Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema SCHOLZ
So 30.03.2025
Internationaler Handel: Scholz betont auf Hannovermesse Bedeutung von freiem Welthandel
Olaf Scholz hat erneut bekräftigt, dass die EU entschlossen auf die Zollpolitik der USA reagieren werden. Eine Ausweitung des Handels sei jetzt die richtige Antwort. weiterlesen
Scholz bekundet auf Hannover Messe Solidarität mit Kanada
Kanada ist in diesem Jahr Partnerland auf der Hannover Messe - und deren Eröffnung stand ganz im Zeichen der US-Zollpolitik und anderer Drohungen Trumps. Kanzler Scholz nutzte die Bühne für eine klare Botschaft. weiterlesen
Scholz zu Kanada: "We stand by your side!"
Handelskrieg mit den USA? Kanada sucht neue Partner in Europa. Scholz sichert Unterstützung zu und kritisiert Trumps Zollpolitik. weiterlesen
US-Zölle: Scholz zu Kanada: "We stand by your side!"
Handelskrieg mit den USA? Kanada sucht neue Partner in Europa. Scholz sichert Unterstützung zu und kritisiert Trumps Zollpolitik. weiterlesen
Di 25.03.2025
Regierung Scholz jetzt nur noch geschäftsführend im Amt
Von jetzt an heißt es für Kanzler Scholz und sein Kabinett: Es werden nur noch unbedingt notwendige Termine wahrgenommen. Bundespräsident Steinmeier hat die bisherige Bundesregierung offiziell entlassen - und dabei ihre Leistungen gelobt. weiterlesen
"Die Leistung verdient Respekt": Steinmeier entlässt Scholz und verpflichtet ihn, weiterzumachen
Bis heute waren Bundeskanzler Scholz und seine Minister noch offiziell im Amt. Nach der Konstituierung des neuen Bundestages entlässt Bundespräsident Steinmeier sie. Dennoch sollen sie erstmal weitermachen. weiterlesen
Scholz und seine 14 Minister erhalten ihre Entlassungsurkunden
Kanzler Olaf Scholz (SPD) und seine 14 Minister haben von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Entlassungsurkunden erhalten. Das Kabinett wird die Amtsgeschäfte bis zum Regierungswechsel weiterführen. Nikolaus Doll aus der WELT-Politikredaktion ordnet ein. weiterlesen
Entlassung beim Bundespräsidenten - Hier bekommt Scholz seine Papiere
Scholz Urkunde weiterlesen
Entlassung der Bundesregierung: Bundespräsident Steinmeier entlässt Kanzler Scholz und Minister
Mit der Konstituierung des Bundestages endet die Amtszeit der Regierung unter Kanzler Scholz. Auf Wunsch des Bundespräsidenten soll sie geschäftsführend im Amt bleiben. weiterlesen
Regierungswechsel: Scholz erhält Entlassungsurkunde von Steinmeier
weiterlesenBundesregierung: Olaf Scholz, der Was-wäre-gewesen-wenn-Kanzler
Der Angriffskrieg Russlands in der Ukraine hat die Kanzlerschaft des SPD-Politikers geprägt und auch zu ihrem Ende beigetragen. Von einer Billion Euro neuer Schulden konnte er nur träumen. Eine Bilanz. weiterlesen
Scholz erhält Entlassungsurkunde: Was bedeutet das für die Regierung?
Der Kanzler und seine Minister erhalten ihre Entlassungsurkunden. Damit beginnt der letzte Akt des Ampel-Dramas. Bis der Vorhang fällt, dauert es aber noch ein paar Wochen. weiterlesen
Konstituierung des Bundestags: Heute wird Olaf Scholz entlassen
Der neue Bundestag tritt erstmals zusammen. Dabei wird es feierlich – doch bei einem Tagesordnungspunkt dürfte es Ärger geben. mehr... weiterlesen
Regierungswechsel: Steinmeier entlässt Scholz: Was bedeutet das?
