Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema GERMANWINGS
Di 25.03.2025
Quelle: Merkur Online vom Di 25.03.2025 06:00
Germanwings-Katastrophe: Staatsanwalt spricht über beklemmenden Moment auf dem Hinflug
Der Germanwings-Absturz war kein Unfall. Laut Ermittlungen handelte Andreas Lubitz vorsätzlich. Schon auf dem Hinflug schien der Co-Pilot geprobt zu haben.
Mo 24.03.2025
Quelle: Stern vom Mo 24.03.2025 19:16
Flug 4U9525: Hinterbliebener über die Germanwings-Katastrophe: "Das war ein Massenmord"
Vor genau zehn Jahren starben bei dem Absturz eines Airbus in den Alpen 150 Menschen. Zum Jahrestag trauern die Hinterbliebenen um ihre Angehörigen – und fordern mehr Aufarbeitung.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 24.03.2025 18:33
Zehn Jahre nach Germanwings-Absturz: Gedenken in Haltern am See
Unter den Opfern der Germanwings-Maschine vor zehn Jahren waren auch 16 Schülerinnen und Schüler sowie zwei Lehrerinnen aus Haltern am See. Auf dem Schulhof des Gymnasiums gab es eine Gedenkfeier.
Quelle: Der Spiegel vom Mo 24.03.2025 17:15
Germanwings-Tragödie vor zehn Jahren: Gedenkveranstaltungen in Deutschland und Frankreich
Co-Pilot Andreas Lubitz brachte vor zehn Jahren eine Passagiermaschine zum Absturz und riss 149 Menschen mit in den Tod. Am Unfallort in Frankreich und am Gymnasium in Haltern am See haben nun Menschen an die Opfer erinnert.
Quelle: NTV vom Mo 24.03.2025 16:46
150 Menschen sterben 2015: Gymnasium in Haltern schweigt in Gedenken an Germanwings-Absturz
Zehn Jahre ist es her, dass ein Airbus auf dem Rückflug von Spanien nach Düsseldorf in den Alpen zerschellt. Es ist ein emotionaler Jahrestag - vor allem in der besonders betroffenen Stadt Haltern am See. Das dortige Gymnasium gedenkt der 16 Schüler und 2 Lehrkräfte, die 2015 ihr Leben lassen.
Quelle: Merkur Online vom Mo 24.03.2025 15:54
Zehn Jahre nach Germanwings-Absturz: Angehörige gedenken Opfern der Katastrophe
Ein Jahrzehnt ist vergangen, seit der Germanwings-Absturz zur größten Katastrophe in der deutschen Luftfahrt wurde.
Quelle: Merkur Online vom Mo 24.03.2025 15:01
Schulklasse stirbt bei Germanwings-Absturz: Bewegendes Zeichen auf Schulhof erinnert an Opfer
Eine Schulklasse aus Haltern am See ist beim Germanwings-Absturz gestorben. Zehn Jahre nach der Flugzeug-Katastrophe kehren die schmerzlichen Erinnerungen zurück.
Quelle: NTV vom Mo 24.03.2025 14:56
Suizid des Co-Piloten: Wie die Luftfahrt aus der Germanwings-Tragödie gelernt hat
Das Germanwings-Unglück von 2015 hat weitreichende Veränderungen im Luftverkehr zur Folge. Neue Sicherheitsvorschriften betreffen vor allem die psychische Gesundheit der Piloten. Experten halten einen ähnlichen Vorfall nun für sehr unwahrscheinlich.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 24.03.2025 14:50
Germanwings-Absturz vor zehn Jahren: "Geliebt und unvergessen. Ihr fehlt so!"
Noch heute kommen Angehörige zur Absturzstelle der Germanwings-Maschine in Frankreich. Am "Todesberg" nehmen sie Steine oder Äste mit, um sich zu erinnern. Wie die Katastrophe den kleinen Ort in den Alpen und seinen Ex-Bürgermeister ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 24.03.2025 13:35 Tod
Flugzeugkatastrophe : Angehörige gedenken der Opfer des Germanwings-Absturzes
Zehn Jahre nach dem Absturz der Germanwingsmaschine wird an die 150 Opfer erinnert. Lufthansa-Chef Carsten Spohr sprach den Familien der Toten sein Mitgefühl aus.
