Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema GLÄUBIGER
Mo 11.07.2022
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Mo 11.07.2022 11:40
Singulus: Gläubiger setzen Frist für Bilanzvorlage
Bei Singulus spitzt sich die Lage zu: Grund hierfür ist eine Verletzung von Pflichten aus den Bedingungen der Anleihen, die das Unternehmen ausgegeben hat. Dass die testierten Bilanzen für 2020 und 2021 bisher von Singulus nicht vorgelegt wurden (wir berichteten), könnte zu einem Kündigungsrecht für die Anleihegläubiger führen. Einer der Anleihegläubiger habe nun den Gemeinsamen Vertreter der Glä ...
Do 20.05.2021
Quelle: Handelsblatt vom Do 20.05.2021 14:23
Insolvenz: Abschlagszahlung für geprellte P&R Gläubiger
Zahlreiche betrogene Privatanleger der Containerfirme bekommen erstmals Geld zurück. Die Staatsanwaltschaft sieht "Merkmale eines Schneeballsystems".
Do 14.01.2021
Quelle: finanzen.net vom Do 14.01.2021 12:47
Gläubiger von Petroplus Deutschland erhalten fast gesamtes Geld zurück
München (Reuters) - Die Gläubiger der deutschen Gesellschaften des Raffineriebetreibers Petroplus haben acht Jahre nach der Insolvenz fast ihr gesamtes Geld zurückerhalten.Insgesamt seien mehr als 566 Millionen Euro ausgeschüttet worden, ...
Mi 18.11.2020
Quelle: Merkur Online vom Mi 18.11.2020 16:05
Wirecard: Gläubiger mit Milliarden-Forderungen - Werden sie überhaupt etwas davon zu sehen bekommen?
Die spanische Großbank Santander hat sich das Kerngeschäft des insolventen Zahlungsdienstleisters Wirecard gesichert. Doch auch nach diesem Deal hellt sich die Lage für die Gläubiger kaum auf.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 18.11.2020 15:20 Wirecard
Wirecard-Skandal: Gläubiger fordern über 12 Milliarden Euro
Der Fall Wirecard ist verworren und finanziell desaströs. Der Insolvenzverwalter stellt eine Liquiditätslücke von 99 Prozent fest. Die Strafverfolger gehen auch dem Verdacht der Geldwäsche nach. Hier die wichtigsten Antworten zum Skandal um den früheren DAX-Star.
Mi 11.07.2018
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mi 11.07.2018 18:30
Gläubiger streben Klage gegen HSH Nordbank in den USA an
Anleihe-Gläubiger der HSH Nordbank streben eine Klage gegen die Bank in den USA an.
Di 06.03.2018
Quelle: Wirtschaftswoche vom Di 06.03.2018 11:46
Schadensersatz: Air-Berlin-Gläubiger wollen womöglich Etihad verklagen
Die Gläubiger der Fluggesellschaft Air Berlin wollen anscheinend den ehemaligen Kapitalgeber Etihad verklagen.
Mi 20.12.2017
Quelle: Handelsblatt vom Mi 20.12.2017 11:59
Urteil Bundesfinanzhof: Enttäuschte Gläubiger müssen weniger zahlen
Der Bundesfinanzhof macht enttäuschten Gläubigern das Leben ein bisschen leichter. Der endgültige Ausfall einer Kapitalforderung führt zu einem Verlust, der vom Finanzamt steuerlich berücksichtigt werden muss.
Mi 16.08.2017
Quelle: Merkur Online vom Mi 16.08.2017 07:38
Mitten im Handelsstreit: China ist wieder größter US-Gläubiger
Im Handelsstreit zwischen den USA und China war es erst am Dienstag zu einer weiteren Verschärfung gekommen. Nun ist China wieder größter Gläubiger der US-Regierung.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 16.08.2017 03:57
Mitten im Handelsstreit: China ist wieder Amerikas größter Gläubiger
Donald Trump will Chinas Handelspraktiken untersuchen lassen, es droht ein Wirtschaftskonflikt. Wie wichtig China inzwischen für die Vereinigten Staaten ist, zeigen aktuelle Zahlen zu Amerikas Schulden.
