Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema GELDWÄSCHE
Di 18.06.2024
Quelle: finanzen.net vom Di 18.06.2024 14:35
Finma wirft HSBC Private Bank (Suisse) Geldwäsche vor - HSBC-Aktie dennoch im Plus
Die HSBC Private Bank (Suisse) hat laut der Finanzmarktaufsicht Finma im Zusammenhang mit politisch exponierten Personen aus dem Libanon gegen Geldwäscherei-Regeln verstossen.
Do 27.10.2022
Quelle: Handelsblatt vom Do 27.10.2022 13:55
Banken: Danske Bank bildet Milliarden-Rückstellung wegen Geldwäsche-Skandal
Die größte dänische Bank bildet eine Rückstellung von 14 Milliarden dänischen Krönen, um die Folgen des Geldwäsche-Skandals abzufedern. Die Aktie schießt nach oben.
Do 25.08.2022
Quelle: boersen-zeitung.de vom Do 25.08.2022 18:54
Mängel im Kampf gegen Geldwäsche
Deutschland hat nach Ansicht des internationalen Anti-Geldwäsche-Regulierers Financial Action Task Force (FATF) in der Geldwäscheprävention im vergangenen Jahrzehnt Fortschritte erzielt, aber weiterhin Verbesserungsbedarf.
Quelle: TAZ vom Do 25.08.2022 18:08
Finanzkriminalität in Deutschland: Geldwäsche zahlt sich weiter aus
Viele Behörden, wenig Personal: Ein Prüfbericht attestiert Deutschland Defizite im Kampf gegen Finanzkriminalität. Lindner reagiert mit neuer Behörde. mehr...
Mi 24.08.2022
Quelle: boersen-zeitung.de vom Mi 24.08.2022 13:11
"Deutschland darf kein Paradies für Geldwäsche mehr sein"
Bundesfinanzminister Christian Lindner hat fehlende Ermittlungserfolge bei großen, komplexen Fällen der Finanzkriminalität beklagt. Die Einrichtung eines zentralen Bundesfinanzkriminalamts soll das ändern.
Di 23.08.2022
Quelle: Stern vom Di 23.08.2022 19:17 Lindner
Kriminalität: Lindner plant Bundesfinanzkriminalamt gegen Geldwäsche
Deutschland gilt vielen als Paradies der Geldwäsche. Finanzminister Christian Lindner will jetzt der "Spur des Geldes" konsequenter folgen - und rennt damit anscheinend offene Türen ein.
Quelle: TAZ vom Di 23.08.2022 18:09
Lindner plant Bundesfinanzkriminalamt: Neustart im Kampf gegen Geldwäsche
Finanzminister Lindner legt ein Konzept für ein Bundesfinanzkriminalamt vor. Kontrolleure mahnen schon länger eine Reform an. mehr...
Quelle: Merkur Online vom Di 23.08.2022 16:49 Lindner
Kampf gegen Geldwäsche: Lindner plant Bundesfinanz-Kriminalamt
Deutschland gilt vielen als Paradies der Geldwäsche. Finanzminister Christian Lindner will jetzt der „Spur des Geldes“ konsequenter folgen – und rennt damit scheinbar offene Türen ein.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 23.08.2022 16:26
Geldwäsche: Mit vereinten Kräften gegen Geldwäsche
Seit Jahren gilt Deutschland als Paradies für schmutziges Geld. Nach Plänen von Christian Lindner soll nun eine neue Zentralbehörde den Kampf aufnehmen. Derweil droht Deutschland eine schlechte Note auf dem Gebiet der Geldwäsche-Abwehr.
Quelle: finanzen.net vom Di 23.08.2022 13:22
Lindner will mit zentraler Behörde Kurswechsel in Geldwäsche-Bekämpfung
Berlin (Reuters) - Bundesfinanzminister Christian Lindner will einen Kurswechsel in der Bekämpfung von Geldwäsche, die in Deutschland als weitgehend wirkungslos gilt. "Wir müssen der Spur des Geldes konsequent folgen, anstatt uns mit ...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 23.08.2022 13:08 Lindner
Kriminalität: Lindner plant Bundesfinanzkriminalamt gegen Geldwäsche
Neue Pläne für den Kampf gegen «schmutziges Geld»: Ein Bundesfinanzkriminalamt soll effektiver in Fällen von Geldwäsche und Finanzkriminalität ermitteln.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 23.08.2022 13:08
Kriminalität: Lindner plant Bundesfinanzkriminalamt gegen Geldwäsche
Quelle: Handelsblatt vom Di 23.08.2022 11:12
Geldwäsche: Lindner plant Bundesfinanzkriminalamt für Kampf gegen Geldwäsche
Im Kampf gegen Geldwäsche sind die Kompetenzen bislang zersplittert. Lindner will das ändern – und die Zuständigkeiten in einer Behörde bündeln.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 23.08.2022 10:28
Geldwäsche: Lindner will neue Bundesbehörde gegen Finanzkriminalität
Das neue Bundesfinanzkriminalamt solle dem Geld folgen, so Lindner.
