Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema GEHEIMDIENSTCHEF
Fr 21.03.2025
Quelle: NTV vom Fr 21.03.2025 16:59
Netanjahu will Bar loswerden: Israelische Firmen stellen sich hinter Geheimdienstchef
Der Streit zwischen Benjamin Netanjahu und Geheimdienstchef Bar schwelt schon länger. Doch mit dem brutalen Überfall der Hamas am 7. Oktober 2023 und dem Versagen der Geheimdienste spitzt sich der Konflikt zu. Der israelische Ministerpräsident will Bar unbedingt loswerden. Dagegen formiert sich Widerstand.
Di 28.05.2024
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 28.05.2024 19:07 Niederlande
Ein Ex-Geheimdienstchef wird nächster Ministerpräsident der Niederlande
Dick Schoof leitete den niederländischen Inlandgeheimdienst und die Anti-Terror-Behörde. Jetzt soll der 67-jährige Spitzenbeamte die nächste Regierung in Den Haag anführen. Sein Vorgänger kann endlich aufatmen.
Quelle: Stern vom Di 28.05.2024 18:11
Regierung: Ex-Geheimdienstchef soll Premier der Niederlande werden
Gut sechs Monate dauerte es: Der Rechtspopulist Wilders und seine drei Partner haben sich auf einen Regierungschef geeinigt. Der parteilose Beamte und Sicherheitsexperte Schoof soll Mark Rutte folgen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 28.05.2024 18:11 Schoof
Ex-Geheimdienstchef soll Premier der Niederlande werden
Gut sechs Monate dauerte es: Der Rechtspopulist Wilders und seine drei Partner haben sich auf einen Regierungschef geeinigt. Der parteilose Beamte und Sicherheitsexperte Schoof soll Mark Rutte folgen.
Quelle: Die Welt vom Di 28.05.2024 15:58 Ministerpräsidentin
Ex-Geheimdienstchef wird niederländischer Ministerpräsident
Die neue Regierung in den Niederlanden hat einen Chef: Dick Schoof soll Nachfolger des scheidenden Premiers Mark Rutte werden. Der 67-Jährige ist bislang höchster Beamter im Justizministerium und ehemaliger Geheimdienstchef.
Quelle: tagesschau.de vom Di 28.05.2024 15:26
Ex-Geheimdienstchef Schoof soll Regierung der Niederlande übernehmen
Er ist ein Experte für Terrorismusbekämpfung: Der ehemalige Chef des niederländischen Geheimdienstes soll das Land als neuer Regierungschef führen. Darauf hat sich die rechts-konservative Koalition verständigt.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 28.05.2024 14:59
Niederlande : Ex-Geheimdienstchef Schoof wird niederländischer Ministerpräsident
Wenige Wochen nachdem sich in der Niederlande eine Koalition gefunden hatte, gibt es auch einen Regierungschef. Er war bisher höchster Beamter im Justizministerium.
Mo 18.07.2022
Quelle: Der Spiegel vom Mo 18.07.2022 19:49 Selenskyj
Geheimdienstchef und Staatsanwältin müssen gehen: Warum Selenskyj seinen Freund feuerte
Der ukrainische Präsident Selenskyj hat seinen Geheimdienstchef suspendiert – wegen Verrats in den eigenen Reihen. Eigentlich sollte sein Wegbegleiter die Behörde reformieren, doch es kam nur zu Skandalen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 18.07.2022 19:48 Selenskyj
Geheimdienstchef abgesetzt: Selenskyj sieht Abgrund an Landesverrat
In der Ukraine wird gegen mutmaßliche Verräter in den Reihen der Staatsanwaltschaft und des Geheimdienstes ermittelt. Die Verantwortlichen hat Präsident Selenskyj nun suspendiert.
So 17.07.2022
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 17.07.2022 22:12 Selenskyj
Kiew: Selenskyj feuert Geheimdienstchef
Ukraines Präsident Selenskyj hat zwei Schlüsselfiguren seiner Sicherheitsbehörden gefeuert. Geheimdienstchef und Generalstaatsanwältin müssen gehen - warum, ist noch nicht bekannt.
Quelle: Merkur Online vom So 17.07.2022 22:02 Ukraine
Ukraine-Geheimdienstchef gefeuert: Selenskyj schasst alten Freund
Die prorussischen Kräfte in der Ukraine prahlen nun offen mit ihrer Getreideausfuhr. Selenskyj feuert hochrangige Mitarbeiter. Der News-Ticker zur Diplomatie.
So 29.05.2022
Quelle: NTV vom So 29.05.2022 22:44
"Er dachte nur an sich selbst ": Selenskyj entlässt Geheimdienstchef von Charkiw
Bei seinem Besuch in Charkiw macht sich Selenskyj ein Bild von der Zerstörung der Stadt durch den Angriff des Kremls. Dabei habe er auch den Leiter des dortigen Nachrichtendienstes gefeuert, sagt der ukrainische Präsident. Dieser habe seine Aufgaben vernachlässigt.
Di 07.02.2012
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 07.02.2012 12:40
Regierungsbildung: Rumänischer Geheimdienstchef soll Ministerpräsident werden
Quelle: Shortnews vom Di 07.02.2012 11:51
Rumänien: Nach Präsidentenrücktritt soll Geheimdienstchef als Premier folgen
Quelle: Stern vom Di 07.02.2012 10:06
Video: Rumänien: Geheimdienstchef soll Ministerpräsident werden
Mo 06.02.2012
Quelle: tagesschau.de vom Mo 06.02.2012 20:45