Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema TSIPRAS
Do 29.06.2023
Quelle: NTV vom Do 29.06.2023 17:17
"Wichtige Reformen" nötig: Tsipras gibt nach Wahldebakel Syriza-Vorsitz ab
Alexis Tsipras steuert Griechenland durch die Schuldenkrise. Nach anfänglichem Widerstand setzt der damalige Ministerpräsident die harten Reformauflagen der Geldgeber und Gläubiger um. Die Folgen sind bis heute spürbar. Seine Partei kassiert Wahlniederlagen in Reihe. Nun räumt er den Vorsitz.
Quelle: TAZ vom Do 29.06.2023 16:23
Tsipras gibt Syriza-Vorsitz ab: Ende der Ära Tsipras
Der griechische Ex-Premier Alexis Tsipras zieht Konsequenzen aus der Wahlniederlage und kündigt seinen Rückzug vom Vorsitz an. mehr...
Mo 08.07.2019
Quelle: NTV vom Mo 08.07.2019 11:46
Die Griechen hoffen und wollen: Das bedeutet die Abwahl von Tsipras
Vor fünf Jahren stand Griechenland am Abgrund. Der unfreiwillige "Grexit" war vielen eine Option. Stattdessen kamen aber jede Menge Rettungsschirme. Managen musste die Sparpolitik der Linke Alexis Tsipras. Er machte es besser als gedacht. Aber nicht gut genug.
Quelle: Die Welt vom Mo 08.07.2019 04:00
Die Zeit von Alexis Tsipras und seiner Syriza-Partei ist vorbei
Griechenland hat ein neues Parlament gewählt – und wie die aktuellen Ergebnisse zeigen, behalten die Umfragen recht: Es wird einen Machtwechsel geben.
Mo 27.05.2019
Quelle: Handelsblatt vom Mo 27.05.2019 12:01 Griechenland
Griechenland: Alexis Tsipras sucht die Flucht nach vorne
Nach der schweren Niederlage bei der Europawahl kündigt der griechische Premier Neuwahlen an. Dass er sie gewinnen kann, ist unwahrscheinlich.
Quelle: T-Online vom Mo 27.05.2019 07:10 Neuwahlen
Regierungschef Tsipras kündigt Neuwahlen an
Die griechischen Wähler haben ihren linken Regierungschef Tsipras bei der Europawahl abgestraft. Nun ruft er Neuwahlen aus – zur Freude der konservativen Opposition, die sich nun gute Chancen ausrechnen darf. Der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras hat nach Stimmenverlusten seiner linken Partei Syriza bei der Europawahl vorgezogene Parlamentswahlen angekündigt. Er werde nach den griech... ...
Quelle: Merkur Online vom Mo 27.05.2019 00:37 Neuwahlen
Griechenland: Nach Wahlklatsche - Tsipras ruft Neuwahlen aus
Die griechischen Wähler haben die linke Syriza-Partei bei der Europawahl abgestraft. Regierungschef Alexis Tsipras zieht drastische Konsequenzen.
So 26.05.2019
Quelle: Stern vom So 26.05.2019 23:35
Nach Syriza-Wahlpleite: Regierungschef Tsipras ruft Neuwahl in Griechenland aus
Athen - Der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras hat vorgezogene Parlamentswahlen angekündigt. Grund dafür sei das schlechte Abschneiden seiner linken Regierungspartei Syriza bei der Europawahl, sagte er bei einer Pressekonferenz am Sonntagabend in Athen. Statt wie ursprünglich vorgesehen im Oktober könnten die Wahlen damit bereits Ende Juni stattfinden.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 26.05.2019 23:29
Neuwahl in Griechenland
Weil seine Regierungspartei Syriza bei der Europawahl schlecht abgeschnitten hat, geht Ministerpräsident Alexis Tsipras in die Offensive: Im Juni soll ein neues Parlament bestimmt werden.
Quelle: Stern vom So 26.05.2019 23:26 Europawahl
Europawahl 2019: Starke Rechte: Lega von Salvini siegt in Italien, Le Pen in Frankreich - vorgezogene Neuwahlen in Griechenland
Zwischenergebnisse: AfD in Sachsen und Brandenburg stärkste Partei +++ Rechtspopulisten in Italien und Frankreich vorne +++ Union und SPD verlieren dramatisch – Grüne große Gewinner +++ Höheres Interesse an Europawahl 2019 in Deutschland +++ Die Nachrichten zur Wahl des Europäischen Parlaments im stern-Ticker.
