Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema GASPREISE
Di 03.01.2023
Quelle: boersen-zeitung.de vom Di 03.01.2023 18:54 Gaspreis
Gaspreis gibt deutlich nach
Der laufende Terminkontrakt auf Erdgas hat am Dienstag erneut deutlich zurückgesetzt. Das milde Winterwetter führt zu einer deutlichen Entspannung am Markt für Energierohstoffe.
Fr 30.12.2022
Quelle: finanzen.net vom Fr 30.12.2022 20:43
Goldpreis, Gaspreis, Ölpreis und Co. im Überblick
Der Goldpreis lag um 20:40 Uhr bei 1.821,20 US-Dollar und damit 0,60 Prozent im Plus. Am Vortag bezifferte sich der Preis auf 1.810,33 US-Dollar.Indessen reduziert sich der Silberpreis ...
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Fr 30.12.2022 19:17
Europäischer Gaspreis gibt weiter nach
Mi 28.12.2022
Quelle: Der Spiegel vom Mi 28.12.2022 20:26
Gaspreise: Warum private Haushalte noch lange teuer für ihr Gas bezahlen müssen
Erdgas verbilligt sich rapide an Europas Energiebörsen, Wirtschaftsminister Robert Habeck stellt noch günstigere Preise in Aussicht. Doch Endverbraucher sollten nicht zu früh auf Tarifsenkungen hoffen.
Mo 10.10.2022
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 10.10.2022 11:20 Gaspreis
Gaspreis-Kommission schlägt Einmalzahlung im Dezember vor
Die Expertenkommission der Bundesregierung hat sich auf eine Zwei-Stufen-Lösung geeinigt. Schon im Dezember wird es erste Hilfen für die Verbraucher geben.
Quelle: Die Welt vom Mo 10.10.2022 10:48 Staat
Staat soll Gaspreis-Abschläge für Dezember übernehmen
200 Milliarden Euro will die Bundesregierung zur Abfederung der Energiekrise bereitstellen. Doch wie genau sollen die Maßnahmen aussehen? Eine Expertenkommission hat Vorschläge erarbeitet – und stellt diese nun vor. Sehen Sie die Pressekonferenz hier in voller Länge.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 10.10.2022 07:40 Einmalzahlung
Liveblog zur Energiekrise: Gaspreis-Kommission schlägt Einmahlzahlung im Dezember vor
Haushalte und Gewerbe sollen Plänen aus der Gaskommission zufolge noch heuer eine Sonderzahlung in Höhe einer Monatsrechnung bekommen.Am Montagvormittag werden die drei Vorsitzenden ihren kompletten Bericht präsentieren, wie die Gaspreisbremse ausgestaltet werden könnte.
Quelle: Der Spiegel vom Mo 10.10.2022 07:28
Gaspreis: Staat soll Kunden eine Monatsrechnung zahlen
Verbraucher können auf etwas Entlastung beim Gaspreis hoffen. Eine Expertenkommission der Regierung schlägt nach SPIEGEL-Informationen eine zweistufige Lösung vor. Schon im Dezember soll die erste Hilfe fließen.
Sa 01.10.2022
Quelle: FOCUS Money vom Sa 01.10.2022 13:22
Heimarbeit in der Sonne - Mit Homeoffice im Süden schlagen Sie dem Gaspreis ein Schnippchen
Für die, die ihre Arbeit im Homeoffice erledigen können, war es noch nie so attraktiv, den Winter in südlichen Gefilden zu verbringen. Immer mehr prüfen die Flucht vor Schmuddelwetter, immensen Heizkosten und galoppierender Strominflation. Was es dabei zu bedenken gilt.Von Gastautor Reinhard Schlieker
Di 27.09.2022
Quelle: boersen-zeitung.de vom Di 27.09.2022 20:55 Gaspreis
Pipeline-Lecks treiben Gaspreis in die Höhe
Die möglicherweise auf Sabotage zurückzuführenden Lecks der Nord-Stream-Gaspipelines haben für Verunsicherung an den Finanzmärkten gesorgt.
Mo 26.09.2022
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mo 26.09.2022 11:57
Gaspreis fällt auf niedrigsten Stand seit Ende Juli
Quelle: Handelsblatt vom Mo 26.09.2022 08:46
Energiekrise: Hohe Gaspreise verteuern Düngemittel für Landwirtschaft kräftig
Schon seit dem Frühjahr schlagen sich die Gaspreise und der damit verbundene Rückgang der Düngemittelproduktion in den Preisen für Düngemittel nieder.
