Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema GENUA
Do 07.07.2022
Quelle: Stern vom Do 07.07.2022 14:09
Prozess gegen 59 Beschuldigte zu tödlichem Einsturz von Morandi-Brücke in Genua
Die Bilder von der eingestürzten Morandi-Brücke in Genua gingen um die Welt, 43 Menschen starben bei dem Unglück im August 2018. Nun hat der Prozess gegen 59 mutmaßliche Verantwortliche begonnen, darunter hochrangige Vertreter des Autobahnbetreibers Autostrade per l'Italia (Aspi) und des Bauunternehmens Spea sowie Beamte des Infrastrukturministeriums. Das Verfahren wird voraussichtlich zwei bis dr ...
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 07.07.2022 13:56
"Vorhersehbare Tragödie": Prozess um Einsturz von Morandi-Brücke in Genua begonnen
43 Menschen kamen bei dem Unglück im August 2018 ums Leben
Quelle: Der Spiegel vom Do 07.07.2022 12:03
Genua: Prozess nach Einsturz der Morandi-Brücke hat begonnen
59 Angeklagte müssen sich wegen der Brückenkatastrophe von Genua vor Gericht verantworten. Ein Opferanwalt sprach von einem »der wichtigsten Prozesse in der jüngeren Geschichte Italiens«. Doch das Urteil wird dauern.
Mo 03.08.2020
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 03.08.2020 21:44
Italien: Neubau der eingestürzten Autobahnbrücke in Genua eingeweiht
Der Ersatzbau der eingestürzten Morandi-Brücke in Genua ist offiziell eröffnet worden. Zuvor hatte Ministerpräsident Giuseppe Conte Hinterbliebene von Opfern empfangen.
Quelle: NTV vom Mo 03.08.2020 21:42
Nach Einsturz mit 43 Toten: Genua weiht neue "San Giorgio"-Brücke ein
Im August 2018 stürzt im italienischen Genua die "Morandi"-Brücke ein. 43 Menschen kommen dabei ums Leben. Jetzt wird ihre Nachfolgerin "San Giorgio" eingeweiht. Die meisten Angehörigen der Todesopfer bleiben der Zeremonie allerdings aus Protest fern.
Quelle: Südkurier vom Mo 03.08.2020 21:37
Zwei Jahre nach Einsturz: Neue Brücke in Genua eingeweiht
Knapp zwei Jahre nach dem tödlichen Brückeneinsturz von Genua hat Italiens Staatsspitze den fertigen Neubau offiziell eröffnet. Für den Festakt am Montag hatten sich die Ehrengäste auf der Fahrbahn hoch über der ligurischen Hafenstadt versammelt.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 03.08.2020 07:32
Genua weiht neue Autobahnbrücke ein
Am 14. August 2018 brach die Morandi-Brücke zusammen. 43 Menschen starben. Nun eröffnet Italien einen Neubau - mit hochrangigen Gästen.
Mi 14.08.2019
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 14.08.2019 10:55
Der Aufbau der Morandi-Brücke in Genua dauert länger als erwartet
Vor einem Jahr stürzte die Morandi-Brücke in Genua ein, 43 Menschen starben. Der Aufbau dauert länger als versprochen – und ob es irgendwann zu Strafen gegen Manager und Verantwortliche der Betreibergesellschaft kommt, ist ungewiss.
Quelle: Südkurier vom Mi 14.08.2019 09:33
Genua gedenkt der Opfer des Brückeneinsturzes
Die Katastrophe am 14. August 2018 lässt die norditalienische Metropole Genua nicht los. An diesem Mittwoch gedenken Stadt und Staat der 43 Menschen, die beim Einsturz der Morandi-Brücke starben.
Quelle: Stern vom Mi 14.08.2019 08:19
Jahrestag der Katastrophe: Genua gedenkt der Opfer des Brückeneinsturzes
Die Katastrophe am 14. August 2018 lässt die norditalienische Metropole Genua nicht los. An diesem Mittwoch gedenken Stadt und Staat der 43 Menschen, die beim Einsturz der Morandi-Brücke starben.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 14.08.2019 07:34
Interview am Morgen: Unglück in Genua: "Die Brücke stand für die Moderne"
Ein Jahr nach dem Einsturz des Ponte Morandi in Genua sind viele Fragen zum Unglück noch offen. Eine Architekturhistorikerin erklärt, was die Brücke für die Anwohner bedeutete - und für ganz Italien.
