Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema EISENBICHLER
Fr 25.10.2024
Quelle: FOCUS Sport vom Fr 25.10.2024 12:15
Es geht um die Landung - "Total bescheuert": Eisenbichler wütet wegen neuer Skisprung-Regel
Skispringer Markus Eisenbichler ärgert sich über eine neue Bewertungsregel in seinem Sport. In Zukunft wird die Landung noch wichtiger. Sprungrichter sollen mehr Punkte abziehen, wenn ein Athlet dabei keinen Telemark zeigt.
Sa 01.01.2022
Quelle: sportschau.de vom Sa 01.01.2022 18:47 Geiger
Hervorragende Deutsche: Eisenbichler und Geiger mit starker Quali
Markus Eisenbichler hat die Qualifikation für das Springen in Garmisch-Partenkirchen gewonnen. Auch die restlichen Deutschen lieferten starke Ergebnisse beim zweiten Stopp der Vierschanzentournee ab.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Sa 01.01.2022 17:46
Vierschanzentournee 21/22: Kobayashi gewinnt hauchdünn vor Eisenbichler - Geiger verliert an Boden
Ryoyu Kobayashi baut seine Führung in der Gesamtwertung der Vierschanzentournee aus. Auch den Tagessieg holt sich der Japaner knapp vor dem Deutschen. Karl Geiger fällt bei schlechten Bedingungen zurück. In unserem Skisprung-Telegram ...
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Sa 01.01.2022 17:43
Platz zwei bei furiosem Neujahrsspringen: Elf Zentimeter fehlen Eisenbichler zum Sieg
Am Ende fehlen 0,2 Punkte: Markus Eisenbichler verpasst den ersten deutschen Neujahrstriumph seit 20 Jahren denkbar knapp. Während der Japaner Kobayashi Sieg an Sieg reiht, herrscht bei Deutschlands großer Tournee-Hoffnung riesiger F ...
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 01.01.2022 17:01 Corona
KURZMELDUNGEN - Sport: Granit Xhaka verschuldet verhängnisvollen Penalty +++ Ryoyu Kobayashi doppelt an der Vierschanzentournee nach
Nadine Fähndrich und Jovian Hediger laufen an der Tour de Ski in die Top Ten. Und: NHL-Silvester-Spektakel in New Jersey mit Nico Hischier in einer tragenden Rolle. Die wichtigsten Sport-Meldungen im Überblick.
Quelle: Merkur Online vom Sa 01.01.2022 16:28
Vierschanzentournee: Bittere Niederlage für Geiger, auch Eisenbichler im Pech
Die Vierschanzentournee 2021/22 wurde am Samstag mit dem Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen fortgesetzt. Die deutschen Springer erlebten einen bitteren Nachmittag, obwohl Markus Eisenbichler Zweiter wurde.
Quelle: tagesschau.de vom Sa 01.01.2022 16:27
Vierschanzentournee: Eisenbichler verpasst historischen Sieg
Markus Eisenbichler ist beim Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen nur knapp geschlagen worden. Der Japaner Ryoyu Kobayashi hatte lediglich 0,2 Punkte Vorsprung und verwies den Deutschen auf Platz zwei.
Quelle: GMX Sport vom Sa 01.01.2022 16:22
0,2 Punkte fehlten zum Sieg: Eisenbichler wird Zweiter beim Neujahrsspringen
Mit einem Hauchdünnen Vorsprung hat der Japaner Ryoyu Kobayashi das Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen vor Markus Eisenbichler gewonnen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 01.01.2022 16:14
Markus Eisenbichler springt nur knapp am Tagessieg vorbei
Ryoyu Kobayashi hat ganz knapp das Neujahrsspringen der Skispringer in Garmisch-Partenkirchen gewonnen - vor Markus Eisenbichler.
Quelle: Merkur Online vom Sa 01.01.2022 16:09
Enges Finish beim Neujahrsspringen! Eisenbichler scheitert um zwei Zehntel - drei DSV-Adler in den Top Ten
Am Neujahrstag macht die Vierschanzentournee traditionell in Garmisch-Partenkirchen Halt. Springt einer der neun Deutschen um Geiger und Eisenbichler aufs Podest?
Quelle: sportschau.de vom Sa 01.01.2022 15:11
Vierschanzentournee: Eisenbichler greift nach Sieg im Neujahrsspringen
Nach seinem Sieg in der Quali hat Markus Eisenbichler auch im Neujahrsspringen in Garmisch aufgetrumpft - bei Halbzeit mischt er ganz vorn mit.
Quelle: FOCUS Sport vom Sa 01.01.2022 12:16
Vierschanzentournee, 2. Station - Eisenbichler gewinnt Garmisch-Quali, auch Geiger trumpf auf
Die Vierschanzentournee der Skispringer macht Station in Garmisch-Partenkirchen. Markus Eisenbichler gewinnt die Qualifikation zum Neujahrsspringen vor Ryoyu Kobayashi, direkt dahinter folgt Karl Geiger. Am heutigen Samstag steigt der Wettbewerb. Alle Infos zum Nachlesen im Ticker.
Quelle: Frankfurter Rundschau Sport vom Sa 01.01.2022 12:03 Neujahrsspringen
Vierschanzentournee im Live-Ticker: Eisenbichler schlägt Favoriten in der Quali - neun Deutsche mit dabei
Am Neujahrstag macht die Vierschanzentournee traditionell in Garmisch-Partenkirchen Halt. Springt einer der neun Deutschen um Geiger und Eisenbichler aufs Podest?
