Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema ECCLESTONE
Do 12.10.2023
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 12.10.2023 16:30
Steuerbetrug: Ex-Formel-1-Boss Ecclestone bekennt sich schuldig und wird zu zwei Jahren auf Bewährung verurteilt
Lange hat Bernie Ecclestone den Betrug dementiert, kurz vor Beginn eines mehrwöchigen Prozesses räumte er die Betrugsvorwürfe gegen sich jedoch ein. Das kostet viel Geld, rettet ihn aber vor einer Haftstrafe.
Quelle: sportschau.de vom Do 12.10.2023 15:37
Ecclestone bekennt sich schuldig - Urteil auf Bewährung
Der frühere Formel-1-Chef Bernie Ecclestone hat sich in einem Betrugsverfahren in London schuldig bekannt. Er muss nach dem Urteil nicht ins Gefängnis.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 12.10.2023 15:31 Haft
Betrugsverfahren: Bernie Ecclestone zu Bewährungsstrafe verurteilt
Der frühere Formel-1-Chef soll Auslandsvermögen bei der Steuer falsch angegeben haben. Weil der 92-Jährge seine Schuld eingesteht und 755 Millionen Euro nachzahlt, sieht das Gericht von einer Haftstrafe ab.
Quelle: Stern vom Do 12.10.2023 15:01
Bernie Ecclestone: Schuld-Eingeständnis und Steuer-Nachzahlung
Das Betrugsverfahren gegen Bernie Ecclestone hat ein schnelles Ende gefunden. Er bekannte sich schuldig und zahlt Millionen Steuern nach.
Quelle: tagesschau.de vom Do 12.10.2023 14:54
Formel-1-Boss Ecclestone wegen Steuerbetrugs verurteilt
Ex-Formel-1-Manager Ecclestone ist wegen Steuerhinterziehung in England verurteilt worden. Er will nun umgerechnet 756 Millionen Euro nachzahlen - und entgeht so einer Haftstrafe.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 12.10.2023 14:12
Prozess wegen Betrugs: Ex-Formel-1-Chef Ecclestone zu 17 Monaten Haft auf Bewährung verurteilt
Kurz vor Beginn seines Prozesses hat Bernie Ecclestone die Betrugsvorwürfe gegen sich eingeräumt – und zahlt eine gewaltige Summe. Der offensichtliche Deal rettet ihn vor einer Haftstrafe.
Quelle: GMX Sport vom Do 12.10.2023 13:57
Steuerhinterziehung: Ecclestone bekennt sich schuldig
Der frühere Formel-1-Chef Bernie Ecclestone hat sich der Steuerhinterziehung in Millionenhöhe schuldig bekannt. Ihm wird von der Anklage vorgeworfen, den britischen Steuerbehörden 2015 Auslandsvermögen in Höhe von mehr als 400 Millionen Pfund verschwiegen zu haben. Eine Gefängnisstrafe bleibt ihm aber zunächst erspart.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 12.10.2023 13:47
Ex-Formel-1-Chef: Gericht verurteilt Bernie Ecclestone zu Bewährungsstrafe
Eine Steuernachzahlung in Höhe von 756 Millionen Euro hat den Ex-Formel-1-Chef offenbar vor dem Gefängnis bewahrt. Wegen Betrugs erhielt er zwei Jahre auf Bewährung.
Quelle: Der Spiegel vom Do 12.10.2023 13:24
Bernie Ecclestone: Bewährung für Ex-Formel-1-Boss in Prozess um Steuerbetrug
Der frühere Formel-1-Chef bleibt frei: Bernie Ecclestone ist in London wegen Betrugs zu 17 Monaten Haft auf Bewährung verurteilt worden. Der 92-Jährige hat umgerechnet mehr als 750 Millionen Euro Steuern nachgezahlt.
Quelle: GMX Sport vom Do 12.10.2023 13:18
Ex-Formel-1-Boss Ecclestone verurteilt: Ein Deal bewahrt ihn vor Schlimmerem
Lange hat er Betrug dementiert, kurz vor Beginn eines mehrwöchigen Prozesses räumt Bernie Ecclestone die Betrugsvorwürfe gegen sich doch ein - und zahlt eine gewaltige Summe. Der offensichtliche Deal rettet ihn vor einer Haftstrafe.
Quelle: Die Welt vom Do 12.10.2023 13:17
Ecclestone bekennt sich der Steuerhinterziehung schuldig
Der frühere Formel-1-Chef Bernie Ecclestone hat sich der Steuerhinterziehung schuldig bekannt. Ihm wird vorgeworfen, den britischen Steuerbehörden Auslandsvermögen in Höhe von mehr als 400 Millionen Pfund verschwiegen und damit Steuerbetrug begangen zu haben.
Quelle: Bild vom Do 12.10.2023 13:02
Nach Betrugs-Geständnis - Ecclestone zu 17 Monaten auf Bewährung verknackt
Ex-Formel-1-Chef Bernie Ecclestone ist wegen Betrugs zu 17 Monaten Haft auf Bewährung verknackt worden.Foto: BILD
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 12.10.2023 12:55
Prozesse: 17 Monate Haft auf Bewährung für Ex-Formel-1-Boss Ecclestone
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 12.10.2023 12:23
Ex-Formel-1-Boss Ecclestone räumt Betrug ein
Kehrtwende im Betrugsverfahren gegen Bernie Ecclestone. Der Ex-Formel-1-Chef hat sich wegen Steuerhinterziehung in Millionenhöhe schuldig bekannt.