Quelle: Bild vom Mo 24.03.2025 12:03 Tod
10 Jahre Germanwings-Katastrophe - So hat der Absturz das Fliegen verändert
Der Crash in den Alpen 2015 hatte Folgen für die gesamte Luftfahrt.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 24.03.2025 11:28
Zehn Jahre danach: Haltern gedenkt der Opfer des Germanwings-Absturzes
Zehn Jahre ist es her, dass ein Airbus auf dem Weg nach Düsseldorf in den Alpen zerschellte. Es ist ein emotionaler Jahrestag – vor allem in der besonders betroffenen Stadt Haltern am See.
Quelle: Die Welt vom Mo 24.03.2025 10:47
Gedenken zum 10. Jahrestag der Germanwings-Tragödie
Weiße Rosen, Schweigeminute und Gebete: Angehörige und Freunde trauern um die Opfer des Germanwings-Absturzes vor genau zehn Jahren – vor allem in der besonders betroffenen Stadt Haltern am See. 16 Schüler des örtlichen Gymnasiums starben. Insgesamt kamen 150 Menschen ums Leben.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 24.03.2025 10:26
Pilot Tobias Hinsch über den Germanwings-Absturz: "Ich bin dieses Flugzeug vielleicht selbst schon mal geflogen"
Am 24. März 2015 ließ Co-Pilot Andreas Lubitz einen Germanwings-Airbus in den französischen Alpen absichtlich zerschellen, 150 Menschen starben. Pilot Tobias Hinsch berichtet, warum man im Cockpit auch wieder alleine sitzen darf und ...
Quelle: Bild vom Mo 24.03.2025 10:06
"Was geschah an Bord von Flug 9525?" - Neue Doku über den Germanwings-Absturz
10 Jahre ist der Germanwings-Absturz her. Eine neue Doku deckt auf. Alle Infos hier.
Quelle: Merkur Online vom Mo 24.03.2025 09:53
Germanwings-Absturz 2015: Piloten-Witwe spricht in ARD-Doku über seine letzte Nachricht
Flugkapitän Patrick Sondenheimer hatte sich gefreut, seine Familie nach der Arbeit wiederzusehen. Die Germanwings-Maschine stürzte allerdings in den Alpen ab.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 24.03.2025 08:15
Germanwings-Absturz: "Unermesslicher Schmerz"
Zehn Jahre nach dem Absturz einer Germanwings-Maschine auf dem Weg nach Düsseldorf heute mit Blumen und Gebeten an die Opfer erinnert. Der Schock sitzt noch immer tief.
Quelle: NTV vom Mo 24.03.2025 07:11
Als wäre es gestern gewesen: Am Trümmerfeld der Germanwings-Katastrophe
Vor zehn Jahren steuert ein psychisch kranker Co-Pilot ein Flugzeug mit 150 Menschen an Bord gezielt in einen Berg, es gibt keine Überlebenden. Unser Autor erinnert sich an verzweifelte Helfer, schreiende Reporter und ein überwältigendes Gefühl der Unwirklichkeit und Trauer.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 24.03.2025 04:02
Flug 4U9525: Gebete und Blumen am Jahrestag des Germanwings-Absturzes
Weiße Rosen, Glockengeläut und Gebete: Angehörige und Freunde trauern um die Opfer des Germanwings-Absturzes vor genau zehn Jahren - vor allem in der besonders betroffenen Stadt Haltern am See.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 24.03.2025 02:01 Frankreich
Zehn Jahre danach: Germanwings-Absturz auch in Frankreich unvergessen
Das Grauen des Absturzes vom 24. März 2015 beschäftigt die südfranzösische Bergregion noch immer. Aber dort behält man auch etwas Positives in Erinnerung.
