Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema RUSSLAND
Mo 31.03.2025
Trumps Mega-Deal mit dem Kreml: Russland bestätigt Gespräche mit den USA
Die USA und Russland planen gemeinsame Projekte mit Seltenen Erden. Das teilte ein Insider mit. Allerdings gibt es mehrere große Probleme. Nachricht lesen...
"Natürlich sprechen wir" - Russland und USA führen bereits Gespräche über Ausbeutung Seltener Erden
Russland und die USA diskutieren über eine Kooperation bei seltenen Erden in Russland. Unternehmen zeigen Interesse an den Projekten. Weitere Details sind noch unbekannt. Nachricht lesen...
CDU und Außenpolitik: Uneinigkeit über Russland und Türkei spaltet Partei
In der CDU brodelt es an einer Flanke, an der es bislang ruhig war: die Außenpolitik. Es gibt zunehmend konträre Haltungen im Umgang mit Russland, der Türkei und den USA. Nachricht lesen...
US-Politik - "Falls er das tut": Trump schickt eindringliche Warnung an Selenskyj
US-Präsident Donald Trump hat dem ukrainischen Staatschef Wolodymyr Selenskyj mit Konsequenzen gedroht, falls dieser nicht das geplante Rohstoffabkommen mit den Vereinigten Staaten schließen sollte. Nachricht lesen...
Ukraine-Liveblog: ++ Trump droht der Ukraine wegen Rohstoff-Deal ++
US-Präsident Trump hat dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj mit Konsequenzen gedroht, falls der sich einem Rohstoff-Deal verweigern sollte. Der SPD-Vorsitzende Klingbeil will nicht über Gaslieferungen aus Russland diskutieren. Nachricht lesen...
Schweizer Rohstoffgiganten halten Rückkehr nach Russland für denkbar
Firmen wie Glencore, Vitol oder Trafigura haben in den letzten Jahren den Handel mit russischem Rohöl eingestellt. Nun erklären die ersten CEO aus der Branche, dass sie dieses bei einer Aufhebung der Sanktionen wieder beliefern würden. Nachricht lesen...
Klingbeil bei Caren Miosga: "Merz hat mir das Du angeboten"
Bei Caren Miosga erzählt der SPD-Vorsitzende, dass er sich mit Friedrich Merz jetzt duzt. Kritik an Saskia Esken nennt er "unfair", um die USA sorgt er sich. Nachricht lesen...
Lars Klingbeil bei »Caren Miosga« über Friedrich Merz: »Wir wollen gar nicht beste Freunde werden«
Im Wahlkampf gaben sich die Parteichefs von SPD und CDU nichts. Jetzt müssen sie sich in Koalitionsverhandlungen zusammenraufen – und die Zeichen stehen offenbar auf Annäherung: So schildert es zumindest Lars Klingbeil. Nachricht lesen...
"Alte Fehler nicht wiederholen": Kiesewetter greift Kretschmers Russland-Kurs an
Mit Verweis auf die Trump-Regierung fordert Sachsens Ministerpräsident Kretschmer eine Abkehr Deutschlands von den Russland-Sanktionen. Der CDU-Außenpolitiker Kiesewetter mahnt seine Partei, die alten Fehler Moskau-freundlicher Politik nicht zu wiederholen. Nachricht lesen...
So 30.03.2025
Es geht um China, Russland und Europa! - Geheim-Papier enthüllt Trumps Militär-Pläne
Ein internes Strategie-Papier verrät, was Trump mit seiner Armee plant. Nachricht lesen...
Ex-Berater attackiert Krah - "Koks"! "Russland-Korruption"! AfD-Zoff eskaliert
Heftige Vorwürfe gegen den AfD-Politiker Maximilian Krah – und das von einem Ex-Berater! Nachricht lesen...
Weißrussland: Verlegt Russland Nuklearwaffen in den Nachbarstaat?
US-Präsident Trump droht dem Kreml. Russland soll angeblich Atomwaffen verlegen. Alle Entwicklungen im Newsblog. Nachricht lesen...
