Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema GEBÜHREN
Do 06.02.2025
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 06.02.2025 04:18 Trump
Panamakanal: USA melden Ende von Gebühren für ihre Militärschiffe im Panamakanal
Die USA würden im Panamakanal unfair behandelt, hatte Donald Trump kritisiert, und einen Militäreinsatz nicht ausgeschlossen. Jetzt macht Panama offenbar Zugeständnisse.
Di 09.04.2024
Quelle: CHIP Online vom Di 09.04.2024 06:56
Kostenschraube bei Girokonten: Banken erhöhen Gebühren
Die Ergebnisse einer Umfrage zeigen, dass sich bei vielen Bankkunden das Girokonto in den letzten zwei Jahren verteuert hat. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Mo 08.04.2024
Quelle: CHIP Online vom Mo 08.04.2024 17:30
Kostenschraube bei Girokonten: Banken erhöhen Gebühren
Bei vielen Bankkunden hat sich das Girokonto in den letzten zwei Jahren verteuert. Die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage erfahren Sie hier.
Sa 24.02.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 24.02.2024 09:19
Saarbrücken: Kita-Gebühren im Saarland sinken stufenweise
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 24.02.2024 09:16 Kita
Kinderbetreuung: Mancherorts kostet die Kita mehr als 1000 Euro im Monat
Gar nichts in Berlin und mehr als 1200 Euro in Bergisch-Gladbach: Die Unterschiede bei den Kita-Gebühren sind groß. Wie viel Eltern tatsächlich zahlen müssen, hängt von mehreren Faktoren ab.
Quelle: NTV vom Sa 24.02.2024 08:03
Von kostenlos bis über 1000 Euro: Großer Flickenteppich bei Kita-Gebühren in Deutschland
Bei der Höhe der Kita-Gebühren ist in Deutschland der Wohnort entscheidend. Die Unterschiede können dabei laut einer Auswertung beträchtlich sein. Wer gut verdient, muss mancherorts mehr als 1000 Euro für einen Platz bezahlen. Gebührenfreiheit gibt es hingegen in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern.
Quelle: Stern vom Sa 24.02.2024 04:46
Flickenteppich: Kita-Gebühren: von 0 bis mehr als 1000 Euro im Monat
Gar nichts - oder mehr als 1000 Euro im Monat: Eltern müssen für die Betreuung ihrer Kinder in der Kita höchst unterschiedlich tief in die Tasche greifen. Dabei ist vor allem der Wohnort entscheidend.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 24.02.2024 04:46
Kita-Gebühren: von 0 bis mehr als 1000 Euro im Monat
Gar nichts - oder mehr als 1000 Euro im Monat: Eltern müssen für die Betreuung ihrer Kinder in der Kita höchst unterschiedlich tief in die Tasche greifen. Dabei ist vor allem der Wohnort entscheidend.
Mo 07.11.2022
Quelle: boersen-zeitung.de vom Mo 07.11.2022 18:19
Gericht prüft Schadenersatz wegen Karten-Gebühren
Das Landgericht Berlin hat am Montag erstmals über Schadenersatzklagen von Unternehmen für Kartenzahlungen in Millionenhöhe verhandelt.
Mi 27.04.2022
Quelle: Handelsblatt vom Mi 27.04.2022 11:49
Fintech: Zahlungsdienstleister Wise hebt Gebühren an
Nicht nur traditionelle Banken erhöhen Entgelte, auch das britische Payment-Fintech macht bestimmte Überweisungen teurer – und verschärft die Konditionen beim Verwahrentgelt.
Mo 20.09.2021
Quelle: finanzen.net vom Mo 20.09.2021 09:23
ING-Aktie tiefrot: ING Deutschland baut auf Zustimmung von Kunden zu Gebühren
"Die Zahl der Kunden, die bei uns die 4,90 Euro fürs Girokonto zahlen, ist nicht groß. Dass die Gebühren wegen des BGH-Urteils jetzt für einige Monate nicht reinkommen, kostet natürlich, aber das ist kein Riesenbetrag", sagte ING-Deutschland-Chef ...
Di 24.11.2020
Quelle: Handelsblatt vom Di 24.11.2020 10:25
Statistisches Bundesamt: Girokonten-Gebühren überdurchschnittlich stark gestiegen
Im Oktober 2020 haben Girokonten 6,4 Prozent mehr gekostet als ein Jahr zuvor. Dabei liegt die Inflationsrate für den Monat bei minus 0,2 Prozent.