Fr 28.06.2019
Quelle: Die Welt vom Fr 28.06.2019 12:52
Sehen Sie hier die Sprengung der Unglücksbrücke von Genua
Vor fast einem Jahr stürzte die Morandi-Brücke im norditalienischen Genua ein. Das kostete 43 Menschen das Leben. Sehen Sie hier, wie mit einer gezielten Sprengung nun auch die Reste der Brücke dem Erdboden gleichgemacht wurden.
Quelle: Stern vom Fr 28.06.2019 12:34
Video: Spektakuläre Sprengung in Genua
Zehn Monate nach dem verheerenden Einsturz der Autobahnbrücke in Genua sind die beiden noch stehenden riesigen Pfeiler gesprengt worden.
Quelle: Der Spiegel vom Fr 28.06.2019 12:25
Zehn Monate nach Unglück: Verbliebene Pfeiler von eingestürzter Brücke in Genua gesprengt
Im vergangenen August stürzte die Morandi-Brücke in Genua ein, 43 Menschen kamen ums Leben: Nun sind die letzten Pfeiler der Ruine zu Fall gebracht worden.
Quelle: T-Online vom Fr 28.06.2019 12:12
Reste von Unglücksbrücke in Genua gesprengt
In Genua stürzte im vergangene Jahr eine Brücke ein und riss 43 Menschen in den Tod. Nun wurden auch die Überbleibsel des Unglücks vernichtet: Tausende Kubikmeter Stahl wurden gesprengt. Zehn Monate nach dem verheerenden Einsturz der Autobahnbrücke in Genua sind die beiden noch stehenden riesigen Pfeiler gesprengt worden. Es war eine Sache weniger Sekunden, Tausende Kubikmeter Stahl und Beton ... ...
Quelle: Stern vom Fr 28.06.2019 11:39
Genua: Nach Unglück mit 43 Toten: Reste der Morandi-Brücke gesprengt
Vor fast einem Jahr stürzte die Morandi-Brücke im norditalienischen Genua ein. Das kostete 43 Menschen das Leben. Nun wurden auch die Reste der Brücke dem Erdboden gleichgemacht.
Quelle: Stern vom Fr 28.06.2019 11:14
Video: Unglücksbrücke von Genua gesprengt
Vor fast einem Jahr stürzte die Morandi-Brücke im norditalienischen Genua ein. Das kostete 43 Menschen das Leben. Nun wurden auch die Reste der Brücke dem Erdboden gleichgemacht.
Quelle: NTV vom Fr 28.06.2019 10:58
Neubau soll nun starten: Reste von Genua-Unglücksbrücke gesprengt
Rund zehn Monate nach dem verheerenden Brückeneinsturz von Genua werden die letzten großen Pfeiler gesprengt. Es ist gleichzeitig auch ein Neubeginn: Denn nach der Tragödie mit 43 Toten will die Stadt die wichtige Verkehrsader wiederherstellen.
Mi 22.08.2018
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 22.08.2018 17:51
Wird die Unglücksbrücke von Genua abgerissen?
Italien diskutiert darüber, was aus der eingestürzten Brücke in Genua werden soll? Ganz weg damit, meinen viele. Vor allem ein Teil macht ernste Sorgen.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mi 22.08.2018 17:14
Wird die Unglücksbrücke von Genua abgerissen?
Mo 20.08.2018
Quelle: Bild vom Mo 20.08.2018 18:52
Brückenunglück in Genua
Neues Video zeigtMoment des Einsturzes Foto: BILD/KameraOne Dauer: 1:25
Quelle: diepresse.com vom Mo 20.08.2018 18:15
Katastrophe in Genua: Mein Sohn hat hier sein Leben riskiert [premium]
Die italienische Stadt steht seit dem Einsturz der Morandi-Brücke unter Schock. Neben dem menschlichen Leid drohen nun auch massive wirtschaftliche Folgen.
