Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema FLÜCHTLINGSDRAMA
Fr 14.10.2016
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 14.10.2016 11:47 Mossul
Kampf gegen den IS: Vor Sturm auf Mossul: Sorge vor neuem Flüchtlingsdrama
Schon bald könnte der Sturm auf die letzte vom IS beherrschte Großstadt im Irak beginnen. Der Kampf mit den Islamisten könnte aber zugleich der Beginn einer neuen humanitären Katastrophe werden.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 14.10.2016 11:47 Mossul
Vor Sturm auf Mossul: Sorge vor neuem Flüchtlingsdrama
Hilfsorganisationen warnen vor einem neuen Flüchtlingsdrama als Folge der geplanten Offensive auf die nordirakische ...
Quelle: Berliner Zeitung vom Fr 14.10.2016 11:47 Mossul
Vor Sturm auf Mossul: Sorge vor neuem Flüchtlingsdrama
Hilfsorganisationen warnen vor einem neuen Flüchtlingsdrama als Folge der geplanten Offensive auf die nordirakische ...
Quelle: Südkurier vom Fr 14.10.2016 11:07
Vor Sturm auf Mossul: Sorge vor neuem Flüchtlingsdrama
Schon bald könnte der Sturm auf die letzte vom IS beherrschte Großstadt im Irak beginnen. Der Kampf mit den Islamisten könnte aber zugleich der Beginn einer neuen humanitären Katastrophe werden.
Quelle: Der Spiegel vom Fr 14.10.2016 10:31
Großoffensive auf Mossul: Uno warnt vor Flüchtlingsdrama im Nordirak
Die Angst vor den Kämpfen um die IS-Hochburg Mossul treibt Tausende Iraker in die Flucht. Hilfsorganisationen sind alarmiert: Sie fürchten eine Massenbewegung - doch es fehlt an Notfalllagern und Geld.
Sa 31.10.2015
Quelle: Die Welt vom Sa 31.10.2015 14:01 Türkei
Flüchtlingsdrama: In Griechenland wird Ruf nach Türkei-Grenzöffnung laut
Rund 3000 Migranten sind seit Jahresbeginn in der Ägäis ertrunken. Angesichts neuer Flüchtlingsdramen unterbreitet der Bürgermeister von Lesbos einen unkonventionellen Lösungsvorschlag.
So 30.08.2015
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 30.08.2015 12:16
Flüchtlingsdrama in Österreich: Ungarische Polizei nimmt fünften Verdächtigen fest
Wegen der Flüchtlingstragödie in Österreich ist ein fünfter Verdächtiger festgenommen worden. Gegen den Bulgaren wird wegen Menschenschmuggels ermittelt. Das weitere Vorgehen hängt von den Ergebnissen der Obduktion ab.
Sa 29.08.2015
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 29.08.2015 12:56
Kommentar zu Flüchtlingsdrama in Österreich - Profite wie im Drogenhandel
Nach dem Flüchtlingsdrama in Österreich verstärkt gegen verbrecherische Schleuserbanden vorgehen zu wollen, ist von der Politik so richtig wie kurz gedacht. Ein Kommentar
Fr 28.08.2015
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 28.08.2015 20:58
Kommentar zu österreichischem Flüchtlingsdrama - Das Bekämpfen von Schleuserbanden ist nicht genug
Das Flüchtlingsdrama mit 71 Toten hat die Politik auf den Plan gerufen. Von "verstärkten Anstrengungen gegen Schleuserbanden" ist die Rede. Doch eine Politik, die allein gegen Schlepper vorgeht und ansonsten Entsetzen über das Elend formuliert, ist zynisch.
Quelle: Bild vom Fr 28.08.2015 20:16
Zwei Welten auf Lesbos - Hochzeit mit Blick auf das Flüchtlingsdrama
Größer könnte der Kontrast nicht sein: Die einen essen Torte und trinken Champagner, die anderen riskieren auf dem Meer ihr Leben.Foto: Demotix
Quelle: Handelsblatt vom Fr 28.08.2015 16:02
Analyse zum Flüchtlingsdrama: Europas erneutes Versagen
Das Drama um die Flüchtlinge fordert die EU heraus. Die Premiers und Minister scheinen hilflos gegenüber einer Masse von ungelösten Problemen. Angefangen bei den Schlepperbanden hin zur Sicherheit von Herkunftsländern.
