Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema PUTIN
Di 01.04.2025
"Froh, Sie in Moskau zu sehen": Putin gewährt gesuchtem Serbenführer Dodik Audienz
Die bosnische Justiz fahndet nach Serbenführer Dodik mit einem internationalen Haftbefehl. Nun taucht der prorussische Politiker plötzlich in Moskau auf. Auch mit Kreml-Chef Putin lässt er sich ablichten. weiterlesen
Italien alarmiert: Mutmaßliche Putin-Drohne über beliebtem Urlaubssee gesichtet
Von Moskau-Herrscher Wladimir Putin geschickt? Italienische Behörden melden eine mutmaßlich russische Drohne über einem EU-Forschungszentrum am Lago Maggiore. weiterlesen
Milorad Dodik: Serbenführer trifft Wladimir Putin in Moskau
Milorad Dodik wird per internationalem Haftbefehl gesucht. Nun hat sich der Anführer der bosnischen Serben nach Moskau abgesetzt. Russlands Präsident Putin zeigt sich erfreut. weiterlesen
Präsident der Republika Srpska: Geflüchteter Dodik taucht in Moskau auf
Der bosnische Serbenführer Milorad Dodik wird per Haftbefehl gesucht. Der Freund Putins will den serbischen Landesteil von Bosnien und Herzegowina abspalten. mehr... weiterlesen
Litauen-Brigade nimmt Dienst auf: So soll die Truppe Europa vor Putin schützen
Deutsche Soldaten an der russischen Grenze: Die Litauen-Brigade der Bundeswehr nimmt ihren Dienst auf und soll bis auf eine Stärke von 5.000 wachsen. weiterlesen
Kontroverse Stellungnahme - Unseriös und rauschhaft: Experten stemmen sich gegen Putin-Panik
Unter vielen Militär- und Außenpolitik-Experten herrscht Konsens, dass man vor der akuten Gefährlichkeit Putins warnen müsse. Der Militärhistoriker Neitzel sah uns gar vor dem vielleicht "letzten Friedenssommer". Nun haben sich eine Reihe von Wissenschaftlern gegen diesen "Alarmismus" gewendet.Von FOCUS-online-Redakteur Malte Arnsperger weiterlesen
Angriffskrieg fordert Tribut - Putin zwingt 160.000 junge Männer zum Wehrdienst
Putin rekrutiert 160.000 junge Männer für den Wehrdienst. Die Rekruten werden erstmals elektronisch erfasst. weiterlesen
Russland: Putin beruft Rekordzahl an Rekruten ein
Wie jeden Frühling beruft Russland wieder Wehrpflichtige in die Armee ein. Doch in diesem Jahr ist die Anzahl besonders hoch. weiterlesen
Paranoia im Kreml - Putin spürt, dass er verwundbar ist
In Russland ist die Stimmung angespannt. Immer mehr Menschen verlangen Antworten von Wladimir Putin. weiterlesen
Putin zwingt die Ukrainer in den besetzten Gebieten zum russischen Pass
Russland gibt den Ukrainern im Land und in den annektierten Territorien eine letzte Chance, ihren Aufenthalt zu regeln. Sie sollen Russen werden. Damit zementiert der Kreml seinen Anspruch auf die Ost- und Südostukraine. weiterlesen
Mo 31.03.2025
Neue Einberufung - Putin ruft 160.000 Russen zu den Waffen
Russlands Diktator Wladimir Putin hat ein neues Einberufungsdekret unterzeichnet. weiterlesen
Putin auf Annexions-Tour? Experte warnt vor "UdSSR 2.0" und nennt konkrete Ziele Russlands
Die Ukraine wird Wladimir Putin sich wohl nicht komplett einverleiben können. Ein US-Experte befürchtet aber Annexionen zahlreicher anderer Staaten. weiterlesen
An der russischen Grenze - So provoziert Putin die Nato
Es ist ein Spionage-Krimi über der Ostsee: An Board einer AWACS-Maschine der Nato werde... weiterlesen
"Überhaupt keinen Grund, auch nur einen Zentimeter auf Putin zuzugehen"
Ob auf die USA noch Verlass ist, fragen sich derzeit viele – so auch die Gäste von Caren Miosga. USA-Fan Lars Klingbeil zeigt sich desillusioniert – auch von dem Verhandlungsgeschick der Amerikaner in den Gesprächen mit Russland. weiterlesen
So 30.03.2025
Brisanter Bericht: US-Militär würde Europa bei Putin-Angriff wohl alleine lassen
Europa kann sich offenbar bei einem möglichen Angriff Russlands nicht auf die Hilfe der USA verlassen. Washington will sich vor allem um ein anderes Land kümmern. weiterlesen
Weißrussland: Brachte Putin Atomwaffen in Nato-Reichweite?