Der Kanzler und seine 14 verbliebenen Minister erhalten heute ihre Entlassungsurkunden. Damit beginnt der letzte Akt des Ampel-Dramas. Bis der Vorhang fällt, dauert es aber noch ein paar Wochen. weiterlesen
Fr 21.03.2025
"Von Olaf Scholz bleibt seine hässliche Aktentasche"
Mit einem leisen "Tschüss" hat sich Noch-Kanzler Olaf Scholz nach dem EU-Frühjahrsgipfel von der internationalen Bühne verabschiedet. "Eine Erleichterung. In Brüssel gilt er als kein guter Repräsentant Deutschlands", so "Euronews"-Chefredakteur Claus Strunz bei "Meine WELT – Meine Meinung". weiterlesen
Fr 07.03.2025
Nach deutschem Vorbild: Scholz fordert dauerhafte EU-Schuldenfreiheit für Verteidigungsausgaben
Die Verteidigungsausgaben in Europa müssen die nächsten Jahrzehnte steigen, meint Olaf Scholz. Dafür brauche es neue Finanzierungsregeln in der EU – so wie es Deutschland bereits plant. weiterlesen
Verteidigungspolitik: Scholz sieht Aufrüstung als Projekt für die nächsten zwei Jahrzehnte
Der Kanzler fordert eine dauerhafte Ausnahme für Verteidigungsausgaben bei den EU-Schuldenregeln. Die Reform der deutschen Schuldenbremse bezeichnet er als Entfesselung. weiterlesen
Do 06.03.2025
"Hofnarr"-Entgleisung - Staatsanwaltschaft prüft Anfangsverdacht gegen Olaf Scholz
Anfang Februar nannte Scholz den Berliner Kultursenator einen "Hofnarr". Möglicherweise hat das für den Bundeskanzler ein juristisches Nachspiel. weiterlesen
Scholz begrüßt bei EU-Gipfel Selenskyjs Idee für Waffenruhe
In Brüssel treffen sich die EU-Staaten zu einem Sondergipfel. Dort mahnt Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) weitere Unterstützung für die Ukraine an. Auch Wolodymyr Selenskyj ist vor Ort. Alle Entwicklungen im Liveticker. weiterlesen
"Hofnarr"-Äußerung: Staatsanwaltschaft prüft offenbar Anfangsverdacht gegen Olaf Scholz
Olaf Scholz' "Hofnarr"-Äußerung gegenüber dem Berliner Kultursenator Joe Chialo sorgte für viel Kritik. Laut einem Bericht könnte der Vorfall juristische Folgen haben. weiterlesen
Scholz mit Milliarden im Gepäck nach Brüssel
Die Trump-Regierung zeigt Europa die kalte Schulter - eine schwierige Ausgangslage für den EU-Sondergipfel. Für Deutschland ist Noch-Kanzler Olaf Scholz dabei. Und er reist nicht mit leeren Händen an. Von Mario Kubina. weiterlesen
Staatsanwaltschaft prüft Kanzler-Ausraster: Scholz' "Hofnarr" wird juristisch gewürdigt
Der verbale Angriff auf Berlins Kultursenator Chialo hat für den Kanzler ein Nachspiel, von dem kurz vor der Bundestagswahl niemand wissen sollte. Doch warum nicht? weiterlesen
