Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema EMIR
Sa 16.12.2023
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 16.12.2023 14:26 Kuwait
Verstorbener Emir in Kuwait: Versöhnung als Vermächtnis
Der Emir Nawaf al-Ahmad Al Sabah wollte Stillstand und Korruption in Kuwait durchbrechen, ein wenig ist es ihm auch gelungen. Jetzt ist er im Alter von 86 Jahren gestorben.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 16.12.2023 12:52
Emir von Kuwait im Alter von 86 Jahren gestorben
Seit Ende November war Nawaf al-Ahmad al-Sabah wegen Gesundheitsbeschwerden in medizinischer Behandlung. Er war vor drei Jahren Staatsoberhaupt des ölreichen Golfstaats geworden.
Quelle: Handelsblatt vom Sa 16.12.2023 12:42
Golfemirat: Emir von Kuwait im Alter von 86 Jahren gestorben
Seit Ende November befand sich der Emir aufgrund gesundheitlicher Probleme in ärztlicher Betreuung. Nun ist er im Alter von 86 Jahren verstorben.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 16.12.2023 12:31
Emir von Kuwait im Alter von 86 Jahren gestorben
Nawaf al-Ahmed Al Sabah führte den Staat seit 2020. Unter ihm war die Politik Kuwaits auch von Krisen geprägt.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 16.12.2023 12:22
Kuwait: Emir von Kuwait ist tot
Scheich Nawaf al-Ahmed Al Sabah, das Staatsoberhaupt von Kuwait, ist im Alter von 86 Jahren gestorben. Er hatte vor drei Jahren das Amt von seinem Halbbruder übernommen.
Quelle: NTV vom Sa 16.12.2023 12:06
Im Alter von 86 Jahren: Herrschender Emir von Kuwait ist tot
Mit "großer Trauer und Schmerz" verkündet Kuwaits Palast den Tod von Scheich Nawaf al-Ahmad al-Sabah. Der herrschende Emir starb im Alter von 86 Jahren. Bereits im November hatte er mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Fraglich ist, wer nun an die Macht kommt.
Do 12.10.2023
Quelle: Bild vom Do 12.10.2023 20:28 Scholz
Emir von Katar beim Kanzler - Roter Teppich für den Blut-Scheich
Der Blutscheich von Katar besucht Berlin. Das große Protokoll in BILD. Foto: ODD ANDERSEN/AFP
Quelle: TAZ vom Do 12.10.2023 19:13
Kanzler trifft Katars Emir: Grenzen der Realpolitik
Der Krieg in Israel zeigt, in welche fatalen Abhängigkeiten sich Deutschland begeben hat – etwa zum Hamas-Unterstützerland Katar. mehr...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 12.10.2023 17:20 Hamas
Der Emir von Katar zu Besuch in Berlin: Wenn der Hamas-Helfer helfen muss
Tamim Bin Hamad Al Thani – kann dieser Scheich verhindern, dass ganz Nahost im Krieg versinkt? Die politische Spitze in Berlin hofft es. Das ist nicht ohne Risiko.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 12.10.2023 16:52
Emir von Katar in Berlin: Scholz empfängt heiklen Besuch und verteidigt das Treffen
Nach dem Angriff der Hamas auf Israel hofft der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz auf eine Vermittlerrolle von Katar. Vom Regierungspartner FDP kommt die Forderung, die Energiepartnerschaft mit dem Emirat auf Eis zu legen.
Quelle: Stern vom Do 12.10.2023 07:41 Konflikt
Eskalation in Nahost: Israels Armee bombardiert weiter Hamas-Ziele im Gazastreifen
Das israelische Militär führt eigenen Angaben zufolge am frühen Donnerstagmorgen einen "groß angelegten Angriff" auf Ziele der Hamas im Gazastreifen durch.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 12.10.2023 05:37
Israel-Überblick: Israel bombardiert Hamas-Ziele in Gaza, Türkei verhandelt über Geiseln
Im Gazastreifen steigt nach Bombardements die Zahl der Toten auf 1.200. Die Türkei will sich bei der Hamas für die Freilassung israelischer Geiseln einsetzen. Die Nacht
Quelle: Der Spiegel vom Do 12.10.2023 05:33
News: Israel, Hamas, Olaf Scholz, Katar, Bayern, Lehrer, Pedelecs
Der Kanzler steht an der Seite Israels, aber heute auch neben Katar. Manche Schulen bekommen Preise, manche Lehrer erleben »Neukölln ohne Bonbons«. Und was im neuen bayerischen Koalitionsvertrag steht, passt sicher auf kein Flugblatt. Das ist die Lage am Donnerstag.