Russland verlegt offenbar nukleare Waffen nach Weißrussland – und baut neue Infrastruktur. Satellitenbilder legen nahe, dass zwei Militärstandorte für den Ernstfall vorbereitet werden. weiterlesen
An der russischen Grenze - So provoziert Putin die Nato
Es ist ein Spionage-Krimi über der Ostsee: An Board einer AWACS-Maschine der Nato werde... weiterlesen
Putin zeigt Verständnis für Trumps Grönland-Plan: Kreml-Chef sieht "lange historische Wurzeln"
Wladimir Putin warnt vor einer Unterschätzung von Trumps Plänen zu Grönland – die USA hätten dort seit Langem strategische Interessen. weiterlesen
Sa 29.03.2025
François Hollande: Wie verhandelt man mit Putin?
Frankreichs Ex-Präsident François Hollande verhandelte einst mit Putin das Minsker Abkommen. Hier erklärt er, wie der russische Präsident taktiert und was damals fehlte. weiterlesen
Putin erntet Spott für Vorstoß: Kiew: Besser Russland unter UN-Verwaltung stellen
Kremlchef Putin schlägt vor, die durch seinen Überfall in weiten Teilen zerstörte Ukraine zeitweilig unter UN-Verwaltung zu stellen. Aus Kiew gibt es für diese Idee Hohn und Spott. Präsident Selenskyj wirft Moskau vor, die Feuerpause mehrfach vorsätzlich zu missachten. weiterlesen
Fr 28.03.2025
Höchster Alarm: Putin plant laut Geheimdienst militärische Provokation gegen Nato
Russland kurbelt seine Rüstung an. Und Putin wirft sein Auge auf Polen oder das Baltikum – damit rechnet der deutsche Geheimdienst in einem Dossier. weiterlesen
CDU-NATO-Expertin Serap Güler warnt vor Putin-Angriff: "Ich wäre zur Bundeswehr gegangen"
Serap Güler will eine Wehrpflicht für Frauen, der Bundeswehr-Personalmangel bereite ihr Sorgen. Ein mögliches Amt im neuen Kabinett schließt sie nicht aus. weiterlesen
Rekrutiert Putin Asylbewerber? Das sagen die Sicherheitsbehörden
Könnte Putin hinter den Anschlägen vor der Bundestagswahl stecken, um der AfD zu helfen? Deutsche Behörden ordnen diese Theorie ein. weiterlesen
So beobachtet die NATO Putin - Spionagekrimi an der russischen Grenze
AWACS - BILD an Bord des fliegendes Auges der Nato. weiterlesen
Putin lässt Atom-U-Boot mit Hyperschallraketen zu Wasser
Russland hat zuletzt das Aufrüstungsprogramm der Europäer scharf kritisiert. Das eigene Militär soll hingegen nun verstärkt werden. weiterlesen
Waffenruhe-Deal mit Trump: Putin-Propagandachef jubelt über "kolossalen Sieg"
Die USA vermitteln zwischen der Ukraine und Russland. Der Waffenruhe-Deal wird von einem Putin-Propagandisten bereits als Sieg gefeiert. weiterlesen
GASTKOMMENTAR - Putin umgarnt die Amerikaner mit Kitsch
Die Trump Administration verbreitet alte Klischees über die Ukraine und sitzt einem Propagandamythos auf. weiterlesen
Mi 26.03.2025
Putins Deserteur packt aus - "Du musst töten oder du wirst getötet"
BILD sprach exklusiv mit einem ehemaligen Soldaten der russischen Armee. Neben Augenzeu... weiterlesen
Experten erklären - Falls Putin wirklich Nato-Gebiet angreift: Das sind Europas große Armee-Probleme
Sollte sich Russland in der Ukraine durchsetzen, könnten bald Nato-Staaten in Gefahr sein. Zwei Militärexperten erklären, was Europa Putin entgegenzusetzen hat – und woran es fehlt. weiterlesen
