Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema EBOLA
Do 27.02.2025
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 27.02.2025 10:03
Ebola-Prävention "versehentlich" gestrichen: USA kürzen Entwicklungshilfeprogramme im Ausland um mehr als 90 Prozent
Nun hat das US-Außenministerium die drastische Kürzung der Haushaltsmittel für Entwicklungshilfeprogramme im Ausland bekannt gegeben. Elon Musk rühmt sich derweil massiver Einsparungen in US-Behörden – dabei sei seiner Behörde jedoch ...
Quelle: Focus vom Do 27.02.2025 08:59
Er lacht darüber - Elon Musk: Haben aus Versehen Ebola-Prävention gestrichen
Elon Musk rühmt sich massiver Einsparungen in US-Behörden. Dabei werden auch Fehler gemacht, wie der Milliardär einräumt - etwa bei Maßnahmen für die Bekämpfung einer tödlichen Krankheit.
Di 20.09.2022
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 20.09.2022 12:24
Ebola: Uganda meldet ersten Ebola-Todesfall seit drei Jahren
Im Zentrum Ugandas breitet sich erneut das Ebolavirus aus. Das Gesundheitsministerium spricht von einer Epidemie. Ein infizierter 24-Jähriger ist demnach gestorben.
So 15.08.2021
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 15.08.2021 16:13
Erster Ebola-Fall in der Elfenbeinküste seit 1994
Erst kürzlich hatte Guinea einen Ebola-Ausbruch für beendet erklärt. Nun wird ein Fall im Nachbarland Elfenbeinküste registriert. Sorge macht, dass er die Millionenmetropole Abidjan betrifft.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 15.08.2021 09:19
WHO: Erster Ebola-Fall in der Elfenbeinküste seit 1994
Hohes Fieber und innere Blutungen - das sind meist die Folgen lebensgefährlichen Ebola-Krankheit. Nun meldet die Weltgesundheitsorganisation einen Fall aus einem westafrikanischen Land.
Quelle: Südkurier vom So 15.08.2021 08:11
Erster Ebola-Fall in der Elfenbeinküste seit 1994
Im westafrikanischen Staat Elfenbeinküste ist erster Fall der lebensgefährlichen Ebola-Krankheit seit mehr als einem Vierteljahrhundert registriert worden. Das meldete die Weltgesundheitsorganisation.
Quelle: Stern vom So 15.08.2021 07:03
Ebola: Erster Ebola-Fall in der Elfenbeinküste seit 1994
Im westafrikanischen Staat Elfenbeinküste ist erster Fall der lebensgefährlichen Ebola-Krankheit seit mehr als einem Vierteljahrhundert registriert worden. Das meldete die Weltgesundheitsorganisation.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 15.08.2021 06:17
Erster Ebola-Fall in der Elfenbeinküste seit 1994
Ein mit Ebola infizierter Patient ist aus Guinea auf dem Landweg in der Elfenbeinküste eingereist. Am 19. Juni hatte Guinea mitgeteilt, Ebola-frei zu sein. Insgesamt waren hier laut WHO seit dem 14. Februar nachweislich zwölf Menschen am Ebola-Virus gestorben. Erschwert wird die Eindämmung durch den gleichzeitigen Kampf gegen das Coronavirus.
Quelle: Bild vom So 15.08.2021 06:02
Erster Fall seit 27 Jahren - Ebola-Ausbruch in der Elfenbeinküste
In der Elfenbeinküste ist der erste Fall der lebensgefährlichen Krankheit seit mehr als einem Vierteljahrhundert registriert worden.Foto: Jerome Delay/dpa
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 15.08.2021 04:10
Virusinfektion: Elfenbeinküste meldet ersten Ebola-Fall seit 1994
Die Weltgesundheitsorganisation stuft den Infektionsfall in der Metropole Abidjan als "extrem besorgniserregend" ein. Die Patientin wird laut Regierung isoliert.