So 25.09.2022
Quelle: Der Spiegel vom So 25.09.2022 20:19
Massiv steigende Gaspreise: Deckel gegen Desaster
Die horrenden Gaspreise werden zur Existenzbedrohung für Bürger und Unternehmen. Die Politik steht vor gigantischen Ausgaben, will sie Unheil abwenden. Alte Glaubenssätze könnten nun kippen.
Mo 22.08.2022
Quelle: boersen-zeitung.de vom Mo 22.08.2022 18:18
Gaspreis nähert sich Rekordniveau
Der EU-Gaspreis bewegt sich wieder auf sein Rekordniveau zu und die Strompreise verzeichnen Allzeithochs. Dies dokumentiert die Sorgen der Marktteilnehmer mit Blick auf die europäische Energiekrise.
Quelle: Handelsblatt vom Mo 22.08.2022 17:43
Energiekrise: Mehr als 290 Euro pro Megawattstunde: Gaspreis steigt weiter stark an
Die Angst vor ausbleibenden Lieferungen Russlands treibt den Preis am Spotmarkt nach oben. Auch an den Strommärkten herrscht Chaos. Anders ist die Lage am Ölmarkt.
Quelle: finanzen.net vom Mo 22.08.2022 14:56
Uniper-Aktie fällt: Anziehender Gaspreis belastet
Der Uniper-Kurs sackt via XETRA zeitweise um 7,88 Prozent ab auf 5,97 Euro. Die Entwicklung des Energieeversorgers bleibt damit eng verbunden mit dem Gaspreis, ...
Fr 19.08.2022
Quelle: finanzen.net vom Fr 19.08.2022 10:24
Europa: Gaspreis hat wieder zum Höhenflug angesetzt - Unternehmen zunehmend unter Druck
Nachdem sich der für den europäischen Gashandel richtungsweisende Terminkontrakt TTF an der Energiebörse in Amsterdam in den ersten beiden Augustwoche noch stabil an der Marke von 200 Euro je Megawattstunde gehalten hatte, stieg er im Wochenverlauf kräftig ...
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Fr 19.08.2022 10:09
Gaspreis in Europa steigt unaufhörlich weiter
Der Gaspreis in Europa hat diese Woche wieder zu einem Höhenflug angesetzt. Die Auswirkungen in den Unternehmen sind verheerend.
Mi 17.08.2022
Quelle: finanzen.net vom Mi 17.08.2022 12:57
MÄRKTE EUROPA/Gewinnmitnahmen - Gaspreise verderben die Stimmung
FRANKFURT (Dow Jones)--An dem europäischen Aktienmärkten geht es am Mittwochmittag deutlicher nach unten. Der DAX verliert 0,9 Prozent auf 13.780 Punkte, der Euro-Stoxx-50 notiert 0,5 Prozent niedriger mit 3.786 Punkten. Als Belastungsfaktoren werden ...
Mo 25.07.2022
Quelle: cash-online.de vom Mo 25.07.2022 11:12
Gaspreise: Wenn Mieter nicht mehr zahlen können
Rund 20 Millionen Wohnungen nutzen Erdgas als Energieträger. Doch Gas könnte zur Mangelware werden und der Gaspreis erreicht bereits jetzt astronomische Höhen. Was passiert, wenn Mieter die Nebenkosten nicht mehr stemmen können und säumig bleiben? Arag-Rechtsexperte Tobias Klingelhöfer erklärt, welche Möglichkeiten Vermieter haben und wie ein Gerichtsverfahren vermieden werden kann. The post Gaspr ...
So 17.07.2022
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 17.07.2022 03:08
Energiepolitik: Bundesnetzagentur sieht Anzeichen für stagnierende Gaspreise
Netzagentur-Chef Klaus Müller hält es für möglich, dass die Preise ein Plateau erreicht haben. Der Bundesjustizminister lehnt ein Moratorium für Strom- und Gassperren ab.
So 03.07.2022
Quelle: finanzen.net vom So 03.07.2022 11:23
Energiespartipps - wie Verbraucher auf hohe Gaspreise und steigende Ölpreise reagieren können
Zum Artikel
Do 28.04.2022
Quelle: finanzen.net vom Do 28.04.2022 12:11
TotalEnergies-Aktie legt zu: Hohe Öl- und Gaspreise sorgen bei TotalEnergies für Gewinnsprung
TotalEnergies stampft sein Engagement in Russland ein und schreibt Milliarden auf ein dortiges Projekt ab. Dennoch bescherten die durch den Ukraine-Krieg nochmals stark gestiegenen Öl- und Gaspreise den Franzosen ...
