Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema SCHLEPPER
Do 20.06.2019
Quelle: Focus vom Do 20.06.2019 14:04
71 Menschen erstickten in Kühllaster - Schlepper zu lebenslangen Haftstrafen verurteilt
Knapp vier Jahre nach dem Tod von 71 Flüchtlingen in einem Kühllaster von Schleppern hat das Berufungsgericht in der ungarischen Stadt Szeged die vier Haupttäter zu lebenslangen Freiheitsstrafen verurteilt.
Quelle: Stern vom Do 20.06.2019 14:04
Ungarisches Gericht verurteilt vier Menschenhändler zu lebenslangen Haftstrafen
Vier Jahre nach dem Erstickungstod von 71 Flüchtlingen in einem Lkw müssen vier Schlepper in Ungarn lebenslang ins Gefängnis.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 20.06.2019 12:37
71 tote Flüchtlinge im Kühllaster: Ein Berufungsgericht verschärft die Strafe für die Schlepper auf lebenslänglich
Mi 20.09.2017
Quelle: Südkurier vom Mi 20.09.2017 11:43
Österreich geht gegen Schlepper vor
Im Kampf gegen Schlepper hat Österreich nach offiziellen Angaben mit verdeckten Schwerpunktkontrollen im Nordosten des Landes in Grenznähe zur Slowakei begonnen.
Quelle: Focus vom Mi 20.09.2017 11:21 Grenze
+++ Flüchtlingskrise im News-Ticker +++ - Österreich geht gegen Schlepper an slowakischer Grenze vor
Die Balkanroute wurde 2016 geschlossen. Viele verzweifelte Flüchtlinge wagen deshalb die Reise übers Mittelmeer, Hunderte Menschen ertrinken pro Woche an Europas Außengrenze. Gleichzeitig harren viele Menschen in improvisierten Camps an den geschlossenen Binnengrenzen unter unwürdigen Bedingungen aus. Lesen Sie die aktuellen Entwicklungen der Flüchtlingskrise im News-Ticker von FOCUS Onlin ...
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mi 20.09.2017 03:48
Österreich geht an der Grenze zur Slowakei gegen Schlepper vor
Do 10.08.2017
Quelle: diepresse.com vom Do 10.08.2017 15:37 Migranten
Schlepper stoßen 180 jugendliche Migranten ins Meer
55 Menschen ertrinken vor der jemenitischen Küste. Es ist der zweite Vorfall innerhalb kurzer Zeit. Die UNO spricht von einem neuen Trend.
Quelle: Handelsblatt vom Do 10.08.2017 15:06 Jemen
Flüchtlingskrise: Migranten vor Jemen ins Meer getrieben
Das Problem mit Schlepperbanden nimmt neue Ausmaße an: Erneut wurden Flüchtlinge über Bord geworfen – ein Todesurteil. Am Mittwoch hatte ein Schlepper bereits bis zu 50 Migranten absichtlich ertränkt.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Do 10.08.2017 14:47 Flüchtlinge
Schlepper lassen Migranten vor dem Jemen ertrinken
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 10.08.2017 06:29
Schlepper soll Migranten vor Küste Jemens ertränkt haben
Weil er fürchtete, erwischt zu werden, habe er die Menschen von einem Boot ins Wasser gestoßen. Mindestens 29 von ihnen ertranken - viele waren Kinder.
Quelle: N24 vom Do 10.08.2017 04:51
Schlepper stößt 120 Migranten aus Afrika ins Meer - 29 Tote
Der Fahrer eines Flüchtlingsbootes hat mehr als 120 Migraten aus Somalia und Äthiopen gezwungen, ins Wasser zu springen. Fast 30 starben, 22 werden vermisst. Die Überlebenden verscharrten die Leichen notdürftig am Strand.