Di 14.06.2022
Quelle: Wirtschaftswoche vom Di 14.06.2022 15:21
Überwachung von Kapitalflüssen: Scholz will neue Anti-Geldwäsche-Behörde in Frankfurt
Die EU-Kommission will den Kampf gegen Geldwäsche verstärken. Dafür plant sie eine europaweite Anti-Geldwäsche-Behörde – der Standort steht noch nicht fest.
Mi 27.10.2021
Quelle: tagesschau.de vom Mi 27.10.2021 10:14
Geldwäsche-Verdacht: Großrazzia in Nordrhein-Westfalen
Wegen des Verdachts der Geldwäsche haben das Landeskriminalamt NRW und das Zollfahndungsamt Essen fast 50 Objekte in mehreren Städten durchsucht. Mehr als 250 Beamte waren im Einsatz. Gegen 46 Menschen wird ermittelt.
Mi 06.10.2021
Quelle: NTV vom Mi 06.10.2021 13:27
Schlag gegen Geldwäsche-Netzwerk: Reul freut sich über "verdammt dickes Ding"
In den frühen Morgenstunden werden in drei Bundesländern Wohnungen durchsucht und Verdächtige festgenommen. Es geht um den Vorwurf der Geldwäsche und Terrorfinanzierung. Hunderte Beamte beschlagnahmen umfangreiche Beweismittel und Luxusgegenstände im Millionenwert.
Quelle: Stern vom Mi 06.10.2021 13:17 NRW
Organisierte Kriminalität: Großrazzia der Polizei gegen Geldwäsche in NRW
Bei einer Großrazzia gegen Geldwäsche und gegen die organisierte Kriminalität waren mehr als Eintausend Beamte im Einsatz. Es soll sich vor allem um den Verdacht der persönlichen Bereicherung gehandelt haben.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 06.10.2021 10:46
Geldwäsche und organisierte Kriminalität: Großrazzia in NRW, Niedersachsen und Bremen
Mehr als 1000 Polizisten sind im Einsatz und nehmen zehn Menschen fest. Teilweise soll Geld aus dem Drogenhandel nach Syrien überwiesen und zur Terrorfinanzierung verwendet worden sein.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 06.10.2021 10:33
Hawala-Netzwerk: Geldwäsche-Großrazzia in drei Bundesländern
Mehr als Tausend Polizisten haben Wohnungen und Büros in NRW, Niedersachsen und Bremen durchsucht. Ermittelt wird gegen mutmaßliche Mitglieder eines Netzwerks.
Quelle: Stern vom Mi 06.10.2021 09:09
Einsatz in drei Ländern: Großrazzia gegen Geldwäsche: Verdacht der Terrorfinanzierung
Großeinsatz der Polizei am frühen Morgen: Mehr als Tausend Beamte durchsuchen Wohnungen und Büros in drei Bundesländern. Es geht um Geldwäsche und illegale Finanztransfers in Ausland.
Quelle: Südkurier vom Mi 06.10.2021 09:08
Großrazzia gegen Geldwäsche
Großeinsatz der Polizei am frühen Morgen: Mehr als Tausend Beamte durchsuchen Wohnungen und Büros in drei Bundesländern. Es geht um Geldwäsche und illegale Finanztransfers in Ausland.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 06.10.2021 08:51
Mehr als Tausend Polizisten an Großrazzia gegen Geldwäsche beteiligt
Ermittler durchsuchten Wohnungen und Büros in mehreren Bundesländern und vollstreckten zehn Haftbefehle. Auch Spezialkräfte waren im Einsatz.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 06.10.2021 08:49
Grossrazzia gegen Geldwäsche-Netzwerk
In einer koordinierten Aktion rückten am frühen Mittwochmorgen mehr als 1000 Polizisten in drei deutschen Bundesländern aus, durchsuchten mehr als 80 Wohnungen und Büros und nahmen zehn Personen fest.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 06.10.2021 08:02 Großrazzia
Einsatz in drei Ländern: Großrazzia gegen Geldwäsche
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 06.10.2021 07:36
Spezialeinheiten nehmen zehn Personen bei Geldwäsche-Razzia fest
Am frühen Morgen gehen mehr als Tausend Einsatzkräfte in drei Bundesländern gegen Organisierte Kriminalität vor. Zehn Haftbefehle werden vollstreckt.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 06.10.2021 07:17 NRW
In NRW, Bremen und Niedersachsen: Großeinsatz gegen Geldwäsche-Netzwerk - mehr als tausend Polizisten im Einsatz
Am frühen Mittwochmorgen haben Einsatzkräfte mehr als 80 Häuser und Büros in Nordrhein-Westfalen, Bremen und Niedersachsen durchsucht. Es gibt bereits zehn Festnahmen.