So 14.02.2021
Quelle: T-Online vom So 14.02.2021 16:49
Guinea schlägt nach Ebola-Ausbruch Alarm
Mehr als 11.000 Menschen starben bis 2016 am Ebolavirus, jetzt haben sich in Guinea mehrere neue Fälle bestätigt. Die Regierung in dem westafrikanischen Land spricht bereits von einer Epidemie. Im westafrikanischen Guinea spricht die Gesundheitsbehörde nach mehreren bestätigten Ebola-Fällen von einer Epidemie. Das Labor in Conakry habe "die Existenz des Ebolavirus bestätigt", sagte der Leiter... ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 14.02.2021 16:46
Neuer Infektionsausbruch: Vier mutmaßliche Ebola-Tote in Guinea
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 14.02.2021 16:38
Guinea spricht nach Ebola-Fällen von Epidemie
Es gebe sieben bestätigte Fälle, darunter drei tödliche. Nach dem Ausbruch des Ebola-Virus in Guinea sprechen die örtlichen Behörden nun von einer "Epidemie-Lage".
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 14.02.2021 16:31
Guinea: Behörden sprechen nach sieben Fällen von Ebola-Epidemie
In Guinea sind erstmals seit 2016 wieder Menschen an Ebola gestorben. Die Gesundheitsbehörde hat eine epidemische Lage ausgerufen. Die WHO kündigt Hilfe an.
Quelle: Bild vom So 14.02.2021 16:25
schon drei Tote - Ebola-Ausbruch in Guinea
In Westafrika ist das Coronavirus gerade kein Thema. Die Menschen haben Angst vor einem anderen unsichtbaren Todesbringer.Foto: JOHN WESSELS/AFP
Quelle: Stern vom So 14.02.2021 15:17
Behörden in Guinea sprechen nach sieben bestätigten Ebola-Fällen von "Epidemie"
Angesichts mehrerer bestätigter Ebola-Fälle hat die Gesundheitsbehörde im westafrikanischen Guinea eine "Epidemie-Lage" ausgerufen.
Mo 01.06.2020
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 01.06.2020 19:47 Ausbruch
Neuer Ebola-Ausbruch im Kongo
In Kürze wollte der Kongo das Ende der Ebola-Epidemie im Land ausrufen. Nun dämpft ein neuer Infektionsherd diese Hoffnung. Zudem kämpft der Krisenstaat gegen das Coronavirus.
Di 13.08.2019
Quelle: Der Spiegel vom Di 13.08.2019 12:57
Überlebensquote bis zu 90 Prozent: Durchbruch bei experimenteller Ebola-Therapie
Wissenschaftler haben erfolgreich zwei Antikörper-Therapien gegen Ebola getestet. Sie hoffen nun, die Krankheit endlich heilen zu können.
Do 01.08.2019
Quelle: tagesschau.de vom Do 01.08.2019 20:34
Kongo und Ruanda: Sorgen vor Ebola - beiderseits der Grenze
Weil aus dem Kongo ein weiterer Ebola-Fall gemeldet wurde, hatte Ruanda seine Grenze geschlossen. Nun ist sie wieder geöffnet - der Fall zeigt, wie groß die Angst ist, dass sich das Virus weiter ausbreitet.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 01.08.2019 18:27
Epidemie: Ruanda schließt vorübergehend wegen Ebola seine Grenze zu Kongo
Vor genau einem Jahr meldete Kongo eine Ebola-Epidemie. Seitdem sind fast 1800 Menschen an der Krankheit gestorben - zuletzt gab es zwei Todesfälle in der Grenzstadt Goma. Jetzt reagierte das Nachbarland.
Quelle: TAZ vom Do 01.08.2019 18:19
Ebola im Kongo: Panik überspringt Grenze
In Kongos Millionenstadt Goma an der Grenze zu Ruanda wird erneut ein Ebola-Fall bestätigt. Das Nachbarland schließt kurz die Übergänge. mehr...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 01.08.2019 15:23
Kongo: Ruanda schließt wegen Ebola Grenze zum Nachbarland
Im Osten des Kongos sind seit 2018 bereits 1.700 Menschen durch das Ebola-Virus gestorben. Ruanda will mit der Grenzschließung verhindern, dass die Epidemie übergreift.
Quelle: TAZ vom Do 01.08.2019 15:13
Ebola-Epidemie in Kongo: Kein Ende in Sicht
Kongo hat die größte Erfahrung bei der Ebola-Bekämpfung, eine Impfung gibt es auch. Dennoch ist die aktuelle, neunte Epidemie die bislang größte. mehr...
