Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema FINGERABDRÜCKE
Do 21.03.2024
Quelle: tagesschau.de vom Do 21.03.2024 13:58 Personalausweis
Fingerabdrücke dürfen auf dem Personalausweis gespeichert werden
Wer einen Personalausweis bekommt, muss dafür seine Fingerabdrücke abgeben. Das stellt aus Sicht des obersten EU-Gerichts zwar einen Eingriff in die persönlichen Rechte dar - der Nutzen überwiege aber gegenüber den Bedenken. Von Gigi Deppe.
Mi 14.08.2019
Quelle: T-Online digital vom Mi 14.08.2019 15:25
Sicherheitsforscher: Mehr als eine Million Fingerabdrücke offen im Netz
Tel Aviv/London (dpa) - Eine riesige Datenbank mit hochsensiblen Daten, darunter rund eine Million Fingerabdrücke, hat einen längeren Zeitraum ungeschützt und unverschlüsselt im Netz gestanden. Wie die israelischen Sicherheitsforscher Noam Rotem und Ran Lokar vom VPN-Vergleichsportals vpnMentor beri
Di 19.02.2019
Quelle: Stern vom Di 19.02.2019 20:40 Personalausweise
Personalausweise in der EU müssen Fingerabdrücke speichern
Brüssel - Personalausweise in der EU sollen sicherer werden. Um Fälschungen durch Terroristen und andere Kriminelle zu verhindern, müssen auf neuen Karten künftig Fingerabdrücke gespeichert werden. Unterhändler der EU-Staaten und des Europaparlaments einigten sich dazu auf neue Mindeststandards, die die Ausweise sicherer machen sollen. Demnach müssen zwei Fingerabdrücke auf einem digitalen Chip ge ...
Quelle: Stern vom Di 19.02.2019 18:46
Ab 2020?: Der Widerstand wächst: EU will Fingerabdrücke in Personal-Ausweisen zur Pflicht machen
Personalausweise in der EU sollen sicherer werden. Deshalb werden bald auch Fingerabdrücke darauf gespeichert. Datenschützer und Politiker der Grünen schlagen Alarm.
Di 07.02.2017
Quelle: Merkur Online vom Di 07.02.2017 21:22
Kaum eine Ausländerbehörde kann Fingerabdrücke nehmen
Berlin/Nürnberg - Per Fingerabdruck sind inzwischen die meisten Flüchtlinge in Deutschland erfasst. Doch nicht alle Behörden sind schon in der Lage, die Daten miteinander zu vergleichen und auszutauschen.
Quelle: Handelsblatt vom Di 07.02.2017 21:15
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge: Eine von zehn Ausländerbehörden kann Fingerabdrücke nehmen
Per Fingerabdruck sind inzwischen die meisten Flüchtlinge in Deutschland erfasst. Doch die meisten Behörden sind gar in der Lage, selbst Fingerabdrücke zu nehmen und diese mit dem Ausländerzentralregister zu vergleichen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 07.02.2017 15:05
Bamf-Chefin Cordt fordert die Registrierung der Fingerabdrücke aller Flüchtlinge
Der Sozialbetrug eines Asylbewerbers hat die Behörden alarmiert. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge will, dass die Ausländerbehörden von allen Flüchtlingen Fingerabdrücke nehmen. Doch dazu fehlt die Technik.
Quelle: Südkurier vom Di 07.02.2017 14:37
Viele Ausländerbehörden können keine Fingerabdrücke nehmen
Per Fingerabdruck sind inzwischen die meisten Flüchtlinge in Deutschland erfasst. Doch nicht alle Behörden sind schon in der Lage, die Daten miteinander zu vergleichen und auszutauschen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 07.02.2017 14:28
Flüchtlingserfassung: Viele Ausländerbehörden können keine Fingerabdrücke nehmen
Per Fingerabdruck sind inzwischen die meisten Flüchtlinge in Deutschland erfasst. Doch nicht alle Behörden sind schon in der Lage, die Daten miteinander zu vergleichen und auszutauschen.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 07.02.2017 14:28
Viele Ausländerbehörden können keine Fingerabdrücke nehmen
Mehr als 90 Prozent der Ausländerbehörden in Deutschland können laut einem Medienbericht keine Fingerabdrücke von Asylbewerbern ...
Quelle: Berliner Zeitung vom Di 07.02.2017 14:28
Viele Ausländerbehörden können keine Fingerabdrücke nehmen
Mehr als 90 Prozent der Ausländerbehörden in Deutschland können laut einem Medienbericht keine Fingerabdrücke von Asylbewerbern ...
Quelle: N24 vom Di 07.02.2017 11:20
Kaum eine Ausländerbehörde kann Fingerabdrücke vergleichen
"Technisch nicht in der Lage": 90 Prozent der deutschen Ausländerbehörden können Fingerabdrücke von Asylsuchenden nicht vergleichen. Schutzsuchende können sich weiterhin leicht mehrfach registrieren lassen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 07.02.2017 10:19
Migrationsbehörde: Bamf fordert: Brauchen von allen Flüchtlingen Fingerabdrücke
Das Bamf fordert eine biometrische Registrierung aller Flüchtlinge. Die Behörde will Mehrfachidentitäten im Asylverfahren vermeiden.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 07.02.2017 09:52
Bamf-Chefin fordert Fingerabdrücke von allen Flüchtlingen
Die Ausländerbehörden der Kommunen sollen nach dem Willen der Migrationsbehörde den Kampf gegen Sozialbetrug intensivieren. Österreich kündigt eine "Grenzschutzoffensive" auf der Balkanroute an.