Mi 17.08.2016
Quelle: yahoo Finanzen vom Mi 17.08.2016 20:50
Prokon schüttet 50 Millionen Euro an Gläubiger aus
Windparkbetreiber - Prokon schüttet 50 Millionen Euro an Gläubiger aus
Quelle: Handelsblatt vom Mi 17.08.2016 18:30
Windparkbetreiber: Prokon schüttet 50 Millionen Euro an Gläubiger aus
Der Insolvenzverwalter des aus der Pleite wiedererstandenen Windparkbetreibers hat rumänische Wälder losgeschlagen. Sie waren ein Randgeschäft, das Prokon nicht mehr haben will. Der Erlös geht an die Gläubiger.
Di 19.07.2016
Quelle: yahoo Finanzen vom Di 19.07.2016 17:36
Gläubiger müssen für Bankrettung zahlen
Slowenische Institute - Gläubiger müssen für Bankrettung zahlen
Quelle: Handelsblatt vom Di 19.07.2016 14:03
Slowenische Institute : Gläubiger müssen für Bankrettung zahlen
Der Europäische Gerichtshof hat die Beteiligung der Gläubiger an der Bankensanierung in Slowenien bestätigt. Mitgliedsländer hätten Spielräume bei der Rettung maroder Banken, urteilten die Richter.
Fr 11.03.2016
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Fr 11.03.2016 21:46
Pleite-Gefahr in Österreich: Heta-Gläubiger lehnen Angebot von Kärnten ab
Mit Kärnten droht erstmals einem österreichischen Bundesland die Pleite. Eine große Gläubigergruppe lehnte am Freitag den vorgeschlagenen Schuldenschnitt ab. Jetzt muss das Land entweder in die Insolvenz oder alles bezahlen. Viel Raum zum Pokern gibt es nicht.
Do 21.01.2016
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Do 21.01.2016 12:23
Argentinien und Gläubiger nehmen Verhandlungen auf
Argentiniens neue Regierung verhandelt ab nächsten Monat wieder mit seinen US-Gläubigern. Den Hedgefonds soll ein neuer Vorschlag im Schuldenstreit gemacht werden. Argentinien will mit einer Lösung wieder an die internationalen Märkte zurückkehren.
Fr 28.08.2015
Quelle: Handelsblatt vom Fr 28.08.2015 14:08
Griechische Banken: Gläubiger könnten ungeschoren davonkommen
Die Rettung der Hellas-Banken ist zentraler Bestandteil des neuen Hilfspakets. Die Finanzminister wollen im Fall einer Rekapitalisierung auch die privaten Investoren zur Kasse bitten. Doch es gibt Hoffnung für Gläubiger.
Fr 21.08.2015
Quelle: Südkurier vom Fr 21.08.2015 08:42
Gläubiger: Ohne Festhalten am Reformkurs keine Kredite
Nach dem Rücktritt des griechischen Regierungschefs Alexis Tsipras warnen führende Politiker den Sozialisten davor, nach den angestrebten Neuwahlen den zugesagten Reformkurs zu verlassen.
Di 11.08.2015
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 11.08.2015 08:21
Griechische Regierung und Gläubiger erzielen Einigung zu Rettungspaket
Griechenland und die Gläubiger sind auf dem Weg zu einem dritten Hilfspaket ein entscheidendes Stück weiter gekommen. Am frühen Dienstagmorgen gab das Finanzministerium bekannt, dass nur noch wenige Einzelheiten für eine Verständigung fehlten.
Do 16.07.2015
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 16.07.2015 07:25
Griechisches Parlament billigt Sparpläne der Gläubiger
Die Abgeordneten in Athen haben den von den Geldgebern verlangten Reformgesetzen mit großer Mehrheit zugestimmt. Doch Ministerpräsident Alexis Tsipras war dafür auf Stimmen der Opposition angewiesen, in seiner Syriza-Partei gab es viele Abweichler. Die Ereignisse im Newsblog.