Mi 05.03.2025
"Die Bazooka von Scholz ist dagegen eine Schreckschusspistole"
Union und SPD haben sich in ihren Sondierungen auf ein Finanzpaket von historischem Ausmaß für Verteidigung und Infrastruktur geeinigt. Reiner Holznagel, Präsident des Bundes der Steuerzahler, sagt, es handele sich um "gigantische Summen". weiterlesen
Verhandlungsführer treffen sich mit Scholz
Nach der Einigung auf ein historisches Finanzpaket wollen die Verhandlungsführer von Union und SPD heute Bundeskanzler Olaf Scholz treffen. Alle aktuellen News hier im Wahl-Ticker. weiterlesen
Scholz hat riesiges Sonderpaket im Gepäck
Er reist nicht mit leeren Händen nach Brüssel: Kanzler Scholz kann nach dem Sondierungsbeschluss in Berlin der EU am Donnerstag ein hohes Verteidigungsbudget präsentieren. weiterlesen
Di 25.02.2025
Antrittsbesuch im Kanzleramt - Jetzt ist Merz bei Scholz
Antrittsbesuch im Kanzleramt! Wahlsieger Friedrich Merz (69, CDU) trifft Noch-Amtsinhaber Olaf Scholz (66, SPD). Am Dienstagvormitt... weiterlesen
News: Robert Habeck, Olaf Scholz, Lars Klingbeil, Wolfgang Schmidt, Sahra Wagenknecht
Klingbeils Ehrgeiz ist in der eigenen Partei umstritten. Wolfgang Schmidt will aus dem Schatten von Scholz treten. Wagenknecht möchte nun doch lieber nicht gehen. Und: Trollen sich die Trolle? Das ist die Lage am Dienstagmorgen. weiterlesen
INTERVIEW - Tim Guldimann: «Vielleicht steht Friedrich Merz mit seiner Blackrock-Vergangenheit der Schweiz und ihrer Wirtschaft etwas näher als Scholz»
Der ehemalige Botschafter der Schweiz ist auch deutscher Staatsbürger. Auf die Frage, was die Wahlen in Deutschland für die Schweiz bedeuten, sagt er: «Uns Schweizer beschäftigt immer nur die Frage: Hat man uns noch lieb?» weiterlesen
Scholz-Vertrauter bei "Hart aber fair" - Verblüffender Kommentar über die Ampel
Kanzleramtsminister Wolfgang Schmidt (54, SPD) verblüffte bei "Hart aber fair". weiterlesen
stern-Umfrage: Wer war der bedeutendste Bundeskanzler? Hartes Urteil für Olaf Scholz
Helmut Schmidt ist für die Deutschen der bisher bedeutendste Bundeskanzler. Den scheidenden Amtsinhaber Olaf Scholz nennt noch nicht einmal ein Prozent der Befragten. weiterlesen
Mo 24.02.2025
"Merz und Scholz waren die Falschen. Das zeigen die Wahlergebnisse"
Kolumnist Hans-Ulrich Jörges sagt bei "Meine Welt – Meine Meinung" zum Wahlausgang: Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz und Noch-Kanzler Olaf Scholz seien eindeutig "die falschen Kandidaten" für die Wahl gewesen. weiterlesen
So regiert Merz jetzt mit - Union will Scholz an die Leine legen!