Mi 08.03.2017
Quelle: NTV vom Mi 08.03.2017 18:40
521 Tote im Mittelmeer im März: Libysche Schlepper töten 22 Flüchtlinge
Als "KZ"-ähnlich beschrieben deutsche Diplomaten schon vor Wochen die Lage von Flüchtlingen in der Gewalt libyscher Schlepper. Ein neuer Bericht über ein weiteres Verbrechen der Schleuser bestätigt diese Einschätzung.
Quelle: Stern vom Mi 08.03.2017 17:58
News des Tages: Schlepper töten 22 Flüchtlinge, weil sie wegen schlechten Wetters nicht an Bord wollten
Entführer von Aldi-Inhaber laut Medienbericht kurz nacheinander gestorben +++ Österreich fordert Mittelkürzungen für Osteuropäer +++ Die Nachrichten des Tages im stern-Newsticker.
Di 13.12.2016
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 13.12.2016 16:31
Hunderte Tote: Schlepper nach Flüchtlingskatastrophe verurteilt
Das Unglück steht für die Flüchtlingskrise im Mittelmeer. Hunderte Menschen starben, als ihr Boot im April 2015 sank. Nun gibt es ein Urteil. Das Sterben im Mittelmeer wird dadurch nicht beendet.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 13.12.2016 16:01 Haft
Hunderte ertrunkene Migranten: Schlepper in Italien zu 18 Jahren Haft verurteilt
Das Unglück steht für die Flüchtlingskrise im Mittelmeer. Hunderte Menschen starben, als ihr Boot im April 2015 sank. Nun gibt es ein Urteil. Das Sterben im Mittelmeer wird dadurch nicht beendet.
Quelle: TAZ vom Di 13.12.2016 16:00
Urteil zu Flüchtlingskatastrophe: Schlepper für 18 und 5 Jahre in Haft
Hunderte Menschen starben, als ihr Boot im April 2015 im Mittelmeer sank. Nun gibt es ein Urteil gegen Schlepper. Das Sterben wird so nicht beendet. mehr...
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 13.12.2016 15:35
Flüchtlingskatastrophe: Schlepper zu 18 Jahren Haft verurteilt
Im Prozess um eine der größten Flüchtlingskatastrophen im Mittelmeer ist der "Kapitän" des Schiffes zu 18 Jahren Haft verurteilt worden, sein Helfer bekam fünf Jahre. Bei dem Bootsunglück im April 2015 waren mehr als 700 Menschen umgekommen.
Quelle: N24 vom Di 13.12.2016 15:23
Hunderte ertrunkene Migranten - Schlepper in Italien zu 18 Jahren Haft verurteilt
Immer wieder versuchen Migranten die Flucht über das Mittelmeer. Die Schleuser scheuen kein Risiko. Im April 2015 starben bei einer Flucht fast 900 Menschen. Nun wurde ein Schlepper verurteilt.
Quelle: T-Online vom Di 13.12.2016 14:26
Gericht verurteilt Schlepper zu langer Haft
Im Prozess um eine der schwersten Flüchtlingskatastrophen im Mittelmeer ist ein Schlepper zu 18 Jahren Haft verurteilt worden. Ein weiterer Schleuser muss für fünf Jahre ins Gefängnis, wie das Gericht in Catania urteilte. Bei dem Bootsunglück im April 2015 waren zwischen 800 und 900 Menschen umgekommen. Nur 28 Menschen überlebten die Katastrophe vor der Küste Libyens. Der Hauptangeklagte aus ...
So 27.03.2016
Quelle: Südkurier vom So 27.03.2016 09:52
Bericht: Schlepper bereiten neue Flüchtlingsrouten vor
Nach Schließung der Balkanroute für Flüchtlinge bereiten Schlepper nach einem Zeitungsbericht neue Routen über das Mittelmeer nach Italien vor.
Quelle: diepresse.com vom So 27.03.2016 09:31
Schlepper bereiten neue Routen nach Italien vor
Nachdem die Balkanroute nicht mehr passierbar ist, erarbeiten Schlepper Alternativen über Italien. Das berichtet die Frankfurter Allgemeine Zeitung.