Quelle: NTV vom Fr 28.08.2015 14:43 Schlepper
Flüchtlingsdrama in Österreich: Nicht nur die Schlepper sind schuldig
Wer 71 Menschen in einen Lastwagen sperrt, gehört hinter Gitter. Doch die Jagd nach Schleppern könnte die Reise der Flüchtlinge noch gefährlicher machen. Es gibt bessere Antworten auf das Drama in Österreich.
Quelle: Die Welt vom Fr 28.08.2015 14:29 Lkw
Flüchtlingsdrama: Wo finden die Toten aus dem Lkw ihre letzte Ruhe?
Nach der Bergung von 71 Toten hat die österreichische Polizei eine Hotline eingerichtet, um Hinweise zur Herkunft der Opfer zu erhalten. Der einzige Hinweis im Lkw ist ein syrisches Reisedokument.
Quelle: Die Welt vom Fr 28.08.2015 13:35
Flüchtlingsdrama: Wem gehört der Schlepper-Lastwagen?
Medien und Behörden suchen nach den Eigentümern des Lastwagens, in dem am Donnerstag über 70 Flüchtlinge tot aufgefunden wurden. Die Spuren führen über Ungarn und Rumänien bis in die Ukraine.
Quelle: Stern vom Fr 28.08.2015 12:00 Flüchtlingstragödie
Flüchtlingsdrama in Österreich: Polizei bestätigt 71 Tote und drei Festnahmen in Ungarn
Die Zahl der Flüchtlinge, die in dem in Österreich entdeckten Schlepper-Lkw ums Leben gekommen sind, ist höher als befürchtet. Die Polizei gibt bekannt, dass es 71 Tote gibt, darunter vier Kinder. Drei Schlepper wurden bereits gefasst.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 28.08.2015 11:34
Österreich - Flüchtlingsdrama: 71 Tote, darunter vier Kinder
Bei dem Flüchtlingsdrama in Österreich sind deutlich mehr Menschen ums Leben gekommen als zunächst angenommen. Aus dem an einer Autobahn abgestellten Lastwagen wurden mehr als 70 Leichen geborgen. Inzwischen soll es auch Festnahmen gegeben haben.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 28.08.2015 11:11
Mehr als 70 Leichen geborgen - Festnahmen nach Flüchtlingsdrama in Österreich
Bei dem Flüchtlingsdrama in Österreich sind deutlich mehr Menschen ums Leben gekommen als zunächst angenommen. Aus dem an einer Autobahn abgestellten Lastwagen wurden mehr als 70 Leichen geborgen. Inzwischen soll es auch Festnahmen gegeben haben.
Quelle: Focus vom Fr 28.08.2015 08:02
Flüchtlingsdrama auf der A4 - Ermittler: 71 Menschen starben im Schlepper-Lkw
Nach dem Flüchtlingsdrama auf der A4 in Österreich haben die Ermittler die Zahl der Todesopfer nach oben korrigiert. Demnach wurden 71 Leichen in dem Schlepper-Lkw gefunden. Zunächst gingen sie von bis zu 50 Opfern aus.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 28.08.2015 07:00
Flüchtlingsdrama in Österreich - Polizei will heute nähere Ermittlungsergebnisse präsentieren
Nach der Flüchtlingstragödie in Österreich mit Dutzenden Toten will die Polizei am Freitag nähere Ermittlungsergebnisse präsentieren. Unter anderem sollte genau bestimmt werden, wie viele Leichen sich in dem am Donnerstag 50 Kilometer südöstlich von Wien gefundenen Lastwagen befanden.
