Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema GIFTANSCHLAG
Do 31.03.2022
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 31.03.2022 15:33
Kriminalität: Verdächtige Studentin nach Giftanschlag an Uni gefasst
Quelle: Stern vom Do 31.03.2022 15:09
Kriminalität: Verdächtige nach Giftanschlag an Uni Darmstadt gefasst
Der Giftanschlag an der TU Darmstadt soll auf das Konto einer psychisch kranken Studentin gehen. In den Notizen der Frau finden die Ermittler Hinweise auf das mögliche Motiv.
Quelle: NTV vom Do 31.03.2022 15:01
30-Jähriger war in Lebensgefahr: Verdächtige nach Giftanschlag an Uni gefasst
Bei einem Giftanschlag an der TU-Darmstadt werden im vergangenen August sieben Menschen verletzt. Die Polizei verdächtigt eine 32-jährige Studentin der Universität, hinter der Tat mit vergifteten Lebensmitteln zu stecken. Sie ist derzeit in einer Psychiatrie untergebracht und wohl schuldunfähig.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 31.03.2022 12:46
Giftanschlag an TU Darmstadt: Polizei nimmt Verdächtige fest
Sieben Monate nach dem Giftanschlag an der Technischen Universität Darmstadt hat die Polizei eine 32 Jahre alte Frau festgenommen. Sie wurde in ein psychiatrisches Krankenhaus eingeliefert.
Quelle: Die Welt vom Do 31.03.2022 12:42
Studentin nach Giftanschlag an Uni Darmstadt unter Verdacht
Der Giftanschlag an der TU Darmstadt im vergangenen Sommer soll von einer Studentin verübt worden sein. Sie soll psychische Probleme haben. In den Notizen der Frau finden sich Hinweise auf ein mögliches Motiv.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 31.03.2022 12:16
Verdächtige nach Giftanschlag gefasst
Im Sommer vergangenen Jahres wurden sieben Menschen an der TU Darmstadt verletzt. Die 32-jährige Verdächtige wurde in einer psychiatrischen Klinik untergebracht.
Quelle: tagesschau.de vom Do 31.03.2022 11:57
TU-Darmstadt: Verdächtige nach mutmaßlichem Giftanschlag gefasst
Der mutmaßliche Giftanschlag an der Technischen Universität Darmstadt soll von einer 32 Jahre alten Studentin verübt worden sein. Laut den Behörden wurde die Frau festgenommen und in eine psychiatrische Klinik eingewiesen.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 31.03.2022 11:24
Giftanschlag an Uni Darmstadt: Verdächtige Studentin aus Mainz gefasst
Die 32 Jahre alte Frau wurde am Mittwoch in eine psychiatrische Klinik gebracht.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 31.03.2022 11:00
Verdächtige nach Giftanschlag gefasst
Sieben Menschen wurden verletzt nachdem Getränke vergiftet worden waren. Nun wurde ein 32-jährige Studentin festgenommen, sie kommt in eine psychiatrische Klinik.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 31.03.2022 10:57
Verdächtige nach Giftanschlag gefasst
Der mutmaßliche Giftanschlag an der Technischen Universität (TU) Darmstadt soll von einer 32 Jahre alten Studentin aus Mainz verübt worden sein.
Di 24.08.2021
Quelle: Merkur Online vom Di 24.08.2021 11:38 Mordkommission
Giftanschlag an deutscher Uni: Mehrere Menschen in Kliniken - Mordkommission eingerichtet
Sie fühlten sich unwohl, Extremitäten verfärbten sich blau. Sieben Menschen an der TU Darmstadt wurden offenbar vorsätzlich vergiftet. Der Zustand eines Studenten sei inzwischen stabil.
Mo 21.12.2020
Quelle: finanzen.net vom Mo 21.12.2020 19:49
ROUNDUP 3/Nawalny nach Giftanschlag: Mutmaßlicher Täter gesteht am Telefon
(durchgehend aktualisiert)MOSKAU (dpa-AFX) - Vier Monate nach seiner Vergiftung hat Kremlgegner Alexej Nawalny nach eigenen Angaben mit einem mutmaßlichen Täter telefoniert. Der Oppositionelle veröffentlichte am Montag auf Youtube den Mitschnitt eines ...
Sa 05.09.2020
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 05.09.2020 06:23
Nach Giftanschlag auf Nawalnyj: Westen ringt um gemeinsame Haltung gegenüber Moskau
Während die EU über Sanktionen gegen Moskau diskutiert, liegen Washington laut Präsident Trump noch keine Beweise für eine Vergiftung Nawalnyjs vor. Mit Vorwürfen gegen Putin hält sich Trump zurück, stattdessen erneuert er seine Kritik an Nord Stream 2.