Sa 04.07.2015
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 04.07.2015 13:09 Griechenland
Varoufakis wirft Gläubigern "Terrorismus" vor
Griechenlands Finanzminister Varoufakis zieht in einem Interview einen gewagten Vergleich. Das Land steht am Sonntag vor einer historischen Entscheidung. Ein mehrheitliches Ja zu den Sparplänen der Gläubiger wäre ein Debakel für die Regierung von Alexis Tsipras. Die Ereignisse im Liveticker.
Fr 03.07.2015
Quelle: yahoo Finanzen vom Fr 03.07.2015 07:53
Insolvenz beantragt, Gläubiger im Visier
Drei Monate nach der Pleite des einstigen Starmanagers Thomas Middelhoff hat der Insolvenzverwalter Thorsten Fuest beim Amtsgericht Bielefeld die Eröffnung des Verfahrens beantragt. Auch Gläubigern droht ...
Do 02.07.2015
Quelle: Stern vom Do 02.07.2015 13:01
Franjo Pooths Gläubiger bleiben auf 17 Millionen Euro sitzen
Bitteres Ende im Insolvenzverfahren von Franjo Pooths Pleitefirma Maxfield: Nur 2,4 von 19,6 Millionen Euro Forderungen konnten bedient werden. Die Gläubiger schäumen, er und seine Frau Verona machen derweil Urlaub.
Quelle: Der Westen vom Do 02.07.2015 11:49
Gläubiger entscheiden über Prokon-Zukunft
Genossenschaft? Übernahme? Zehntausende Gläubiger entscheiden an diesem Donnerstag darüber, was aus der angeschlagenen Windenergiefirma Prokon wird.
Sa 27.06.2015
Quelle: NTV vom Sa 27.06.2015 10:03 Tsipras
Die Griechen sollen entscheiden: Tsipras kündigt Referendum an
Neuer Schachzug aus Athen: Premier Tsipras überrascht mit seiner Ankündigung, das griechische Volk über die Sparvorgaben abstimmen zu lassen. Damit werden die Pläne der Gläubiger abermals durcheinandergewirbelt.
Fr 26.06.2015
Quelle: Stern vom Fr 26.06.2015 23:00 Athen
Athen nennt Gläubiger-Vorschläge "nicht akzeptierbar"
Kurz vor Ablauf der Frist am nächsten Dienstag steuert der Schuldenstreit mit Griechenland auf seinen Höhepunkt zu. Tsipras wirft indes den Euro-Partnern Erpressung und Ultimaten vor. Ein Tagesrückblick.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 26.06.2015 20:10 Athen
Athen lehnt Gläubiger-Zugeständnisse ab
In letzter Minute haben die Griechen einmal mehr Vorschläge der Gläubiger abgelehnt - weil die nach griechischer Lesart zwar Aufschub, aber keine endgültige Lösung der Krise bedeutet hätten. Und nun? Griechenlands Finanzminister Varoufakis ist optimistisch. Aus Brüssel hört man andere Töne.
Quelle: T-Online vom Fr 26.06.2015 19:31 Athen
Athen lehnt Gläubiger-Vorschläge ab
Athen bleibt stur: Die griechische Führung lehnt nach Angaben aus Regierungskreisen die von den Geldgebern vorgeschlagene fünfmonatige Verlängerung des Hilfsprogramms ab. Auch die Vorschläge der Gläubiger-Institutionen will man nicht hinnehmen. Die Zeit für eine Rettung des Landes wird immer knapper. Die in Aussicht gestellten 15,5 Milliarden Euro des Hilfsprogrammes seien nicht akzeptabel, da ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 26.06.2015 19:05
Schuldenkrise: Griechische Regierung weist Angebot der Gläubiger zurück
Die griechische Regierung hat die Vorschläge der Gläubiger als inakzeptabel bewertet. Die für Samstag angepeilte Einigung mit EZB, IWF und EU scheint in weiter Ferne.
Quelle: Stern vom Fr 26.06.2015 17:45
Gläubiger haben noch Spielraum
In der Griechenlandkrise wird mit Hochdruck verhandelt: Varoufakis will die Forderungen der Gläubiger nicht akzeptieren. Tsipras beschwert sich bei Merkel und Athen winkt offenbar eine Atempause. Die Lage im Newsticker.