So 23.03.2025
Quelle: Merkur Online vom So 23.03.2025 17:38
Germanwings-Katastrophe jährt sich: ARD-Doku enthüllt brisante Tagebucheinträge des Co-Piloten
Der Germanwings-Absturz schockierte die Welt. Zehn Jahre später zeigen Tagebucheinträge die inneren Kämpfe des Co-Piloten Andreas Lubitz.
Quelle: Der Spiegel vom So 23.03.2025 16:18
Germanwings-Absturz 2015: »Die Gräber schreien noch wie am ersten Tag«
Als der Co-Pilot Andreas Lubitz am 24. März 2015 eine Germanwings-Maschine abstürzen ließ, riss er 149 Menschen mit in den Tod. 16 von ihnen gingen auf dasselbe Gymnasium, bis heute hält der Ex-Schulleiter die Erinnerung wach.
Do 19.05.2022
Quelle: finanzen.net vom Do 19.05.2022 16:12
ROUNDUP: Lufthansa schickt Germanwings-Piloten in Zwischengesellschaft
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Lufthansa-Konzern will rund 280 Piloten und Pilotinnen der eingestellten Tochter Germanwings in eine Zwischengesellschaft schicken. Aus formalen Gründen wurden in dieser Woche betriebsbedingte ...
Mi 15.09.2021
Quelle: Südkurier vom Mi 15.09.2021 05:32
Hinterbliebene enttäuscht nach Germanwings-Prozess
Mehr als sechs Jahre nach der Germanwings-Katastrophe hat sich ein Gericht abermals mit Schadenersatz-Ansprüchen der Hinterbliebenen befasst. Die Entscheidung fiel für die Kläger ernüchternd aus.
Mi 08.04.2020
Quelle: Bild vom Mi 08.04.2020 12:32
Nach Aus für Germanwings - BILD erklärt das Lufthansa-Drama
Corona zwingt LH in die Knie. Jetzt zieht Konzernchef Carsten Spohr die Notbremse. Lesen Sie mit BILDPlus, was die Sparpläne bedeuten.Foto: Boris Roessler / dpa
Di 07.04.2020
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 07.04.2020 19:19 Lufthansa
Krisenprogramm der Lufthansa: Welche Folgen das Aus für Germanwings hat
Es werde noch Jahre dauern, bis die Krise überwunden ist, meint die Lufthansa und streicht ihre Flotte zusammen. Die Gewerkschaften kämpften vergeblich für den Erhalt von Germanwings. Nun fordern sie die Übernahme der 1400 Beschäftig ...
Quelle: Wirtschaftswoche vom Di 07.04.2020 19:08 Lufthansa
Lufthansa lässt Germanwings am Boden: "Auf Dauer hätte diese Konstruktion keinen Sinn ergeben"
Mitten in der Coronakrise stellt die Lufthansa den Betrieb ihrer Tochter Germanwings ein. Für Luftfahrt-Experte Heinrich Großbongardt ist das ein notwendiger Schritt – zu einem schlechten Zeitpunkt.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 07.04.2020 18:24
Ende des Kölner Billigfliegers: Das sind die Hintergründe des Germanwings-Aus
Die Lufthansa wird den Betrieb ihrer ältesten Billigflugtochter einstellen.
Quelle: Bild vom Di 07.04.2020 18:06
Flugbetrieb wird eingestellt - Lufthansa macht Germanwings dicht
Die Lufthansa schließt den Flugbetrieb ihres Kölner Tochter-Unternehmens Germanwings. Begründet wird das mit der Corona-Krise.Foto: Marcel Kusch / dpa
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 07.04.2020 17:30
Lufthansa schrumpft Flotte und schliesst Germanwings
Di 24.03.2020
Quelle: tagesschau.de vom Di 24.03.2020 14:48
Germanwings-Unglück: Stilles Gedenken an Absturz
Fünf Jahre nach dem Absturz einer Germanwings-Maschine in den französischen Alpen wird in Le Vernet und in Haltern am See der Opfer gedacht. Wegen der Corona-Pandemie finden keine öffentlichen Gedenkfeiern statt.