Lage im Ukraine-Krieg eskaliert weiter: Kiew wirft Russland Kriegsverbrechen vor
Nach einem Drohnenangriff auf ein Militärkrankenhaus wirft die Ukraine Russland Kriegsverbrechen vor. Selenskyj fordert internationale Unterstützung. Nachricht lesen...
Streit um Russland-Sanktionen: Grünen-Fraktionschefin sieht "Russland-Connection" in CDU
CDU-Vize Kretschmer sympathisiert mitten in den Koalitionsverhandlungen mit einer Lockerung der Russland-Sanktionen. Die Grünen fordern ein Eingreifen von Parteichef Merz. Nachricht lesen...
Sa 29.03.2025
Russland wirft Ukraine stärkere Angriffe auf Energieanlagen vor
Die USA haben Kiew einen neuen Vorschlag für das Rohstoff-Abkommen unterbreitet. Ukrainische Medien bezeichnen diesen als "inakzeptabel". Die Angriffe auf russische Energieanlagen haben sich nach Angaben des Kreml eher noch intensiviert. Alle Entwicklungen im Liveticker. Nachricht lesen...
Waffenruhe: Ukraine und Russland werfen sich Verstöße vor
Beide Seiten melden Angriffe auf ihre Energieinfrastruktur trotz vereinbarter Waffenruhe. Alle Entwicklungen im Newsblog. Nachricht lesen...
Anschlag in Moskau? - Limousine aus Putin-Flotte explodiert
In Moskau ist eine Limousine, die zur Flotte von Putin gehören soll, explodiert. Nachricht lesen...
Waffenruhe in der Ukraine: Russland braucht nur ein Jahr Erholung
Niederländische Geheimdienste gehen davon aus, dass Russland im Falle von Frieden mit der Ukraine nach einem Jahr bereit für neuen Krieg wäre. Nachricht lesen...
Russland: Putin-Limousine explodiert vor Geheimdienstzentrum in Moskau
Eine Limousine des Kreml ist explodiert. Noch ist unklar, warum. Nachricht lesen...
Schickt Russland Kims Soldaten jetzt in den Donbass?: "Kommandeure nehmen bei den Nordkoreanern keine Rücksicht auf Verluste"
Mithilfe Tausender Nordkoreaner hat Russlands Armee die Grenzregion Kursk zurückerobert. Was passiert nun mit den Männern aus dem Reich von Diktator Kim Jong Un? Nachricht lesen...
Waffen: Kann Europa militärisch gegen Russland bestehen?
Die europäischen Armeen verfügen über gute Artillerie, Panzer und Kampfjets. Doch bei wichtigen Fähigkeiten gibt es erhebliche Mängel. Nachricht lesen...
Kretschmer für Debatte über Russland-Sanktionen
Eine Lockerung der Russland-Sanktionen würde der scheidende SPD-Kanzler Scholz für einen "schweren Fehler" halten. Einer der CDU-Verhandler in den Koalitionsgesprächen sieht das anders. Nachricht lesen...
Fr 28.03.2025
Elon Musk: Russland bietet Mini-Atommeiler für Mars-Mission an
Elon Musk erhält für seinen Traum vom Flug zum Mars Hilfe aus Moskau. Ein russischer Mini-Atommeiler könnte dazu die nötige Energie liefern. Nachricht lesen...
Russland: Putin findet offenbar Sündenbock für Wirtschaftskrise
Die russische Wirtschaft hat mit erheblichen Problemen zu kämpfen. Jetzt hat Kremlchef Putin wohl einen Sündenbock gefunden. Nachricht lesen...
"Russland geht in der Arktis immer mehr in die Militarisierung"
Die Großmächte USA, China und Russland richten ihren Blick aus geopolitischen und wirtschaftlichen Gründen immer stärker in die Arktis. "Die Russen haben hier schon stark aufgerüstet", erklärt Redakteur Paul Klinzing. Nachricht lesen...