Quelle: sportschau.de vom Sa 01.01.2022 11:33 Neujahrsspringen
Liveticker ab 14 Uhr - Neujahrsspringen in Garmisch
Landen die deutschen Skispringer beim Tournee-Neujahrsspringen in Garmisch heute auf dem Podest? In der Quali lief es mit Rang eins und drei schon richtig gut für Eisenbichler und Geiger.
Fr 31.12.2021
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 31.12.2021 17:01
Vierschanzentournee: Eisenbichler und Geiger spitze in Garmisch
Gute deutsche Aussichten für das Neujahrsspringen der Vierschanzentournee: Markus Eisenbichler gewinnt die Qualifikation, Karl Geiger wird Dritter. Ganz anders ist die Stimmung bei den Österreichern.
Quelle: Merkur Online vom Fr 31.12.2021 16:38
Vierschanzentournee: Eisenbichler gewinnt Qualifikation, Mitfavorit scheidet aus
Die Vierschanzentournee 2021/22 wurde am Freitag mit der Qualifikation in Garmisch-Partenkirchen fortgesetzt. Beim Skispringen auf der Olympiaschanze zeigten sich Markus Eisenbichler und Karl Geiger in guter Form. Ein Mitfavorit erlebte hingegen einen bitteren Nachmittag.
Quelle: Stern vom Fr 31.12.2021 16:10
Vierschanzentournee: «Super Abschluss»: Skispringer Geiger und Eisenbichler stark
Karl Geiger zeigt in der Qualifikation für das Neujahrsspringen keine Schwäche. Der Oberstdorfer liegt in der Tournee-Wertung als Fünfter mit kleinem Rückstand auf den Spitzenreiter gut im Rennen.
Quelle: Der Spiegel vom Fr 31.12.2021 16:01
Vierschanzentournee: Markus Eisenbichler gewinnt Quali in Garmisch-Partenkirchen
Markus Eisenbichler geht als Quali-Sieger in das Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen. Auch Tournee-Mitfavorit Karl Geiger qualifizierte sich souverän. Weltmeister Stefan Kraft sprang indes nicht weit genug.
Quelle: sportschau.de vom Fr 31.12.2021 15:55
Vierschanzentournee: Eisenbichler gewinnt Quali - Neun Deutsche bei Neujahrsspringen dabei
Gibt es am Samstag in Garmisch den ersten deutschen Sieg beim Neujahrsspringen seit 20 Jahren? Markus Eisenbichler hat sich am Freitag zumindest in der Quali schon einmal durchgesetzt.
Fr 01.01.2021
Quelle: SPORT1 News vom Fr 01.01.2021 11:30
Geiger und Eisenbichler wollen deutschen Fluch brechen
Am ersten Tag des neuen Jahres steht direkt ein Highlight an.Beim zweiten Springen der Vierschanzentournee in Garmisch-Partenkirchen kämpfen Karl Geiger und Markus Eisenbichler um den Sieg (Das Ergebnis der Qualifikation).Hier zum Liveticker der Vierschanzentournee: Garmisch, ab 14 Uhr"Eisei" überzeugte mit 135,5 Metern als Dritter der Qualifikation am Donnerstag, der Tournee-Führende Geiger beleg ...
Mo 28.12.2020
Quelle: SPORT1 News vom Mo 28.12.2020 18:58 Tournee
"Wie Kindergeburtstag" - Eisenbichler sauer auf Tournee-Veranstalter
Markus Eisenbichler stampfte verärgert aus dem Auslauf, auch Karl Geiger war nach dem turbulenten Tournee-Auftakt nicht überglücklich: Die DSV-Adler haben bei der Ouvertüre zur 69. Vierschanzentournee in Oberstdorf die Spitzenplätze in der Qualifikation bei schwierigen Windverhältnissen deutlich verpasst. (Skisprung-Weltcup: Alle Springen der Vierschanzentournee im LIVETICKER)Bei dichtem Schneetre ...
Mo 21.12.2020
Quelle: sportschau.de vom Mo 21.12.2020 09:00
Vierschanzentournee: Hannawald traut Eisenbichler viel zu
ARD-Sportschau Experte Sven Hannawald kommentiert den Skisprung-Weltcup und nennt seinen Favoriten.
Quelle: sportschau.de vom Mo 21.12.2020 07:39
Skispringer Eisenbichler mit Leistung in Engelberg zufrieden
Skispringer Markus Eisenbichler konnte das Wochenende in Engelberg mit Platz zwei und vier beenden. Nur der Norweger Halvor Egner Granerud stand noch vor ihm und baute den Vorsprung im Weltcup weiter aus.
Do 10.12.2020
Quelle: Merkur Online vom Do 10.12.2020 17:16
Skispringen im Liveticker: Eisenbichler attackiert den ersten Titel der Saison
Mit der Skiflug-WM in Planica steht ab Freitag das erste große Highlight der Saison 2020/21 im Skispringen an. Dabei ist Markus Eisenbichler aus Deutschland ein Titelkandidat. chiemgau24.de ist ab 15:45 Uhr im Liveticker mit dabei.
So 29.11.2020
Quelle: SPORT1 News vom So 29.11.2020 12:32
Fliegt Eisenbichler erneut zum Sieg?