Quelle: Stern vom Di 24.03.2020 11:57
Fünfter Jahrestag: Gedenken an Germanwings-Absturz in Haltern
16 Schüler und zwei Lehrerinnen aus Haltern waren vor fünf Jahren unter den 150 Insassen jener Germanwings-Maschine, die ein Pilot absichtlich zum Absturz brachte. Nun gedachte die Stadt der Opfer.
Do 02.01.2020
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 02.01.2020 07:16
Lufthansa-Tochter: 200 Flüge durch Germanwings-Streiks ausgefallen
Allein am dritten Streiktag musste die Lufthansa-Tochter 70 Flüge steichen. Viele Maschinen starteten aber wie geplant. Inzwischen arbeiten die Flugbegleiter wieder.
Quelle: tagesschau.de vom Do 02.01.2020 04:50
Germanwings fliegt nach UFO-Streik wieder planmäßig
Durch die Streiks der Gewerkschaft UFO sind insgesamt 200 Germanwings-Flüge ausgefallen. Dabei soll es vorerst bleiben: UFO macht ihre Drohung neuer Arbeitsniederlegungen doch nicht wahr.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 02.01.2020 02:40
Ufo: Rund 200 Flugausfälle wegen Streik bei Germanwings
Obwohl es zeitweise nicht danach aussah, hat die Kabinengewerkschaft Ufo ihren Streik bei der Lufthansa-Tochter nach drei Tagen beendet. 85 Prozent der Germanwings-Flüge konnten trotz des Ausstands durchgeführt worden.
Mi 01.01.2020
Quelle: NTV vom Mi 01.01.2020 18:16 Ufo
"Müssen nichts mehr beweisen": Ufo verzichtet auf Streik-Verlängerung
Der Streik der Flugbegleiter trifft Germanwinge erfolgreich: Nur 20 von 220 planmäßigen Flügen seien gestartet, sagt ein Sprecher der Gewerkschaft Ufo und verspricht, dass der Ausstand wie geplant in der Nacht endet.
Quelle: Stern vom Mi 01.01.2020 17:44
Video: Ab Donnerstag fliegt Germanwings wieder
Die Gewerkschaft UFO will den Streik der Flugbegleiter zunächst nicht weiter fortführen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 01.01.2020 17:21
Ufo will Germanwings-Streik nicht verlängern
Zum Jahreswechsel mussten Tausende Passagiere um ihre Flüge bangen. An den kommenden Tagen will die Kabinengewerkschaft auf weitere Streiks verzichten.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 01.01.2020 16:52
UFO beendet Streik bei Germanwings wie geplant
Die Gewerkschaft UFO verzichtet auf eine Verlängerung des Streiks bei Germanwings. Die Auswirkungen werden unterschiedlich interpretiert - am Sonntag will die Gewerkschaft über das weitere Vorgehen beraten.
Mo 30.12.2019
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 30.12.2019 17:49
Arbeitskampf bei Germanwings
Zwischen der Kabinengewerkschaft und dem Management rumort es gewaltig.Personalquerelen erschweren die Lösung des Tarifkonflikts.
Quelle: Stern vom Mo 30.12.2019 16:55
60 Flugabsagen nach Streik bei Germanwings
Köln - Der Tarifstreit zwischen Lufthansa und der Flugbegleitergewerkschaft Ufo hat die Reisepläne Tausender Passagiere durchkreuzt. Wegen des Streiks der Ufo fielen bis heute Mittag rund 60 Flüge der Lufthansa-Gesellschaft Germanwings aus. Der dreitägige Ausstand soll bis zum Neujahrstag, 24.00 Uhr, dauern. Die Gewerkschaft Ufo drohte aber bereits mit neuen Arbeitsniederlegungen, sollte dies nöti ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 30.12.2019 16:04
Luftverkehr: Flugbegleiter könnten Streik bei Germanwings verlängern
Seit heute ist die Gewerkschaft Ufo im Ausstand, etwa 60 Flüge der Lufthansa-Tochtergesellschaft fielen aus. Nun drohen die Flugbegleiter, den Arbeitskampf auszuweiten.