Quelle: Stern vom Do 12.10.2023 12:04
Ex-Formel-1-Chef : Ecclestone zahlt 650 Millionen Pfund Steuern nach
Vehement hatte Bernie Ecclestone zurückgewiesen, dass er Auslandsvermögen in dreistelliger Millionenhöhe falsch deklariert hatte. Nun kommt es zu einer Kehrtwende.
Do 30.06.2022
Quelle: FOCUS Sport vom Do 30.06.2022 17:05
Formel-1-Star - Putin-Verherrlichung von Bernie Ecclestone lässt Hamilton fassungslos zurück
Das konnte er so nicht unkommentiert stehen lassen: Formel-1-Star Lewis Hamilton reagiert auf die Putin-Verherrlichung des früheren Rennserienchefs Bernie Ecclestone. Dessen Meinung sei aus der Zeit gefallen.
Quelle: GMX Sport vom Do 30.06.2022 16:52
Hamilton über Piquet und Ecclestone: "Aus der Zeit gefallen"
Formel-1-Superstar Lewis Hamilton wünscht sich weniger Aufmerksamkeit für die zuletzt mit irritierenden Aussagen aufgefallenen Nelson Piquet und Bernie Ecclestone.
Quelle: Stern vom Do 30.06.2022 16:50
Bernie Ecclestone: Er würde für Putin eine Kugel abfangen
Die Formel 1 distanziert sich von Ex-Chef Bernie Ecclestone. Er hatte erklärt, dass er Putin offenbar mit seinem Leben beschützen würde.
Quelle: Stern vom Do 30.06.2022 14:41
Verstörende Äußerungen: Ehemaliger Formel-1-Chef Bernie Ecclestone hält zu Putin: "Ich würde eine Kugel für ihn abfangen"
Bernie Ecclestone bezeichnet Russlands Präsident Wladimir Putin immer noch als seinen Freund – und gibt dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj die Schuld am Krieg. Die Aussagen sorgen für Empörung.
Quelle: Merkur Online vom Do 30.06.2022 14:08 Putin
Bernie Ecclestone: Früherer Formel-1-Boss würde sich für Putin opfern
Bernie Ecclestone gibt im britischen Fernsehen ein etwas bizarres Interview. Darin äußert er sich zu Putin und Selenskyj.
Quelle: Bild vom Do 30.06.2022 13:51
Ex-Formel-1-Chef Ecclestone - "Für Putin würde ich eine Kugel abfangen"
In einem Interview behauptete Ecclestone, Putin sei nicht schuld am Ukraine-Krieg.Foto: MAXIM SHEMETOV/REUTERS
Do 26.05.2022
Quelle: Stern vom Do 26.05.2022 17:57
Bernie Ecclestone: Er wurde mit Waffe im Gepäck festgenommen
Der langjährige Formel-1-Chef Bernie Ecclestone wurde in Brasilien kurzzeitig festgenommen. Die Polizei fand eine Waffe in seinem Gepäck.
Sa 27.06.2020
Quelle: N24 Sport vom Sa 27.06.2020 12:05
Weltmeister Hamilton kontert Ex-Formel-1-Boss Ecclestone
Nach seiner kruden Aussage, Schwarze seien "rasstischer als Weiße", ist Ex-Formel-1-Chef Bernie Ecclestone heftig kritisiert worden. Weltmeister Lewis Hamilton schrieb, dass ihm nun einiges klar werde.
Quelle: GMX Sport vom Sa 27.06.2020 10:14
Hamilton kritisiert Ecclestone-Aussagen: "Ignorant und ungebildet"
In einem Interview hat sich der ehemalige Formel-1-Boss Bernie Ecclestone kontrovers zu Rassismus geäußert. Nachdem sich bereits die Formel 1 von den Aussagen distanziert hatte, kritisierte nun auch Weltmeister Lewis Hamilton den 89-Jährigen mit scharfen Worten.
Do 11.04.2019
Quelle: FOCUS Sport vom Do 11.04.2019 07:28
Bernie Ecclestone: Formel E bietet "größere Chancen" als Formel 1
Ex-Formel-1-Boss Bernie Ecclestone betont seine Liebe zur Königsklasse, erklärt allerdings, dass die Formel E aus Business-Sicht aktuell interessanter für ihn wäre
Mi 10.04.2019
Quelle: GMX Sport vom Mi 10.04.2019 11:58
Ecclestone-Kritik an Michael Schumacher: "Kannte kein Limit"
In einem Interview hat sich Bernie Ecclestone kritisch in Bezug auf Michael Schumacher geäußert. Nach Ansicht des ehemalige Chefs der Formel 1 hätte der mehrfache Weltmeister "kein Limit" gekannt.
Quelle: FOCUS Sport vom Mi 10.04.2019 11:24
News zu Michael Schumacher - Ecclestone geht auf Schumacher los: "Kannte kein Limit"
Fünf Jahre sind seit dem schweren Skiunfall von Formel-1-Rekordchamp Michael Schumacher vergangen. Die Motorsportlegende war am 29. Dezember 2013 in den französischen Alpen gestürzt. Fünf Jahre danach soll er seinen Geburtstag im Mittelmeerraum verbracht haben.
Sa 15.04.2017
Quelle: GMX Sport vom Sa 15.04.2017 11:03
Bernie Ecclestone: Alonso beim Indy 500? Nicht mit mir!