Quelle: Market Screener vom Di 24.11.2020 09:23
Girokonto-Gebühren überdurchschnittlich stark gestiegen
(marketscreener.com) Die Gebühren fürs Girokonto sind nach Angaben des Statistischen Bundesamtes in den vergangenen Jahren überdurchschnittlich stark gestiegen. Von 2015 bis 2019 summierten sich die Preissteigerungen auf 25 Prozent, wie die Wiesbadener Behörde am Dienstag mitteilte. Allein im vergangenen Jahr mussten Bankkunden 4,7 Prozent mehr...https://de.marketscreener.com/boerse-nachrichten/na ...
Mi 16.10.2019
Quelle: Südkurier vom Mi 16.10.2019 12:23
Etliche Kommunen wollen Steuern und Gebühren erhöhen
Auch dank sprudelnder Steuereinnahmen geht es den deutschen Kommunen besser als zuletzt. Trotzdem wollen einer Studie zufolge viele Städte und Gemeinden nun ihre Gebühren und Steuern erhöhen. Im Fokus stehen demnach vielerorts die Straßenreinigungskosten und die Grundsteuer.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 16.10.2019 11:16
Leistungen werden gekappt: Etliche Kommunen wollen Steuern und Gebühren erhöhen
Auch dank sprudelnder Steuereinnahmen geht es den deutschen Kommunen besser als zuletzt. Trotzdem wollen einer Studie zufolge viele Städte und Gemeinden nun ihre Gebühren und Steuern erhöhen. Im Fokus stehen demnach vielerorts die Straßenreinigungskosten und die Grundsteuer.
Quelle: Stern vom Mi 16.10.2019 11:16
Leistungen werden gekappt: Etliche Kommunen wollen Steuern und Gebühren erhöhen
Auch dank sprudelnder Steuereinnahmen geht es den deutschen Kommunen besser als zuletzt. Trotzdem wollen einer Studie zufolge viele Städte und Gemeinden nun ihre Gebühren und Steuern erhöhen. Im Fokus stehen demnach vielerorts die Straßenreinigungskosten und die Grundsteuer.
Di 22.01.2019
Quelle: FOCUS Money vom Di 22.01.2019 12:12 EU Kommission
Wegen überhöhter Gebühren - EU-Kommission verhängt 570 Millionen Euro Strafe gegen Mastercard
Die EU-Wettbewerbshüter verhängen gegen den Kreditkartenanbieter Mastercard eine Geldstrafe in Höhe von 570 Millionen Euro. Das begründete die EU-Kommission am Dienstag in Brüssel mit überhöhten Gebühren.
Quelle: Wirtschaftswoche vom Di 22.01.2019 11:54
Überhöhte Gebühren: EU-Kommission verhängt 570 Millionen Euro Strafe gegen Mastercard
Wegen überhöhter Gebühren verhängen die Wettbewerbshüter der EU-Kommission eine Strafe von 570 Millionen Euro gegen den Kreditkartenanbieter Mastercard.
Mo 31.12.2018
Quelle: Bild vom Mo 31.12.2018 12:49
Parkpreise ziehen an - Gebühren-Hammer am Flughafen Köln/Bonn!
Bei den Billigfliegern am Flughafen Köln/Bonn dürfen sich die Urlauber über günstige Preise freuen. Beim Parken sieht's anders aus.Foto: Foto Seven, Pervin Inan-Serttas
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 31.12.2018 09:31
Berlin ist am billigsten: Von null bis 630 Euro: Große Spannbreite bei Kita-Gebühren
Da lohnt sich fast ein Umzug: Je nach Wohnort zahlen Eltern ganz unterschiedlich hohe Kitagebühren. Doch günstige Kita bedeutet nicht automatisch gute Kita.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 31.12.2018 09:26
Spannbreite bei Kita-Gebühren zwischen null und 630 Euro
In Berlin zahlen Eltern nichts für die Kinderbetreuung. In Düsseldorf liegen die Kosten bei mehreren hundert Euro pro Monat.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 31.12.2018 04:32
Kinderbetreuung: Kita-Gebühren gehen mehrere Hundert Euro auseinander
Die Kosten für Kinderbetreuung in Deutschland haben laut einer neuen Studie eine große Spannbreite. In Berlin ist sie kostenlos, anderswo müssen Eltern bis zu 630 Euro bezahlen.