Quelle: TAZ vom Mo 30.12.2019 12:15 Flugbegleiter
Tarifstreit bei Germanwings: UFO im Streik
Seit Mitternacht streiken die Flugbegleiter der Lufthansa-Tochter. Die Gewerkschaft UFO droht damit, den Arbeitskampf bald auszuweiten. mehr...
Quelle: FOCUS Money vom Mo 30.12.2019 08:52
Keine Entwarnung für Passagiere - Streik bei Germanwings: Rund 180 Flugausfälle - was Sie jetzt wissen müssen
Der dreitägige Germanwings-Streik der Ufo-Flugbegleiter hat begonnen - 170 Flüge fallen aus, Reisende müssen auf Alternativen umsteigen. Währenddessen wird an gegenseitigen Vorwürfen nicht gespart.
So 29.12.2019
Quelle: Stern vom So 29.12.2019 14:59
Mehr als 170 Flugausfälle wegen Streiks bei Germanwings
Frankfurt/Main - Keine Entwarnung für Passagiere von Germanwings: Mehr als 170 Starts wird die Airline morgen, am Dienstag und am Mittwoch an deutschen Flughäfen wegen eines Streiks der Flugbegleiter voraussichtlich absagen. Das geht aus einer Übersicht auf der Internetseite von Eurowings hervor. Germanwings führt ihre Flüge für Eurowings aus. Mit Chaos rechnen die Flughäfen aber nicht. Storniert ...
Quelle: Merkur Online vom So 29.12.2019 14:48 Streik
Lufthansa: Germanwings-Flugbegleiter streiken um Neujahr - 170 Flüge fallen aus
Für Lufthansa-Passagiere könnte es bald ungemütlich werden: Die Gewerkschaft Ufo macht den Zeitpunkt für einen Flugbegleiter-Streik konkret.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom So 29.12.2019 12:34
Germanwings-Flugbegleiter streiken: Flughafen Köln-Bonn ist besonders betroffen
Dort fallen knapp 80 Germanwings-Flüge am Montag, Dienstag und Mittwoch aus.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 29.12.2019 04:27 Gewerkschaft
Streik bei Germanwings: Gewerkschaft lehnt Schlichtungsangebot ab
Die Fronten sind verhärtet, Flugausfälle ab Montag wohl nicht mehr abzuwenden: Die Flugbegleiter von UFO weisen ein Angebot von Germanwings mit drastischen Worten zurück.
Sa 28.12.2019
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 28.12.2019 21:18 Streik
Trotz Germanwings-Einlenkens: Gewerkschaft bleibt bei Streikaufruf
Germanwings geht im Clinch mit der Gewerkschaft Ufo auf die Arbeitnehmerseite zu. Der genügt das aber nicht, um die für den Jahreswechsel geplanten Streiks im letzten Moment abzusagen. Es könnte sogar noch schlimmer kommen.
Quelle: tagesschau.de vom Sa 28.12.2019 18:25 Ufo
Drohende Streiks: UFO lehnt Germanwings-Angebot ab
Mit einem Angebot an UFO hatte Germanwings den angekündigten Streik über den Jahreswechsel doch noch abwenden wollen: Doch die Gewerkschaft spielt nicht mit, sie hat die Offerte ausgeschlagen.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 28.12.2019 18:02
Germanwings kommt Ufo entgegen: Gewerkschaft bleibt trotzdem bei Streikaufruf
Der Streik könnte am Ende sogar noch ausgeweitet werden.
Fr 27.12.2019
Quelle: Stern vom Fr 27.12.2019 20:59 Lufthansa
Tarifstreit: Gewerkschaft Ufo ruft bei Germanwings zu Streik über Jahreswechsel auf
Der lange Tarifstreit zwischen den Flugbegleitern und der Lufthansa eskaliert erneut. Nach gescheiterten Vorgesprächen zu einer Schlichtung hat die Gewerkschaft Ufo bei der sterbenden Tochter Germanwings zu einem erneuten Streik aufgerufen.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 27.12.2019 20:00
Kommentar zum Streik bei Germanwings: Unfair gegenüber den Flugpassagieren
Auf dem Rücken Tausender Privatreisender, die über Weihnachten und Silvester Freunde und Familie besuchen, trägt die Flugbegleitergewerkschaft Ufo ihren endlosen Tarifkonflikt mit der Lufthansa aus. Das ist unfair, findet unsere Autorin. ...