Bundesheer-Stratege Hofbauer: "Bedrohung kommt nicht nur aus Russland" [premium]
"Allerspätestens 2027" müsse die Politik über Eurofighter-Nachfolge entscheiden, sagt Bundesheer-Planungschef Hofbauer. Sky Shield sei keine Raketenabwehr. Nachricht lesen...
Russland: Geheimdienst verhindert nach eigenen Angaben Bombenanschlag
Der russische FSB will einen Anschlag in Moskau verhindert haben. Die Strippenzieher stehen für den Geheimdienst fest. Nachricht lesen...
Do 27.03.2025
Bundesheer-Stratege Hofbauer: "Die Bedrohung kommt nicht nur aus Russland" [premium]
2026 oder "allerspätestens 2027" müsse die Politik über die Eurofighter-Nachfolge entscheiden, sagt Bruno Hofbauer, Planungschef des Bundesheeres. Man müsse mit Kosten zwischen sechs und acht Milliarden Euro rechnen. Nachricht lesen...
Internes Papier von BND und Bundeswehr: Russland in wenigen Jahren offenbar bereit für Angriff auf Nato
Deutsche Sicherheitsbehörden gehen einem Bericht zufolge davon aus, dass Moskau den Krieg ausweiten will. Die Kriegswirtschaft produziere mehr, als das Land Verluste in der Ukraine erleide. Nachricht lesen...
Russland: Russischer Oligarch Moschkowitsch in Moskau festgenommen
Einer der wohlhabendsten Männer Russlands wird in Moskau in Untersuchungshaft genommen. Ihm droht lange Haft. Nachricht lesen...
EU importierte 2024 18 Prozent mehr Gas aus Russland als im Vorjahr
Eigentlich will die EU wegen des Angriffskrieges gegen die Ukraine bis 2027 kein Gas aus Russland importieren. Doch laut der Denkfabrik Ember stieg die Zahl der Importe im vergangenen Jahr deutlich. Besonders drei Länder sind dafür verantwortlich. Nachricht lesen...
Russland-Ukraine-Krieg: Keir Starmer wirft Wladimir Putin Wortbruch vor
Während die Verhandlungen über eine Waffenruhe voranschreiten, halten die russischen Angriffe an. Aus Paris richtet Keir Starmer nun deutliche Worte nach Moskau. Nachricht lesen...
"Es ist ein Skandal": EU-Gasimporte aus Russland steigen um fast ein Fünftel
Putins Regime in Moskau finanziell auszutrocknen, ist eigentlich das Ziel europäischer Sanktionen. Doch die EU importiert seit Kriegsbeginn aus Russland fossile Brennstoffe im Wert von 2400 F-35-Kampfjets. Im vergangenen Jahr sind die Einfuhren von Gas sogar massiv angestiegen. Nachricht lesen...
Verhandlungen scheitern erneut - Russland lässt mit neuen Forderungen Waffenstillstand vorläufig platzen
Die Verhandlungen zwischen Ukraine und Russland über einen Waffenstillstand sind erneut gescheitert. Nachricht lesen...
Mi 26.03.2025
Ukrainekrieg: Macron fordert von Russland bedingungslose Zustimmung zu Waffenruhe
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat der Ukraine zwei Milliarden Euro Militärhilfe zugesagt. Russland rief er auf, der Waffenruhe ohne "Vorbedingungen" zuzustimmen. Nachricht lesen...
Macron: Europäische Truppen sollen Russland abschrecken
PARIS (dpa-AFX) - Bei der möglichen Entsendung europäischer Streitkräfte in die Ukraine wird es aus Sicht von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron um das Absichern wichtiger Städte und strategischer Stützpunkte gehen. Das Ziel dieser Truppen wäre es ... Nachricht lesen...
Lawrow im Staats-TV - Russland und USA sprechen über Nord Stream
Jetzt ist es raus: Die USA und Russland führen Gespräche über Nord Stream. Nachricht lesen...