Do 18.07.2019
Quelle: Bild vom Do 18.07.2019 13:55
WHO ruft Notstand aus - Ebola-Alarm im Kongo
Die Weltgesundheitsorganisation ruft wegen des Ebola-Ausbruchs in der Republik Kongo den internationalen Notstand aus.Foto: Jerome Delay / AP Photo / dpa
Quelle: Stern vom Do 18.07.2019 09:33
Ebola im Kongo: Frühere Gesundheitsnotlagen: Zika, Polio, Schweinegrippe
Genf - Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ruft den Internationalen Gesundheitsnotstand aus, wenn eine Seuche mehrere Länder bedroht und eine koordinierte internationale Antwort erforderlich ist.
Quelle: NTV vom Do 18.07.2019 04:56 WHO
Ebola-Epidemie im Kongo: WHO ruft Gesundheitsnotstand aus
Es ist eine außergewöhnliche Maßnahme, mit der die WHO auf die Ebola-Epidemie in der Republik Kongo aufmerksam macht: Sie hat den Gesundheitsnotstand verhängt. Der Grund ist ein erster Todesfall in der zweitgrößten Stadt des Landes.
Mi 17.07.2019
Quelle: Südkurier vom Mi 17.07.2019 23:06
WHO ruft Gesundheitsnotstand wegen Ebola aus
Seit einem Jahr wütet die Ebola-Seuche im Osten des Kongo. Weil Rebellen die Region unsicher machen, ist die Bekämpfung schwierig. Jetzt macht die WHO Druck: es muss mehr getan werden.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 17.07.2019 23:02
Ausbruch nicht unter Kontrolle: WHO ruft Gesundheitsnotstand wegen Ebola im Kongo aus
Seit einem Jahr wütet die Ebola-Seuche im Osten des Landes.
Quelle: T-Online vom Mi 17.07.2019 22:07 WHO
WHO ruft internationale Notlage wegen Ebola aus
Seit einem Jahr greift die Krankheit im Kongo immer weiter um sich: 1.600 Menschen starben in dieser Zeit an Ebola. Die Weltgesundheitsorganisation zeigt sich besorgt – und erklärt die Epidemie jetzt zum internationalen Notstand. Die Weltgesundheitsorganisation hat wegen der anhaltenden Ebola-Epidemie im Kongo eine "gesundheitliche Notlage von internationaler Tragweite" ausgerufen. Sie folgte d... ...
Quelle: Merkur Online vom Mi 17.07.2019 22:02
WHO ruft wegen Ebola Gesundheitsnotstand aus - kann Gefahr eingedämmt werden?
Seit Sommer 2018 wütet die Ebola-Seuche im Osten des Kongo. Weil Rebellen die Region unsicher machen, ist die Bekämpfung schwierig. Jetzt macht die WHO Druck: es muss mehr getan werden.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 17.07.2019 21:10
WHO ruft wegen Ebola-Epidemie im Kongo Notstand aus
Seit mehr als einem Jahr grassiert im Kongo der Ebola-Virus. 1600 Menschen kamen bisher ums Leben. Die WHO hat nun den Gesundheitsnotstand erklärt - allerdings spricht sie von einer regionalen Bedrohung.
Quelle: N24 vom Mi 17.07.2019 21:02
Internationaler Notstand wegen Ebola-Ausbruch ausgerufen
Der zweitschlimmste Ebola-Ausbruch in der Geschichte wird zur internationalen Krise. Die Krankheit bedroht neben dem Kongo auch andere Länder. Sie ist durch einen Priester in der Millionenstadt Goma angekommen.
Mo 15.07.2019
Quelle: Stern vom Mo 15.07.2019 22:56
WHO erörtert Notfall-Ausschuss: Ebola-Fall in Großstadt Goma festgestellt
Eines der gefährlichsten Viren in einer der gefährlichsten Regionen der Welt - so beschreibt WHO-Chef Tedros den Ebola-Ausbruch im Kongo. Jetzt hat das Virus eine Millionenstadt erreicht. Zur Bekämpfung braucht es dringend mehr Geld.