Will Putin Frieden?: US-Geheimdienste äußern sich zu Chancen eines Abkommens
Lieber kein Deal als ein schlechter Deal - dies könnte US-Geheimdiensten zufolge die Devise in Moskau und Kiew sein. Auch US-Präsident Trump äußert sich zu Putins Verhandlungstaktik - und sieht gewisse Ähnlichkeiten zu seinen Praktiken als Geschäftsmann. weiterlesen
DATENANALYSE - Der Nachschub für Putin rollt: China hält Russlands Kriegsmaschinerie am Laufen
Peking trotzt westlichen Sanktionen und versorgt Russland ungebremst mit kriegswichtigen Gütern – darunter auch Videospiel-Ausrüstung zur Drohnensteuerung. Zolldaten zeigen, welche Materialien in Moskau besonders gefragt sind. weiterlesen
Di 25.03.2025
Für Putin gesandt: Ukrainer zerstören Kims Nordkorea-Haubitze
Nordkorea unterstützt Wladimir Putins Regime nicht nur mit Soldaten, sondern auch mit großen Haubitzen. Diese reihen sich unter die russischen Verluste ein. weiterlesen
Putin-Minister signalisiert: Neues Abkommen im Ukraine-Krieg unter Bedingungen möglich
Putin-Minister Lawrow will die Initiative von 2022, die den sicheren Transport von Agrarexporten im Ukraine-Krieg beinhaltet, wiederbeleben. Moskau gibt aber den Rahmen vor. weiterlesen
Absurder Putin-Plan: Russische Region zahlt Schülerinnen ab jetzt eine Schwangerschaftsprämie
Wladimir Putin sorgt sich um die Zukunft seines Landes. Deshalb lässt Russlands Präsident Schwangerschaften auch für Minderjährige schmackhaft machen. weiterlesen
«Der Westen als politische Grösse ist zerfallen»: Jahrelang forderte Jürgen Habermas Europa auf, mit Putin zu verhandeln. Jetzt sieht er keine Alternative zur Aufrüstung
Die Ukraine dürfe den Krieg nicht verlieren, aber Waffen seien keine Lösung: Das sagt Jürgen Habermas seit Jahren. Nun meldet sich der Philosoph wieder zu Wort. Und es klingt ein bisschen anders. weiterlesen
Mo 24.03.2025
Christo Grozev: "Putin hasst mich"
Investigativjournalist Christo Grozev enthüllte die gescheiterte Vergiftung Nawalnys, Jan Marsalek hegte Mordpläne gegen ihn. Aufhören will er trotz der Bedrohung nicht. weiterlesen
Russlands nächstes Ziel? - Putin heizt die Spannungen in der Arktis an: Der Kampf um die Insel Spitzbergen
Mit scharfer Rhetorik und Provokationen beansprucht Russland Einfluss auf Spitzbergen. Ist die zu Norwegen gehörende und strategisch wichtige Inselgruppe das nächste Ziel von Wladimir Putin? weiterlesen
Putins Oreschnik-Raketen sind eine schlechte Nachricht für die Nato
Die Oreschnik ist eine ganz andere Waffe als ihre Vorgänger. Die Rakete stellt die Nato-Staaten vor zahlreiche Probleme. weiterlesen
Selenskyj: Es ist an Putin, den Krieg zu beenden
Bei den Verhandlungen in Saudi-Arabien soll es weiter um mögliche Schritte zu einer Waffenruhe in der Ukraine gehen. Dabei geht es laut Ukraine erst einmal um technische Fragen. weiterlesen
Ermittelte wegen Putin-Sanktionen: US-Staatsanwältin tot aufgefunden
Im US-Bundesstaat Virginia ist eine 43-jährige Staatsanwältin tot aufgefunden worden. Sie war erst im Januar aus dem Amt geschieden. Am Tag von Trumps Vereidigung. weiterlesen
So 23.03.2025
Deutscher Verteidigungsexperte glaubt Putin Waffenruhe-Ziel nicht - "Will Ukraine vernichten"