Nato-Generalsekretär warnt Russland: "Unsere Antwort wird zerstörerisch sein"
Nato-Generalsekretär Mark Rutte hat in Warschau die Entschlossenheit des Bündnisses zur Verteidigung seiner östlichen Flanke bekräftigt. Er warnte, dass ein Angriff auf Polen oder ein anderes Nato-Mitglied schwere Konsequenzen hätte. Nachricht lesen...
Russland-Protest in Wien: Raiffeisen Bank muss Sitzung wegen Zwischenruf unterbrechen
Während der Hauptversammlung der Raiffeisen Bank in Wien kommt es zu einem Zwischenfall. Ein Aktionär kritisiert lautstark die Aktivitäten der zweitgrößten österreichischen Bank in Russland. Diese hat unterdessen ganz andere Sorgen. Nachricht lesen...
K+S-Aktie nach Talfahrt erholt - Sorge vor Russland-Zugeständnis
Gegen Mittag legte der Kurs der Aktei um rund drei Prozent zu. Tags zuvor hatten die Papiere des Kali-Konzerns erst an der exponentiellen 200-Tage-Linie gestoppt. Der Kursrutsch war laut einem Experten Folge von Waffenstillstandserwägungen im Krieg ... Nachricht lesen...
Sicherheitslage im Schwarzen Meer: Russland fordert Aufhebung von Sanktionen
Die Bemühungen um eine Deeskalation des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine zeigen weiterhin kaum Wirkung. Während die USA als Vermittler betonen, dass beide Konfliktparteien eine sichere Schifffahrt im Schwarzen Meer gewährleisten wollen, stellt Moskau eine Reihe von Bedingungen. Wie geht es weiter und was plant Europa? Nachricht lesen...
"Großer Gewinn" für Russland: Experten zerpflücken Putins und Trumps Schwarzmeer-Abkommen
Russland hat der Vereinbarung über den Schutz der Schiffe im Schwarzen Meer noch nicht zugestimmt. Aber selbst wenn, wären die Zugeständnisse gering und die Vorteile für Moskau groß, sagen Fachleute. Nachricht lesen...
Großbank aus Europa in Putins Fängen? Schäden drohen wegen Russland-Falle
Westliche Banken betreiben Geschäfte mit Russland. Ein Rückzug erweist sich als schwierig. Eine Großbank bekommt die Härte Putins zu spüren – zu Unrecht? Nachricht lesen...
Ölpreise legen zu - Russland im Fokus
NEW YORK/LONDON (dpa-AFX) - Die Ölpreise haben am Mittwoch zugelegt. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Mai kostete 73,47 US-Dollar. Das waren 44 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI stieg um 44 ... Nachricht lesen...
Ritter Sport: Warum liefert Ritter Sport immer noch nach Russland?
Moritz Ritter und Tim Hoppe vom Schokohersteller Ritter Sport wollen Geld verdienen – "aber so, dass die Welt eine bessere wird als ohne uns". Das sollen sie erklären. Nachricht lesen...
Russland und die Ukraine wollen auf Angriffe im Schwarzen Meer verzichten
Russland und die Ukraine haben sich darauf geeinigt, für 30 Tage auf Angriffe auf die Energieinfrastruktur und die Schifffahrt im Schwarzen Meer zu verzichten. Der Kreml beharrt allerdings weiter auf der Kontrolle des Atomkraftwerks Saporischschja. Nachricht lesen...
Di 25.03.2025
Import von Gas: EU-Energiekommissar will Abhängigkeit von Russland mindern
Der EU-Energiekommissar Dan Jørgensen macht sich Gedanken um die künftige Versorgung Europas. Von Russland will er die Union weiter lösen, aber sind die USA wirklich ein Ersatz? Nachricht lesen...
Schwarzes Meer: Russland macht Ende von Sanktionen zur Bedingung für Waffenruhe
Die USA meldeten die Einigung über eine Waffenruhe für das Schwarze Meer. Aber Russland fordert dafür einen Sanktionsstopp. Donald Trump will das prüfen. Nachricht lesen...