Quelle: TAZ vom Mo 15.07.2019 19:26
Ebola-Epidemie im Kongo: Erster Fall in Goma
Ein Pfarrer hat das Ebola-Virus in die Millionenstadt im Kongo eingeschleppt. Die WHO prüft, ob sie eine "Notlage internationaler Tragweite" ausruft. mehr...
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 15.07.2019 17:39
Von der Leyen kündigt Rücktritt als Verteidigungsministerin an, ETH entlässt Professorin, WHO beruft Ebola-Notfallausschuss ein: der kompakte Nachrichtenüberblick am Montag
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 15.07.2019 15:54
Kongo: Ebola in der Stadt
Seit fast einem Jahr wütet Ebola im Kongo. Nun hat das tödliche Virus erstmals eine Großstadt erreicht.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 15.07.2019 14:51
Ebola-Ausbruch in Kongo-Kinshasa: WHO beruft nach erstem Fall in Millionenstadt Notfall-Ausschuss ein
Seit knapp einem Jahr breitet sich das hochgefährliche Ebola-Virus im Osten von Kongo-Kinshasa aus. Nun ist bei einem Mann in der Metropole Goma die Krankheit festgestellt worden. Die WHO reagiert mit der Einberufung eines Notfall-Ausschusses.
Quelle: diepresse.com vom Mo 15.07.2019 14:35
Ebola-Ausbruch im Kongo alarmiert UNO
Erstmals seit Ausbruch der Virus-Infektion in dem zentralafrikanischen Staat ist ein Fall in einer Millionenstadt entdeckt worden. Es ist der bisher schlimmste Ausbruch seit der verheerenden Epidemie in Westafrika.
Quelle: Stern vom Mo 15.07.2019 14:03
Ebola-Ausbruch im Kongo: Erster Fall in Großstadt Goma
Goma - Zum ersten Mal seit Beginn des Ebola-Ausbruchs im Ost-Kongo vor knapp einem Jahr ist die Virus-Infektion bei einem Menschen in einer Millionenstadt festgestellt worden. Bei einem Pastor, der gestern in Goma angekommen war, sei Ebola bestätigt worden, teilte das Gesundheitsministerium mit. Der Mann reiste per Bus durch einen Ort, wo bereits etliche Menschen an Ebola erkrankt sind. In Goma le ...
Quelle: Südkurier vom Mo 15.07.2019 11:08
Pastor schleppt Ebola-Virus in Großstadt Goma ein
1665 Todesopfer und 2489 weitere Erkrankte: Im Ost-Kongo breitet sich das tödliche Ebola-Virus weiter aus.
So 11.11.2018
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 11.11.2018 13:46
Mehr als 200 Menschen an Ebola gestorben
Im Osten der Demokratischen Republik Kongo sind seit August fast 300 Menschen an Ebola erkrankt. Impfmaßnahmen werden durch einen bewaffneten Konflikt gestört.
Mi 01.08.2018
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 01.08.2018 20:23 Kongo
Kongo: Neuer Ebola-Ausbruch in der Region Kiwu
Vergangene Woche wurde der Ebola-Ausbruch im Nordwesten Kongos für beendet erklärt. Nun ist der Virus im Osten des Landes wieder aufgetaucht. Behörden melden 26 Fälle.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 01.08.2018 19:47 Kongo
Neuer Ebola-Ausbruch mit offenbar bereits 20 Toten
Erst vor wenigen Tagen wurde die Ebola-Epidemie im Nordwesten des Kongos für beendet erklärt. Doch ausruhen können sich die Behörden nicht. Es sind neue Fälle der gefährlichen Krankheit aufgetaucht - am anderen Ende des Landes.
Sa 19.05.2018
Quelle: T-Online vom Sa 19.05.2018 19:50
Ebola erreicht Millionenstadt im Kongo
Im Kongo ist eine weitere Person an dem gefährlichen Ebola-Virus erkrankt. Mediziner zeigen sich sehr besorgt, denn erstmals betrifft der Ausbruch eine Großstadt. Im Kongo ist ein dritter Fall des gefährlichen Ebola-Virus bestätigt worden. Dabei handelt es sich erstmals um einen Patienten in einer Großstadt, wie der Gesundheitsminister Oly Ilunga Kalenga mitteilte. Der Fall sei in Mbandaka mit ... ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 19.05.2018 16:57 Kongo
Kongo: Weitere Ebola-Fälle in Millionenstadt Mbandaka
Das gefährliche Virus breitet sich weiter aus, in Mbandaka wurden mittlerweile vier Fälle bestätigt. Dort ist die Ansteckungsgefahr laut WHO besonders hoch.