Fr 10.05.2019
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 10.05.2019 23:11
Tsipras übersteht Vertrauensfrage
Viele Griechen kritisieren die Debatte um die Vertrauensfrage im Parlament. Der Schlagabtausch zwischen Regierung und Opposition nahm teils hässliche Züge an.
Quelle: Stern vom Fr 10.05.2019 22:19
Griechisches Parlament spricht Tsipras das Vertrauen aus
Griechenlands Regierungschef Alexis Tsipras hat eine Vertrauensabstimmung im Parlament überstanden. 153 der insgesamt 300 Abgeordneten stimmten am Freitagabend für den Ministerpräsidenten.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 10.05.2019 22:05
Griechenlands Parlament spricht Tsipras Vertrauen aus
Der Wahlkampf zur Europawahl gipfelt im griechischen Parlament mit persönlichen Beleidigungen. Die darauffolgende Vertrauensfrage übersteht Ministerpräsident Tsipras nur knapp. Doch die Schlammschlacht vor der Wahl ist damit nicht vorbei.
Quelle: NTV vom Fr 10.05.2019 21:33
Vertrauensfrage im Parlament: Tsipras geht volles Risiko - und gewinnt
Eigentlich will die Opposition ein Misstrauensvotum stellen. Doch der griechische Ministerpräsident Tsipras kommt ihnen zuvor und stellt die Vertrauensfrage. Das Ergebnis fällt positiv für ihn aus.
Mo 25.03.2019
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 25.03.2019 20:36
Über der Ägäis: Türkische Kampfbomber sollen Hubschrauberflug von Tsipras gestört haben
Mit einem Störmanöver haben türkische Kampfpiloten nach griechischen Angaben am Montag über der Ägäis einen Hubschrauberflug von Regierungschef Alexis Tsipras beeinträchtigt.
Quelle: Stern vom Mo 25.03.2019 18:33
Video: Tsipras wirft Türkei nach Luft-Zwischenfall "Dummheiten" vor
Zwischen den alten Rivalen Griechenland und Türkei knistert es erneut. Der griechische Regierungschef Tsipras warf dem Nachbarn vor, mit Jets den Luftraum seines Landes verletzt und seinen Regierungshubschrauber auf eine niedrige Flughöhe gezwungen zu haben.
Quelle: Der Spiegel vom Mo 25.03.2019 17:50
Über der Ägäis: Türkische Jets drängen Tsipras' Helikopter ab
Griechenlands Regierungschef Tsipras spricht von "Dummheiten und Spritverschwendung": Türkische Bomber sind seinem Helikopter offenbar gefährlich nah gekommen. Sein Pilot musste abdrehen.
Quelle: Die Welt vom Mo 25.03.2019 17:17
Türkische Kampfjets sollen Tsipras-Flieger abgedrängt haben
Türkische Kampfpiloten sollen einen griechischen Regierungsflieger mit Alexis Tsipras an Bord abgedrängt haben. Das berichtet ein griechischer Fernsehsender. Hintergrund könnten Gebietsstreitigkeiten sein.
Quelle: T-Online vom Mo 25.03.2019 16:48
Türkische Kampfjets sollen Tsipras-Helikopter abgedrängt haben
Kampfflugzeuge der Türkei haben offenbar eine Reise des griechischen Premierministers Tsipras gestört. Sein Pilot musste den türkischen Jets ausweichen. Mit einem Störmanöver haben türkische Kampfpiloten nach griechischen Angaben am Montag über der Ägäis einen Hubschrauberflug von Regierungschef Alexis Tsipras beeinträchtigt. Das berichtete Tsipras im griechischen Fernsehen ERT. Der Premier w... ...
Quelle: Focus vom Mo 25.03.2019 14:30
Pilot musste Flughöhe ändern - Über Ägäis: Türken-Kampfjets drängen Hubschrauber von Griechen-Premier Tsipras ab
Mit einem Störmanöver haben türkische Kampfpiloten nach griechischen Angaben am Montag über der Ägäis einen Hubschrauberflug von Regierungschef Alexis Tsipras beeinträchtigt. Das berichtete Tsipras im griechischen Fernsehen ERT.
Quelle: NTV vom Mo 25.03.2019 14:20
Hubschrauberflug gestört: Kampfjets kommen Tsipras gefährlich nahe
Seit Jahrzehnten belauern sich die Türken und Griechen im östlichen Mittelmeer. Bei einem Hubschrauberflug gerät nun sogar Regierungschef Tsipras zwischen die Fronten. Türkische Kampfjets kommen ihm gefährlich nahe.