Quelle: Merkur Online vom So 27.03.2016 09:12
Bericht: Schlepper bereiten neue Flüchtlingsrouten vor
Frankfurt - Nach Schließung der Balkanroute für Flüchtlinge bereiten Schlepper nach einem Zeitungsbericht neue Routen über das Mittelmeer nach Italien vor.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 27.03.2016 08:44
Migration: Bericht: Schlepper bereiten neue Flüchtlingsrouten vor
Frankfurt (dpa) - Nach Schließung der Balkanroute für Flüchtlinge bereiten Schlepper nach einem Zeitungsbericht neue Routen über das Mittelmeer nach Italien vor.
Quelle: Der Westen vom So 27.03.2016 08:44 Idomeni
Bericht: Schlepper bereiten neue Flüchtlingsrouten vor
Nach Schließung der Balkanroute für Flüchtlinge bereiten Schlepper nach einem Zeitungsbericht neue Routen über das Mittelmeer nach Italien vor.
Do 11.02.2016
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 11.02.2016 07:13
Marinemission soll gegen Schlepper in Ägäis vorgehen
Deutschland, Griechenland und die Türkei beantragen Nato-Mission im nordöstlichen Mittelmeer. Eine Seenotrettung von Flüchtlingen ist aber nicht das Ziel.
Di 09.02.2016
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 09.02.2016 12:02
Schlepper und Flut befreien Containerriesen aus Elbschlick
Mehr als fünf Tage steckte der 400 Meter lange Containerfrachter "Indian Ocean" im Schlick der Elbe fest. Das Havariekommando setzte seine Hoffnung auf geballte Schlepperkraft - und die Unterstützung des Wetters.
Quelle: Der Westen vom Di 09.02.2016 11:09
Schlepper und Flut befreien Containerriesen aus Elbschlick
Im dritten Anlauf ist es Schleppern auf der Elbe gelungen, den vor gut fünf Tagen auf Grund gelaufenen Containerriesen "CSCL Indian Ocean"...
Quelle: N24 vom Di 09.02.2016 07:55 Elbe
CSCL Indian Ocean - Schlepper und Flut befreien Containerriesen aus Elbschlick
Über fünf Tage steckte der 400 Meter lange Containerfrachter "Indian Ocean" im Schlick der Elbe fest. Das Havariekommando setzte auf geballte Schlepperkraft - und die Unterstützung des Wetters.
Mo 31.08.2015
Quelle: Focus vom Mo 31.08.2015 16:16 Flüchtlinge
+++ Flüchtlingsdrama im News-Ticker +++ - Spuren der Schlepper führen nach Deutschland
Grausiger Fund in Österreich: In einem abgestellten Kühl-Lastwagen hat die Polizei 71 tote Flüchtlinge entdeckt. Nun haben die Ermittler die Schleuser, die für das Drama verantwortlich sind, gefasst. Bilder zeigen, wie die mutmaßlichen Menschenhändler zum Richter geführt werden.
Quelle: Der Spiegel vom Mo 31.08.2015 15:31
Flüchtlingsdrama in Österreich: Spuren der Schlepper führen nach Deutschland
Sie haben mutmaßlich 71 Menschenleben auf dem Gewissen: Mehrere verdächtige Schlepper sitzen nach dem Flüchtlingsdrama von Österreich in Haft. Nach SPIEGEL-ONLINE-Informationen fielen mindestens zwei von ihnen zuvor in Deutschland auf.
Quelle: Die Welt vom Mo 31.08.2015 12:31 Flüchtlinge
Österreich-Ungarn: Fünf Schlepper und 200 Flüchtlinge an Grenze gefasst
Österreich hat an der Grenze zu Ungarn verschärfte Kontrollen eingeführt. Rund um die Uhr scannen Beamte Fahrzeuge mit Versteckmöglichkeiten für Asylsuchende. Für Hunderte endete die Reise bereits.