Quelle: TAZ vom Sa 19.05.2018 15:30 Kongo
Gefährlicher Krankheitserreger: Kongo bestätigt 17 Ebola-Fälle
Ebola im Kongo breitet sich weiter aus. Es gibt vermehrt Fälle in der Großstadt Mbandaka. Dort ist das Virus schlechter zu kontrollieren. mehr...
Quelle: Merkur Online vom Sa 19.05.2018 15:02
Ebola-Virus breitet sich in Großstadt im Kongo aus
Ebola im Kongo breitet sich weiter aus. Es gibt vermehrt Fälle in einer Großstadt. Dort ist das Virus schlechter zu kontrollieren.
Quelle: Südkurier vom Sa 19.05.2018 12:38
17 Ebola-Fälle im Kongo bestätigt
Das Ebola-Virus zählt zu den gefährlichsten Krankheitserregern der Welt. Nun hat die Krankheit eine Millionenstadt im Kongo erreicht. Das Risiko einer globalen Ausbreitung gilt momentan als niedrig.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Sa 19.05.2018 09:29
Ärzte sehen bessere Chancen für Ebola-Patienten
Die Hilfsorganisation "Ärzte ohne Grenzen" sieht beim erneuten Ausbruch von Ebola in Afrika eine deutlich bessere Versorgung der Betroffenen als bei der verheerenden Epidemie 2014.
Quelle: Der Spiegel vom Sa 19.05.2018 08:28
Kongo: Behörden melden drei neue Ebola-Fälle
In der kongolesischen Millionenstadt Mbandaka wurden drei weitere Ebola-Fälle gemeldet. Die Weltgesundheitsorganisation schätzt das Risiko für eine weitere Verbreitung des Virus als "sehr hoch" ein.
Quelle: Bild vom Sa 19.05.2018 07:59
Reise-News der Woche - Ebola-Kontrollen bei Einreise nach Tansania und Kenia
Afrikanische Flughäfen testen Reisende auf Ebola, Ryanair verkürzt die Zeit für den Online-Check-in, Silversea Cruises bestellt ein drittes Schiff. Foto: STRINGER / Reuters
Fr 18.05.2018
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 18.05.2018 07:41
Kongo meldet elf neue Ebola-Fälle
Am Donnerstag hatte der Kongo mitgeteilt, das der Ebola-Ausbruch die Millionenstadt Mbandaka erreicht habe. Nun meldet das Land elf weitere bestätigte Krankheitsfälle.
Quelle: T-Online vom Fr 18.05.2018 07:26
Ebola erreicht Millionenstadt im Kongo
Im Kongo ist eine weitere Person an dem gefährlichen Ebola-Virus erkrankt. Mediziner zeigen sich sehr besorgt, denn erstmals betrifft der Ausbruch eine Großstadt. Im Kongo ist ein dritter Fall des gefährlichen Ebola-Virus bestätigt worden. Dabei handelt es sich erstmals um einen Patienten in einer Großstadt, wie der Gesundheitsminister Oly Ilunga Kalenga mitteilte. Der Fall sei in Mbandaka mit ... ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 18.05.2018 02:25
Kongo: Elf neue Ebola-Fälle bestätigt
Die Zahl der bestätigten Fälle im Kongo mit Ebola-Symptomen ist auf 45 gestiegen, darunter sind inzwischen 25 Tote. Die WHO hat erste Impfdosen in den Kongo geschickt.
Do 17.05.2018
Quelle: Stern vom Do 17.05.2018 19:24
Video: Angst vor Ebola
Im Kongo ist das Ebola-Virus in einer Großstadt aufgetreten.
Quelle: Die Welt vom Do 17.05.2018 19:06
Ebola hat Millionenstadt im Kongo erreicht
Das Ebola-Virus hat jetzt auch die Millionenstadt Mbandaka erreicht. Bislang galt der Ausbruch er hochansteckende Krankheit als weitgehend kontrollierbar. Die WHO hat etwa 30 Experten nach Mbandaka geschickt.