Bernie Ecclestone würde Fernando Alonso nicht beim Indy 500 fahren lassen, wenn er noch Formel-1-Boss wäre - Christian Horner: "Zak sollte zum Psychiater!"
Mi 25.01.2017
Quelle: GMX Sport vom Mi 25.01.2017 09:40 Formel 1
Ecclestone weg, Carey da: Wird die Formel 1 "amerikanisiert"?
Wird die Formel 1 nach der Entmachtung von Bernie Ecclestone "amerikanisiert?" - Nachfolger Chase Carey erklärt, dass man einige US-Elemente übernehmen könnte
Di 24.01.2017
Quelle: N24 Sport vom Di 24.01.2017 21:14
Ecclestone als Formel-1-Chef abgelöst
Nach vier Jahrzehnten an der Spitze der Formel 1 ist Bernie Ecclestone als Geschäftsführer ersetzt worden. Hoffnung auf eine bessere Zukunft macht sich breit. Der Amerikaner Chase Carey übernimmt den Posten.
Quelle: FOCUS Sport vom Di 24.01.2017 17:55
Formel 1 - Ecclestone soll Grüßaugust bleiben - will aber nicht
Der neue Formel-1-Boss Chase Carey wünscht sich, dass der entmachtete Bernie Ecclestone weiter zur Entwicklung der Königsklasse beiträgt. Von den Experten von Motorsport-Total.com
Quelle: Spiegel SPORT vom Di 24.01.2017 16:40
Bernie Ecclestone in der Formel 1: Nur als Rennfahrer gescheitert
Macht beweisen, Strippen ziehen, Geld verdienen - das zweifelhafte System Bernie Ecclestone machte die Formel 1 groß und milliardenschwer. Dabei konnte der "Pate" auch menschliche Züge zeigen.
Quelle: GMX Sport vom Di 24.01.2017 16:21
Nico Rosberg begrüßt Ecclestone-Aus: "Es war überfällig"
Alle Reaktionen: Während sich der zurückgetretene Weltmeister neue Akzente erhofft, wünscht Toto Wolff eine Beteiligung der Teams an der Formel-1-Revolution
Quelle: SPORT1 News vom Di 24.01.2017 15:05
Carey tritt gegen "Diktator" Ecclestone nach
Sein umstrittener Führungsstil hat Bernie Ecclestone (86) offenbar den Job als Chefpromoter der Formel 1 gekostet. "Bernie ist ein Ein-Mann-Team", das passe nicht mehr in die "heutige Welt", sagte der neue Formel-1-Geschäftsführer Chase Carey (62) der BBC.Ecclestone wurde entmachtet, weil der Sport "einen Neuanfang braucht". Die Rennserie müsse in Zukunft "anders geführt werden als in den vergangenen vier oder fünf Jahren", sagte Carey.Der Amerikaner lobte aber auch Ecclestones Vermächtnis. Die Formel 1 sei dank des Briten zu einem "einzigartigen, ikonischen, globalen Ereignis" geworden und sei ein "außergewöhnliches Spektakel". Nun beginne eine neue Ära. Ecclestone "nennt sich selbst Diktator", sagte Carey, "ich denke, der Sport braucht eine neue Perspektive".Der US-Konzern Liberty Media hatte am Montagabend die Übernahme der Formel 1 abgeschlossen und Ecclestone an der Spitze der Rennserie abgesetzt.Seine Rolle übernimmt ein Dreigestirn: Carey als Präsident und Geschäftsführer der neuen Formel-1-Gesellschaft, Ross Brawn, der ehemalige Vertraute von Rekordweltmeister Michael Schumacher, als Geschäftsführer Motorsport und Sean Bratches (Geschäftsführer kommerzielle Angelegenheiten).
Quelle: sportbild.de vom Di 24.01.2017 13:32
Nach Ecclestone-Aus - Rosberg: "Eine Veränderung war überfällig"
Via Twitter hat Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg Stellung zum Abschied von Bernie Ecclestone bezogen. Er ist geteilter Meinung.Foto: dpa Picture-Alliance
Quelle: GMX Sport vom Di 24.01.2017 13:29
Die Formel-1-Welt ohne Bernie Ecclestone - Wie geht es weiter?
Die Entmachtung von Bernie Ecclestone wird die Formel 1 gravierend verändern. Doch wohin steuert die neue Führungsspitze den milliardenschweren Rennzirkus?
Quelle: NTV vom Di 24.01.2017 13:14
Ecclestone vererbt sein Lebenswerk: Das Gesicht der Formel 1 tritt ab
Krisenfest, gerissen, machthungrig: Über 40 Jahre lang regiert Bernie Ecclestone als Alleinherrscher über die Formel 1. Nun wird der 86-Jährige in Zwangsrente geschickt: Sein Abgang ist das Ende einer streitbaren, aber beispiellos erfolgreichen Ära des Motorsports.
Quelle: Merkur Online vom Di 24.01.2017 12:52
Die Formel-1-Welt ohne Ecclestone - Wie geht es weiter?
Berlin - Die Entmachtung von Bernie Ecclestone wird die Formel 1 gravierend verändern. Doch wohin steuert die neue Führungsspitze den milliardenschweren Rennzirkus?
Quelle: Stern vom Di 24.01.2017 12:37
Nach vier Jahrzehnten: Bernie Ecclestone wird als Formel-1-Chef abgelöst
Nach vier Jahrzehnten an der Spitze der Formel 1 ist Bernie Ecclestone als Geschäftsführer ersetzt worden. Amerikaner Chase Carey übernimmt den Posten.