Im finnischen Kuusamo findet im Skisprung-Weltcup der nächste Wettbewerb von der Großschanze statt (Skispringen, Weltcup: 2. Springen in Kuusamo am Sa. ab 15.30 Uhr im LIVETICKER).Die deutschen Skiadler wollen nach dem furiosen Auftakt wieder um die vorderen Platzierungen mitspringen. (Hier zum Kalender der Skisprung-Saison 2020/21)Eisenbichler startet mit Siegen in SaisonAm Samstag feierte Markus ...
Sa 28.11.2020
Quelle: Spiegel SPORT vom Sa 28.11.2020 19:00
Skispringen: Markus Eisenbichler springt der Konkurrenz davon
In Abwesenheit der von Corona gebeutelten österreichischen Mannschaft hat Markus Eisenbichler das Skispringen in Kuusamo gewonnen. Für Andreas Wellinger läuft es noch nicht.
Mo 23.11.2020
Quelle: SPORT1 News vom Mo 23.11.2020 10:11
Hüttel traut Eisenbichler weitere Siege zu
Köln (SID) - DSV-Funktionär Horst Hüttel traut Skispringer Markus Eisenbichler nach dessen Sieg beim Weltcup-Auftakt in Wisla weitere Erfolge zu. "Er war ja über Monate stabil. Es spricht vieles dafür, dass wir auch in den nächsten Wochen und Monaten einen wirklich guten Markus Eisenbichler sehen werden", sagte der Sportliche Leiter des Deutschen Skiverbands.Weltmeister Eisenbichler hatte in Polen ...
So 22.11.2020
Quelle: GMX Sport vom So 22.11.2020 18:45
Traumstart für Skispringer: Eisenbichler nach Doppelsieg "Mega happy"
Was für ein Auftakt! Mit Platz eins und zwei starten die deutschen Skispringer in einen ganz speziellen Winter. Markus Eisenbichler und Karl Geiger zeigen nach einer langen Sommerpause Sprünge auf höchstem Niveau. Der Sieg kann sich auch im weiteren Saisonverlauf auszahlen.
Quelle: Der Spiegel vom So 22.11.2020 18:39 Wisla
Skispringen: Markus Eisenbichler und Karl Geiger feiern deutschen Doppelsieg in Wisla
Zum Saisonstart im polnischen Wisla feiern Markus Eisenbichler und Karl Geiger einen deutschen Doppelsieg. Andreas Wellinger tut sich bei seinem lang ersehnten Comeback dagegen schwerer als erwartet.
Do 09.01.2020
Quelle: sportschau.de vom Do 09.01.2020 12:15
Sport: Skipringen: Eisenbichler muss verletzt pausieren
Skispringer Markus Eisenbichler muss eine Zwangspause einlegen. Der dreifache Weltmeister war am Dienstag in Ruhpolding ausgerutscht und hatte sich dabei eine Verletzung am rechten Handgelenk zugezogen.
So 08.12.2019
Quelle: Frankfurter Rundschau Sport vom So 08.12.2019 18:44
Skispringen: Eisenbichler-Krise hält an, Österreicher siegt
Beim Weltcup im Skispringen in Nizhny Tagil hat Markus Eisenbichler wieder den 2. Durchgang verpasst. Es siegte der Österreicher Stefan Kraft.
Quelle: GMX Sport vom So 08.12.2019 18:11
Karl Geiger springt Markus Eisenbichler auch in Nischni Tagil davon
An Karl Geiger können und müssen sich dessen Skisprung-Kollegen im DSV-Team mit Blick auf die Vierschanzentournee aufrichten - zuvorderst Geigers Zimmerkollege Markus Eisenbichler.
Quelle: SPORT1 News vom So 08.12.2019 17:46
Geiger knapp am Podium vorbei - Eisenbichler weiter im Tief
Karl Geiger hat beim Weltcup im russischen Nischni Tagil seinen zweiten Podestplatz in Folge knapp verpasst. Der WM-Zweite landete beim ersten Saisonsieg des Österreichers Stefan Kraft auf Rang sechs und war damit erneut bester DSV-Adler. Der formschwache Dreifach-Weltmeister Markus Eisenbichler verpasste wie schon am Samstag den zweiten Durchgang.Kraft siegt vor PeierDer ehemalige Doppelweltmeist ...
Mo 25.03.2019
Quelle: SPORT1 News vom Mo 25.03.2019 09:42
"Einfach geil": Eisenbichler feiert Winter seines Lebens
Skispringen ist unberechenbar. Es gehört zu jenen Sportarten, bei denen der Kopf ein ums andere Mal entscheidend ist. Das beste Beispiel dafür ist der diesjährige König unter den DSV-Adlern: Markus Eisenbichler.Der 27-Jährige hat schon sieben Weltcupsaisons auf dem Buckel, weit weg von der Weltspitze war er selten.Das Problem: Im Wettkampf konnte er selten sein volles Potenzial abrufen. Trainingss ...
Sa 23.03.2019
Quelle: FOCUS Sport vom Sa 23.03.2019 13:23 Planica
Geiger, Schmid, Freitag und Eisenbichler - Deutsches Skisprung-Team in Planica Zweiter - nur die Polen sind stärker
Die deutschen Skispringer haben beim letzten Teamwettbewerb in der Ära von Bundestrainer Werner Schuster einen Podestplatz eingefahren.