Quelle: Stern vom Do 17.05.2018 18:28
"Äußerst besorgniserregend": Ebola-Virus erreicht Millionenstadt im Kongo
Die Befürchtung ist wahr geworden: Das Ebola-Virus ist nach ländlichen Gebieten nun auch in der ersten Großstadt des Kongos aufgetreten. Mit experimentellem Impfstoff und mobilen Laboren sieht sich die WHO aber gut gegen die Krankheit gewappnet.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 17.05.2018 16:58
Ein experimenteller Impfstoff soll die drohende Ebola-Katastrophe in Kongo verhindern
Seit Wochen breitet sich das tödliche Virus aus, 20 Menschen starben bereits. Die Angst vor einem Drama wie 2014/2015 in Westafrika wächst.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 17.05.2018 16:17
Ebola erreicht Millionenstadt im Kongo
Dass das Virus in eine dicht besiedelte und vernetzte Region vorgedrungen ist, beunruhigt Experten. Schon wird darüber diskutiert, den Ausbruch im Kongo zum globalen Notfall zu erklären.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 17.05.2018 15:03
Ebola erreicht erste Millionenstadt im Kongo
In der Demokratischen Republik Kongo hat das lebensgefährliche Ebola-Virus jetzt auch die erste Großstadt erreicht. Aus der Millionenstadt Mbandaka im Nordwesten des Landes ist eine Ebola-Erkrankung gemeldet worden.
Quelle: diepresse.com vom Do 17.05.2018 13:31
Ebola-Virus hat Millionenstadt erreicht
Ein Fall wurde aus Mbandaka im Nordwesten der Demokratischen Republik Kongo gemeldet. Das teilte die Weltgesundheitsorganisation WHO am Donnerstag mit.
Quelle: Bild vom Do 17.05.2018 12:40
3. Krankheitsfall im Kongo - Ebola erreicht Millionenstadt!
Im Kongo ist ein dritter Fall des gefährlichen Ebola-Virus bestätigt worden. Dabei handelt es sich erstmals um einen Patienten in einer Großstadt.Foto: KENNY KATOMBE / Reuters
Quelle: tagesschau.de vom Do 17.05.2018 12:20
Ebola-Virus in Großstadt im Kongo nachgewiesen
Im Kongo ist das Ebola-Virus in einer Großstadt aufgetreten. Behörden meldeten einen Fall in der Millionenstadt Mbandaka. Damit könnte sich die Krankheit wieder schnell verbreiten.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 17.05.2018 12:16
Ebola-Fall aus Millionenstadt im Kongo gemeldet
Der jüngste Ebola-Ausbruch in der Demokratischen Republik Kongo hat die Stadt Mbandaka erreicht. Etwa 20 Menschen sind bereits an dem Virus gestorben.
Quelle: NTV vom Do 17.05.2018 11:42
Neue Infektion im Kongo: Ebola-Virus erreicht Millionenstadt
Ebola ist eine der gefährlichsten Virus-Krankheiten der Welt. Ende 2013 sterben daran in Westafrika mehr als 11.000 Menschen. Die Weltgesundheitsorganisation meldet nun eine Infektion in einer kongolesischen Millionenstadt.
Mi 09.05.2018
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 09.05.2018 15:11
Erneuter Ebola-Ausbruch im Kongo - zwei bestätige Fälle
Die gefährliche Krankheit Ebola ist erneut im Kongo ausgebrochen. Die Behörden sind in höchster Alarmbereitschaft. Ob bereits Menschen an dem Virus gestorben sind, ist noch unklar.
Quelle: Stern vom Mi 09.05.2018 14:31
Bislang 17 Tote: Das Ebola-Virus ist zurück im Kongo
Ein neuer Ausbruch des tödlichen Ebola-Virus in der Demokratischen Republik Kongo hat schon jetzt für viele Todesfälle gesorgt. Erst vor wenigen Jahren waren in Westafrika 11.300 Menschen an der Krankheit gestorben.
Quelle: diepresse.com vom Mi 09.05.2018 13:04
17 Tote bei Ebola-Ausbruch im Kongo
Das Gesundheitsministerium der Demokratischen Republik Kongo informierte darüber, dass zwei Proben positiv getestet wurden. Die WHO ist alarmiert.