Quelle: Merkur Online vom Fr 28.08.2015 06:42
Österreich: Ermittlungen nach Flüchtlingsdrama auf Hochtouren
Eisenstadt - Mindestens 20 Flüchtlinge sind in einem Lastwagen in Österreich ums Leben gekommen. Die Behörden wollen nun die Hintergründe des grausigen Funds beleuchten.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 28.08.2015 05:29
Ermittlungen nach Flüchtlingsdrama in Österreich auf Hochtouren
Es sind grausige Details, die zum Flüchtlingsdrama in Österreich bekannt werden. Noch sind viele Fragen offen. Die Behörden fahnden nach den Schleusern.
Di 21.04.2015
Quelle: Der Westen vom Di 21.04.2015 17:23
Nach Flüchtlingsdrama: Schleuser müssen mit Härte rechnen
Nach den jüngsten Flüchtlingskatastrophen im Mittelmeer müssen Schleuserbanden mit harten Konsequenzen rechnen.
Quelle: Bild vom Di 21.04.2015 14:38
Flüchtlingsdrama - Das ist der Kapitän des Todesschiffes
Mindestens 850 Tote! Noch ist das Flüchtlingsdrama im Mittelmeer nicht aufgeklärt. Sicher ist: Das ist der Kapitän des Todesschiffes!Foto: dpa
Quelle: Die Welt vom Di 21.04.2015 12:27
Flüchtlingsdrama: "Wir mussten uns an den Toten festklammern"
27 Überlebende des gesunkenen Flüchtlingsschiffs sind in Sizilien eingetroffen. Unter ihnen sind keine Frauen und Kinder. Trotz der großen Gefahr soll eine Million Menschen auf die Überfahrt warten.
Quelle: diepresse.com vom Di 21.04.2015 09:09
Flüchtlingsdrama: Kurz für mehr Entwicklungshilfe
Der Außenminister will den Auslandskatastrophenfonds von fünf auf 20 Mio. Euro aufstocken.
Mo 20.04.2015
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 20.04.2015 22:01
Operation «Triton»: EU reagiert auf Flüchtlingsdrama
An einer Sondersitzung haben die EU-Aussen- und -Innenminister beschlossen, mehr zur Rettung von Bootsmigranten zu unternehmen. Den Schleppern sagten sie den Kampf an.
Quelle: Berliner Zeitung vom Mo 20.04.2015 19:06
Flüchtlingsdrama - Eingesperrt im Laderaum
Ein Überlebender des gekenterten Bootes berichtet von furchtbaren Verhältnissen an Bord. Die Debatte über das Flüchtlingsproblem hat sich in Italien nach dem Unglück verschärft.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 20.04.2015 19:00
Flüchtlingsdrama - Eingesperrt im Laderaum
Ein Überlebender des gekenterten Bootes berichtet von furchtbaren Verhältnissen an Bord. Die Debatte über das Flüchtlingsproblem hat sich in Italien nach dem Unglück verschärft.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 20.04.2015 16:55
Nach Flüchtlingsdrama ist EU unter Druck
Untätigkeit kann sich die EU angesichts des jüngsten Flüchtlingsdramas nicht länger leisten. Die Außen- und Innenminister stehen daher bei ihrem Sondertreffen unter Handlungsdruck. Am Donnerstag soll es zudem einen EU-Krisengipfel geben.
Quelle: Stern vom Mo 20.04.2015 15:39
Video: Flüchtlingsdrama in Lingen: Asylbewerber zündet sich aus Angst vor Abschiebung an
Trauriger Anlass für eine spontane Demonstration für die Rechte von Flüchtlingen in Lingen: Am Samstagabend hatte sich ein 36-jähriger Asylbewerber angezündet - aus Angst vor Abschiebung.
Quelle: diepresse.com vom Mo 20.04.2015 10:34
Flüchtlingsdrama: "Schmuggler verhinderten, dass sie herauskommen"
Rund 950 Menschen sollen sich auf dem gesunkenen Flüchtlingsboot befunden haben, 28 wurden bisher gerettet. Ab 10 Uhr beraten die EU-Außenminister über das Drama im Mittelmeer.