Mi 29.09.2021
Quelle: FOCUS Money vom Mi 29.09.2021 10:06
Finanzierungsrunde in Gefahr? - Mega-Strafe für Smartphone-Bank N26 wegen zu lascher Geldwäsche-Bekämpfung
Die Smartphone-Bank N26 wurde von der deutschen Finanzdienstleistungsaufsicht zu einer millionenschweren Strafe verdonnert. Wegen mangelnder Geldwäschebekämpfung soll das Berliner Start-Up nun über vier Millionen Euro zahlen. Auch das zukünftige Geschäft könnte dabei betroffen sein.
Fr 10.09.2021
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 10.09.2021 10:13
Geldwäsche-Gesetz ermöglicht Kriminellen leichtes Spiel
Durch eine Änderung im Gesetz müssen Notare Hinweise auf Geldwäsche nur noch melden, wenn sie sich absolut sicher sind. Berlins Justizsenator Behrendt will das ändern.
Quelle: Die Welt vom Fr 10.09.2021 08:32
Geldwäsche made in Hongkong
Eine Gruppe von Anlegern aus Europa hoffte auf hohe Renditen durch Aktien, die sie bei Finanzdienstleistern aus Asien kauften. Doch die Wertpapiere existierten in Wahrheit nicht. Die Betroffenen erheben schwere Vorwürfe gegen eine Großbank, über deren Konten das Geld floss.
Do 09.09.2021
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 09.09.2021 16:13
Staatsanwalt ermittelt wegen Geldwäsche - und sucht Akten im Finanzministerium
Hat es in einer Behörde des Zolls einen Fall von Strafvereitelung im Amt gegeben? Um dem Verdacht nachzugehen, schauten Ermittler nun auch in Berlin vorbei.
Di 20.07.2021
Quelle: boersen-zeitung.de vom Di 20.07.2021 19:54
"Großer Erfolg im Kampf gegen Geldwäsche" - Positive Reaktionen von Banken und Abgeordneten
Quelle: Handelsblatt vom Di 20.07.2021 18:04
EU-Kommission: Bargeldgrenze und neue Behörde: EU holt zum Schlag gegen Geldwäsche aus
Illegal verdientes Geld soll nicht mehr so einfach in die legale Wirtschaft gelangen. Brüssel hat dafür jetzt ein Maßnahmenpaket vorgeschlagen – das betrifft auch Kryptowährungen.
Quelle: finanzen.net vom Di 20.07.2021 17:43
ROUNDUP/Bargeldgrenze und neue Behörde: Brüssel will Geldwäsche an den Kragen
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Mit einer EU-weiten Grenze für Bargeldzahlungen, einer neuen Überwachungsbehörde und Beschränkungen für Kryptowährungen will die EU-Kommission Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung bekämpfen. Konkret sollen Rechnungen grundsätzlich ...
Mo 19.04.2021
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mo 19.04.2021 14:40
Ermittlungen: Geldwäsche-Kontrolle zu lax
Jahrelang wurden bei der niederländischen Bank ABN Amro größere Geldtransaktionen unzureichend auf Geldwäsche überprüft. Wegen der Vorwürfe hat jetzt ein Bankchef seinen Rücktritt eingereicht.
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mo 19.04.2021 10:27
ABN Amro zahlt halbe Milliarde Euro für Geldwäsche-Verstöße
Die niederländische Bank ABN Amro muss wegen Geldwäsche-Verstößen knapp eine halbe Milliarde Euro bezahlen. Der Skandal hat die gesamte Bankenbranche erschüttert.
Di 22.09.2020
Quelle: Die Welt vom Di 22.09.2020 11:04
Großrazzia wegen Geldwäsche und Steuerhinterziehung
Am Dienstagmorgen rückte die Polizei zu einer Großrazzia in 18 Häusern, Wohnungen und Büroräumen in Berlin und Brandenburg aus. Ziel soll auch die Villa eines Clan-Chefs gewesen sein.
