst komplexe Teile können 3D-Drucker von Stratasys am Stück fertigen. Der US-Hersteller will in Deutschland, dem Mutterland des Maschinenbaus, wachsen. Vor allem eine Branche kauft gerne bei Vorstandschef ...
Di 16.09.2014
Quelle: heise online vom Di 16.09.2014 12:59
Sicherheitslücken machens möglich: Doom auf dem Drucker
Canons Tintenstrahldrucker Pixma MG6450 hat Lücken, die es einem Angreifer erlauben, die Firmware nach Belieben auszutauschen. Das kann man unter anderem dazu missbrauchen, den Shooter-Klassiker Doom zu installieren.
Do 03.07.2014
Quelle: yahoo Finanzen vom Do 03.07.2014 18:53 BGH
Drucker- und PC-Hersteller müssen Zahlen
Auch PCs und Drucker sind für die Vervielfältigungen von Texten und Bildern einsetzbar. Die Entscheidung des Bundesgerichtshofs bedeutet einen Erfolg für die VG Wort nach einem zehn Jahre dauerndem Rechtsstreit....
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Do 03.07.2014 17:06
Drucker- und PC-Firmen zu Nachzahlungen in Millionenhöhe verurteilt
Nach einem Urteil des BGH müssen Drucker- und PC-Hersteller Nachzahlungen in Millionenhöhe an die Urheber von Texten und Bildern zahlen. Demnach sind alle zwischen 2001 und 2007 verkauften Drucker und Computer betroffen. Pro Gerät könnten bis zu 30 Euro fällig werden.
Quelle: it-business.de vom Do 03.07.2014 17:00
Urheberrechtsabgaben für Drucker und PCs müssen bezahlt werden
Wie der Bundesgerichtshof (BGH) heute entschieden hat, müssen Hersteller Abgaben für Drucker und PCs bezahlen und für bereits verkaufte Geräte nachzahlen.
Quelle: heise online vom Do 03.07.2014 12:33 Hersteller
BGH-Urteil: Drucker- und PC-Hersteller müssen pauschale Urhebervergütung nachzahlen
Der Bundesgerichtshof hat mit seinem heutigen Urteil eine viel Jahre andauernden Streit darüber beendet, ob für Druckern und PCs pauschale Vergütungen für Privatkopien an die Verwertungsgesellschaften der Urheber bezahlt werden müssen.
Quelle: Deutsche Mittelstandsnachrichten vom Do 03.07.2014 11:44
BGH verurteilt Drucker- und PC-Hersteller zu Nachzahlungen an Urheber
Nach einem Urteil des BGH müssen Drucker- und PC-Hersteller Nachzahlungen in Millionenhöhe an die Urheber von Texten und Bildern zahlen. Demnach sind alle zwischen 2001 und 2007 verkauften Drucker und Computer betroffen. Pro Gerät könnten bis zu 30 Euro fällig werden.
Mo 23.06.2014
Quelle: Focus vom Mo 23.06.2014 08:31
Das sind die besten Drucker für Fotografen - Fazit und alle Drucker im Überblick
Fr 16.05.2014
Quelle: heise online vom Fr 16.05.2014 08:07
3D-Drucker und Scanner auf der FabCon 3D und Rapid.Tech
Das Erfurter Frühlingsfest des 3D-Drucks hat in diesem Jahr einige Überraschungen in petto: Es gibt neue Maschinen und Materialien zu sehen und wer will, kann sich auf Knopfdruck von Kopf bis Fuß dreidimensional und in Farbe scannen lassen.
Fr 09.05.2014
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Fr 09.05.2014 17:36 Solutions
3D-Drucker-Hersteller SLM ist an der Börse
Trotz einiger Mühen hat der 3D-Drucker-Hersteller SLM Solutions am Freitag den Sprung an die Frankfurter Börse geschafft. Die Aktien legten zum Börsenstart zu. SLM selbst nimmt wie geplant 75 Millionen Euro für seine Expansion ein.
Do 30.01.2014
Quelle: heise online vom Do 30.01.2014 07:30
Organe aus dem 3D-Drucker
Mediziner wollen mit der Technologie Patienten mit Organschäden helfen. Nun melden sie erste Erfolge: Einem deutschen Forscher gelang es, Hautstücke zu drucken.
Mi 29.01.2014
Quelle: CHIP Online vom Mi 29.01.2014 13:11
Aldi Nord: Drucker, Mini-TV und Akkuschrauber
Aldi Nord bietet neben dem neuen Medion-Notebook noch jede Menge weiteres PC- und Notebook-Zubehör an. Aber auch Heimwerker kommen voll auf ihre Kosten. Wir haben uns die weiteren Angebote angeschaut.
Do 09.01.2014
Quelle: Computerwoche vom Do 09.01.2014 15:10
Lebensmittelkonzern: Barilla entwickelt 3D-Drucker für Pasta
Der italienische Lebensmittelkonzern Barilla entwickelt gemeinsam mit einem niederländischen Institut 3D-Drucker für Pasta.