Quelle: SPORT1 News vom Sa 23.03.2019 12:12
Eisenbichler führt deutsches Skiflug-Team aufs Podest
Die deutschen Skispringer um den erneut glänzend aufgelegten Markus Eisenbichler sind im letzten Mannschaftswettbewerb der Saison noch einmal auf das Podest geflogen.Beim Skiflug-Finale in Planica kamen die DSV-Adler am Samstag knapp hinter Polen auf Platz zwei, der frischgebackene Weltcupsieger Eisenbichler segelte mit der Tagesbestweite von 246,0 m bis auf zwei Meter an seinen deutschen Rekord h ...
Quelle: sportschau.de vom Sa 23.03.2019 11:55
Skifliegen in Planica: DSV-Quartett fliegt auf Platz zwei - Eisenbichler mit Bestweite
Das DSV-Quartett ist im letzten Teamwettbewerb des Winters auf Rang zwei geflogen. Markus Eisenbichler, Richard Freitag, Karl Geiger und Constantin Schmid mussten sich nur den starken Polen geschlagen geben.
Quelle: sportschau.de vom Sa 23.03.2019 09:39
Markus Eisenbichler - der Weg aus der Jugend zum Weltmeister
Markus Eisenbichler hatte schon in der Jugend ideale Bedingungen für eine Skisprung-Karriere, doch der Knoten ist erst in dieser Saison so richtig geplatzt. Der Weg vom Nachwuchstalent zum Weltmeister, der auch den Teamspirit hochhält.
Fr 22.03.2019
Quelle: SPORT1 News vom Fr 22.03.2019 18:00
Sport-Tag: Eisenbichler mit Premierensieg - Adler vor Halbfinaleinzug
Markus Eisenbichler feiert beim Skifliegen in Planica seinen ersten Weltcupsieg. Für Lewis Holtby geht das Kapitel Hamburger SV nach dieser Saison zu Ende.Die Adler Mannheim können heute schon das Ticket für das Halbfinale der DEL-Playoffs lösen.SPORT1 präsentiert zweimal am Tag das Wichtigste für Ihren Sport-Tag komprimiert zusammengefasst. Morgens liefern wir Ihnen die wichtigsten News aus der N ...
Quelle: SPORT1 News vom Fr 22.03.2019 16:36
Bann gebrochen! Eisenbichler fliegt zum ersten Weltcupsieg
Der Bann ist gebrochen: Weltmeister Markus Eisenbichler hat beim Skifliegen in Planica endlich den ersten Weltcupsieg seiner Karriere gefeiert und damit dem scheidenden Bundestrainer Werner Schuster bereits das schönste Abschiedsgeschenk gemacht. Eisenbichler setzte sich in Slowenien vor dem Japaner Ryoyu Kobayashi durch und übernahm zudem die Führung im Flug-Weltcup.Nach Flügen auf 238,5 und 233, ...
Do 21.03.2019
Quelle: sportschau.de vom Do 21.03.2019 16:10
Skifliegen in Planica - die Qualisprünge von Freitag, Eisenbichler und Kobayashi
Sehen Sie hier die Qualifikationssprünge von Richard Freitag, Markus Eisenbichler und Ryouyo Kobayashi beim Weltcup-Skifliegen in Planica.
So 24.02.2019
Quelle: sportschau.de vom So 24.02.2019 11:10
Nordische Ski-WM: Deutsches Kombinierer-Duo nach dem Springen vorn
Spannung pur verspricht die WM-Entscheidung im Team-Sprint der Nordisch Kombinierten. Nach dem Springen liegen vier Mannschaften auf Goldkurs, angeführt vom deutschen Duo Frenzel/Rießle.
Quelle: Bild vom So 24.02.2019 09:30
Skisprung-Bundestrainer Schuster - Markus Eisenbichler hat "Hirnfürze"
Skisprung-Bundestrainer Werner Schuster hält seinen Einzel-Weltmeister Markus Eisenbichler für einen ganz besonderen Charakter. Foto: Georg Hochmuth / dpa
Quelle: Stern vom So 24.02.2019 04:48
Die Trainer-Ära: Freund, Wellinger, Eisenbichler: Große Siege unter Schuster
Olympiasiege, WM-Titel und ein Gesamtweltcup-Triumph: Die deutschen Skispringer haben in den vergangenen fünf Jahren alles abgeräumt, was es zu holen gab. Im März endet nach elf Jahren eine Ära.
Sa 23.02.2019
Quelle: Spiegel SPORT vom Sa 23.02.2019 20:00
Skisprung-Weltmeister Eisenbichler: Schusters Werk
Gold und Silber gewonnen: Wie so oft sind die deutsche Skispringer beim Saisonhöhepunkt in Bestform. Markus Eisenbichler und Karl Geiger dürfen verdient feiern - der Erfolg aber gebührt Bundestrainer Werner Schuster.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Sa 23.02.2019 17:21
Nordische Ski-WM: Sensationeller WM-Doppelsieg - Gold für Eisenbichler, Silber für Geiger
Markus Eisenbichler ist Skisprung-Weltmeister von der Großschanze. Der Bayer krönte sich am Samstag in Innsbruck zum neuen Titelträger. Karl Geiger gewann die Silbermedaille vor dem Schweizer Kilian Peier.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 23.02.2019 17:11
Nordische Ski-WM: Markus Eisenbichler ist Skisprung-Weltmeister auf der Großschanze
In Innsbruck holt der deutsche Skispringer den ersten großen Titel seiner Karriere. Die Silbermedaille geht an seinen Teamkollegen Karl Geiger.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Sa 23.02.2019 16:26
Eisenbichler fliegt vor Geiger zum Weltmeister-Titel
Ski-Alpin, Bob, Biathlon oder Skispringen - die Wintersportler sind fast täglich im Einsatz. Wir halten Sie unserem Wintersport-Telegramm über alle Ereignisse auf dem Laufenden.