Quelle: tagesschau.de vom Di 07.02.2017 08:43
BAMF will Fingerabdrücke von allen Flüchtlingen
Um Sozialbetrug durch Mehrfach-Identitäten vorzubeugen, hat die Chefin des Bundesamts für Migration die Länder aufgerufen, alle Flüchtlinge erkennungsdienstlich zu behandeln. Das BAMF selbst nehme bereits seit Herbst stets die Fingerabdrücke.
Quelle: T-Online vom Di 07.02.2017 08:10
Bamf: Fingerabdrücke von allen Flüchtlingen nehmen
Im Kampf gegen Sozialbetrug durch sogenannte Schummel-Identitäten hat das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) die Ausländerbehörden der Kommunen aufgefordert, von allen Flüchtlingen Fingerabdrücke zu nehmen. "Hier sind die Ausländerbehörden in der Pflicht. Sie müssen die Fingerabdrücke von allen Menschen nehmen, die sich bei ihnen melden, und die Daten mit dem Zentralregist ...
Quelle: Der Spiegel vom Di 07.02.2017 07:19
Kampf gegen Sozialbetrug: Bamf-Chefin fordert Fingerabdrücke von allen Flüchtlingen
Das Bamf behandelt seit Herbst alle Flüchtlinge erkennungsdienstlich. Das sollten laut Jutta Cordt auch die Kommunen so handhaben. Derweil plant Österreich eine "Balkan-Grenzschutzoffensive".
Fr 18.03.2016
Quelle: tagesschau.de vom Fr 18.03.2016 15:31 Paris
Fingerabdrücke von flüchtigem Paris-Attentäter in Brüssel gefunden
Nach der jüngsten Anti-Terror-Razzia in Brüssel sind Spuren von Salah Abdeslam gefunden worden - dem Hauptverdächtigen der Pariser Attentate. Bei der Durchsuchung einer Wohnung war ein Verdächtiger erschossen worden. Abdeslam ist weiter auf der Flucht.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 18.03.2016 15:20 Einsatz
Fahnder in Belgien: Fingerabdrücke des Paris-Terroristen entdeckt
Vier Monate nach den Terroranschlägen von Paris haben Fahnder in Belgien eine neue Spur des mutmasslichen Mittäters Salah Abdeslam entdeckt.
Quelle: N24 vom Fr 18.03.2016 15:11
Helfer der Paris-Attentäter - Salah Abdeslams Fingerabdrücke in Brüssel gefunden
Bei einer Razzia im Rahmen eines Antiterroreinsatzes wurden in Brüssel die Fingerabdrücke von Salah Abdeslam gefunden. Der flüchtige Terrorverdächtige gilt als Helfer der Attentäter von Paris.
Do 24.09.2015
Quelle: Computer BILD vom Do 24.09.2015 17:00
OPM-Angriff: USA: Hacker erbeuten Millionen Fingerabdrücke
Bei dem Hacker-Angriff auf die Personalverwaltung der US-Regierung im Frühjahr wurden mehr Fingerabdrücke gestohlen, als bislang angenommen.
Fr 03.01.2014
Quelle: Shortnews vom Fr 03.01.2014 16:58 CDU
CDU: Fingerabdrücke von ausländischen Sozialbetrügern
"Wer betrügt, fliegt"! Die CSU denkt über ein Wiedereinreiseverbot für ausgewiesene Betrügereine und eine dreimonatige Sperrfrist der Sozialhilfe nach. [...]
Quelle: Die Welt vom Fr 03.01.2014 15:38
Kritik an Elmar Brok: "Sollen auch Deutsche ihre Fingerabdrücke abgeben?"
Der CDU-Europaabgeordnete Brok hat die Abnahme von Fingerabdrücken vorgeschlagen, um die Einreise in Sozialsysteme zu stoppen. Kollegen sind empört: Dies sei der "dümmste Vorschlag" in der Debatte.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 03.01.2014 15:38
Kritik an Elmar Brok: "Sollen auch Deutsche ihre Fingerabdrücke abgeben?"
Der CDU-Europaabgeordnete Brok hat die Abnahme von Fingerabdrücken vorgeschlagen, um die Einreise in Sozialsysteme zu stoppen. Kollegen sind empört: Dies sei der "dümmste Vorschlag" in der Debatte.
Do 17.10.2013
Quelle: Berliner Zeitung vom Do 17.10.2013 11:57
EU-Urteil - Digitale Fingerabdrücke auf Pässen sind zulässig
Wer einen neuen Reisepass beantragt, muss seit 2007 auch seine Fingerabdrücke abgeben. Das verstößt nicht gegen Grundrechte, entschieden EU-Richter jetzt.