Mi 26.10.2022
Quelle: sportschau.de vom Mi 26.10.2022 10:43
FIFA WM 2022: Senegal startet mit großen Hoffnungen in Katar
Vor vier Jahren war für den Senegal nach der Vorrunde Schluss bei der WM. Das soll diesmal anders werden. Die "Löwen von Teranga" kommen mit viel Erfahrung und Selbstvertrauen.
Quelle: GMX Sport vom Mi 26.10.2022 10:00
Nach Emir-Wutrede: Neuer Vorfall mit LGBTQ-Aktivist in Doha
Katars Staatsoberhaupt hat sich über das Ausmaß der Kritik an seinem Land vor der Fußball-Weltmeisterschaft beschwert. Am Dienstag jedoch startete ein LGBTQ-Aktivist eine Protestaktion in Doha. Laut Angaben des Briten sei er dabei festgenommen worden.
Di 29.09.2020
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 29.09.2020 22:21
Mediator bei Konflikten: Emir von Kuwait mit 91 Jahren gestorben
Scheich Sabah versuchte sich als Vermittler und verhalf Kuwait zum Ruf eines Mediators bei Konflikten im arabischen Raum. Nun ist der 91-jährige Emir gestorben. Sein Halbbruder, der ihm auf den Thron folgen soll, ist 83 Jahre alt.
Quelle: Südkurier vom Di 29.09.2020 20:22
Emir von Kuwait mit 91 Jahren gestorben
Scheich Sabah versuchte sich als Vermittler und verhalf Kuwait zum Ruf eines Mediators bei Konflikten im arabischen Raum. Nun ist der 91-jährige Emir gestorben. Sein Halbbruder, der ihm auf den Thron folgen soll, ist 83 Jahre alt.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 29.09.2020 19:58
Kuwaits Emir hinterlässt ein schweres Erbe
Der Emir von Kuwait ist mit 91 Jahren verstorben. Drei Jahrzehnte nach der irakischen Invasion hinterlässt er einen von Korruption und Geldnöten geplagten Erdölstaat.
Quelle: Stern vom Di 29.09.2020 19:13
Mediator bei Konflikten: Emir von Kuwait mit 91 Jahren gestorben
Scheich Sabah versuchte sich als Vermittler und verhalf Kuwait zum Ruf eines Mediators bei Konflikten im arabischen Raum. Nun ist der 91-jährige Emir gestorben. Sein Halbbruder, der ihm auf den Thron folgen soll, ist 83 Jahre alt.
Quelle: NTV vom Di 29.09.2020 18:00
Der Emir von Kuwait: Scheich Sabah al-Ahmed al-Sabah ist tot
Scheich Sabah versuchte sich als Vermittler und verhalf Kuwait zum Ruf eines Mediators bei Konflikten im arabischen Raum. Nun ist der 91-jährige Emir gestorben. Im Sommer waren dem Kronprinzen von Kuwait bereits einige Zuständigkeiten übertragen worden.
Quelle: T-Online vom Di 29.09.2020 17:19
Emir von Kuwait mit 91 Jahren gestorben
Scheich Sabah verhalf Kuwait zum Ruf eines Mediators bei Konflikten im arabischen Raum. Nun ist der 91-jährige Emir gestorben. Ein Treffen mit Trump hatte der Scheich aus gesundheitlichen Gründen verschieben müssen. Der Emir von Kuwait, der den ölreichen Staat am Persischen Golf seit 2006 regierte, ist tot. Scheich Sabah al-Ahmed al-Sabah starb am Dienstag im Alter von 91 Jahren, wie sein Pala... ...