Quelle: T-Online vom Mi 09.05.2018 12:19
Erneuter Ausbruch von Ebola im Kongo
Ebola gehört zu den gefährlichsten Krankheiten der Welt. Beim letzten großen Ausbruch starben in Westafrika etwa 11.300 Menschen. Im Kongo hat das Virus nun wieder mehrere Menschen infiziert. In der Demokratischen Republik Kongo sind bei einem neuen Ausbruch der hoch gefährlichen Ebola-Krankheit 17 Menschen gestorben. Das Gesundheitsministerium des zentralafrikanischen Landes warnte am Dienstag... ...
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mi 09.05.2018 10:46
WHO besorgt über Ebola-Ausbruch im Kongo
Im Kongo gibt es einen neuen Ausbruch der Ebola, zwei Fälle sind bislang bestätigt. Die Behörden sind in Alarmbereitschaft.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 09.05.2018 09:33
Zentralafrika: Kongo bestätigt zwei Fälle von Ebola
Die Weltgesundheitsorganisation ist alarmiert: Im Kongo haben sich zwei Menschen mit dem tödlichen Virus infiziert. Experten sollen einen größeren Ausbruch verhindern.
Fr 12.05.2017
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Fr 12.05.2017 18:48
Gefährliche Krankheit: Neuer Ebola-Fall im Kongo - neun Verdachtsfälle
Die gefürchtete Krankheit Ebola ist im Kongo erneut ausgebrochen. Bislang gibt es erst wenige Verdachtsfälle. Aber die Gesundheitsbehörden sind in Alarmbereitschaft. Eine Ebola-Infektion verläuft für ein Viertel aller Menschen tödlich.
Mi 30.03.2016
Quelle: tagesschau.de vom Mi 30.03.2016 03:19
WHO hebt Ebola-Notstand auf
Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat den 2014 wegen der Ebola-Epidemie in Westafrika ausgerufenen globalen Gesundheitsnotstand aufgehoben. Die Epidemie sei bis auf Einzelfälle unter Kontrolle gebracht worden.
Di 29.03.2016
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 29.03.2016 22:42
WHO hebt Ebola-Notstand auf - Epidemie nach 11 000 Toten besiegt
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat den wegen der Ebola-Epidemie in Westafrika mit mehr als 11 000 Toten ausgerufenen ...
Quelle: Der Westen vom Di 29.03.2016 22:42
WHO hebt Ebola-Notstand auf - Epidemie nach 11 000 Toten besiegt
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat den wegen der Ebola-Epidemie in Westafrika mit mehr als 11 000 Toten ausgerufenen globalen...
Quelle: N24 vom Di 29.03.2016 21:43
11.000 Menschen gestorben - WHO hebt den Ebola-Notstand auf
Nach über eineinhalb Jahren ist der weltweite Ebola-Notstand vorüber. Was bleibt, ist die Erinnerung an die Tausenden von Toten - und ein Versagen der WHO.
Quelle: Südkurier vom Di 29.03.2016 20:07
WHO hebt Ebola-Notstand auf - Epidemie erfolgreich bekämpft
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat den wegen der Ebola-Epidemie in Westafrika ausgerufenen globalen Gesundheitsnotstand aufgehoben. Das teilte WHO-Generaldirektorin Margaret Chan mit.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 29.03.2016 19:44
WHO hebt Ebola-Notstand auf
Auch wenn vereinzelt noch Fälle auftreten, Ebola ist unter Kontrolle. Mehr als 11.300 Menschen starben seit dem Ausbruch im August 2014 an der Krankheit.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 29.03.2016 19:31
Epidemie erfolgreich bekämpft: WHO hebt Ebola-Notstand auf
Entwarnung nicht nur in Westafrika: Die Weltgesundheitsorganisation hat globalen Gesundheitsnotstand aufgehoben. Die Epidemie sei unter Kontrolle.
Fr 15.01.2016
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 15.01.2016 16:09
Gesundheit: Neuer Ebola-Todesfall in Sierra Leone
Freetown/Genf (dpa) - Nur einen Tag nach der offiziellen Bekanntgabe des Endes der Ebola-Epidemie in Westafrika ist in Sierra Leone erneut ein Mensch dem Virus zum Opfer gefallen. Eine Frau starb in der Stadt Magburaka im Zentrum des Landes an Ebola, wie die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und örtliche Behörden erklärten.