Fr 01.04.2022
Quelle: finanzen.net vom Fr 01.04.2022 08:33
Strom und Gaspreise im zweiten Halbjahr 2021 gestiegen
WIESBADEN (dpa-AFX) - Die Privathaushalte in Deutschland haben schon vor Beginn des Ukraine-Krieges mehr für Gas und Strom zahlen müssen. Im zweiten Halbjahr 2021 kostete eine Kilowattstunde Erdgas im Schnitt 6,83 Cent, wie das Statistische Bundesamt ...
Mi 05.01.2022
Quelle: Stern vom Mi 05.01.2022 08:30
Hohe Gaspreise: Mehr als 200 Festnahmen bei Protesten in Kasachstan
Nachdem es bereits in den vergangenen Tagen zu Demonstrationen in verschiedenen Städten Kasachstans gegen hohe Gaspreise gekommen war, sind die Proteste nun eskaliert.
Do 14.10.2021
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Do 14.10.2021 13:53
Gaspreise in Europa steigen weiter an
Mi 13.10.2021
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mi 13.10.2021 16:47
Explodierende Gaspreise treiben Anbieter Otima in die Insolvenz
Mi 22.09.2021
Quelle: finanzen.net vom Mi 22.09.2021 15:52
Regierung verteidigt Russland angesichts steigender Gaspreise
Berlin (Reuters) - Die Bundesregierung macht Russland keinen Vorwurf wegen steigender Gaspreise in Deutschland. Es gebe keine Hinweise, dass der russische Gasriese Gazprom seine Verträge aus dem russisch-ukrainischen Transitvertrag nicht ...
Fr 23.11.2018
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Fr 23.11.2018 10:16
Die Gaspreise steigen deutlich
Bei den Gaspreisen herrschte für die Verbraucher lange Zeit Ruhe - über mehrere Jahre gingen sie leicht zurück. Nun dreht sich der Wind. Das könnte auch am vergangenen Sommer liegen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 23.11.2018 08:48
Gaspreise steigen 2019 für viele Verbraucher wieder an
Auf viele Verbraucher kommen im nächsten Jahr höhere Gaspreise zu. Am deutlichsten fallen die Preiserhöhungen in einem Bundesland aus.
Quelle: Die Welt vom Fr 23.11.2018 08:42
In drei Bundesländern ziehen die Gaspreise besonders stark an
Nach fünf Jahren Entspannung müssen sich 1,8 Millionen Haushalte in Deutschland im kommenden Jahr auf eine deutlich höhere Gasrechnung einstellen. Es gibt Preissteigerungen im zweistelligen Prozentbereich.
Quelle: Stern vom Fr 23.11.2018 08:28
Gaspreise für viele Verbraucher steigen 2019 wieder an
Auf viele Verbraucher kommen im nächsten Jahr höhere Gaspreise zu: Nachdem die Preise fünf Jahre lang kontinuierlich sanken, heben nun zahlreiche Grundversorger zum Jahreswechsel die Preise an, wie
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 23.11.2018 08:09
Energie: Gaspreise steigen für Millionen Kunden
Mehr als 200 Energieversorger haben wegen höherer Beschaffungskosten ihre Preise erhöht oder Aufschläge angekündigt. Weitere Unternehmen könnten folgen.
Quelle: Der Spiegel vom Fr 23.11.2018 07:05
Knappes Angebot: Gaspreise steigen kräftig
Rund 1,8 Millionen Haushalte in Deutschland dürften im kommenden Jahr eine höhere Gasrechnung erhalten. Für das plötzliche Preishoch gibt es mehrere Gründe.
Mi 28.12.2016
Quelle: FOCUS Money vom Mi 28.12.2016 11:31
Gaspreise - Versorger geben sinkende Preise nicht an Kunden weiter
An den internationalen Märkten sind die Gaspreise 2016 erneut gesunken. Doch Verbraucher profitieren laut einer Studie des Energieinformationsdienstes Energycomment nicht in vollem Umfang von sinkenden Einkaufspreisen für Erdgas. Rund jede zweite Wohnung wird in Deutschland mit einer Erdgas-Zentralheizung beheizt.