Do 13.12.2018
Quelle: Wirtschaftswoche vom Do 13.12.2018 13:37
Billigflieger: Easyjet muss Gebühren und Steuern nicht erstatten
Wenn Kunden von sich aus den Flug stornieren, müssen Airlines Steuern und Gebühren nicht erstatten. Ein Gericht gab nun Easyjet recht.
Quelle: Handelsblatt vom Do 13.12.2018 11:21
Paypal: Flixbus darf laut Landgericht München keine Paypal-Gebühren erheben
Ein Bußgeld in Höhe von 250.000 Euro drohte das Münchner Landgericht dem Fernbusunternehmen Flixbus an, wenn es weiterhin eine Extragebühr für das Bezahlen mit Paypal verlangt.
Di 13.06.2017
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 13.06.2017 08:45
Kostenfalle Online-Banking: Dürfen Banken Gebühren für TANs verlangen?
Die Transaktionsnummer - kurz TAN - sichert Bankgeschäfte im Internet gegen Kriminelle ab. Viele Kunden empfangen sie per SMS. Einige Banken lassen sich diesen Service extra bezahlen. Dürfen sie das?
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Di 13.06.2017 08:20
Schluss mit Roaming-Gebühren
Am Donnerstag fallen die üppigen Zuschläge für die Handy-Nutzung im Ausland innerhalb der EU ersatzlos weg.
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Di 13.06.2017 04:49
Asset Management: Kunden kehren Fonds wegen Gebühren den Rücken
Institutionelle Anleger haben erkannt, dass sie bei vielen Fonds zu hohe Gebühren zahlen.
Mo 12.06.2017
Quelle: Handelsblatt vom Mo 12.06.2017 20:31
Investmentfonds: Platzt bald die Gebühren-Blase?
Die Party der 100 Billionen Dollar schweren Fondsbranche mit aufgeblähten Gebühren könnte bald zu Ende gehen. Zu den Verlierern bei den Marktanteilen in Europa zählen Deutsche Bank, UBS und Credit Suisse.
Fr 07.04.2017
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Fr 07.04.2017 10:19
Ende der Roaming-Gebühren ist ein überschätzter Erfolg
Mobilfunkanbieter müssen ab Juni zwar auf Roaming-Einnahmen verzichten, nicht aber auf Geld. Denn häufig werden gleichzeitig die Normaltarife angehoben. Ein Kommentar.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 07.04.2017 07:22
Die britische Aufsichtsbehörde FCA ermittelt: Gebühren von Anlagefonds sind «zu hoch»
Die Gebühren von Anlagefonds können saftig sein. Eine Untersuchung der britischen Aufsichtsbehörde FCA zum Wettbewerb unter Fondsanbietern wirbelt bis in die Schweiz Staub auf.
Do 06.04.2017
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Do 06.04.2017 18:16
Banken kündigen neue Welle von Gebühren für Kunden an
Dieser Artikel ist nur für DWN-Abonnenten zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich unter "Gratismonat beginnen".
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Do 06.04.2017 15:20
EU-Parlament ebnet Weg für Abschaffung der Roaming-Gebühren
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 06.04.2017 15:14
EU-Parlament ebnet Weg für Abschaffung der Roaming-Gebühren
Ab Sommer können Reisende ohne Zusatzkosten im europäischen Ausland mobil telefonieren und im Internet surfen. Das EU-Parlament ...
Quelle: Handelsblatt vom Do 06.04.2017 14:29
Roaming-Gebühren: EU-Parlament billigt Kompromiss
Urlauber im EU-Ausland sollen ab diesem ohne Zusatzkosten telefonieren und surfen können. Die Obergrenze liegt dann bei 3,2 Cent pro Minute für Anrufe, das Datenvolumen soll erst mal bei 7,70 Euro pro Gigabyte liegen.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 06.04.2017 14:17
Banken verteidigen Gebühren-Plus
Bankkunden müssen sich auf dauerhaft höhere Gebühren für Dienstleistungen ihrer Geldhäuser einstellen. "Die Zeiten einer ...
Quelle: NTV vom Do 06.04.2017 13:11
Grünes Licht aus Straßburg: EU schafft Roaming-Gebühren ab
Wer innerhalb Europas ins Ausland reist, muss sich künftig nicht mehr vor hohen Mobilfunkgebühren fürchten. Das EU-Parlament macht den Weg zur Abschaffung der Roaming-Gebühren endgültig frei.