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 27.12.2019 18:38
Germanwings: Gewerkschaft Ufo ruft zu dreitägigem Streik auf
Der Tarifstreit zwischen den Flugbegleitern und der Lufthansa eskaliert erneut.
Quelle: Die Welt vom Fr 27.12.2019 18:28 Lufthansa
Ufo ruft Germanwings-Flugbegleiter zu dreitägigem Streik ab Montag auf
Die Kabinengewerkschaft Ufo hat die Flugbegleiter über Silvester zu dreitägigen Streiks bei der Lufthansa-Tochter Germanwings aufgerufen. Weitere Arbeitsniederlegungen sollten erst nach dem 2. Januar verkündet werden.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 27.12.2019 18:03
Flugbegleiter: Dreitägiger Streik bei Germanwings
Die Flugbegleitergewerkschaft UFO ruft zu einem dreitägigen Streik über Silvester bei der Lufthansa-Tochter Germanwings auf. Betroffen sind lediglich 30 Maschinen. Weitere Streiks könnten aber folgen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 27.12.2019 17:51
Flugbegleiter wollen drei Tage bei Germanwings streiken
Die Gewerkschaft Ufo ruft zum Streik über Silvester bei der Lufthansa-Tochter Germanwings auf. Geplant ist der Ausstand von Montag bis Mittwoch.
Quelle: Stern vom Fr 27.12.2019 17:44
Video: Streik über Silvester bei Germanwings
Die Gewerkschaft UFO hat die Flugbegleiter der Lufthansa-Tochter Germanwings zum Streik aufgerufen. Der Aufruf soll vom 30. Dezember, 0.00 Uhr, bis zum 1. Januar, 24.00 Uhr, gelten.
Quelle: Die Welt vom Fr 27.12.2019 17:43
Streik über Silvester bei Germanwings
Die Gewerkschaft UFO hat die Flugbegleiter der Lufthansa-Tochter Germanwings zum Streik aufgerufen. Der Aufruf soll vom 30. Dezember, 0.00 Uhr, bis zum 1. Januar, 24.00 Uhr, gelten.
Quelle: Der Spiegel vom Fr 27.12.2019 17:28 Lufthansa
Germanwings: Gewerkschaft UFO ruft zu dreitägigen Streiks über Silvester auf
Wer in den kommenden Tagen mit der Lufthansa fliegen möchte, muss mit Problemen rechnen. Die Flugbegleitergewerkschaft UFO hat über Silvester zu dreitägigen Streiks bei der Lufthansa-Tochter Germanwings aufgerufen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 27.12.2019 17:25
Gewerkschaft Ufo: Streiks bei Lufthansa-Tochter Germanwings vom 30. Dezember bis Neujahr
Drei Tage lang wollen die Flugbegleiter der Lufthansa-Tochter Germanwings die Arbeit niederlegen. Das teilte die Gewerkschaft Ufo mit.
Mi 03.05.2017
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Mi 03.05.2017 12:50
Germanwings-Absturz: Familie des Copiloten stellt Gutachten online
Die Familie des Copiloten Andreas Lubitz hat wie angekündigt ihr umstrittenes Gutachten zum Germanwings-Absturz in Auszügen veröffentlicht. Sie hatte den Luftverkehrs-Journalisten Tim van Beveren beauftragt, sich mit der Katastrophe zu befassen. Denn von der alleinigen Schuld ihres Sohnes sind die Eltern nicht überzeugt.