Quelle: Handelsblatt vom Di 22.09.2020 09:59
Berlin und Brandenburg: Großrazzia der Polizei wegen Geldwäsche und Steuerhinterziehung
Durchsucht werden Wohnungen, Häuser und Büroräume in Berlin und Brandenburg – wegen des Verdachts des Betrugs, der Steuerhinterziehung und der Geldwäsche.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 22.09.2020 08:24
FinCEN-Files: Die Bank an seiner Seite
Der Fall eines berüchtigten ukrainischen Oligarchen zeigt, wie anfällig das internationale Finanzsystem für kriminelle Geschäfte ist. Ausgerechnet die älteste Bank der Vereinigten Staaten spielt eine unrühmliche Rolle.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 22.09.2020 08:22
FinCEN-Files: Das Geldwäsche-Problem der größten Bank Europas
Nach Geschäften mit einem der mächtigsten Drogenkartelle der Welt gab sich die HSBC zerknirscht. Doch offenbar konnte das Institut die Finger nicht von Geschäften mit Kriminellen lassen.
Quelle: Bild vom Di 22.09.2020 07:54
Betrug, Steuerhinterziehung und Geldwäsche - Razzia bei Abou-Chaker
Razzia im Clan-Milieu! Es geht um Betrug, Steuerhinterziehung und Geldwäsche. Foto: Olaf Wagner
Mo 21.09.2020
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 21.09.2020 22:25
Kommentar: Geldwäsche-Berichte bringen Deutsche Bank in Erklärungsnot
Die jüngsten Enthüllungen über internationale Großbanken zeigen ein erschreckendes Maß krimineller Geschäfte – und werfen Fragen auf.
Quelle: boersen-zeitung.de vom Mo 21.09.2020 21:15 Bank
Vorwürfe wegen Geldwäsche lasten auf Deutscher Bank
Börsen-Zeitung, 22.9.2020 sto Frankfurt - Die Aktien der Deutschen Bank sind am Montag schwer gebeutelt worden wie auch die Kurse von Mitbewerbern weltweit. ...
Quelle: tagesschau.de vom Mo 21.09.2020 19:08
FinCEN Files - Zweifelhafte Gelder flossen nach Deutschland
Im Rahmen des Geldwäscheskandals bei der Deutschen Bank sind auch zweifelhafte Gelder nach Deutschland geflossen, wie interne Dokumente zeigen. Die Aufsichtsbehörden blieben erstaunlich passiv. Von Petra Blum.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 21.09.2020 18:26
FinCEN-Files: Putins Brüder
Die Oligarchen Arkadij und Boris Rotenberg gehören zum innersten Zirkel des russischen Präsidenten. Trotz Sanktionen finden sie Wege für ihre internationalen Geschäfte, offenbar auch mithilfe der Deutschen Bank.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 21.09.2020 18:00
Kampf gegen Geldwäsche: Nationale Behörden überfordert
Die FinCEN Files werfen ein schlechtes Licht auf die Geldwäsche-Prävention großer Banken. Zudem können Kriminelle den internationalen Finanzmarkt ausnutzen, weil Behörden nicht global genug agieren.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 21.09.2020 17:46 Bank
FinCEN-Files: Verdacht auf Geldwäsche bis in die höchsten Kreise
Bei einigen Banken steht sogar der Vowruf von Terror-Finanzierung im Raum
Quelle: NTV vom Mo 21.09.2020 15:22
Verwicklungen in Geldwäsche?: Enthüllung trifft Deutsche-Bank-Aktie hart
Mehr als acht Prozent geht der Kurs der krisengeplagten Deutschen Bank in den Keller. Auslöser sind Recherchen zum laxen Umgang des Geldhauses mit mutmaßlichen Kriminellen. Geheime Unterlagen des US-Finanzministeriums legen demnach schwere Versäumnisse nahe.
Quelle: Stern vom Mo 21.09.2020 14:14
Video: Geldwäsche-Berichte setzen Deutsche Bank zu
Die Aktien der Deutschen Bank und anderen Großbanken haben am Montag nach Medienberichten über Datenlecks bei der weltweiten Bekämpfung von Geldwäsche an Wert verloren.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 21.09.2020 14:05
Kriminalbeamte warnen vor Reform des Geldwäsche-Gesetzes
Die Bundesregierung berät über eine Reform, die den Straftatbestand der "leichtfertigen Geldwäsche" abschaffen könnte. Unionspolitiker und Kriminalbeamte warnen: Dies könnte den Kampf gegen Clan-Kriminalität schwächen. Von René Althammer
Quelle: Stern vom Mo 21.09.2020 13:33
Deutsche Bank betroffen: Berichte: Massive Versäumnisse von Großbanken bei Kampf gegen Geldwäsche
Im Kampf gegen Geldwäsche haben internationale Großbanken – darunter auch die Deutsche Bank – laut Recherchen erhebliche Versäumnisse. Manche Geldhäuser hätten trotz Geldwäsche-Sanktionen mit zweifelhaften Kunden Geschäfte gemacht.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 21.09.2020 13:04
Meinung am Mittag: Geldwäsche: Helfer der Schattenwelt
Es sind unfassbare Summen, die Kriminelle wohl jedes Jahr durch das globale Finanzsystem schleusen - und viele Banken sind behilflich. Die Bekämpfung von Geldwäsche mag aufwändig und teuer sein. Aber sie ist nicht verhandelbar.