Quelle: tagesschau.de vom Do 06.04.2017 12:52
Aus für Roaming-Gebühren in der EU endgültig beschlossen
Roaming-Gebühren gehören der Geschichte an: Das Europaparlament verabschiedete die entsprechende Verordnung. Entgelte, die sich Mobilfunkanbieter gegenseitig für die Nutzung ihrer Infrastruktur in Rechnung stellen dürfen, werden gedeckelt.
Quelle: FOCUS Money vom Do 06.04.2017 12:21
Obergrenzen für Gebühren - EU-Parlament besiegelt endgültig Aus für Roaming
Das Aus für Roaming-Gebühren in Europa ist endgültig beschlossene Sache: Das Europaparlament verabschiedete am Donnerstag eine Verordnung, die Obergrenzen für die gegenseitige Gebührenabrechnung zwischen europäischen Mobilfunkunternehmen festlegt.
Di 04.04.2017
Quelle: Handelsblatt vom Di 04.04.2017 06:11
Gebühren fürs Geldabheben: Gratis war gestern
Sparkassen und Volksbanken brechen ein Tabu: Sie verlangen Geld für Barabhebungen am Automaten. Das ruft Verbraucherschützer auf den Plan. Doch der Trend zu teureren Bankdienstleistungen ist ungebrochen.
Mo 03.04.2017
Quelle: yahoo Finanzen vom Mo 03.04.2017 18:19
Gebühren fürs Geldabheben werden zur Regel
Immer mehr Banken erheben Gebühren fürs Geldabheben. Der Trend dürfte sich fortsetzen: Die Bundesbank rechnet mit einem Ende der kostenlosen Automatennutzung. Verbraucherschützer warnen vor Gebühren von bis zu 9,90 Euro.
Quelle: Handelsblatt vom Mo 03.04.2017 16:50
"Spar-Schweinerei" oder notwendiges Übel?: Ich zahle gern Gebühren fürs Geldabheben
Sparkassen und Volksbanken stehen in der Kritik, weil manche von ihnen Gebühren fürs Geldabheben nehmen. Doch die Reaktionen sind übertrieben und die Wut der Kunden unbegründet. Ein Kommentar.
Fr 31.03.2017
Quelle: Merkur Online vom Fr 31.03.2017 12:57
Viele Sparkassen verlangen Gebühren fürs Geldabheben
Nach Kontogebühren kommt jetzt der neue Aufreger: Geldabheben ist bei vielen Sparkassen nicht mehr kostenlos. Bis zu einem Euro müssen Bankkunden dafür blechen.
Do 30.03.2017
Quelle: yahoo Finanzen vom Do 30.03.2017 16:33
Sparkassen verlangen Gebühren fürs Geldabheben
Sparkassen-Kunden sind es gewohnt: Praktisch in ganz Deutschland können sie an Sparkassen-Automaten kostenlos Geld abheben. Doch das ändert sich jetzt. Rund 40 Institute erheben nun – je nach Kontomodell – Gebühren.
Do 02.02.2017
Quelle: CHIP Online vom Do 02.02.2017 07:40
Roaming-Gebühren werden abgeschafft: Das sollten Sie jetzt wissen
Für Urlauber und Geschäftsreisende beginnt in Europa ab Juni eine neue Zeitrechnung. Dann dürfen die Telekom-Konzerne für das Surfen und Telefonieren in anderen Netzen nicht mehr extra kassieren. Aber was bedeutet der Wegfall des Roaming eigentlich?
Mi 01.02.2017
Quelle: CHIP Online vom Mi 01.02.2017 22:10
EU schafft Roaming-Gebühren ab: Doch "kostenlos" heißt das noch lange nicht
Jetzt ist es so weit - Vertreter des Europaparlaments und der Mitgliedsstaaten konnten sich einigen: Wie geplant soll die Abschaffung der Roaming-Gebühren ab dem 15. Juni diesen Jahres stattfinden. Allerdings heißt das nicht automatisch, dass etwa Flatrates auch im Ausland gelten.
Quelle: Bild vom Mi 01.02.2017 16:50
Europaweit ab 15. Juni - Roaming-Gebühren werden abgeschafft!
Wer einen Urlaub im EU-Ausland plant, kann sich freuen: Handy-Telefonate und das Surfen im Internet kosten bald nicht mehr als Zuhause.Foto: Daniel Naupold / dpa
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 01.02.2017 15:19
Roaming-Gebühren in Europa sind ab 15. Juni Geschichte
Reisende können ab Mitte Juni ohne Zusatzkosten im EU-Ausland mobil telefonieren und im Internet surfen. Vertreter des ...