Quelle: Bild vom Di 29.09.2020 17:12
Er galt als Vermittler - Emir von Kuwait mit 91 Jahren gestorben
Scheich Sabah verhalf Kuwait zum Ruf eines Mediators bei Konflikten im arabischen Raum. Nun ist der Emir gestorben.Foto: Fethi Belaid / AP Photo / dpa
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 29.09.2020 16:27
Scheich Sabah: Emir von Kuweit gestorben
Scheich Sabah verhalf Kuweit zum Ruf eines Mediators bei Konflikten im arabischen Raum. Nun ist der Emir im Alter von 91 Jahren gestorben.
Do 18.09.2014
Quelle: Merkur Online vom Do 18.09.2014 15:17
Emir von Katar will im Freistaat Geschäfte machen
Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) hat einen ebenso reichen wie umstrittenen Besucher empfangen: In München traf Seehofer am Donnerstag den Emir von Katar und dessen Delegation. Scheich Tamim Bin Hamad al-Thani ist derzeit auf Deutschland-Visite und sucht nach Geschäftsmöglichkeiten.
Quelle: Merkur Online vom Do 18.09.2014 07:44 Katar
Seehofer empfängt heute Emir von Katar
München - Ein Staatsbesuch als Gratwanderung: Der Emir von Katar reist nach Berlin und Bayern. Er trifft auf politisches Misstrauen und wirtschaftliche Hoffnungen.
Quelle: T-Online vom Do 18.09.2014 07:39 Merkel
Merkel und der undurchschaubare Emir
Der Emir von Katar besucht erstmals Deutschland. Das freut die Wirtschaft, weil die Scheichs verlässliche Investoren sind. Vorwürfe, sein Land helfe der mörderischen Terrormiliz IS, weist der Scheich zurück."Katar hat nie und wird niemals terroristische Organisationen unterstützen", sagte Scheich Tamim Bin Hamad al-Thani nach einem Gespräch mit Kanzlerin Angela Merkel in Berlin. Merkel gibt si...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 18.09.2014 06:31
Deutliche Worte an den Emir
Der Herrscher von Katar zu Besuch in Berlin. Merkel und Gauck hätten "ungewöhnlich offen" mit ihm gesprochen, hieß es
Mi 17.09.2014
Quelle: T-Online vom Mi 17.09.2014 21:19 Merkel
Merkel und der undurchschaubare Emir
Der Emir von Katar besucht erstmals Deutschland. Das freut die Wirtschaft, weil die Scheichs verlässliche Investoren sind. Vorwürfe, sein Land helfe der mörderischen Terrormiliz IS, weist der Scheich zurück."Katar hat nie und wird niemals terroristische Organisationen unterstützen", sagte Scheich Tamim Bin Hamad al-Thani nach einem Gespräch mit Kanzlerin Angela Merkel in Berlin. Merkel gibt si...
Mi 24.10.2012
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 24.10.2012 02:10
Emir von Katar adelt Hamas mit Gaza-Besuch
Di 23.10.2012
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 23.10.2012 19:00
Konflikte: Emir von Katar beschert Hamas diplomatischen Sieg
Gaza/Ramallah/Tel Aviv (dpa) - Großer diplomatischer Erfolg für die Hamas: Der Emir von Katar hat den Gazastreifen als erstes Staatsoberhaupt seit der Machtergreifung der radikalislamischen Organisat...
Quelle: Der Spiegel vom Di 23.10.2012 18:37
Katars Staatschef im Gaza-Streifen: Der Emir mit den vollen Taschen
Er ist der erste Staatsgast seit Jahren und kommt nicht mit leeren Händen. Der Emir von Katar gibt bei seinem Besuch im Gaza-Streifen den Startschuss für umfangreiche Bauvorhaben. Mit seiner Geldspritze von mehr als 300 Millionen Euro stützt Scheich Hamad auch die dort herrschende Hamas.