Quelle: Bild vom Mo 21.09.2020 12:28
Geldwäsche-Geschäft in Banken - Einblick in die finsteren Ecken der Finanzwelt
1,69 Billionen Euro! Diese unfassbare Menge Geld soll allein von 2000 bis 2017 durch Kriminelle gewaschen worden sein.Foto: Getty Images
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 21.09.2020 11:50
Datenleck enthüllt Defizite im Kampf gegen Geldwäsche
Banken aus aller Welt haben einer Medienrecherche zufolge über Jahre Kriminelle als Kunden akzeptiert. Politiker fordern mehr Aufsicht und härtere Strafen.
Quelle: Handelsblatt vom Mo 21.09.2020 10:31
Datenleck im US-Finanzministerium: Defizite im Geldwäschekampf: Politik fordert starke Aufsicht und härtere Strafen
Das Datenleck in den USA offenbart nach Ansicht mehrerer Politiker, wie anfällig das globale Finanzsystem für Geldwäsche ist. Forderungen nach strengeren Regeln werden laut.
Quelle: Die Welt vom Mo 21.09.2020 10:29
"Wir nehmen den Kampf gegen die Geldwäsche sehr, sehr ernst"
Brisante Unterlagen des US-Finanzministeriums zeigen, wie lasch viele große Banken mit Geldwäsche umgehen - darunter auch die Deutsche Bank. Dessen Konzernsprecher Jörg Eigendorf gab WELT am 21. September ein Statement.
Quelle: TAZ vom Mo 21.09.2020 10:13
Datenleak zu Geldwäsche: Banken verhindern Aufklärung
Ein Rechercheverbund stieß in US-Unterlagen auf massive Versäumnisse von Großbanken bei Kampf gegen Geldwäsche. Im Visier ist auch die Deutsche Bank. mehr...
Quelle: T-Online vom Mo 21.09.2020 09:08
Bericht: Banken gehen zögerlich gegen Geldwäsche vor
Seit Jahren weisen Experten auf Lücken im weltweiten Anti-Geldwäsche-Kampf hin. Eine länderübergreifende Recherche zahlreicher Medien malt nun ein düsteres Bild. Auch die Deutsche Bank gerät ins Visier. Im Kampf gegen internationale Geldwäsche gibt es nach Recherchen eines internationalen Journalisten-Netzwerks nach wie vor erhebliche Defizite. Demnach offenbaren die am Sonntagabend bekannt gem... ...
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 21.09.2020 07:50
Datenleck soll Schwächen bei Geldwäsche-Bekämpfung offenlegen
Vertrauliche Unterlagen aus dem US-Finanzministerium zeigen erhebliche Lücken im Kampf gegen die Geldwäsche auf. Die einem Journalisten-Netzwerk vorliegenden Dokumente sollen zeigen, dass viele Grossbanken Geschäfte mit mutmasslichen Kriminellen abwickeln.
Quelle: Merkur Online vom Mo 21.09.2020 04:58 FinCEN Files
FinCEN-Files: Geheim-Dokumente zeigen, wie Banken an Drogendealern und Terroristen verdienen
Tausende geheime Dokumente zeigen, wie Banken Billionen Dollar aus fragwürdiger Herkunft durchwinken - darunter Oligarchen, Drogenhändler und Terroristen. Alles zu den „FinCEN-Files“:
Quelle: Stern vom Mo 21.09.2020 04:06
Berichte über Datenleck: Grüne: Defizite in Anti-Geldwäsche-Kampf «Staatsversagen»
Ein Datenleck hat Lücken im weltweiten Anti-Geldwäsche-Kampf aufgedeckt. Der Vorwurf: Banken haben weltweit mutmaßliche Kriminelle als Kunden akzeptiert und dafür ordentlich kassiert. Die Grünen reagieren mit deutlicher Kritik.