Do 17.01.2019
Quelle: Die Welt vom Do 17.01.2019 20:41
Nur Tsipras trotz dem Leadership-Vakuum des Westens
Mit den Staatenlenkern der westlichen Welt ist es gerade nicht weit her. Nur einer zeigt Mut, Entschlossenheit und Weitsicht. Es ist der griechische Ministerpräsident. Seine Politik wirkt, zarte Zeichen einer Erholung sind erkennbar.
Quelle: Merkur Online vom Do 17.01.2019 18:28 Parlament
Nach Vertrauensfrage: Tsipras vor nächster Zitterpartie
Dem griechischen Ministerpräsident Tsipras steht nach der überstandenen Vertrauensfrage die nächste Zitterpartie bevor.
Quelle: Handelsblatt vom Do 17.01.2019 12:51
Regierungskrise in Athen: Wie Alexis Tsipras mit seiner Syriza-Minderheit weiter regieren will
Der griechische Premier bleibt nach dem Vertrauensvotum im Amt – aber er ist nur noch begrenzt handlungsfähig. Das könnte teuer werden.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 17.01.2019 10:42 Misstrauensvotum
Griechenland: Beim Mazedonien-Vertrag wird es schon wieder eng für Tsipras
Gerade erst hat der Regierungschef die Vertrauensabstimmung im Parlament gewonnen, nun steht schon die nächste Hürde an.
Quelle: TAZ vom Do 17.01.2019 10:10
Kommentar Griechische Koalition: Etappensieg für Tsipras
Griechenlands Linkspremier hat seine Vertrauensabstimmung im Parlament gewonnen. Doch der eigentliche Härtetest steht noch bevor. mehr...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 17.01.2019 08:57 Misstrauensvotum
Tsipras steht in Griechenland vor nächster Hürde
Parteifremde Abgeordnete halfen dem griechischen Ministerpräsidenten Tsipras, die Vertrauensfrage zu überstehen. Nun steht die nächste heikle Abstimmung an.
Quelle: TAZ vom Do 17.01.2019 08:38 Misstrauensvotum
Namenskompromiss mit Mazedonien: Tsipras übersteht Misstrauensvotum
Die Abgeordneten im griechischen Parlament sprechen ihrem Premier sehr knapp das Vertrauen aus. Doch die nächste schwierige Abstimmung steht schon an. mehr...
Quelle: Neues Deutschland vom Do 17.01.2019 07:36 Parlament
Griechisches Parlament spricht Premier Tsipras das Vertrauen aus
151 Abgeordnete sicherten dem Regierungschef ihre Unterstützung zu / Umstrittener Kompromiss in der Mazedonien-Frage
Quelle: Südkurier vom Do 17.01.2019 07:08 Vertrauensfrage
Tsipras steht nach Vertrauensfrage vor nächster Hürde
Parteifremde Abgeordnete verhalfen Tsipras dazu, die Vertrauensfrage zu überstehen. Unklar ist, ob sie den Premier auch bei der heiklen Abstimmung über den Namenskompromiss mit dem Nachbarland Mazedonien unterstützen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 17.01.2019 06:58 Misstrauensvotum
Abstimmung Mazedonien: Tsipras steht nach Vertrauensfrage vor nächster Hürde
Parteifremde Abgeordnete verhalfen Tsipras dazu, die Vertrauensfrage zu überstehen. Unklar ist, ob sie den Premier auch bei der heiklen Abstimmung über den Namenskompromiss mit dem Nachbarland Mazedonien unterstützen.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 17.01.2019 05:57 Huawei
EU stoppt Anpassung der Bilateralen, Theresa May übersteht Misstrauensantrag, Griechisches Parlament spricht Tsipras Vertrauen aus: der Nachrichtenüberblick am Donnerstag
Mi 16.01.2019
Quelle: Stern vom Mi 16.01.2019 23:42 Misstrauensvotum
Griechisches Parlament spricht Regierungschef Tsipras das Vertrauen aus
Griechenlands Ministerpräsident Alexis Tsipras hat eine Vertrauensabstimmung im Parlament überstanden.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 16.01.2019 23:22
Griechisches Parlament spricht Premier Tsipras das Vertrauen aus
Der griechische Ministerpräsident kann weiterregieren. 151 Abgeordnete votierten in einem Misstrauensvotum für Tsipras. 148 stimmten gegen ihn.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 16.01.2019 23:18 Abstimmung
Tsipras gewinnt Abstimmung: Griechischer Poker, erster Teil
Griechenlands Ministerpräsident Alexis Tsipras gewinnt die Vertrauensabstimmung im Parlament – doch er hat noch eine weitere Bewährungsprobe vor sich.