Washington, Kiew und Moskau verhandeln schleppend über einen möglichen Waffenstillstand in der Ukraine. Will Wladimir Putin diesen wirklich? Ein deutscher Spitzenpolitiker meint, nein. weiterlesen
Wladimir Putin will nach Ansicht des US-Sondergesandten Steve Witkoff nicht »ganz Europa« einnehmen
In Saudi-Arabien wird über eine Waffenruhe zwischen der Ukraine und Russland verhandelt, Trumps Gesandter Steve Witkoff ist auch vor Ort. Zuvor äußerte er bemerkenswerte Einschätzungen über Putins Motive. weiterlesen
"Sehr großzügig von ihm" - US-Sondergesandter sorgt mit Aussagen über Putin für großes Aufsehen
Der US-Sondergesandte Steve Witkoff hat Kremlchef Wladimir Putin zuletzt zweimal persönlich in Moskau getroffen. Immer wieder erzählt er von den Treffen - und preist den Kremlchef. Nun gibt er eine neue Einschätzung. weiterlesen
US-Gesandter Witkoff: Putin will nicht "ganz Europa einnehmen"
Der US-Sondergesandte Steve Witkoff glaubt nicht, dass der russische Präsident Wladimir Putin "ganz Europa einnehmen" will. "Ich glaube, er will Frieden", sagte Witkoff am Sonntag dem US-Sender Fox News. Es sei entscheidend, das Sterben in der Ukraine zu beenden und eine Waffenruhe zu vereinbaren. Von den anstehenden Gesprächen in Saudi-Arabien über eine mögliche Waffenruhe erwarte er "echte Forts ... weiterlesen
Helsing-Chef Gundbert Scherf hält »Drohnenwall« an Nato-Ostflanke für zügig umsetzbar
Für seine Verteidigung will Deutschland deutlich mehr Geld ausgeben. Dem Rüstungsunternehmen Helsing zufolge sollten damit vor allem Drohnen angeschafft werden, für eine glaubhafte Abschreckung in Osteuropa. weiterlesen
Kreml-Behauptungen "übernommen": ISW sieht gefährlichen Putin-Kurs von US-Sondergesandtem Witkoff
Am Montag treffen sich US-Unterhändler mit Vertretern aus Russland, um über ein Ende des Krieges gegen die Ukraine zu sprechen. Kurz vorher gibt Washingtons Sondergesandter Witkoff ein Interview, in dem er ganz auf der Linie von Wladimir Putin zu sein scheint. Eine Denkfabrik legt Widersprüche offen. weiterlesen
Angst vor Putin-Angriff: Nato-Land will nicht auf umstrittene Waffe gegen Russland verzichten
In Litauen wächst aktuell die Sorge vor einer Invasion von Russland. Nun will das Nato-Land einen Minengürtel an der Ostflanke ziehen. weiterlesen
Verschwundene Datensätze: Amerikanische Zugeständnisse an Putin
Die US-Regierung schränkt ihre Untersuchung russischer Kriegsverbrechen weiter ein. Nun wurden Mittel für eine Datenbank zur Beweissicherung gestrichen. mehr... weiterlesen
Putin wirksam abschrecken: Helsing drängt auf "Drohnenwall" an Nato-Ostflanke
Für die Verteidigung stehen nun Milliarden bereit. Das mit Kampfdrohnen in der Ukraine aktive deutsche Rüstungsunternehmen Helsing plädiert daher zum Schutz der Ostflanke für autonome Systeme. Diese seien für Demokratien gemacht, erklärt der Chef. Doch Deutschland sei bei dem Thema blank. weiterlesen
Russland unter Putin: Trump hat die Russen schon einmal enttäuscht
Die Zeiten sind schlimm, viele Russen suchen Orientierung in den Sternen. Wladimir Kaminer meint, dass nur eine Sache sicher ist: Trump und Putin sind nicht die letzte Apokalypse, die uns heimsuchen wird. weiterlesen
Könnte ein intelligenter "Drohnenwall" Putin abschrecken?