Ukraine und Russland wollen auf Angriffe im Schwarzen Meer verzichten
Die USA haben nach eigenen Angaben separate Abmachungen mit der Ukraine und Russland getroffen, um die sichere Schifffahrt im Schwarzen Meer zu gewährleisten. Zudem wurde eine Einigung über Angriffe auf die Infrastruktur erreicht. Nachricht lesen...
+++ Ukraine-Krieg +++: Russland stimmt eigenen Angaben nach Waffenruhe im Schwarzen Meer zu
Russland und Ukraine wollen laut USA auf Gewalt im Schwarzen Meer verzichten +++ Kreml schweigt zu Ergebnissen der Verhandlungen +++ UN erwarten Gespräche zu möglicher Ukraine-Friedensmission +++ Der Newsblog. Nachricht lesen...
Washington meldet Teilerfolg: Ukraine und Russland verzichten auf Angriffe im Schwarzen Meer
Viele der ukrainischen Agrarexporte laufen bis zum Kriegsbeginn über das Schwarze Meer. Die Gewässer sind aber längst nicht mehr sicher. Als Vereinbarung der Waffenruhe-Gespräche sollen sie das nun bald wieder werden. Allerdings fordert Russland einen hohen Preis. Nachricht lesen...
Verfassungsschutz warnt: Saboteure aus China und Russland für viele Anschläge verantwortlich
Altöl in der Wasserversorgung eines deutschen Kriegsschiffes, ein Brandanschlag auf ein Einkaufszentrum in Litauen. Zahlreiche Hackerangriffe. Das kann kein Zufall sein, ist sich der Verfassungsschutz sicher. Nachricht lesen...
Im Schwarzen Meer - Ukraine und Russland wollen auf Angriffe verzichten
Mehr gleich bei BILD. Nachricht lesen...
Russland und China rekrutieren Saboteure: Verfassungsschutz warnt
Altöl in der Wasserversorgung eines deutschen Kriegsschiffes, ein Brandanschlag auf ein Einkaufszentrum in Litauen. Dem Vizepräsidenten des Verfassungsschutzes fällt es schwer, an Zufälle zu glauben. Nachricht lesen...
Klimaschutz und Aufrüstung: Noch mehr Gas aus Russland braucht hier niemand
Die Pipeline Nord Stream 2 zu aktivieren würde nicht nur das Klima ruinieren, sondern auch die Demokratie, schreibt unser Gastautor. Diskutieren Sie jetzt mit ihm. Nachricht lesen...
Russland lobt Dialog mit USA in Riad: Frieden für Ukraine im Fokus
In Saudi-Arabien haben Russland und die USA über einen Frieden in der Ukraine gesprochen. Nun äußerte sich ein russischer Unterhändler zu den Gesprächen. Nachricht lesen...
"Ergebnisse werden nicht veröffentlicht werden": Kreml schweigt zu Gesprächen über Waffenruhe in der Ukraine
Die von den USA organisierten Gesprächsrunden in Saudi-Arabien enden, ohne dass Details bekannt werden. Kiew will später nähere Angaben machen. Nachricht lesen...
Ukraine: Während Trump, Selenskyj und Putin verhandeln, greift der Krieg auf ein weiteres Gebiet über
Im Norden haben die Ukrainer an der Grenze eine neue Front eröffnet. Weil sich die Lage im Donbass aber etwas entschärft hat, sieht Kiew keinen Grund für einen raschen Waffenstillstand. Nachricht lesen...
Ausland - China, USA, Russland: Strategischer Wettlauf in der Arktis
Als US-Präsident Trump zuletzt die Kontrolle der USA über Grönland forderte, lenkte er die Aufmerksamkeit auf einen geopolitischen Hotspot von globaler Bedeutung. Nicht umsonst sind die Großmächte dort engagiert. Nachricht lesen...
Geopolitischer Hotspot - USA, Russland und China: In der Arktis hat ein strategischer Wettlauf begonnen
Als US-Präsident Trump zuletzt die Kontrolle der USA über Grönland forderte, lenkte er die Aufmerksamkeit auf einen geopolitischen Hotspot von globaler Bedeutung. Nicht umsonst sind die Großmächte dort engagiert. Nachricht lesen...