Quelle: Der Spiegel vom Fr 26.06.2015 14:40
Verlängerung des Hilfspakets: Gläubiger bieten Athen Geld bis November
Griechenlands Gläubiger bieten der Regierung von Alexis Tsipras eine Verlängerung des zweiten Hilfspakets: Bis November sollen rund 15,5 Milliarden Euro fließen. Für die Zeit danach halten sie ein drittes Paket für nötig.
Di 02.06.2015
Quelle: Die Welt vom Di 02.06.2015 12:58
Schuldenkrise: Griechenlands Gläubiger einigen sich auf Kompromiss
In den stockenden Verhandlungen über Griechenland scheint ein Durchbruch gelungen zu sein: EU und IWF haben sich auf einen Kompromissvorschlag verständigt. Nun ist die Regierung in Athen am Zug.
Mi 12.11.2014
Quelle: FOCUS Money vom Mi 12.11.2014 19:34
Enttäuschte Gläubiger der MS Deutschland - Traumschiff-Fans in Trauer: "Mit der AIDA würde ich niemals fahren”
Auf der Gläubigerversammlung der MS Deutschland kocht die Stimmung schon am Anfang. Kein Wunder: Die meisten Anleger werden ihr Geld nur teilweise wiedersehen. Doch auch für Fans des Traumschiffs gab es eine schlechte Nachricht.Von FOCUS-Online-Redakteurin Philine Lietzmann
Mi 20.08.2014
Quelle: yahoo Finanzen vom Mi 20.08.2014 06:53
WDH/Argentinien will Blockierung von Zahlungen an Gläubiger umgehen
(In der fünften Zeile muß es richtig heißen: Dienstagabend statt Mittwochabend) BUENOS AIRES (dpa-AFX) - Argentinien will den Gläubigern der Staatsschuld die Verlegung der Zahlungen nach Buenos Aires anbieten. ...
Mo 11.08.2014
Quelle: yahoo Finanzen vom Mo 11.08.2014 19:53
Gläubiger geben Mifa Luft im Überlebenskampf
Der Fahrradhersteller Mifa will sich restrukturieren. Nun bekommt das angeschlagene Unternehmen mehr Zeit dafür. Der bestellte gemeinsame Vertreter der Gläubiger habe demnach der Stundung der Zinszahlung ...
Mi 23.07.2014
Quelle: yahoo Finanzen vom Mi 23.07.2014 21:53
Mifa-Gläubiger akzeptieren Sanierungskurs
Die Mitteldeutschen Fahrradwerke (Mifa), zuletzt finanziell angeschlagen, können den Sanierungskurs fortsetzen. Die Gläubiger bestellten einen gemeinsamen Vertreter. Es geht jetzt um die Restrukturierung ...
Fr 21.02.2014
Quelle: yahoo Finanzen vom Fr 21.02.2014 12:38
Strenesse will nach Gläubiger-Votum wieder in die schwarzen Zahlen
NÖRDLINGEN (dpa-AFX) - Trotz eines Umsatzeinbruchs und tiefroter Zahlen hofft der Modeanbieter Strenesse nach der Zustimmung der Gläubiger zu einem Sanierungskonzept auf eine Rückkehr in die schwarzen ...
Quelle: yahoo Finanzen vom Fr 21.02.2014 08:53
Österreich will Hypo-Gläubiger bluten lassen
Bei der Abwicklung der Hypo Alpe Adria sollen die Steuerzahler nicht die ganze Last tragen - der österreichische Finanzminister will auch die Anleihegläubiger beteiligen. Doch noch ist die Zukunft der ...
Quelle: Wirtschaftswoche vom Fr 21.02.2014 06:39
Modelabel in der Krise: Strenesse-Gläubiger geben Zahlungsaufschub
Der Modehersteller Strenesse hat einen internationalen Aufstieg hingelegt, doch dann ging das Geld aus. Die Gläubiger verschaffen dem Unternehmen nach zähen Verhandlungen nun etwas Luft.
Di 11.02.2014
Quelle: yahoo Finanzen vom Di 11.02.2014 18:53
Windreich-Gläubiger fordern Hunderte Millionen Euro
Der Windpark-Entwickler Windreich steht bei seinen Gläubigern in der Kreide. Die Gläubiger fordern 366 Millionen Euro. Banken machen den größten Anteil aus. Insolvenzverwalter werden nun die Forderungen ...