Quelle: Bild vom Di 24.01.2017 11:24
Nach Ecclestone-Aus - WOLFF "Jetzt wird alles anders"
Es ist der Formel-1-Hammer: Bernie Ecclestone ist als Chef abgesetzt. In Bild spricht Mercedes-Boss Toto Wolff über das Ende einer Ära.Foto: dpa Picture-Alliance
Quelle: SPORT1 News vom Di 24.01.2017 10:33
"Überfällig": Rosberg erfreut über Ecclestone-Absetzung
Der zurückgetretene Weltmeister Nico Rosberg sieht im Abschied von Bernie Ecclestone eine große Chance für die Formel 1."Eine Veränderung war überfällig", schrieb der 31-Jährige bei Twitter und wandte sich direkt an den neuen Geschäftsführer Chase Carey: "Mr. Carey, viel Erfolg dabei, unseren Sport wieder großartig zu machen." Dennoch habe Ecclestone in den vergangenen Jahrzehnten einen "Megajob" für die Königsklasse gemacht.Am Montagabend hatte das US-Unternehmen Liberty Media die Übernahme der Formel 1 vollzogen und in diesem Zuge Ecclestone als Geschäftsführer abgesetzt.Der 62 Jahre alte Amerikaner Carey wird in einer Doppelfunktion Präsident und Geschäftsführer der neuen Formel-1-Gesellschaft. Ecclestone wurde zum "Chairman Emeritus" ernannt, gewissermaßen also zum Ehrenpräsidenten.Zuletzt bereits hatte Rosberg angesichts des damals bevorstehenden Abschieds von Ecclestone unterstrichen, was er von den neuen Besitzern erwartet."Ich denke, Liberty Media kann ein wenig Würze hereinbringen", sagte der frühere Mercedes-Pilot: "Vielleicht können sie das Ganze sogar ein wenig amerikanisieren, auf Showbusiness verstehen sie sich eben. Und das brauchen wir jetzt."
Quelle: GMX Sport vom Di 24.01.2017 09:25 Formel 1
Ecclestone-Nachfolge: Ross Brawn zurück in der Formel 1
Das "Superhirn" der Formel 1 ist zurück - Liberty Media will mit einer Dreifachspitze rund um Ross Brawn das Erbe von Bernie Ecclestone antreten
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 24.01.2017 08:23 Formel 1
Formel 1: Bernie Ecclestone wurde abgesetzt
Die Ära Ecclestone ist nach vier Jahrzehnten zu Ende. Ein Blick zurück.
Mo 23.01.2017
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 23.01.2017 23:22
Motorsport: Ecclestone ist nicht mehr Chef der Formel 1
Bernie Ecclestone wird nach vier Jahrzehnten an der Spitze der Rennserie abgelöst. Das bestätigte der neue Eigentümer Liberty Media.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 23.01.2017 23:14
Formel 1: Die Ära Ecclestone ist Geschichte
Die neue Besitzerschaft der Formel 1 macht den Statthalter Chase Carey nun auch zum CEO. Die Ära Ecclestone ist nach vier Jahrzehnten zu Ende.
Quelle: Stern vom Mo 23.01.2017 23:11
Bestätigt: Formel-1-Boss Bernie Ecclestone von neuem Besitzer abgesägt
Aus und vorbei - Bernie Ecclestone ist abgesetzt. Nach mehr als 40 Jahren beendet der neue Formel-1-Besitzer Liberty Media eine Ära. Ecclestone wird nun Ehrenpräsident. Die Formel 1 erlebt eine Zäsur.
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Mo 23.01.2017 22:51
"Ich bin dann weg": Bernie Ecclestone als Formel-1-Chef abgelöst
Bernie Ecclestone ist nicht mehr Geschäftsführer der Formel 1. Der 86-Jährige musste nach dem Verkauf der Rennserie an das US-Unternehmen Liberty Media nach fast 40 Jahren seinen Posten räumen und wurde durch Chase Carey setzt, wie der neue Besitzer am Montagabend mitteilte.
Quelle: GMX Sport vom Mo 23.01.2017 22:23
Ecclestone nicht mehr an der Formel-1-Spitze
Bernie Ecclestone ist nicht mehr Geschäftsführer der Formel 1. Der 86-Jährige musste nach dem Verkauf der Rennserie an das US-Unternehmen Liberty Media nach fast 40 Jahren ...
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 23.01.2017 22:08
Ecclestone offenbar nicht mehr länger Chef der Formel 1
Nach vier Jahrzehnten soll es nun vorbei sein: Bernie Ecclestone ist laut eines deutschen Automagazins nicht mehr Chef der Motor-Königsklasse. Eine offizielle Bestätigung gibt es allerdings noch nicht.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 23.01.2017 22:08
Formel-1-Besitzer bestätigt Ende der Ära Ecclestone
Nach vier Jahrzehnten ist es nun vorbei: Bernie Ecclestone ist nicht mehr Chef der Motor-Königsklasse. Der neue Formel-1-Besitzer ernannte Chase Carey zu Ecclestones Nachfolger.
Quelle: sportschau.de vom Mo 23.01.2017 21:17
Formel-1: Ecclestone-Ära offenbar beendet - "Bin einfach weg"
Die Ära Bernie Ecclestone scheint zu Ende zu sein - ohne Tamtam, ohne Glamour. "Ich wurde heute abgesetzt. Bin einfach weg", zitiert ein Motorsportmagazin den Briten.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 23.01.2017 21:02
Bernie Ecclestone als Geschäftsführer der Formel 1 abgesetzt
"Bin einfach weg. Das ist offiziell", bestätigte der 86-Jährige. Sein Nachfolger sei nun Chase Carey.