Quelle: T-Online vom Mi 16.01.2019 23:02
Griechischer Premier Tsipras kann weiterregieren
Kleines Problem mit großer Wirkung: Griechenlands Premier Tsipras musste im Namensstreit um Nord-Mazedonien die Vertrauensfrage stellen. Das Parlament hat sich nun hinter ihn gestellt. Der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras kann vorerst als Chef einer Minderheitsregierung weiterregieren. Das Parlament in Athen sprach dem Linkspolitiker am Mittwochabend das Vertrauen aus. Wie das Parla... ...
Quelle: Bild vom Mi 16.01.2019 22:38
Vertrauensfrage gewonnen - Tsipras kann weiterregieren!
Die griechischen Abgeordneten haben Alexis Tsipras zwar ihr Vertrauen ausgesprochen, vorgezogene Neuwahlen sind dennoch wahrscheinlich.Foto: Costas Baltas / Reuters
Quelle: Focus vom Mi 16.01.2019 22:24
Griechenland - Regierungschef Tsipras gewinnt Abstimmung nach Vertrauensfrage
Griechenlands Ministerpräsident Alexis Tsipras hat die Vertrauensabstimmung im Parlament überstanden. 151 Abgeordnete sicherten dem Regierungschef am Mittwochabend laut offiziellem Abstimmungsergebnis ihre Unterstützung zu. Tsipras hatte die Vertrauensfrage gestellt, nachdem Verteidigungsminister Panos Kammenos von der kleinen rechtspopulistischen Partei Unabhängige Griechen (Anel) am Sonn ...
Quelle: diepresse.com vom Mi 16.01.2019 22:06
Mazedonien-Krise als Wahlkampfhilfe für Tsipras
Die Einigung mit Mazedonien im Namensstreit hat die Koalition in Athen in arge Probleme gestürzt. Eine Vertrauensabstimmung überstand Premier Tsipras am Abend.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 16.01.2019 22:00
Griechisches Parlament spricht Tsipras Vertrauen aus
Es war eng, aber es hat gereicht: Der griechische Regierungschef Tsipras hat weiterhin das Vertrauen des Parlaments. Sein Kompromiss im Namensstreit mit Mazedonien hatte zum Bruch der Koalition geführt.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 16.01.2019 21:54
Griechenland: Tsipras übersteht Vertrauensfrage
Viele Abgeordnete sind gegen den Namenskompromiss, den der Ministerpräsident mit Mazedonien ausgehandelt hat. Neuwahlen wird es wegen diesem Streit nun aber nicht geben.
Quelle: Berliner Zeitung vom Mi 16.01.2019 21:53 Vertrauensabstimmung
Griechischer Ministerpräsident: Tsipras gewinnt Vertrauensabstimmung im Parlament
51 Abgeordnete sicherten dem Regierungschef am Mittwochabend ihre Unterstützung zu.
Mo 14.01.2019
Quelle: Südkurier vom Mo 14.01.2019 12:06
Tsipras stellt sich Vertrauensabstimmung
Nach dem Rücktritt seines Verteidigungsministers Kammenos will sich Griechenlands Premier Tsipras einer Vertrauensabstimmung im Parlament stellen. Darf er noch weiterregieren?
So 13.01.2019
Quelle: TAZ vom So 13.01.2019 19:24
Kommentar Griechische Regierungskrise: Tsipras setzt auf Weitermachen
Die Koalition in Athen ist am Streit mit Mazedonien zerbrochen. Aus linker Perspektive fragt man sich, warum sie überhaupt so lang hielt. mehr...
Quelle: Die Welt vom So 13.01.2019 19:17
Alexis Tsipras hat Dank verdient
Wirtschaftspolitisch war Griechenlands Ministerpräsident lange ein Problem. Doch nun traut sich Alexis Tsipras etwas, was Europa stärken könnte. Im Namensstreit mit der ehemaligen Republik Mazedonien hat er sich auf einen Kompromiss geeinigt.
Quelle: Stern vom So 13.01.2019 13:13
Tsipras fordert nach Ministerrücktritt Vertrauensabstimmung im Parlament
Der griechische Regierungschef Alexis Tsipras hat nach dem Rücktritt des Verteidigungsministers wegen der Mazedonienfrage eine sofortige Vertrauensabstimmung gefordert.
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 13.01.2019 13:09
Tsipras fordert Vertrauensabstimmung in Griechenland
Griechenlands Verteidigungsminister Panos Kammenos lehnt die Namensänderung Mazedoniens ab. Er und seine Partei ziehen sich deshalb aus der Regierung zurück.
