Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema FÜNFKAMPF
Sa 10.08.2024
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 10.08.2024 17:25
Moderner Fünfkampf: Finale (M)
Das Finale im Modernen Fünfkampf der Männer.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 10.08.2024 12:25
Wieder Turbulenzen im Modernen Fünfkampf
Das Reiten im Modernen Fünfkampf sorgt auch in Paris wieder für Turbulenzen und Enttäuschungen. Und wieder ist nach Tokio 2021 das deutsche Team betroffen.
Di 11.01.2022
Quelle: Merkur Online vom Di 11.01.2022 11:31
Ermittlungen nach Olympia-Skandal im Fünfkampf eingestellt
Wegen der Vorfälle beim olympischen Fünfkampf hatten Tierschützer Strafanzeige gestellt. Nun will die zuständige Staatsanwaltschaft das Verfahren gegen Annika Schleu und Bundestrainerin Kim Raisner beenden.
Do 04.11.2021
Quelle: NTV vom Do 04.11.2021 19:13
Regeländerung auf Druck des IOC?: Fünfkampf streicht Reiten erst nach 2024
Seit über 100 Jahren besteht der Moderne Fünfkampf aus Schießen, Fechten, Schwimmen, Laufen und Reiten. Nach dem Eklat bei Olympia in Tokio gibt es jetzt einen gravierenden Schnitt: Der Pferdesport fällt raus. Allerdings nicht sofort. Und wohl auch auf Druck des IOC für die Spiele 2028.
Quelle: Der Spiegel vom Do 04.11.2021 18:48
Moderner Fünfkampf: Ein letztes Mal Springreiten bei Olympia 2024 in Paris
Das Reiten als Disziplin des Modernen Fünfkampf hat ausgedient – zumindest fast: Bei den kommenden Olympischen Spielen in Paris bleibt noch alles beim Alten. Bis 2028 soll die neue Sportart feststehen.
Mi 03.11.2021
Quelle: Frankfurter Rundschau Sport vom Mi 03.11.2021 13:10
Reiten soll aus Modernem Fünfkampf gestrichen werden - Ersatz für Disziplin geplant
Der Druck auf den Weltverband des Modernen Fünfkampfes nach den Olympischen Sommerspielen in Tokio war groß: Weil das Verhalten von Deutschland-Starterin Annika Schleu gegenüber dem ihr zugeteilten Pferd für einen medialen Aufschrei sorgte, scheint der Verband nun zu reagieren.
Mo 06.09.2021
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 06.09.2021 16:47
Fünfkampf-Drama: Verband bestraft Trainerin
Nach dem Reit-Drama bei den Olympischen Spielen hat der Weltverband der Modernen Fünfkämpfer Bundestrainerin Kim Raisner gemaßregelt. Annika Schleu wurde freigesprochen.
Quelle: sportschau.de vom Mo 06.09.2021 16:47
Moderner Fünfkampf - Verband bestraft Trainerin
Für ihr Verhalten beim Modernen Fünfkampf bei den Olympischen Spielen in Tokio ist Bundestrainerin Kim Raisner vom Weltverband UIPM bestraft worden. Ihre Athletin wurde freigesprochen.
So 08.08.2021
Quelle: Bild vom So 08.08.2021 12:32
Interner Zoff nach Reit-Drama - Zerstört sich der Fünfkampf jetzt selbst?
Der Moderne Fünfkampf hat einen schweren Stand bei Olympia. Das Pferde-Drama um Annika Schleu hat die Situation drastisch verschärft. Foto: Marijan Murat/dpa
Quelle: NTV vom So 08.08.2021 11:33
"Weit entfernt, Tiere zu quälen": Angefeindete Fünfkampf-Trainerin wehrt sich
Der Moderne Fünfkampf steht in den letzten Tagen im Fokus, weil es während des olympischen Wettbewerbs zu verstörenden Szenen kommt. Die Diskussionen um den Vorfall sind gewaltig. Die Empörung aber klingt nicht ab. Nun äußert sich die kritisierte Bundestrainerin.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 08.08.2021 06:42
Fünfkampf-Trainerin äußert sich zu Tierquälerei-Vorwürfen
Nach den Vorfällen im Modernen Fünfkampf der Frauen bei den Olympischen Spielen bezieht nun die Bundestrainerin Stellung. Kim Raisner wehrt sich gegen "zu harte" Kritik.
Quelle: N24 vom So 08.08.2021 04:15
Fünfkampf-Trainerin Raisner findet Kritik an ihrem Verhalten "zu harsch"
Kim Raisner ist wegen ihrer "Hau drauf!"-Rufe von den Olympischen Spielen ausgeschlossen worden. Im Nachgang gibt die Bundestrainerin zu, dass diese Anweisung vielleicht zu viel gewesen sei. Eine Tierquälerin sei sie aber keinesfalls. Alle News aus Tokio im Live-Ticker.