Wahlsieger Friedrich Merz macht Noch-Kanzler Olaf Scholz klar: Ab sofort regiere ich mit! weiterlesen
Scholz über seine Zeit nach dem Kanzleramt: "Das ist etwas, das mich berührt"
Der Kanzler will weiter aktiv in der Politik mitmischen. Derweil leckt die SPD ihre Wunden. Und der Parteichef schließt ein Amt in der neuen Regierung nicht explizit aus. weiterlesen
SPD: Olaf Scholz will Abgeordneter im Bundestag bleiben
Nach dem Ende seiner Kanzlerschaft will sich Olaf Scholz nicht aus der Politik zurückziehen. Stattdessen will er sein Direktmandat aus dem Wahlkreis 61 wahrnehmen. weiterlesen
Olaf Scholz: So lange ist er noch Kanzler
Die Amtszeit des Kanzlers endet nicht mit dem Wahlabend. Doch wann endet sie tatsächlich? weiterlesen
Lindner und Scholz: Politisch gescheitert, finanziell aber unbesorgt
Das Wahlergebnis markiert das Ende für Scholz und Lindner auf großer politischer Bühne. Während Scholz im Bundestag bleibt, steht für Lindner ein Neuanfang bevor. weiterlesen
Lindner, Habeck, Scholz: Das Spitzenpersonal der «Ampel» zieht sich zurück
Der neue starke Mann in der SPD wird voraussichtlich Lars Klingbeil. Er wird es Friedrich Merz in Koalitionsverhandlungen alles andere als leicht machen. weiterlesen
Scholz, Streeck und Kohl-Enkel: Das sind die bekanntesten Wahlkreissieger
Die Bundestagswahl ist entschieden. Nicht nur bei den Parteien gibt es Gewinner und Verlierer, in den Wahlkreisen werden auch einzelne Kandidaten belohnt oder abgestraft. Zu den bekanntesten Siegern gehören Politprominenz, Virologen und berühmte Enkel. weiterlesen
So 23.02.2025
Johannes Volkmann (28) in seinem Wahlkreis vor AfD und SPD - Kohl-Enkel auf dem Sprung in den Bundestag
Sein Großvater würde sich freuen: Johannes Volkmann, der Enkel von Altkanzler Helmut Kohl († 87), ist kurz vor dem Sprung in den Bun... weiterlesen
Debakel für die drei Unersetzlichen: Scholz, Habeck und Lindner bekommen die Quittung
Klares Zeichen bei der Bundestagswahl: Die SPD ist historisch schlecht, die FDP fliegt wohl aus dem Parlament. Und auch die Grünen verlieren. weiterlesen
"Elefantenrunde": Scholz will kein Ministeramt, Weidel geht auf Union zu
In der Runde der Spitzenkandidaten sagt CDU-Chef Merz, er wolle eine Regierung, die die gesamte deutsche Bevölkerung repräsentiere. Lindner deutet seinen Rücktritt an. weiterlesen
Wahlen: Scholz: Werde nicht Verhandlungen mit Union führen
weiterlesenGratulation an Friedrich Merz: Scholz übernimmt Verantwortung für "bittere" Wahlniederlage
Die SPD fährt das schlechteste Wahlergebnis der Parteigeschichte ein. Für Olaf Scholz ein "bitteres" Resultat und eine klare Wahlniederlage. Seinem wahrscheinlichen Nachfolger Friedrich Merz gratuliert er. Für das miserable Ergebnis seiner Partei übernimmt er die Verantwortung. weiterlesen
Gespenstische Stille bei der SPD: Wie geht es mit Scholz weiter?
Nach der Wahlniederlage stehen der SPD harte Tage bevor. Die Blicke richten sich jetzt besonders auf einen Mann – das ist nicht Olaf Scholz. weiterlesen
Scholz: Mit freiwilligem Wehrdienst für Bundeswehr werben
BERLIN (dpa-AFX) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat sich für eine Neuschaffung des freiwilligen Wehrdienstes ausgesprochen. "Wir müssen immer wieder Frauen und Männer begeistern, dass sie bei der Bundeswehr mitmachen", ... weiterlesen