Quelle: Computer BILD vom Mi 01.02.2017 15:00
Roaming-Gebühren in Europa fallen im Juni
Gute Nachrichten für Urlauber: Handy-Telefonate, SMS und Websurfen kosten in der EU bald nicht mehr als zuhause.
Quelle: PC-WELT vom Mi 01.02.2017 13:14
Weg frei für Abschaffung der Roaming-Gebühren
Handynutzer müssen ab Juni keine Zusatzkosten im EU-Ausland mehr fürchten.
Quelle: CHIP Online vom Mi 01.02.2017 12:02
Sie treiben die GEZ in den Wahnsinn: Die perfiden Tricks der Gebühren-Gegner
Die GEZ am Rande des Nervenzusammenbruchs: Gegner der Rundfunkgebühr lassen sich einiges einfallen, um der Gebühreneinzugszentrale das Leben schwer zu machen. Die Tricks reichen von subtil über witzig bis hin zu boshaft.
Mi 21.09.2016
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 21.09.2016 16:47
Die Berliner Sparkasse erhöht die Gebühren
Die Postbank hat es vorgemacht, die Berliner Sparkasse macht es nach: Das Regionalinstitut erhöht die Gebühren. Das klassische Girokonto kostet künftig sieben statt vier Euro.
Di 06.09.2016
Quelle: tagesschau.de vom Di 06.09.2016 12:11
EU will Aus für Roaming-Gebühren begrenzen
Beim Urlaub im europäischen Ausland unbeschwert telefonieren und surfen - seit Jahren ist in der EU die Abschaffung der Roaming-Gebühren geplant. Nächsten Juni soll es endlich so weit sein. Aber wohl doch mit Einschränkungen: 90 Tage sollen reichen.
Do 21.07.2016
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 21.07.2016 12:41
Wer trägt Kosten? Prozess um Gebühren für Luxus-Kita
Muss eine Kommune Kosten für eine überteuerte, private Kita übernehmen? Diese Frage beschäftigt den Bayerischen Verwaltungsgerichtshof ...
Quelle: Berliner Zeitung vom Do 21.07.2016 12:41
Wer trägt Kosten? Prozess um Gebühren für Luxus-Kita
Muss eine Kommune Kosten für eine überteuerte, private Kita übernehmen? Diese Frage beschäftigt den Bayerischen Verwaltungsgerichtshof ...
Di 27.10.2015
Quelle: FOCUS Money vom Di 27.10.2015 21:47
Gebühren für rund 91.000 Fahrzeuge - Sixt klagt weiter gegen den Rundfunkbeitrag - notfalls bis Karlsruhe
Autovermieter Erich Sixt führt einen Feldzug gegen den Rundfunkbeitrag. Er hat gegen die Gebühr geklagt, bisher jedoch erfolglos. In München hat nun der Berufungsprozess begonnen. Sixt gibt sich kämpferisch - er plant einen langen Klageweg.
Quelle: FOCUS Money vom Di 27.10.2015 19:33 Roaming
Telefonieren im EU-Ausland - Roaming-Gebühren in Europa fallen 2017 weg
Jahrelang hat die EU die Kosten für das mobile Telefonieren im Ausland tiefer gedrückt. In nicht einmal zwei Jahren sollen Gespräche aus dem EU-Ausland genauso viel kosten wie daheim - bis zu einer gewissen Grenze. Doch auch umstrittene neue Internet-Regeln kommen.
Mi 01.07.2015
Quelle: CHIP Online vom Mi 01.07.2015 10:56
Roaming-Gebühren: Das kostet Sie Ihr Handy im Ausland
Ab 2017 ist Schluss mit dem Roaming-Wahn in der EU! Doch bis dahin finden Sie bei CHIP die aktuellen Roaming-Gebühren aller Netzbetreiber und beliebter Discounter.
Di 30.06.2015
Quelle: Der Westen vom Di 30.06.2015 18:54
Die EU schafft die Roaming-Gebühren ab
Die Europäische Union will die sogenannten Roaming-Gebühren abschaffen. Die Neuregelung gilt allerdings erst ab Juni 2017. In einem Zwischenschritt...
Quelle: T-Online digital vom Di 30.06.2015 15:06
Die EU schafft die Roaming-Gebühren im Mobilfunk ab.