Do 03.09.2020
Quelle: tagesschau.de vom Do 03.09.2020 17:48
Kara-Mursa über Giftanschlag: "Ein beliebtes Mittel bei Geheimdiensten"
Der russische Oppositionspolitiker Kara-Mursa überlebte selbst zwei Giftanschläge. "Solche Attacken werden Jahre vorher verabredet", sagt er im ARD-Interview - und erklärt, warum die meisten Fälle bis heute nicht aufgeklärt sind.
Quelle: T-Online vom Do 03.09.2020 13:54
Nach Giftanschlag: EU verhängt keine Sanktionen gegen Russland
Nach der Vergiftung des Kreml-Kritikers Alexej Nawalny weist Russland jede Beteiligung an der Tat zurück. Die Europäische Union verurteilt den Anschlag, will aber erstmal weitere Untersuchungen. Die Europäische Union sieht nach dem Giftanschlag auf den Kremlkritikers Alexej Nawalny von Sanktionen gegen Russland vorerst ab. Die Staatengemeinschaft könne erst dann neue Strafmaßnahmen verhängen, ... ...
Mo 24.08.2020
Quelle: diepresse.com vom Mo 24.08.2020 16:38
Berlin hält Giftanschlag auf Alexej Nawalny für möglich
Berliner Ärzte sprechen von einer Vergiftung, die genaue Substanz ist noch unbekannt. Der russische Oppositionspolitiker steht unter Personenschutz.
Quelle: Stern vom Mo 24.08.2020 16:34
Spur zum Kreml : Thriller um Alexej Nawalny: Sechs Indizien, die für einen Giftanschlag sprechen
Alexej Nawalny ist für Wladimir Putin seit Jahren Staatsfeind Nr. 1 in Russland. Nun verdichten sich die Hinweise darauf, dass der Oppositionspolitiker Opfer eines Giftanschlags geworden ist. Auch die Ärzte an der Charité haben sich inzwischen in dieser Richtung geäußert.
Fr 06.04.2018
Quelle: Bild vom Fr 06.04.2018 17:11
Nach Giftanschlag - Skripals Katze und Meerschweinchen tot
Die Haustiere des vergifteten russischen Ex-Doppelagenten Sergej Skripal sind nach britischen Regierungsangaben gestorben. Foto: Yulia Skripal/Facebook
Fr 23.03.2018
Quelle: Bild vom Fr 23.03.2018 02:00 Moskau
Giftanschlag auf Ex-Spion - EU zieht Botschafter aus Moskau ab
Nächste Eskalationsstufe im Streit um den Giftanschlag in Großbritannien: Die EU will ihren Chef-Diplomaten vorerst aus Russland abziehen!Foto: Jack Taylor / Getty Images
Do 22.03.2018
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 22.03.2018 23:19
EU: Moskau "höchstwahrscheinlich" für Giftanschlag verantwortlich
Noch einmal übt die EU den Schulterschluss mit den scheidenden Briten: Man stimme mit London darin überein, dass Russland mit hoher Wahrscheinlichkeit die Verantwortung für den Giftanschlag auf Skripal trage, teilte EU-Ratspräsident Tusk mit.
Quelle: T-Online vom Do 22.03.2018 23:05
EU-Gipfel vermutet Russland hinter Anschlag
Nach London geht jetzt auch die EU mit Moskau scharf ins Gericht: Die Verantwortung für den Giftanschlag auf einen ehemaligen Agenten schreibt sie Russland zu. Nach dem Giftanschlag von Salisbury schließen sich die EU-Staaten der Einschätzung Großbritanniens an, dass "höchstwahrscheinlich" Russland dafür verantwortlich ist. Dies teilte EU-Ratspräsident Donald Tusk am Donnerstagabend beim EU-Gi... ...
Quelle: Merkur Online vom Do 22.03.2018 18:05
Giftanschlag auf Skripal: Internationale Experten dürfen Blut untersuchen
Im Fall des vergifteten Ex-Spion Sergej Skripal und dessen Tochter rücken nun die internationalen Experten an. Derweil war der Giftanschlag von Salisbury am Donnerstag auch Thema beim EU-Gipfel in Brüssel.
Quelle: Merkur Online vom Do 22.03.2018 17:14
Giftanschlag in Großbritannien: EU scheut vor harten Worten zurück
Der Giftanschlag von Salisbury war am Donnerstag auch Thema beim EU-Gipfel in Brüssel. Dort mussten sich die Staats- und Regierungschefs auf eine Haltung zu dem Vorfall einigen.
Quelle: Die Welt vom Do 22.03.2018 16:48 Attacke
Eine "dreiste und rücksichtslose Attacke" gegen Großbritannien
Beim Gipfeltreffen der 28 EU-Staaten wird eine Reaktion auf den Giftanschlag auf den russischen Ex-Agenten Skripal erwartet, der in Großbritannien vergiftet wurde. Premierministerin May findet bereits deutliche Worte.