Olaf Scholz: Fliegt er abgeschlagen aus dem Kanzleramt? | SPD
Zur Überraschung eigentlich aller lösten die SPD und Olaf Scholz 2021 die CDU nach 16 Jahren Kanzlerschaft ab. Skandale aus seiner Vergangenheit holt ihn auch in diesem Wahlkampf nicht ein. weiterlesen
Morgens halb 9 in Potsdam - Scholz' letzter Lauf vor der Wahl
Konzentrierter Blick, schneller Schritt! Olaf Scholz beginnt den Tag mit einer Jogging-Runde. weiterlesen
Helmut Markworts Tagebuch - Scholz schlägt um sich - weil er weiß, dass er das Wunder nicht schafft
Am 23. Februar wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Scholz wird bis zur letzten Minute Zuversicht predigen - aber am Wahlabend einsehen müssen, dass er seine Machtrolle ausgespielt hat. weiterlesen
Speed-Dating mit Kanzlerkandidaten: Scholz lobt seine Leistungen
Beim "Bürger-Speed-Dating" (ProSieben, Sat.1) gingen drei Spitzenkandidaten auf Tuchfühlung mit zehn Bürgern – und antworteten mit Versprechungen, Eigenlob und Gegenfragen. weiterlesen
Sa 22.02.2025
Wahlkampfabschluss von Scholz und Merz: Trommeln bis zur letzten Minute
Auf den letzten Wahlkampfmetern haben Kanzler Scholz und sein Herausforderer Merz erneut für ihre Positionen geworben - in der Hoffnung auf die Stimmen Unentschlossener. In vielen Städten protestierten Tausende Menschen gegen Rechtsextremismus. weiterlesen
Scholz will auch bei Wahlniederlage im Bundestag bleiben und Direktmandat annehmen
Olaf Scholz will als Abgeordneter im Bundestag bleiben – auch, wenn er die Wahl verlieren sollte. Friedrich Merz kündigt an, einen Wirtschaftsminister zu nominieren, der "mehr als ein Vertreter für Wärmepumpen" sei. Alle News zum Wahlkampf-Endspurt im Liveticker. weiterlesen
Scholz beantwortet Bürgerfragen: Merz kündigt Politikwechsel an: "Links ist vorbei"
Der Wahlkampf ist vorbei. Zum Abschluss legen sich der aktuelle und der wohl künftige Kanzler nochmals ins Zeug. Während Unions-Kandidat Merz das Ende mutmaßlich linker Politik erklärt, stellt sich Scholz Wählern in Potsdam. Dabei stellt er nochmals klar, unter welcher Bedingung er im Bundestag bleibt. weiterlesen
Scholz: Werde auch nach Niederlage im Bundestag bleiben
Ob Olaf Scholz weiter Bundeskanzler bleibt, ist höchst ungewiss. Der SPD-Politiker will seine Karriere aber selbst bei einer Niederlage nicht beenden. weiterlesen
"Viele werden mit sich ringen" - Scholz klammert sich an letzten Strohhalm
Wahlkampf-Finale für Olaf Scholz! weiterlesen
Olaf Scholz : Wie Olaf Scholz Vertrauen verspielte
Nicht lange her, da galt Olaf Scholz als einer der besten Politiker des Landes. Nun neigt sich seine Karriere einem wenig erfolgreichen Ende. Was ist da passiert? weiterlesen
Zwänge der Schuldenbremse? Der beachtliche Zuwachs in der Ära Scholz
Immer wieder vermittelte Olaf Scholz den Eindruck, dass nur die Schuldenbremse eine erfolgreichere Regierungszeit verhinderten. Dabei zeigt die Bilanz: In der Ampel-Zeit kamen beeindruckende 253 Milliarden Euro an Schulden hinzu. Und auch sonst ging die Regierung großzügig mit Geld um. weiterlesen
Olaf Scholz: Fliegt er abgeschlagen aus dem Kanzleramt?