Quelle: Merkur Online vom Mo 20.08.2018 18:04
Brückeneinsturz in Genua: Verdächtige Geräusche an Rumpf -Bewohner dürfen nicht mehr in die Wohnungen
Fünf Tage nach dem Brückeneinsturz in Genua sind die letzten Vermissten tot in den Trümmern gefunden worden. Ein Vorfall auf der Trauerfeier sorgt für Unverständnis. Alle Entwicklungen können Sie hier im News-Ticker verfolgen.
Quelle: Stern vom Mo 20.08.2018 17:53
«No-go-Area» für Feuerwehr: Verdächtige Geräusche an Unglücksbrücke in Genua
Nach der Brücken-Katastrophe sucht Genua den Weg zurück in die Normalität. Erste Familien bekommen eine neue Bleibe. Andere dürfen nicht mal mehr in ihre Wohnungen, um persönliche Gegenstände zu holen: Die Brücke knarzt.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 20.08.2018 16:49
Aufräumarbeiten in Genua wegen verdächtiger Geräusche unterbrochen
Anwohner hören ein ungewöhnliches Knacksen: Nach dem Brückenzusammenbruch stoppt die Feuerwehr ihre Aufräumarbeiten am Unglücksort.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 20.08.2018 14:23
Brückeneinsturz in Genua: Feuerwehr prüft Knirschgeräusche an Brücken-Resten
Weil bei Bergungsarbeiten verdächtige Geräusche registriert worden sind, können Bewohner vorerst doch nicht Habseligkeiten aus ihren Wohnungen holen.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 20.08.2018 14:04
Verdächtige Geräusche bei Brücke in Genua: Feuerwehr stellt Arbeit vorläufig ein
Die Feuerwehr in Genau erklärt die Zone unter dem Rumpf des Ponte Morandi zur No-Go-Area. Sie hat den Anwohnern untersagt, Gegenstände aus den evakuierten Gebäuden zu holen.
Quelle: Stern vom Mo 20.08.2018 14:04
Genua: "Verdächtige Geräusche": Behörden erklären die Häuser unter der Autobahnbrücke zur "No-go-Area"
Die Feuerwehr in Genua greift durch: Die Menschen, die zuvor unter der zum Teil eingestürzten Brücke lebten, dürfen ihre Häuser nicht mehr betreten. Die Behörden hatten verdächtige Geräusche registriert, die die Brückenreste von sich geben.
Quelle: NTV vom Mo 20.08.2018 13:48
Verdächtige Geräusche in Genua: Retter fürchten Einsturz der Brückenreste
An der Unglücksstelle in Genua kommen die Arbeiten zum Erliegen: Aus dem Inneren der akut einsturzgefährdeten Überreste der Autobahnbrücke sind alarmierende Geräusche zu vernehmen. Die Behörden ziehen die Helfer vorerst ab.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 20.08.2018 13:08
Anwohner dürfen nicht in Wohnungen zurück: Ungewöhnliche Geräusche an Brücke in Genua
Aus Sicherheitsgründen haben Feuerwehrleute ihre Arbeit teilweise eingestellt.
Quelle: Südkurier vom Mo 20.08.2018 12:41
Verdächtige Geräusche an der Brücke in Genua
500 Menschen in Genua brauchen nach dem Einsturz der Brücke schnell eine neue Bleibe. Viele von ihnen dürfen nun keine persönlichen Gegenstände mehr aus ihren Wohnungen holen, denn ein Brückenrest macht verdächtige Geräusche.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 20.08.2018 10:31 US Botschaft
Aus fahrendem Auto: US-Botschaft in Ankara beschossen
In Ankara haben bisher Unbekannte Schüsse auf die US-Botschaft abgefeuert.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mo 20.08.2018 09:36 US Botschaft
US-Botschaft in Ankara offenbar beschossen
Aus einem Fahrzeug heraus werden laut Medienberichten mehrere Schüsse auf die diplomatische Vertretung abgegeben. Verletzt wird offenbar niemand.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 20.08.2018 05:43
Unglück in Genua: Ingenieur der Morandi-Brücke warnte 1979 vor Risiko durch Rost
Schon vor fast 40 Jahren schrieb der Ingenieur Riccardo Morandi, die nach ihm benannte Brücke müsse ständig kontrolliert werden. Umwelteinflüsse könnten die Widerstandskraft des Betons beeinflussen.