Für die Verteidigung stehen jetzt Milliardensummen bereit. Wohin mit dem Geld? Eine Idee könnte an der Nato-Ostflanke entstehen. weiterlesen
"Russland unter Putin ist eine Gefahr": Kretschmer setzt dann ein deutliches "aber" hinterher
Russland unter Präsident Putin ist eine Gefahr. Das sagt auch Sachsens Ministerpräsident Kretschmer. Doch für die Zukunft hat er eine Hoffnung. weiterlesen
Ukraine-Liveblog: ++ Russische Drohnen treffen Kiew ++
Das russische Militär hat die ukrainische Hauptstadt Kiew mit Kampfdrohnen angegriffen. In der südrussischen Region Rostow ist ein Mensch durch ukrainischen Beschuss getötet worden. weiterlesen
Sa 22.03.2025
US-Gesandter schwärmt von Putin: "Ich mochte ihn"
Der US-Sondergesandte Steve Witkoff ist nach einem Besuch im Kreml offenbar begeistert vom russischen Präsidenten Putin. Er berichtet von Gebeten - und einem Geschenk für Trump. weiterlesen
Alte Rakete, neuer Albtraum: Ukraine schickt Putin seine eigenen Waffen zurück
Die Ukraine hält sich mit Erfindungsreichtum über Wasser – und formt aus ihren alten Beständen neue Gefahren. Putin drohen erneut weitere Verluste. weiterlesen
Er feiert mit Putin-Freunden und beherbergt ukrainische Flüchtlinge: Unternehmer Peter Spuhlerpasst in kein Profil
Geschäft vor Gesinnung, Wandel durch Handel: Auf den Fersendes Stadler-Patrons, der mit seinen Firmen turbulente Zeiten durchlebt – und es trotzdem wagt, die Regierung Trump zu kritisieren. weiterlesen
Sonst droht Abschiebung - Putin will Ukrainer in besetzten Gebieten per Zwang zu Russen machen
Russland hat Teile der Süd- und Ostukraine besetzt. Nun will Diktator Wladimir Putin die dort lebenden Ukrainer zwingen, russische Pässe anzunehmen. Ansonsten droht ihnen die Abschiebung aus ihrer Heimat. weiterlesen
US-Sondergesandter Witkoff schwärmt nach Treffen von Putin
Mehrmals schon ließ Trumps Sondergesandter Witkoff durchblicken, dass er von Putin angetan ist. Er halte den Kremlchef nicht für einen "schlechten Kerl", sagte er nun - und deutete ein Treffen der Präsidenten an. weiterlesen
"Russische Spezialitäten": Mit Putin ist es wie mit dem Speck
Seit dem Beginn des Ukraine-Krieges läuft ein Riss durch die Familie von Dmitrij Kapitelmann: der Vater dement, die Mutter treue Anhängerin russischer Propaganda. Eine traurige und bisweilen hochkomische Erzählung darüber, wo Familie endet und Identität beginnt. weiterlesen
Verhandlungen mit Wladimir Putin: Ein Rezept zum Umgang mit Russlands Präsidenten
Der ehemalige britische Botschafter in Russland erklärt, wie Trump vermeiden kann, in die Falle des Kremls zu tappen. weiterlesen
Putin will Einheit des Westens schwächen: BND-Chef warnt
Der BND-Präsident warnt vor Putins Strategie, die Einheit des Westens zu schwächen. Mit aggressiven Manövern will der Kreml Nato-Artikel 5 auf die Probe stellen, befürchtet der Geheimdienstchef. weiterlesen
Pleitewelle und Mega-Inflation: Putin gerät zu Hause immer stärker unter Druck
Die russische Wirtschaft ist angesichts des andauernden Krieges in der Ukraine schwer geschädigt. Inflation und Leitzinsen sind auf einem Jahrzehnte-Hoch - und Machthaber Putin unter Druck. weiterlesen
"Putin führt bereits jetzt einen hybriden Krieg gegen uns, der immer skrupelloser wird"
Geheimdienst-Chef Bruno Kahl fordert nicht nur eine militärische, sondern auch eine nachrichtendienstliche Neuausrichtung. Mit der Lockerung der Schuldenbremse erhalten die Nachrichtendienste nun mehr Geld. Diskutiert wird die Idee einer europaweiten Agenten-Allianz. weiterlesen
"Meine Haltung war die richtige": Kretschmer sieht sich durch Trumps Verhandlungen mit Putin bestätigt
Seit Russland in die gesamte Ukraine einmarschiert ist, setzt sich Sachsens Ministerpräsident Kretschmer dafür ein, mit Putin zu verhandeln. Dass das jetzt nicht die EU übernimmt, sondern US-Präsident Trump, hält der CDU-Politiker für "bitter". weiterlesen
Fr 21.03.2025
Falls Putin Nato-Gebiet angreift: Wie stark sind Europas Armeen?