Russland will Gespräche über Waffenruhe in Ukraine fortsetzen
Russland, die USA und auch die ukrainische Regierung zeigen sich mit den bisherigen Verhandlungen über eine Waffenruhe in der Ukraine zufrieden. Die Gespräche sollen weitergehen. Dabei ist auch eine Feuerpause im Schwarzen Meer im Gespräch. Nachricht lesen...
Innere Sicherheit: Verfassungsschutz warnt: Russland und China rekrutieren private Saboteure und Spione
Altöl in der Wasserversorgung eines deutschen Kriegsschiffes, ein Brandanschlag auf ein Einkaufszentrum in Litauen. Dem Verfassungsschutz fällt es schwer, an Zufälle zu glauben. Nachricht lesen...
Russland: Unterhändler nach Ukrainegesprächen zufrieden
Während Russland die Ukraine weiter aus der Luft angreift, verhandelt das Regime mit den USA über ein Ende des Kriegs. Nach ersten Gesprächen in Saudi-Arabien spricht Russland von einem »konstruktiven Dialog«. Nachricht lesen...
Geopolitische Risiken: Russland und China rekrutieren private Saboteure und Spione
Altöl in der Wasserversorgung eines deutschen Kriegsschiffes, ein Brandanschlag auf ein Einkaufszentrum in Litauen. Dem Vizepräsidenten des Verfassungsschutzes fällt es schwer, an Zufälle zu glauben. Nachricht lesen...
USA und Russland wollen gemeinsames Papier veröffentlichen
Die USA und Russland wollen im Rahmen der Friedensgespräche in Riad ein gemeinsames Papier über das weitere Vorgehen im Ukraine-Krieg veröffentlichen. Das berichten russische Medien. In Saudi-Arabien hatten beide Seiten zuvor zwölf Stunden lang verhandelt. Nachricht lesen...
Russland und die USA beenden Gespräche nach zwölf Stunden
Delegationen Russlands und der USA haben in Saudi-Arabien zwölf Stunden lang über eine Waffenruhe für die Ukraine verhandelt. Eine gemeinsame Erklärung soll am Dienstag veröffentlicht werden. Nachricht lesen...
Krieg gegen die Ukraine: Russland und USA planen offenbar gemeinsame Erklärung
Zwölf Stunden lang wurde in Saudi-Arabien über eine eingeschränkte Waffenruhe zwischen Russland und der Ukraine verhandelt - und zumindest Moskau und Vermittler USA sollen sich auf eine gemeinsame Erklärung verständigt haben. Details gibt es aber noch nicht. Nachricht lesen...
Mo 24.03.2025
Unsicherheit bei PCK-Raffinerie: Schwedts Bürgermeisterin befürwortet Öl aus Russland
Die PCK-Raffinerie ist wichtig für Schwedt und die Uckermark. Schwedts Bürgermeisterin Annekathrin Hoppe (SPD) hält eine Rückkehr zu russischem Öl für sinnvoll und begründet das. Nachricht lesen...
Russland lockt mit Prämie: Schülerinnen sollen Kinder bekommen
Russland kämpft gegen den demografischen Wandel. Nun sollen auch Schülerinnen Kinder bekommen. Nachricht lesen...
Russland zahlt Schülerinnen Geld für Schwangerschaft
Sogar Schülerinnen sollen in Russland möglichst schnell Kinder bekommen. Dafür gibt es nun finanzielle Anreize. Putin gehen die Menschen aus. Nachricht lesen...
Demografieprobleme in Russland: Russische Region zahlt Schülerinnen Schwangerschaftsprämie
Russland leidet an Bevölkerungsschwund. Im Krieg gegen die Ukraine sterben Zehntausende junge Männer. Derweil versuchen die Behörden Geburtenraten zu steigern - mit teils merkwürdigen Methoden. Nachricht lesen...