Quelle: Handelsblatt vom Mo 20.04.2015 08:14
Flüchtlingsdrama mit Hunderten Toten: EU-Außenminister beraten über Konsequenzen
Eine der schlimmsten Flüchtlingskatastrophen im Mittelmeer schockiert die Welt. EU-Parlamentspräsident Schulz fordert eine neue Flüchtlingspolitik. Die EU-Außenminister treffen sich nun, um über Konsequenzen zu beraten.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 20.04.2015 07:27
Flüchtlingsdrama: Tod in den schwarzen Wogen
Die Retter waren schon gekommen, als Hunderte Migranten bei der größten Schiffskatastrophe auf dem Mittelmeer starben. Wie schon nach der Tragödie von Lampedusa ist das Entsetzen groß. Doch damals verhallten die Rufe nach Veränderung bald.
Quelle: NTV vom Mo 20.04.2015 07:00
"Nicht am Symptom herumdoktern": EU gerät nach Flüchtlingsdrama unter Druck
Wieder einmal sind Hunderte Flüchtlinge im Mittelmeer ertrunken, das Mittelmeer wird zur "tödlichsten Route" weltweit. Der Druck auf die EU wächst. Der Ruf nach einer humaneren Flüchtlingspolitik wird immer lauter.
Quelle: Der Westen vom Mo 20.04.2015 06:45
Bis zu 920 Tote bei Flüchtlingsdrama - Kritik an EU-Politik
Berichten eines Überlebenden zufolge sind beim erneuten Flüchtlingsdrama im Mittelmeer mehr Menschen umgekommen als zunächst befürchtet.
Quelle: Der Spiegel vom Mo 20.04.2015 00:58
Jauch-Talk über Flüchtlingsdrama: Als alle schwiegen
Wie soll Europa auf die Flüchtlingskatastrophen in Mittelmeer reagieren? - Darüber debattierten die Talkgäste bei Günther Jauch eine Stunde lang. Am Ende reichte weniger als eine Minute, um unsere moralische Pflicht greifbar zu machen.
So 19.04.2015
Quelle: N24 vom So 19.04.2015 22:49
Offenbar Hunderte ertrunken - Flüchtlingsdrama schreckt Europa auf
Beinahe 1000 Menschen sollen an Bord eines Bootes gewesen sein, das im Mittelmeer kenterte. Es ist eines der schwersten Unglücke bisher. Der Ruf nach Konsequenzen wird immer lauter.
Quelle: tagesschau.de vom So 19.04.2015 22:24
Kommentar: Flüchtlingsdrama - Es wird Zeit für Plan B
Das Ausmaß und die Schicksale der Flüchtlingsdramen im Mittelmeer machen sprachlos. Sie sind eine Schande für Europa. Menschen zur Abschreckung ertrinken zu lassen - so zynisch können wir gar nicht sein, meint Markus Preiß. Er fordert einen Plan B - legal und großzügig.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 19.04.2015 20:58
Erneutes Flüchtlingsdrama im Mittelmeer: Wachsende Kritik an EU-Mission «Triton»
Bei der schlimmsten Tragödie der letzten Jahre im Mittelmeer sind wohl erneut Hunderte von Flüchtlingen ertrunken. Der für den Grenzschutz zuständigen EU-Mission «Triton» fehlen die Mittel, um Migranten in Seenot zu helfen.
Mi 11.02.2015
Quelle: TAZ vom Mi 11.02.2015 18:25
Flüchtlingsdrama im Mittelmeer: Mare Monstrum
Erneut sind Flüchtlingsboote im Mittelmeer verunglückt. Bei dem Versuch von Libyen nach Lampedusa zu gelangen, kamen über 300 Menschen ums Leben. mehr...
Quelle: T-Online vom Mi 11.02.2015 17:12
Offenbar 300 Tote bei Flüchtlingsdrama
Vor der italienischen Insel hat sich bei extremen Wetterbedingungen erneut ein schreckliches Flüchtlingsdrama ereignet. Dabei starben vermutlich etwa 300 Menschen. Das erklärte eine Sprecherin des UN-Flüchtlingswerkes UNHCR. Sie beruf sich auf Angaben von Überlebenden. Drei Boote mit jeweils rund 100 Insassen würden vermisst. Die italienische Küstenwache habe ein viertes Boot mit 105 Menschen a...