Quelle: NTV vom Fr 15.01.2016 13:52
Neuer Seuchen-Fall in Sierra Leone: Junge an Ebola gestorben
Mehr als 11.300 Menschen fallen dem Horror-Virus zum Opfer. Gerade erst erklärt die WHO Westafrika endlich für Ebola-frei - doch keine 24 Stunden später gibt es überraschend einen neuen Todesfall.
Quelle: Merkur Online vom Fr 15.01.2016 13:22
Russland will Ebola-Mittel bei WHO präsentieren
Seit Jahrzehnten sucht die Weltgemeinschaft händeringend nach einem Mittel gegen das tödliche Ebola-Virus. Russland will diese medizinische Wunderwaffe gefunden haben, doch es fehlen Beweise.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 15.01.2016 11:31
Nach WHO-Entwarnung: Neuer Ebola-Fall in Sierra Leone
Kaum hat die die Weltgesundheitsorganisation WHO Westafrika offiziell für ebolafrei erklärt, ist in Sierra Leone überraschend ein neuer Fall aufgetaucht. Das Land ist laut Gesundheitsministerium jedoch auf hohem Niveau vorbereitet.
Quelle: Bild vom Fr 15.01.2016 11:27
Neuer Seuchen-Fall - Müssen wir wieder Angst Ebola haben?
Am Donnerstag erklärten die Vereinten Nationen die Ebola-Epidemie für beendet – keine 24 Stunden später gibt es einen neuen Todesfall.Foto: AFP
Quelle: TAZ vom Fr 15.01.2016 09:36
Ebola-Virus in Sierra Leone: Regierung bestätigt neuen Todesfall
Gerade erst wurde Westafrika als "ebolafrei" eingestuft. Nun bestätigt das sierra-leonische Gesundheitsministerium, dass der Tod eines Jungen mit dem Virus zusammenhängt. mehr...
Quelle: Der Westen vom Fr 15.01.2016 09:12
Nun doch wieder ein neuer Ebola-Fall im Westen Afrikas
Gerade erst hatten die Behörden die Ebola-Epidemie im Westen Afrikas für beendet erklärt - nun gibt ein neuer Fall Anlass zu Sorgen.
Quelle: N24 vom Fr 15.01.2016 08:05
Rückschlag für WHO - Junge stirbt in Sierra Leone an Ebola
In Sierra Leone hat es einen neuen Todesfall durch den Ebola-Erreger gegeben. Das bestätigte die Regierung. Einen Tag zuvor hatte die WHO die Epidemie in Westafrika für beendet erklärt.
Quelle: Stern vom Fr 15.01.2016 07:12
Epidemie: Westafrika frei von Ebola? Junge in Sierra Leone stirbt am Virus
Da war die Weltgesundheitsorganisation offenbar voreilig: Keine 24 Stunden nachdem sie die Ebola-Epidemie in Westafrika für beendet erklärt hatte, hat es in Sierra Leone einen neuen Todesfall gegeben. Ein Junge starb an dem gefährlichen Virus.
Quelle: Focus vom Fr 15.01.2016 07:03
Ein Junge am Virus gestorben - Sierra Leones Regierung bestätigt Todesfall durch Ebola
Erst vor wenigen Stunden hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Westafrika für ebolafrei erklärt. Doch nun wurde ein weiterer Fall aus Sierra Leone bestätigt.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 15.01.2016 03:51
Gesundheit: Sierra Leones Regierung bestätigt Todesfall durch Ebola
Freetown (dpa) - Hinter Westafrikas offizieller Einstufung als "ebolafrei" steht keine 24 Stunden später schon wieder ein Fragezeichen. Ein Todesfall in Sierra Leone wird direkt auf den Virus zurückgeführt: Zwei Tests an einem verstorbenen Jungen hätten den Ebola-Verdacht bestätigt, berichtet die BBC unter Berufung auf einen Sprecher des Gesundheitsministeriums. Erst gestern hatte die Weltgesundheitsorganisation Liberia und damit ganz Westafrika für ebolafrei erklärt.