Zur Überraschung eigentlich aller lösten die SPD und Olaf Scholz 2021 die CDU nach 16 Jahren Kanzlerschaft ab. Skandale aus seiner Vergangenheit holt ihn auch in diesem Wahlkampf nicht ein. weiterlesen
"Olaf Scholz schmeißt hin": Irritation um Wahlkampfvideo der Brandenburger Grünen
Die Grünen werben dafür, in Potsdam Annalena Baerbock die Erststimme zu geben. Sie behaupten, SPD-Konkurrent Olaf Scholz werde das Mandat ohne Kanzlerschaft nicht annehmen. Der dementiert. weiterlesen
Politiker im Steckbrief - So wurde Olaf Scholz zum Bundeskanzler
Alle Infos zum Werdegang und Privatleben des SPD-Politikers lesen Sie hier. weiterlesen
Scholz mit spätem Eingeständnis - "Ich werde in Zukunft immer klare Ansagen machen"
Selbstkritik, Eingeständnisse? Das ist seine Sache nicht. Bis jetzt... weiterlesen
Ein Hamburger, aber kein Schmidt: Scholz schrieb Geschichte - bis die Geschichte ihn abschrieb
Seine Wahl zum Kanzler glich einem historischen Triumph. Seine Amtszeit ist wegen des russischen Angriffskriegs schon jetzt historisch. Doch was bleibt vom Kanzler Olaf Scholz? Über einen Regierungschef, der es schwer hatte - und sich nicht leichter machte. weiterlesen
Olaf Scholz: spektakulär erfolglos
Eigentlich war der deutsche Bundeskanzler auf sein Amt vorbereitet wie kein Zweiter. Er scheiterte vor allem an sich selbst. weiterlesen
Fr 21.02.2025
Wahlkampfabschluss: Scholz verspricht künftig nur noch "klare Ansagen"
weiterlesenRede von Olaf Scholz zum Wahlkampfabschluss
Zum Abschluss des SPD-Wahlkampfes tritt das Spitzenpersonal der Partei noch einmal gemeinsam in Dortmund auf. Sehen Sie hier die Rede von Olaf Scholz. weiterlesen
Schlusskundgebung: Mit Scholz und SPD-Spitze: Wahlkampf-Finale in Dortmund
Kurz vor dem Wahltag setzen Kanzler und SPD-Parteiprominenz zum Endspurt im Winterwahlkampf an. Gelingt bei der Abschlusskundgebung ein finaler Mobilisierungsschub? weiterlesen
Schlusskundgebung: Mit Scholz und SPD-Spitze: Wahlkampf-Finale in Dortmund
weiterlesenDo 20.02.2025
"Alle anderen Schuld": Moderatorin verzweifelt in TV-Duell an Scholz
Ein TV-Duell vor der Bundestagswahl zeigt Unterschiede von SPD und CDU: Olaf Scholz will Jobs fördern, Friedrich Merz will Sozialleistungen streichen. weiterlesen
Scholz und Merz für härtere Sanktionen für Arbeitsunwillige
"Alles, was dazu beiträgt, Menschen schnell wieder in Arbeit zu bringen, reduziert strukturell die Anzahl der Bürgergeldempfänger", analysiert der Ökonom und Publizist Dr. Daniel Stelter. Die Idee von Scholz, Arbeitsunwilligen staatliche Stellen anzubieten, sei nicht schlecht. weiterlesen
Sie mussten nach Zwischenrufen aus dem Saal: Pro-palästinensische Zuschauer stören Scholz-Wahlkampfauftritt in Hannover
Zwischenrufe bei Scholz-Auftritt: Mehrere Zuschauer kritisieren Deutschlands Haltung im Nahostkonflikt. Wie der Kanzler darauf reagierte. weiterlesen
Wahlkampf: Pro-palästinensische Zuschauer stören Scholz-Veranstaltung
weiterlesenWahlkampf: Pro-palästinensische Zuschauer stören Scholz-Veranstaltung
Zwischenrufe bei Scholz-Auftritt: Mehrere Zuschauer kritisieren Deutschlands Haltung im Nahostkonflikt. Wie der Kanzler darauf reagierte. weiterlesen
Vorschlag in TV-Duell - Scholz will mit einem Trick Bürgergeld-Faulenzer entlarven - doch der hat einen Haken
Bürgergeld-Empfänger sollen arbeiten, fordert Olaf Scholz im TV-Duell mit Merz. Sein Vorschlag: Jobcenter sollen Verweigerern einen Job zuweisen. Wer ablehnt, müsse mit "harten Sanktionen" rechnen. Ist die Idee wirklich neu? Und geht das überhaupt? weiterlesen
Tempolimit, Elternzeit, Rente: So will Scholz die Wahl gewinnen
Aus dem Wahlprogramm der Sozialdemokraten sickern erste Details durch. Womit die Partei bei den Wählerinnen und Wählern punkten will. weiterlesen
TV-Duell Merz vs. Scholz: Der Faktencheck
Der finale Showdown vor der Wahl: Scholz und Merz im TV-Duell über Bürgergeld, Migration und Steuern. Wer bot die besseren Argumente im Faktencheck? weiterlesen
"Ein Falschzitat gibt es nicht": "Focus" bleibt bei seiner Darstellung in der "Hofnarr"-Affäre um Scholz
Die Anwälte des Bundeskanzlers fordern eine Unterlassungserklärung vom "Focus", der sie ablehnt. Im Kern geht es um einen Einschub in ein Zitat von Scholz, der so nicht gefallen sein soll. weiterlesen
Sprach Scholz von "antipatriotischen Provinz-Arschlöchern"?