Quelle: Handelsblatt vom Mi 11.02.2015 16:32
Flüchtlingsdrama vor Lampedusa: Tragödie zeigt Hilflosigkeit der EU
Der Papst warnte unlängst, dass das Mittelmeer zu einem großen Friedhof werde. Nun finden wieder Hunderte Flüchtlinge ihr Grab im Wasser. Allen ist klar, dass mehr getan werden muss – nur was, weiß keiner so genau.
Quelle: NTV vom Mi 11.02.2015 13:52
Zahl der Vermissten steigt: Wohl über 330 Tote bei Flüchtlingsdrama
Anfang der Woche schockierte die Nachricht, dass 29 Flüchtlinge bei der Überfahrt nach Lampedusa erfroren sind. Doch das Ausmaß der Tragödie ist tatsächlich weit größer. Auf weiteren Schiffen waren Dutzende Menschen unterwegs. Sie fanden im Meer vermutlich den Tod.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 11.02.2015 13:14
Massengrab Mittelmeer: Flüchtlingsdrama vor libyscher Küste
Bei einem weiteren Bootsunglück vor der Küste Libyens sind offenbar mehr als 300 Menschen ertrunken. Das teilte das Flüchtlingswerk UNHCR mit. Die Totenzahl könnte weiter steigen. Damit bleibt das Mittelmeer auch 2015 ein Massengrab für Migranten.
Quelle: Bild vom Mi 11.02.2015 11:18
Flüchtlingsdrama - 200 Menschen im Mittelmeer ertrunken
Schon wieder Lampedusa – vor der süditalienischen Insel sind wahrscheinlich mehr als 200 Flüchtlinge im Mittelmeer ertrunken!Foto: dpa
Sa 12.10.2013
Quelle: Der Westen vom Sa 12.10.2013 13:04
Malta ruft EU nach Flüchtlingsdrama zum Handeln auf
Nach dem neuen Schiffsunglück vor der italienischen Insel Lampedusa hat die Regierung von Malta die Europäische Union zum Handeln aufgerufen. Malta fühle sich von der EU im Stich gelassen, sagte Ministerpräsident Joseph Muscat in einem BBC-Interview.
Mo 07.10.2013
Quelle: diepresse.com vom Mo 07.10.2013 06:50
Flüchtlingsdrama: Ruf nach gemeinsamer EU-Politik
Flüchtlinge sollen gerechter auf EU-Staaten verteilt werden, fordert EU-Parlamentspräsident Scholz. Unterdessen stieg die Zahl der Opfer auf 194.
Sa 05.10.2013
Quelle: Bild vom Sa 05.10.2013 17:21 flucht
Flüchtlingsdrama - Was treibt die Menschenzur gefährlichen Flucht?
Mehr als 100 Flüchtlinge sterben beim Untergang ihres Bootes im Mittelmeer. Politiker fordern Änderung der FlüchtlingspolitikFoto: AFP PHOTO / GUARDIA COSTIERA
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 05.10.2013 15:42 lampedusa
Flüchtlingsdrama von Lampedusa: Friedrich will härter gegen Schlepper vorgehen
Nach dem Tod vieler Flüchtlinge vor Lampedusa diskutiert Europa über Maßnahmen, die ähnliche Katastrophen verhindern könnten. Innenminister Friedrich ruft zum Kampf gegen organisierte Schleuserbanden auf. In Italien drohen den Überlebenden des Unglücks hohe Geldstrafen.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Sa 05.10.2013 14:38
Flüchtlingsdrama vor Lampedusa - Überlebenden drohen 5000 Euro Geldstrafe
Für seine Einwanderungspolitik steht Italien immer wieder in der Kritik. Die erneute Tragödie vor Lampedusa entfacht eine Debatte im Land. Viele Politiker auch außerhalb Italiens wollen grundlegende Änderungen.