Quelle: Die Welt vom So 13.01.2019 12:50
Koalition vor dem Aus? - Tsipras fordert Vetrauensabstimmung
Aus Protest wegen der Umbenennung Mazedoniens ist der griechische Verteidigungsminister Kammenos zurückgetreten. Ministerpräsident Tsipras fordert eine Vertrauensabstimmung. Kann er jetzt noch mit der Unterstützung seines Koalitionspartners rechnen?
So 09.09.2018
Quelle: diepresse.com vom So 09.09.2018 17:48
Tsipras verspricht Griechen nach Krise wirtschaftliche "Wiedergeburt"
"Höhere Löhne, Arbeitsmarktregulierung und Respekt für Arbeitsrechte" seien eine "Voraussetzung für Wachstum", sagte Tsipras in Thessaloniki (Saloniki). Am Rande der Rede kam es zu Protesten.
Quelle: Die Welt vom So 09.09.2018 12:59
Tsipras verspricht den Griechen mehr Geld
Griechenlands Ministerpräsident kündigt ein Ende des Sparkurses an: Die Löhne sollen steigen, selbst die Rentenkürzung könnte zurückgenommen werden. Vor Tsipras‘ Rede kam es zu Straßenschlachten zwischen Demonstranten und der Polizei.
Quelle: TAZ vom So 09.09.2018 11:03
Rede von Alexis Tsipras in Griechenland: Sparen wir uns doch das Sparen
Tausende Menschen haben gegen die Sparpolitik protestiert. Premier Alexis Tsipras versprach bei einer Rede eine wirtschaftliche "Wiedergeburt". mehr...
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 09.09.2018 09:38
Griechenland: Alexis Tsipras will wirtschaftliche "Wiedergeburt"
Griechenland hat den Euro-Rettungsschirm verlassen. Jetzt kündigt Regierungschef Alexis Tsipras an, die mit den Geldgebern vereinbarte Rentenreform zu überdenken.
Quelle: tagesschau.de vom So 09.09.2018 01:11
Griechischer Ministerpräsident Tsipras lockert Sparkurs
Nur wenige Wochen nach dem Auslaufen der Rettungsprogramme hat der griechische Ministerpräsident Tsipras Steuersenkungen und einen Mindestlohn angekündigt. Trotzdem will er die Sparziele einhalten. Von Michael Lehmann.
Sa 08.09.2018
Quelle: NTV vom Sa 08.09.2018 23:14
Griechenland nach dem ESM: Tsipras verspricht Steuersenkungen
Nach dem Ausstieg aus dem EU-Rettungsschirm muss Griechenland sich neu sortieren. Regierungschef Alexis Tsipras verspricht: Die Zeit der harten Sparmaßnahmen ist vorbei. Währenddessen liefert sich die Polizei Straßenschlachten mit gewaltbereiten Nationalisten.
So 17.06.2018
Quelle: Südkurier vom So 17.06.2018 10:56
Tsipras wirbt vor Euro-Treffen für Schuldenerleichterungen
Griechenlands Regierungschef Alexis Tsipras wirbt vor dem möglicherweise entscheidenden Eurogruppen-Treffen erneut für Schuldenerleichterungen für sein Land.
Quelle: diepresse.com vom So 17.06.2018 10:10
Mazedonien-Kompromiss: Tsipras übersteht Misstrauensantrag
Das Parlament in Athen macht den Weg für eine Einigung im Namensstreit frei. Das Nachbarland soll künftig "Nord-Mazedonien" heißen. Am Sonntag wurde der Vertrag unterzeichnet.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 17.06.2018 09:46
Finanzhilfen für Griechenland: Tsipras wirbt vor Euro-Treffen für Schuldenerleichterungen
Griechenlands Regierungschef Alexis Tsipras wirbt vor dem möglicherweise entscheidenden Eurogruppen-Treffen erneut für Schuldenerleichterungen für sein Land....
Quelle: Stern vom So 17.06.2018 09:46
Finanzhilfen für Griechenland: Tsipras wirbt vor Euro-Treffen für Schuldenerleichterungen
Berlin/Athen - Griechenlands Regierungschef Alexis Tsipras wirbt vor dem möglicherweise entscheidenden Eurogruppen-Treffen erneut für Schuldenerleichterungen für sein Land.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 17.06.2018 06:48
Griechenland: Misstrauensvotum gegen Tsipras ist gescheitert
Die griechische Opposition war gegen die Einigung im Namensstreit mit Mazedonien. Doch die Mehrheit der Abgeordneten stellte sich hinter den Ministerpräsidenten.