Quelle: diepresse.com vom Mo 31.08.2015 09:17
Schlepper: Österreichs Aktion scharf legt Ungarns Verkehr lahm
Im Burgenland starteten in der Nacht auf Montag die verstärkten Kontrollen der Polizei. Es gibt bereits erste Erfolge.
Quelle: diepresse.com vom Mo 31.08.2015 08:41
Erste Erfolge bei Schwerpunktaktion gegen Schlepper
Im Burgenland starteten in der Nacht auf Montag die verstärkten Kontrollen der Polizei. Mittlerweile gilt jedes Fahrzeug als potenziell verdächtig.
Quelle: TAZ vom Mo 31.08.2015 08:30
Kommentar Schlepper: Das letzte Glied der Kette
Es gäbe eine lächerlich einfache Lösung, um das Milieu der Schlepper auszutrocknen: Züge und Fähren in die EU. Aber der politische Wille fehlt. mehr...
So 30.08.2015
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 30.08.2015 18:08
Die Schlepper und ihre Geschäfte
Die jüngsten Flüchtlingstragödien rücken die Schleuser in den Blickpunkt. Wer sind diese Geschäftemacher, wie arbeiten sie? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Quelle: T-Online vom So 30.08.2015 14:10 Flüchtlinge
Kinder aus Schlepper-Lkw in letzter Minute befreit
Nach dem Flüchtlingsdrama mit 71 Toten nahe Wien hat die Polizei in Österreich erneut einen Schlepper-Lkw gestoppt. Dabei befreiten die Beamten drei kleine Kinder, die schon am Verdursten waren. Insgesamt sollen sich in dem Laderaum des Fahrzeugs 26 Flüchtlinge befunden haben. Die drei Kinder befänden sich in einem kritischen Zustand, meldet die Nachrichtenagentur APA unter Berufung auf die Pol...
Quelle: TAZ vom So 30.08.2015 10:53
Kampf gegen Schlepper in der Ägäis: Flüchtling stirbt bei Schießerei
Die Grenzschutzagentur Frontex hat sich vor der griechischen Küste eine Schießerei mit Schleppern geliefert. Ein 17-jähriger Flüchtling wird getötet. mehr...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 30.08.2015 10:10
Schlepper-Lkw gestoppt: Kinder dem Tode nahe
Einen Tag nach dem Fund eines Schlepper-Lkws mit 71 Leichen ist in Österreich erneut ein Schleuser-Lastwagen mit 26 Flüchtlingen gestoppt worden.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 30.08.2015 09:54
Österreich: Wieder Schlepper-Lkw entdeckt
Drei Kinder wären fast gestorben: In Österreich ist ein Schleuser-Lkw gestoppt worden - mit 26 Flüchtlingen im Laderaum.
Quelle: NTV vom So 30.08.2015 09:41
Frontex jagt Schlepper in der Ägäis: 17-jähriger Migrant stirbt bei Schusswechsel
Der Kampf der Europäer gegen Schleuserbanden fordert ein unschuldiges Opfer. In der Ägäis greifen Frontex-Grenzschützer ein Boot mit Flüchtlingen auf. Angeblich eröffnen Schleuser auf dem Boot das Feuer. Ein Jugendlicher kriegt eine Kugel ab.
Sa 29.08.2015
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 29.08.2015 20:18 LKW
Österreich: Polizei stoppt Schlepper-Lkw
In Österreich hat die Polizei einen Schlepper-Lkw mit 26 Flüchtlingen gestoppt. Darunter: drei Kinder, die kurz vorm Verdursten waren.
Quelle: T-Online vom Sa 29.08.2015 18:12 Haft
Kinder aus Schlepper-Lkw in letzter Minute befreit
Nach dem Flüchtlingsdrama mit 71 Toten nahe Wien hat die Polizei in Österreich erneut einen Schlepper-Lkw gestoppt. Dabei befreiten die Beamten nach österreichischen Medienberichten drei kleine Kinder, die schon am Verdursten waren. Insgesamt sollen sich in dem Laderaum des Fahrzeugs 26 Flüchtlinge befunden haben. Die drei Kinder befänden sich in einem kritischen Zustand, meldet die Nachrichten...