Quelle: Handelsblatt vom Do 22.03.2018 07:36
Globale Krisen und ein Giftanschlag: Das sind die Themen des EU-Gipfels
Ein zorniger US-Präsident, ein undurchsichtiges Attentat in Salisbury – nur zwei der Probleme, mit dem sich der EU-Gipfel beschäftigen muss.
Mo 19.03.2018
Quelle: T-Online vom Mo 19.03.2018 12:23
EU verurteilt Giftanschlag scharf und fordert Aufklärung
Die EU-Außenminister haben den Giftanschlag auf den russischen Ex-Spion Sergei Skripal in Großbritannien scharf verurteilt. Von Russland verlangen sie schnelle Aufklärung. Die EU verlangt geschlossen eine schnelle Aufklärung des Giftanschlags auf den früheren russischen Doppelagenten Sergei Skripal in Großbritannien. Die Außenminister versicherten Großbritannien in Brüssel ihre "uneingeschränk... ...
Fr 16.03.2018
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Fr 16.03.2018 20:00
Maas: Giftanschlag kann nicht folgenlos bleiben
Quelle: Handelsblatt vom Fr 16.03.2018 09:35
Giftanschlag: Nervengift wurde offenbar in Koffer von Skripals Tochter versteckt
Es gibt neue Ermittlungsergebnisse im Fall des Ex-Spions Skripal. Zudem will Russland nun britische Diplomaten ausweisen.
Do 15.03.2018
Quelle: tagesschau.de vom Do 15.03.2018 11:53
Kommentar zum Giftanschlag: Viele Theorien, kein Beleg
Normalerweise gilt "Im Zweifel für den Angeklagten". Doch wenn es um Vorwürfe gegen Russland geht, dann scheint das nicht zu gelten. Im Fall Skripal gibt es viele Spekulationen, aber keine Beweise. Von Sabine Stöhr.
Quelle: Handelsblatt vom Do 15.03.2018 10:46 Putin
Nach Giftanschlag: Britischer Außenminister droht Putin-Freunden
Boris Johnson will als Vergeltung auf den Giftanschlag auf den Agenten Skripal reiche Putin-Freunde, die in Großbritannien leben, zur Rechenschaft ziehen.
Quelle: diepresse.com vom Do 15.03.2018 05:59 London
USA unterstützen Mays Vorgehen nach Giftanschlag auf Ex-Spion
Frankreich will Reaktion erst noch koordinieren und bleibt zurückhaltend. Russland weist sämtliche Vorwürfe hingegen erneut zurück.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 15.03.2018 03:28 London
Amerika unterstützt Mays Vorgehen nach Giftanschlag auf ehemaligen Spion
Großbritannien verschärft den Kurs gegenüber Russland. Premierministerin May erwägt härtere Maßnahmen – und erhält Rückendeckung aus Washington.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Do 15.03.2018 01:54
Frankreich: Giftanschlag betrifft Europas Sicherheit
Mi 14.03.2018
Quelle: Stern vom Mi 14.03.2018 21:16
UN-Sicherheitsrat befasst sich mit Giftanschlag auf russischen Ex-Agenten
Der UN-Sicherheitsrat hat sich am Mittwoch in einer Dringlichkeitssitzung mit dem Giftanschlag auf den russischen Ex-Agenten Sergej Skripal in Großbritannien befasst.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 14.03.2018 17:51
Sergei Skripal: Russland kündigt Vergeltung nach britischen Sanktionen an
Den Abbruch der britisch-russischen Beziehungen hat die Regierung in Moskau als "feindliche Maßnahme" gewertet. In Kürze werde man ernste Konsequenzen beschließen.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 14.03.2018 17:25
Der Giftanschlag von Salisbury ist nicht nur ein britisches Problem
Als Antwort auf den Anschlag mit einem seltenen Nervengift hat Premierministerin Theresa May die Ausweisung von russischen Diplomaten verfügt. Doch dies genügt nicht. Notwendig ist eine möglichst breite internationale Reaktion.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 14.03.2018 13:30 London
UN-Sicherheitsrat befasst sich mit Skripal-Giftanschlag
Der Nervengiftanschlag auf den russischen Ex-Spion Skripal wird den UN-Sicherheitsrat beschäftigen. Die britische Regierung vermutet Russland hinter der lebensgefährlichen Vergiftung. Moskau weist dies zurück.
Di 13.03.2018
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Di 13.03.2018 19:54
Russischer Ex-Oligarch: Kreml für Giftanschlag verantwortlich
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 13.03.2018 12:24 Lawrow
Lawrow weist Schuld Russlands an Giftanschlag zurück
Auch die USA machen Russland für den Anschlag auf Doppelagent Skripal verantwortlich. Russlands Außenminister Lawrow erklärt sein Land für unschuldig und fordert Proben des Nervengifts.