Unverhältnismäßig hohe Mobilfunkgebühren im Ausland sollen nach dem Willen der EU spätestens ab Sommer 2017 der Vergangenheit angehören. Ab Juni 2017 werden Roaming- Gebühren weitestgehend abgeschafft. Das gilt für das Telefonieren ebenso wie für den Versand von SMS-Nachrichten und das mobile Surfe
Quelle: TAZ vom Di 30.06.2015 13:36
Abschaffung von Roaming-Gebühren: Zum Ärger der Telekom
Ab Juni 2017 soll es in der EU keine Roaming-Gebühren mehr geben. Auch, wenn sich die Mobilfunkkonzerne sträuben – die Einbußen sind für sie verkraftbar. mehr...
Quelle: yahoo Finanzen vom Di 30.06.2015 12:53
EU will Roaming-Gebühren beenden
Ab Mitte 2017 sollen europaweit keine Roaming-Gebühren mehr auf Telefonate, Internet-Surfen oder Kurznachrichten anfallen. Doch der EU-Beschluss sieht Ausnahmen vor: Verbraucher können weiterhin zur Kasse ...
Quelle: Der Westen vom Di 30.06.2015 12:21
Roaming: EU will Extra-Gebühren im Sommer 2017 beenden
Reisende können künftig deutlich günstiger im EU-Ausland telefonieren, im Internet surfen und SMS-Schreiben. Denn die sogenannten Roaming-Gebühren...
Quelle: Computer BILD vom Di 30.06.2015 10:59
Surfen & Telefonieren im Ausland: Roaming-Gebühren: Mitte 2017 ist Schluss
Nach EU-Beschluss sollten Roaming-Aufschläge eigentlich 2015 wegfallen - der Widerstand war zu groß. Das Ende der Gebühren ist dennoch in Sicht.
Quelle: Shortnews vom Di 30.06.2015 10:53
Handynutzung im Ausland: EU-Roaming-Gebühren sollen 2017 wegfallen
Die Roaming-Gebühren für das Telefonieren und Surfen im Ausland sollen am 15. Juni 2017 in der EU auslaufen. Darauf haben sich Vertreter der EU-Staaten und des Europaparlaments geeinigt. [...]
Quelle: Wirtschaftswoche vom Di 30.06.2015 10:30
Kommentar zu Handy-Kosten: Wir werden die Roaming-Gebühren nicht los
Die Roaming-Gebühren in der EU sollen Mitte 2017 auslaufen. Doch das ist nur eine gute Nachricht für Urlauber. Geschäftsreisende können beim mobilen Telefonieren und Surfen weiter zu Kasse gebeten werden. Ein Kommentar.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 30.06.2015 09:25
Das NSU-Prozess-Blog: Extra-Anwalt für Zschäpe: zu wenig Erfahrung? – Das Medienlog vom Dienstag, 30. Juni 2015
Die Hinweise auf einen Zuwachs in Beate Zschäpes Verteidigerteam verdichten sich: Der Vorsitzende Richter im NSU-Prozess, Manfred Götzl, teilte den Prozessbeteiligten mit, der Münchner Anwalt Mathias...
Quelle: Focus vom Di 30.06.2015 09:15
Roaming im Ausland - EU kippt Extra-Gebühren 2017
Kostenfalle Urlaubstelefonat? Das soll in Europa ein Ende haben. Die Aufschläge für das SMS-Verschicken, Internet-Surfen und Telefonieren im Ausland fallen binnen zwei Jahren. Doch wirklich genauso günstig wie im Inland wird es dabei nicht.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 30.06.2015 09:14
Telefonkosten: EU will Roaming-Gebühren abschaffen
Die EU hat einen Vertragsentwurf ausgearbeitet, nach dem sie die Roaming-Gebühren Mitte 2017 abschaffen will. Der Entwurf muss nun von den EU-Staaten ratifiziert werden.
Quelle: Bild vom Di 30.06.2015 09:02
Handykosten im Urlaub - Aus für Roaming- Gebühren kommt 2017
Die EU will die Gebühren für Telefonieren und Internetnutzung im Ausland abschaffen. Im Juni 2017 soll es so weit sein.Foto: dpa
Quelle: NTV vom Di 30.06.2015 09:00
Durchbruch in Brüssel: EU schafft Roaming-Gebühren endgültig ab
In zwei Jahren sollen die Roaming-Gebühren in der EU abgeschafft werden. Darauf einigen sich EU-Staaten und Europaparlament. Der Wegfall der Extra-Gebühren bei Telefonaten, SMS und Internet im EU-Ausland garantiert auch ein offenes Internet für alle.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 30.06.2015 07:11 Roaming
Günstiger aus dem Ausland telefonieren: EU will Roaming-Gebühren abschaffen
Im EU-Ausland können Reisende künftig deutlich günstiger telefonieren und im Internet surfen. Mitte 2017 sollen die Roaming-Gebühren fallen. Schon zuvor soll es günstiger werden.