Kurz vor der Bundestagswahl berichtet ein Grünen-Politiker, dass Kanzler Olaf Scholz bei einem Dinner ausfällig geworden sei. weiterlesen
+++ Bundestagswahl +++: Scholz will nicht mit Linke oder BSW koalieren
Scholz und Merz für härtere Sanktionen für Arbeitsunwillige +++ Grüne verzeichnen über 42.000 neue Parteimitglieder +++ Der Newsblog. weiterlesen
"Scholz wirkte wie ein junger, aktiver Hund, der den Baum anbellt"
Kommunikationsexperte Benedikt Held hat die Körpersprache von Olaf Scholz und Friedrich Merz beim WELT TV-Duell analysiert: "Merz stand ruhig und verwurzelt da. Er hat sich von den Offensiven von Scholz nicht aus der Ruhe bringen lassen." weiterlesen
TV-Duell: Kanzler Scholz hat sein Ende bereits akzeptiert
Olaf Scholz wirkt im letzten TV-Duell, als habe er sein politisches Schicksal bereits akzeptiert. So ist Friedrich Merz der Sieg nicht mehr zu nehmen. weiterlesen
Mi 19.02.2025
Merz und Scholz im letzten Duell: "Ihre Kanzlerschaft dürfte am Sonntag beendet sein"
Vier Tage vor der Bundestagswahl treffen der Kanzler und sein Herausforderer noch ein letztes Mal im TV aufeinander. Neben den Streitthemen Migration, Steuerpolitik oder Bürgergeldreform bleibt auch Platz für Scherze: Würde Scholz zu Merz in den Flieger steigen? Und wer hat mehr Glück in der Liebe? weiterlesen
Pilot Merz zu Scholz - "Ich fliege Sie nach Hause"
Kanzler-Duell weiterlesen
Scholz lobt sich selbst - SPD kann mit Geld umgehen
Bundeskanzler Olaf Scholz trifft CDU-Chef Friedrich Merz bei BILD zum Kanzler-Duell weiterlesen
Scholz über Schicksal - "Mein Leben ist sehr gelungen"
Kanzler-Duell weiterlesen
Überraschende Antwort von Merz und Scholz - "Wann waren Sie das letzte Mal einkaufen?"
Bundeskanzler Olaf Scholz trifft CDU-Chef Friedrich Merz bei BILD zum Kanzler-Duell weiterlesen
Keine Lust "nicht akzeptabel": Scholz offen für Arbeitspflicht bei Bürgergeld
Im Brandenburger Wahlkreis 61 schlägt die CDU eine Arbeitspflicht für Bürgergeldempfänger vor. Dort bewerben sich auch Kanzler Scholz und Außenministerin Baerbock um das Mandat. Beide räumen ein, es gebe Menschen, die keine Lust auf einen Job hätten. weiterlesen
Wahlkampf: Scholz offen für Arbeitspflicht für Bürgergeldempfänger
Im Brandenburger Wahlkreis 61 treten sowohl der Kanzler als auch die Außenministerin als Direktkandidaten zur Bundestagswahl an. Beide äußern sich zur Idee der Arbeitspflicht für Bürgergeldempfänger. weiterlesen
Ukraine und USA: Olaf Scholz und UN widersprechen Trumps Attacke auf Selenskyj
Der Kanzler nennt Trumps Verunglimpfung des ukrainischen Präsidenten "falsch und gefährlich", die UN betonen dessen Legitimität. Die Ukraine gibt sich unbeeindruckt. weiterlesen
Scholz vs. Merz - Heute einschalten zum Kanzler-Duell!