So 19.08.2018
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 19.08.2018 18:17
Der Autobahnbetreiber Atlantia geht in Genua in die Offensive
Die Firma, welche die vom Brückeneinsturz in Genua betroffene Autobahn unterhält, zeigt sich hilfsbereit und unbürokratisch. Doch die als Soforthilfe in Aussicht gestellten 500 Mio. € werden kaum ausreichen, um die aufgebrachte italienische Regierung zu besänftigen.
Quelle: Merkur Online vom So 19.08.2018 17:36
Brückeneinsturz in Genua: Empörung über Politiker-Selfie bei Trauerfeier
Fünf Tage nach dem Brückeneinsturz in Genua sind die letzten Vermissten tot in den Trümmern gefunden worden. Ein Vorfall auf der Trauerfeier sorgt für Unverständnis. Alle Entwicklungen können Sie hier im News-Ticker verfolgen.
Quelle: Stern vom So 19.08.2018 16:39
News des Tages: Brücken-Einsturz in Genua: Vermisster Deutscher meldet sich bei den Behörden
Genua: Vermisster Deutscher meldet sich bei Behörden +++ Dürre hält an, kein Landregen +++ Verkehrsminister Scheuer kündigt Brücken-Tüv an +++ News des Tages im stern-Ticker
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 19.08.2018 16:07
Der Bruch von Genua
Beim Staatsbegräbnis für die Opfer des Brückeneinsturzes von Genua mischt sich Trauer mit Kritik. Ein Reportage.
Quelle: diepresse.com vom So 19.08.2018 15:28
Letzten Vermisste nach Brückeneinsturz in Genua tot geborgen
Bei einer bewegenden Trauerfeier gedachte Genua der 43 Toten der Katastrophe. Die Brückenbetreiberfirma kündigte 500 Millionen Euro an, will aber vorerst keine Verantwortung übernehmen.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom So 19.08.2018 15:20
Nach Einsturz in Genua: Verkehrsminister will Brücken-TÜV für Deutschland
Andreas Scheuer (CDU) will Brücken künftig stärker kontrollieren lassen.
Quelle: NTV vom So 19.08.2018 14:37
Feuerwehr sucht trotzdem weiter: Alle Vermissten in Genua gefunden
Die Behörden der Stadt Genua stellen ihre Suche nach Opfern der Brückenkatastrophe ein, nachdem die Leichen der letzten drei Vermissten geborgen werden. Die Feuerwehr will jedoch weitersuchen, bis sie "Gewissheit" hat.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 19.08.2018 13:26
Genua: Italien lehnt Hilfe des Autobahnbetreibers ab
Autostrade per l'Italia hatte nach dem Brückeneinsturz 500 Millionen Euro zugesagt - von denen die Regierung jedoch nichts wissen will.
Quelle: Südkurier vom So 19.08.2018 13:18
Zahl der Toten von Genua steigt auf 43
Die Einsatzkräfte in Genua rechnen nicht mehr mit weiteren Leichen unter den Trümmern, wollen die Suche aber noch nicht beenden. Der Betreiber der Autobahnbrücke bestreitet, Schuld an dem Unglück zu sein.
Quelle: Der Spiegel vom So 19.08.2018 13:16
Brückeneinsturz von Genua: Behörden melden alle Vermissten als geborgen
In der Nacht wurden in Genua die letzten Vermissten geborgen - dennoch suchen Rettungskräfte in den Trümmern der eingestürzten Brücke weiter nach möglichen Opfern. Die Zahl der Toten stieg offiziell auf 43.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom So 19.08.2018 12:58
Genua: Zahl der Toten nach Brückeneinsturz auf 43 gestiegen
Quelle: Stern vom So 19.08.2018 12:25
Zahl der Todesopfer nach Brückeneinsturz in Genua steigt auf 43
Fünf Tage nach dem Brückeneinsturz in Genua ist die Zahl der Todesopfer auf 43 gestiegen.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom So 19.08.2018 10:53 Brücken
Nach Unglück in Genua: Verkehrsminister Scheuer kündigt "Brücken-TÜV" für Deutschland an
Nach dem Einsturz der Autobahnbrücke in Genua hat Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer ein verbessertes Kontrollsystem für die Brücken in Deutschland angekündigt.