Sollte sich Russland in der Ukraine durchsetzen, könnten bald Nato-Staaten in Gefahr sein. Zwei Militärexperten erklären, was Europa Putin entgegenzusetzen hat – und woran es fehlt. weiterlesen
Putin warnt vor Abkühlung: Russischer Leitzins bleibt unverändert hoch
Der russische Leitzins liegt auf dem höchsten Niveau seit mehr als 20 Jahren. Doch die Zentralbank in Moskau plant vorerst nicht, diesen zu senken. Im Gegenteil: Angesichts der zweistelligen Inflationsrate sei sogar eine Erhöhung eine Option. Eine gute Nachricht für Russland gibt es aber. weiterlesen
Angriff auf Belgorod - Ukraine zerstört Hightech-Minen-System
Ukrainische Truppen haben mittels Drohnen und Himars-Raketen mehrere russische Grad-Raketenwerfer attackiert und zerstört. Gleichzei... weiterlesen
"Wenn man die richtigen Dinge liefert, geht Putin von seinen Maximalzielen ab"
Kurz vor den geplanten Verhandlungen über einen begrenzten Waffenstillstand hat Russland die Ukraine erneut heftig angegriffen. "Trump setzt Putin nicht genug unter Druck", sagt Nico Lange, Experte für Sicherheitspolitik. weiterlesen
Neue Aussage - Putin über Odessa: Unter diesen Bedingungen erhebt Moskau keine Ansprüche
Der russische Präsident Wladimir Putin soll eine neue überraschende Aussage über die ukrainische Hafenstadt Odessa gemacht haben. Die Stadt ist wegen ihrer Lage am Schwarzen Meer von strategischer Bedeutung. weiterlesen
Russland: Ohne Krieg kein Wladimir Putin
Russlands Präsident treibt sein Land immer tiefer in eine angeblich globale Schlacht. Sie begründet inzwischen seine Macht. Warum sollte er jetzt damit aufhören? weiterlesen
Do 20.03.2025
Hightech-Rüstung auf Pump: Diese Waffen sollen Putin abschrecken
Raketen, Drohnen, Kampfjets: Deutschland und Europa starten mit Milliardenschulden eine massive Aufrüstung. Die wichtigsten Vorhaben. weiterlesen
Putin-Propaganda auf Youtube: Bismarck-Verwandter gegen Selenskyj
Wettern gegen die liberale Demokratie. Mosern über den Westen. Stänkern gegen Selenskyj – Alexander von Bismarck agitiert für Russland und Wladimir Putin. weiterlesen
"Putin schottet Russland immer weiter ab": Russische Behörde stuft Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik als "unerwünscht" ein
Die Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik wurde in Russland zur "unerwünschten Organisation" erklärt. Dies richte sich vor allem gegen mögliche Kooperationspartner im Land, kritisiert die DGAP. weiterlesen
Ottmar Edenhofer über Energiewende: Weniger fossile Brennstoffe wegen Wladimir Putin
Die nächste Regierung müsse am Verbrenner-Aus festhalten und den Strommarkt reformieren, sagt Umweltökonom Ottmar Edenhofer. Je weniger Öl und Gas die deutsche Industrie verbrenne, desto kleiner der Einfluss Wladimir Putins. weiterlesen
Analyse von Ulrich Reitz - Trumps Eishockey-Deal mit Putin: Wer das verurteilt, versteht Diplomatie nicht
Deutsche reagieren im Duktus moralischer Überlegenheit auf die Gespräche von Trump und Putin. Dazu gibt es allerdings überhaupt keinen Anlass. Sie selbst können bislang wenig liefern.Von FOCUS-online-Korrespondent Ulrich Reitz weiterlesen
Mit dieser Verfügung nähert sich Putin wirtschaftlich weiter an den Westen an
Über drei Jahre waren russische Wertpapiere, die sich in der Hand westlicher Investoren befanden, eingefroren. Nun gibt Putin diese zum Verkauf frei – zumindest für zehn Investmentfonds. Dahinter steckt ein eigenwilliges Konstrukt. Auffällig ist vor allem der Käufer. weiterlesen