Quelle: Focus vom Sa 29.08.2015 17:39 LKW
Österreich - Polizei findet neuen Schlepper-Lkw - Kinder fast verdurstet
Nach dem Flüchtlingsdrama mit 71 Toten nahe Wien hat die Polizei in Österreich erneut einen Schlepper-Lkw gefunden, wie mehrere Medien übereinstimmend berichten. In dem Fahrzeug befanden sich demnach 26 Flüchtlinge. Drei Kinder schwebten in Lebensgefahr. Die Polizei rettete sie vor dem Verdursten.
Quelle: Die Welt vom Sa 29.08.2015 17:16 Flüchtlingsdrama
71 Tote Flüchtlinge: Ungarn steckt mutmaßliche Schlepper hinter Gitter
71 Flüchtlinge wollten in ein sicheres Europa. Doch skrupellose Schlepper ließen sie auf ihrer Reise in einem Lkw ersticken. Vier Verdächtige sitzen nun in U-Haft. Ihnen drohen bis zu 16 Jahren Haft.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 29.08.2015 17:10 Flüchtlingsdrama
Flüchtlingsdrama in Österreich - Vier verdächtige Schlepper vor Staatsanwalt in Ungarn
Nach dem Fund von 71 toten Flüchtlingen in Österreich sind vier Männer dem Staatsanwalt vorgeführt worden. Sie sollen den Tod der in einem Lkw erstickten Menschen verursacht haben. In Österreich wird Anklage wegen Totschlags erhoben.
Quelle: NTV vom Sa 29.08.2015 16:13
Tote Flüchtlinge in Kühl-LKW: Anhörung der mutmaßlichen Schlepper
Vier Männer, die verdächtigt werden, für den Tod von 71 Menschen in einem LKW in Österreich verantwortlich zu sein, werden einem Richter in Ungarn vorgeführt und kommen in Untersuchungshaft: Österreich verlangt die Auslieferung - ihnen soll der Prozess wegen Mordes gemacht werden.
Fr 28.08.2015
Quelle: Focus vom Fr 28.08.2015 19:32 Geschäft
Autor war zwei Jahre mit Schleusern unterwegs - "Ich mache einfach nur meinen Job": So rechtfertigen Schlepper ihr schmutziges Geschäft
71 tote Flüchtlinge hat die Polizei nahe Wien gefunden – in einem Schlepper-Lkw. Was sind das für Menschen, die andere unter lebensgefährlichen Bedingungen nach Europa schleusen? Der Journalist Giampaolo Musumeci hat Schlepper zwei Jahre lang begleitet. Er sagt: Die Schleuser sind oft gewiefte Geschäftsleute – und die Flüchtlinge sehen sie als Helden.Von FOCUS-Online-Redakteur Joseph Hausner
Quelle: Stern vom Fr 28.08.2015 17:53
Flüchtlingstragödie in Österreich: So funktioniert das schmutzige Schlepper-Geschäft
Der Tod 71 Flüchtlingen in einem Lkw in Österreich lenkt den Blick auf die Machenschaften der Schlepper. Menschenleben sind ihnen egal. Fragen und Antworten zu einem schmutzigen Geschäft.
Quelle: NTV vom Fr 28.08.2015 17:03
Das große Geschäft mit Flüchtlingen: Jeder einzelne hat Schlepper bezahlt
Wenn Flüchtlinge in Deutschland ankommen, haben sie oft nichts mehr. Das liegt auch daran, dass sie auf ihrer Reise viel Geld an Schlepper bezahlen mussten. Die Routen ändern sich, das Geschäft bleibt gleich. Und wird immer einträglicher.