Sa 16.05.2015
Quelle: Handelsblatt vom Sa 16.05.2015 14:25
Roaming-Gebühren bleiben: Neue EU-Pläne rufen Welle der Kritik hervor
Bleibt es nun doch bei Extra-Gebühren für Telefonate, Surfen und SMS im EU-Ausland? Politiker und Verbraucherschützer laufen Sturm gegen entsprechende EU-Pläne. Roaming-Gebühren sehen sie als Relikt vergangener Zeiten.
Quelle: Merkur Online vom Sa 16.05.2015 12:11
Breite Kritik an Beibehaltung der Roaming-Gebühren
Berlin - Die Pläne der EU-Staaten, die Roaming-Gebühren für Handynutzer im Ausland doch nicht abzuschaffen, sind auf breite Kritik gestoßen.
Quelle: Deutschlandradio vom Sa 16.05.2015 12:00
Roaming-Gebühren: Europa-Parlamentarier protestieren gegen Beibehaltung
Mehrere EU-Abgeordnete haben die Pläne kritisiert, die Roaming-Gebühren für die Nutzung von Mobiltelefonen im EU-Ausland nun doch nicht vollständig abzuschaffen. mehr
Quelle: Merkur Online vom Sa 16.05.2015 10:12
"Es wäre vernünftig, die Kita-Gebühren zu erstatten"
Passau - Angesichts des unbefristeten bundesweiten Streiks in Kindertagesstätten hat der Vorsitzende des Familienausschusses im Bundestag, Paul Lehrieder (CSU), die Rückerstattung von Beiträgen an die Eltern gefordert.
Fr 15.05.2015
Quelle: Deutschlandradio vom Fr 15.05.2015 23:00
Streit um Roaming-Gebühren für Mobil-Gespräche im Ausland
Die Abschaffung der Roaming-Gebühren in Europa steht offenbar wieder zur Diskussion. mehr
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Fr 15.05.2015 22:32
Telefonieren und Surfen im Ausland: So vermeiden Smartphone-Nutzer hohe Gebühren
Die EU-Staaten wollen die Gebühren fürs Telefonieren und Surfen im Ausland anders als zuvor angekündigt doch nicht abschaffen, sondern nur modifizieren. Die Verbraucherzentrale erklärt, wie Smartphone-Nutzer im Ausland hohe Kosten vermeiden und trotzdem Urlaubsfotos posten oder E-Mails checken können.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 15.05.2015 22:32
Arbeitsmarktpolitik: Nahles zwingt Jobcenter zum Sparen
Viele Arbeitslose dürften vom Jobcenter weniger Förderung als geplant erhalten: Arbeitsministerin Andrea Nahles streicht den Etat zusammen. Das Geld braucht sie für Lohnzuschüsse an Langzeitarbeitslose.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 15.05.2015 20:29
Abstimmung über Gebühren-Initiative: Initianten ziehen Gegner vor Gericht
Der Abstimmungskampf zur Gebühren-Initiative beschäftigt nun auch die Gerichte. Die Initianten gehen mit einer Stimmrechtsbeschwerde gegen das Komitee der Gemeinden vor.
Di 10.03.2015
Quelle: CHIP Online vom Di 10.03.2015 15:32
Roaming-Gebühren in der EU: Reisende müssen noch bis 2018 zahlen
Die Abschaffung der Roaming-Gebühren soll in diesem Jahr noch nicht erfolgen. Reisende müssen voraussichtlich bis 2018 für die Mobilfunk- und Datennutzung im Ausland weiter zusätzlich in die Tasche greifen.
Quelle: heise online vom Di 10.03.2015 14:54 EU Parlament
EU-Parlament stimmt für Deckelung von Kreditkarten-Gebühren
Banken lassen ihre Kunden gern im Unklaren über Gebühren. Das EU-Parlament bringt jetzt bei Einkäufen mit Kreditkarten ein wenig Licht ins Dunkel.