Sa 07.08.2021
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 07.08.2021 19:15 Drama
Streit nach Pferde-Drama: "Dieser Veterinär hat absolut versagt"
Das Nachspiel des Fünfkampf-Dramas um Annika Schleu bei Olympia wird emotional geführt. Der deutsche Präsident des Weltverbands reagiert gereizt und macht den Tierarzt mitverantwortlich.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 07.08.2021 17:08
Moderner Fünfkampf: Aus der Zeit gefallen
Der Moderne Fünfkampf gerät wegen der Vorfälle beim Reiten massiv in die Kritik - Tierquälerei-Vorwürfe werden laut. Die Bundestrainerin muss abreisen, Regeländerungen werden gefordert - nur der Weltverbandspräsidenten findet "alles super".
Quelle: Stern vom Sa 07.08.2021 15:00
Eklat im Modernen Fünfkampf: Hassnachrichten und Beleidigungen: Fünfkämpferin Annika Schleu deaktiviert Instagram-Account
Die Moderne Fünfkämpferin Annika Schleu ist nach ihrem Umgang mit dem Pferd "Saint Boy" zur Zielscheibe von Hassnachrichten geworden. Jetzt zog die 31-Jährige eine Konsequenz.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 07.08.2021 08:46
Fünfkampf-Trainerin Raisner abgezogen
Nach dem Reit-Drama um Annika Schleu im Fünfkampf gab es nicht nur Kritik am Reglement, sondern auch an Bundestrainerin Kim Raisner. Diese wurde nun abgezogen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 07.08.2021 08:27
Moderner Fünfkampf: Trainerin Raisner nicht mehr beim Reiten dabei
Nach ihrem "Hau-drauf"-Zuruf beim Drama um die verunsicherte Fünfkämpferin Annika Schleu und das verängstigte Pferd Saint Boy wird Bundestrainerin Kim Raisner vom Reiten beim Männer-Wettbewerb zurückgezogen.
Quelle: tagesschau.de vom Sa 07.08.2021 08:20 Drama
Fünfkampf-Drama: Tierwohl-Debatte entbrannt
Nach dem Olympia-Drama um Annika Schleu und der Behandlung des ihr zugelosten Pferdes ist eine Debatte das Tierwohl im Fünfkampf entbrannt. DOSB-Präsident Alfons Hörmann forderte "dringende" Überarbeitung der Regeln.
Fr 06.08.2021
Quelle: NTV vom Fr 06.08.2021 16:43
Nach Eklat im Modernen Fünfkampf: Tierquälerei-Vorwürfe gegen deutsches Team
Das Postfach von Annika Schleu ist sofort voll mit unschönen Nachrichten. Die Kritik ist gewaltig, nachdem die Moderne Fünfkämpferin im Springreiten verzweifelt mit ihrem Pferd gekämpft hat. Wegen des Kommandos der deutschen Bundestrainerin und einer Debatte, die den Sport schon lange begleitet.
Di 05.09.2017
Quelle: Focus vom Di 05.09.2017 15:12
"Fünfkampf in der ARD" - Fünf Kandidaten, zig Themen, 75 Minuten: "Das konnte gar nicht gut gehen"
Nach dem TV-Duell richtete sich der Blick sich am Montagabend auf die "Kleinen" – deren Abschneiden bei der Wahl über die nächste Koalition entscheiden könnte. Von FOCUS-Online-Redakteur Joseph Hausner
Quelle: Stern vom Di 05.09.2017 14:30
Netz-Suche zum Fünfkampf: Diese Fragen googleten die Zuschauer über die Kandidaten
Nach dem TV-Duell von Merkel und Schulz traten am Montag die Spitzenkandidaten der übrigen Parteien zum Fünfkampf an. Was die Zuschauer währenddessen bei Google suchten, gibt Aufschluss darüber, was die Wähler wirklich an Politikern interessiert.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 05.09.2017 11:34 Parteien
Bundestagswahlkampf: Die kleinen Parteien bieten das bessere "Duell"
Der Umfrage-Vorsprung der Union ist groß, aber hinter der SPD ist das Feld hart umkämpft. Nach dem TV-Duell von Merkel und Schulz richtet der Blick sich auf die kleineren Parteien - deren Erfolg über die nächste Koalition entscheiden könnte.
Quelle: Handelsblatt vom Di 05.09.2017 08:17
Analyse zum TV-"Fünfkampf": Angriffslustig, aber nicht respektlos
In ihrer Debatte sprachen und stritten die Spitzenkandidaten der kleinen Parteien über die Themen, die Merkel und Schulz in ihrem Duell nur am Rande behandelt hatten. Dabei zeigten die Kleinen, wie Wahlkampf sein muss.
Quelle: tagesschau.de vom Di 05.09.2017 04:20
TV-Fünfkampf: Wer kann mit wem?
Kontrovers, teils hitzig, dafür ohne den großen Medienrummel: Der TV-Fünfkampf der kleinen Parteien war das Kontrastprogramm zum Duell von Merkel und Schulz. Nicht zuletzt, weil immer die spannende Frage nach neuen Bündnissen im Raum stand. Von Andrea Müller.
Mo 04.09.2017
Quelle: tagesschau.de vom Mo 04.09.2017 23:53
Kommentar zum Fünfkampf: "Fast eine Wohltat"
Themen, die die Menschen interessieren, spitze Polemik und politischer Streit - der TV-Fünfkampf der kleinen Parteien hatte alles, was dem Duell zwischen Merkel und Schulz fehlte, meint Oliver Köhr. Das liegt auch daran, dass es für die Parteien wirklich um etwas geht.