Quelle: Focus vom Sa 05.10.2013 11:32 lampedusa
Drama mit Hunderten Toten - Bringt Lampedusa eine neue Flüchtlingspolitik?
Nach der Flüchtlingskatastrophe vor Lampedusa wird über eine Lockerung der Flüchtlingspolitik diskutiert. Die EU-Kommissarin für humanitäre Hilfe fordert bessere Zugangsmöglichkeiten für arme Menschen in die Europäische Union.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Sa 05.10.2013 11:23
Flüchtlingsdrama - "Eine Schande für Europa"
Nach dem Flüchtlingsdrama vor Lampedusa übt Pro Asyl harsche Kritik an der Abriegelung der europäischen Außengrenzen. Im Interview fordert Geschäftsführer Günter Burkhardt die Öffnung der Grenzen.
Fr 04.10.2013
Quelle: Die Welt vom Fr 04.10.2013 18:54
Flüchtlingsdrama: "Kommen Sie zu uns, um die Toten zu zählen"
Seit 1993 sind fast 20.000 Flüchtlinge vor den Küsten Italiens ertrunken. Das südeuropäische Land fühlt sich allein gelassen, auch wenn die meisten Flüchtlinge nach der Landung gen Norden ziehen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 04.10.2013 18:48
Flüchtlingsdrama: "Kommen Sie zu uns, um die Toten zu zählen"
Seit 1993 sind fast 20.000 Flüchtlinge vor den Küsten Italiens ertrunken. Das südeuropäische Land fühlt sich allein gelassen, auch wenn die meisten Flüchtlinge nach der Landung gen Norden ziehen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 04.10.2013 16:30
Sport Allgemein: Flüchtlingsdrama: Schweigeminute in Italiens Sport
Rom (SID) - Nach der Flüchtlingstragödie mit mindestens 111 Toten vor der Mittelmeerinsel Lampedusa hat Italiens Olympisches Komitee (CONI) alle Sportverbände aufgerufen, bei den sportlichen Veransta...
Quelle: Merkur Online vom Fr 04.10.2013 15:52
Flüchtlingsdrama: Brüssel setzt auf Rom
Brüssel/Rom - Das Flüchtlingsdrama vor Lampedusa hat die Politik aufgerüttelt. Rom verlangt mehr Hilfe aus Europa. Doch auf einen Umbau des Asylsystems hofft die Regierung wohl vergeblich.
Quelle: Südkurier vom Fr 04.10.2013 06:49
Nach Flüchtlingsdrama: Napolitano fordert Überprüfung von Gesetzen
Angesichts des Flüchtlingsdramas in der Nähe der italienischen Insel Lampedusa hat Staatspräsident Giorgio Napolitano eine Überprüfung der Gesetzeslage gefordert.
Quelle: Der Westen vom Fr 04.10.2013 06:37
Nach Flüchtlingsdrama: Napolitano fordert Überprüfung von Gesetzen
Angesichts des Flüchtlingsdramas in der Nähe der italienischen Insel Lampedusa hat Staatspräsident Giorgio Napolitano eine Überprüfung der Gesetzeslage gefordert.
Quelle: Nordseezeitung vom Fr 04.10.2013 04:47
Nach Flüchtlingsdrama: Napolitano fordert Überprüfung von Gesetzen
Rom (dpa) - Angesichts des Flüchtlingsdramas in der Nähe der italienischen Insel Lampedusa hat Staatspräsident Giorgio Napolitano eine Überprüfung der Gesetzeslage gefordert.
Do 03.10.2013
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Do 03.10.2013 12:54
Boot gekentert: Mindestens 82 Tote bei Flüchtlingsdrama im Mittelmeer
Bei einem neuen Flüchtlingsdrama im Mittelmeer sind vor der italienischen Insel Lampedusa mindestens 82 Menschen ertrunken. Viele weitere Migranten werden nach dem Schiffbruch noch vermisst. Unter den Toten seien auch Kinder, sagte Bürgermeister Nicolini.