Quelle: Focus vom So 19.08.2018 09:03 Brücken
Andreas Scheuer - "Unabhängig von den Ereignissen in Genua": Scheuer kündigt TÜV für deutsche Brücken an
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) hat ein verbessertes Kontrollsystem für die Brücken in Deutschland angekündigt. "Unabhängig von den Ereignissen in Genua werden wir Ende 2018 einen neuen weiterentwickelten Prüfungsindex für Brücken vorlegen", sagte Scheuer.
Quelle: Stern vom So 19.08.2018 04:23 Türkei
Nahles bringt deutsche Hilfen für Türkei ins Gespräch
SPD-Chefin Andrea Nahles hat deutsche Hilfen für die wirtschaftlich in Bedrängnis geratene Türkei ins Gespräch gebracht.
Sa 18.08.2018
Quelle: Stern vom Sa 18.08.2018 21:29
Italien nimmt Abschied von den Opfern des Brückeneinsturzes in Genua
Genua hat Abschied von den Opfern des Brückeneinsturzes genommen und bereitet sich nun auf die Bewältigung des gewaltigen Unglücks vor.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 18.08.2018 21:24
Brückeneinsturz in Genua: Betreiber will keine Schuld haben
Die Betreibergesellschaft der eingestürzten Morandibrücke weist alle Vorwürfe von sich. Dafür nennt sie die Höhe der eingeplanten Investitionen in Genua und der Hilfszahlungen für die Opfer.
Quelle: Merkur Online vom Sa 18.08.2018 20:23
Brückeneinsturz in Genua: Betreiber sagt 500 Millionen Euro für Opfer und Wiederaufbau zu
Rettungskräfte haben in den Trümmern der eingestürzten Autobahnbrücke in Genua weitere Todesopfer gefunden. Darunter ein neunjähriges Mädchen. Alle Entwicklungen können Sie hier im News-Ticker verfolgen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 18.08.2018 20:18
Brückeneinsturz in Genua: Brückenbetreiber verspricht Millionenhilfe für Genua
Die Betreiberfirma der eingestürzten Brücke in Genua weist die Verantwortung für das Unglück von sich. Doch sie will eine halbe Milliarde Euro zur Verfügung stellen.
Quelle: Stern vom Sa 18.08.2018 19:22
Betreiber sagt 500 Millionen Euro für Aufbau von Brücke in Genua und Hilfen zu
Nach dem folgenschweren Einsturz der Morandi-Brücke in Genua hat der Betreiber Autostrade per l'Italia 500 Millionen Euro für den Wiederaufbau der Autobahnbrücke sowie für Hilfszahlungen an die Stadt
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 18.08.2018 19:20
Einsturz in Genua: Brückenbetreiber will 500 Millionen Euro für Wiederaufbau zahlen
Die Folgekosten des Einsturzes der Morandi-Brücke im italienischen Genua sind immens.
Quelle: tagesschau.de vom Sa 18.08.2018 18:59
Genua: Betreiber sagt 500 Millionen Euro zu
Nach dem Einsturz der Morandi-Brücke in Genua hat der Betreiber Autostrade per l'Italia 500 Millionen Euro zugesagt. Bei der offiziellen Trauerfeier wurde der Toten gedacht. Von Jan-Christoph Kitzler.
Quelle: diepresse.com vom Sa 18.08.2018 18:15
Genua: Autostrade-Chef sagt 500 Mio. Euro für Aufbau von Brücke zu
Der Autobahn-Betreiber sagt Gelder für den Wiederaufbau und Hilfszahlungen zu. Mit einer Trauerfeier wird am Samstag in Genua der Opfer des Einsturzes der Autobahnbrücke gedacht.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 18.08.2018 17:34
Letzter Vermisster von Genua geborgen
Es war ein gewaltiger Kraftakt für die Retter in Genua: Vier Tage nach dem Einsturz der Morandi-Brücke sind nun wohl alle Vermissten geborgen. Beendet ist die Sache damit noch lange nicht.
Quelle: NTV vom Sa 18.08.2018 16:58
Einsatz in Genua: Retter bergen Leiche des letzten Vermissten
Nach dem Einsturz der Morandi-Brücke in Genua gelten bis zu 20 Menschen als vermisst. Nach und nach melden sich Überlebende bei einer Not-Hotline oder ihren Verwandten. Jetzt ziehen Feuerwehrleute wohl den letzten Vermissten aus den Trümmern.