So 20.09.2020
Quelle: NTV vom So 20.09.2020 23:12
Datenleck offenbart Defizite: Netzwerk bemängelt Geldwäsche-Kampf
Vertrauliche Unterlagen aus dem US-Finanzministerium offenbaren erhebliche Probleme im Kampf gegen die internationale Geldwäsche. Laut einem Journalisten-Netzwerk zeigen die Dokumente, dass viele Großbanken Geschäfte mit mutmaßlichen Kriminellen abwickeln. Trotz strenger Regularien.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 20.09.2020 22:00
FinCEN-Files: Banken gehen offenbar nur zögerlich gegen Geldwäsche vor
Recherchen mehrerer Medien sollen zeigen, dass Banken weltweit Überweisungen für mutmaßliche Kriminelle getätigt haben. Auch die Deutsche Bank ist Teil des Datenleaks.
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 20.09.2020 21:35
Datenleck enthüllt erhebliche Defizite im Kampf gegen Geldwäsche
Einer investigativen Medienrecherche zufolge haben Banken aus aller Welt über Jahre hinweg Kriminelle als Kunden akzeptiert. Die Ausmaße sind erschütternd.
Quelle: N24 vom So 20.09.2020 21:31
Datenleck enthüllt große Defizite bei Geldwäsche-Bekämpfung
Geheime Unterlagen des US-Finanzministeriums enthüllen nach weltweiten Recherchen zahlreicher Medien erhebliche Probleme internationaler Großbanken bei der Bekämpfung der Geldwäsche. Dazu gehört auch die Deutsche Bank.
Quelle: Stern vom So 20.09.2020 21:07
Bericht: Massive Versäumnisse von Großbanken bei Kampf gegen Geldwäsche
Geheime Unterlagen des US-Finanzministeriums enthüllen nach weltweiten Recherchen zahlreicher Medien-Partner erhebliche Probleme internationaler Großbanken wie der Deutschen Bank bei der Bekämpfung
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 20.09.2020 21:07
Medienberichte: Datenleck enthüllt Schwächen bei Geldwäsche-Bekämpfung
Di 18.08.2020
Quelle: NTV vom Di 18.08.2020 13:28
Seit 2009 fast verzwölffacht: Verdachtsfälle von Geldwäsche steigen stark
Der Staat geht immer stärker gegen Geldwäsche vor. Ein Bericht einer Spezialeinheit zeigt: Seit 2009 nimmt die Zahl der Verdachtsfälle in Deutschland stark zu. Vor allem in einem Sektor werden viele Fälle gemeldet. Dabei greifen die Gesetzesbrecher nicht mehr nur zu Bargeldscheinen.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 18.08.2020 11:33
Rekord bei Geldwäsche-Verdachtsfällen
Deutschland hat keinen guten Ruf, was die Verfolgung von Geldwäsche angeht. Dabei mehren sich die Verdachtsfälle deutlich.
Quelle: tagesschau.de vom Di 18.08.2020 08:32
Rekord bei Geldwäsche-Verdachtsfällen
Binnen eines Jahres haben gemeldete Geldwäsche-Verdachtsfälle um 50 Prozent zugenommen. Die Anti-Geldwäsche-Einheit des Bundes spricht von einem Höchststand. Besonders anfällig ist demnach der Immobilienmarkt.
Quelle: Der Spiegel vom Di 18.08.2020 07:30 Kriminalität
Kriminalität: Geldwäsche-Verdachtsfälle erreichen Rekordniveau
Geldwäsche ist in Deutschland ein großes Problem. Das lässt sich auch der Statistik der Anti-Geldwäsche-Einheit ablesen, die für 2019 neue Rekordzahlen an Verdachtsfällen ausweist.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 18.08.2020 07:19
Immer mehr Geldwäsche-Verdachtsfälle in Deutschland
Die Sondereinheit zur Bekämpfung von Geldwäsche in Deutschland legt neue, alarmierende Zahlen vor. Im Vergleich zum Vorjahr haben sich die Verdachtsfälle verdoppelt. Besonders anfällig für dubiose Transaktionen bleibt der Immobilienmarkt.
Di 11.08.2020
Quelle: boersen-zeitung.de vom Di 11.08.2020 20:40
Geldwäsche-Verdacht ist selten gemeldet worden
Börsen-Zeitung, 12.8.2020 fir Frankfurt - Die Financial Intelligence Unit (FIU) hat nach Angaben des "NDR" und der "Süddeutschen Zeitung" bis Juni nur einen ...