"Für praktische Zusammenarbeit": Putin macht Syriens neuen Machthabern Avancen
Russland will Damaskus als Verbündeten behalten. Nach den freundlichen Beziehungen zu Ex-Diktator Assad versucht Putin die Gunst des syrischen Übergangspräsidenten zu gewinnen. Doch bislang reagiert man kühl auf die Avancen des Kremlchefs. weiterlesen
Trump-Telefonate mit Putin und Selenskyj: Warum die Ukraine profitiert
Donald Trump spricht von einem Fortschritt in seinen Friedensplänen für Russland und die Ukraine. Doch die Teil-Waffenruhe spielt vor allem Putin in die Karten, findet Russland-Experte Stefan Meister. weiterlesen
Russlands Präsident: Das passiert, wenn Putin stirbt
Wer folgt auf Putin nach dessen Tod? Experten nennen Kandidaten, sehen aber keine klare Nachfolgeregelung. Ein Machtwechsel in Russland bleibt ungewiss. weiterlesen
"Putin fürchtet die britischen Atomwaffen" - Starmer setzt auf Trident-System - und neue U-Boote
Sir Keir Starmer betont die Bedeutung britischer Atomwaffen zur Abschreckung Russlands. Der Bau neuer Dreadnought-U-Boote soll Großbritannien und die Nato-Verteidigung stärken. weiterlesen
Mi 19.03.2025
Sprecher nennt es "Idee": Putin soll Anspruch auf noch mehr ukrainische Gebiete erheben
Echter Friedenswille ist auf russischer Seite bislang nicht zu erkennen, einen Waffenstillstand lehnt Moskau ab. Laut einem Bericht erhebt der Kreml Anspruch auf noch mehr Gebiete als die Krim und die vier Regionen im Osten. Abrücken soll Putin davon angeblich nur bei einem zweifelhaften Deal. weiterlesen
John Bolton: "Putin und Xi sehen Trump als leichte Beute"
Trumps früherer Sicherheitsberater John Bolton ist sich sicher: Putin steuert den US-Präsidenten mit einfachen Tricks. Im Interview erklärt er, warum das gefährlich ist, und wie Trump Putins Ukraine-Agenda unbewusst vorantreibt. weiterlesen
Aus Putins Gefangenschaft befreit - Hier fallen sich Ukraine-Helden in die Arme
Russland und die Ukraine haben Kriegsgefangene ausgetauscht. weiterlesen
Was ist Putins begrenzte Feuerpause wert?: "Das sind taktische Spielchen, um Zeit zu gewinnen"
Kremlchef Putin bietet eine begrenzte Waffenruhe an – doch das ist viel weniger als US-Präsident Trump eigentlich erreichen wollte. Ein Experte erklärt, wie es jetzt weitergehen könnte. weiterlesen
Als Kind im Konzentrationslager: "Ich überlebte Hitler und werde auch Putin überleben"
Anna Stryschkowa erfährt nach Jahren ihren richtigen Namen – und dass sie Blutsverwandte hat. Dank des Künstlers Luigi Toscano kennt sie nun die Wahrheit. mehr... weiterlesen
"Trump und Putin geht es eigentlich um etwas anderes"
Jeffrey Rathke vom American-German Institute sagt zum Telefonat zwischen Trump und Putin: "Einige in den USA sehen es als einen wichtigen Schritt in Richtung Frieden." Doch eigentlich gehe es den beiden Präsidenten um etwas anderes. weiterlesen
Nach Panzern und Ladas - Putin schickt Soldaten auf E-Rollern in den Tod
Trump und Putin sprechen von einem "Kessel von Kursk", in dem sich "Tausende ukrainisch... weiterlesen
Telefonat zwischen Trump und Putin: Eine Bühne für den Aggressor
Das Telefonat zwischen Trump und Putin enttäuscht. Der US-Präsident verhandelt weder im Interesse der Ukraine – noch sucht er das Gespräch zu ihr. mehr... weiterlesen
Angriffe auf Energieinfrastruktur: Scheitert der Deal zwischen Ukraine und Russland schon am ersten Tag?
