Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema DURBAN
Mo 12.12.2011
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 12.12.2011 10:55
Klimagipfel: In Durban wurde die neue Weltordnung sichtbar
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mo 12.12.2011 09:20
Klimagipfel - Die Mogelpackung von Durban
Quelle: Focus vom Mo 12.12.2011 08:11
Reaktion auf UN-Konferenz in Durban - Wulff ist enttäuscht vom Klimaabkommen
So 11.12.2011
Quelle: Der Westen vom So 11.12.2011 20:55
Nachrichten: Westerwelle sieht Durban-Einigung als "wichtigen Schritt...
Quelle: N24 vom So 11.12.2011 18:56
Als Durchbruch gefeiert - Kommt nach Durban der Weltklimavertrag?
"Das Paket von Durban ist ein gro
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 11.12.2011 16:33
Klimagipfel: Die Farce von Durban
Der Ertrag der Weltklimakonferenz ist mager; die Erderwärmung schreitet ungebremst voran. Nicht bei den UN, sondern in den Staaten selbst finden die wahren Fortschritte im Klimaschutz statt.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 11.12.2011 15:45
Durban: Umweltschützer beklagen "lauwarmen" Klima-Kompromiss
Quelle: NTV vom So 11.12.2011 14:39
Edenhofer über Durban: "Umweltzerstörung wird subventioniert"
Quelle: Der Westen vom So 11.12.2011 12:11
Nachrichten: Einigung auf Klima-Fahrplan in Durban
Quelle: Die Welt vom So 11.12.2011 12:04
Meinung | Gipfel in Durban: Klima-Einigung wahrt nur den schönen Schein
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 11.12.2011 11:20
Konferenz in Durban: Der Gipfel ist gerettet, das Klima nicht
Quelle: Stern vom So 11.12.2011 11:12
Klimagipfel in Durban: Teuer erkaufte Türen
Der Klimagipfel in Durban hat vieles unklar gelassen. Aber doch erreicht, dass weiter unter dem UN-Dach verhandelt wird. Das ist der eigentliche Erfolg der Konferenz.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 11.12.2011 11:07
Ergebnisse des Klimagipfels in Durban: Meilenstein oder Mogelpackung?
Quelle: Der Westen vom So 11.12.2011 10:59
Nachrichten: Greenpeace kritisiert Beschlüsse von Durban
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 11.12.2011 10:07
Klimagipfel in Südafrika: Der Deal von Durban
Quelle: Handelsblatt vom So 11.12.2011 09:29
Durban-Ergebnisse: Gipfel der Unverbindlichkeit
Quelle: noows.de vom So 11.12.2011 09:23
UN-Klimakonferenz in Durban: Neue Beschlüsse beziehen alle Staaten in den Kampf gegen die Erderwärmung mit ein
Am Sonntagmorgen ist im südafrikanischen Durban ein neues Gerüst für die weitere Zusammenarbeit internationaler Staaten in Klimafragen fertiggestellt worden. Beschlossen wurden eine Erweiterung des Kyoto-Protokolls und die Aufstockung des globalen Klimafonds. China und Indien wehrten sich besonders gegen die Beschlüsse. Bis 2015 sollen die bisherigen Ideen weiter konkretisiert werden. Das Ziel ist die Begrenzung der Erderwärmung [...]
Quelle: Financial Times Deutschland vom So 11.12.2011 09:13
Kioto Teil 2: Verzockt in Durban
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 11.12.2011 09:02
Einigung in Durban im Kampf gegen die Erderwärmung
Die Uno-Klimakonferenz in Durban hat wichtige Weichenstellungen für die internationale Klimapolitik der kommenden Jahrzehnte vorgenommen.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom So 11.12.2011 08:55
Klimakonferenz in Durban - Fahrplan für globalen Klima-Vertrag
Quelle: Focus vom So 11.12.2011 08:26
Einigung im Kampf gegen Erderwärmung - UN-Konferenz in Durban beschlie
Nach zähen Ringen und mit eineinhalb Tagen Verspätung haben sich die Unterhändler auf der Klimakonferenz in Durban in der Nacht doch noch auf einen Weltklimavertrag geeinigt. Allerdings soll das rechtsverbindliche Abkommen im Kampf gegen die Erderwärmung erst 2020 in Kraft treten. Umweltschützer sind enttäuscht.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 11.12.2011 08:17
UN-Konferenz in Durban: Gipfel beschlie
Die internationale Staatengemeinschaft will einen rechtlich verbindlichen Klimavertrag erarbeiten, um so die Erderwärmung auf maximal zwei Grad zu begrenzen. Bei dem längsten Klimagipfel aller Zeiten hat die EU einen Fahrplan zu einem Weltklimavertrag durchgesetzt, der auch Klimasünder wie die USA, China und Indien in die Pflicht nimmt. Das Abkommen soll bis 2015 erarbeitet werden und 2020 in Kraft treten
Quelle: NTV vom So 11.12.2011 06:57
Fahrplan für einen Klimavertrag: Die Beschlüsse von Durban
Quelle: Der Spiegel vom So 11.12.2011 04:49
Uno-Konferenz: Durban-Gipfel beschlie
Der Klimagipfel von Durban ist mit einem Kompromiss zu Ende gegangen: Das Kyoto-Abkommen ist gerettet, ab 2020 soll ein Nachfolge-Vertrag auch die Schwellenländer einbinden. Doch die EU konnte ihre Forderungen nicht gegen den Widerstand Chinas und Indiens durchsetzen.