Di 28.03.2017
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Di 28.03.2017 16:39
Germanwings-Katastrophe: US-Gericht weist Klage von Hinterbliebenen ab
In den USA wollen Hinterbliebene der Germanwings-Katastrophe höheres Schmerzensgeld erstreiten. Ein Gericht in Arizona lehnte ihre Klage nun ab. Ihr Anwalt ist aber zuversichtlich, dass sich das Gericht doch noch damit befasst. Nach einem Umweg über Deutschland.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Di 28.03.2017 15:20
US-Gericht weist Klage von Germanwings-Hinterbliebenen ab
Mo 27.03.2017
Quelle: Merkur Online vom Mo 27.03.2017 22:14
Familien von Absturzopfern verklagen Germanwings und Lufthansa
Barcelona - Zwei Jahre nach der Germanwings-Katastrophe haben in Spanien sechs Opferfamilien die Kölner Fluggesellschaft, den Mutterkonzern Lufthansa und mehrere Versicherer verklagt.
Quelle: Der Spiegel vom Mo 27.03.2017 22:04
Flugzeugunglück: Absturzopfer verklagen Germanwings
Zwei Jahre liegt der Absturz der Germanwings-Maschine in den französischen Alpen zurück. Nun fordern sechs Opferfamilien aus Spanien Schadenersatz - und erheben neue Vorwürfe.
Sa 25.03.2017
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 25.03.2017 08:55
Neue Bewegung in Aufarbeitung der Germanwings-Katastrophe
Der zweite Jahrestag der Germanwings-Katastrophe hat neue Bewegung in die Aufarbeitung der Katastrophe mit 150 Toten ...
Quelle: Berliner Zeitung vom Sa 25.03.2017 08:55
Neue Bewegung in Aufarbeitung der Germanwings-Katastrophe
Der zweite Jahrestag der Germanwings-Katastrophe hat neue Bewegung in die Aufarbeitung der Katastrophe mit 150 Toten ...
Fr 24.03.2017
Quelle: Stern vom Fr 24.03.2017 21:37
Gedenken an Germanwings-Opfer: So reagieren die Trauernden in Haltern auf Lubitz' Äußerungen
Zum zweiten Jahrestag des Absturzes der Germanwings-Maschine gedenken die Menschen in Haltern der Opfer. Am gleichen Tag veröffentlicht Lubitz' Vater ein Gutachten, das die von den Ermittlern festgestellte Schuld seines Sohnes infrage stellt. In Haltern können das viele nicht verstehen.
Quelle: Bild vom Fr 24.03.2017 17:53
Germanwings-Katastrophe - Die fünf irrsten Lubitz- Theorien im Fakten-Check
Günter Lubitz, Vater von Andreas Lubitz (†27), stellte mit Luftfahrt-Experte Tim van Beveren ein Gutachten zur Germanwings-Tragödie vor.Foto: TRUEBA/EPA/REX/Shutterstock
Quelle: TAZ vom Fr 24.03.2017 17:01 Vorwürfe
Zwei Jahre nach Germanwings-Absturz: Schwere Vorwürfe gegen Ermittler
Der Vater des Absturz-Piloten Lubitz bezweifelt die Schuld seines Sohnes. Ein Gutachter sieht dramatische Mängel bei den Ermittlungen. mehr...
Quelle: Stern vom Fr 24.03.2017 16:52
Germanwings-Absturz: Wie Andreas Lubitz' Vater seinen Sohn verteidigt
Andreas Lubitz' Vater nimmt seinen toten Sohn in Schutz. Der Germanwings-Co-Pilot Andreas Lubitz sei "lebensbejahend" gewesen, nicht depressiv. Doch viele seiner Thesen passen nicht zu den Ermittlungsergebnissen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 24.03.2017 15:28
Germanwings-Katastrophe: "Wie können sie es wagen?"
Vor genau zwei Jahren zerschellte ein Germanwings-Flugzeug mit 150 Menschen an Bord in den Alpen. Ermittler sehen die Selbstmordabsicht des Copiloten als Grund. Dessen Vater widerspricht - zum Entsetzen der Betroffenen.
Quelle: Der Spiegel vom Fr 24.03.2017 15:01
Germanwings-Absturz: Staatsanwaltschaft geht bei Co-Pilot Lubitz von Angststörung aus
Andreas Lubitz, Co-Pilot der abgestürzten Germanwings-Maschine, könnte an einer Angststörung gelitten haben. Zu dieser Einschätzung kommt nach SPIEGEL-Informationen ein Psychiater, auf den sich die Staatsanwaltschaft Düsseldorf beruft.