Quelle: Bild vom So 17.06.2018 03:09
Schon wieder! - Tsipras fordert Schuldenerleichterung
Griechenlands Regierungschef Alexis Tsipras sagt sein Volk würde dadurch "stabiler auf eigenen Beinen stehen können."Foto: ANGELOS TZORTZINIS / AFP
Quelle: tagesschau.de vom So 17.06.2018 02:32
Griechenland: Misstrauensvotum gegen Tsipras gescheitert
Der griechische Ministerpräsident Tsipras hat nach der Einigung im Namensstreit mit Mazedonien ein Misstrauensvotum überstanden. Das Parlament lehnte den Antrag der konservativen Oppositionspartei ab.
Quelle: Die Welt vom So 17.06.2018 00:00
Tsipras fordert Schuldenerleichterungen für Athen
Vor drei Jahren spielte Alexis Tsipras mit einem Euro-Austritt seines Landes. Jetzt will das Land zwar die Rettungsprogramme der Euro-Partner verlassen – dafür erwartet der Premier aber Zugeständnisse der Geldgeber.
Sa 11.02.2017
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 11.02.2017 15:30 Schäuble
Reformen in Griechenland: Tsipras attackiert Internationaler Währungsfonds
Bei den Verhandlungen zwischen Griechenland und seinen Gläubigern geht es zwei Schritte vor und einen zurück. Athen kritisiert den IMF sowie die harte Haltung des deutschen Finanzministers Schäuble.
Sa 17.12.2016
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 17.12.2016 17:24 Mord
Mordfall in Freiburg: Tsipras sagt besseren Datenaustausch zu
Angela Merkel hat mit dem griechischen Ministerpräsident über den Mordfall von Freiburg gesprochen. Griechenland will künftig schneller Daten zu Flüchtlingen weitergeben.
Fr 16.12.2016
Quelle: Bild vom Fr 16.12.2016 23:36
617 Millionen Euro - Tsipras' Weihnachtsgeschenk an Griechenlands Rentner
Trotz der strengen Sparauflagen hat die Regierung in Athen hunderte Millionen verschenkt. In Berlin rechtfertigte Tsipras das Geldgeschenk.Foto: dpa
Quelle: Handelsblatt vom Fr 16.12.2016 15:01
Alexis Tsipras: Griechenlands Wirtschaft wächst kräftig
Die Wirtschaft seines Landes werde 2017 um 2,7 Prozent wachsen, verkündete der griechische Ministerpräsident in Berlin. Bundeskanzlerin Merkel lobte vor einem Gespräch mit Tsipras die bilateralen Beziehungen.
Quelle: Berliner Zeitung vom Fr 16.12.2016 13:53
Tsipras sieht Fortschritte: Athen will Teil der Lösung sein
Der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras hat in Berlin für Unterstützung seines Reformkurses geworben. Griechenland ...
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 16.12.2016 13:46
Tsipras sieht Fortschritte: Athen will Teil der Lösung sein
Der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras hat in Berlin für Unterstützung seines Reformkurses geworben. Griechenland ...
Quelle: Handelsblatt vom Fr 16.12.2016 10:10 Merkel
Besuch bei Merkel: Tsipras reist mit schwerem Themenpaket
Wenn Griechenlands Ministerpräsident Tsipras an diesem Freitag mit Kanzlerin Merkel zusammenkommt, haben sie vieles zu besprechen. Das Land steht wieder verstärkt in den Schlagzeilen – innen- wie außenpolitisch.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 16.12.2016 09:44
Berlin: Keine Wohlfühlthemen zwischen Tsipras und Merkel
Flüchtlingskrise, Reformen und der Mordfall von Freiburg – wenn Alexis Tsipras Angela Merkel in Deutschland trifft, werden sie über einige unangenehme Dinge sprechen.
Quelle: Der Spiegel vom Fr 16.12.2016 09:02 Griechenland
Tsipras in Berlin: BDI-Präsident fordert Hilfe für Griechenland
Vor seinem Berlinbesuch bekommt Griechenlands Premier Unterstützung aus der deutschen Wirtschaft: BDI-Präsident Grillo fordert, Griechenland im Euro zu halten. So könne die EU Stärke demonstrieren.
Quelle: NTV vom Fr 16.12.2016 07:55 Merkel
Ein Deal mit Merkel wäre perfekt: Tsipras' letzte Chance
Athen hat sich mit seinen Geldgebern schon immer über die Spar- und Reformvorgaben gestritten. Jetzt liegen aber auch noch IWF und die EU-Institutionen über Kreuz. Die Chance von Tsipras, einen Deal auszuhandeln, liegt trotzdem woanders.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 16.12.2016 06:56
Tsipras reist mit schwerem Themenpaket nach Berlin
Der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras reist heute mit einem ganzen Sack voller Probleme zu einem Arbeitstreffen ...