Quelle: boersen-zeitung.de vom Di 11.08.2020 20:40
Razzien wegen Briefkastenfirmen und Geldwäsche
Börsen-Zeitung, 12.8.2020 lee Frankfurt - Das Bundeskriminalamt (BKA) hat am Dienstag mehrere Wohn- und Geschäftsräume durchsucht, um dem Verdacht auf Steuer ...
Quelle: Handelsblatt vom Di 11.08.2020 18:01
Dubiose Aktiendeals: Staatsanwälte klagen Mainzer Banker in großem Geldwäsche-Skandal an
Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat gegen zwei ehemalige Geschäftsführer und vier weitere Manager Anklage erhoben. Es geht um 160 Millionen Euro.
Mi 31.07.2019
Quelle: tagesschau.de vom Mi 31.07.2019 21:48
Kampf gegen Geldwäsche: Scholz verteidigt Bargeldgeschäfte
Die Immobilienbranche ist besonders anfällig für Geldwäsche - doch auch dem neuen Geldwäsche-Gesetz können Gebäude weiterhin in bar bezahlt werden. In den tagesthemen verteidigte Finanzminister Scholz die Entscheidung.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 31.07.2019 19:33
Kampf gegen Geldwäsche: Regierung nimmt Immobilienmakler stärker in die Pflicht
Auf dem deutschen Immobilienmarkt wird viel Geld von Kriminellen gewaschen. Die Bundesregierung will nun stärker dagegen vorgehen - es soll unter anderem schärfere Meldepflichten geben.
Di 30.07.2019
Quelle: Die Welt vom Di 30.07.2019 06:44
Immobilienbranche soll im Kampf gegen Geldwäsche helfen
Finanzminister Scholz will schärfer gegen Geldwäsche vorgehen. Ein Gesetzentwurf nimmt dabei auch die Immobilienbranche stärker in die Pflicht. Der Vize-Kanzler will unter anderem, dass die Anti-Geldwäsche-Einheit des Bundes mehr Kompetenzen erhält.
Quelle: Focus vom Di 30.07.2019 05:48
Neuer Gesetzentwurf - "International höchste Standards": Regierung startet Initiative gegen Geldwäsche
Die Bundesregierung will den Kampf gegen Geldwäsche ausweiten und dabei auch die Immobilienbranche stärker in die Pflicht nehmen. Darauf zielt ein Gesetzentwurf ab, der an diesem Mittwoch im Bundeskabinett verabschiedet werden soll.
Quelle: NTV vom Di 30.07.2019 03:10
"Ernstes Problem" in Deutschland: Scholz sagt Geldwäsche den Kampf an
Deutschland hat Nachholbedarf, wenn es um die Bekämpfung von Geldwäsche geht. Dieser Meinung ist Bundesfinanzminister Scholz und kündigt ein Gesetz an, das "international Standards" setzen wird.
Mi 20.02.2019
Quelle: Handelsblatt vom Mi 20.02.2019 16:38
Verdacht auf Geldwäsche: Behörden beschlagnahmen 50 Millionen Euro
Ermittler haben in Deutschland und Lettland 50 Millionen Euro beschlagnahmt. Damit wollen sie internationale Geldwäsche bekämpfen.
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mi 20.02.2019 14:32
Steuerhinterziehung und Geldwäsche: Gericht verurteilt UBS zu Zahlung von 4,5 Milliarden Euro
Die Großbank UBS soll 4,5 Milliarden Euro an Strafen und Schadenersatz zahlen. Ein Gericht in Paris sprach die Schweizer der Steuerhinterziehung und Geldwäsche schuldig.
Mi 19.12.2018
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mi 19.12.2018 18:16 Skandal
Mehrere Ex-Mitarbeiter der Danske Bank verhaftet
Mehrere ehemalige Mitarbeiter der Danske Bank wurden in Estland verhaftet.
Quelle: Handelsblatt vom Mi 19.12.2018 17:37
Reformen: London verschärft den Kampf gegen die Geldwäsche
London lockt besonders viele Kriminelle an, die illegale Geldströme verschleiern. Die britische Regierung verschärft nun die Maßnahmen gegen das schmutzige Kapital.
Fr 07.12.2018
Quelle: Handelsblatt vom Fr 07.12.2018 15:50 Banken
Bankenverband: Banken fordern mehr Europa beim Kampf gegen Geldwäsche
Europa muss seine Geldwäscheskandale in den Griff bekommen. Die deutschen Banken fordern, hierfür die EU-Institutionen zu stärken.
Do 29.11.2018
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 29.11.2018 12:14
Senat prüft Geldwäsche am Checkpoint Charlie
Angehörige eines turkmenischen Ex-Diktators sollen Anteile an Firmen der Gruppe halten, die in Mitte bauen will. Der Senat prüfe den Investor, heißt es.