Quelle: Berliner Zeitung vom Fr 24.03.2017 13:16
Germanwings-Jahrestag: Lubitz-Vater bezweifelt Alleinschuld
Am zweiten Jahrestag der Germanwings-Katastrophe hat der Vater des Todespiloten Andreas Lubitz mit Hilfe eines Gutachters ...
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 24.03.2017 13:16
Germanwings-Jahrestag: Lubitz-Vater bezweifelt Alleinschuld
Am zweiten Jahrestag der Germanwings-Katastrophe hat der Vater des Todespiloten Andreas Lubitz mit Hilfe eines Gutachters ...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 24.03.2017 12:53
Bundesregierung weist Zweifel an Germanwings-Untersuchung zurück
Vor genau zwei Jahren zerschellte ein Germanwings-Flugzeug mit 150 Menschen an Bord in den Alpen. Ermittler sehen die Selbstmordabsicht des Copiloten als Grund. Dessen Vater widerspricht - doch die Bundesregierung weist seine Zweifel zurück.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 24.03.2017 12:51
Germanwings-Absturz: Vater von Co-Pilot zweifelt an Schuld des Sohnes
Quelle: Der Spiegel vom Fr 24.03.2017 12:23 Opfer
Jahrestag: Schweigeminuten für Germanwings-Opfer in Haltern
Am Jahrestag des Germanwings-Absturzes mit 150 Toten haben im westfälischen Haltern Hunderte Menschen der Opfer gedacht. 16 Schüler und zwei Lehrer eines Gymnasiums aus der Stadt waren im März 2014 gestorben.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 24.03.2017 12:19 Lubitz
Pressekonferenz zu Absturz - Unwürdiges Schauspiel des Lubitz-Vaters
Die Pressekonferenz von Günter Lubitz, des Vaters von Andreas Lubitz, zum Absturz der Germanwings-Maschine vor zwei Jahren ist unwürdig und traurig.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 24.03.2017 12:03
Germanwings-Absturz: Gedenkfeier für die Opfer am Flughafen Köln-Bonn
Vor der Eurowings-Firmenzentrale fand um 10.41 Uhr eine Gedenkfeier statt.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 24.03.2017 12:00 Lubitz
Germanwings: Gedenken an eine unfassbare Tat
Am Vormittag des 24. März 2015 stürzte in den französischen Alpen eine Germanwings-Maschine ab. 150 Menschen starben. Heute gedachten die Angehörigen der Opfer. Den Jahrestag nutzte jedoch auch die Familie des Kopiloten für einen umstrittenen Auftritt.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 24.03.2017 11:48
Zwei Jahre nach Germanwings-Absturz - Andreas Lubitz' Vater zweifelt Schuld seines Sohnes an
Andreas Lubitz soll den Flug 4U9525 in die französischen Alpen gesteuert haben. Nun hat sein Vater eine umstrittene Pressekonferenz gegeben. Am Jahrestag des Absturzes wollte er Beweise für die Unschuld seines Sohnes vorlegen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 24.03.2017 11:11 Lubitz
Pressekonferenz im Livestream: Vater des Todespiloten bezweifelt Suizid
Zwei Jahre nach dem Germanwings-Absturz erläutert der Vater des Copiloten, warum er nicht an eine Selbsttötung seines Sohnes als Absturzursache glaubt. Die Pressekonferenz im Livestream.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 24.03.2017 10:43
Germanwings-Unglück: Würdigung des Schulleiter Wessel
Am zweiten Jahrestag des Germanwings-Absturzes hat Nordrhein-Westfalens Schulministerin Sylvia Löhrmann (Grüne) die ...
Quelle: Merkur Online vom Fr 24.03.2017 10:38
Live-Ticker: Vater des Germanwings-Piloten gibt Pressekonferenz
Berlin - Am 24. März 2015 stürzte der Germanwings-Flug 4U9525 ab. Untersuchungen ergaben, dass der Co-Pilot den Absturz absichtlich herbeigeführt hatte. Nun spricht der Vater von Andreas L.. Wir berichten im Live-Ticker.