Sa 05.01.2019
Quelle: SPORT1 News vom Sa 05.01.2019 10:05
Quali in Bischofshofen: Eisenbichler kämpft um Platz zwei
Markus Eisenbichler hat vor dem Abschluss der Vierschanzentournee nur noch geringe Chancen auf den Gesamtsieg, will jedoch Platz zwei in der Gesamtwertung behalten.In Bischofshofen steht die Qualifikation (Vierschanzentournee: Qualifikation in Bischofshofen ab 17 Uhr im LIVETICKER) für das vierte Springen auf dem Programm.Nach seinen beiden zweiten Plätzen in Oberstdorf und Garmisch-Partenkirchen ...
Fr 04.01.2019
Quelle: Stern vom Fr 04.01.2019 18:14
Sport kompakt: Aus der Traum: Markus Eisenbichler stürzt bei Vierschanzentournee ab
Naldos Ehefrau poltert nach Wechsel gegen Schalke +++ Seppo Eichkorn soll Tedesco unterstützen +++ Naldo vor dem Absprung +++ Aktuelle Sport-News im Überblick.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 04.01.2019 16:52
Eisenbichler abgehängt am Bergisel bei Vierschanzentournee
Markus Eisenbichler bleibt beim dritten Springen hinter den Erwartungen zurück. DSV-Adler Stephan Leyhe jedoch überrascht. Ein Japaner steht derweil nach dem nächsten Sieg vor dem Grand Slam.
Quelle: Merkur Online vom Fr 04.01.2019 16:39
Vierschanzentournee: Kobayashi siegt erneut - Eisenbichler deutlich geschlagen
Markus Eisenbichler muss seine Hoffnungen auf den Triumph bei der Vierschanzentournee nach einem enttäuschenden Wettbewerb in Innsbruck begraben. Ryoyu Kobayashi springt in einer eigenen Liga.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 04.01.2019 16:15 Kobayashi
Vierschanzentournee 2019: Eisenbichler muss Tournee-Hoffnungen begraben
Markus Eisenbichler zeigte in Innsbruck zwei solide Sprünge. Die reichten aber nicht, um den Anschluss an Überflieger Ryoyu Kobayashi zu halten. Der flog der gesamten Konkurrenz davon.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Fr 04.01.2019 16:10
Eisenbichler muss Tournee-Hoffnungen begraben
Quelle: FOCUS Sport vom Fr 04.01.2019 13:01 Vierschanzentournee
Springen am Bergisel - Vierschanzentournee live: Eisenbichler will Kobayashi in Innsbruck angreifen
Sieben deutsche Adler sind beim Bergiselspringen in Innsbruck mit von der Partie. Markus Eisenbichler will seinen gestrigen Quali-Sprung vergessen machen und noch einmal den Japaner Ryoyu Kobayashi angreifen. Das Bergiselspringen in Innbruck im Live-Ticker.
Quelle: SPORT1 News vom Fr 04.01.2019 10:12
Scheitert Eisenbichler am Bergisel?
Lässt die Bergisel-Schanze in Innsbruck erneut einen deutschen Tournee-Traum platzen? (Vierschanzentournee: Springen in Innsbruck Freitag ab 14 Uhr im LIVETICKER)Zumindest hat Deutschlands große Hoffnung, Markus Eisenbichler, bei der Qualifikation zum dritten Springen der Vierschanzentournee einen kleinen Dämpfer hinnehmen müssen.Der Zweite der Gesamtwertung kam bei seinem Sprung nur auf 101,5 Met ...
Quelle: SPORT1 News vom Fr 04.01.2019 08:00
Sport-Tag: Eisenbichler gefordert - Zverev & Kerber wollen ins Finale
Drittes Springen bei der Vierschanzentournee: Die Skispringer machen Station in Innsbruck. Auf dem von vielen Deutschen ungeliebten Bergisel will Markus Eisenbichler Tournee-Spitzenreiter Ryoyu Kobayashi nicht davonziehen lassen.Am Donnerstagabend war König Fußball wieder gefragt: Im Topspiel zwischen Manchester City und dem FC Liverpool musste Jürgen Klopp seine erste Saisonniederlage in der Prem ...
Do 03.01.2019
Quelle: FOCUS Sport vom Do 03.01.2019 18:14 League
Premier League - Weshalb Liverpool gegen Manchester City Favorit ist
Die Chance ist gigantisch groß für den FC Liverpool. Ein Sieg im Spitzenspiel bei Manchester City würde der Mannschaft von Trainer Jürgen Klopp ganze zehn Punkte Vorsprung an der Tabellenspitze bescheren. Die Reds gehen als leichter Favorit ins Topspiel - Guardiola muss sich vor Liverpool fürchten. Von FOCUS-Online-Autor Bob-Linus Kubach
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 03.01.2019 17:51
Trotz Quali-Rückschlag: Markus Eisenbichler ist auf dem Weg zum Siegspringer
Der 27-Jährige liegt in der Tournee-Wertung auf Platz zwei.