Do 30.10.2014
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Do 30.10.2014 01:27 BGH
BGH: Banken haben von Kunden zu Unrecht Gebühren kassiert
Bankkunden mit Kreditverträgen, die vor 2011 abgeschlossen wurden, können nun die bezahlten Bearbeitungsgebühren zurückfordern. Das Gesetz sah bisher eine Verjährungsfrist von drei Jahren vor. Diese Begrenzung hob der Bundesgerichtshof auf. Die Entscheidung kann die Banken bis zu sieben Milliarden Euro kosten.
Mi 14.05.2014
Quelle: Focus vom Mi 14.05.2014 11:19
Verärgerte Verbraucher - Hohe Gebühren und Falschberatung – Die 20 wichtigsten Urteile für Bankkunden
Der BGH hat am Dienstag die Bearbeitungsgebühren für Bankkredite gekippt. Immer wieder kommt es vor Gericht zum Streit über um Konten, Beratung und Anlageempfehlung zum Streit. FOCUS Online nennt die wichtigsten Urteile.Von FOCUS-Online-Autor Raimund Diefenbach
Quelle: FOCUS Money vom Mi 14.05.2014 11:15 Regeln
Neue Gebühren für Versandkunden - Achtung Online-Käufer! Ab Juni wird der Umtausch teurer
Am 13. Juni greift ein neues Gesetz für Widerrufe im Fernversand. Betroffen sind Kunden von Online-Kaufhäusern, Katalogversendern und Teleshopping-Kanälen. Sie müssen Retouren künftig begründen - und den Rückversand womöglich selbst zahlen. Kommt jetzt das Ende der Massenbestellungen?
Di 13.05.2014
Quelle: Bild vom Di 13.05.2014 19:18
Extra-Gebühren für Bank-Kredite unzulässig
Der Bundesgerichtshof hat Gebühren für Verbraucherkredite für unzulässig erklärt. So bekommen Sie ihr Geld zurück.Foto: dpa
Do 03.04.2014
Quelle: T-Online digital vom Do 03.04.2014 15:46
EU-Parlament watscht Roaming-Gebühren ab
Telefonieren und Surfen mit dem Smartphone im Ausland könnte bald billiger werden: Das EU-Parlament hat beschlossen, die Roaming-Gebühren für die Handynutzung innerhalb der EU abzuschaffen. Der 15. Dezember 2015 soll der Stichtag sein. Bis zu einer endgültigen Entscheidung dürften aber noch Monate v
Quelle: netzwelt.de vom Do 03.04.2014 15:28
Mobilfunk: EU schafft Roaming-Gebühren ab
Das Europäische Parlament hat beschlossen, die Roaming-Gebühren bis Weihnachten 2015 abzuschaffen. Allerdings müssen die EU-Länder die Pläne noch prüfen und zustimmen. Zudem wird die Netzneutralität gesetzlich festgeschrieben. (Internet & Netzwelt, Roaming, EU, Netzneutralität)
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 03.04.2014 13:42 EU Parlament
Handynutzung im Ausland: EU-Parlament will Roaming-Gebühren verbieten
Wer in Frankreich mit seinem Handy telefoniert und einen deutschen Anbieter hat, zahlt derzeit drauf. Diese Roaming-Gebühren will das EU-Parlament ab 2015 verbieten - falls der Ministerrat mitspielt.
Quelle: Berliner Zeitung vom Do 03.04.2014 13:08
Zusatzkosten im Ausland - EU will Roaming-Gebühren abschaffen
Roaming-Gebühren – also die zusätzliche Kosten für Telefonieren, SMS-Schreiben und Surfen im Ausland – sollen bis Ende 2015 verboten werden. Dies hat das EU-Parlament in Brüssel am Donnerstag beschlossen.
Quelle: Der Westen vom Do 03.04.2014 13:03
EU will Roaming-Gebühren für Smartphone-Nutzung abschaffen
Im EU-Ausland zu telefonieren und im Internet zu surfen soll für die Bürger der Mitgliedsstaaten bald nichts mehr extra kosten. Das Europaparlament will die sogenannten Roaming-Gebühren bis Dezember 2015 abschaffen. Doch die einzelnen Länder müssen dem Vorhaben noch zustimmen.
Quelle: Deutschlandradio vom Do 03.04.2014 13:00
EU-Parlament will Roaming-Gebühren bis Ende 2015 abschaffen
Für die Nutzung von Mobiltelefonen im europäischen Ausland sollen nach dem Willen des Europaparlaments demnächst keine zusätzlichen Kosten mehr anfallen. mehr