Quelle: FOCUS Sport vom Mo 23.01.2017 20:57
Formel-1 - Ende einer Ära: Bernie Ecclestone muss gehen
Es kommt einem Erdbeben in der Motorsport-Historie gleich: Bernie Ecclestone scheidet mit sofortiger Wirkung als Geschäftsführer der Formula One Group (FOM) aus, womit er seine Machtposition als faktischer Chef der Königsklasse endgültig verliert. Von den Experten von Motorsport-Total.com
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 23.01.2017 20:38
Bernie Ecclestone abgesetzt
Ende der 40 Jahre langen Amtszeit. Bernie Ecclestone bestätigt am Montagabend, dass er nicht mehr Formel-1-Geschäftsführer ist.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 23.01.2017 20:32
Bernie Ecclestone als Formel-1-Chef abgesetzt
Es ist das Ende einer Ära: Bernie Ecclestone ist eigenen Angaben zufolge nicht mehr Geschäftsführer der Formel 1. Nach 40 Jahren an der Spitze des Motorsports wurde der 86-Jährige abgesetzt. Sein Nachfolger ist der ehemalige TV-Unternehmer Chase Carey.
Quelle: GMX Sport vom Mo 23.01.2017 19:55
Ende einer Ära: Formel-1-Boss Bernie Ecclestone muss gehen
Der 86-jährige Brite bestätigt seinen Rauswurf als Geschäftsführer des Formula One Managements (FOM) - Ehrenpräsidentschaft angeboten - Chase Carey übernimmt
Quelle: N24 Sport vom Mo 23.01.2017 13:13
Bernie Ecclestone soll noch diese Woche zurücktreten
Bernie Ecclestone ist die Formel 1, und die Formel 1 ist Bernie Ecclestone. Nach über 40 Jahren soll damit Schluss sein. Er steht vor dem Rücktritt, über Ecclestones Nachfolger wird schon spekuliert.
Quelle: GMX Sport vom Mo 23.01.2017 13:04
Formel 1: Tritt Bernie Ecclestone in wenigen Tagen zurück?
Der Formel-1-Boss Bernie Ecclestone soll laut der 'BBC' von Liberty Media aus dem Amt gedrängt werden - Ross Brawn und ein US-Fernsehmanager werden als Nachfolger gehandelt.
Quelle: Frankfurter Rundschau Sport vom Mo 23.01.2017 10:27
Formel 1 - Ecclestone vor Rücktritt
Die Tage von Bernie Ecclestone als Geschäftsführer der Formel 1 sind offenbar gezählt. Wie BBC und Times übereinstimmend berichteten, wird der Brite in dieser Woche zurücktreten.
Do 05.01.2017
Quelle: FOCUS Sport vom Do 05.01.2017 10:58
Formel-1-Boss - Lebensrettende Entscheidung? Ecclestone feiert Rosbergs Rücktritt
Nach dem plötzlichen Abschied von Weltmeister Nico Rosberg aus der Formel 1 suchen die deutschen Fans der Szene ihren nächsten Star. Zunächst ruhen die meisten Hoffnungen auf Sebastian Vettel, der mit Ferrari seinen fünften Titel einfahren möchte.Von den Experten von Motorsport-Total.com
Quelle: GMX Sport vom Do 05.01.2017 09:45
Ecclestone über Ferrari: Italiener haben keine Erfolgs-DNS
Der Formel-1-Boss stellt ein schlechtes Zeugnis aus, fühlt sich an die Neunzigerjahre erinnert und rät der Scuderia offenbar, Sebastian Vettel mehr Einfluss zu gestatten
Mo 21.11.2016
Quelle: FOCUS Sport vom Mo 21.11.2016 09:37
Formel 1 - Revolution: Ecclestone fordert kurze Sprintrennen, Parallelen zur DTM
Stehen der Formel 1 massive Änderungen bevor? Bernie Ecclestone hält die langen Motorsport-Rennen für nicht mehr zeitgemäß und schlägt vor, dass man stattdessen zwei kurze Rennen hintereinander fahren soll. Für seine Pläne nennt er schon konkrete Ideen.Von den Experten von Motorsport-Total.com
Quelle: GMX Sport vom Mo 21.11.2016 08:15
Bernie Ecclestone: "Frustriert" über das "verrückte" Reglement
Formel-1-Chefpromoter Bernie Ecclestone äußert sich kritisch über das Regelwerk und fordert eine Vereinfachung - "Fans, Fahrer und ich selbst, wir alle sind frustriert"
So 20.11.2016
Quelle: N24 Sport vom So 20.11.2016 19:48
Formel 1 - Ecclestone denkt über zwei Rennen am Tag nach
Zwei Rennen am Tag, dazwischen eine Unterbrechung für Werbepausen und Interviews mit den Fahrern: Formel-1-Boss Bernie Ecclestone schweben für eine Steigerung der Attraktivität der...
Quelle: SPORT1 News vom So 20.11.2016 15:35
Ecclestone: Zwei Rennen am Tag?