Quelle: FOCUS Sport vom Do 03.01.2019 16:52
Vierschanzentournee - Nur Rang 32 in der Quali von Innsbruck - doch er kann für Eisenbichler zum Vorteil werden
Die Hoffnungen auf den ersten deutschen Gesamtsieger bei der Vierschanzentournee seit 2002 haben einen Rückschlag erlitten. Markus Eisenbichler landete in der Qualifikation für das Springen in Innsbruck nur auf Platz 32. Doch dieser kann zum Vorteil gegenüber dem Spitzenreiter Ryoyu Kobayashi werden.
Quelle: GMX Sport vom Do 03.01.2019 16:13
Eisenbichler will Quali-Rückschlag schnell abhaken - Kobayashi top
Wie schon in Oberstdorf misslingt dem Tournee-Zweiten Markus Eisenbichler auch in Innsbruck der Quali-Sprung. Der Bayer will den Tag schnell abhaken und am Bergisel neu angreifen. Bei Olympiasieger Andreas Wellinger werden die Sorgen immer größer.
Quelle: NTV vom Do 03.01.2019 16:12
Kobayashi top bei der Tournee: Skispringer Eisenbichler verhaut Qualifikation
Wie in Oberstdorf misslingt Markus Eisenbichler auch in Innsbruck der Qualifikations-Sprung. Der deutsche Skispringer will das fix abhaken, er ist ja bei der Vierschanzentournee immer noch Zweiter hinter dem Japaner Ryoyu Kobayashi. Olympiasieger Andreas Wellinger wirkt derweil immer ratloser.
Quelle: Spiegel SPORT vom Do 03.01.2019 15:54
Vierschanzentournee in Innsbruck: Eisenbichler schwächelt in der Qualifikation
Bei der Qualifikation in Innsbruck landete Markus Eisenbichler nur auf dem 32. Platz. Bester Deutscher wurde Karl Geiger, Ryoyu Kobayashi überzeugte erneut.
Quelle: Stern vom Do 03.01.2019 15:31
Vierschanzentournee: Eisenbichler in Innsbruck-Quali nur 32. - Kobayashi vorn
Innsbruck - Der Vierschanzentournee-Zweite Markus Eisenbichler hat bei der Qualifikation in Innsbruck eine sportlichen Rückschlag hinnehmen müssen.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Do 03.01.2019 15:28
Eisenbichler in Innsbruck-Quali nur 32.
Quelle: SPORT1 News vom Do 03.01.2019 15:05 Vierschanzentournee
Tournee-Dämpfer! Eisenbichler patzt in Innsbruck-Quali
Deutschlands große Hoffnung Markus Eisenbichler hat bei der Qualifikation zum 3. Springen der Vierschanzentournee einen Dämpfer hinnehmen müssen.Der Zweite der Gesamtwertung kam bei seinem Sprung nur auf 101,5 Meter und landete damit in der Endabrechnung nur auf dem 32. Platz.Überflieger Ryoyu Kobayashi sprang erneut am weitesten und geht von Rang 1 in den Wettkampf.Eisenbichler nach Garmisch Zwei ...
Quelle: FOCUS Sport vom Do 03.01.2019 12:31 Vierschanzentournee
Skispringen im Live-Stream - Vierschanzentournee in Innsbruck live im Internet sehen
Die Vierschanzentournee 2018/19 im Live-Stream: Die Skispringer stehen bei ihren ersten Großereignissen im Jahr 2019 weiter im Blickpunkt des Wintersports. Die Vierschanzentournee wird an diesem Donnerstag nahtlos in Innsbruck fortgesetzt. So sehen Sie die Qualifikation in Innsbruck live im Internet.
Quelle: SPORT1 News vom Do 03.01.2019 11:00
Springt Eisenbichler wieder aufs Podest?
Nach seinem erneuten zweiten Platz beim Neujahrsspringen der Vierschanzentournee in Garmisch-Partenkirchen lebt der Traum vom Tournee-Sieg für Markus Eisenbichler weiter.Nach dem einzigen Ruhetag der Tournee gilt es nun, sich in der Qualifikation zum Springen in Innsbruck eine möglichst gute Ausgangssituation zu verschaffen (Vierschanzentournee: Qualifikation in Innsbruck Donnerstag ab 14 Uhr im L ...
Quelle: sportschau.de vom Do 03.01.2019 10:36
Sport: Skispringen: Jugendtrainer Leitner glaubt an Eisenbichler
Kann Markus Eisenbichler die Vierschanzentournee gewinnen? Sein Jugendtrainer Christian Leitner ist fest davon überzeugt. Der 48-jährige DSV-Coach hat immer an "Eisei" geglaubt und warnt seinen Rivalen Ryoyo Kobayashi, keine Fehler zu machen.
Quelle: sportschau.de vom Do 03.01.2019 10:30
Sport: Ganz Siegsdorf drückt Markus Eisenbichler fest die Daumen
Markus Eisenbichler aus Siegsdorf ist in der Form seines Lebens: Der Gesamtsieg bei der Vierschanzentournee ist möglich. Seine Heimatgemeinde drückt ihm fest die Daumen. Auch Bürgermeister Thomas Kamm ist "ein bisserl aufgewühlt".