Bundeskanzler Olaf Scholz trifft bei BILD auf CDU-Chef Friedrich Merz weiterlesen
Endspurt vor Bundestagswahl: Merz gegen Scholz heute im TV-Duell
Scholz und Merz messen sich im TV-Duell. Das letzte Aufeinandertreffen vor der Bundestagswahl in dieser Konstellation verspricht Brisanz und klare Positionen. weiterlesen
Bittere Schlappe für Scholz: Bahn-Aussage im TV-Duell fällt Kanzler auf die Füße
Scholz behauptet: Britische Züge seien unpünktlicher als die Deutsche Bahn. Nun haben Journalisten seine Aussage widerlegt. weiterlesen
"Wird maßgeblich vom Wahlergebnis abhängen": SPD-General Miersch gibt keine Prognose zu politischer Zukunft von Scholz ab
Umfragen zur Bundestagswahl zufolge ist eine erneute Scholz-Kanzlerschaft wenig wahrscheinlich. SPD-Generalsekretär Miersch gibt sich jedoch optimistisch – ebenso Kanzleramtsminister Schmidt. weiterlesen
Neue Cum-Ex-Dokumente: Hinweise auf Falschaussage von Scholz
Nicht lange ist es her, dass Olaf Scholz im Cum-Ex-Ausschuss erneut jede Einflussnahme zurückgewiesen hat. Neue Dokumente legen laut Stern-Bericht nah: Scholz soll bereits zuvor gelogen haben. weiterlesen
Es ging um unpünktliche Züge - Briten-Zeitung zerlegt Scholz-Aussage!
Briten-Bashing von Kanzler Scholz im TV-Duell: Eine Zeitung zerlegt seine Vorwürfe. weiterlesen
Di 18.02.2025
Wahlkampf: Merz hat familiäre Wurzeln in Brandenburg
Der Unions-Kanzlerkandidat ist im Sauerland zu Hause. Doch ein Teil seiner Familie stammt aus einer ganz anderen Ecke Deutschlands. weiterlesen
"Merz vs. Scholz" im Duell bei Welt TV: Infos zum Livestream und TV
Ein letztes Mal treffen Scholz und Merz im TV-Duell aufeinander: Wenige Tage vor der Bundestagswahl. Hier erfahren Sie alles zur Übertragung im TV und Livestream. weiterlesen
Wohnungsnot in Potsdam: Jauch forderte Scholz heraus: Doch wer hat recht?
In der RTL-Sendung "Das Quadrell" fühlte der bekannte TV-Moderator dem Bundeskanzler auf den Zahn. Beide leben selbst in der Brandenburger Landeshauptstadt. weiterlesen
Anschlagsjahrestag: Scholz: Menschenhass keinen Raum geben
weiterlesenScholz steht daneben - Neu eingebürgerte Frau spricht kein Deutsch
Olaf Scholz trifft eine eingebürgerte Frau. Aber die spricht kein Deutsch. weiterlesen
Olaf Scholz und Cum-Ex: Hat der Kanzler falsch ausgesagt?
Neue Dokumente legen nahe: Olaf Scholz hat vor dem Untersuchungsausschuss nicht die Wahrheit gesagt. Wieder geht es um die Treffen mit dem Mitinhaber der Warburg-Bank. weiterlesen