Zwei Formel-1-Rennen statt nur eines, Zweifel an Hockenheim sowie an Ferrari und Red Bull: Boss Bernie Ecclestone sorgt sich um die Attraktivität "seines" Produkts und denkt über ein revolutionäres Format für die Königsklasse nach."Wir müssen uns das traditionelle Konzept mit nur einem langen Rennen anschauen. Zwei Läufe über je 40 Minuten mit einer 40-minütigen Pause wäre für die TV-Sender, die Zuschauer und die Werbeträger attraktiver", sagte der 86-jährige Brite der Sunday Times.Von kürzeren Formel-1-Rennen verspricht sich Ecclestone mehr Spannung. "Das Qualifying für den ersten Lauf wäre wie gewohnt am Samstag, dort würde die Startaufstellung für den zweiten ermittelt. Die Autos wären dadurch leichter und schneller", sagte Ecclestone, der aber Zweifel einräumte: "Ich weiß nicht, ob wir für so einen Wandel auch die Courage hätten."Zweifel an HockenheimDer mächtige Formel-1-Tycoon wird aber auch noch von anderen Zweifeln geplagt. So hängt seiner Meinung nach die Austragung des Großen Preises von Deutschland im Juli 2017 auf dem Hockenheimring am seidenen Faden."Wir können das Rennen in Deutschland nicht weiter subventionieren, wenn wir das Gleiche nicht auch mit anderen Rennen in Europa machen", sagte er dem Magazin auto, motor und sport.Als Gastgeber des Deutschland-Grand-Prix am 30. Juli ist nicht wie turnusmäßig üblich der Nürburgring angesetzt, sondern wie seit 2008 ausschließlich in geraden Jahren der Hockenheimring - allerdings nur unter Vorbehalt. Hockenheimring-Geschäftsführer Georg Seiler verhandelt seit Wochen mit Ecclestone über eine Austragung, will aber die Antrittsgage in Millionenhöhe nicht zahlen."Es darf kein Minus herauskommen", hatte Seiler zuletzt gesagt und eine Entscheidung in den Verhandlungen bis Mitte November angekündigt.Mercedes-Vormachtstellung zementiert?Ecclestone glaubt auch nicht daran, dass sich an den Machtverhältnissen auf der Strecke 2017 viel ändern wird. Er erwartet nicht, dass die Verfolger Red Bull und Ferrari den Abstand zu Mercedes reduzieren könnten."Wenn Red Bull glaubt, dass sie Mercedes mit einem besseren Aerodynamik-Paket schlagen können, dann frage ich sie: Warum ist sich Red Bull da so sicher?"Ferrari habe derweil das Problem, zu wenig externes Know-how hinzugeholt zu haben, so Ecclestone weiter."Italiener sind Italiener, so wie Deutsche Deutsche sind oder Briten eben Briten. Sie ändern sich nicht", sagte er: "Wenn sie ein Team in Eigenregie führen, dann funktioniert es nicht."Er habe dem Team Anfang der Neunziger dazu geraten, Jean Todt als Teamchef zu verpflichten, weil die Scuderia "zu italienisch" gewesen sei. Unter dem Franzosen gewannen die Roten bis 2008 durch Michael Schumacher und Kimi Raikönnen jeweils sechs WM-Titel in der Fahrer- und Konstrukteurswertung.Trump "gut für die Welt"Ganz sicher ist sich Bernie Ecclestone dagegen bei seiner Meinung über den neuen US-Präsidenten, er outete sich als Fan von Donald Trump."Perfekt. Gut für die Welt, gut für Amerika", sagte Ecclestone zur Wahl des umstrittenen Republikaners: "Er ist flexibel. Und er ist bereit, die Veränderungen vorzunehmen, die Amerika und die Welt brauchen."
Quelle: GMX Sport vom So 20.11.2016 14:26
Ecclestone schlägt vor: Zwei kurze Rennen statt einem langen
Bernie Ecclestone hält die langen Formel-1-Rennen für nicht mehr zeitgemäß und schlägt vor, dass man stattdessen zwei kurze Rennen hintereinander fahren soll
Sa 12.11.2016
Quelle: Spiegel SPORT vom Sa 12.11.2016 17:58
Formel-1-Promoter Ecclestone: Hockenheimring steht vor dem Aus
Seine eigene Zukunft ist noch ungewiss, aber Formel-1-Promoter Bernie Ecclestone glaubt in den kommenden Jahren an keine weiteren Rennen in Deutschland: "Die Konditionen sind nicht gut für uns."
Quelle: N24 Sport vom Sa 12.11.2016 16:39
Formel 1 - Brawn schürt Spekulationen um Ecclestone-Nachfolge
Der britische Star-Ingenieur Ross Brawn schließt die Übernahme der Nachfolge von Formel-1-Chefpromoter Bernie Ecclestone weiter nicht aus. "Es ist nicht so, dass dies auf keinen Fall infrage...