Wenige Stunden nach Trumps Telefonat mit Putin und einer vereinbarten Pause von Angriffen auf die Energieinfrastruktur die Ernüchterung: Offenbar werden die Drohnenangriffe fortgesetzt. weiterlesen
"US-Präsident über Tisch gezogen" - Ein Telefonat, zwei Erklärungen: Experten zerlegen Trump-Putin-Deal
US-Präsident Trump sprach von einem "großartigen Gespräch" zu einem möglichen Waffenstillstand in der Ukraine. Doch Russland-Experten sind sich einig: Trump agierte unprofessionell und ließ sich von Putin über den Tisch ziehen.Von FOCUS-online-Reporter Ulf Lüdeke weiterlesen
Es geht um den Iran - Verrät dieser Satz Trumps Putin-Plan?
Das Telefonat zwischen Trump und Putin könnte wegweisend für den Umgang mit dem Iran sein. weiterlesen
"Ein Spiel" - Pistorius nennt Trumps Telefon-Deal mit Putin eine "Nullnummer"
Donald Trump und Wladimir Putin haben sich auf eine 30-tägige Aussetzung russischer Angriffe auf die ukrainische Energieinfrastruktur geeinigt. Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius kritisierte die Vereinbarung als "Nullnummer". weiterlesen
Nach Trump-Telefonat: Neue Putin-Erpressung sickert durch
Kreml-Chef Wladimir Putin erhöht den Druck auf Kiew - laut Medien womöglich mit neuen Forderungen. Er könnte seine Gebietsansprüche ausweiten. weiterlesen
Machtkampf in der Türkei: Exiljournalist Can Dündar: Erdogan eifert Putin nach
Der aussichtsreichste Herausforderer des türkischen Präsidenten wurde festgenommen. Der Journalist Can Dündar glaubt, dass Erdogan versucht, mit Taktiken des Kremlchefs an der Macht zu bleiben. weiterlesen
Russland: Kommen US-Unternehmen wegen Trumps Telefonat mit Putin zurück?
Russland und die USA nähern sich einander wieder an, dabei soll es auch um wirtschaftliche Beziehungen gehen. Was das für eine Rückkehr von westlichen Marken bedeutet. weiterlesen
"Bedeutet eigentlich gar nichts": Pistorius: Trump-Putin-Deal ist eine "Nullnummer"
Die Ankündigung Putins, die russischen Angriffe auf die ukrainische Energieinfrastruktur 30 Tage lang auszusetzen, wird von Donald Trump als Erfolg verkauft. Der deutsche Verteidigungsminister Pistorius sieht das ganz anders. Er ist nicht der einzige. weiterlesen
Frieden "Lichtjahre entfernt": Außenpolitiker Roth über Waffenruhe: Putin "hält Trump hin"
US-Präsident Trump hält sein Telefonat mit Putin für einen Erfolg auf dem Weg zu einer Friedenslösung in der Ukraine. SPD-Außenpolitiker Roth kommt bei ntv zu einem ganz anderen Schluss: Russlands Machthaber sitzt demnach am längeren Hebel und zeigt kein Interesse an Frieden. weiterlesen
Ausland - Trump-Putin-Telefonat: Ziel verfehlt
Zwei Stunden haben US-Präsident Trump und Kremlchef Putin telefoniert. Abgesehen von der Vereinbarung, vorübergehend keine Energie-Infrastruktur zu beschießen, blieb das Gespräch weitgehend ergebnislos, meinen Experten. weiterlesen