Quelle: tagesschau.de vom So 11.12.2011 00:50
Zähe Verhandlungen auf dem UN-Klimagipfel in Durban
Es ist der längste Klimagipfel aller Zeiten - und noch ist ein Ende nicht abzusehen. Knackpunkt in den Verhandlungen ist vor allem die Frage, wie verbindlich ein neues Klimaschutzabkommen sein soll. Umweltminister Röttgen hofft auf einen Durchbruch: "Ich bleibe optimistisch", sagte er in den Tagesthemen.
Sa 10.12.2011
Quelle: NTV vom Sa 10.12.2011 22:51
Klimagipfel in Durban ohne Lösung: Delegierte müssen nachsitzen
Die ersten Delegierten müssen aus Durban abreisen. Manche Länder haben kein Geld, um weiter am längsten Klimagipfel aller Zeiten teilzunehmen. Noch immer wird um den Fahrplan für einen neuen Klimavertrag gerungen. Ein Kompromissvorschlag Südafrikas gibt etwas Hoffnung. Doch ein Scheitern ist nach wie vor möglich - oder eine Vertagung.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Sa 10.12.2011 22:49
Klimakonferenz in Durban - Das Endspiel
Am Ende kommt Bewegung in den Marathon-Gipfel von Durban: Laut Umweltminister Röttgen blockiert nur noch Indien ein rechtlich verbindliches Klima-Abkommen. Gibt es am Ende doch noch eine
Quelle: Focus vom Sa 10.12.2011 22:07
Klimagipfel in Durban - Südafrika ringt um Ergebnisse
Auf dem Klimagipfel in Durban kämpft Gastgeber Südafrika gegen ein Scheitern der Verhandlungen. Au
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 10.12.2011 21:11
Klimakonferenz in Durban: "Es ist Zeit, sich vorwärts zu bewegen"
Die bangen Stunden werden immer länger. Mittlerweile sitzen die Delegierten im Plenum der Klimakonferenz, sie verhandeln über die Feinheiten des Kyoto-Protokolls. Ob die Klimakonferenz in Durban ein gutes Ende nehmen wird, ob es überhaupt eine Fortsetzung des Kyoto-Protokolls geben wird - keiner wei
Quelle: Der Spiegel vom Sa 10.12.2011 20:49
Konferenz in Durban: Dramatische Stunden im Klima-Poker
Quelle: Die Welt vom Sa 10.12.2011 20:38
Gipfel in Durban: Indien blockiert Kompromiss bei Klimakonferenz
Quelle: Der Westen vom Sa 10.12.2011 18:11
Nachrichten: Röttgen schlie
Durban (dapd). Trotz stundenlanger Beratungen auf der Klimakonferenz im südafrikanischen Durban schlie
Quelle: Bild vom Sa 10.12.2011 17:21
Durban (Südafrika) - Keine Einigung: Dicke Luft beim Weltklimagipfel
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 10.12.2011 16:00
Weltklimakonferenz: In Durban verhandeln die Letzten zwischen Umzugskartons
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 10.12.2011 15:58
Chaos beim Klimagipfel in Durban - Scheitern droht
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 10.12.2011 15:07
Klimakonferenz in Südafrika: Bange Stunden in Durban
Sie verhandeln und verhandeln - wenn sie nicht schon abgereist sind: In Durban sollte das Kyoto-Protokoll verlängert und der Einstieg in ein rechtlich verbindliches Klima-Abkommen geschafft werden. Doch es bewegt sich: fast nichts. Europäer und Inselstaaten drängen, Amerikaner und Chinesen blockieren. Der chaotische Klimagipfel scheint auf ein unrühmliches Ende zuzusteuern.