Di 01.11.2016
Quelle: GMX Sport vom Di 01.11.2016 10:50
Ecclestone droht Hockenheim: Rennen 2017 "nicht sicher"
Es gibt keinen Vertrag, dennoch rasselt der Zampano mit dem Säbel: Er will die marktübliche Promotergebühr für den Deutschland-Grand-Prix, sonst platzt er
Sa 29.10.2016
Quelle: GMX Sport vom Sa 29.10.2016 03:24
Monaco absagen: Ecclestone macht sich über Fahrer lustig
Bernie Ecclestone wie er leibt und lebt: Die aufmüpfigen Formel-1-Fahrer nimmt er ebenso auf die Schippe wie die gut aussehende TV-Reporterin Rachel Brookes
Fr 28.10.2016
Quelle: GMX Sport vom Fr 28.10.2016 19:07
Ecclestone rudert zurück: "Auch Nico wäre toller Champion"
Bernie Ecclestone hat seine Aussagen über den "traumhaften Weltmeister Lewis Hamilton" relativiert: Ein neuer Champion wäre "für die Formel 1 sehr, sehr wichtig"
Quelle: GMX Sport vom Fr 28.10.2016 10:28
Bernie Ecclestone wünscht sich höheren Risikofaktor in Formel 1
Formel-1-Chefvermarkter Bernie Ecclestone wünscht sich einen höheren Risikofaktor in der Formel 1. Der Brite würde dafür übereinstimmenden Medienberichten zufolge auf den Strecken gerne niedrige Mauern um die Kurven bauen lassen, um so den Nervenkitzel zu erhöhen.
Mi 07.09.2016
Quelle: N24 Sport vom Mi 07.09.2016 20:31
Formel 1 - Ecclestone bleibt auch bei Formel-1-Verkauf der Chef
Bernie Ecclestone bleibt wohl auch bei einem Verkauf der Formel 1 an das Medienunternehmen Liberty Media aus den USA der Chef. Dies berichtet das Fachblatt Autosport am Mittwoch. Neuer...
Quelle: FOCUS Sport vom Mi 07.09.2016 16:55
Formel 1 - Welche Folgen der Ecclestone-Verkauf hat
Schon bald soll es einen neuen Mehrheitseigner in der Formel 1 geben. Dies kann vor allem für die deutschen Fans große Auswirkungen haben. Die Zukunft von RTL und Sky in der Formel 1 scheint komplett offen. Einen neuen Kandidaten für die Übertragung gibt es aber schon.
Quelle: Spiegel SPORT vom Mi 07.09.2016 14:58
F1-Boss Ecclestone über seine Zukunft: "Sie wollen mich für drei Jahre"
Bleibt Bernie Ecclestone der Formel 1 auch bei einem möglichen Verkauf der Rennserie erhalten? Der Motorsport-Boss hat Details der Vertragsgespräche mit dem Konzern Liberty Media ausgeplaudert, die seine Zukunft betreffen.
Mo 01.08.2016
Quelle: Südkurier vom Mo 01.08.2016 17:26
Polizei befreit Ecclestones entführte Schwiegermutter
Neun Tage ist die Schwiegermutter des Formel-1-Chefs in der Gewalt von Entführern in Brasilien. Sie gaben sich als Paketboten aus und forderte ein Rekord-Lösegeld. Nun gibt es ein gutes Ende.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 01.08.2016 16:37
Kriminalität: Polizei befreit Ecclestones entführte Schwiegermutter
São Paulo (dpa) - Die in Brasilien entführte Schwiegermutter des britischen Formel-1-Chefs Bernie Ecclestone ist nach neun Tagen wieder frei. Die Polizei befreite die 67-jährige Aparecida Schunck Flosi in São Paulo.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 01.08.2016 16:37
Polizei befreit Ecclestones entführte Schwiegermutter
Die in Brasilien entführte Schwiegermutter des britischen Formel-1-Chefs Bernie Ecclestone ist nach neun Tagen wieder ...
Quelle: Berliner Zeitung vom Mo 01.08.2016 16:37
Polizei befreit Ecclestones entführte Schwiegermutter
Die in Brasilien entführte Schwiegermutter des britischen Formel-1-Chefs Bernie Ecclestone ist nach neun Tagen wieder ...
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Mo 01.08.2016 09:47
Formel 1-Chef: Polizei befreit Ecclestones Schwiegermutter
Vor einer Woche wurde die Schwiegermutter des britischen Formel-1-Chefs Bernie Ecclestone (85) entführt - die Entführer wollten ein stattliches Lösegeld erpressen. Nun wurde Ecclestones Schwiegermutter im brasilianischen São Paulo von der Polizei befreit.
Quelle: Der Spiegel vom Mo 01.08.2016 09:17
Ende einer Entführung: Polizisten befreien Bernie Ecclestones Schwiegermutter
Eine Anti-Terror-Spezialeinheit der brasilianischen Polizei hat die Entführung der Schwiegermutter des Formel-1- Promoters Bernie Ecclestone beendet. Nach acht Tagen befreiten sie die 67-Jährige in São Paulo.
Sa 02.04.2016
Quelle: GMX Sport vom Sa 02.04.2016 17:59
Ecclestone fordert Fahrer-Maulkorb: "Steigt ins Auto, fahrt!"