Quelle: diepresse.com vom Fr 28.08.2015 15:12 Flüchtlinge
Italien: Schlepper misshandelten Flüchtlinge auf Überfahrt
Italiens Behörden verhafteten zehn Schlepper, die vermutlich für den Tod von 52 Flüchtlingen im Lagerraum eines Schiffes verantwortlich sind.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 28.08.2015 13:57
Schlepper in Ungarn festgenommen: 71 Tote beim Flüchtlingsdrama
Die Polizei hat im Innern des im österreichischen Burgenland aufgefundenen Kühlwagens insgesamt 71 Leichen geborgen. Drei Schlepper als mutmassliche Hintermänner wurden in Ungarn festgenommen.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 28.08.2015 13:45
Fedpol und Grenzwachtkorps: Schweiz gründet internationale Task Force gegen Schlepper
Zur Bekämpfung von internationalen Schlepperbanden ruft die Schweiz eine Task-Force ins Leben. Diese soll aus Grenzwächtern und Polizisten bestehen und mit italienischen und deutschen Behörden zusammenarbeiten.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 28.08.2015 13:24
Politiker fordern hartes Vorgehen gegen Schlepper
Nach dem Drama um die 71 toten Flüchtlinge in Österreich fordern Politiker drastische Konsequenzen. Die ersten Täter sind inzwischen gefasst worden.
Quelle: N24 vom Fr 28.08.2015 12:43 Flüchtlingstragödie
Flüchtlingstragödie in Österreich - 71 Tote in Lkw - Drei Schlepper gefasst
In einer Pressekonferenz informiert die Polizei über den neuesten Stand des Flüchtlingsdramas in Österreich: 71 Menschen sind in dem Fahrzeug vermutlich erstickt. Unter den Opfern sind vier Kinder.
Quelle: Focus vom Fr 28.08.2015 11:43 Flüchtlinge
++ News-Ticker zum Drama in Österreich ++ - Ermittler finden 71 Tote - Schlepper des Todes-Lkw gefasst
Grausiger Fund in Österreich: In einem abgestellten Kühl-Lastwagen hat die Polizei 71 tote Flüchtlinge entdeckt. Nun haben die Ermittler die Schleuser, die für das Drama verantwortlich sind, gefasst.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 28.08.2015 11:33 Flüchtlinge
Mehr als 70 Tote in Lastwagen - Schlepper gefasst
Bei dem Flüchtlingsdrama in Österreich sind nach offiziellen Angaben 71 Menschen ums Leben - darunter 59 Männer, acht Frauen und vier Kinder. In Ungarn wurden drei mutmaßliche Schlepper festgenommen.
Quelle: N24 vom Fr 28.08.2015 11:22
Polizei: Drei Schlepper nach Flüchtlingsdrama festgenommen
Nach dem Flüchtlingsdrama in Österreich mit 71 Toten sind in Ungarn drei mutmaßliche Schlepper festgenommen worden.
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Fr 28.08.2015 11:05
Schlepper gefasst: 70 tote Flüchtlinge auf österreichischer Autobahn
In dem in Österreich zurückgelassenen Lastwagen sind noch weit mehr Flüchtlinge umgekommen als befürchtet: Die österreichische Polizei barg mehr als 70 Leichen. Die Schlepper wurden gefasst.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 28.08.2015 09:59
Schlepper in österreichischem Flüchtlingsdrama offenbar gefasst
Die für das Flüchtlingsdrama mit mehr als 70 Toten in Österreich verantwortlichen Schlepper sind nach Informationen der österreichischen "Kronen Zeitung" gefasst. Es habe drei Festnahmen in Ungarn gegeben.
Quelle: NTV vom Fr 28.08.2015 09:53 Lkw
Mehr als 70 Leichen geborgen: Schlepper des Todes-Lkw offenbar gefasst
Nach Informationen der österreichischen "Kronenzeitung" sind die Schlepper des Flüchtlingsdramas auf der A4 gefasst. Demnach hat die groß angelegte Fahndung zu drei Festnahmen in Ungarn geführt. Die Hintermänner der Schleppermafia werden aber weiterhin in Rumänien vermutet.