Di 07.01.2014
Quelle: CHIP Online vom Di 07.01.2014 16:29
Zeus: 3D-Drucker scannt, kopiert und faxt
Bei All-in-One-Geräten denkt man normalerweise an Bildschirme mit integriertem PC oder Drucker-Scanner-Kombinationen. AiO Robotics stellen mit Zeus einen 3D-Drucker vor, der auf Knopfdruck nicht nur digitale Modelle physisch nachbaut, sondern Objekte auch einscannen, kopieren und sogar faxen können soll.
Di 10.12.2013
Quelle: Computer BILD vom Di 10.12.2013 16:00
3D-Drucker: Renkforce RF1000: Conrad verkauft eigenen 3D-Drucker
Conrad Electronic geht Anfang 2014 mit einem eigenen 3D-Drucker an den Start. Das Gerät soll vielseitig und flexibel erweiterbar sein.
Do 05.12.2013
Quelle: heise online vom Do 05.12.2013 12:24
EuroMold: 3D-Drucker für Einsteiger mit gehobenen Ansprüchen
Klaffte vor ein paar Jahren noch eine große Lücke zwischen den 3D-Druckerbausätzen für Bastler und den günstigsten Industriemaschinen, hat man heute auch in der Einstiegs-Oberklasse einige interessante Geräte zur Auswahl.
Quelle: PC-WELT vom Do 05.12.2013 06:03
Microsoft: Hobbit-Requisit für den 3D-Drucker
Über eine kostenlose Vorlage können Hobbit-Fans den Schlüssel zum Berg Erebor selber drucken.
Sa 09.11.2013
Quelle: PC-WELT vom Sa 09.11.2013 06:59
Peachy Printer: 3D-Drucker für 100 US-Dollar
Der Kanadier Rylan Grayston will mit seinem via Kickstarter finanzierten 3D-Drucker die Anschaffungskosten dieser zukunftsweisenden Technologie senken.
Fr 08.11.2013
Quelle: heise online vom Fr 08.11.2013 11:05
Metall-Pistole mit 3D-Drucker hergestellt
Ein 3D-Druck-Dienstleister aus den USA bietet jetzt den Druck von Waffen als Service an.
Do 07.11.2013
Quelle: gulli:news vom Do 07.11.2013 16:46
McDonalds erwägt 3D-Drucker in Filialen einzurichten
Die größte Fast-Food-Kette der Welt spielt mit dem Gedanken, 3D-Drucker in ihren Filialen aufstellen zu lassen. Allerdings nicht, um Burger und Pommes "zu drucken" – wie manch McD-Hasser vielleicht erwarten würde. Vielmehr wägt McDonalds ab, ob es nicht sinnvoll wäre, über 3D-Drucker das Spielzeug im populären "Kids Menu" nach Bedarf herzustellen.
Sa 26.10.2013
Quelle: Computerwoche vom Sa 26.10.2013 00:02
Versuchsballon: Erster 3D-Drucker-Laden eröffnet
München, Heiliggeiststraße 7: Von außen deutet nichts darauf hin, dass hier Geräte gezeigt und verkauft werden, die derzeit zu den Hype-Themen der IT-Branche zählen.
Fr 25.10.2013
Quelle: heise online vom Fr 25.10.2013 12:31
Polizei-Razzia: Waffenteile aus 3D-Drucker beschlagnahmt
In England haben Beamte bei einer Hausdurchsuchung einen 3D-Drucker von MakerBot und darauf gedruckte Kunststoffteile entdeckt. Es besteht der Verdacht, dass kriminelle Banden die Herstellung eigener Waffen vorbereiten.
Mo 23.09.2013
Quelle: CHIP Online vom Mo 23.09.2013 16:30
Peachy Printer: 3D-Drucker für 70 Euro kommt
Für nur 70 Euro einen eigenen 3D-Drucker erstehen: So lautet zumindest das Versprechen eines neuen aber schon finanzierten Kickstarterprojekts.
Di 09.07.2013
Quelle: Computer BILD vom Di 09.07.2013 16:33
Angebot von Pearl: Freesculpt EX1-Plus: 3D-Drucker für 900 Euro
Immer mehr 3D-Drucker sind auch für Privatnutzer erschwinglich. Den Freesculpt EX1-Plus etwa gibt es bei Pearl für rund 900 Euro.
Quelle: it-business.de vom Di 09.07.2013 12:30
HP stellt touchfähiges Notebook sowie All-in-One-Drucker vor
Der Hersteller HP erweitert sein Portfolio um das touchfähige Notebook Pavilion 11 Touchsmart und den All-in-One-Drucker ENVY, der ins Heimnetzwerk eingebunden werden kann.
Fr 28.06.2013
Quelle: CHIP Online vom Fr 28.06.2013 13:47
Urheberrecht: Drucker bleiben teuer
Der europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden, dass eine Urheberrechtsabgabe auf Drucker und PCs grundsätzlich rechtens ist.
Quelle: PC-WELT vom Fr 28.06.2013 03:18
BUILD 2013: 3D-Drucker, Gadgets & mehr - Impressionen von der BUILD 2013
Auf der BUILD 2013 zeigen Hersteller aktuelle Geräte mit Windows 8 und Windows Phone 8. Aber auch Gadgets, 3D-Drucker und Games laden zum Mitmachen und zocken ein.