Quelle: Berliner Zeitung vom Fr 16.12.2016 06:56
Tsipras reist mit schwerem Themenpaket nach Berlin
Der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras reist heute mit einem ganzen Sack voller Probleme zu einem Arbeitstreffen ...
Sa 05.11.2016
Quelle: Der Westen vom Sa 05.11.2016 21:54
Alexis Tsipras räumt in griechischer Regierung auf
Als "dynamischen Neustart" bewertet das griechische Linksbündnis Syriza Tsipras' Regierungsumbildung. Die Opposition sieht das anders.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 05.11.2016 21:54
Kabinettsumbildung: Alexis Tsipras räumt in griechischer Regierung auf
Als "dynamischen Neustart" bewertet das griechische Linksbündnis Syriza Tsipras' Regierungsumbildung. Die Opposition sieht das anders.
Quelle: tagesschau.de vom Sa 05.11.2016 19:28
Tsipras verspricht nach Kabinettsumbildung Neustart
Neue Gesichter in der Regierung sollen dem griechischen Ministerpräsidenten Tsipras aus dem Umfragetief helfen. Bei der Kabinettsumbildung strafte er mehrere Minister ab, die sich gegen Reformen gestellt hatten. "Wir haben die Möglichkeit für einen Neustart", sagte Tsipras.
Quelle: TAZ vom Sa 05.11.2016 11:19
Griechische Syriza-Regierung: Tsipras bildet Kabinett um
Syriza befindet sich im Umfragetief, der Druck der Sparmaßnahmen wird stärker. Ministerpräsident Tsipras reagiert mit einer umfassenden Regierungsumbildung. mehr...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 05.11.2016 10:50
Griechenland: Tsipras bildet Kabinett um
Der Regierungschef entlässt Minister, die sich gegen Reformen gestellt haben. Neu geschaffen wird ein Ressort für Migrationsfragen.
Quelle: tagesschau.de vom Sa 05.11.2016 03:47
Kabinettsumbildung in Athen - Tsipras räumt auf
Die Beliebtheitswerte sinken, die Sparpolitik muss dennoch weitergehen - unter diesem Druck hat der griechische Regierungschef Tsipras eine Kabinettsumbildung vorgenommen. Der für die Verhandlungen mit den Gläubigern zuständige Finanzminister bleibt im Amt.
Quelle: Bild vom Sa 05.11.2016 01:31
Schlag gegen Reformer - Tsipras baut Griechen-Regierung um
Griechen-Premier Alexis Tsipras (42) versucht einen Befreiungsschlag: Er baut seine Regierung um.Foto: Action Press
Fr 04.11.2016
Quelle: Merkur Online vom Fr 04.11.2016 22:59
Regierungsumbildung: Tsipras räumt auf
Athen - Mit seiner Regierungsumbildung schlägt der griechische Regierungschef Tsipras zwei Fliegen mit einer Klappe. Die Nachricht ans Ausland: "Wir bleiben auf Reformkurs." Die Nachricht ins Land: "Bleibt uns treu!"
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 04.11.2016 22:49 Reformunwillige Minister
Tsipras räumt auf: Reformunwillige Minister müssen gehen
Der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras hat seine Regierung umfassend umgebildet. Die Aktion dürfte vor allem ...
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Fr 04.11.2016 22:41
Tsipras in Griechenland - Reformunwillige Minister müssen gehen
Mit seiner Regierungsumbildung schlägt der griechische Regierungschef Tsipras zwei Fliegen mit einer Klappe. Die Nachricht ans Ausland: «Wir bleiben auf Reformkurs.» Die Nachricht ins Land: «Bleibt uns treu!»
Quelle: NTV vom Fr 04.11.2016 22:06
Reformunwillige Minister müssen gehen: Tsipras bildet griechische Regierung um
Nicht nur von Seiten der ungeduldigen Gläubiger, die mehr Reformen erwarten, steht die griechische Regierung unter Druck. Auch in Umfragen fällt die linke Syriza-Partei zurück. Ministerpräsident Tsipras plant einen "dynamischen Neustart".
Mo 24.10.2016
Quelle: Südkurier vom Mo 24.10.2016 13:42
Tsipras will Schuldenreduzierung
Der griechische Regierungschef Alexis Tsipras hat eine schnelle weitere Reduzierung des Athener Schuldenberges verlangt. Die Maßnahmen müssten bis Ende 2016 konkretisiert werden, sagte Tsipras im griechischen Fernsehen. Dies würde Griechenland weiter stabilisieren.