Quelle: Der Spiegel vom Fr 28.08.2015 08:22 Flüchtlingstragödie
Flüchtlingstragödie in Österreich: Polizei birgt mehr als 70 Leichen aus Schlepper-Lastwagen
Mehr als 70 Flüchtlinge sind in dem Lastwagen auf der A4 in Österreich ums Leben gekommen. Das gab das Innenministerium nun bekannt. Die Beamten vermuten die Schlepper nach einem Medienbericht in Ungarn und Rumänien.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 28.08.2015 04:08
Bundespolizei eröffnet ständiges Büro in Tunesien
Die Bundespolizei eröffnet laut einem Zeitungsbericht ein ständiges Büro in Tunesien. Damit soll besser Menschenschmuggel bekämpft werden. Heftige Kritik äußert die Linkspartei.
Quelle: Die Welt vom Fr 28.08.2015 02:00
Umstrittenes Büro: Bundespolizei geht in Tunesien auf Schlepper-Jagd
Die Bundespolizei eröffnet ein ständiges Büro in Tunesien, um das Land im Kampf gegen den Terror zu unterstützen. Dass dabei auch Schleuserkriminalität bekämpft werden soll, stößt auf Kritik.
Do 27.08.2015
Quelle: Stern vom Do 27.08.2015 20:29 Flüchtlingstragödie
Flüchtlingstragödie in Österreich: Spur der Schlepper führt nach Ungarn
Die Suche nach den Schleppern läuft auf Hochtouren: Die Polizei hat auf einer Pressekonferenz erklärt, was sie bereits über die Flüchtlingstragödie in Österreich sagen kann. Die Ermittler stehen in Kontakt mit den ungarischen Kollegen.
Quelle: Stern vom Do 27.08.2015 19:06
Fragen und Antworten: Das schmutizge Geschäft der Schlepper
Für sie zählt Geld mehr als Menschenleben: Schlepperbanden, die Flüchtlinge nach Europa schmuggeln, sind skruppellos. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Geschäft mit der Not.
Di 19.05.2015
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 19.05.2015 07:24
EU gegen Schlepper: Wettbewerb um Brutalität
Die EU will Schlepper mit Militäreinsätzen bekämpfen. Nur wie? Kampfszenarien scheiden aus, niemand will in Libyen Krieg führen. Die Pläne dienen eigentlich nur der Abschreckung, die EU plustert sich auf.
Quelle: Der Westen vom Di 19.05.2015 00:11
EU will Schlepper-Netzwerk zerstören
Wenn es nach Federica Mogherini geht, soll es schon im Juni ungemütlich werden für die Schlepper im Mittelmeer. Nach den Plänen der EU-Chefdiplomatin...
Mo 18.05.2015
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 18.05.2015 22:10
EU läutet erste Phase von Militäreinsatz ein: Mehrstufiger und umstrittener Kampf gegen Schlepper
Die EU-Aussen- und Verteidigungsminister haben das Konzept für eine Operation gegen Schlepper genehmigt. Für militärische Schritte fehlt aber die Rechtsgrundlage.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 18.05.2015 21:13
Flüchtlinge im Mittelmeer - EU beschließt Militäreinsatz gegen Schlepper
Die EU hat einen Militäreinsatz gegen Schlepperbanden im Mittelmeer gebilligt. In drei Phasen sollen Wege und Ringe identifiziert und gestört sowie Boote "neutralisiert" werden - das Wort "Zerstörung" wurde aus dem Vorhaben kurzerhand gestrichen.
Quelle: Die Welt vom Mo 18.05.2015 19:00
Afrikanischer Exodus: EU will mit Kampftauchern gegen Schlepper kämpfen
Die EU will sich mit militärischen Mitteln gegen Masseneinwanderung schützen. Zur Zerstörung von Schleuserbooten kommt es vorerst nicht. Der EU-Ratspräsident fordert die Rücksendung von Flüchtlingen.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 18.05.2015 18:44
EU-Minister beschließen Militärmission gegen Schlepper
Die EU-Minister haben eine Militärmission gegen Schlepper beschlossen. Zunächst will sich die EU dafür einen Überblick über die Lage im Mittelmeer machen. Weitere Schritte der mehrstufigen Mission sollen aber erst umgesetzt werden, wenn ein UN-Mandat vorliegt.
