Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema GHETTO
Mi 19.04.2023
Warschauer Ghetto-Aufstand: Steinmeiers überfällige Korrektur
Die Gedenkfeier zum Aufstand im Warschauer Ghetto überdeckt die Differenzen zwischen Polen, Israel und Deutschland nur. Trotzdem war sie mehr als bloß ein Ritual. weiterlesen
Steinmeier bittet in Warschau um Vergebung für NS-Verbrechen
Zum 80. Jahrestag des Aufstandes im Warschauer Getto hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier um Vergebung für das von Deutschen verübte Menschheitsverbrechen der Judenvernichtung gebeten. Zugleich dankte er Polen und Israel für die Versöhnung. weiterlesen
Warschauer Ghetto: Immerhin ein gemeinsames Gedenken
Erstmals erinnern die Präsidenten Polens, Israels und Deutschlands gemeinsam an den Aufstand vor 80 Jahren. Ist damit die Versöhnung vollends geschafft? Nein. Aber es ist ein wichtiger Schritt - auch angesichts aller Uneinigkeiten. weiterlesen
Do 19.04.2018
Gedenken an Aufstand im Warschauer Ghetto vor 75 Jahren
weiterlesenFr 19.04.2013
Deutschland: Polen gedenkt Aufstands im Warschauer Ghetto
Warschau (AFP) Mit läutenden Kirchenglocken und heulenden Sirenen ist in Polen am Freitag des Aufstands im Warschauer Ghetto vor 70 Jahren gedacht worden. An einer feierlichen Zeremonie in der Haupts... weiterlesen
Video: 70 Jahre Auftstand im Warschauer Ghetto: "Wir wollten selbst entscheiden, wie wir sterben"
Beim Aufstand im Warschauer Ghetto starben vor 70 Jahren 13.000 Juden. In Polen ist ein Museum über die jüdische Geschichte eingeweiht worden. Ein Überlebender erzählte, wie er die Zeit erlebte. weiterlesen
Museumseinweihung am 70. Jahrestag des Aufstands im Warschauer Ghetto
13.000 Juden starben 1943 bei dem verzweifelten Versuch, sich gegen die Nazis zu wehren. weiterlesen
Warschauer Ghetto - Der Riss in der Geschichte
70 Jahre nach dem Aufstand im Ghetto bekommt Warschau endlich ein Museum der Geschichte der polnischen Juden. Einst lebten mehr als 400.000 Juden in Warschau. Heute leben rund 20.000 in ganz Polen. weiterlesen
Warschauer Ghetto - Der Riss in der Geschichte
70 Jahre nach dem Aufstand im Ghetto bekommt Warschau endlich ein Museum der Geschichte der polnischen Juden. Einst lebten mehr als 400.000 Juden in Warschau. Heute leben rund 20.000 in ganz Polen. weiterlesen