Der Zampano in Rage: Er und Niki Lauda schießen gegen Alexander Wurz - Piloten ließen sich von den Teams für PR-Zwecke instrumentalisieren - Todt versöhnlich
Di 01.03.2016
Quelle: SPORT1 News vom Di 01.03.2016 12:44
Ecclestone macht Hockenheim Druck
Formel-1-Chef Bernie Ecclestone hat die deutsche Rennveranstalter erneut unter Druck gesetzt und gleichzeitig ein Rennen in Afrika in Aussicht gestellt.Eine Zukunft der Königsklasse in Deutschland sei "im Grundsatz erst einmal eine Frage des Geldes", sagte Ecclestone dem Handelsblatt. Im vergangenen Jahr war das Rennen am Nürburgring kurzfristig ausgefallen, weil sich Ecclestone mit den Veranstaltern nicht auf einen Vertrag hatte einigen können.Im Zuge dessen verhandelte der 85-Jährige auch erfolglos mit dem Hockenheimring als möglichem Alternativstandort. Die Strecke in der Kurpfalz hat noch einen Vertrag für dieses Jahr und die Saison 2018 und muss danach wohl auch um ihren Status bangen."Wir wollten Hockenheim letztes Jahr ein wenig aufwecken", sagte Ecclestone: "Sie leben immer noch zwanzig Jahre hinter der Zeit, wenn ich sie mit anderen Veranstaltungen vergleiche."Zuletzt hatte der Brite bereits betont, dass der Hockenheim-Vertrag aus seiner Sicht "kein besonders guter Vertrag" sei. Eine Rückkehr des Nürburgrings, der die Deutschland-Rennen in den ungeraden Jahren ausgerichtet hatte, ist derzeit ohnehin unwahrscheinlich.Dass er bei der Zusammenstellung des Kalenders nur bedingt Rücksicht auf Traditionsstrecken nimmt, hat Ecclestone in der Vergangenheit schon gezeigt. Der Chefpromoter sucht vor allem neue Märkte, auch in Zukunft soll die Formel 1 außerhalb von Europa wachsen."Es sieht danach aus", sagte er: "Ich würde gerne noch ein Rennen in Afrika sehen, wo wir bisher überhaupt nicht fahren. Erste Gespräche führen wir bereits. Und vielleicht noch ein weiteres Rennen in den USA, mal sehen." In diesem Jahr gibt der Große Preis von Europa in Aserbaidschans Hauptstadt Baku seine Premiere in der Formel 1.
Mo 22.02.2016
Quelle: Focus vom Mo 22.02.2016 11:33
Formel 1 - Ecclestone: "Formel 1 so schlecht wie nie zuvor"
Von seinem Produkt Formel 1 hält Bernie Ecclestone derzeit wirklich nicht viel. Der Chefvermarkter der Rennserie hat auch eine Idee zur Steigerung der Spannung.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 22.02.2016 11:18
Ecclestone: "Die Formel 1 ist so schlecht wie nie"
Mit dem neuen Silberpfeil eröffnet Weltmeister Lewis Hamilton die Testphase. Dazu übt Bernie Ecclestone heftige Kritik an der Formel 1 – und hat die Schuldigen auch gleich ausgemacht.
So 19.07.2015
Quelle: GMX Sport vom So 19.07.2015 17:10 Formel 1
"Tragischer Unfall": Ecclestone hält Formel-1-Boliden für sicher
Bernie Ecclestone hält die Formel-1-Boliden trotz des Unfalls von Jules Bianchi für die sichersten der Welt, betont aber, dass man ein Risiko nie ausschließen kann
Sa 04.07.2015
Quelle: N24 Sport vom Sa 04.07.2015 14:38
Formel 1 - Formel-1-Krise: Ecclestone räumt Teilschuld ein
Formel-1-Chef Bernie Ecclestone hat zumindest eine Teilschuld an der aktuellen Krise der Königsklasse eingeräumt. "Ich bin sehr stolz auf die Formel 1, und ich sehe es nicht gerne, wenn sie...
Fr 03.04.2015
Quelle: sportschau.de vom Fr 03.04.2015 21:42
Ecclestones Frauen-WM-Idee kommt nicht gut an: Ex-Weltmeisterin Mouton ist verärgert über Ecclestone
Auf Bernie Ecclestones Vorschlag einer Frauen-Formel-1 hat der Internationale Automobilverband FIA zurückhaltend reagiert. Ex-Rallye-Weltmeisterin Michele Mouton wolle zwar über die Idee diskutieren, äußerte aber auch Verärgerung über Ecclestones Vorschlag.
Sa 28.03.2015
Quelle: GMX Sport vom Sa 28.03.2015 09:53
Hockenheimring droht Ecclestone Konsequenzen an
Die Hockenheimring GmbH drohte Formel-1-Chefvermarkter Bernie Ecclestone für den Fall einer Absage des Großen Preises von Deutschland im kommenden Jahr Konsequenzen an....
Fr 27.03.2015
Quelle: GMX Sport vom Fr 27.03.2015 13:31
Ecclestone fordert: Gleiche Punkte für Qualifying und Rennen
Der Formel-1-Boss scheiterte mit dem Vorschlag an den Teams und wünscht sich weiter radikale Änderungen: "Ich weiß, wie es geht, aber ich kann nichts machen"
Di 03.02.2015
Quelle: FOCUS Sport vom Di 03.02.2015 15:43
Keine Formel 1 in Deutschland? - Ecclestone lästert: "Deutsches Publikum ist lausig"
Erstmals seit 1960 droht die Formel 1 nicht Station in Deutschland zu machen. Formel-1-Boss Bernie Eccelstone hofft zwar auf eine Lösung mit Nürburg- oder Hockenheimring, beleidigt aber im selben Interview die deutschen Zuschauer.
Quelle: GMX Sport vom Di 03.02.2015 10:25 Rennen
Ecclestone: Versuchen Deutschland-Rennen zu retten
Bernie Ecclestone hat Aussagen über ein Aus des Deutschland-Rennens in der kommenden Formel-1-Saison wieder abgeschwächt....
Sa 31.01.2015
Quelle: GMX Sport vom Sa 31.01.2015 14:03
Lauter und aggressiver: Bernie Ecclestone hofft auf Revolution
Bernie Ecclestone hofft, dass sich die Formel-1-Teams auf ein neues Reglement einigen werden - Der 84-Jährige will die Königsklasse wieder spektakulärer machen