Quelle: Wirtschaftswoche vom Di 11.02.2014 17:22
Windpark-Entwickler: Windreich-Gläubiger fordern Hunderte Millionen Euro
Der Windpark-Entwickler Windreich steht bei seinen Gläubigern in der Kreide. Die Gläubiger fordern 366 Millionen Euro. Banken machen den größten Anteil aus. Insolvenzverwalter werden nun die Forderungen prüfen.
Di 07.05.2013
Quelle: FinanzNachrichten.de vom Di 07.05.2013 18:43
IVG-Gläubiger sollen zu Aktionären werden: Kreisen zufolge sollen einige Gläubiger des Immobilienkonzerns ...
Kreisen zufolge sollen einige Gläubiger des Immobilienkonzerns auf einen Teil ihrer Forderungen verzichten – und dafür Unternehmensaktien erhalten. Doch die Pläne seien heftig umstritten, heißt es ...
Mo 15.04.2013
Quelle: Der Westen vom Mo 15.04.2013 14:50
Rückzahlungen: Lehman-Gläubiger in Europa sollen ihr ganzes Geld zurück...
Europäische Gläubiger der US-Pleitebank Lehman können hoffen: Wenn alles gut geht, bekommen sie ihr Geld in voller Höhe zurück. In Australien sollen die Gläubiger dagegen auf mehr als die Hälfte ihrer Einlagen verzichten. Lehman Brothers war im September 2008 zusammengebrochen.
Do 19.07.2012
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 19.07.2012 19:29
Gläubiger machen Forderungen geltend - Schlecker hat über eine Milliarde Schulden
Di 05.06.2012
Fr 09.03.2012
Quelle: Shortnews vom Fr 09.03.2012 21:04
Griechenlands Gläubiger erlassen Milliarden
Griechenland werden die Schulden der privaten Gläubiger erlassen. Athen atmet auf, der Schuldenschnitt soll den Weg frei machen für weitere Hilfspakete. [...]
Quelle: NTV vom Fr 09.03.2012 19:45
"Anders nicht überlebensfähig": Gläubiger bekommen Q-Cells
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 09.03.2012 18:00 schuldenschnitt
Griechenlands private Gläubiger verzichten: Was der Schuldenschnitt leistet
Auch wenn es im täglichen Milliardenjonglieren moderner Politik leicht untergeht: Der Schuldenerlass für Griechenland ist tatsächlich historisch. Noch nie in der Geschichte hat ein Staat seinen Gläubigern so hohe Verluste beschert. Der Schnitt ist zwar gelungen, aber der Schritt hat auch negative negative Folgen für Europas Regierungen.
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Fr 09.03.2012 07:58 athen
Hohe Beteiligungsquote: Gläubiger vezichten - Athen setzt zum Schuldenschnitt an
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 09.03.2012 07:34 umschuldung
85,8 Prozent der Gläubiger stimmen Umschuldung zu
Trotz der hohen freiwilligen Beteiligung der privaten Investoren will Athen den Schuldenerlass durch nachträglich eingefügte Ausfallklauseln erzwingen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 09.03.2012 07:09 athen
Athen will private Gläubiger zum Schuldenschnitt zwingen
Der Weg für den griechischen Schuldenschnitt und das zweite Rettungspaket ist frei. Wie die Regierung in Athen mitteilte, wurden 85,8 Prozent der Anleihen unter griechischem Recht zum Umtausch eingereicht. Der Regierung in Athen reicht dies jedoch nicht, sie will nun alle Gläubiger dieser Gruppe zum Umtausch zwingen.
Do 08.03.2012
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 08.03.2012 18:30 athen
Gläubiger-Poker bis zur letzten Sekunde
Quelle: Der Westen vom Do 08.03.2012 17:53 griechenland
Griechenland: Mehr als 75 Prozent der Griechenland-Gläubiger stimmen...
Mo 23.01.2012
Quelle: Focus vom Mo 23.01.2012 11:06