Do 27.06.2013
Quelle: ZDNet vom Do 27.06.2013 17:36
EuGH erklärt deutsche Urheberrechtsabgabe auf Drucker für rechtens
Der Bundesgerichtshof hatte sich im Verfahren mehrerer Druckerhersteller gegen die VG Wort an den EuGH gewandt. Dieser bestätigte jetzt, dass die nationale Urheberrechtsabgabe in Einklang mit den EU-Richtlinien steht. Ein abschließendes Urteil in der Sache muss nun der BGH fällen.
Quelle: it-business.de vom Do 27.06.2013 17:04
EuGH erlaubt Urheberrechtsabgaben auf Drucker und PCs
Der EuGH (Europäischer Gerichtshof) hat klargestellt, dass für 2011 bis 2007 Urheberrechtsabgaben auf Drucker und Computer erhoben werden können. Das klingt erst einmal nach einer unerfreulichen Entscheidung für die Hersteller. Laut Bitkom jedoch setzt das Grundsatzurteil "enge Grenzen für die Kopier-Abgabe".
So 23.06.2013
Quelle: heise online vom So 23.06.2013 11:34
Bundespolizei warnt vor Anschlägen mit Waffen aus dem 3D-Drucker
Bauteile für Plastikpistolen aus dem Drucker seien in Flughäfen schwer zu entdecken. Neue Kontrollen sollen Fluggästen ein sichereres Gefühl geben.
Do 20.06.2013
Quelle: yahoo Finanzen vom Do 20.06.2013 17:53
Übernahme heizt Hype um 3D-Drucker an
Das Zukunftsgeschäft mit dem 3D-Druck wird durch eine Übernahme völlig umgekrempelt: Marktführer Stratasys schluckt den Herausforderer MakerBot - und hofft nun auf große Geschäfte im wachsenden Massenmarkt....
Quelle: Wirtschaftswoche vom Do 20.06.2013 17:05
Es winkt ein Mega-Geschäft: Übernahme heizt Hype um 3D-Drucker an
Das Zukunftsgeschäft mit dem 3D-Druck wird durch eine Übernahme völlig umgekrempelt: Marktführer Stratasys schluckt den Herausforderer MakerBot – und hofft nun auf große Geschäfte im wachsenden Massenmarkt.
Quelle: Computerwoche vom Do 20.06.2013 12:42
Gadget des Tages: Pirate3D Buccaneer - 3D-Drucker für alle
Fast eine Million US-Dollar sind bisher für das Kickstarter-Projekt Buccaneer zusammen gekommen. Der anvisierte Preis von unter 400 Euro könnte 3D-Drucker in Wohnzimmern etablieren.
Quelle: yahoo Finanzen vom Do 20.06.2013 05:53
3D-Drucker-Hersteller schließen sich zusammen
Mit spektakulären Produkten hat der 3D-Druck Schlagzeilen gemacht. Nun rücken die Hersteller in den Blick: Stratasys will Makerbot schlucken. Die Übernahme signalisiert einen möglichen Wandel bei der Nutzung ...
Fr 10.05.2013
Quelle: PC-WELT vom Fr 10.05.2013 17:17
Liberator: 3D-Drucker-Pistole wieder gelöscht
Auf Anweisung der US-Behörden hat der Entwickler der 3D-Drucker-Pistole seine Druck-Vorlage wieder von der Homepage entfernt.
Quelle: CHIP Online vom Fr 10.05.2013 12:58
Liberator: Baupläne der 3D-Drucker-Pistole gelöscht
Die Baupläne für die erste funktionsfähige Pistole zum selber ausdrucken wurden auf Druck der amerikanischen Regierung gelöscht. Verschwunden sind sie damit aber nicht.
Di 07.05.2013
Quelle: T-Online digital vom Di 07.05.2013 13:00
Student entwickelt Pistole mit 3D-Drucker
Ein Student in den USA hat die erste Waffe entwickelt, die sich fast vollständig mit einem 3D-Drucker herstellen lässt. Wie das US-Magazin Forbes berichtet, wollen der 25-Jährige und seine Firma Defense Distributed die Druckpläne in den nächsten Tagen im Internet veröffentlichen. Kritiker befürchten
Quelle: PC-WELT vom Di 07.05.2013 07:58
Eigenbau : Erste Handfeuerwaffe aus dem 3D-Drucker
Mit dem Liberator steht eine Vorlage zum kostenlosen Download bereit, mit der sich jeder eine echte Pistole ausdrucken kann.
Mo 06.05.2013
Quelle: T-Online digital vom Mo 06.05.2013 19:58
Die Pistole aus dem 3D-Drucker
Ein Student in den USA hat die erste Waffe entwickelt, die sich fast vollständig mit einem 3D-Drucker herstellen lässt. Wie das US-Magazin Forbes berichtet, wollen der 25-Jährige und seine Firma Defense Distributed die Druckpläne in den nächsten Tagen im Internet veröffentlichen. Kritiker befürchten