Do 11.10.2018
Quelle: N24 Sport vom Do 11.10.2018 09:30
Korruption, Geldwäsche und Spielmanipulation erschüttern Fußballwelt
Wurden Spiele der höchsten belgischen Fußball-Liga manipuliert? Mehrere Personen wurden festgenommen, darunter auch Ivan Leko, der Trainer von Dortmunds Champions-League-Gegner FC Brügge.
Do 21.04.2016
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 21.04.2016 10:25
Finanzen: Geldwäsche in Deutschland vor allem im Nicht-Finanzsektor
Berlin (dpa) - In Deutschland bleiben nach einer Studie vor allem Geldwäsche-Deals außerhalb des Finanzsektors unentdeckt. Das "Dunkelfeld", zum Beispiel bei Immobiliengeschäften, im Autohandel oder auf den Kunstmarkt - ist demnach auf mindestens 15.000 bis 28.000 Verdachtsfälle jährlich zu schätzen.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 21.04.2016 10:25
Geldwäsche in Deutschland vor allem im Nicht-Finanzsektor
In Deutschland bleiben nach einer Studie vor allem Geldwäsche-Deals außerhalb des Finanzsektors unentdeckt. Das «Dunkelfeld», ...
Quelle: Südkurier vom Do 21.04.2016 08:38
Deutschland laut Studie Eldorado für Geldwäsche
Eine offene Wirtschaft und lasche Kontrollen - für Experten gilt Deutschland als Eldorado für Geldwäsche im Nicht-Finanzsektor. Eine Studie für das Finanzministerium zeigt, dass das Entdeckungsrisiko gering und der Umfang dubioser Finanzströme weit größer ist.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 21.04.2016 07:26
Finanzen: Deutschland laut Studie Eldorado für Geldwäsche
Berlin (dpa) - In Deutschland bleiben nach einer Studie vor allem Geldwäsche-Deals außerhalb des Finanzsektors unentdeckt - und damit ein Großteil aller illegalen Geschäfte.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 21.04.2016 07:26
Deutschland laut Studie Eldorado für Geldwäsche
In Deutschland bleiben nach einer Studie vor allem Geldwäsche-Deals außerhalb des Finanzsektors unentdeckt - und damit ...
Quelle: NTV vom Do 21.04.2016 04:19
100 Milliarden Euro jährlich: Deutschland ist ein Mekka für Geldwäsche
Nur Bares ist Wahres? Besonders bargeldintensive Geschäfte wie der Immobiliensektor, der Autohandel, der Kunstmarkt und die Gastronomie sind besonders anfällig für Geldwäsche - und das in weit höherem Maße als bislang vermutet.
Di 05.04.2016
Quelle: Südkurier vom Di 05.04.2016 07:57
Deutschland bei Geldwäsche-Bekämpfung laut BKA im Mittelfeld
Nach der Veröffentlichung der Panama Papers hat das Bundeskriminalamt (BKA) auf Nachholbedarf Deutschlands bei der Bekämpfung der Geldwäsche-Kriminalität hingewiesen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 05.04.2016 06:45
Banken: Deutschland bei Geldwäsche-Bekämpfung laut BKA im Mittelfeld
Osnabrück (dpa) - Nach der Veröffentlichung der "Panama Papers" hat das Bundeskriminalamt (BKA) auf Nachholbedarf Deutschlands bei der Bekämpfung der Geldwäsche-Kriminalität hingewiesen.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 05.04.2016 06:45
Deutschland bei Geldwäsche-Bekämpfung laut BKA im Mittelfeld
Nach der Veröffentlichung der «Panama Papers» hat das Bundeskriminalamt (BKA) auf Nachholbedarf Deutschlands bei der ...
Quelle: Der Westen vom Di 05.04.2016 06:45
Deutschland bei Geldwäsche-Bekämpfung laut BKA im Mittelfeld
Nach der Veröffentlichung der "Panama Papers" hat das Bundeskriminalamt (BKA) auf Nachholbedarf Deutschlands bei der Bekämpfung der...
Fr 05.06.2015
Quelle: Focus vom Fr 05.06.2015 19:01 Russland
+++ News zu Börse und Wirtschaft +++ - Deutsche Bank: Verdacht auf Milliarden-Geldwäsche in Russland
Die Börsianer bleiben wegen Griechenland weiter nervös: Der Dax verlor am Freitag gut ein Prozent und sank unter die Marke von 11.200 Punkte. Die starken Zahlen vom US-Arbeitsmarkt belasteten den Euro.