Mi 02.01.2019
Quelle: Merkur Online vom Mi 02.01.2019 09:12
Vierschanzentournee: Eisenbichler wahrt riesige Chance auf Gesamtsieg
Bei der Vierschanzentournee am Neujahrstag in Garmisch-Partenkirchen waren die Hoffnungen auf einen deutschen Sieg groß. Markus Eisenbichler war knapp dran.
Quelle: Die Welt vom Mi 02.01.2019 08:29
Kobayashi siegt vor Eisenbichler
Ryoyu Kobayashi gibt sich zum Start der Vierschanzentournee keine Blöße und siegt in Oberstdorf. Der japanische Überflieger siegt allerdings hauchdünn vor Markus Eisenbichler.
Di 01.01.2019
Quelle: FOCUS Sport vom Di 01.01.2019 20:47 Darts WM
PDC World Championship im Internet - So sehen Sie die Darts-WM 2019 im Live-Stream verfolgen
Die Darts-Weltmeisterschaft 2019 im Live-Stream: Das größte Match des Darts-Jahres 2019 findet gleich an Neujahr statt. Der Niederländer Michael van Gerwen und Michael Smith aus England kämpfen am Dienstag im Londoner Alexandra Palace um den Weltmeister-Titel. So sehen Sie das Finale der World Darts Championship live im Internet.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Di 01.01.2019 18:46
Eisenbichler wahrt Chancen auf Tournee-Sieg
Quelle: Stern vom Di 01.01.2019 18:41
Eisenbichler wahrt Chancen auf Tournee-Sieg
Garmisch-Partenkirchen - Markus Eisenbichler hat die Siegchancen der deutschen Skispringer bei der Vierschanzentournee gewahrt. Der 27-Jährige belegte nach Sprüngen auf 138 und 135 Meter beim traditionellen Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen den zweiten Platz und musste sich erneut nur dem japanischen Überflieger Ryoyu Kobayashi geschlagen geben. Für Olympiasieger Andreas Wellinger war wie ...
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 01.01.2019 17:07
Vierschanzentournee: Kobayashi siegt erneut knapp vor Eisenbichler
Fast hätte es geklappt mit dem ersten Sieg eines deutschen Springers seit 2015.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 01.01.2019 16:33 Vierschanzentournee
Ryoyu Kobayashi doppelt an der Vierschanzentournee nach
Simon Ammann und Killian Peier schlagen sich an der Vierschanzentournee weiterhin achtbar. Beim Sieg von Ryoyu Kobayashi am Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen resultieren die Plätze 21 und 23.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 01.01.2019 16:24 Vierschanzentournee
Vierschanzentournee: Markus Eisenbichler wird Zweiter beim Neujahrsspringen
Der Japaner Ryōyū Kobayashi hat auch das Springen in Garmisch-Partenkirchen gewonnen. Markus Eisenbichler wahrt mit dem zweiten Platz die Chance auf den Turniersieg.
Quelle: tagesschau.de vom Di 01.01.2019 16:16 Vierschanzentournee
Vierschanzentournee: Eisenbichler Zweiter in Garmisch
Markus Eisenbichler hat sich seine Chancen auf den Sieg bei der Vierschanzentournee gewahrt. Beim Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen wurde er Zweiter - seinen ersten Weltcupsieg verpasste er dabei nur knapp.
Quelle: Stern vom Di 01.01.2019 16:13
Sport kompakt: Markus Eisenbichler springt erneut auf Rang 2
Eisenbichler erneut Zweiter +++ St. Pauli holt Alex Meier +++ Bericht: Christian Pulisic verlässt den BVB im Sommer +++ Aktuelle Sport-News im Überblick.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 01.01.2019 16:05
Neujahrsspringen in Garmisch: Eisenbichler wahrt mit Platz zwei Chancen auf Tournee-Sieg
Der Japaner Ryoyu Kobayashi und Markus Eisenbichler haben sich einen spannend Kampf um den Sieg beim Neujahrsspringen geliefert. Der Deutsche sprang im ersten Durchgang die Tagesbestweite. Am Ende entschieden die Punktrichter.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 01.01.2019 16:02
Markus Eisenbichler wird Zweiter in Garmisch-Partenkirchen
Markus Eisenbichler wahrt seine Chancen auf den Tournee-Sieg. Der Bayer belegt in Garmisch-Partenkirchen hinter dem Japaner Ryoyu Kobayashi Rang zwei.
Quelle: Merkur Online vom Di 01.01.2019 15:58
Vierschanzentournee: Eisenbichler bei Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen erneut überragend
Bei der Vierschanzentournee am Neujahrstag in Garmisch-Partenkirchen waren die Hoffnungen auf einen deutschen Sieg groß.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 01.01.2019 15:56
Vierschanzentournee: Eisenbichler nur knapp geschlagen
Beim Neujahrsspringen in Garmisch zeigt Deutschlands bester Skispringer erneut eine grandiose Leistung - dank Platz zwei hat er weiter Chancen auf den Gesamtsieg.
Quelle: N24 Sport vom Di 01.01.2019 15:54
Eisenbichler beim Neujahrsspringen nur knapp geschlagen
Nach 18 Jahren kann Deutschland wieder auf einen Sieg bei der Vierschanzentournee der Skispringer hoffen. Markus Eisenbichler landete auch beim Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen auf dem zweiten Platz.