Quelle: N24 vom Mo 18.05.2015 18:33
Flüchtlingskrise im Mittelmeer - EU-Minister beschließen Militärmission gegen Schlepper
Angesichts der Flüchtlingskrise im Mittelmeer handeln die EU-Außenminister. Im Mittelpunkt der geplanten Militärmission steht der Kampf gegen die Schlepperbanden.
Quelle: Deutschlandradio vom Mo 18.05.2015 13:00
Mogherini: EU-Militärmission gegen Schlepper wird UNO-Mandat erhalten
Die EU-Außenbeauftragte Mogherini ist zuversichtlich, dass der UNO-Sicherheitsrat die geplante EU-Militärmission gegen Schlepper im Mittelmeer mit einem Mandat versehen wird. mehr
Di 21.04.2015
Quelle: T-Online vom Di 21.04.2015 12:33
Überlebende liefern Schlepper an Polizei aus
Nur 28 von über 900 Menschen haben die jüngste Flüchtlingskatastrophe vor Libyen überlebt. Unter ihnen sind offenbar auch zwei der für das Unglück Verantwortlichen: Der tunesische Kapitän und ein syrisches Besatzungsmitglied. Beide nahm die italienische Polizei fest, als sie gemeinsam mit den anderen Überlebenden am späten Montagabend im Hafen der sizilianischen Stadt Catania eintrafen. Die St...
Quelle: Deutschlandradio vom Di 21.04.2015 12:00
Debatte um Flüchtlingspolitik: De Maizière für härteres Vorgehen gegen Schlepper
Nach den jüngsten Flüchtlingskatastrophen im Mittelmeer hat Bundesinnenminister de Maizière erneut ein härteres Vorgehen gegen Schlepper gefordert. mehr
Quelle: Deutschlandradio vom Di 21.04.2015 12:00 Flüchtlingskatastrophe
Nach Flüchtlingskatastrophe: Zwei mutmaßliche Schlepper festgenommen
Nach der Flüchtlingskatastrophe im Mittelmeer mit hunderten Toten hat die italienische Polizei zwei mutmaßliche Mitglieder der Schlepperbande festgenommen. mehr
Quelle: Focus vom Di 21.04.2015 09:51 Mittelmeer
Flüchtlingstragödie im Mittelmeer - Kapitän von Schlepper-Schiff festgenommen
Die italienische Polizei hat den tunesischen Kapitän und ein syrisches Besatzungsmitglied des vor der libyschen Küste gekenterten Flüchtlingsschiffes festgenommen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 21.04.2015 09:33
Die Industrie der Schlepper: Nur Drogen- und Waffenhandel sind lukrativer
Der Menschenschmuggel in Westafrika ist zu einem regelrechten Industrie-Zweig geworden. Nur mit Drogen- und Waffenhandel lässt sich noch mehr Geld machen. Wer an der Not der Menschen alles verdient, ist Gegenstand vieler Spekulationen.
Mo 20.04.2015
Quelle: TAZ vom Mo 20.04.2015 18:18 Mittelmeer
Schlepper an Bord des Flüchtlingsschiffs: Fluchtwege versperrt
Ein Überlebender der Katastrophe vom Sonntag berichtet, an Bord seien mehr als 900 Menschen gewesen. Das UNHCR zweifelt, ob das möglich ist. mehr...
Quelle: Die Welt vom Mo 20.04.2015 16:56
Flüchtlingsdramen: Betroffenheit ist längst Bestandteil der Schlepper-Industrie
Das Mare Nostrum der Römer wurde seinem Namen noch nie so gerecht wie in diesen Tagen. Wir erleben aus der Ferne unfassbare Flüchtlingsdramen und ein moralisches Desaster. Die Toten sind unsere Toten.