Quelle: Shortnews vom Sa 10.12.2011 11:18
Durban: Bei Weltklimagipfel gestalten sich Verhandlungen schwierig
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Sa 10.12.2011 11:00
Schwierige Bedingungen: Klimagipfel in Durban steht auf der Kippe
Die Abschlussverhandlungen beim UN-Klimagipfel in Durban gestalten sich zunehmend chaotisch, eine Einigung auf einen Fahrplan für einen Weltklimavertrag ist aber weiterhin denkbar.
Quelle: Der Westen vom Sa 10.12.2011 08:42
Klimakonferenz: Weltklimakonferenz in Durban steht kurz vor dem Scheitern
Quelle: NTV vom Sa 10.12.2011 07:52
Durban geht in die Verlängerung: Dem Klima rennt die Zeit davon
Fr 09.12.2011
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 09.12.2011 22:45 klimagipfel
Umweltkonferenz in Durban: Stillstand beim Klimagipfel
"Wir sind sehr, sehr spät dran", sagt der deutsche Umweltminister Röttgen. Die Chancen auf eine Einigung beim Klimagipfel schwinden immer mehr: Die Verhandlungen, die eigentlich am Freitagabend hätten enden sollen, wurden unterbrochen, weil sich die Teilnehmer nicht auf den Kompromissvorschlag der Südafrikaner einigen konnten. Eine letzte Debatte soll es noch geben - sonst greift Plan B.
Quelle: Handelsblatt vom Fr 09.12.2011 21:40
Klima-Konferenz: Kein Durchbruch in Durban in Sicht
Quelle: Der Spiegel vom Fr 09.12.2011 21:39 klimagipfel
Konferenz in Durban: Klimagipfel geht in die Verlängerung
Die Delegierten der Klima-Konferenz in Durban kommen nur schleppend voran: Ein Entwurfspapier der südafrikanischen Gipfel-Präsidentschaft wurde von zahlreichen Staaten heftig kritisiert. Jetzt muss eine neue Version her. Selbst ein Scheitern ist denkbar, über einen Plan B wird gemunkelt.
Quelle: N24 vom Fr 09.12.2011 18:34 klimagipfel
Pokern beim Klimagipfel - EU setzt in Durban auf Alles oder Nichts
Quelle: Der Spiegel vom Fr 09.12.2011 14:52
Jugend-Aktivisten in Durban: Aufbegehren gegen Klima-Dinosaurier
Quelle: Stern vom Fr 09.12.2011 12:22
Zur Klimakonferenz in Durban: Was wir über den Klimawandel wissen...
Quelle: Focus vom Fr 09.12.2011 12:12
Weltklimakonferenz in Durban - Die Guten, die Armen und die ewigen Blockierer
Finden die 180 Staaten, die in Durban um einen Plan zur Begrenzung der Erderwärmung ringen, keinen Kompromiss, kann das für die ganze Welt böse Folgen haben. Von FOCUS-Redakteur Michael Odenwald
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Fr 09.12.2011 08:55
Klimakonferenz in Durban - Gute Chancen für den Klimafonds
Do 08.12.2011
Quelle: Der Spiegel vom Do 08.12.2011 20:06
Möglicher Durchbruch in Durban: Arme Länder können auf Klimagelder hoffen
Di 06.12.2011
Quelle: tagesschau.de vom Di 06.12.2011 21:05
Durban: Taktieren und Tricksen beim Klimaschutz
In Durban wird über das Weltklima verhandelt - nach Tagen der Expertenrunden nun auch auf Ministerebene. Doch viele Staaten treten bei der Klimakonferenz vor allem als Bremser auf. ARD-Korrespondenten zeigen, was Amerikaner, Chinesen oder Russen der Klimaschutz bedeutet - und wie alle täuschen und tricksen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 06.12.2011 18:08
UN-Umweltkonferenz in Durban: Röttgen dämpft die Hoffnungen
Quelle: NTV vom Di 06.12.2011 16:58
Klima-Deal in Durban unwahrscheinlich: Ban lässt Hoffnung fahren
Quelle: Stern vom Di 06.12.2011 16:44
Klimagipfel in Durban: Ban Ki Moon dämpft Hoffnungen
Quelle: Der Spiegel vom Di 06.12.2011 13:41
Konferenz in Durban: Röttgen hält Chinas Klimaversprechen für wertlos
Mo 28.11.2011
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mo 28.11.2011 14:10
UN-Gipfel - Klimarettungsversuch - "Occupy Durban!"
Klimarettung im Rückwärtsgang: Bei der Konferenz in Südafrika geht es auch um die Glaubwürdigkeit der internationalen Politik. Warum der Kampf gegen die globale Erwärmung zu scheitern droht, erklären vier Beispiele.