Quelle: GMX Sport vom Di 01.01.2019 15:29 Vierschanzentournee
Vierschanzentournee: Eisenbichler bei Neujahrsspringen Zweiter nach erstem Durchgang
Markus Eisenbichler ihat sich beim Neujahrsspringen der Vierschanzentournee bis auf Rang zwei gekämpft. Der frühere Gesamtsieger Peter Prevc hingegen trat frühzeitig die Heimreise an.
Quelle: sportschau.de vom Di 01.01.2019 15:02
Im Ticker - Eisenbichler bei Halbzeit in Garmisch Zweiter
Gelingt Markus Eisenbichler beim Neujahrsspringen sein erster Sieg bei der Tournee? Der Deutsche ist bei Halbzeit in Garmisch ganz vorn dabei. Ab 15.16 Uhr beginnt der zweite Durchgang.
Mo 31.12.2018
Quelle: SPORT1 News vom Mo 31.12.2018 16:03 Garmisch
Starker Qualisprung! Eisenbichler überzeugt auch in Garmisch
Müde, aber weiter in Topform: Markus Eisenbichler hat nach einer kurzen Nacht auch den letzten Sprung des Jahres bravourös gemeistert.Die deutsche Tournee-Hoffnung flog in der Qualifikation für das Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen auf Rang vier und weckte Hoffnungen für den Wettkampf am Dienstag. (Skispringen, Vierschanzentournee in Garmisch, ab 14 Uhr im LIVETICKER)"Ich habe kaum geschl ...
Quelle: NTV vom Mo 31.12.2018 15:53
Quali für Neujahrsspringen: Eisenbichler überzeugt, andere DSV-Adler enttäuschen
Gleich zwölf deutsche Skispringer treten beim Neujahrsspringen der Vierschanzentournee in Garmich-Partenkirchen an. Abgesehen von Hoffnungsträger Markus Eisenbichler dominieren beim DSV-Team aber Unzufriedenheit und Mittelmaß.
Quelle: Spiegel SPORT vom Mo 31.12.2018 15:43
Vierschanzentournee: Eisenbichler auch in der Garmisch-Qualifikation bester Deutscher
Markus Eisenbichler ragte bei den DSV-Adlern auch in der Qualifikation für das Springen in Garmisch-Partenkirchen heraus. Schlecht lief es für Severin Freund, noch schlechter für die Prevc-Brüder.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 31.12.2018 15:43
Vierschanzentournee 2018/19: Eisenbichler Vierter in der Qualifikation zum Neujahrsspringen
Der Deutsche Markus Eisenbichler hat seine gute Leistung bei der Vierschanzentournee bestätigt. Der Weltcupführende Ryoyu Kobayashi ist wieder die beste Weite gesprungen. Gewonnen hat er die Quali in Garmisch-Partenkirchen aber nicht. ...
Quelle: Merkur Online vom Mo 31.12.2018 15:31
Eisenbichler Vierter der Qualifikation in Garmisch - Kubacki vorn
Der Siegsdorfer Skispringer Markus Eisenbichler wurde in der Qualifikation für das Neujahrsspringen der Vierschanzentournee Vierter.
Quelle: Stern vom Mo 31.12.2018 15:21 Vierschanzentournee
Vierschanzentournee: Skisprung-Quali: Auch in Garmisch zwölf deutsche Adler dabei
Garmisch-Partenkirchen - Die deutschen Skispringer treten auch beim zweiten Wettbewerb der Vierschanzentournee mit zwölf Athleten an. Bei der Qualifikation in Garmisch-Partenkirchen kam der Oberstdorf-Zweite Markus Eisenbichler auf 135,5 Meter und belegte damit den vierten Rang.
Quelle: FOCUS Sport vom Mo 31.12.2018 15:20 Qualifikation
Vierschanzentournee-Quali - Auch in Garmisch zwölf Deutsche dabei - Eisenbichler Vierter
Die deutschen Skispringer treten auch beim zweiten Wettbewerb der Vierschanzentournee mit zwölf Athleten an. Bei der Qualifikation in Garmisch-Partenkirchen am Montag kam der Oberstdorf-Zweite Markus Eisenbichler auf 135,5 Meter und belegte damit den vierten Rang.
Quelle: Bild vom Mo 31.12.2018 15:17
tournee-Quali in Garmisch - Eisenbichler fliegt auf Platz 4
Das macht Hoffnung fürs Neujahrsspringen! Markus Eisenbichler (27, 135,5 Meter) kommt bei der Quali in Garmisch auf Platz 4.Foto: Daniel Karmann / dpa
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 31.12.2018 13:43
Schmitt über Eisenbichler: "Garmisch ist seine Schanze"
Martin Schmitt traut dem Zweitplatzierten von Oberstdorf nun auch in Garmisch jede Menge zu.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 31.12.2018 11:52
Nach Erfolg bei Tournee-Auftakt: DSV-Trainer Schuster hofft auf einen Lauf bei Eisenbichler
Nach seinem zweiten Platz in Oberstdorf ist Markus Eisenbichler der neue deutsche Hoffnungsträger in der Tournee-Gesamtwertung. Schon Neujahr geht es weiter. Die Schanze in Garmisch liegt Eisenbichler.