Sie fühlten sich "unerreichbar" - Ukraine zerstört zwei Ka-52-Alligator-Hubschrauber tief in Russland
Ukrainische Spezialkräfte haben tief im russischen Gebiet vier Hubschrauber erfolgreich zerstört. Nachricht lesen...
Ukrainekrieg: USA drängen auf Waffenruhe im Schwarzen Meer, Russland dämpft Erwartungen
In Riad wird weiter um eine Feuerpause in der Ukraine gerungen. Am Montag sprechen die USA und Russland direkt. Hauptthema: das Schwarze Meer. Vorab zeigt sich die große Kluft zwischen den Verhandlern. Nachricht lesen...
So 23.03.2025
Russland heizt Spannungen in der Arktis an: Der Kampf um die Insel Spitzbergen
Mit scharfer Rhetorik und Provokationen beansprucht Russland Einfluss auf Spitzbergen. Ist die zu Norwegen gehörende und strategisch wichtige Inselgruppe das nächste Ziel von Wladimir Putin? Nachricht lesen...
Fr 21.03.2025
Verhältnis zu Russland: Kretschmer: Russland ist eine Realität
Russland unter Präsident Putin ist eine Gefahr. Das sagt auch Sachsens Ministerpräsident Kretschmer. Doch für die Zukunft hat er eine Hoffnung. Nachricht lesen...
Nach CDU-Vorstoß für Nordstream: Kretschmer stellt erneut Russland-Sanktionen infrage
Die CDU will mit CSU und SPD die kommende Bundesregierung bilden. Erneut fällt einer der beteiligten Verhandler mit Kritik an den Russland-Sanktionen auf: Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer. Nachricht lesen...
Podcast "Das Politikteil": "Russland will weiterkämpfen, die Ukraine kann weiterkämpfen"
Ist die Ukraine nach dem Telefonat zwischen Donald Trump und Wladimir Putin einem Frieden einen Schritt näher gekommen – oder einer Niederlage? Nachricht lesen...
Kurz vor Waffenruhe-Gesprächen: "Odessa brennt" - Russland greift Ukraine massiv an
Von der angestrebten Waffenruhe ist in der Ukraine nichts zu spüren. Aus der wichtigen Hafenstadt Odessa werden in der Nacht 15 Explosionen gemeldet. Auch im russischen Kursk gelingen den russischen Truppen einem Bericht zufolge Vorstöße. Nachricht lesen...
Russland-Sanktionen: Bundesregierung beschlagnahmt Öltanker »Eventin«
Trotz Sanktionen verschifft Russland weiter Öl in alle Welt. Nun hat die Bundesregierung nach SPIEGEL-Informationen einen Tanker der geheimen Schattenflotte einkassiert, samt kostbarer Ladung. Und sendet damit ein Signal an Moskau. Nachricht lesen...
Die Lage im Überblick: Russland greift Ukraine vor Treffen zu Waffenruhe massiv an
In der kommenden Woche sollen in Saudi-Arabien Gespräche über eine begrenzte Waffenruhe zwischen Russland und der Ukraine beginnen. In der Nacht kämpfen die Kriegsparteien erbittert weiter. Nachricht lesen...
Do 20.03.2025
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik: Russland erklärt Denkfabrik DGAP zur unerwünschten Organisation
Die Liste an ausländischen Einrichtungen, die in Russland als "unerwünscht" gelten, wird länger. Nun steht auch die Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik darauf. Nachricht lesen...
Masala bei Maischberger: "Russland bereitet sich auf großen Krieg vor"
Wie viel Zeit brauchen die Europäer, um verteidigungspolitisch souverän zu werden? Mehr als ihnen bleibt, warnt Militärexperte Carlo Masala bei "Maischberger". Nachricht lesen...
Ukraine-Krieg: Russland verhängt Ausnahmezustand in Engels nach ukrainischem Angriff
In der südrussischen Region Saratow brennt ein Militärflughafen, an dem Atombomber stationiert sind. Die Ukraine meldet Angriffe mit 170 Drohnen aus Russland. Nachricht lesen...