Quelle: Stern vom Sa 18.08.2018 16:24
Video: Staatsakt in Genua
Italien trauert um Opfer von Brückenkollaps
Quelle: NTV vom Sa 18.08.2018 16:06
Versicherer erwartet Verluste: Genua-Tragödie trifft Allianz doppelt
Wie hoch der finanzielle Schaden, der durch den Brückeneinsturz in Genua entstanden ist, ist noch unklar. Der deutsche Versicherungskonzern Allianz wird deshalb aber definitiv Verluste einstrichen müssen. Dafür gibt es gleich zwei Gründe.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Sa 18.08.2018 15:46
Bericht: Leiche des letzten Vermissten in Genua geborgen
Quelle: NTV vom Sa 18.08.2018 15:40 Abschied
Opfer der Brückenkatastrophe: Genua nimmt tränenreich Abschied
Nach dem Brückeneinsturz scheint die ganze Welt nach Genua zu schauen. Die Einwohner der italienischen Stadt nehmen allerdings nur Abschied von 18 Opfern der Katastrophe - einige Angehörige nehmen aus Protest nicht an der Zeremonie teil.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Sa 18.08.2018 14:52
Zahl der Toten in Genua steigt auf 41 - ein Vermisster
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 18.08.2018 14:51
Staatsbegräbnis für die Toten des Brückendramas von Genua
In Genua nehmen Angehörige, Bevölkerung und Behörden von den Opfern Abschied, die beim Einsturz der Autobahnbrücke ums Leben gekommen sind. Die italienischen Behörden versuchen Trost zu spenden, ernten aber viel Kritik.
Quelle: tagesschau.de vom Sa 18.08.2018 14:02
Trauerfeier in Genua: Applaus für die Helfer, Wut auf die Politik
Der Umgang mit der Brückenkatastrophe von Genua spaltet die Hinterbliebenen der Opfer. Etwa die Hälfte blieb der offiziellen Trauerfeier in Genua fern, aus Wut und Protest gegen die Politik. Von Jan-Christoph Kitzler.
Quelle: Die Welt vom Sa 18.08.2018 13:37
Trauernde in Genua begrüßen Politiker mit lautem Applaus
Bei der Trauerfeier für die Opfer des Brückeneinsturzes von Genua haben die versammelten Gäste Regierungspolitiker mit großem Applaus begrüßt. Besonders laut wurde Innenminister Matteo Salvini von der rechten Lega empfangen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 18.08.2018 13:33
Trauerfeier in Genua: "Ein Riss im Herzen der Stadt"
Fahnen auf Halbmast, Tränen und Trauer im ganzen Land: Das offizielle Italien nimmt in Genua Abschied von den Opfern des Brückeneinsturzes. Viele Familien boykottieren die staatliche Trauerfeier, Helfer bergen weitere Leichen.
Quelle: Der Spiegel vom Sa 18.08.2018 13:28
Genua: Tausende kommen zu Trauerfeier für Opfer des Brückeneinsturzes
In Italien herrscht an diesem Samstag Staatstrauer um die Opfer des Brückeneinsturzes. Zur Zeremonie in Genua sind Tausende gekommen, etliche Angehörige blieben aus Protest aber fern.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 18.08.2018 13:27 Tote
Genua: Weitere Tote nach Brückeneinsturz geborgen
In den Trümmern der Autobahnbrücke in Genua sind drei weitere Tote gefunden worden. Den Opfern wird mit einer Trauerfeier gedacht, die einige angehörige boykottieren.
Quelle: TAZ vom Sa 18.08.2018 13:08
Trauerfeier nach Brückeneinsturz: Zahl der Toten in Genua steigt auf 41
Rettungskräfte in Genua haben fast alle Opfer geborgen. Doch am Tag der Trauerfeier für 18 der Opfer ist noch vieles ungeklärt. mehr...
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Sa 18.08.2018 12:58
Genua: Trauerfeier nach Brückeneinsturz - noch 1 Vermisster
Quelle: Die Welt vom Sa 18.08.2018 12:00
Allianz trifft der Brückeneinsturz von Genua doppelt
Noch ist unklar, wie hoch der Schaden durch den Brückeneinsturz in Genua ist. Fest steht aber schon, dass er den deutschen Versicherungskonzern Allianz treffen wird. Dafür gibt es gleich zwei Gründe.