Fr 09.09.2016
Quelle: Südkurier vom Fr 09.09.2016 14:51
Tsipras: «Wir brauchen eine neue Vision für Europa»
Die südlichen EU-Staaten wollen konstruktiv für eine bessere Zukunft Europas arbeiten. Dies erklärte der griechische Regierungschef Alexis Tsipras zum Auftakt eines Regionalgipfels von sieben EU-Staaten in Athen. Unser gemeinsames Ziel ist der Zusammenhalt der EU, sagte Tsipras im griechischen Fernsehen.
Quelle: Berliner Zeitung vom Fr 09.09.2016 14:07
Tsipras: "Wir brauchen eine neue Vision für Europa”
Die südlichen EU-Staaten wollen konstruktiv für eine bessere Zukunft Europas arbeiten. Dies erklärte der griechische ...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 09.09.2016 14:07
International: Tsipras: "Wir brauchen eine neue Vision für Europa"
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 09.09.2016 14:07
International: Tsipras: «Wir brauchen eine neue Vision für Europa»
Athen (dpa) - Die südlichen EU-Staaten wollen konstruktiv für eine bessere Zukunft Europas arbeiten. Dies erklärte der griechische Regierungschef Alexis Tsipras zum Auftakt eines Regionalgipfels von sieben EU-Staaten in Athen. "Unser gemeinsames Ziel ist der Zusammenhalt der EU", sagte Tsipras im griechischen Fernsehen.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 09.09.2016 13:43
Tsipras: "Wir brauchen eine neue Vision für Europa”
Die südlichen EU-Staaten wollen konstruktiv für eine bessere Zukunft Europas arbeiten. Dies erklärte der griechische ...
Sa 14.05.2016
Quelle: FOCUS Money vom Sa 14.05.2016 22:56
Griechenland-Poker - Rückkehr an die Märkte? Premier Tsipras will frisches Geld
Der Poker von Geldgebern und Griechenland um Reform- und Sparauflagen geht in die Endrunde. Premier Tsipas will die Krisenjahre so schnell wie möglich hinter sich lassen.
Mo 09.05.2016
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 09.05.2016 10:29 Parlament
Finanzen: Griechische Presse: «Tsipras ist gefangen»
Athen (dpa) - Nachdem das griechische Parlament ein weiteres Sparprogramm verabschiedet hat, schlagen die Wellen in den Medien des Landes hoch.
Di 01.03.2016
Quelle: diepresse.com vom Di 01.03.2016 17:30
Tsipras wirft Faymann "politische Panik" vor
Der griechische Regierungschef sieht in der Flüchtlingspolitik der Kanzlers "spastische Bewegungen" wegen der bevorstehenden Wahlen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 01.03.2016 13:14
Migration: Tsipras pocht auf Umverteilung von Flüchtlingen
Athen (dpa) - Griechenland kämpft, um mit dem Flüchtlingszustrom fertig zu werden. Die Regierung in Athen rechnet damit, dass wegen der Schließung seiner Grenze zu Mazedonien in den nächsten Tagen mehr als 100 000 Migranten in Griechenland festsitzen könnten.
Fr 05.02.2016
Quelle: Der Westen vom Fr 05.02.2016 05:33
Alle gegen Tsipras
Am Mittwochabend kurz vor Mitternacht lässt Miltos Mavridis die Rollläden seines Periptero, seines Kiosks an der Athener Platia Pangratiou, herunter....
Fr 30.10.2015
Quelle: Der Westen vom Fr 30.10.2015 14:23
Flüchtlingsdrama in der Ägäis - Tsipras: Ich schäme mich
Die Ägäis wird zum Grab für immer mehr Flüchtlinge. Allein in der Nacht zum Freitag kamen vor den griechischen Inseln erneut mindestens 22 Menschen...
Quelle: T-Online vom Fr 30.10.2015 14:07
Tsipras: "Ich schäme mich für Europa"
Auf ihrer Flucht nach Europa sind am Freitag 22 weitere Flüchtlinge - darunter zehn Kinder - in der Ägäis ertrunken. Das östliche Mittelmeer wurde damit allein in dieser Woche fast 50 Menschen zum nassen Grab. Der griechische Regierungschef Alexis Tsipras hat sich darüber bestürzt geäußert. "Als Mitglied der Führung Europas schäme ich mich", sagte Tsipras. Der griechische Ministerpräsident war...
Quelle: Die Welt vom Fr 30.10.2015 13:57
Tsipras zum Lesbos-Drama: "Als Mitglied der Führung Europas schäme ich mich"
Wieder sterben Menschen im Meer vor Griechenland. In der Ägäis würden "nicht nur tote Kinder, sondern die gesamte Zivilisation von Europa" angespült: Griechenlands Regierungschef appelliert an Europa.