Gegenseitige Angriffe im Ukraine-Krieg: Russland und Ukraine setzen Drohnen ein
Die russischen Städte Saratow und Engels werden von Kampfdrohnen aus der Ukraine attackiert. Auch Kiew meldet neue schwere Angriffe. Der News-Ticker. Nachricht lesen...
Russland: Putin entfacht Wehrpflicht-Debatte in Deutschland
Braucht Deutschland angesichts der unsicheren Weltlage wieder die Wehrpflicht? Was Politiker begründen können, jagt Eltern Angst um ihre Kinder ein. Nachricht lesen...
Aktuelle Lage an der Front: Ukraine überzieht Russland mit riesiger Drohnenattacke
Die USA wollen eine Teilwaffenruhe zwischen Russland und der Ukraine erreichen. Doch die scheint weit entfernt; Moskau setzt seine Luftangriffe fort. Nachricht lesen...
Nord Stream: CDU-Politiker denken laut über Gas aus Russland nach
Russland war einst Deutschlands wichtigster Energielieferant. Mit der Ausweitung des Ukraine-Kriegs kam die Abnabelung. Doch nun wird wieder über Gaspipelines spekuliert. Nachricht lesen...
Energieversorgung: CDU-Politiker denken laut über Gas aus Russland nach
Nachricht lesen..."Russland bereitet sich auf einen großen Krieg vor"
Bei Sandra Maischberger fallen harte Worte. Ein Journalist bezeichnet Trump und Putin als Faschisten, die die Welt unter sich aufteilten. Der Militärexperte Carlo Masala macht deutlich, was das Ziel des russischen Herrschers ist. Und am Ende geht es noch um einen Fall privaten Horrors. Nachricht lesen...
Mi 19.03.2025
+++ Ukraine-Krieg +++: Trump schlägt Selenskyj Übernahme von Kraftwerken vor
Pistorius nennt Trumps Deal mit Putin eine "Nullnummer" +++ Russische Behörden melden Brand in Öllager nach ukrainischem Drohnenangriff +++ Der Newsblog. Nachricht lesen...
Ukraine-Krieg: Selenskyj führt Telefonat mit Trump nach Putin-Gespräch
US-Präsident Trump und Kremlchef Putin haben ohne ukrainische Beteiligung über die Ukraine gesprochen. Am Nachmittag telefonierte Trump dann mit dem ukrainischen Präsidenten. Nachricht lesen...
Russland: Kommen wegen Trumps Telefonat mit Putin US-Unternehmen zurück?
Russland und die USA nähern sich einander wieder an, dabei soll es auch um wirtschaftliche Beziehungen gehen. Was das für eine Rückkehr von westlichen Marken bedeutet. Nachricht lesen...
"Wir bringen alle nach Hause": Russland und die Ukraine tauschen Hunderte Gefangene aus
Gefangenenaustausche sind eines der wenigen Themen, bei denen die Ukraine und Russland im Dialog stehen. Jetzt kommen erneut Hunderte Soldaten beider Seiten frei. Präsident Selenskyj spricht von einer der größten derartigen Aktionen. Nachricht lesen...
Nach Stillhaltebefehl von Putin: Russland will eigene Drohnen abgeschossen haben
Russland soll eigene Drohnen abgeschossen haben. Nach dem Trump-Putin-Deal wirft Moskau nun Kiew vor, sich nicht an Abmachungen zu halten. Nachricht lesen...
Wo USA, Russland und Iran sich treffen: Indiens geopolitische Bühne
Zum zehnten Mal findet der sicherheitspolitische Raisina Dialogue in Delhi statt. Die Konferenz zeigt: Die Weltordnung verändert sich. Doch China fehlt. mehr... Nachricht lesen...
"Sicherheitslage verschlechtert" - Gegen Russland: Polen plant, Grenzen zu verminen
Unsere EU-Nachbarn wappnen sich für den Ernstfall. Nachricht lesen...