Quelle: Bild vom Sa 18.08.2018 11:46
Brücken-Einsturz in Genua - Tote Familie aus Trümmern geborgen
Rettungskräfte haben in den Trümmern der eingestürzten Autobahnbrücke in Genua drei weitere Todesopfer gefunden. Foto: Gregorio Borgia / dpa
Quelle: diepresse.com vom Sa 18.08.2018 11:42
Trauerfeier in Genua während laufenden Bergungsarbeiten
Mit einer Trauerfeier wird am Samstag in Genua der Opfer des Einsturzes der Autobahnbrücke gedacht. Bei den Bergungsarbeiten wurden indes weitere Leichen entdeckt.
Quelle: Bild vom Sa 18.08.2018 11:29
41 Tote in Genua - In die Trauer mischt sich Ärger
Italien gedenkt am Samstag der Opfer des Einsturzes der Autobahnbrücke in Genua. In die Trauer mischt sich auch Wut auf Politiker.Foto: Gregorio Borgia / dpa
Quelle: Merkur Online vom Sa 18.08.2018 11:02
Brückeneinsturz in Genua - Weitere Todesopfer - Neunjähriges Mädchen und seine Eltern geborgen
Rettungskräfte haben in den Trümmern der eingestürzten Autobahnbrücke in Genua weitere Todesopfer gefunden. Darunter ein neunjähriges Mädchen.
Quelle: NTV vom Sa 18.08.2018 10:56
Familie stirbt in Genua: Helfer finden weitere Tote in Trümmern
Die Hoffnung, Überlebende aus den Trümmern der Morandi-Brücke in Genua zu bergen, schwindet stündlich. Während die Suche nach der Ursache für das Unglück weitergeht, nehmen zahlreiche Menschen Abschied von den Opfern.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 18.08.2018 10:23
Genua: Drei Leichen in Trümmern eingestürzter Brücke entdeckt
Die Feuerwehr in Genua hat drei weitere Leichen aus den Trümmern der eingestürzten Brücke geborgen. Bei den Opfern soll es sich um eine Familie mit einer neunjährigen Tochter handeln.
Quelle: Südkurier vom Sa 18.08.2018 09:39
Genua trauert um die Opfer des Brückeneinsturzes
Italien gedenkt am Samstag der Opfer des Einsturzes der Autobahnbrücke in Genua. In der Hafenstadt wird zu der Trauerfeier unter anderem Ministerpräsident Conte erwartet. In die Trauer mischt sich aber auch Ärger.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Sa 18.08.2018 07:22
Nach Einsturz der Autobahnbrücke: Trauerfeier in Genua
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 18.08.2018 06:47
Brückeneinsturz in Genua: "Jetzt radelt er im Himmel"
Nach der Brückenkatastrophe von Genua ist Italien tief verwundet. Politiker weisen sich Schuld zu, Angehörige wollen nicht zur Trauerfeier an diesem Samstag kommen.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 18.08.2018 04:22
Trauerfeier für Opfer des Einsturzes der Autobahnbrücke in Genua
Italien gedenkt heute der Opfer des Einsturzes der Autobahnbrücke in Genua. In der Hafenstadt wird zu der Trauerfeier unter anderem Ministerpräsident Conte erwartet. In die Trauer mischt sich aber auch Wut.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Sa 18.08.2018 03:58
Trauerfeier für Opfer des Einsturzes in Genua
Fr 17.08.2018
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 17.08.2018 23:01
Katastrophe: Brücke in Genua möglicherweise wegen Seilriss eingestürzt
Nach dem Brückeneinsturz in Genua gibt es eine erste vorsichtige Vermutung zur Ursache. Womöglich gaben stählerne Spannseile nach.
Quelle: Bild vom Fr 17.08.2018 22:51
DIE BRÜCKEN-KATASTROPHE VON GENUA - Mutter fordert: Kein Politiker soll zur Trauerfeier!
Jenny Piccinino (62) verlor ihre ganze Familie: Tochter (41), Schwiegersohn (44) und Enkel (8). BILD traf sie in Genua (Italien).Foto: Stefano Laura